Nur richtig so.Bolero » Mo 3. Okt 2011, 13:05 hat geschrieben:Zieht den Bayern die Lederhosen aus.![]()
![]()
http://bundesliga.t-online.de/fc-bayern ... 7148/index
Das Bayernspiel ist so geil, dass man mit Dauerständer zuschauen mus.
Moderator: Moderatoren Forum 6
Nur richtig so.Bolero » Mo 3. Okt 2011, 13:05 hat geschrieben:Zieht den Bayern die Lederhosen aus.![]()
![]()
http://bundesliga.t-online.de/fc-bayern ... 7148/index
Na das ist ja ein Hammer,Garfield mit Dauerständer,gut das da keiner neben Dir sitzt.Garfield335 » Mo 3. Okt 2011, 13:33 hat geschrieben:
Nur richtig so.
Das Bayernspiel ist so geil, dass man mit Dauerständer zuschauen mus.
+ Hoffenheim 0-0Garfield335 » Di 27. Sep 2011, 22:37 hat geschrieben:Wolfsburg 1-0
kaiserslautern 3-0
hamburg 5-0
Freiburg 7-0
Schalke 2-0
Zürich 1-0, 2-0
Villarreal 2-0
Leverkusen 3-0
Manchester City 2-0
und weiter gehts, immer weiter. 10 Spiele ohne Gegentor (900 Minuten = 15 Stunden)
Hoeneß: "Den Fehler Klinsmann kreiden wir uns alle an"
Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat wieder einmal gegen Ex-Trainer Jürgen Klinsmann nachgetreten. "Mit Magath haben wir zwei Mal das Double geholt. Das war kein Missgriff. Mit van Gaal haben wir das Double geholt und standen im Champions-League-Finale. Dass der menschlich eine Katastrophe war, steht auf einem anderen Blatt. Fachlich war er top. Deswegen war er auch kein Fehler. Klinsmann schon. Und das kreiden wir uns alle an", sagte Hoeneß im Interview mit dem Donaukurier auf die Frage nach diversen Fehlgriffen auf der Trainerposition beim deutschen Fußball-Rekordmeister in den vergangenen Jahren. Bei Klinsmann (47), derzeit US-Nationalcoach, habe es Mannschaftssitzungen mit einer Powerpoint-Präsentation gegeben, erzählte Hoeneß: "Da haben wir für zigtausend Euro Computer gekauft. Da hat er den Profis in epischer Breite gezeigt, wie wir spielen wollen. Wohlgemerkt wollen."
Der aktuelle Bayern-Coach Jupp Heynckes (66) habe dagegen "einen Flipchart und fünf Eddingstifte. Da kostet einer 2,50 Euro. Und da malt er auf die Tafel die Aufstellung des Gegners und sagt ein paar Takte dazu. Mit Heynckes gewinnen wir Spiele für 12,50 Euro, und bei Klinsmann haben wir viel Geld ausgegeben und wenig Erfolg gehabt", sagte Hoeneß süffisant: "Will heißen: Entscheidend ist nicht jung oder alt, sondern gut oder schlecht. Und Klinsmann ist ein guter Trainer und Jupp Heynckes ein super Trainer." Derzeit sieht Hoeneß den FC Bayern "sehr gut aufgestellt, weil wir totale Ruhe im Verein haben. Wenn du keine Ruhe hast und den Gegner nicht vorne attackieren kannst, sondern intern ständig Ärger hast, dann kannst du keine Leistung bringen. Der FC Bayern ruht derzeit in sich selbst", betonte der frühere Manager.
http://www.sueddeutsche.de/sport/sport- ... -1.1169236
In der Bundesliga geht es aber weiter. Noch 1,5 Spiele bis zum Rekord.Kopernikus » Mi 19. Okt 2011, 21:37 hat geschrieben:Das Spiel gestern gegen Neapel war übrigens ziemlich schlecht.
Und nach 1146 Pflichtspielminuten ist nun auch Neuers Serie ohne Gegentor dahin. Mit tatkräftiger Unterstützung durch Badstuber aber wie sagte Schweinsteiger vor dem Spiel treffend: "Wir können uns nur selbst schlagen"
Mal sehn was das Rückspiel am 2. November in München bringt. Wenn der FCB wirklich ins Finale der CL kommen will, muss da noch was passieren.
Neuer steht aktuell bei 748 Minuten ohne Gegentor. Ihm fehlen noch 136 Minuten zum Bundesliga-Rekord von Timo Hildebrand. Schon in Hannover könnte Neuer an Oliver Kahn vorbeiziehen, der in der Saison 2002/03 im Bayern-Tor 802 Minuten ohne Gegentreffer überstand.
Rang Name Verein Minuten Saison
1. Timo Hildebrand VfB Stuttgart 884 2002/03
2003/04
2. Oliver Kahn Bayern München 802 2002/03
3. Manuel Neuer Bayern München 748 2011/12
4. Oliver Kahn Bayern München 736 1998/99
5. Frank Rost Schalke 04 647 2003/04
6. Oliver Reck Werder Bremen 641 1987/88
7. Tim Wiese Werder Bremen 619 2009/10
8. Uli Stein Hamburger SV 603 1985/86
9. Jens Lehmann Schalke 04 601 1996/97
Das wars mit dem Rekord. Hätte Neuer auch nicht verdient gehabt. Hildebrandt musste wenigstens was für den Rekord tun. Der Neuer dagegen schläft ja teilweise ein.Karl Murx » Sa 22. Okt 2011, 09:49 hat geschrieben:
In der Bundesliga geht es aber weiter. Noch 1,5 Spiele bis zum Rekord.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1221560
Die Bayern kochen auch nur mit Wasser. Zu Halbzeit völlig verdient 0:1 in Hannover. Boateng mit roter Karte und Lahm spielt unterirdisch. Mal sehen ob in der zweiten Hälfte noch etwas geht.Tischler » So 23. Okt 2011, 17:56 hat geschrieben:
Das wars mit dem Rekord. Hätte Neuer auch nicht verdient gehabt. Hildebrandt musste wenigstens was für den Rekord tun. Der Neuer dagegen schläft ja teilweise ein.
Und da hat Heynckes recht. Immer wenn die Bayern sich so stark wähnten, dass sie gar keine Verstärkungen bräuchten, ging es schief in der letzten Zeit. Insofern sinnvoll, sich schon frühzeitig Gedanken zu machen.Jörg Valtin » Sa 22. Okt 2011, 23:50 hat geschrieben:trotz des souveränen Saisonstarts in der Bundesliga fordert Bayern Münchens Trainer Jupp Heynckes für den kommenden Sommer hochkarätige Verstärkungen für den deutschen Rekordmeister.
Ich gehöre wirklich nicht zu den Leuten, die die Bayern schon als Meister sehen. In ein paar Wochen ist Dortmund aus dem internationalen Geschäft raus, dann gehts eigentlich nurnoch um die Titelverteidigung.yogi61 » So 23. Okt 2011, 18:24 hat geschrieben:
Die Bayern kochen auch nur mit Wasser. Zu Halbzeit völlig verdient 0:1 in Hannover. Boateng mit roter Karte und Lahm spielt unterirdisch. Mal sehen ob in der zweiten Hälfte noch etwas geht.
Sehe ich ähnlich, Dortmund wird sich voll auf die Bundesliga konzentrieren und dann haben sie gute Chancen den Titel zu verteidigen.Tischler » So 23. Okt 2011, 19:32 hat geschrieben:
Ich gehöre wirklich nicht zu den Leuten, die die Bayern schon als Meister sehen. In ein paar Wochen ist Dortmund aus dem internationalen Geschäft raus, dann gehts eigentlich nurnoch um die Titelverteidigung.
Dortmund wird dabei sein..yogi61 » So 23. Okt 2011, 19:36 hat geschrieben:
Sehe ich ähnlich, Dortmund wird sich voll auf die Bundesliga konzentrieren und dann haben sie gute Chancen den Titel zu verteidigen.
Zieler rulez.
Ich bin mit dem Ergebnis nicht einverstanden.Welfenprinz » Mo 24. Okt 2011, 09:06 hat geschrieben:
Zieler rulez.
Aber gegenüber dem Spiel im Frühjahr eine leistungssteigerung um 30% der Bayern.
Es geht aufwärts.
ja, es wäre besser gewesen Kocka hätte das Ding kurz vor Schluss auch noch versenkt.
gewonnen hat der Fussball.Songoku » Di 25. Okt 2011, 12:15 hat geschrieben:hätte mindestens ein Unentschieden verdient gehabt. .
Es kommt ja vom Potential her wohl nur Dortmund als ernsthafter konkurrent in Betracht. und die dürften mit der erwähnten leistungskonstanz über die Saison noch mehr Schwierigkeiten haben als Bayern. Von daher ist eine meisterschaft der Bayern schon mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 oder 80 % zu erwarten.Jörg Valtin » Di 25. Okt 2011, 17:05 hat geschrieben:Hier bei uns glaubt allerdings die Mehrheit das der FCB einen Start - Ziel - Sieg hinlegen wird.
Das sehe ich ähnlich.Welfenprinz » Di 25. Okt 2011, 18:19 hat geschrieben:
Es kommt ja vom Potential her wohl nur Dortmund als ernsthafter konkurrent in Betracht. und die dürften mit der erwähnten leistungskonstanz über die Saison noch mehr Schwierigkeiten haben als Bayern. Von daher ist eine meisterschaft der Bayern schon mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 oder 80 % zu erwarten.
WerKarl Murx » Mi 2. Nov 2011, 20:25 hat geschrieben:Lebt Robben eigentlich noch?
Ich schon. Es gab Zeiten, da traf er das Tor alleinstehend nicht einmal aus zwei Metern Entfernung.Karl Murx hat geschrieben:Ich hatte ihn nie abgeschrieben.
Man hat ihn bei den Bayern davor nie richtig rangelassen, nach der Meisterschaft mit dem VfB hat er halt keinen Fuß mehr in die Tür bekommen. Naja.Kibuka » Mi 2. Nov 2011, 21:37 hat geschrieben:
Ich schon. Es gab Zeiten, da traf er das Tor alleinstehend nicht einmal aus zwei Metern Entfernung.
Dann ging Gaal und Jupp Heynckes kam. Gomez war danach wie ausgewechselt und das nicht nur beim FCB, sondern auch in der Nationalmannschaft.
hmm in der letzten Saison war Van Ghal lange Trainer und Gomez hat in der Bundesliga in 32 Spielen 28 Tore, in der CL in 8 Spielen 8 Tore und im Pokal in 5 Spielen 3 Tore gemachtKibuka » Mi 2. Nov 2011, 21:37 hat geschrieben:
Ich schon. Es gab Zeiten, da traf er das Tor alleinstehend nicht einmal aus zwei Metern Entfernung.
Dann ging Gaal und Jupp Heynckes kam. Gomez war danach wie ausgewechselt und das nicht nur beim FCB, sondern auch in der Nationalmannschaft.
Nicht so hoch.Chlorobium » Mo 7. Nov 2011, 13:18 hat geschrieben:Noch nie selber Fußball gespielt?
mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
Augsburg hätte den Ausgleich mehr als verdient und Bayern für diese miese Spielweise mehr als bestraft gehört.Songoku » Mo 7. Nov 2011, 13:15 hat geschrieben:Mir geht dieses Gang zurückschalten langsam so auf den Sack! Für was haben sich die Jungs denn gestern geschont? Für die Länderfreundschaftsspiele?
Gott sei Dank kommt jetzt der BVB, da wird wohl keiner zurückziehen. Ohne T44 ist im Moment wohl eher ein Vorteil, als ein Nachteil.
Naja, da wurde bilanztechnisch etwas gemacht. Die Steuerzahlungen sind viel zu hoch.Mithrandir » Fr 18. Nov 2011, 21:42 hat geschrieben:Interessante Zahlen, aber eine Eigenkapitalrendite von 0,5% ist nicht so berauschend.
Ok, die Differenz war etwas krass, habe gerade mal nachgeschaut...Karl Murx » Fr 18. Nov 2011, 22:42 hat geschrieben:
Naja, da wurde bilanztechnisch etwas gemacht. Die Steuerzahlungen sind viel zu hoch.
1,3 Mio. Gewinn und 111,7 Mio. Euro Steuern? Soweit sind wir zum Glück noch nicht in Deutschland.
Ich bitte Dich, das darf bei diesem Kader überthaupt keine Rolle spielen. Wenn beim FC Augsburg Uwe Möhrle eine Muskelverletzung hat, dann hat das auf diese Mannschaft vielleicht eine Auswirkung, bei Bayern München sitzen Spieler auf der Bank, die den Anspruch haben Herrn Schweinsteiger völlig zu ersetzen.Daylight » So 20. Nov 2011, 12:21 hat geschrieben:Allmählich wird deutlich, wie wichtig Schweinsteiger für diese Mannschaft ist.
Klar müßte, sollte das so sein. Bei diesem Kader und dem Potenzial sollte man davon ausgehen dürfen. Aber man sieht doch auch, dass die Bayern seit Ausfall Schweinsteigers nicht mehr so überzeugt haben. Zuweilen sind es eben doch diese Ausnahmespieler, die man nicht eben mal so schlicht ersetzen kann, selbst wenn ein solcher auch einmal einen schlechten Tag erwischen kann (Beispiel 1:3).yogi61 » So 20. Nov 2011, 12:30 hat geschrieben:
Ich bitte Dich, das darf bei diesem Kader überthaupt keine Rolle spielen. Wenn beim FC Augsburg Uwe Möhrle eine Muskelverletzung hat, dann hat das auf diese Mannschaft vielleicht eine Auswirkung, bei Bayern München sitzen Spieler auf der Bank, die den Anspruch haben Herrn Schweinsteiger völlig zu ersetzen.
Nur ein kleiner Auschnitt aus einem Spiel der letzten Saison
9. TOr für den BVB, 0:1! Schweinsteiger verliert den Ball im Spielaufbau an Großkreutz. Der macht Dampf, läuft auf den Strafraum zu und zieht zwei Mann auf sich. Dann spielt er Barrios rechts im Strafraum in den Lauf und der schiebt an Kraft vorbei links unten ein.
Endstand 1:3 aus Sicht der Bayern in der Allianz-Arena.
Ja, der Trainer wollte Robben unbedingst spielen lassen und hat deswegen die Mannschaft durcheinandergewürfelt und dazu hatte man mit Boateng einen Totalausfall, der praktisch an jeder Dortmunder Chance und schliesslich auch an dem Gegentor massgeblich beteiligt war.Daylight » So 20. Nov 2011, 13:08 hat geschrieben:Klar müßte, sollte das so sein. Bei diesem Kader und dem Potenzial sollte man davon ausgehen dürfen. Aber man sieht doch auch, dass die Bayern seit Ausfall Schweinsteigers nicht mehr so überzeugt haben. Zuweilen sind es eben doch diese Ausnahmespieler, die man nicht eben mal so schlicht ersetzen kann, selbst wenn ein solcher auch einmal einen schlechten Tag erwischen kann (Beispiel 1:3).
Kroos war gestern an dieser Position eine glatte Fehlbesetzung, Robben blieb, gut abgeschirmt, insgesamt wirkungslos. Die Spielerrochade defensives/offensives Mittelfeld war ein Griff ins Klo.
Über Boateng war ich total überrascht. Ich dachte nach 30 Minuten: totale Null-Nummer. Dabei war der noch Gold wert im Spiel gegen die Oranjes..yogi61 » So 20. Nov 2011, 13:19 hat geschrieben:
Ja, der Trainer wollte Robben unbedingst spielen lassen und hat deswegen die Mannschaft durcheinandergewürfelt und dazu hatte man mit Boateng einen Totalausfall, der praktsich an jeder Dortmunder Chance und schliesslich auch an dem Gegentor massgeblich beteiligt war.