Volle Zustimmung und Lundgren als Psycho war einfach grandios, soviel Selbstironie hätte ich denen allen nicht zugetraut.Der Bayer » Di 7. Sep 2010, 13:36 hat geschrieben: Dabei war allein die Szene, in der Schwarzenegger wieder geht, schon den Eintrittspreis wert
Kino-Tipps - Filmkritik
Moderator: Moderatoren Forum 5
- Hank
- Beiträge: 163
- Registriert: Montag 14. Juni 2010, 09:59
- Wohnort: república de la ironía liberados
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
- Claud
- Beiträge: 9650
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Von Shutter Island war ich auch positiv überrascht.Tischler » Mi 1. Sep 2010, 18:13 hat geschrieben:
Den fand ich ehrlich gesagt nicht so gut. Der hatte eigentlich nur 2 witzige Szenen.
Was ich sehr empfehlen kann ist "Shutter Island".
http://de.wikipedia.org/wiki/Shutter_Island_%28Film%29
Du solltest aber nicht den Wikipedia-Artikel zum Film verlinken. Womöglich liest den noch einer, bevor er den Film überhaupt gesehen hat.

- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Habe den auch endlich gesehen. Wirklich zu geil. Endlich mal Action ohne Sinn und Verstand wieder.Heinrich-73 » Di 7. Sep 2010, 09:31 hat geschrieben: Du redest sicher von "The Expendables". Habe ich am Wochenende im Kino gesehen.
Eine herrlich hirnlose Ballerei.

Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Uwe Boll nun über Auschwitz.
Hier der Trailer, mit ihm selber vor der Gaskammer.
http://www.shortnews.de/id/847964/Kino- ... -Auschwitz
Hier der Trailer, mit ihm selber vor der Gaskammer.
http://www.shortnews.de/id/847964/Kino- ... -Auschwitz
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
ich gebe diesen film 8 von 10 punkten.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Claud » Di 7. Sep 2010, 14:29 hat geschrieben:
Von Shutter Island war ich auch positiv überrascht.
Du solltest aber nicht den Wikipedia-Artikel zum Film verlinken. Womöglich liest den noch einer, bevor er den Film überhaupt gesehen hat.

- Heinrich-73
- Beiträge: 1607
- Registriert: Freitag 15. August 2008, 12:35
- user title: Kalte Ente
- Wohnort: Region Hannover
- HerrSchmidt
- Beiträge: 4939
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
- user title: Stadtkaninchen
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Zurück aus der Sommerpause!
"Erwin Pelzig" zieht in die Anstalt ein
"Neues aus der Anstalt" meldet sich aus der Sommerpause zurück und Kabarettist Frank-Markus Barwasser tritt in seiner Rolle als Erwin Pelzig die Nachfolge von Georg Schramm an.
Heute 22.15 Uhr, ZDF
"Erwin Pelzig" zieht in die Anstalt ein
"Neues aus der Anstalt" meldet sich aus der Sommerpause zurück und Kabarettist Frank-Markus Barwasser tritt in seiner Rolle als Erwin Pelzig die Nachfolge von Georg Schramm an.
Heute 22.15 Uhr, ZDF
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Heinrich-73 » Di 7. Sep 2010, 09:31 hat geschrieben: Du redest sicher von "The Expendables". Habe ich am Wochenende im Kino gesehen.
Eine herrlich hirnlose Ballerei.
Ja hirnlos trifft es sehr gut hatte ihn auch gesehen naja sehr sehr schwach.
Was ich aber empfehlen kann Die Legende der Wächter in 3D für alle die 3D mögen.
Rein von der Technik ist der Film einfach nur der Wahnsinn !!!
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Jonah Hex
http://en.wikipedia.org/wiki/Jonah_Hex_(film)
Simple, vorhersehbare und langweilige Story. Ich war enttäuscht.
Predators
http://de.wikipedia.org/wiki/Predators
Hat mich positiv überrascht.
Folgendes Zitat trifft es meiner Meinung nach am besten: "„Fazit: Lupenreiner Actionschocker im schnörkellosen 80ies-Stil: schnell, dreckig, brutal und größtenteils ziemlich stumpf“"
http://en.wikipedia.org/wiki/Jonah_Hex_(film)

Predators
http://de.wikipedia.org/wiki/Predators
Hat mich positiv überrascht.
Folgendes Zitat trifft es meiner Meinung nach am besten: "„Fazit: Lupenreiner Actionschocker im schnörkellosen 80ies-Stil: schnell, dreckig, brutal und größtenteils ziemlich stumpf“"
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Hot Tub Time Machine
Wer auf bescheuerte Männer-Filme a la Hangover etc. steht, ist hier richtig.
http://en.wikipedia.org/wiki/Hot_Tub_Time_Machine
Wer auf bescheuerte Männer-Filme a la Hangover etc. steht, ist hier richtig.

http://en.wikipedia.org/wiki/Hot_Tub_Time_Machine
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Sehr lustig kann man sich einfach mal entspannen und abschalten:
Schade habe gerade gesehen das man gar kein Video anhängen kann darum hier der Titel:
Die Etwas Anderen Cops
Link zum Trailer:
Schade habe gerade gesehen das man gar kein Video anhängen kann darum hier der Titel:
Die Etwas Anderen Cops
Link zum Trailer:
Zuletzt geändert von Crash Override am Samstag 30. Oktober 2010, 05:09, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Werde mir den ggf. heute Abend reinziehen.
Gestern gabs noch "Drachenzähmen leicht gemacht".
Sehr witzig, vorallem weil die Wikinger alle Platt sprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Drachenz%C ... ht_gemacht
Gestern gabs noch "Drachenzähmen leicht gemacht".
Sehr witzig, vorallem weil die Wikinger alle Platt sprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Drachenz%C ... ht_gemacht
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Der Oscar ist Natalie Portman so gut wie sicher.
Ballett ist zwar scheiße, Story ist so gut wie auch keine vorhanden, aber Black Swan spielt mit dem Zuschauer ähnlich wie Requiem for a Dream. Beide Filme sind von Aronofsky.
Ballett ist zwar scheiße, Story ist so gut wie auch keine vorhanden, aber Black Swan spielt mit dem Zuschauer ähnlich wie Requiem for a Dream. Beide Filme sind von Aronofsky.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Kommt leider bei weitem nicht an Hangover ran, find ich.Marcin » Fr 29. Okt 2010, 10:26 hat geschrieben:Hot Tub Time Machine
Wer auf bescheuerte Männer-Filme a la Hangover etc. steht, ist hier richtig.![]()
http://en.wikipedia.org/wiki/Hot_Tub_Time_Machine
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43725
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Ich präge mir gerade Dialoge von "Die Bettwurst" ein.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Liegestuhl » Do 23. Dez 2010, 13:06 hat geschrieben:Ich präge mir gerade Dialoge von "Die Bettwurst" ein.



Ein Meisterwerk der Filmkunst!
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- Umetarek
- Beiträge: 17454
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Deine arme Freundin.Liegestuhl » Do 23. Dez 2010, 13:06 hat geschrieben:Ich präge mir gerade Dialoge von "Die Bettwurst" ein.
Hab mir Ausschnitte in youtube angesehen, rattenscharf!

Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- frems
- Beiträge: 47603
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Noch schlechter?Kopernikus » Do 23. Dez 2010, 13:04 hat geschrieben: Kommt leider bei weitem nicht an Hangover ran, find ich.


Irgendwie fehlen zur Zeit die guten Filme. Habe mir letztens Valhalla Rising angekuckt und wurde bitter enttäuscht. Selten so einen langweiligen Film gesehen.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
The Fighter
endlich wurde einer der einzigarigsten Charaktere im Box-Sport geehrt!!!
http://www.imdb.com/title/tt0964517/
endlich wurde einer der einzigarigsten Charaktere im Box-Sport geehrt!!!
http://www.imdb.com/title/tt0964517/
- Claud
- Beiträge: 9650
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Mal wieder nen Tipp für den heimischen Filmabend.
Gestern haben wir uns die Filme "Ich: einfach unverbesserlich", "Die Jury" und "In meinem Himmel" angesehen.
Empfehlen kann ich prinzipiell alle drei Filme, In meinem Himmel sollte man aber aufjedenfall gesehen haben.
Er handelt von einem 14 jährigen Mädchen, welche umgebracht wird und deren Seele in einer Art von eigenen Himmel landet, wo sie Teile ihres vorher geführten Lebens Revue passieren lässt und weitere Geschehnisse kommentiert, sowie versucht, mit ihrer Familie Kontakt aufzunehmen und sie vor den Mörder zu warnen. Der Spannungsaufbau ist klasse und lässt ein mitfiebern, gleichzeitig wird auf großartige Effekthascherei verzichtet. Insbesondere Mark Wahlberg und die junge Saoirse Ronan geben eine klasse Figur im Film ab und bringen Emotionen packend rüber. Wer spannend erzählte Dramen gerne sieht, der wird diesen Film lieben.
Gestern haben wir uns die Filme "Ich: einfach unverbesserlich", "Die Jury" und "In meinem Himmel" angesehen.
Empfehlen kann ich prinzipiell alle drei Filme, In meinem Himmel sollte man aber aufjedenfall gesehen haben.
Er handelt von einem 14 jährigen Mädchen, welche umgebracht wird und deren Seele in einer Art von eigenen Himmel landet, wo sie Teile ihres vorher geführten Lebens Revue passieren lässt und weitere Geschehnisse kommentiert, sowie versucht, mit ihrer Familie Kontakt aufzunehmen und sie vor den Mörder zu warnen. Der Spannungsaufbau ist klasse und lässt ein mitfiebern, gleichzeitig wird auf großartige Effekthascherei verzichtet. Insbesondere Mark Wahlberg und die junge Saoirse Ronan geben eine klasse Figur im Film ab und bringen Emotionen packend rüber. Wer spannend erzählte Dramen gerne sieht, der wird diesen Film lieben.
- Claud
- Beiträge: 9650
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Auf welchen Kinofilm wartet ihr derzeit eigentlich am sehnsüchtigsten?
Ich selbst möchte endlich Battle Los Angeles sehen.
Ich selbst möchte endlich Battle Los Angeles sehen.

Zuletzt geändert von Claud am Sonntag 13. Februar 2011, 05:16, insgesamt 1-mal geändert.
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Könnte ein interessanter Actionfilm sein. Danke für den Hinweis. Ich warte nicht direkt. Ich schaue einfach.Claud » So 13. Feb 2011, 05:16 hat geschrieben:Auf welchen Kinofilm wartet ihr derzeit eigentlich am sehnsüchtigsten?
Ich selbst möchte endlich Battle Los Angeles sehen.

- Heinrich-73
- Beiträge: 1607
- Registriert: Freitag 15. August 2008, 12:35
- user title: Kalte Ente
- Wohnort: Region Hannover
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Auf den warte ich auch schon sehnsüchtig.Claud » So 13. Feb 2011, 05:16 hat geschrieben:Auf welchen Kinofilm wartet ihr derzeit eigentlich am sehnsüchtigsten?
Ich selbst möchte endlich Battle Los Angeles sehen.

Skyline fand ich eher mittelmäßig.

- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Ich warte momentan auf Margin Call mit Kevin Spacey. Hoffentlich wird es ein guter Finanzthriller.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- el loco
- Beiträge: 2019
- Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
- user title: Who is John Galt?
- Wohnort: To the Moon
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
http://www.zeit.de/kultur/film/2011-02/ ... argin-callatompussy » So 13. Feb 2011, 12:28 hat geschrieben:Ich warte momentan auf Margin Call mit Kevin Spacey. Hoffentlich wird es ein guter Finanzthriller.
No Kings. No Gods. Only Men.
Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Hört sich doch interessant an.

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Starke Besetzung.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Kayser Soze als Finanzheini.

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Claud
- Beiträge: 9650
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Ich höre eigentlich nicht so auf Kritiker, Skyline wurde aber so massiv und auch eindeutig zerrissen, dass ich es mir lieber gleich geschenkt habe und auf die Blu-Ray warte.Heinrich-73 » So 13. Feb 2011, 12:16 hat geschrieben: Auf den warte ich auch schon sehnsüchtig.![]()
Skyline fand ich eher mittelmäßig.
Morgen gehts ins Kino, Tron gucken.

- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Unknown Identity - spannender Hollywoodfilm.
Spielt übrigens in Deutschland. Komisch, dass solche Identitätsfilme (Bourne) "immer" in Deutschland spielen.
Bruno Ganz spielt einen ehemaligen Stasi-Spitzel.
Spielt übrigens in Deutschland. Komisch, dass solche Identitätsfilme (Bourne) "immer" in Deutschland spielen.

Bruno Ganz spielt einen ehemaligen Stasi-Spitzel.

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Hank
- Beiträge: 163
- Registriert: Montag 14. Juni 2010, 09:59
- Wohnort: república de la ironía liberados
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Hält er den Vergleich mit "Taken"?atompussy » Mi 23. Feb 2011, 04:53 hat geschrieben:Unknown Identity - spannender Hollywoodfilm.
Spielt übrigens in Deutschland. Komisch, dass solche Identitätsfilme (Bourne) "immer" in Deutschland spielen.![]()
Bruno Ganz spielt einen ehemaligen Stasi-Spitzel.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Kenne Taken nicht, sry.Hank » Mi 23. Feb 2011, 11:40 hat geschrieben: Hält er den Vergleich mit "Taken"?

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
ImdB bewertet die Filme gleich, also arg viel schlechter wird er nicht sein.

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Moin !
"True grit", ominöserweise für zehn (!) Oscars nominiert, erhielt keinen - und das ist auch gut so !
Endlose Dialoge quälten sich durch die kaum vorhandene Handlung, die Hauptdarstellerin blieb schauspielerisch blass; allein Jeff Bridges wusste zu überzeugen. Aber das hatte ja auch niemand anders erwartet !
Wim Wenders' "Pina" hingegen:
johnpaul
"True grit", ominöserweise für zehn (!) Oscars nominiert, erhielt keinen - und das ist auch gut so !
Endlose Dialoge quälten sich durch die kaum vorhandene Handlung, die Hauptdarstellerin blieb schauspielerisch blass; allein Jeff Bridges wusste zu überzeugen. Aber das hatte ja auch niemand anders erwartet !
Wim Wenders' "Pina" hingegen:


johnpaul
"Nichts ist schwieriger im Leben,und nichts erfordert mehr Charakter,
als im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu stehen und laut zu sagen: 'NEIN !' "
(Kurt Tucholsky)
als im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu stehen und laut zu sagen: 'NEIN !' "
(Kurt Tucholsky)
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Habe ich gestern gesehen. Sehr schön und empfehlenswert! - aber ein wenig überästhetisiert, finde ich.
Hätte mir mehr alte Aufnahmen, Dokus über Probenarbeit und das "WIE kommen die Tänzer zu ihrem Ausdruck, ihren Bewegungen" gewünscht.
München - Werkstattkino im Fraunhofer
Ein Kino, das ich sehr schätze, da man dort Werke außerhalb des sog. mainstreams sehen kann und das laufend.
Vielleicht sind Leute da, die das interessiert und die aus der Region sind, deshalb dieses:
SON OF FRANKENSTEIN
USA 1939
Regie: Rowland V. Lee
Digital. Originalfassung.
Das war schon lange überfällig. Kinokränzchen 19 präsentiert einen prototypischen Monsterschinken von der Mutter aller Horrorfilmschmieden: Universal. Die Universal Studios lösten ab 1930 den ersten großen Boom des Horror-(Ton-)Films aus und prägten mit ikonischen Klassikern wie "Dracula" (1930), "Frankenstein" (1931) oder "The Mummy" (1932) das Genre bis in die Gegenwart. "Son Of Frankenstein" (USA 1939 / Regie: Rowland V. Lee) wurde nie der Ruhm seiner Vorgänger zuteil und fristet ein unverdientes Schattendasein. Dabei darf "Son..." vielleicht als der letzte ernsthafte Horrorfilm Universals aus dieser Zeit gelten, danach wurden die Filme zunehmend billiger, alberner und schlechter (was durchaus auch seine Reize hatte!). Auch "Son..." entschärft die psychopathologischen Abgründe seiner Vorgänger zugunsten eines simplen (aber zappendusteren) Revenge-Plots, in dessen Verlauf Boris Karloff (der hier zum dritten und letzten Mal das Monster verkörperte) als gnadenloser Racheengel Tod und Verderben sät und Bela Lugosi tritt kurz vor seinem Abstieg in die Poverty Row in seiner vielleicht besten, aber mit Sicherheit düstersten Rolle auf. Und Regisseur Rowland V. Lee kreierte hier eine bleischwere Atmosphäre und einen Look, den man vielleicht am ehesten als gotischen Expressionismus beschreiben könnte. Ein wunderbar stimmungsvolles Period Piece und in vieler Hinsicht das letzte seiner Art...
Sonntag, 6.3. um 14.30
--
Werkstattkino
Fraunhoferstr. 9
80469 München
089 260 72 50
<<<<<<<<<<<
dort gibt es eine U-Bahnstation die auch Fraunhofer Straße heißt. Ist ein schönes Viertel in München, noch ein altes, Gärtnerplatztheater nicht weit weg.
Vielleicht sind Leute da, die das interessiert und die aus der Region sind, deshalb dieses:
SON OF FRANKENSTEIN
USA 1939
Regie: Rowland V. Lee
Digital. Originalfassung.
Das war schon lange überfällig. Kinokränzchen 19 präsentiert einen prototypischen Monsterschinken von der Mutter aller Horrorfilmschmieden: Universal. Die Universal Studios lösten ab 1930 den ersten großen Boom des Horror-(Ton-)Films aus und prägten mit ikonischen Klassikern wie "Dracula" (1930), "Frankenstein" (1931) oder "The Mummy" (1932) das Genre bis in die Gegenwart. "Son Of Frankenstein" (USA 1939 / Regie: Rowland V. Lee) wurde nie der Ruhm seiner Vorgänger zuteil und fristet ein unverdientes Schattendasein. Dabei darf "Son..." vielleicht als der letzte ernsthafte Horrorfilm Universals aus dieser Zeit gelten, danach wurden die Filme zunehmend billiger, alberner und schlechter (was durchaus auch seine Reize hatte!). Auch "Son..." entschärft die psychopathologischen Abgründe seiner Vorgänger zugunsten eines simplen (aber zappendusteren) Revenge-Plots, in dessen Verlauf Boris Karloff (der hier zum dritten und letzten Mal das Monster verkörperte) als gnadenloser Racheengel Tod und Verderben sät und Bela Lugosi tritt kurz vor seinem Abstieg in die Poverty Row in seiner vielleicht besten, aber mit Sicherheit düstersten Rolle auf. Und Regisseur Rowland V. Lee kreierte hier eine bleischwere Atmosphäre und einen Look, den man vielleicht am ehesten als gotischen Expressionismus beschreiben könnte. Ein wunderbar stimmungsvolles Period Piece und in vieler Hinsicht das letzte seiner Art...
Sonntag, 6.3. um 14.30
--
Werkstattkino
Fraunhoferstr. 9
80469 München
089 260 72 50
<<<<<<<<<<<
dort gibt es eine U-Bahnstation die auch Fraunhofer Straße heißt. Ist ein schönes Viertel in München, noch ein altes, Gärtnerplatztheater nicht weit weg.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
vielleicht interessierts ja jemanden - im ebensolchen Werkstattkino:
OBERHAUSEN ON TOUR 2011
FILMS AND VIDEOS OF THE INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL FESTIVAL OBERHAUSEN
10.3. um 20.30 h
GERMAN COMPETITION
11.3. um 20.30 h
COMPETITIONS 2010
12.3. um 20.30 h
INTERNATIONAL COMPETITION 2010
13.3. um 18.30 h
DEUTSCHER MUVI-PREIS
13.3. um 20.30 h
ARTIST FILM AND VIDEO
14.3. um 20.30 h
BEST OF 2009/2010 (35mm)
15.3. um 20.30 h
BEST OF 2009/2010 (Video)
16.3. um 20.30 h
HERBERT FRITSCH
Filmbeschreibungen und Fotos unter: www.kurzfilmtage.de/verleih/oberhausen-on-tour
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
FRAUEN, DIE WIR LIEBEN:
TURA SATANA (1935-2011)
Tura Satana, geboren 1935 in Japan, ist die Tochter eines japanisch/indianisch-schottischen Paares. Mit 13 Jahren kam sie in die USA und arbeitete dort als Fotomodell und Burlesque-Tänzerin. Nach kleinen Statistenrollen im Film und Fernsehen kam ihre große Stunde 1962, als sie in Russ Meyers unvergleichlichem FASTER PUSSYCAT! KILL! KILL! die Anführerin einer gnadenlosen Mädchen- bande spielte. Dieser Film sollte sie unsterblich machen. Danach war sie noch in ASTRO-ZOMBIES und THE DOLL SQUAD zu sehen. Dann wurde es still um sie. Nach bewegenden Jahren mit vielen privaten Katastrophen tauchte sie 2002 noch einmal in einer Fortsetzung von ASTRO-ZOMBIES auf. (Filmforum Bremen)
Sie wirkte, als wäre sie einer Jungsphantasie entsprungen, in der sich Angst und Begehren die Waage halten: Der Körper von Tura Satana verfügte über lebensgefährliche Rundungen, mehr als einmal brachte sie mit ihm auf der Leinwand Schlappschwänze um die Ecke. (...) Mit ihrem pechschwarzen, kurvenbetonenden Look wurde sie neben ihrer Pin-up-Kollegin Bettie Page zum wichtigsten Fetisch- moden-Vorbild, ihre optisch extrem ansprechende Kampfkraft machte sie zum Prototyp der Fantasy-Amazone à la „Xena“. (spiegel online)
THE DOLL SQUAD
USA 1974. Regie: Ted V. Mikels. Mit Claudia Jennings, Sheri Vernon, Judy McConnell, Tura Satana.
16mm. Originalfassung. 90 Min.
Eine Spezialeinheit der Polizei, der nur Frauen angehören, macht einen ehemaligen Agenten des US- Geheimdienstes, der die Welt mit Pestviren zu verseuchen droht, unschädlich.
„Der Film wirkt, als hätte Russ Meyer einen Agentenfilm nach einem Drehbuch von Jack Hill gemacht.“ (filmflausen.de)
10. – 11. 3. um 22.30h
FASTER PUSSYCAT! KILL! KILL!
USA 1966. Regie: Russ Meyer. Mit Tura Satana, Lori Williams, Haji, Susan Bernhard.
35mm. Deutsche Fassung. 75 Min.
Drei Rennauto-fahrende Stripteasetänzerinnen terrorisieren die Provinzbevölkerung im amerikanischen Mittelwesten.
12. – 14. 3. um 22.30h
ASTRO-ZOMBIES
USA 1967. Regie: Ted V. Mikels. Mit Wendell Corey, John Carradine, Tura Satana.
16mm. Originalfassung. 83 Min.
Ein Forscher, dem die Schaffung menschlicher Roboter gelungen ist, verliert am Ende sein verbrecherisches Spiel.
„One of the all-time worst”. (Michael Weldon)
15. – 16. 3. um 22.30h
--
Werkstattkino
Fraunhoferstr. 9
80469 München
089 260 72 50
OBERHAUSEN ON TOUR 2011
FILMS AND VIDEOS OF THE INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL FESTIVAL OBERHAUSEN
10.3. um 20.30 h
GERMAN COMPETITION
11.3. um 20.30 h
COMPETITIONS 2010
12.3. um 20.30 h
INTERNATIONAL COMPETITION 2010
13.3. um 18.30 h
DEUTSCHER MUVI-PREIS
13.3. um 20.30 h
ARTIST FILM AND VIDEO
14.3. um 20.30 h
BEST OF 2009/2010 (35mm)
15.3. um 20.30 h
BEST OF 2009/2010 (Video)
16.3. um 20.30 h
HERBERT FRITSCH
Filmbeschreibungen und Fotos unter: www.kurzfilmtage.de/verleih/oberhausen-on-tour
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
FRAUEN, DIE WIR LIEBEN:
TURA SATANA (1935-2011)
Tura Satana, geboren 1935 in Japan, ist die Tochter eines japanisch/indianisch-schottischen Paares. Mit 13 Jahren kam sie in die USA und arbeitete dort als Fotomodell und Burlesque-Tänzerin. Nach kleinen Statistenrollen im Film und Fernsehen kam ihre große Stunde 1962, als sie in Russ Meyers unvergleichlichem FASTER PUSSYCAT! KILL! KILL! die Anführerin einer gnadenlosen Mädchen- bande spielte. Dieser Film sollte sie unsterblich machen. Danach war sie noch in ASTRO-ZOMBIES und THE DOLL SQUAD zu sehen. Dann wurde es still um sie. Nach bewegenden Jahren mit vielen privaten Katastrophen tauchte sie 2002 noch einmal in einer Fortsetzung von ASTRO-ZOMBIES auf. (Filmforum Bremen)
Sie wirkte, als wäre sie einer Jungsphantasie entsprungen, in der sich Angst und Begehren die Waage halten: Der Körper von Tura Satana verfügte über lebensgefährliche Rundungen, mehr als einmal brachte sie mit ihm auf der Leinwand Schlappschwänze um die Ecke. (...) Mit ihrem pechschwarzen, kurvenbetonenden Look wurde sie neben ihrer Pin-up-Kollegin Bettie Page zum wichtigsten Fetisch- moden-Vorbild, ihre optisch extrem ansprechende Kampfkraft machte sie zum Prototyp der Fantasy-Amazone à la „Xena“. (spiegel online)
THE DOLL SQUAD
USA 1974. Regie: Ted V. Mikels. Mit Claudia Jennings, Sheri Vernon, Judy McConnell, Tura Satana.
16mm. Originalfassung. 90 Min.
Eine Spezialeinheit der Polizei, der nur Frauen angehören, macht einen ehemaligen Agenten des US- Geheimdienstes, der die Welt mit Pestviren zu verseuchen droht, unschädlich.
„Der Film wirkt, als hätte Russ Meyer einen Agentenfilm nach einem Drehbuch von Jack Hill gemacht.“ (filmflausen.de)
10. – 11. 3. um 22.30h
FASTER PUSSYCAT! KILL! KILL!
USA 1966. Regie: Russ Meyer. Mit Tura Satana, Lori Williams, Haji, Susan Bernhard.
35mm. Deutsche Fassung. 75 Min.
Drei Rennauto-fahrende Stripteasetänzerinnen terrorisieren die Provinzbevölkerung im amerikanischen Mittelwesten.
12. – 14. 3. um 22.30h
ASTRO-ZOMBIES
USA 1967. Regie: Ted V. Mikels. Mit Wendell Corey, John Carradine, Tura Satana.
16mm. Originalfassung. 83 Min.
Ein Forscher, dem die Schaffung menschlicher Roboter gelungen ist, verliert am Ende sein verbrecherisches Spiel.
„One of the all-time worst”. (Michael Weldon)
15. – 16. 3. um 22.30h
--
Werkstattkino
Fraunhoferstr. 9
80469 München
089 260 72 50
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
steinfeld hatte erstens supporting role und zweitens ist die kleine wohl eines der größten neuen talente in los angelesjohnpaul » 02.03.2011, 17:24 hat geschrieben:Moin !
"True grit", ominöserweise für zehn (!) Oscars nominiert, erhielt keinen - und das ist auch gut so !
Endlose Dialoge quälten sich durch die kaum vorhandene Handlung, die Hauptdarstellerin blieb schauspielerisch blass; allein Jeff Bridges wusste zu überzeugen. Aber das hatte ja auch niemand anders erwartet !
Wim Wenders' "Pina" hingegen:![]()
![]()
johnpaul
insgesamt war der film schon ganz ok, es gab aber weitaus bessere unter den nominierten (127 hours, black swan,...) - ist halt ein coen-bros-film, das war zu erwarten

- Claud
- Beiträge: 9650
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Claud » So 13. Feb 2011, 06:16 hat geschrieben:Auf welchen Kinofilm wartet ihr derzeit eigentlich am sehnsüchtigsten?
Ich selbst möchte endlich Battle Los Angeles sehen.
So! Ich habe heute Abend den Film angesehen und muss sagen, dass er doch nicht so bombastisch ist, wie erhofft.
Der Film packt ein ab der ersten Minute, Spannung ist stetig vorhanden und das Auge hat auch immer was interessantes zu sehen und kommt manchmal gar garnicht hinterher, hinter all jenem, was effektreich explodiert. Jedoch ist die Story eher flach und wirkliche Tiefe sucht man vergebens.
Mein Fazit: Wer mit flachen Popcornkino kein Problem hat, der wird den Film mögen. Wer ne tiefe Story erwartet, der soll den Film lieber meiden.
Nun warte ich erstmal auf New Kids Turbo

- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
wenn ich vorher keinen geraucht haette, wuerde mir zur story von
tron: legacy
vielleicht was einfallen.
nach in wiki ueberflogenen rezensionen soll sie recht flach sein.
wer haette das gedacht...hrhr.
auch die imdb-bewertung (7.1) ist fuer einen so teuren und intensiv promoteten mainstream-schinken mittelpraechtig.
"filmstarts.de" schreibt in einer recht negativen kritik, der film wuerde
"zwei stunden seine hochstilisierte cyberaesthetik auf hoechstem niveau zelebrieren"
mich jedenfalls hat er zwei stunden in den sessel genagelt und gefangen wie selten ein film ohne handlung. die visualisierung war gewaltig! brillante bilder, starker, unaufdringlicher sound.
geil!
es hat sich gelohnt, auf full-hd qualitaet zu warten und "tron: legacy" nicht am pc-display abzududeln, sondern sich ihm an der monsterglotze und mit satt aufgedrehtem surround hinzugeben.
ich werde ihn mir nochmal in einem 3d-kino ansehen.
und vorher rauch ich einen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tron:_Legacy
tron: legacy
vielleicht was einfallen.
nach in wiki ueberflogenen rezensionen soll sie recht flach sein.
wer haette das gedacht...hrhr.
auch die imdb-bewertung (7.1) ist fuer einen so teuren und intensiv promoteten mainstream-schinken mittelpraechtig.
"filmstarts.de" schreibt in einer recht negativen kritik, der film wuerde
"zwei stunden seine hochstilisierte cyberaesthetik auf hoechstem niveau zelebrieren"
mich jedenfalls hat er zwei stunden in den sessel genagelt und gefangen wie selten ein film ohne handlung. die visualisierung war gewaltig! brillante bilder, starker, unaufdringlicher sound.
geil!
es hat sich gelohnt, auf full-hd qualitaet zu warten und "tron: legacy" nicht am pc-display abzududeln, sondern sich ihm an der monsterglotze und mit satt aufgedrehtem surround hinzugeben.
ich werde ihn mir nochmal in einem 3d-kino ansehen.
und vorher rauch ich einen.



http://de.wikipedia.org/wiki/Tron:_Legacy
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
- Gutmensch
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
- user title: Wahrheitsuchend
- Wohnort: Lichtenberg
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
lobozen » Sa 7. Mai 2011, 17:14 hat geschrieben:wenn ich vorher keinen geraucht haette, wuerde mir zur story von
tron: legacy
vielleicht was einfallen.
nach in wiki ueberflogenen rezensionen soll sie recht flach sein.
wer haette das gedacht...hrhr.
auch die imdb-bewertung (7.1) ist fuer einen so teuren und intensiv promoteten mainstream-schinken mittelpraechtig.
"filmstarts.de" schreibt in einer recht negativen kritik, der film wuerde
"zwei stunden seine hochstilisierte cyberaesthetik auf hoechstem niveau zelebrieren"
mich jedenfalls hat er zwei stunden in den sessel genagelt und gefangen wie selten ein film ohne handlung. die visualisierung war gewaltig! brillante bilder, starker, unaufdringlicher sound.
geil!
es hat sich gelohnt, auf full-hd qualitaet zu warten und "tron: legacy" nicht am pc-display abzududeln, sondern sich ihm an der monsterglotze und mit satt aufgedrehtem surround hinzugeben.
ich werde ihn mir nochmal in einem 3d-kino ansehen.
und vorher rauch ich einen.
![]()
![]()
![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Tron:_Legacy
Der neue Transformers 3d wäre was für Sie. Bildgewaltig, beste Technik, Ton überragend. Kommt richtig gut im Kino. Aber auch vorher eine ziehen, dann ist noch besser.

the NSA is watching you! 

- Claud
- Beiträge: 9650
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Alien vs Menschen Filme, welche auf der Erde spielen, scheinen ja derzeit recht in Mode zu sein.
2012 kommt Battleship, na ma gucken.
2012 kommt Battleship, na ma gucken.
- Heinrich-73
- Beiträge: 1607
- Registriert: Freitag 15. August 2008, 12:35
- user title: Kalte Ente
- Wohnort: Region Hannover
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Ich bin ja mal gespannt auf "Iron Sky".
http://www.youtube.com/watch?v=l28EkmvS6Z0
http://www.ironsky.net/

http://www.youtube.com/watch?v=l28EkmvS6Z0
http://www.ironsky.net/
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Klingt interessant.Heinrich-73 » So 18. Sep 2011, 22:31 hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt auf "Iron Sky".![]()
http://www.youtube.com/watch?v=l28EkmvS6Z0
http://www.ironsky.net/
- Claud
- Beiträge: 9650
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Auf den Film warte ich nun auch schon seid einer weile wie wild, glaube aber inzwischen, er wird kein Erfolg werden.Heinrich-73 » So 18. Sep 2011, 22:31 hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt auf "Iron Sky".![]()
http://www.youtube.com/watch?v=l28EkmvS6Z0
http://www.ironsky.net/
Zuletzt geändert von Claud am Sonntag 18. September 2011, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Filme ohne gute Geschichte taugen nix. Die soll man an die Wand nageln und angucken, wenns denn sein muss.lobozen » Sa 7. Mai 2011, 17:14 hat geschrieben:wenn ich vorher keinen geraucht haette, wuerde mir zur story von
tron: legacy
vielleicht was einfallen.
nach in wiki ueberflogenen rezensionen soll sie recht flach sein.
wer haette das gedacht...hrhr.
auch die imdb-bewertung (7.1) ist fuer einen so teuren und intensiv promoteten mainstream-schinken mittelpraechtig.
"filmstarts.de" schreibt in einer recht negativen kritik, der film wuerde
"zwei stunden seine hochstilisierte cyberaesthetik auf hoechstem niveau zelebrieren"
mich jedenfalls hat er zwei stunden in den sessel genagelt und gefangen wie selten ein film ohne handlung. die visualisierung war gewaltig! brillante bilder, starker, unaufdringlicher sound.
geil!
es hat sich gelohnt, auf full-hd qualitaet zu warten und "tron: legacy" nicht am pc-display abzududeln, sondern sich ihm an der monsterglotze und mit satt aufgedrehtem surround hinzugeben.
ich werde ihn mir nochmal in einem 3d-kino ansehen.
und vorher rauch ich einen.
![]()
![]()
![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Tron:_Legacy
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
auf den warte ich auch.Claud » So 18. Sep 2011, 21:28 hat geschrieben:Alien vs Menschen Filme, welche auf der Erde spielen, scheinen ja derzeit recht in Mode zu sein.
2012 kommt Battleship, na ma gucken.
- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
quatschkopf! wenn ich eine story will, lese ich ein buch. dort ist die geschichte so gut wie immer besser als die der verfilmung.Daylight » Mo 19. Sep 2011, 02:04 hat geschrieben: Filme ohne gute Geschichte taugen nix. Die soll man an die Wand nageln und angucken, wenns denn sein muss.
film hat mit sehen zu tun. mit dem visuellen.
Zuletzt geändert von lobozen am Donnerstag 10. November 2011, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"