Mind-X » Fr 3. Dez 2010, 16:38 hat geschrieben:Mir geht die Hexenjagd auf den Keks und darin sehe ich eine Gefahr, dass wir den Informationsquellen, die uns derzeit zur Verfügung stehen, ausreichend sein sollen, nur weil es die, die diese verwalten, meinen, dass der Rest geheim ist, weil es so ist.
Die Hexenjagd auf Assange (ich würde es anders nennen, aber das ist nicht weiter wichtig) finde ich auch wegen des doch sehr passenden Zeitpunktes nicht gut. Ich kann nicht beurteilen, ob an den Vorwürfen etwas dran ist oder nicht und ich kann verstehen, dass er sich angesichts der schwedischen Gesetzeslage, nicht wirklich gerne in die Hände der Justiz begeben will, aber nutzen wird ihm das auf Dauer nichts. Den Rest deines Satzes verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Ich fühl mich manchmal nicht ausreichend informiert und wünschte mehr Information zu bekommen.
In Bezug auf was fühlst du dich nicht ausreichend informiert? Könnte das nicht auch an dir selber liegen? Soweit ich weiß, kann man die Bundestagsabgeordneten mit - auch unangenehmen - Fragen konfrontieren:
http://www.abgeordnetenwatch.de/ Hast du das schon einmal gemacht?
In diesem Fall finde ich die Grundidee von Wikileaks gut, ob die Ausführung nun perfekter sei könnte, ist dabei eine andere Frage.
Die Grundidee finde ich auch gut, die Ausführung ist aber weit davon entfernt, perfekt zu sein.
Seine Organisation sollte selbstverständlich transparenter sein. Nur wer garantiert dann für die Sicherheiten der angeschlossenen Personen und keine Jagd auf diese gemacht wird.
Diese Gefahr besteht sicherlich und ist nicht von der Hand zu weisen. Aber wie ist das denn mit Enthüllungsjournalisten in Demokratien, wenn sie die Wahrheit über irgendwelche politischen Schweinereien, die vertuscht werden sollen, ans Tageslicht bringen? Werden die verfolgt und ermordet? Woodward und Bernstein leben jedenfalls noch.
Die Personen bei wikileaks, die aber nicht so sehr im Vordergrund stehen, was wird mit denen? Wie werden diese geschützt? Werden sie dann auch "gejagt"?
Die sollten natürlich auch beschützt und nicht gejagt werden. Könnte aber hier nicht Transparenz sogar ein Schutz sein?
Das Einzige, gegen das ich mich allerdings verwehre, ist das Einschränken der Freiheit, die m.E. gerade in diesen aktuellen Geschehnissen auf dem Prüfstand steht.
Welche Freiheit soll eingeschränkt werden?
Was haben wir sonst noch einen Unterschied gegenüber Diktaturen?
Man kann immerhin die Machthaber abwählen und die Bürgerrechte sind auch weitgehend intakt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken