Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Moderator: Moderatoren Forum 3
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Bei einer Demo gegen die Regierung Bushs kam es zu Ausschreitungen. Für Wirbel sorgt außerdem das Familienleben der Vizekandidatin.
Anti-Bush-Demo Etwa 10.000 Menschen protestierten gegen die republikanische Politik der vergangenen Jahre.
Im Zeichen des Hurrikans "Gustav" haben die US-Republikaner am Montag ihren Wahlparteitag in Minneapolis-St. Paul eröffnet. Relativ stürmisch ging es dann auch zu: Festnahmen und die Enthüllung einer Schwangerhaft sorgten für Schlagzeilen.
Auf dem Parteitag soll McCain von den rund 2.400 Delegierten offiziell als Präsidentschaftskandidat nominiert werden und Palin als Vize. Der Parteitagsauftakt, bei dem die First Lady Laura Bush und McCains Ehefrau Cindy gemeinsam zu Geldspenden für die Hurrikan-Opfer aufriefen, wurde von zahlreichen Protestaktionen begleitet. Nach Medienberichten gingen etwa 10.000 Menschen auf die Straße, um gegen den Irak-Krieg und insgesamt gegen die Regierung des republikanischen Präsidenten George W. Bush zu demonstrieren.
Am Rande der Proteste kam es US-Medien zufolge zu Ausschreitungen. Die Polizei setzte Pfefferspray gegen Radikale ein, die mit Flaschen warfen und Reifen geparkter Autos zerschnitten. Sicherheitskräfte berichteten von sieben Festnahmen.
Weiter: http://www.kurier.at/nachrichten/194898.php
Natürlich sind dieses Proteste noch nicht mit den damaligen Aktionen gegen den Vietnam-Krieg zu vergleichen,dafür ist die Gesellschaft in den USA insgesamt noch zu unpolitisch und der breite Rückhalt in der Bevölkerung fehlt leider noch.
Der Parteitag der Republikaner ist allerdings ein guter Zeitpunkt für die Friedensbewegung in den USA,die Bevölkerung auch durch die Medien zu erreichen und noch einmal daran zu erinnern,wo die US-Truppen fern der Heimat in angeblich friedlicher Mission agieren.
Im Moment ist Afghanistan zwar der schlagzeilenträchtigere Krieg,aber es ist auch immer wieder von Nöten,die US-Bevölkerung darauf aufmerksam zu machen,dass auch im Irak gekämpft wird und täglich Menschen sterben.
Bei einer Demo gegen die Regierung Bushs kam es zu Ausschreitungen. Für Wirbel sorgt außerdem das Familienleben der Vizekandidatin.
Anti-Bush-Demo Etwa 10.000 Menschen protestierten gegen die republikanische Politik der vergangenen Jahre.
Im Zeichen des Hurrikans "Gustav" haben die US-Republikaner am Montag ihren Wahlparteitag in Minneapolis-St. Paul eröffnet. Relativ stürmisch ging es dann auch zu: Festnahmen und die Enthüllung einer Schwangerhaft sorgten für Schlagzeilen.
Auf dem Parteitag soll McCain von den rund 2.400 Delegierten offiziell als Präsidentschaftskandidat nominiert werden und Palin als Vize. Der Parteitagsauftakt, bei dem die First Lady Laura Bush und McCains Ehefrau Cindy gemeinsam zu Geldspenden für die Hurrikan-Opfer aufriefen, wurde von zahlreichen Protestaktionen begleitet. Nach Medienberichten gingen etwa 10.000 Menschen auf die Straße, um gegen den Irak-Krieg und insgesamt gegen die Regierung des republikanischen Präsidenten George W. Bush zu demonstrieren.
Am Rande der Proteste kam es US-Medien zufolge zu Ausschreitungen. Die Polizei setzte Pfefferspray gegen Radikale ein, die mit Flaschen warfen und Reifen geparkter Autos zerschnitten. Sicherheitskräfte berichteten von sieben Festnahmen.
Weiter: http://www.kurier.at/nachrichten/194898.php
Natürlich sind dieses Proteste noch nicht mit den damaligen Aktionen gegen den Vietnam-Krieg zu vergleichen,dafür ist die Gesellschaft in den USA insgesamt noch zu unpolitisch und der breite Rückhalt in der Bevölkerung fehlt leider noch.
Der Parteitag der Republikaner ist allerdings ein guter Zeitpunkt für die Friedensbewegung in den USA,die Bevölkerung auch durch die Medien zu erreichen und noch einmal daran zu erinnern,wo die US-Truppen fern der Heimat in angeblich friedlicher Mission agieren.
Im Moment ist Afghanistan zwar der schlagzeilenträchtigere Krieg,aber es ist auch immer wieder von Nöten,die US-Bevölkerung darauf aufmerksam zu machen,dass auch im Irak gekämpft wird und täglich Menschen sterben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Verlogenheit und Heuchelei in Reinkultur,
so ist man versucht zu kommentieren!
Wo war der "Aufschrei der Gerechten", als der österreichische "Standard" am 26.08.2008 folgende Meldung brachte:
Hundert Festnahmen bei Protesten gegen Parteitag
Polizei setzt Tränengas und Pfefferspray gegen Demonstranten ein
Washington - Etwa 100 Demonstranten sind am Rande des Parteitags der US-Demokraten in Denver (Bundesstaat Colorado) festgenommen worden. Die Polizei hatte der Zeitung "Rocky Mountain News" zufolge am Montagabend Tränengas gegen die Demonstranten eingesetzt, die Straßen etwa zwei Kilometer vom Pepsi-Zentrum, wo der Parteitag stattfindet, blockiert hatten. Der Protest richtete sich gegen Kapitalismus und die amerikanischen "Kriegspolitik".
Die meist jungen Leute seien vor einen Schnellrichter geführt worden. Falls sie sich der Störung der öffentlichen Ordnung schuldig bekannten, so die Zeitung, seien sie mit einem Bußgeld in Höhe von insgesamt 141 Dollar (96 Euro) und fünf Tage Haft auf Bewährung bestraft worden. Einige Demonstranten hätten sich geweigert, eine Schuld anzuerkennen und müssen sich nun vor Gericht verantworten. (APA/dpa)
Quelle:http://derstandard.at/?url=/?id=1219725 ... d=10460304
Da werden bei einer Demo, aus übrigens den gleichen Beweggründen, gegen den "New Messiah Obama" ca. 100 Krawallmacher festgenommen und die hier versammelten "Gutmenschen" ignorieren es, weil es nicht ins (bequeme) Weltbild passt und Obama schon als der Neue im Weissen Haus gesehen wird.
Werden aber aus einer Menge von ca. 10.000 Demonstranten, in Worten: SIEBEN, verhaftet, ist das gleich ein Grund des politischen "Kaffesatzlesens" und ein Grund, als selbsternannter Analyst die politischen Befindlichkeiten der US-Bevölkerung meinen analysieren zu können oder zu müssen!
Die amerikanische Bevölkerung braucht diese "Ratschläge" und "Analysen" nicht und am wenigsten von solchen "Kommentatoren"!
so ist man versucht zu kommentieren!
Wo war der "Aufschrei der Gerechten", als der österreichische "Standard" am 26.08.2008 folgende Meldung brachte:
Hundert Festnahmen bei Protesten gegen Parteitag
Polizei setzt Tränengas und Pfefferspray gegen Demonstranten ein
Washington - Etwa 100 Demonstranten sind am Rande des Parteitags der US-Demokraten in Denver (Bundesstaat Colorado) festgenommen worden. Die Polizei hatte der Zeitung "Rocky Mountain News" zufolge am Montagabend Tränengas gegen die Demonstranten eingesetzt, die Straßen etwa zwei Kilometer vom Pepsi-Zentrum, wo der Parteitag stattfindet, blockiert hatten. Der Protest richtete sich gegen Kapitalismus und die amerikanischen "Kriegspolitik".
Die meist jungen Leute seien vor einen Schnellrichter geführt worden. Falls sie sich der Störung der öffentlichen Ordnung schuldig bekannten, so die Zeitung, seien sie mit einem Bußgeld in Höhe von insgesamt 141 Dollar (96 Euro) und fünf Tage Haft auf Bewährung bestraft worden. Einige Demonstranten hätten sich geweigert, eine Schuld anzuerkennen und müssen sich nun vor Gericht verantworten. (APA/dpa)
Quelle:http://derstandard.at/?url=/?id=1219725 ... d=10460304
Da werden bei einer Demo, aus übrigens den gleichen Beweggründen, gegen den "New Messiah Obama" ca. 100 Krawallmacher festgenommen und die hier versammelten "Gutmenschen" ignorieren es, weil es nicht ins (bequeme) Weltbild passt und Obama schon als der Neue im Weissen Haus gesehen wird.
Werden aber aus einer Menge von ca. 10.000 Demonstranten, in Worten: SIEBEN, verhaftet, ist das gleich ein Grund des politischen "Kaffesatzlesens" und ein Grund, als selbsternannter Analyst die politischen Befindlichkeiten der US-Bevölkerung meinen analysieren zu können oder zu müssen!
Die amerikanische Bevölkerung braucht diese "Ratschläge" und "Analysen" nicht und am wenigsten von solchen "Kommentatoren"!
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
@p.o.lemik
Die Demokraten sind doch die guten...
Die Demokraten sind doch die guten...

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 15:31
- Wohnort: Steiermark
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Die Polizei nahm fast 300 Menschen fest - die Behörden riefen die Nationalgarde zu Hilfe
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 25,00.html
Die Nationalgarde zuständig für: Naturkatastrophen und Republikaner-Parteitage.
:hat:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 25,00.html
Die Nationalgarde zuständig für: Naturkatastrophen und Republikaner-Parteitage.

:hat:
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Sind das "Radikale" oder US-Bürger, die ihr verfassungsmäßiges Recht auf Demonstration wahrnehmen und gegen einen illegalen Krieg demonstrieren ?yogi61 hat geschrieben:Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Bei einer Demo gegen die Regierung Bushs kam es zu Ausschreitungen. Für Wirbel sorgt außerdem das Familienleben der Vizekandidatin.
Anti-Bush-Demo Etwa 10.000 Menschen protestierten gegen die republikanische Politik der vergangenen Jahre.
Im Zeichen des Hurrikans "Gustav" haben die US-Republikaner am Montag ihren Wahlparteitag in Minneapolis-St. Paul eröffnet. Relativ stürmisch ging es dann auch zu: Festnahmen und die Enthüllung einer Schwangerhaft sorgten für Schlagzeilen.
Auf dem Parteitag soll McCain von den rund 2.400 Delegierten offiziell als Präsidentschaftskandidat nominiert werden und Palin als Vize. Der Parteitagsauftakt, bei dem die First Lady Laura Bush und McCains Ehefrau Cindy gemeinsam zu Geldspenden für die Hurrikan-Opfer aufriefen, wurde von zahlreichen Protestaktionen begleitet. Nach Medienberichten gingen etwa 10.000 Menschen auf die Straße, um gegen den Irak-Krieg und insgesamt gegen die Regierung des republikanischen Präsidenten George W. Bush zu demonstrieren.
Am Rande der Proteste kam es US-Medien zufolge zu Ausschreitungen. Die Polizei setzte Pfefferspray gegen Radikale ein, die mit Flaschen warfen und Reifen geparkter Autos zerschnitten. Sicherheitskräfte berichteten von sieben Festnahmen.
Weiter: http://www.kurier.at/nachrichten/194898.php
Natürlich sind dieses Proteste noch nicht mit den damaligen Aktionen gegen den Vietnam-Krieg zu vergleichen,dafür ist die Gesellschaft in den USA insgesamt noch zu unpolitisch und der breite Rückhalt in der Bevölkerung fehlt leider noch.
Der Parteitag der Republikaner ist allerdings ein guter Zeitpunkt für die Friedensbewegung in den USA,die Bevölkerung auch durch die Medien zu erreichen und noch einmal daran zu erinnern,wo die US-Truppen fern der Heimat in angeblich friedlicher Mission agieren.
Im Moment ist Afghanistan zwar der schlagzeilenträchtigere Krieg,aber es ist auch immer wieder von Nöten,die US-Bevölkerung darauf aufmerksam zu machen,dass auch im Irak gekämpft wird und täglich Menschen sterben.
Und wo wäre da der Unterschied ?
- MikeRosoft
- Beiträge: 3796
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Ca. 10.000 US-Bürger demonstrierten gegen den Irak-Krieg und die Regierung Bush.Marianne hat geschrieben:
Sind das "Radikale" oder US-Bürger, die ihr verfassungsmäßiges Recht auf Demonstration wahrnehmen und gegen einen illegalen Krieg demonstrieren ?
Und wo wäre da der Unterschied ?
Radikale warfen mit Flaschen und zerschnitten die Reifen geparkter Autos.
Der Unterschied zwischen demonstrieren und randalieren dürfte doch geläufig sein.
- Derjohnkiwi_alt
- Beiträge: 702
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:23
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
MikeRosoft hat geschrieben:
Ca. 10.000 US-Bürger demonstrierten gegen den Irak-Krieg und die Regierung Bush.
Radikale warfen mit Flaschen und zerschnitten die Reifen geparkter Autos.
Der Unterschied zwischen demonstrieren und randalieren dürfte doch geläufig sein.
:rant: Das ist zu simpel für Marianne also kannst das gleich einstampfen :irony:
Sie Wollen gut Essen dann gehen sie zum CIA.
Wichtige Suche von Rezepten(Essen) für Krebskranke wenn ihr ein Rezept habt bitte hier Melden!!!!!!!
Wichtige Suche von Rezepten(Essen) für Krebskranke wenn ihr ein Rezept habt bitte hier Melden!!!!!!!
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Wenn der Unterschied nicht in irgend einem "Reichsgesetz" definiert ist, dürfte es wohl kaum akzeptabel sein! :yippie:MikeRosoft hat geschrieben:
Der Unterschied zwischen demonstrieren und randalieren dürfte doch geläufig sein.
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
- Kim Jürgen Iljitsch
- Beiträge: 406
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 00:07
- Wohnort: Demokratische Volksrepublik Berlin-Brandenburg
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Das sind Bürger, die ihr Menschenrecht auf Randale, Brandstiftung und schwere Körperverletzung wahrnehmen.Marianne hat geschrieben:Sind das "Radikale" oder US-Bürger, die ihr verfassungsmäßiges Recht auf Demonstration wahrnehmen
Überall auf der Welt gehört das zum guten Ton.
Nur in den VSA wird bei sowas gleich die Polizei geholt.
- Weltregierung
- Beiträge: 4507
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
- user title: Wirr ist das Volk
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Wenigstens ist der Polizeistaat VSA so blöd, seine Polizisten anhand sogenannter "Badge Numbers" eindeutig identifizierbar zu machen:Kim Jürgen Iljitsch hat geschrieben: Das sind Bürger, die ihr Menschenrecht auf Randale, Brandstiftung und schwere Körperverletzung wahrnehmen.
Überall auf der Welt gehört das zum guten Ton.
Nur in den VSA wird bei sowas gleich die Polizei geholt.
http://elections.foxnews.com/files/2008 ... 090108.jpg
Da kann er von den anonymen deutschen Polizisten noch so einiges lernen.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
sehr richtig ...Weltregierung hat geschrieben:
Wenigstens ist der Polizeistaat VSA so blöd, seine Polizisten anhand sogenannter "Badge Numbers" eindeutig identifizierbar zu machen:
http://elections.foxnews.com/files/2008 ... 090108.jpg
Da kann er von den anonymen deutschen Polizisten noch so einiges lernen.
obwohl meines wissens auch deutsche beamte ihren namen preisgeben müssen, was sie aber auf demonstrationen wie in gorleben nicht tun.
selten hat mich etwas so wütend gemacht ..
bakunicus
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Sag bloss,Du hast in Gorleben einen Polizisten nach seinem Namen gefragt?bakunicus hat geschrieben:
sehr richtig ...
obwohl meines wissens auch deutsche beamte ihren namen preisgeben müssen, was sie aber auf demonstrationen wie in gorleben nicht tun.
selten hat mich etwas so wütend gemacht ..
bakunicus

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
aber sicher :hat:yogi61 hat geschrieben:
Sag bloss,Du hast in Gorleben einen Polizisten nach seinem Namen gefragt?
- Weltregierung
- Beiträge: 4507
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
- user title: Wirr ist das Volk
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Es ist doch schön, wenn man sich etwas besser kennenlernt.yogi61 hat geschrieben:
Sag bloss,Du hast in Gorleben einen Polizisten nach seinem Namen gefragt?

ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Weltregierung hat geschrieben:
Es ist doch schön, wenn man sich etwas besser kennenlernt.
Zu mir haben die immer gesagt,dass ich sie nicht duzen soll, keiner wollte mich kennenlernen.


Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
eigentlich wollte ich ja immer nur die dienstnummer ..yogi61 hat geschrieben:
Zu mir haben die immer gesagt,dass ich sie nicht duzen soll, keiner wollte mich kennenlernen.![]()
aber der korpsgeist und so .... .... na ja ...
- Weltregierung
- Beiträge: 4507
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
- user title: Wirr ist das Volk
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Einem Freund von mir hat ein Polizist mal eine Geographiefrage gestellt, um zu überprüfen ob er das wirklich studiert.yogi61 hat geschrieben:
Zu mir haben die immer gesagt,dass ich sie nicht duzen soll, keiner wollte mich kennenlernen.![]()

ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
- Kim Jürgen Iljitsch
- Beiträge: 406
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 00:07
- Wohnort: Demokratische Volksrepublik Berlin-Brandenburg
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
bakunicus hat geschrieben:obwohl meines wissens auch deutsche beamte ihren namen preisgeben müssen
Nein, das müssen sie in Deutschland nicht.
Sowas gibt es nur im ultrafaschistischen Polizeistaat VSA.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
da bist du sicher ?Kim Jürgen Iljitsch hat geschrieben:
Nein, das müssen sie in Deutschland nicht.
Sowas gibt es nur im ultrafaschistischen Polizeistaat VSA.
die dienstnummer ist meines wissens pflicht ...
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Probier mal auf einer Demo, einen Polizisten nach seiner Dienstnummer zu fragen. Viel Spaß...bakunicus hat geschrieben:
da bist du sicher ?
die dienstnummer ist meines wissens pflicht ...

http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
darüber reden wir doch gerade ...Kopernikus hat geschrieben:
Probier mal auf einer Demo, einen Polizisten nach seiner Dienstnummer zu fragen. Viel Spaß...

- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Abgesehen davon, dass du mit dieser süffisanten Mitteilung gerade deutlich gemacht hast, dass ich nur die letzten beiden Beiträge las, bevor ich meinen schrieb ( :rant: :tease: ), irritert es mich immer wieder, dass eine derartige Dientsnummer nicht offenkundig an der Uniform getragen werden muss.bakunicus hat geschrieben:
darüber reden wir doch gerade ...
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- Kim Jürgen Iljitsch
- Beiträge: 406
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 00:07
- Wohnort: Demokratische Volksrepublik Berlin-Brandenburg
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
In manchen deutschen Bundesländern gibt es überhaupt keine Dienstnummern.bakunicus hat geschrieben:da bist du sicher ?
die dienstnummer ist meines wissens pflicht ...
In anderen kriegst du die Standard-Dienstnummern 4711 oder 08/15 gesagt.
In manchen müssen Polizisten theoretisch ihren Namen sagen. Der lautet üblicherweise Meier.
Oft gibt es noch die Einschränkung, dass Polizisten, die gerade im Einsatz sind, keine Zeit zu haben brauchen, irgendwas zu sagen.
Viele sind auch plötzlich schwerhörig.
Nur von Zivilpolizisten, die keine Uniform tragen, kann man sich den Dienstausweis zeigen lassen. Das dient, zum Beispiel an der Haustür, dazu, Trickbetrüger zu erkennen, die aber natürlich gefälschte Dienstausweise dabei haben können.
In den VSA dagegen tragen die Cops üblicherweise Schilder mit ihren Namen oder Nummern.
http://www.zombietime.com/berkeley_mari ... G_9215.JPG
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
danke für die info ...Kim Jürgen Iljitsch hat geschrieben: In manchen deutschen Bundesländern gibt es überhaupt keine Dienstnummern.
In anderen kriegst du die Standard-Dienstnummern 4711 oder 08/15 gesagt.
In manchen müssen Polizisten theoretisch ihren Namen sagen. Der lautet üblicherweise Meier.
Oft gibt es noch die Einschränkung, dass Polizisten, die gerade im Einsatz sind, keine Zeit zu haben brauchen, irgendwas zu sagen.
Viele sind auch plötzlich schwerhörig.
Nur von Zivilpolizisten, die keine Uniform tragen, kann man sich den Dienstausweis zeigen lassen. Das dient, zum Beispiel an der Haustür, dazu, Trickbetrüger zu erkennen, die aber natürlich gefälschte Dienstausweise dabei haben können.
In den VSA dagegen tragen die Cops üblicherweise Schilder mit ihren Namen oder Nummern.
http://www.zombietime.com/berkeley_mari ... G_9215.JPG
evtl. bin ich trotz der langen jahre ja blauäugig ...
ich habe das immer als schwerhörigkeit interpretiert, und dementsprechenden zorn entwickelt ..
gruß baku
p.s. ich mache mich mal schlau ...
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Es bestätigt eigentlich nur meinen Eindruck, dass es eine faktische Immunität für Polizisten gibt, sobald diese z.B. auf Demonstrationen eingesetzt werden. Das beste Beispiel für solch eine Immunität ist der Vorfall im Rahmen der Proteste in Evian/ FR vor einigen Jahren. Im Umfeld der G8-Proteste hatten sich zwei Demonstranten auf einer Autobahnbrücke links und rechts hinabgeseilt um diese zu blockieren. Die Straße war blockiert. Die eintreffenden Polizisten zerschnitten das Seil, wissentlich, dass dort Menschen hingen, wobei beide Aktivisten mehrere Meter tief fielen und schwer verletzt wurden. Folge: Freispruch für die Polizisten.bakunicus hat geschrieben:
danke für die info ...
evtl. bin ich trotz der langen jahre ja blauäugig ...
ich habe das immer als schwerhörigkeit interpretiert, und dementsprechenden zorn entwickelt ..
gruß baku
p.s. ich mache mich mal schlau ...
http://de.indymedia.org/2006/02/139084.shtml
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- Kim Jürgen Iljitsch
- Beiträge: 406
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 00:07
- Wohnort: Demokratische Volksrepublik Berlin-Brandenburg
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Nun ja, das war in der Schweiz, und man muss nicht alles glauben, was auf Indymedia steht.Kopernikus hat geschrieben:Es bestätigt eigentlich nur meinen Eindruck, dass es eine faktische Immunität für Polizisten gibt
Aber in Deutschland gibt es diese faktische Immunität, was sehr oft daran liegt, dass die Staatsanwaltschaften gar nicht daran denken, Anklage gegen Polizisten zu erheben, denn sie sind im Alltag auf die Polizei als Hilfskraft angewiesen.
Nur wenn Straftaten von Polizisten nicht mehr wegzuzaubern sind, wird Anklage erhoben.
Und dann liegen die Strafanträge oft an der untersten Grenze, und viele Richter zeigen erstaunliche Milde.
Fallengelassen wie heisse Kartoffeln werden nur solche kriminellen Polizisten, die ihre Delikte ausserhalb des Dienstes oder unter klarer Missachtung ihrer Dienstpflichten begangen haben.
Oder wenn ein Vorgesetzter aus der Schusslinie genommen werden soll.
Das gibt es natürlich in den USA auch, aber den Cops fehlt wenigstens meistens die Anonymität, die in Deutschland die Ermittlungen oft schon von Anfang an unmöglich macht.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Festnahmen am Parteitag der Republikaner
Mir ging es weniger um den konkreten Indymedia-Artikel. Es gibt ein Video von dem Vorfall, das auch dort zu finden ist und ich kenne den Freispruch. Diesen find ich einfach absolut unverständlich. Man sollte sich das Video wirklich mal anschauen. Traurig, dass es sowas gibt.Kim Jürgen Iljitsch hat geschrieben: Nun ja, das war in der Schweiz, und man muss nicht alles glauben, was auf Indymedia steht.
Aber in Deutschland gibt es diese faktische Immunität, was sehr oft daran liegt, dass die Staatsanwaltschaften gar nicht daran denken, Anklage gegen Polizisten zu erheben, denn sie sind im Alltag auf die Polizei als Hilfskraft angewiesen.
Nur wenn Straftaten von Polizisten nicht mehr wegzuzaubern sind, wird Anklage erhoben.
Und dann liegen die Strafanträge oft an der untersten Grenze, und viele Richter zeigen erstaunliche Milde.
Fallengelassen wie heisse Kartoffeln werden nur solche kriminellen Polizisten, die ihre Delikte ausserhalb des Dienstes oder unter klarer Missachtung ihrer Dienstpflichten begangen haben.
Oder wenn ein Vorgesetzter aus der Schusslinie genommen werden soll.
Das gibt es natürlich in den USA auch, aber den Cops fehlt wenigstens meistens die Anonymität, die in Deutschland die Ermittlungen oft schon von Anfang an unmöglich macht.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI