Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Kibuka »

Claud » Mo 7. Feb 2011, 23:00 hat geschrieben: Persönlich habe ich nunmal auch Bedenken gegen die Quote, weil ich vermutet habe, sie würde zu einen sinken der Maßstäbe in Führungsetagen führen, da Firmen bei Einstellungen nun dazu genötigt werden könnten, ein kleineres Übel zu wählen, wenn sie Bewerbungsgespräche führen.
Quoten werden gerne von Gleichheitsfanatikern gefordert, die der Meinung sind Geschlechter, Gruppen, Kulturen, Religionen, Schüler, etc. über ein und denselben Kamm scheren zu müssen. Diese Leute geben erst dann Ruhe, wenn alle Grashalme dieselbe Länge aufweisen, alle Menschen dasselbe verdienen und dieselben Ansichten vertreten - in der Regel ihre eigenen. Und dann gibt es natürlich noch diejenigen, die gerne ihren Sexismus offen und ungeniert zur Schau stellen. Diese “sozialistische Gleichmacherei“ ist geradezu grotesk und man kann nur hoffen das sich die liberalen Kräfte hier durchsetzen.

Ich frage mich nämlich ernsthaft wohin diese Denkweise führen soll. Sind diese Gleichheitsfanatiker dann zufrieden, wenn in allen DAX-Vorständen exakt 50 % Frauen und 50 % Männer arbeiten oder bei welcher Quote wäre man zufrieden? Wie groß darf die Standardabweichung sein, 5 % oder 10 %? Und auf welche anderen Lebensbereiche soll sich das noch erstrecken? Sind als nächstes mindestens 30 % Ausländer zu engagieren, 20 % behinderte Individuen, 10 % Kleinwüchsige?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Claud »

Kibuka » Di 8. Feb 2011, 22:45 hat geschrieben:
Quoten werden gerne von Gleichheitsfanatikern gefordert, die der Meinung sind Geschlechter, Gruppen, Kulturen, Religionen, Schüler, etc. über ein und denselben Kamm scheren zu müssen. Diese Leute geben erst dann Ruhe, wenn alle Grashalme dieselbe Länge aufweisen, alle Menschen dasselbe verdienen und dieselben Ansichten vertreten - in der Regel ihre eigenen. Und dann gibt es natürlich noch diejenigen, die gerne ihren Sexismus offen und ungeniert zur Schau stellen. Diese “sozialistische Gleichmacherei“ ist geradezu grotesk und man kann nur hoffen das sich die liberalen Kräfte hier durchsetzen.

Ich frage mich nämlich ernsthaft wohin diese Denkweise führen soll. Sind diese Gleichheitsfanatiker dann zufrieden, wenn in allen DAX-Vorständen exakt 50 % Frauen und 50 % Männer arbeiten oder bei welcher Quote wäre man zufrieden? Wie groß darf die Standardabweichung sein, 5 % oder 10 %? Und auf welche anderen Lebensbereiche soll sich das noch erstrecken? Sind als nächstes mindestens 30 % Ausländer zu engagieren, 20 % behinderte Individuen, 10 % Kleinwüchsige?
Generell habe ich nicht soviele Probleme mit Quoten, wenn die positiven Folgen überwiegen und die Durchführung sachgerecht erfolgt. Gerade die Frauenquote wird ja auch oft damit begründet, sie würde Diskriminierung unterbinden, welche vorrangig die Frauen aus den Führungsebenen fernhalten soll. Allerdings fängt es dann für mich schon dabei an, dass das Vorhandensein von Diskriminierung sicher nachgewiesen sein muss, eh man überhaupt in Erwägung zieht, gegen so etwas vorzugehen.
Armstrong

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Armstrong »

Ich finde es vorallem seltsam, dass im Zusammenhang mit dem Thema immer Behauptungen aufgestellt werden, für die ich noch nie einen wissenschaftlich seriösen Beleg gesehen habe.

Es wird behauptet, die mangelnde Präsenz von Frauen in Führungspositionen bei deutschen Grosskonzernen sei auf gezielte Diskriminierung von Frauen zurückzuführen. Für diese behauptete "Diskriminierung" von Frauen nur weil sie Frauen sind kenne ich keinen einzigen wissenschaftlich seriösen Beleg.

Eine weitere Behauptung ist die, dass der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmen proportinal zum Anteil weiblicher Führungskräfte steigen würden. Klingt irgendwie so, als wären Frauen die wahren "Herrenmenschen", je mehr Frauen desto mehr Erfolg. Je mehr Männer desto weniger Erfolg? Das gipfelt dann in der These, "die Männer" hätten die Finanzkrise verursacht, die es natürlich nie gegeben hätte, wären "die Frauen" an den Spitzen der Wirtschaft gewesen. :rolleyes:

Und dann kommt immer diese Spaltung der Gesellschaft in "die Männer" und "die Frauen", als handle es sich dabei um zwei sich feindlich gesonnene Parteien, die um die gesellschaftliche Macht konkurrieren würden. Das gipfelt dann widerum in der Verschwörungstheorie, "die Männer" wollten ihre beherrschende Stellung in der Wirtschaft behalten und würden deshalb systematisch "die Frauen" kleinhalten. :thumbup: :rolleyes:
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von becksham »

Armstrong » Di 8. Feb 2011, 23:43 hat geschrieben:...Und dann kommt immer diese Spaltung der Gesellschaft in "die Männer" und "die Frauen", als handle es sich dabei um zwei sich feindlich gesonnene Parteien, die um die gesellschaftliche Macht konkurrieren würden. ...
Na dann guck doch mal in die Nachbarstränge. Da wird gehauen und gestochen, unter der Gürtellinie "diskutiert". Jeder will recht haben und sie merken nicht einmal, dass sie nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen können, weil jeder meint, ich kann es noch beleidigender als mein Vorgänger. ;)
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Pandora »

becksham » Mi 9. Feb 2011, 09:00 hat geschrieben: Na dann guck doch mal in die Nachbarstränge. Da wird gehauen und gestochen, unter der Gürtellinie "diskutiert". Jeder will recht haben und sie merken nicht einmal, dass sie nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen können, weil jeder meint, ich kann es noch beleidigender als mein Vorgänger. ;)
Ach naja Mutta ;) wir sind hier im Gender und ganz ehrlich... bisher kenne ich kein Forum mit Genderbereich wo es sich nicht genauso abspielt. Dieser Bereich scheint gerade zu danach zu rufen sich zu kabbeln ;) ich nehm das garnicht mehr ernst - solange man im realen Leben nicht so drauf ist, ist doch alles in Butter.

... und ganz ehrlich - diese Machtkämpfe kenne ich tatsächlich überwiegend von Frauen - am Arbeitsplatz... bedauerlich, aber meine persönliche Erfahrung hat mir das gezeigt... egal wo, egal in welchem Arbeitsbereich - viele Frauen scheinen irgendwie in ständigem Konkurrenzdenken zu leben und auch so zu agieren. Von Männern kenne ich das durchaus auch, aber anders und seltener.

Ich bin auch überzeugt, dass der Grossteil der User im Genderbereich weiss, dass MENSCHEN einfach auch Schattenseiten haben, die haben sie alle... nur bei sich selbst mag man sie nicht gerne erkennen - und selbst wenn man sie erkennt, mag man nicht dazu stehen.
Niveau ist keine Hautcreme
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Maria »

armstrong hat geschrieben:Und dann kommt immer diese Spaltung der Gesellschaft in "die Männer" und "die Frauen", als handle es sich dabei um zwei sich feindlich gesonnene Parteien, die um die gesellschaftliche Macht konkurrieren würden. ...
becksham hat geschrieben:Na dann guck doch mal in die Nachbarstränge. Da wird gehauen und gestochen, unter der Gürtellinie "diskutiert". Jeder will recht haben und sie merken nicht einmal, dass sie nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen können, weil jeder meint, ich kann es noch beleidigender als mein Vorgänger. ;)
Menschen neigen nun einmal dazu - alle, Frauen wie Männer - die Beiträge bsonders zu beachten, die die eigene Meinung widerspiegelt und bestätigt.

Dazu gehört dann auch, dass der eigenen Empfindung nach natürlich die "gegenerische" Partei viiiiiieeel öfter beleidigend und unsachlich ist. ;) (auch ich habe den Eindruck, dass es mir beim durchscrollen der letzten Threads leichter fallen würde, unsachliche Verallgemeinerungen über DIE Frauen zu finden als umgekehrt, was aber vielleicht auch an der Beteiligungshäufigkeit einiger User liegen mag, die sich dann wieder über "hystherische" Reaktionen anderer mokieren - jaja, menschliches Verhalten ist "ein weites Feld"... ;) )

Merkwürdigerweise regen sich dann aber oft diejenigen am meisten darüber auf, die gerne mal an vorderster Front zumindest bei den extremen Ansichten über DIE Frauen oder DIE Männer marschieren.

Eines ist aber schon mal klar:
Die Guten - die immer Sachlichen sind:
becksham, armstrong, lila-filzhut, Dampflok, adal, Pandora, Claud, Kikuba, frems, Umetarek, Rebhahn, Bukowski, acid-again...(hab ich wen vergessen?) - na und ich natürlich auch ;)
während die, die immer mal wieder ausrasten unter
becksham, armstrong, lila-filzhut, Dampflok, adal, Pandora, Claud, Kikuba, frems, Umetarek, Rebhahn, Bukowski, acid-again...(hab ich wen vergessen?) - na und ich natürlich auch ;)
zu finden sind
:p

Und deshalb haben die Guten immer Recht, die anderen nie! :p :D
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von becksham »

Pandora » Mi 9. Feb 2011, 10:12 hat geschrieben: ...Ich bin auch überzeugt, dass der Grossteil der User im Genderbereich weiss, dass MENSCHEN einfach auch Schattenseiten haben, die haben sie alle... nur bei sich selbst mag man sie nicht gerne erkennen - und selbst wenn man sie erkennt, mag man nicht dazu stehen.
Da hast du so recht. Außer ich natürlich. Ich bin perfekt. :D
Bukowski

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Bukowski »

Armstrong » Di 8. Feb 2011, 23:43 hat geschrieben:Ich finde es vorallem seltsam, dass im Zusammenhang mit dem Thema immer Behauptungen aufgestellt werden, für die ich noch nie einen wissenschaftlich seriösen Beleg gesehen habe.


Es wird behauptet, die mangelnde Präsenz von Frauen in Führungspositionen bei deutschen Grosskonzernen sei auf gezielte Diskriminierung von Frauen zurückzuführen. Für diese behauptete "Diskriminierung" von Frauen nur weil sie Frauen sind kenne ich keinen einzigen wissenschaftlich seriösen Beleg.



Eine weitere Behauptung ist die, dass der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmen proportinal zum Anteil weiblicher Führungskräfte steigen würden. Klingt irgendwie so, als wären Frauen die wahren "Herrenmenschen", je mehr Frauen desto mehr Erfolg. Je mehr Männer desto weniger Erfolg? Das gipfelt dann in der These, "die Männer" hätten die Finanzkrise verursacht, die es natürlich nie gegeben hätte, wären "die Frauen" an den Spitzen der Wirtschaft gewesen. :rolleyes:


Und dann kommt immer diese Spaltung der Gesellschaft in "die Männer" und "die Frauen", als handle es sich dabei um zwei sich feindlich gesonnene Parteien, die um die gesellschaftliche Macht konkurrieren würden. Das gipfelt dann widerum in der Verschwörungstheorie, "die Männer" wollten ihre beherrschende Stellung in der Wirtschaft behalten und würden deshalb systematisch "die Frauen" kleinhalten. :thumbup: :rolleyes:
Wenn Du auch nur ETWAS komplexere Zusammenhänge nicht kapieren kannst, so unterstell doch nicht der großen weiten Welt einfache Behauptungen. ;)

eine feindliche Spaltung der Gesellschaft in Männer und Frauen sehr ich hier hauptsächlich von VT - Maskuhanswürsten beschworen.
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Maria »

Bukowski » Mi 9. Feb 2011, 11:07 hat geschrieben: eine feindliche Spaltung der Gesellschaft in Männer und Frauen sehr ich hier hauptsächlich von VT - Maskuhanswürsten beschworen.
wie kommst du denn darauf?

Da steht doch nur sowas wie:
lila-filzhut hat geschrieben: Ich bin kein Maskulist.

Maskulisten haben die Hoffnung, daß Männlein und Weiblein gleichberechtigt zueinander finden. Pruuuuuuuuuuuuuuuust!!!
Nach jahrzehnten feministischen Medienterrors und Scheidungskriegstreiberei glauben die tatsächlich......

Generation Ritalin ist doch noch gar nicht erwachsen. Was da noch auf uns zukommt an gelerntem Suchtverhalten.

Der Zug ist abgefahren. Die paar Restfamilien, paah.... die werden in Zukunft nicht den Ton angeben. Es heißt "Pfründe sichern". Und Maskus wollen die gleichverteilen, wohl wissend was für ein Femiapparat längst installiert ist.

Tja, Maskus sind eben Familienfreunde. Wenn auch leicht naiv.

Ähnlich auch sonstige Männerrechtler:
Manndat, Agens & Co zeigen viele Dinge auf, aber vergessen das Wesen der "modernen" Frau. Die meinen tatsächlich daß da noch Dialog möglich ist.........lol

Ich sehe meine Werke hier eher als Nachruf auf ein Land welches im Feminismus untergehen wird.
oder man erklärte uns, dass Gesetze auch wenn sie anders lauten, grundsätzlich zum Nachteil der Männer umgesetzt werden
dampflok hat geschrieben: Selbstverständlich können Männer weiterhin lebenslang zum Unterhalt verdonnert werden - jetzt aber sogar zusätzlich auch für Frauen mit denen sie nicht verheiratet waren.

Man hat unverheiratete mit geschiedenen Müttern "gleichgestellt" in dem Umfang des Unterhalts - nicht aber unverheiratete mit geschiedenen Vätern in Bezug auf deren spärlichen Rechte. Und was vorletztes Jahr geändert wurde:

Das war nur die Rangfolge der "Berechtigten" auf des Mannes Kohle - weil in der Praxis die Forderungen so hoch gewachsen sind, daß ein normaler Mann sie gar nicht mehr alle bedienen kann!

Daher hat der Staat die Kinder an erste Stelle gestellt, damit sie vom Vater versorgt werden und nicht vom Staat - denn was die Frauen betrifft, kann der Staat - im Gegensatz zum Mann - den Frauen jetzt tatsächlich auch mal sagen "geh Arbeiten" wenn sie fürs Frausein die Hand aufhalten.
Da wird ihm Filzhut sicher begeistert beistimmen:
lila-filzhut hat geschrieben: Ja, was sind den Realitäten. Der Erfolg der alleinerziehenden Mütter, die einst vom Feminismus so gefeiert wurden?
Oder die Frauen die keine Führungspositionen übernehmen wollen trotz milliardenschwerer Frauenförderung?
Oder die hohen Scheidungsraten, die belegen daß sich immer mehr Frauen "befreien"?
Von den Erfolgen der Genderpädagogik ganz zu schweigen...

Dann noch die natürliche Friedfertigkeit der Frauen, die Amokläufe unmöglich macht.

Und der feministische Traum ist nicht wahr geworden, er scheiterte an den Frauen selbst. Und vielen Frauen ist das irgendwie peinlich. Irgend nen Plapperfach studiert, groß die Powerfrau gespielt, tja und am Ende kurz vorm Timeout noch schnell nen Kind machen lassen aufm Rummelplatz im Festzelt unterm Biertisch....
Dummerweise war einer auch sehr ehrlich (ist nun aber -wenigstens unter diesem Nick - beleidigt verschwunden, weil er seine Art der Diskussion und seine Einschätzung von "Lüge" wohl nicht so richtig durchsetzen konnte ;) )
clochard hat geschrieben: Doch ich habe eigentlich schon etwas gegen Frauen.
Ich habe seit meiner Beschäftigung mit Feminismus eine ganze Menge über Frauen lernen dürfen, was mein tradiertes oder anerzogendes Frauenbild doch erheblich erschüttert hat.
Dafür gebührt dem Fem. eigentlich Dank, ich denke er hat vielen Männern (und vermutlich auch Frauen) die Augen geöffnet.
Ich durfte lernen (es gilt Ausnahmen bestätigen die Regel) :
- die Frau ist nicht der Partner des Mannes sondern nach ihrem eigenen Verständnis sein Feind
- wenn ein Mann ein Problem hat kann er überall hin gehen, bloß nicht zu einer Frau
- die Frau hat einen Ur-oder Erbhass auf den Mann, weil er nicht gebären muß, den er nach ihrem Verständnis mit einer Unmenge an Diensten an der Frau während seiner Lebensspanne gerecht zu werden hat
- die Durchschnittsfrau heute erinnert mich in ihren Ansprüchen an die Gesellschaft an einen 16-jährigen Teenager, der seinen Eltern gegenüber argumentiert für alle Rechte bereits alt genug zu sein, während seine Eltern immer noch seine Wäsche waschen, seinen Dreck wegräumen und sich auch sonst rundum um alle Verpflichtungen kümmern.
- eine Frau bemisst den menschlichen Wert eines Mannes anhand des Nutzens den er ihr bringt
- Solidarität von Frauen mit Männern findet nicht statt
usw.....
Dass Frauen höchstens mal so ein bisschen für's Schuhgeld pusseln, wissen einige natürlich auch:
armstrong hat geschrieben: Die allermeisten Familien leben nicht von Hartz-IV, sondern vom Erwerbseinkommen, dass in der Regel der Vater als Hauptverdiener erwirtschaftet. Ehefrauen sind in der Regel entweder gar nicht erwerbstätig oder verdienen Teilzeit oder im Minijob etwas dazu, wenn sie das möchten.
Naja, Beziehungsprobleme liegen natürlich auch an den übrzogenen Wünschen und Vorstellungen der Frauen:
Schelm hat geschrieben: Meine " Frauendefinition " kritisiert lediglich das unterschiedliche Kennenlernverhalten, welches wiederum auf frühkindlichen Prinzessinnnenvorstellungen beruht- und sich auch oft später bei Problemen in der Beziehung zeigt. Scheinbar " feste und glückliche " Beziehungen nämlich, die scheitern eben oft an der Irrationalität mancher Frauen - kenn ich genügend dramatische Beispiele aus dem Bekanntenkreis. Kritisch wird es immer dann, fühlt sich Frau " vernachlässigt ". Eine solche " Vernachlässigung " tritt bereits dann ein, wirft sich der Mann ins Zeug und baut für seine Familie ein " Nest " = Haus. Naturgemäß erfordert dies eine Menge Zeit, Arbeit, Aufwand, Geld etc. - das größte Problem bei einer solchen Aktion ist dann meist die sich " vernachlässigt " fühlende Partnerin, die sich dann vom Acker macht, die oftmals weder Willens noch in der Lage scheint, hier mal ihr Ratio zu gebrauchen - und einfach mal zurückzustecken. Ursache sehe ich hier auch in der verbreiteten Einstellung, sich für eine Blume zu halten, die beständig " begossen " und ( neu ) " erobert " werden möchte - beginnend eben bereits beim Kennenlernen - und wehe, der doch so erfolgreich ( " Fels in der Brandung " ) sein sollende Mann bekommt das nicht alles unter einen Hut - sie beständig zu becirzen, ihren " Frauenproblemen " aufmerksam und liebevoll ... zu lauschen - und gleichwohl eigentlich in Nullkommanix die Voraussetzungen ihres Wohlstandes zu schaffen. So was sollte Mann bereits beim Kennenlernen merken ? Wäre besser - klappt aber nicht immer, sonst wären die Scheidungsraten vielleicht kleiner
Ich versteh also ü-b-e-r-h-a-u-p-t- nicht, wie irgendjemand darauf kommen könnte, es gäbe unterschiedliche Männer- und Frauenwünsche und Sichtweisen :p
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Pandora »

becksham » Mi 9. Feb 2011, 10:41 hat geschrieben: Da hast du so recht. Außer ich natürlich. Ich bin perfekt. :D
Ja ich doch auch :cool: ich wollte das ja nur mal für die Allgemeinheit anmerken ;)
Niveau ist keine Hautcreme
Rebhahn

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Rebhahn »

Pandora » Mi 9. Feb 2011, 10:12 hat geschrieben:
... und ganz ehrlich - diese Machtkämpfe kenne ich tatsächlich überwiegend von Frauen - am Arbeitsplatz... bedauerlich, aber meine persönliche Erfahrung hat mir das gezeigt... egal wo, egal in welchem Arbeitsbereich - viele Frauen scheinen irgendwie in ständigem Konkurrenzdenken zu leben und auch so zu agieren. Von Männern kenne ich das durchaus auch, aber anders und seltener.
.
Die klassischen Klischees, die du hier bedienst.
Nur werden deine Erfahrungen nun mal nicht alle Arbeitsbereiche und Verhältnisse die es gibt betreffen, und mit ziemlicher Sicherheit auch keine, in denen das Mann - Frau Verhältnis auf allen Ebenen ziemlich ausgeglichen gewesen wäre, oder?
Armstrong

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Armstrong »

Bukowski » Mi 9. Feb 2011, 11:07 hat geschrieben:eine feindliche Spaltung der Gesellschaft in Männer und Frauen sehr ich hier hauptsächlich von VT - Maskuhanswürsten beschworen.
Im Zusammenhang mit der Forderung nach einer Frauenquote werden derartige Verschwörungstheorien von Feministinnen und ihren männlichen Wackeldackeln gestrickt, die ich oben genannt habe und für die noch niemand eine wissenschaftlich seriöse Quelle geliefert hat.

Die hauptsächliche Begründung für eine Quote lautet, "die Frauen" würden von "den Männern", welche als Kollektiv die Wirtschaft kontrollieren, systematisch diskriminiert und unterdrückt nur eil sie Frauen sind und deshalb müsste der Staat mit einer Quote dagegen steuern.

Um dann der Forderung einer Quote nochmal Nachdruck zu verleihen wird behauptet, ein Unternehmen würde wirtschaftlich erfolgreicher, je mehr Frauen in den Führungspositionen wären. Also Frauen machen ein Unternehmen erfolgreicher, nur weil sie Frauen sind.

Beides sind wissenschaftlich unbelegte, verschwörungstheoretische Wahnvorstellungen.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Pandora »

Rebhahn » Mi 9. Feb 2011, 15:22 hat geschrieben:
Die klassischen Klischees, die du hier bedienst.
Nur werden deine Erfahrungen nun mal nicht alle Arbeitsbereiche und Verhältnisse die es gibt betreffen, und mit ziemlicher Sicherheit auch keine, in denen das Mann - Frau Verhältnis auf allen Ebenen ziemlich ausgeglichen gewesen wäre, oder?
Die klassischen Klischees entsprechen nunmal leider der Realität - wenn mehrere Frauen zusammen arbeiten - sieh dir dazu nur den Schweizer Bundesrat an ;) natürlich nicht das Mass aller Dinge... aber es kommt oft genug vor... und spätestens wenn die Firma einen Mediator mit einbezieht, sollte man versuchen dran zu glauben... auch wenn es einem nicht passt.

Selbst in Gruppen wo das Verhältnis Mann:Frau recht ausgeglichen ist gibt es diverse Problematiken und u. a. auch die, dass die Frauen dem ewigen Konkurrenzkampf fröhnen und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist schon lange keine rein männliche Domäne mehr ;)

... und natürlich kann meine Erfahrung nicht alle Bereiche abdecken... bisher kann ich für den Rettungsdienst, die Sicherheitsbranche, Kliniken, diverse Verwaltungseinheiten und Einzelhandel sprechen - teilweise persönliche Erfahrung, teilweise berufsbedingt, teilweise durch Erzählungen.

... und nochmal, das gilt natürlich NICHT für alle Frauen und Männer... aber zumindest für soviele, dass es recht schnell recht offensichtlich erkennbar ist, zumindest wenn man die Zeit hat die Leute zu beobachten.
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
lila-filzhut
Beiträge: 4198
Registriert: Sonntag 28. November 2010, 14:54
user title: total netter aber Nur-Freund

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von lila-filzhut »

Armstrong » Mi 9. Feb 2011, 15:55 hat geschrieben:
Im Zusammenhang mit der Forderung nach einer Frauenquote werden derartige Verschwörungstheorien von Feministinnen und ihren männlichen Wackeldackeln gestrickt, die ich oben genannt habe und für die noch niemand eine wissenschaftlich seriöse Quelle geliefert hat.

Die hauptsächliche Begründung für eine Quote lautet, "die Frauen" würden von "den Männern", welche als Kollektiv die Wirtschaft kontrollieren, systematisch diskriminiert und unterdrückt nur eil sie Frauen sind und deshalb müsste der Staat mit einer Quote dagegen steuern.

Um dann der Forderung einer Quote nochmal Nachdruck zu verleihen wird behauptet, ein Unternehmen würde wirtschaftlich erfolgreicher, je mehr Frauen in den Führungspositionen wären. Also Frauen machen ein Unternehmen erfolgreicher, nur weil sie Frauen sind.

Beides sind wissenschaftlich unbelegte, verschwörungstheoretische Wahnvorstellungen.
Ach was, feministische Wissenschaftlerinnen und Forscherinnen haben das längt erfüh...erforscht.
Buchtipp:
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y

Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Rebhahn

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Rebhahn »

Armstrong » Mi 9. Feb 2011, 15:55 hat geschrieben: Beides sind wissenschaftlich unbelegte, verschwörungstheoretische Wahnvorstellungen.
lila-filzhut » Mi 9. Feb 2011, 16:20 hat geschrieben:Ach was, feministische Wissenschaftlerinnen und Forscherinnen haben das längt erfüh...erforscht.
Vor allem das in den USA seit 1964 geltende Antidiskriminierungsgesetz, das für Arbeitsleben und öffentliches Leben gilt.
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Maria »

lila-filzhut » Mi 9. Feb 2011, 16:20 hat geschrieben:
Ach was, feministische Wissenschaftlerinnen und Forscherinnen haben das längt erfüh...erforscht.
Wieso lila-filzhut, gibt es jetzt doch Wissenschaftlerinnen und Forscherinnen im Wirtschaftsbereich? Nicht nur Flöten- und Feenstaub-Studentinnen? :?: :D

Allerdings haben die wohl schon ganze Arbeit geleistet:
http://www.nwzonline.de/Aktuelles/Polit ... chaft.html

http://www.welt.de/wirtschaft/article10 ... quote.html

Jaja, diese Feministinnen-Diktatur hat schon weite, weite Kreise gezogen... ;)
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Maria »

Armstrong » Mi 9. Feb 2011, 15:55 hat geschrieben: Die hauptsächliche Begründung für eine Quote lautet, "die Frauen" würden von "den Männern", welche als Kollektiv die Wirtschaft kontrollieren, systematisch diskriminiert und unterdrückt nur eil sie Frauen sind und deshalb müsste der Staat mit einer Quote dagegen steuern.
Na, die Begründung lautet eher, das Weiterkommen von Männern würde sehr durch ein "old-boys-network", zu dem Frauen eben keinen Zugang haben, erleichtert.

Das ist natürlich vollkommener Quatsch. Sowas gab es nie, gibt es nicht und wird es niemals geben.

Darum schreiben Wirtschaftszeitungen auch nix darüber
manager Magazin hat geschrieben: Heft 2/2011
Titel
Netzwerke - Streng vertraulich !: Ob Karriereturbo, Kungelrunde oder lockerer Plausch: Geheime Machtzirkel der Wirtschaftselite erleben eine wundersame Renaissance. Ein Blick durchs Schlüsselloch. (S. 24)
Wo Kontaktreichtum sich auszahlt: Bedeutende Netzwerke der deutschen Wirtschaftselite (S. 27)
http://www.manager-magazin.de/magazin/p ... 011-2.html
Noch so'ne feministische Verseuchung :( :D
Rebhahn

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Rebhahn »

Pandora » Mi 9. Feb 2011, 16:01 hat geschrieben:
Die klassischen Klischees entsprechen nunmal leider der Realität - wenn mehrere Frauen zusammen arbeiten - sieh dir dazu nur den Schweizer Bundesrat an ;) natürlich nicht das Mass aller Dinge... aber es kommt oft genug vor... und spätestens wenn die Firma einen Mediator mit einbezieht, sollte man versuchen dran zu glauben... auch wenn es einem nicht passt.
Und es kommt oft genug vor, dass Mediatoren nötig wären, sind, wenn mehrere Männer zusammen arbeiten.

Selbst in Gruppen wo das Verhältnis Mann:Frau recht ausgeglichen ist gibt es diverse Problematiken
Ich schrieb auf ALLEN EBENEN ausgeglichen.

Ansonsten zeigst du mir mal die Bereiche im Arbeitsleben, in denen es keine "diversen Problematiken gibt, egal, welche geschlechtliche Mitarbeiterstruktur.
und u. a. auch die, dass die Frauen dem ewigen Konkurrenzkampf fröhnen

Exakt das tun Männer, sofern die Firmenstruktur auf detaillierte Hierarchie und somit Konkurrenz angelegt ist.
und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist schon lange keine rein männliche Domäne mehr ;)
Na sowas!
Das hat es freilich solange Frauen nahezu nur in subalternen Postionen waren nicht gegeben.
Das hat mit Macht und Untergebenen zu tun, Übergriffe auch sexuelle gehen von Ranghöheren zu Rangniedrigeren .................
Oder kennst du nen Fall, in dem ein Bürobote den Boss sexuell belästigt hätte, um dann mal so unter Männern zu bleiben, die ja schwul sein können, nicht wahr.
... und natürlich kann meine Erfahrung nicht alle Bereiche abdecken... bisher kann ich für den Rettungsdienst, die Sicherheitsbranche, Kliniken, diverse Verwaltungseinheiten und Einzelhandel sprechen
Alles nichts, wo Frauen auf allen Ebenen bis ganz obenhin immer und grundsätzlich gleichanteilig existent wären, sofern es sich um große Betriebe, Konzerne, wie das Rote Kreuz, .............handelt, oder?

Du bedient Klischees, die eben nicht der Realität entsprechen insofern, als du Ursache mit Wirkung verwechselst.
Benutzeravatar
lila-filzhut
Beiträge: 4198
Registriert: Sonntag 28. November 2010, 14:54
user title: total netter aber Nur-Freund

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von lila-filzhut »

Maria » Mi 9. Feb 2011, 17:38 hat geschrieben:
Wieso lila-filzhut, gibt es jetzt doch Wissenschaftlerinnen und Forscherinnen im Wirtschaftsbereich? Nicht nur Flöten- und Feenstaub-Studentinnen? :?: :D

Allerdings haben die wohl schon ganze Arbeit geleistet:
http://www.nwzonline.de/Aktuelles/Polit ... chaft.html

http://www.welt.de/wirtschaft/article10 ... quote.html

Jaja, diese Feministinnen-Diktatur hat schon weite, weite Kreise gezogen... ;)
Ohne Feenstaubanalyse kein Zugang zu feministischen Wissenschaften. Außerdem muss auch das Äußerliche passen.
Buchtipp:
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y

Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Benutzeravatar
acid_again
Beiträge: 143
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 21:09
Wohnort: BaWü

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von acid_again »

Maria » Mi 9. Feb 2011, 17:43 hat geschrieben:
Na, die Begründung lautet eher, das Weiterkommen von Männern würde sehr durch ein "old-boys-network", zu dem Frauen eben keinen Zugang haben, erleichtert.

Das ist natürlich vollkommener Quatsch. Sowas gab es nie, gibt es nicht und wird es niemals geben.

Darum schreiben Wirtschaftszeitungen auch nix darüber


Noch so'ne feministische Verseuchung :( :D
Das Manager Magazin ist aber auch eines der linkesten Blätter überhaupt. ;)
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Maria »

lila-filzhut » Mi 9. Feb 2011, 18:21 hat geschrieben: Ohne Feenstaubanalyse kein Zugang zu feministischen Wissenschaften.
Du hast natürlich wie immer v-o-l-l-k-o-m-m-e-n recht. Es stört nur etwas das Gesamtbild, dass es solche Artikel
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 31,00.html
die dann auch noch auf Studien (! :?: :p ;) ) basieren
http://www.boeckler.de/pdf/p_ta_lohnspi ... rinnen.pdf
und Benachteiligungen von Frauen feststellen.

Lernt man sowas beim Feenstaubanalysieren? :D Oder hat der Feenstaub nun schon die ganze Wirtschaft vernebelt? :D

Tragisch :D
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Maria »

acid_again » Mi 9. Feb 2011, 18:37 hat geschrieben:Das Manager Magazin ist aber auch eines der linkesten Blätter überhaupt. ;)
Eben, eben...

Feenstaub aller Orten... ;)
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Pandora »

Meine Güte - wer hat dich denn auf den Plan gerufen??? :eek: ist ja der volle Einsatz - und das obwohl ich deutlich klar machte, dass es das alles natürlich NCICHT nur bei Frauen gibt sondern auch bei Männern - eben bei Menschen... aber ok - ich versuchs mal weiter:
Rebhahn » Mi 9. Feb 2011, 18:11 hat geschrieben:
Und es kommt oft genug vor, dass Mediatoren nötig wären, sind, wenn mehrere Männer zusammen arbeiten.

Hab ich das bestritten? Mediatoren/Coaches wären ja arbeitslos, würde es nur um Frauen gehen - so wenig wie die arbeiten gehen (DAS ist eine ironische Wiederholung dessen, was Maskulisten immer wieder betonen - bitte NICHT bewusst falsch verstehen) ich wollte ja nur realistsich sein.

Ich schrieb auf ALLEN EBENEN ausgeglichen.

Ansonsten zeigst du mir mal die Bereiche im Arbeitsleben, in denen es keine "diversen Problematiken gibt, egal, welche geschlechtliche Mitarbeiterstruktur.

Deswegen schrieb ich u. a. was auf deutsch unter anderem bedeutet ;) wer lesen kann, ist klar im Vorteil, wenn man dann noch ALLES liest und sich nicht nur angebliche Anklagepunkte heraussucht, wird alles gut. Kommunikation ist alles und am Arbeitsplatz sollte diese übrigens schriftlich weitestgehend vermieden werden, ich wüsste nicht wo mehr Missverständnisse enstehen als in E-Mail unter Kollegen/Mitarbeitern.

Exakt das tun Männer, sofern die Firmenstruktur auf detaillierte Hierarchie und somit Konkurrenz angelegt ist.

Frauen brauchen aber keinen Grund. Diese Frauen, die das machen, sind so. Behaftet mit Minderwertigkeitskomplexen oder Selbstüberschätzung, such es dir aus. Ich bin gerade mal wieder dabei eine solche (reine) Frauengruppe in ein Team zu verwandeln... ich spreche hier also aus meinem Berufsalltag.

Na sowas!
Das hat es freilich solange Frauen nahezu nur in subalternen Postionen waren nicht gegeben.
Das hat mit Macht und Untergebenen zu tun, Übergriffe auch sexuelle gehen von Ranghöheren zu Rangniedrigeren .................
Oder kennst du nen Fall, in dem ein Bürobote den Boss sexuell belästigt hätte, um dann mal so unter Männern zu bleiben, die ja schwul sein können, nicht wahr.

Ob Homosexuelle das auch machen, kann ich nicht beantworten, den Fall hatte ich persönlich bisher noch nicht. Aber du willst mir nicht erzählen, dass du noch nie erlebt hast, dass die Verwaltungsangestellte den Boss anbaggert... oder? Wo auch immer du die Annahme her hast es ginge nur in eine Richtung - das ist weltfremd und falsch. Der Ranghöhere ist nur meist in der Position die Belästigung zu beenden - z. B. durch Versetzung oder Kündigung.

Alles nichts, wo Frauen auf allen Ebenen bis ganz obenhin immer und grundsätzlich gleichanteilig existent wären, sofern es sich um große Betriebe, Konzerne, wie das Rote Kreuz, .............handelt, oder?

Wieveile Betriebe, wo das so ist, kennst du? Also um da adäquate Vergleiche ziehen zu können.

Du bedient Klischees, die eben nicht der Realität entsprechen insofern, als du Ursache mit Wirkung verwechselst.

Ehrlich gesagt, ich frage mich gerade in welcher Realität du zuhause bist - ich leben auf der Erde, die rosarote Wunschvorstellung, dass ein Betrieb genau 50 % jeden Geschlechtes hat und diese auf allen Ebenen gleichermassen verteilt sind, dürfte es hier eher nicht geben - ausser vll in einem Familienbetrieb, aber ich lasse mich da gerne aufklären.
Zuletzt geändert von Pandora am Mittwoch 9. Februar 2011, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Niveau ist keine Hautcreme
Armstrong

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Armstrong »

Maria » Mi 9. Feb 2011, 17:43 hat geschrieben:Na, die Begründung lautet eher, das Weiterkommen von Männern würde sehr durch ein "old-boys-network", zu dem Frauen eben keinen Zugang haben, erleichtert.
Wenn du mir einen seriösen wissenschaftlichen Beleg für diese Behauptung lieferst, Studien renommierter Wissenschaftler einer deutschen Hochschule, dann bin ich gerne bereit darüber zu diskutieren, was man dagegen tun kann. Es macht aber keinen Sinn über wilde Verschwörungstheorien ohne seriöse Grundlage zu diskutieren.

Selbst wenn wir man einfach annehmen, dass "Vitamin B" bei der Vergabe von Führungspositionen eine grössere Rolle spielt als die Qualifikation, so erschliesst sich mir trotzdem nicht was das mit dem Geschlecht zu tun haben sollte. Als Beispiel nannte ich hier schonmal, dass dann die Tochter von Josef Ackermann unabhängig von ihrer Qualifikation viel grössere Chancen auf eine Führungsposition in der Banken-Branche haben dürfte, als der Sohn eines unbekannten Bauarbeiters.
Benutzeravatar
lila-filzhut
Beiträge: 4198
Registriert: Sonntag 28. November 2010, 14:54
user title: total netter aber Nur-Freund

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von lila-filzhut »

Maria » Mi 9. Feb 2011, 18:49 hat geschrieben: Du hast natürlich wie immer v-o-l-l-k-o-m-m-e-n recht. Es stört nur etwas das Gesamtbild, dass es solche Artikel
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 31,00.html
die dann auch noch auf Studien (! :?: :p ;) ) basieren
http://www.boeckler.de/pdf/p_ta_lohnspi ... rinnen.pdf
und Benachteiligungen von Frauen feststellen.

Lernt man sowas beim Feenstaubanalysieren? :D Oder hat der Feenstaub nun schon die ganze Wirtschaft vernebelt? :D

Tragisch :D
Feministinnen bezeichnen sich ja auch oft als "links". Daß Frauen nicht nur aus "Gründen der Gerechtigkeit" so gepusht werden hat sich anscheinend noch nicht rumgesprochen. Es geht um Lohnabsenkung, gleiches Spiel wie bisher im neuen Gewand, Humanisierung des Kapitalismus nach außen hin durch feenhafte Vorzeigedamen in den Führungsriegen.

Motto:
Also das die Gabrielle mit entschieden hat, Waffen in Krisengebiete zu schicken, also das kann ich mir nicht vorstellen. Frauen tun sowas nicht.

Ackermann der böse Bube wird abgelöst durch Sophie-Marie die Bankerin mit Ostberliner Background und alles wird anders. Nö, Rendite muß Sophie natürlich nicht vorzeigen aber ein frecher Damenanzug sollte es schon sein.
Zuletzt geändert von lila-filzhut am Mittwoch 9. Februar 2011, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Buchtipp:
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y

Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Bukowski

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Bukowski »

lila-filzhut » Mi 9. Feb 2011, 20:20 hat geschrieben:
Feministinnen bezeichnen sich ja auch oft als "links". Daß Frauen nicht nur aus "Gründen der Gerechtigkeit" so gepusht werden hat sich anscheinend noch nicht rumgesprochen. Es geht um Lohnabsenkung, gleiches Spiel wie bisher im neuen Gewand, Humanisierung des Kapitalismus nach außen hin durch feenhafte Vorzeigedamen in den Führungsriegen.

Motto:
Also das die Gabrielle mit entschieden hat, Waffen in Krisengebiete zu schicken, also das kann ich mir nicht vorstellen. Frauen tun sowas nicht.

Ackermann der böse Bube wird abgelöst durch Sophie-Marie die Bankerin mit Ostberliner Background und alles wird anders. Nö, Rendite muß Sophie natürlich nicht vorzeigen aber ein frecher Damenanzug sollte es schon sein.

du bist einfach ein neidischer, verbitterter Typ, wenn ich das mal so zusammenfassen darf. Unlängst schaute ich mir mal Masku-Foren an (Perseus) :eek: da sind ja Deine Gleichgesinnten! - Oh Gott, welch tragische Masse.

Aber ich habe was maskumäßig Persönlichkeitsstärkendes gefunden! http://www.pickupforum.de/
Benutzeravatar
lila-filzhut
Beiträge: 4198
Registriert: Sonntag 28. November 2010, 14:54
user title: total netter aber Nur-Freund

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von lila-filzhut »

Bukowski » Mi 9. Feb 2011, 20:27 hat geschrieben:

du bist einfach ein neidischer, verbitterter Typ, wenn ich das mal so zusammenfassen darf. Unlängst schaute ich mir mal Masku-Foren an (Perseus) :eek: da sind ja Deine Gleichgesinnten! - Oh Gott, welch tragische Masse.

Aber ich habe was maskumäßig Persönlichkeitsstärkendes gefunden! http://www.pickupforum.de/
Die Pickups. Kenn ich. Erstaunlich nicht? Da lernen Männer nicht nett zu sein um ne Funz abzuschleppen. Oder interpretier ich das falsch.

Grandios, was das auch für ein Licht auf die deutsche Dame wirft, wenn die Erfolgsquoten tatsächlich stimmen sollten.

Obwohl paßt :)

Die Forderung nach dem "neuen Mann" widersprechen ja auch dem, was Frauen anonym befragt eigentlich leben wollen. Naja, wenn Mann sich unbedingt dieser heavy rotation hingeben will, wieso nicht?
Zuletzt geändert von lila-filzhut am Mittwoch 9. Februar 2011, 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
Buchtipp:
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y

Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Joker »

lila-filzhut » Mi 9. Feb 2011, 20:20 hat geschrieben:
Feministinnen bezeichnen sich ja auch oft als "links". Daß Frauen nicht nur aus "Gründen der Gerechtigkeit" so gepusht werden hat sich anscheinend noch nicht rumgesprochen. Es geht um Lohnabsenkung, gleiches Spiel wie bisher im neuen Gewand, Humanisierung des Kapitalismus nach außen hin durch feenhafte Vorzeigedamen in den Führungsriegen.
.
Wenn man sich LINKS in Regierungsgewalt und deren Geschichte so anschaut sieht man eher ne ziemlich spießige Altherrengesellschaft die sich gegenseitig abknutschen und keine Feministinnen.
Benutzeravatar
lila-filzhut
Beiträge: 4198
Registriert: Sonntag 28. November 2010, 14:54
user title: total netter aber Nur-Freund

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von lila-filzhut »

Joker » Mi 9. Feb 2011, 20:33 hat geschrieben: Wenn man sich LINKS in Regierungsgewalt und deren Geschichte so anschaut sieht man eher ne ziemlich spießige Altherrengesellschaft die sich gegenseitig abknutschen und keine Feministinnen.
Also sitzen Altherren an der Spitze von globalen Konzernen und entscheiden nach Tageslaune was passiert?
Buchtipp:
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y

Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Bukowski

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Bukowski »

lila-filzhut » Mi 9. Feb 2011, 20:32 hat geschrieben:
Die Pickups. Kenn ich. Erstaunlich nicht? Da lernen Männer nicht nett zu sein um ne Funz abzuschleppen. Oder interpretier ich das falsch.

Grandios, was das auch für ein Licht auf die deutsche Dame wirft, wenn die Erfolgsquoten tatsächlich stimmen sollten.

Obwohl paßt :)

Die Forderung nach dem "neuen Mann" widersprechen ja auch dem, was Frauen anonym eigentlich leben wollen. Naja, wenn Mann sich unbedingt dieser heavy rotation hingeben will, wieso nicht?

Das interpretierst Du falsch. Wieso "Licht auf die Dame" ? Es geht im Leben nicht um Macht und Ohnmacht. (ich habe mich da gestern mal reingelesen - hat was! Mach Dir selber ein Bild.)

( Ich fürchte allerdings, das Du schon drüber bist und die Ehrlichkeit, mit der Dir die Männer da im Forum den Arsch treten, nicht abkannst und Dir lieber weiterhin gemeinsam mit den Schwerneurotikern gegenseitig die Eier pinselst mit irgendwelchen hysterischen Rationalisierungen eigener Dinger. - Schade drum, denn Du bist nicht unintelligent )
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von jostone »

Ein weniger invasiver Ansatz wäre die Verpflichtung den Frauenanteil in der Führungsetage der herstellenden Firma auf die jeweiligen Packungen zu schreiben. Dann können Konsumenten selbst entscheiden.
Bei Produkten die nicht in Packungen ausgeliefert werden, muss stattdessen ein Frauenanteilsbelehrungspapier mitgeliefert werden.

Die Angaben sollten natürlich von unabhängigen Instituten überprüft werden.
Benutzeravatar
lila-filzhut
Beiträge: 4198
Registriert: Sonntag 28. November 2010, 14:54
user title: total netter aber Nur-Freund

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von lila-filzhut »

Bukowski » Mi 9. Feb 2011, 20:45 hat geschrieben:

Das interpretierst Du falsch. Wieso "Licht auf die Dame" ? Es geht im Leben nicht um Macht und Ohnmacht. (ich habe mich da gestern mal reingelesen - hat was! Mach Dir selber ein Bild.)

( Ich fürchte allerdings, das Du schon drüber bist und die Ehrlichkeit, mit der Dir die Männer da im Forum den Arsch treten, nicht abkannst und Dir lieber weiterhin gemeinsam mit den Schwerneurotikern gegenseitig die Eier pinselst mit irgendwelchen hysterischen Rationalisierungen eigener Dinger. - Schade drum, denn Du bist nicht unintelligent )
Wie Gretel, du hast dich angemeldet? Obwohl stimmt, da laufen ja ohne Ende junge Typen rum.

Ich glaub ich war da schonmal angemeldet, da gibt es kostenpflichtige Seminare....heieiei...

Jetzt lass mich doch bitte den Nachruf noch abschliessen und dann kannste hier mit deinem Damenkranz weitermachen.
Zuletzt geändert von lila-filzhut am Mittwoch 9. Februar 2011, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Buchtipp:
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y

Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Bukowski

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Bukowski »

lila-filzhut » Mi 9. Feb 2011, 20:48 hat geschrieben:
Wie Gretel, du hast dich angemeldet? Obwohl stimmt, da laufen ja ohne Ende junge Typen rum.

Ich glaub ich war da schonmal angemeldet, da gibt es kostenpflichtige Seminare....heieiei...

Jetzt lass mich doch bitte den Nachruf noch abschliessen und dann kannste hier mit deinem Damenkranz weitermachen.

Who the fuck ist GRETEL? In der Weinstube fing schon mal jemand damit an. Aufklärung bitte.
Rebhahn

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Rebhahn »

Bukowski » Mi 9. Feb 2011, 21:38 hat geschrieben:

Who the fuck ist GRETEL? In der Weinstube fing schon mal jemand damit an. Aufklärung bitte.
Insbesondere Maskulisten und solche die es angeblich nicht sind wollen den Eindruck vermitteln, es würden ihnen ausschließlich Mehrfachaccounts widersprechen - also ganz ganz wenige in Wirklichkeit - und v.a selbstverständlich nur blöde Funzen = Weibsen= Femanzen = Gesindel weibliches.....................

Weit mehr als die absolute Mehrheit der Menschheit (auch Frauen eben, die wenigen klugen) lauscht ihnen gebannt und ist froh und dankbar auf den richtigen Weg gebracht zu werden.

DU bist Gretel, die sich hat sperren lassen..................und nu als du wiedergekehrt ist...................

Männer widersprechen diesen kleinen irren, Realitätsverzerrten nicht!
Aber niemals!
Benutzeravatar
acid_again
Beiträge: 143
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 21:09
Wohnort: BaWü

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von acid_again »

jostone » Mi 9. Feb 2011, 20:48 hat geschrieben:Keine Macht den Neolibsen. FDP-Verbot jetzt!
Dolles Statement...keine Macht irgendwelchen demokratiefeindlichen Parolenschwingern :rolleyes:
Bukowski

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Bukowski »

Rebhahn » Mi 9. Feb 2011, 22:32 hat geschrieben:
Insbesondere Maskulisten und solche die es angeblich nicht sind wollen den Eindruck vermitteln, es würden ihnen ausschließlich Mehrfachaccounts widersprechen - also ganz ganz wenige in Wirklichkeit - und v.a selbstverständlich nur blöde Funzen = Weibsen= Femanzen = Gesindel weibliches.....................

Weit mehr als die absolute Mehrheit der Menschheit (auch Frauen eben, die wenigen klugen) lauscht ihnen gebannt und ist froh und dankbar auf den richtigen Weg gebracht zu werden.

DU bist Gretel, die sich hat sperren lassen..................und nu als du wiedergekehrt ist...................

Männer widersprechen diesen kleinen irren, Realitätsverzerrten nicht!
Aber niemals!

Ach so!















wirke ich nun feminin. :|

ODER

"Gretel" maskulin.

?
Zuletzt geändert von Bukowski am Mittwoch 9. Februar 2011, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
acid_again
Beiträge: 143
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 21:09
Wohnort: BaWü

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von acid_again »

Rebhahn » Mi 9. Feb 2011, 22:32 hat geschrieben: DU bist Gretel, die sich hat sperren lassen..................und nu als du wiedergekehrt ist...................
filzhut ist, wenn ich richtig informiert bin, in unserem "Femanzen" :D -Forum unter zwei Namen angemeldet gewesen. Denke wirklich, dass er seine Projektionen einfach nur nicht im Griff hat. :cool:
Rebhahn

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Rebhahn »

Bukowski » Mi 9. Feb 2011, 22:44 hat geschrieben:

Ach so!















wirke ich nun feminin. :|

ODER

"Gretel" maskulin.

?
Darum geht es erstens nicht.

Und das gibt es zweitens nicht.

Männer sind Männer und soooo - edel, intelligent, erfinderisch, gut und rein, arbeitsam.................
Frauen sind Frauen und soooo - böse, geldgierig, faul, dumm..............

Und die dummen faulen Bösen unterdrücken schon immer die edlen klugen Guten.

Wie sie das machen obwohl sie so saublöd sind?
Weiß ich's - nein!
Rebhahn

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Rebhahn »

acid_again » Mi 9. Feb 2011, 22:45 hat geschrieben:filzhut ist, wenn ich richtig informiert bin, in unserem "Femanzen" :D -Forum unter zwei Namen angemeldet gewesen. Denke wirklich, dass er seine Projektionen einfach nur nicht im Griff hat. :cool:
Ja nun, 20 Maskulisten - hochgegriffen - im deutschsprachigen Raum - da muss man sich künstlich vermehren.
Bukowski

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Bukowski »

acid_again » Mi 9. Feb 2011, 22:45 hat geschrieben:filzhut ist, wenn ich richtig informiert bin, in unserem "Femanzen" :D -Forum unter zwei Namen angemeldet gewesen. Denke wirklich, dass er seine Projektionen einfach nur nicht im Griff hat. :cool:
Ja - unter Kevin und Kevina (Super Nick!) und "Turm" im Forum PF - wobei der phallische Nick zusammen mit: "Kommste mit auf meinen Turm?" - (also noch altertümlicher als "meine Bude" ) genauso prima ist. :thumbup:

es geht nix über einen -hoffentlich- gepflegten Psychopathen.
Bukowski

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Bukowski »

Rebhahn » Mi 9. Feb 2011, 23:06 hat geschrieben:
Darum geht es erstens nicht.

Und das gibt es zweitens nicht.

Männer sind Männer und soooo - edel, intelligent, erfinderisch, gut und rein, arbeitsam.................
Frauen sind Frauen und soooo - böse, geldgierig, faul, dumm..............

Und die dummen faulen Bösen unterdrücken schon immer die edlen klugen Guten.

Wie sie das machen obwohl sie so saublöd sind?
Weiß ich's - nein!

Wir möchten - doch mal alle Ideologien ausschalten, denn offensichtlich hält man mich hier teils für eine Frau. - WHY?

Würdestest DU das Fräulein "Pandora" übrigens je für eine männliche Person halten? Isch nich. :D
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Pandora »

Bukowski » Mi 9. Feb 2011, 23:14 hat geschrieben:


Wir möchten - doch mal alle Ideologien ausschalten, denn offensichtlich hält man mich hier teils für eine Frau. - WHY?

Würdestest DU das Fräulein "Pandora" übrigens je für eine männliche Person halten? Isch nich. :D
Frau bitte ;) soviel zeit muss sein... und ich fürchte schon - allein schon wegen meiner Dreistigkeit den Frauen negatives Verhalten zu unterstellen, welches alles völlig falsch ist... aber ich bin ja nichtmal sicher, ob Rebhahn wirklich ein Hahn oder doch eine Henne ist... wer weiss schon wer und was sich so alles im WWW rumtreibt?

Das so viele denken du seihst Gretel finde ich jedenfalls spannend... mal schauen wie es weiter geht.
Niveau ist keine Hautcreme
Bukowski

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Bukowski »

Pandora » Mi 9. Feb 2011, 23:20 hat geschrieben:
Frau bitte ;) soviel zeit muss sein... und ich fürchte schon - allein schon wegen meiner Dreistigkeit den Frauen negatives Verhalten zu unterstellen, welches alles völlig falsch ist... aber ich bin ja nichtmal sicher, ob Rebhahn wirklich ein Hahn oder doch eine Henne ist... wer weiss schon wer und was sich so alles im WWW rumtreibt?

Das so viele denken du seihst Gretel finde ich jedenfalls spannend... mal schauen wie es weiter geht.
Ich finde eben "Fräulein" süß & süß. Falls Du das femimäßig übelnimmst - Dein Problem. :p

Rebhahn ist ein Mann - ick seh ihn direkt vor mir, sage aber nichts zu meinem Eindruck. :cool:
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Pandora »

Bukowski » Mi 9. Feb 2011, 23:26 hat geschrieben:
Ich finde eben "Fräulein" süß & süß. Falls Du das femimäßig übelnimmst - Dein Problem. :p

Rebhahn ist ein Mann - ick seh ihn direkt vor mir, sage aber nichts zu meinem Eindruck. :cool:
Ok - das klingt nun beides SEHR gretelig... was ich bedauerlich fände - denn diese ständigen neuen Nicks ohne Kommentar nerven doch arg... aber... im Prinzip mir auch egal... ich geh schlafen...
Niveau ist keine Hautcreme
Bukowski

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Bukowski »

Pandora » Mi 9. Feb 2011, 23:29 hat geschrieben:
Ok - das klingt nun beides SEHR gretelig... was ich bedauerlich fände - denn diese ständigen neuen Nicks ohne Kommentar nerven doch arg... aber... im Prinzip mir auch egal... ich geh schlafen...
GRETELIG - man möge mir diese Dame zuführen - NUR interessehalber. :) :) (MEINE Dame liegt bereits in der Koje und schläft tolerant)
Zuletzt geändert von Bukowski am Mittwoch 9. Februar 2011, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von frems »

Was habt Ihr fRauen bloß aus meinem schönen Strang gemacht? :x
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Dampflok »

lila-filzhut » Mi 9. Feb 2011, 21:20 hat geschrieben:
Feministinnen bezeichnen sich ja auch oft als "links". Daß Frauen nicht nur aus "Gründen der Gerechtigkeit" so gepusht werden hat sich anscheinend noch nicht rumgesprochen. Es geht um Lohnabsenkung, gleiches Spiel wie bisher im neuen Gewand, Humanisierung des Kapitalismus nach außen hin durch feenhafte Vorzeigedamen in den Führungsriegen.

Motto:
Also das die Gabrielle mit entschieden hat, Waffen in Krisengebiete zu schicken, also das kann ich mir nicht vorstellen. Frauen tun sowas nicht.

Ackermann der böse Bube wird abgelöst durch Sophie-Marie die Bankerin mit Ostberliner Background und alles wird anders. Nö, Rendite muß Sophie natürlich nicht vorzeigen aber ein frecher Damenanzug sollte es schon sein.
Und putzig: Als "links" bezeichnen sich diese Damen auch dann, wenn sie selber im obszönsten Kapitalismus leben, siehe etwa Sahra Wagenknecht die in Saus und Braus lebt oder etliche rotgrüne Damen wie Ypsilanti, Kraft, Schnackenburger etc., die dem Volk die Einheitsschule aufdrängen wollen aber ihre eigenen Kinder allesamt auf Gymnasien oder Privatschulen schicken.

Man merkt es hier ja auch an "Claud" und seinen Gleichmacherei-Tendenzen. Das wird immer nur unter der Prämisse vertreten, solange man selber zu den Funktionären oder Gestaltern dieser Gleichschaltung gehört, also zu den privilegierten Systemprofiteuren, niemals aber selber zu den Gleichgeschalteten ohne Privilegien.


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Dampflok »

lila-filzhut » Mi 9. Feb 2011, 21:32 hat geschrieben:
Die Pickups. Kenn ich. Erstaunlich nicht? Da lernen Männer nicht nett zu sein um ne Funz abzuschleppen. Oder interpretier ich das falsch.

Grandios, was das auch für ein Licht auf die deutsche Dame wirft, wenn die Erfolgsquoten tatsächlich stimmen sollten.

Obwohl paßt :)

Die Forderung nach dem "neuen Mann" widersprechen ja auch dem, was Frauen anonym befragt eigentlich leben wollen. Naja, wenn Mann sich unbedingt dieser heavy rotation hingeben will, wieso nicht?
Du hast ja schon erkannt, daß es im Grunde nur die lesbischen Radikalfeministinnen sind, die den Mann so zum "neuen Waschlappen" umerziehen wollen, daß er für die normale Frau keinerlei sexuelle Attraktivität mehr hat.

Wahrscheinlich ein destruktiver Ur-Trieb mancher Lesben: Was ich nicht haben kann (einen Penis, viele schöne Frauen) mache ich wenigstens kaputt - indem ich ihre potentiellen männlichen Partner diffamiere. Und zwar in der Hoffnung, daß dann für uns Lesben, auch mittels harmlos klingender Einrichtungen wie "Frauenbadetage", "Frauensaunen" oder "Frauenentspannungskurse" mehr Frischfleisch hängen bleibt...

Hat mir ein Inhaber einer Muckibude neulich indirekt bestätigt. Er wollte Kurse, Saunen o.Ä. nur für Männer einrichten, bekam aber von Kollegen gesagt, daß man ihm dann unterstellen würde, er wolle was für Homosexuelle machen. Unter diesem Aspekt muß man dann auch die ganzen ausuferndern körperbezogenen Frauenkurse sehen.


.
Zuletzt geändert von Dampflok am Donnerstag 10. Februar 2011, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Dampflok »

acid_again » Mi 9. Feb 2011, 23:43 hat geschrieben:Dolles Statement...keine Macht irgendwelchen demokratiefeindlichen Parolenschwingern :rolleyes:
..so wie "alle Menschen sind gleich, nur die FunktionärInnen sind gleicher"?


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen

Beitrag von Dampflok »

Bukowski » Mi 9. Feb 2011, 23:44 hat geschrieben:

Ach so!















wirke ich nun feminin. :|

ODER

"Gretel" maskulin.

?
Frag doch einfach ob beide Hälften deiner gespaltenen Persönlichkeit zickig sind.


:)

.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Antworten