Weg mit den Gewaltspielen?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Benutzeravatar
kurtrichard
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 15:59

Weg mit den Gewaltspielen?

Beitrag von kurtrichard »

Weg mit den Gewaltspielen?

Hier wird aufgezeigt, dass Gewaltspiele aus dem Verkehr gezogen werden, während genau nebenan die Werbetrommel für diese Spiele forciert wird. Schon krank, was sich hier so tut, oder? [url]http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... _SL75_.jpg[/url]


[quote]http://www.play3.de/2011/07/30/nach-att ... sortiment/

Nach Attentat: Norwegische Handelskette nimmt World of Warcraft, Call of Duty und weitere Spiele aus dem Sortiment[/quote]
Molot
Beiträge: 60
Registriert: Montag 18. Juli 2011, 18:35

Re: Weg mit den Gewaltspielen?

Beitrag von Molot »

kurtrichard » Sa 30. Jul 2011, 21:53 hat geschrieben:Weg mit den Gewaltspielen?

Hier wird aufgezeigt, dass Gewaltspiele aus dem Verkehr gezogen werden, während genau nebenan die Werbetrommel für diese Spiele forciert wird. Schon krank, was sich hier so tut, oder? http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... _SL75_.jpg

Wir sollten diese Spiele abschaffen, wenn Breivik diese gespielt hat. Nun hat er leider auch Kafka gelesen, also werden wir dessen Werke auch verbieten müssen.Zudem war er Norweger. Brechen wir die Beziehungen zu diesem Staat ab?

Sorry, dieser blindwütige Aktionismus ist leider unnütz.
Sal Paradise
Beiträge: 2715
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 06:47

Re: Weg mit den Gewaltspielen?

Beitrag von Sal Paradise »

Werden jetzt wieder "Killerspiele" bemüht ?

Es ist längst erwiesen, dass solche Spiele bei sozial isolierten mit einem Haufen psychischer Probleme unterstützend wirken können, aber keinesfalls allein für Amokläufe verantwortlich sind. Ein Verbot wäre also völliger Unsinn.

Aber jetzt soll ja auch das Internet stärker überwacht werden, ganz unabhängig davon, dass das Attentat in Norwegen damit nicht verhindert worden wäre. Auch das ist also völliger Unsinn.

Genau solch ein Unsinn, wie Henryk Broder eine Mitschuld an dem Attentat zu geben, weil er in den Schriften des Attentäters (neben unzähligen Anderen) erwähnt wird.

Einmal Nachdenken, bitte...
Armstrong

Re: Weg mit den Gewaltspielen?

Beitrag von Armstrong »

Gibt es eigentlich einen wissenschaftlichen Nachweis, dass exzessives "Killerspielen" die Hemmschwelle zur Gewalt und zum Töten senkt?

Ich habe mal gehört, dass in der US-Army Soldaten mit gewissen Killer-Simulationen am PC "abgestumpft" werden sollen, bevor sie in Einsätze geschickt werden, weil das reale abdrücken gegen echte Menschen dann leichter von der Hand geht und die Hemmungen zum Töten sinken.

Keine Ahnung, ob das stimmt.
Antworten