Der Nationalmannschaftsthread

Moderator: Moderatoren Forum 6

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

gallerie » Fr 9. Sep 2011, 18:21 hat geschrieben: ...sekundär, zweite oder dritte Plätze erhalten in Deutschland einen gleichen Stellenwert wie der Titel.
Das Gesamtbild muss passen, Leistung, diplomatische Fähigkeit und der Umgang mit den Medien ist ebenso wichtig wie die Leistung auf dem Platz. ;)
Nun, so denken zum Glück nicht alle Fußballfans, aber ich wundere mich schon ein wenig, wie kritiklos das Ganze hingenommen wird. :x
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von gallerie »

yogi61 » Fr 9. Sep 2011, 23:25 hat geschrieben:
Nun, so denken zum Glück nicht alle Fußballfans, aber ich wundere mich schon ein wenig, wie kritiklos das Ganze hingenommen wird. :x
...unterm Strich sind wir bei jeder Weltmeisterschaft unter den ersten "Drei".
Das können nicht einmal die Holländer oder die Brasilianer von sich behaupten.

Für Brasilien, dem Land des Cachaça, mulher und futebol, ein Disaster. Da stehen wir doch goldig da!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

gallerie » Fr 9. Sep 2011, 18:39 hat geschrieben: ...unterm Strich sind wir bei jeder Weltmeisterschaft unter den ersten "Drei".
Das können nicht einmal die Holländer oder die Brasilianer von sich behaupten.

Für Brasilien, dem Land des Cachaça, mulher und futebol, ein Disaster. Da stehen wir doch goldig da!
Unterm Strich holen wir seit Jahren nichts mehr und das wird sich mit der Truppe und der Führung auch nicht ändern. Wer hier weiterhin die Gurkenspiele um den dritten Platz als Event feiern will, soll das tun, ich tue mir das nicht an.
Zuletzt geändert von yogi61 am Freitag 9. September 2011, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von gallerie »

yogi61 » Fr 9. Sep 2011, 23:47 hat geschrieben:
Unterm Strich holen wir seit Jahren nichts mehr und das wird sich mit der Truppe und der Führung auch nicht ändern. Wer hier weiterhin die Gurkenspiele um den dritten Platz als Event feiern will, soll das tun, ich tue mir das nicht an.
...ich lese Führung! Glaubst du, dass unter anderer Führung die Resultate besser wären?
Armstrong

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Armstrong »

Songoku » Fr 9. Sep 2011, 14:47 hat geschrieben:Interessieren würde mich allerdings Yogi, warum Du bei der NM eine komplett umgekehrte Meinung vertrittst, wie bei Werder. Stichwort schöner Fußball und Titel.
Zum einen hat Werder in den letzten 10 Jahren mehrere Titel gewonnen. Zum anderen ist man bei Werder aber sicher auch realistisch, dass ein Titel nicht erwartbar ist.

Bei der NM wird dagegen seit der Ära Klinsmann ein völlig übertriebener Event-Hype geschürt und Erfolge sind dabei nicht herausgekommen. Klinsmann und Löw sind nach Erich Ribbeck die erfolglosesten Bundestrainer des DFB, wobei Ribbeck auch viel weniger Zeit hatte.

Und so wahnsinnig "schönen" Fussball hat die NM in den letzten 5 Jahren auch nicht gespielt, wenn ich da an die knappen Rumpel-Siege gegen Polen, Österreich, die B-Elf der Türkei oder Ghana denke, oder gar an Niederlagen gegen Serbien und Kroatien. Im Gedächtnis bleiben den Event-Fans aber natürlich nur ein Elfmeterschiessen gegen Argentinien oder der Wembley-Sieg gegen England.
Zuletzt geändert von Armstrong am Freitag 9. September 2011, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

gallerie » Fr 9. Sep 2011, 18:51 hat geschrieben: ...ich lese Führung! Glaubst du, dass unter anderer Führung die Resultate besser wären?
Ja,ich meine nicht nur die sportliche Leitung, sondern auch um Bierhoff und die ganzen Saubermänner die den Fußball zum Kaffee und Kuchen Event verkommen lassen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von gallerie »

yogi61 » Fr 9. Sep 2011, 23:55 hat geschrieben:
Ja,ich meine nicht nur die sportliche Leitung, sondern auch um Bierhoff und die ganzen Saubermänner die den Fußball zum Kaffee und Kuchen Event verkommen lassen.
....ich mag den Kaffee und Kuchen-Event.
Bierhoff macht einen guten Job als Saubermann, und den Jogi kannst du natürlich auch durch Matthias Sammer ersetzen. Was bleibt ist Mittelmass.

Es gibt keinen besseren momentan! Und die Manschaft ist top!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

gallerie » Fr 9. Sep 2011, 19:11 hat geschrieben: ....ich mag den Kaffee und Kuchen-Event.
Bierhoff macht einen guten Job als Saubermann, und den Jogi kannst du natürlich auch durch Matthias Sammer ersetzen. Was bleibt ist Mittelmass.

Es gibt keinen besseren momentan! Und die Manschaft ist top!
Es gäbe zig bessere Trainer, die würden allerdings den Job nicht machen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von gallerie »

yogi61 » Sa 10. Sep 2011, 00:13 hat geschrieben:
Es gäbe zig bessere Trainer, die würden allerdings den Job nicht machen.
...nähmlich?
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

gallerie » Fr 9. Sep 2011, 19:24 hat geschrieben: ...nähmlich?
Der Typ von Real Madrid zum Beispiel,aber da müssten sie zehn Mal so viel zahlen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von gallerie »

yogi61 » Sa 10. Sep 2011, 00:26 hat geschrieben:
Der Typ von Real Madrid zum Beispiel,aber da müssten sie zehn Mal so viel zahlen.
...wer ist da momentan Trainer, der Schleudersitz ist nicht so schnell nachvollziehbar?
El Gitarro
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von El Gitarro »

yogi61 » Do 8. Sep 2011, 19:39 hat geschrieben:Wir hatten in den zahlreichen Endspielen in der Zeit vor Löw keine Rumpeltruppe, aber die Mannschaft hat gekämpft und sie hatte die Persönlichkeiten zu erkennen, wann man "Langholz" spielen muss.
Mit Kampf, Wadenbeissern und Brechstangen schlägt man Spanien auch nicht.

Und darum geht es momentan. Wer derzeit einen Titel holen will, muss an Spanien vorbei. Und das geht nur, wenn man adäquate Techniker und Strategen auf den Platz stellt und diesen eine perfekte Taktik und die dazugehörige Disziplin einimpft.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

gallerie » Fr 9. Sep 2011, 19:41 hat geschrieben: ...wer ist da momentan Trainer, der Schleudersitz ist nicht so schnell nachvollziehbar?
José Mourinho, aber wie gesagt das ist Wunschdenken.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

El Gitarro » Fr 9. Sep 2011, 19:45 hat geschrieben:
Mit Kampf, Wadenbeissern und Brechstangen schlägt man Spanien auch nicht.

Und darum geht es momentan. Wer derzeit einen Titel holen will, muss an Spanien vorbei. Und das geht nur, wenn man adäquate Techniker und Strategen auf den Platz stellt und diesen eine perfekte Taktik und die dazugehörige Disziplin einimpft.
Falsch, gegen Polen hat man mal versucht die Taktik der Spanier zu kopieren,so etwas läuft nicht. Wir waren 1974 auch die technisch unterlegende Mannschaft und haben das Endspiel gewonnen, geht alles.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von gallerie »

yogi61 » Sa 10. Sep 2011, 00:50 hat geschrieben:
José Mourinho, aber wie gesagt das ist Wunschdenken.
...meine Hochachtung:

Mourinho verlor neun Jahre lang kein einziges Ligaheimspiel mehr, ganz gleich mit welchem Verein. Er beendete die Saison mit dem FC Porto auf Platz 3 und versprach für die nächste Saison die Meisterschaft, was ihm mit der Rekordpunktzahl von 86 Punkten auch glückte.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von gallerie »

yogi61 » Sa 10. Sep 2011, 00:52 hat geschrieben:
Falsch, gegen Polen hat man mal versucht die Taktik der Spanier zu kopieren,so etwas läuft nicht. Wir waren 1974 auch die technisch unterlegende Mannschaft und haben das Endspiel gewonnen, geht alles.
...über den Kampf ins Spiel finden, das sind die deutschen Tugenden.
Technisch und spielerisch werden wir uns nie mit den Lateinamerikanern und Südeuropäern messen können.
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Welfenprinz »

gallerie » Fr 9. Sep 2011, 20:00 hat geschrieben:
Technisch und spielerisch werden wir uns nie mit den Lateinamerikanern und Südeuropäern messen können.
Eine legende, die wohl auch unter Missachtung der Realität weiterleben wird.
Seit der Änderung der Jugendausbildung nach dem Desaster von 98/2000 haben wir andere Spielertypen. Die zeiten, dass ein Ramelow Vorzeigejungendnationalspieler ab dem 12. lebensjahr ist, sind vorbei.
solche haben früher den Götzes, müllers und Özils , die es natürlich auch vor zwanzig jahren gab, in den ausbildungskadern die Plätze weggenommen. Konnten zwar keinen Ball geradeaus treten, aber weil sie immer einen Kopf grösser als die gleichaltrigen waren, halt über Kraft und Athletik punkten.

und alle haben sich gewundert, dass die U12 oder 14 gegen Holland und Frankreich gewonnen hat, aber die A-Kicker eben nicht mehr. Weils dann ums Fussballspielen ging.

Welche Südeuropäer sollen den so tol sein, spielerisch und technisch? Griechen, italiener, Spanier??
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

Wir brauchen mehr von solchen Spielern, das meine ich wirklich so.

[youtube][/youtube]
Zuletzt geändert von yogi61 am Samstag 10. September 2011, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von John Galt »

yogi61 » Sa 10. Sep 2011, 09:23 hat geschrieben:Wir brauchen mehr von solchen Spielern, das mein ich wirklich so.

[youtube][/youtube]
Du hast einen an der Waffel.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

Karl Murx » Sa 10. Sep 2011, 09:45 hat geschrieben:
Du hast einen an der Waffel.
Und Du hast kein Ahnung was Leidenschaft im Fußball bedeutet, geh mal schön zum "Public Viewing" und schau Dir alle zwei Jahre eine Welt oder Europameisterschaft an und dann kannst Du den dritten Platz der Herzen feiern.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von John Galt »

yogi61 » Sa 10. Sep 2011, 09:48 hat geschrieben:
Und Du hast kein Ahnung was Leidenschaft im Fußball bedeutet, geh mal schön zum "Public Viewing" und schau Dir alle zwei Jahre eine Welt oder Europameisterschaft an und dann kannst Du den dritten Platz der Herzen feiern.
Ist mir 10mal lieber, als irgendwelche Assis auf dem Spielfeld zu sehen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

Karl Murx » Sa 10. Sep 2011, 09:50 hat geschrieben:
Ist mir 10mal lieber, als irgendwelche Assis auf dem Spielfeld zu sehen.
Die wirklichen Assis siehst Du in der Nuttela und Deo-Spray Werbung.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Welfenprinz »

yogi61 » Sa 10. Sep 2011, 09:23 hat geschrieben:Wir brauchen mehr von solchen Spielern, das meine ich wirklich so.

]
d'accord.
Das ist aber nicht Löws Schuld, dass es solche Typen kaum noch gibt.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Brainiac »

Songoku » Fr 9. Sep 2011, 14:47 hat geschrieben:Zu dem Genöhle hier fällt mir ausser Kopfschütteln ehrlich gesagt nix mehr ein...
Wenn man das einem ausländischen Fußballfan erzählen würde, würde der sich wahrscheinlich kringeln vor Lachen.
Stimme 100%ig zu.

Ich glaube, uns gehts zu gut. Jahrzehntelang, praktisch seit Ende der 70 Jahre (mit 2 Ausnahmen 90+96), beklagen wir uns über das mangelhafte spielerische Niveau der Deutschen. Jetzt ist das endlich mal wieder da, auf breiter Basis, und wird so miesgemacht.

Und zum Thema "mangelnder Erfolg" der Ära Klinsmann / Löw. 2006 ist man gegen den späteren Weltmeister rausgeflogen. 2008 ist man gegen den späteren Europameister rausgeflogen. 2010 ist man gegen den späteren Weltmeister rausgeflogen.
MISSERFOLG??? :?:

Dagegen: 1998 Aus im 1/4 Finale. 2000 Aus in der Vorrunde gegen eine Portugal B-Elf. 2004 Aus in der Vorrunde gegen eine Tschechische B-Elf. Und ein Zufalls-2. Platz 2002 durch extremes Losglück. Bei spielerisch durchweg schwachen Leistungen.

Ich will auf keinen Fall in diese Zeit zurück!
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

Welfenprinz » Sa 10. Sep 2011, 12:38 hat geschrieben:
d'accord.
Das ist aber nicht Löws Schuld, dass es solche Typen kaum noch gibt.
Es ist das ganze System und Löw ist ein, wen auch auszuwechselnder Bestandteil.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Daylight

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Daylight »

Welfenprinz » Sa 10. Sep 2011, 03:38 hat geschrieben:
Eine legende, die wohl auch unter Missachtung der Realität weiterleben wird.
Seit der Änderung der Jugendausbildung nach dem Desaster von 98/2000 haben wir andere Spielertypen. Die zeiten, dass ein Ramelow Vorzeigejungendnationalspieler ab dem 12. lebensjahr ist, sind vorbei.
solche haben früher den Götzes, müllers und Özils , die es natürlich auch vor zwanzig jahren gab, in den ausbildungskadern die Plätze weggenommen. Konnten zwar keinen Ball geradeaus treten, aber weil sie immer einen Kopf grösser als die gleichaltrigen waren, halt über Kraft und Athletik punkten.

und alle haben sich gewundert, dass die U12 oder 14 gegen Holland und Frankreich gewonnen hat, aber die A-Kicker eben nicht mehr. Weils dann ums Fussballspielen ging.

Welche Südeuropäer sollen den so tol sein, spielerisch und technisch? Griechen, italiener, Spanier??
Darin stimme ich Ihnen vollumfänglich zu. Die Zeiten haben sich in der Tat geändert. Technisch sind einige viele deutsche Spieler denjenigen Südamerikas ebenbürtig.
Die Zeiten, als Maradonna und Co den Weltfussball dominierten, sind Vergangenheit. heute verfügen einige europäische Staaten übr Spieler gleichen Talents. Dieser Trend aber ist nicht etwa neu, auch ein Zidane war ein absoluter Ausnahmespieler seiner Generation und er entstammte ebensowenig dem brasilianischen oder argentischen Fußball-Olymp.
Daylight

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Daylight »

yogi61 » Fr 9. Sep 2011, 19:52 hat geschrieben:
Falsch, gegen Polen hat man mal versucht die Taktik der Spanier zu kopieren,so etwas läuft nicht. Wir waren 1974 auch die technisch unterlegende Mannschaft und haben das Endspiel gewonnen, geht alles.
Mit dem Brecheisen und einer Holzhacker-Mannschaft aus dem Hacke-Backe-Wald der Siebziger Jahre gewinnt man heute nicht mehr gegen technisch und strategisch hochrangige Mannschaften wie Spanien, Portugal, Holland oder ähnliches Kaliber. Schon garnicht innerhalb eines längeren Turniers wie EM oder WM, wo es für eine solche Berserker-Truppe bereits an eintretender Karteninflation scheitern könnte.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

Daylight » Sa 10. Sep 2011, 14:33 hat geschrieben: Mit dem Brecheisen und einer Holzhacker-Mannschaft aus dem Hacke-Backe-Wald der Siebziger Jahre gewinnt man heute nicht mehr gegen technisch und strategisch hochrangige Mannschaften wie Spanien, Portugal, Holland oder ähnliches Kaliber. Schon garnicht innerhalb eines längeren Turniers wie EM oder WM, wo es für eine solche Berserker-Truppe bereits an eintretender Karteninflation scheitern könnte.
Man kann auch hart spielen,ohne seinem Gegner gleich die Knochen zu brechen. Mir fehlt in der Truppe der Kampfgeist wenn es um die Wurst geht, wie ein Kaninchen vor der Schlange und es gibt keinen Führungsspieler der wenigstens mal dazwischen haut.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Daylight

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Daylight »

infojunglemaps » Sa 10. Sep 2011, 13:45 hat geschrieben:Stimme 100%ig zu.

Ich glaube, uns gehts zu gut. Jahrzehntelang, praktisch seit Ende der 70 Jahre (mit 2 Ausnahmen 90+96), beklagen wir uns über das mangelhafte spielerische Niveau der Deutschen. Jetzt ist das endlich mal wieder da, auf breiter Basis, und wird so miesgemacht.

Und zum Thema "mangelnder Erfolg" der Ära Klinsmann / Löw. 2006 ist man gegen den späteren Weltmeister rausgeflogen. 2008 ist man gegen den späteren Europameister rausgeflogen. 2010 ist man gegen den späteren Weltmeister rausgeflogen.
MISSERFOLG??? :?:

Dagegen: 1998 Aus im 1/4 Finale. 2000 Aus in der Vorrunde gegen eine Portugal B-Elf. 2004 Aus in der Vorrunde gegen eine Tschechische B-Elf. Und ein Zufalls-2. Platz 2002 durch extremes Losglück. Bei spielerisch durchweg schwachen Leistungen.

Ich will auf keinen Fall in diese Zeit zurück!
Tjo, der Deutsche, sein geheiligter Faußball und seine ewige Miespeterrei! Zufriedenheit gibbet es nicht und mehr als nur positive Entwicklungen werden in den miefig-feucht und angegammelten Keller geredet.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

Daylight » Sa 10. Sep 2011, 14:37 hat geschrieben: Tjo, der Deutsche, sein geheiligter Faußball und seine ewige Miespeterrei! Zufriedenheit gibbet es nicht und mehr als nur positive Entwicklungen werden in den miefig-feucht und angegammelten Keller geredet.
Die Zufriedenheit der Event-Fans, interessiert mich persönlich überhaupt nicht. Ich schaue das ganze Jahr Fußball und laufe nicht mit irgendwelchen bescheuerten Gesichts-Abziehbildern herum und klemme mir ne Fahne ans Auto. Die Leute sollen Minigolf spielen, da kann man auch ein Event machen, wenn man es nur will.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Daylight

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Daylight »

yogi61 » Sa 10. Sep 2011, 14:37 hat geschrieben:
Man kann auch hart spielen,ohne seinem Gegner gleich die Knochen zu brechen. Mir fehlt in der Truppe der Kampfgeist wenn es um die Wurst geht, wie ein Kaninchen vor der Schlange und es gibt keinen Führungsspieler der wenigstens mal dazwischen haut.
Die Knochen brechen? Muss es gleich ein "Knochen" sein? Bänderriss, Muskelfaserriss, etc. etc. reicht wohl nicht? Monatelange Ausfälle, Ballack läßt grüßen und würde Ihnen was vom Pferd erzählen, ..von wegen "public viewing"...
Dies ist eine recht junge Mannschaft - nach wie vor - mit derweil ungehuerem Potenzial an Spielern und strategischen Alternativen, wie Jahrzehnte zuvor nicht mehr.
Diese Erfolgsstorry hat Entwicklungsstufen genommen und hinter sich gelassen, welche derjenigen der spanischen Mannschaft - die sich auch über mehr als ein langes anderthalb Jahrzehnt hinweg aufwärts arbeiten mußte - sehr ähnlich ist.
Wer keine Geduld hat, soll Basketball oder Werbung schauen...
Daylight

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Daylight »

yogi61 » Sa 10. Sep 2011, 14:40 hat geschrieben:
Die Zufriedenheit der Event-Fans, interessiert mich persönlich überhaupt nicht. Ich schaue das ganze Jahr Fußball und laufe nicht mit irgendwelchen bescheuerten Gesichts-Abziehbildern herum und klemme mir ne Fahne ans Auto. Die Leute sollen Minigolf spielen, da kann man auch ein Event machen, wenn man es nur will.
Mein Konsum beschränkt sich ebensowenig auf die großen Tuniere, Auto-Fähnchen niemals, Gesichts-Abziehbildchen ist was für den fuffzehnjährigen und alles ähnliche auch.
Es geht um Fußball, um Weltfußball unter anderem. Sonst nix.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

Daylight » Sa 10. Sep 2011, 14:43 hat geschrieben: Die Knochen brechen? Muss es gleich ein "Knochen" sein? Bänderriss, Muskelfaserriss, etc. etc. reicht wohl nicht? Monatelange Ausfälle, Ballack läßt grüßen und würde Ihnen was vom Pferd erzählen, ..von wegen "public viewing"...
Dies ist eine recht junge Mannschaft - nach wie vor - mit derweil ungehuerem Potenzial an Spielern und strategischen Alternativen, wie Jahrzehnte zuvor nicht mehr.
Diese Erfolgsstorry hat Entwicklungsstufen genommen und hinter sich gelassen, welche derjenigen der spanischen Mannschaft - die sich auch über mehr als ein langes anderthalb Jahrzehnt hinweg aufwärts arbeiten mußte - sehr ähnlich ist.
Wer keine Geduld hat, soll Basketball oder Werbung schauen...
Muskelverletzungen zieht man sich in der Regel nicht durch Einwirkungen des Gegenspielers zu.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Brainiac »

Daylight hat geschrieben:Wer keine Geduld hat, soll Basketball oder Werbung schauen...
:mad:

Basketball ist einer der intensivsten und attraktivsten Mannschaftssportarten überhaupt, wenn man sich ein bisschen auskennt. Schauen Sie doch mal, nur so als Versuch, eines der EM-Spiele. Z.B. morgen (So) ca. 17.30 Spanien-Frankreich, ein absoluter Leckerbissen, oder 20.00 Deutschland mit der letzten kleinen Chance gegen Litauen (und dem womöglich letzten Nowitzki-Auftritt für D). Oder ab nächste Woche die Viertelfinals etc. Alles live auf Sport1.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Welfenprinz »

Daylight » Sa 10. Sep 2011, 14:43 hat geschrieben:Dies ist eine recht junge Mannschaft - nach wie vor - mit derweil ungehuerem Potenzial an Spielern und strategischen Alternativen, wie Jahrzehnte zuvor nicht mehr.
Diese Erfolgsstorry hat Entwicklungsstufen genommen und hinter sich gelassen, welche derjenigen der spanischen Mannschaft - die sich auch über mehr als ein langes anderthalb Jahrzehnt hinweg aufwärts arbeiten mußte - sehr ähnlich ist.
Der nächste Punkt, der zuwenig beachtet findet. Grosse Mannschaften, die ihre Erfolge über spielerische und Fusballerische Stärke gewannen, brauchen immer Jahre um ihr top-niveau zu erreichen, einfach weil das anspruchsvoller ist als 11 Briegels auf den Platz zu bringen.
Das gilt für die derzeitige spanische/barca_Mannschaft, die mehrere Hungerjahre durchlebte genauso wie für die Zidane- und die Platinimannschaft, die jeweils 4 Jahre Vorlauf brauchten.
Wir hatten 2006 mit neuen Spielertypen wie Schweinsteiger,Mertesacker und Lahm einen Anfang, mehr nicht.
In der Breite geht es jetztt erst los Mit Müller, Özil, Khedira usw.
Und die Spanier sind eben nun mal momentan auf abslutem topniveau.
Noch.
Zuletzt geändert von Welfenprinz am Samstag 10. September 2011, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Daylight

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Daylight »

yogi61 » Sa 10. Sep 2011, 14:54 hat geschrieben:
Muskelverletzungen zieht man sich in der Regel nicht durch Einwirkungen des Gegenspielers zu.
Faserriss denn schon. Hab ich selbst mal abgekriegt und erlitten. Die tretende S.. - in den Oberschenkel - bekam nicht einmal ne Verwarnung und ich hatte sechs Monate Zwangspause..lange ist's her. :(
Daylight

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Daylight »

infojunglemaps » Sa 10. Sep 2011, 14:57 hat geschrieben: :mad:

Basketball ist einer der intensivsten und attraktivsten Mannschaftssportarten überhaupt, wenn man sich ein bisschen auskennt. Schauen Sie doch mal, nur so als Versuch, eines der EM-Spiele. Z.B. morgen (So) ca. 17.30 Spanien-Frankreich, ein absoluter Leckerbissen, oder 20.00 Deutschland mit der letzten kleinen Chance gegen Litauen (und dem womöglich letzten Nowitzki-Auftritt für D). Oder ab nächste Woche die Viertelfinals etc. Alles live auf Sport1.
Zugegeben, war ein dummes Beispiel, für dasjenige, was ich meinte.
Basketball ist in der Tat ein attraktiver Sport, auch für den Zuschauer. Abgesehen davon, während meiner recht häufigen USA-Aufenthalte bleibt mir auch temporär nichts weiter übrig, als zunehmend Anteil an dieser dort überaus populären allgegenwärtigen Disziplin nehmen zu müssen, ob ich nun bei Hooters bei Sonnenschein einkehre und Chicken-Wings bestelle, oder sonst in einer angesagten Bar den Abend mit Kollegen ausklingen lasse.
Zudem hat unser Riese enorm zur Popularität dieses Sports in D. beigetragen.
Daylight

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Daylight »

Welfenprinz » Sa 10. Sep 2011, 15:04 hat geschrieben:
Der nächste Punkt, der zuwenig beachtet findet. Grosse Mannschaften, die ihre Erfolge über spielerische und Fusballerische Stärke gewannen, brauchen immer Jahre um ihr top-niveau zu erreichen, einfach weil das anspruchsvoller ist als 11 Briegels auf den Platz zu bringen.
Das gilt für die derzeitige spanische/barca_Mannschaft, die mehrere Hungerjahre durchlebte genauso wie für die Zidane- und die Platinimannschaft, die jeweils 4 Jahre Vorlauf brauchten.
Wir hatten 2006 mit neuen Spielertypen wie Schweinsteiger,Mertesacker und Lahm einen Anfang, mehr nicht.
In der Breite geht es jetztt erst los Mit Müller, Özil, Khedira usw.
Und die Spanier sind eben nun mal momentan auf abslutem topniveau.
Noch.
Exakt in dieser Richtung beurteile ich das auch. Insofern wird die kommende EM in der Tat ein besonders spannendes Event aus deutscher Sicht. Die Antwort auf die Frage auch, ob die deutsche Mannschaft die Reife erreicht haben mag, Spanien, Holland oder Italien in einem Finale wieder besiegen zu können . :)
Zuletzt geändert von Daylight am Sonntag 11. September 2011, 03:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Songoku
Beiträge: 839
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 12:51

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Songoku »

yogi61 » Fr 9. Sep 2011, 17:43 hat geschrieben:Werder kann ja nicht aus dem Vollen schöpfen, sondern muss mit seinen Mittel arbeiten, bei der Nationalmannschaft ist das anders und es hat nichts mit Genöhle zu tun, wenn man da mal wieder ein Titel fordert und diesen Weichei-Kurs ablehnt.

Das lass ich Dir so einfach nicht durchgehen! Das würde Dich vor allem verdächtig nah an das von Dir so verhasste Theater-/Erfolgspublikum rücken.
Mich würden aber auch mal Namen interessieren, die es Deiner Meinung nach wesentlich besser machen würden (sowohl Spieler als auch Verantwortliche). Aber ich hoffe da von Dir auf mehr als Kuranyi, das war der Joke das Jahres! :D
Ich kann auch nicht nachvollziehen, inwiefern Spieler wie Ballack oder der Lutscher keine Ja-Sager waren, Lahm und Schweinsteiger aber schon. Da gehörte für mein Empfinden schon mehr dazu als den Bundestrainer öffentlich zu kritisieren.

Sorry für die späte Antwort!
Obacht geben ... die Bayern kommen!
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Welfenprinz »

Bei Frings bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht so sicher, ob der nicht einen braucht, der ihm sagt, ob er gerade ja oder nein sagen soll.
ist natürlich nur so ne rein persönliche Einschätzung.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

Songoku » Mi 14. Sep 2011, 10:14 hat geschrieben:

Das lass ich Dir so einfach nicht durchgehen! Das würde Dich vor allem verdächtig nah an das von Dir so verhasste Theater-/Erfolgspublikum rücken.
Mich würden aber auch mal Namen interessieren, die es Deiner Meinung nach wesentlich besser machen würden (sowohl Spieler als auch Verantwortliche). Aber ich hoffe da von Dir auf mehr als Kuranyi, das war der Joke das Jahres! :D
Ich kann auch nicht nachvollziehen, inwiefern Spieler wie Ballack oder der Lutscher keine Ja-Sager waren, Lahm und Schweinsteiger aber schon. Da gehörte für mein Empfinden schon mehr dazu als den Bundestrainer öffentlich zu kritisieren.

Sorry für die späte Antwort!

Ich habe doch bereits das gesamte System um die Nationalmannschaft kritisiert. Es ist nicht nur der Trainer. Persönlichkeiten werden wir so in absehbarer Zeit auch nicht mehr erleben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von gallerie »

yogi61 » Sa 17. Sep 2011, 00:30 hat geschrieben:

Persönlichkeiten werden wir so in absehbarer Zeit auch nicht mehr erleben.
...Trolle wie Poldi bleiben uns nicht erspart. :D
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

gallerie » Fr 16. Sep 2011, 19:33 hat geschrieben: ...Trolle wie Poldi bleiben uns nicht erspart. :D
Der ist irgendwie aussen vor. :?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von yogi61 »

Daylight » So 11. Sep 2011, 02:50 hat geschrieben: Faserriss denn schon. Hab ich selbst mal abgekriegt und erlitten. Die tretende S.. - in den Oberschenkel - bekam nicht einmal ne Verwarnung und ich hatte sechs Monate Zwangspause..lange ist's her. :(
Immer schön aufwärmen. :)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Daylight

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Daylight »

yogi61 » Fr 16. Sep 2011, 19:36 hat geschrieben:
Immer schön aufwärmen. :)
Klar doch. An bestimmten Tagen, Regen und kühl (so um die 8° C), meldet sich die Stelle immer mal wieder zurück... :)
Jörg Valtin
Beiträge: 953
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 19:33
user title: Soli Deo Gloria!
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Jörg Valtin »

Hallo, Pele glaubt an einen Erfolg der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2014.

"Wenn die aktuellen Spieler zusammenbleiben und sich gemeinsam weiterentwickeln, dann ist 2014 unbedingt mit Deutschland zu rechnen", sagte die brasilianische Legende dem "kicker".
Auch 2010 sei die DFB-Auswahl schon reif gewesen, doch das Team von Joachim Löwe scheiterte damals am späteren Weltmeister Spanien.

Als besten Spieler derzeit sieht der 71-jährige Pele Messi vom FC Barcelona. "Jetzt, aktuell, wenn man die letzten zwei Jahre in Barcelona sieht, muss man sagen: Messi ist absolut der Beste", sagte Pele.

Viele Grüße von Jörg
VIRIBUS UNITIS
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Platon »

3:1 zur Halbzeit hinten gegen die Ukraine
die Sache mit der 3er-Kette überdenken wir wohl nochmal

:D
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Daylight

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Daylight »

Platon » Fr 11. Nov 2011, 21:36 hat geschrieben:3:1 zur Halbzeit hinten gegen die Ukraine
die Sache mit der 3er-Kette überdenken wir wohl nochmal

:D
nö, wir legen diese in die Schublade mit Schlüssel; und den werfen wir dann in den nächstbesten tiefen Gully ... :mad:
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von Platon »

zwei Sonntagsschüsse und eine Ecke, dazu 3-4 gute vergebene Chancen der Ukrainer reichen zum 3:3 für Deutschland
und dann am Dienstag gegen die Holländer :thumbup:
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Der Nationalmannschaftsthread

Beitrag von NMA »

eieieiei. Da wohne ich der ersten Partie seit 2008 einmal nicht bei und schon ist der Teufel los. :?:
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Antworten