US Atombombenabwurf tötete in Japan 400 000 Menschen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

US Atombombenabwurf tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Jürgen Meyer »

US Atombombenabwurf von 1945 tötete in Japan bisher ca 400 000 Menschen
Der erste abwurf der Massenvernichtungswaffe namens Atombombe erfolgte im August 1945 im japanischen Hiroshima und Tage später in Nagasaki

Über 200 000 Menschen starben sofort in diesen beiden Städten und noch mal 200 000 Menschen starben an den Spätfolgen der Atomverstrahlung

Es war nicht Stalin, der in dieser Zeit auch schonherrschte und diese Waffe hatte und sie auf Zivilisten abwarf sondern der damalige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der diese bestialische Massenmordwaffe skrupellos einsetzte und die der Bombe noch einen verniedlichenden Namen gaben

http://www.readers-edition.de/2008/08/0 ... wissens-2/
Vor 63 Jahren warfen US-Soldaten erstmals in der Menschheitsgeschichte eine Atombombe. Ihr Ziel am 6. August, morgens um 8.15 Uhr, war die südjapanische Stadt Hiroshima. Nur drei Tage später fiel die zweite Atombombe auf Nagasaki. Am 6.August 1945 starben in Hiroshima 140.000 Menschen und kurz danach in Nagasaki 73.000.

Die US-Regierung rechtfertigt ihren brutalen Einsatz bis heute mit dem Argument, dass nur durch die beiden Atombomben der Zweite Weltkrieg im Fernen Osten rasch beendet werden konnte.

Bis zum Jahr 2008 sind jedoch noch einmal doppelt soviele Menschen an den Spätfolgen nuklearer Verstrahlung gestorben – insgesamt über 400.000. Und das Sterben geht bis heute weiter - noch 63 Jahre nach den Atombomben...

Im August 1945 geschah ein Massenmord wie ihn sich die Welt bis dahin nicht vorstellen konnte. Innerhalb von Sekunden haben sich Zehntausende von Menschen in Nichts aufgelöst, waren allenfalls ein Häufchen Asche oder für den Rest ihres Lebens verstrahlt und verkrüppelt.Jedes Jahr sterben heute noch in Japan über 3.000 Menschen an den Folgen atomarer Verstrahlung aus dem Jahr 1945. Kurz vor meinem Vortrag in Nagasaki schob mir der stellvertretende Oberbürgermeister noch einen handgeschriebenem Zettel zu, auf den er die aktuelle Zahl der in seiner Stadt bisher durch atomare Verstrahlung getöteten Menschen geschrieben hatte: 140.144!
Ohne Atomkraftwerke gibt es - auch für den Iran und für Nordkorea - keine Atombombe. Die drei Störfälle allein im Juli in französischen Atomanlagen müssten auch die größten Atomfreunde nachdenklich machen!

Solange auf der Welt aber 450 AKWs laufen, werden skrupellose Machtpolitiker weiterhin versuchen, Atombomben zu bauen.

Die Katastrophe von Tschernobyl liegt erst 22 Jahre zurück. Die Internationale Organisation “Ärzte gegen Atomkrieg” schätzt, dass durch Tschernobyl bis heute 80.000 Menschen gestorben sind. Aber: In Tschernobyl wurde etwa 50-mal mehr Radioaktivität freigesetzt als in Hiroshima und Nagasaki zusammen. Das heißt: Auch Tschernobyl liegt nicht hinter uns, sondern vor uns!Die Oberbürgermeister von Hiroshima und Nagasaki haben sich schon vor 25 Jahren geschworen, dass der atomare Massenmord in ihren Städten von der Menschheit niemals vergessen oder verdrängt werden darf und gründeten die weltweite Organisation „Bürgermeister für den Frieden“, der sich inzwischen 2.277 Bürgermeister aus 129 Ländern angeschlossen haben – darunter auch die Bürgermeister von 336 deutschen Städten und Gemeinden. Das Ziel der Organisation, die inzwischen über 120 Millionen Menschen vertritt: Eine atomwaffenfreie Welt bis zum Jahr 2020. Hoffnungsvoll ist, dass sich der demokratische Präsidentschaftskandidat Barack Obama in seiner Berliner Rede diesem Ziel soeben angeschlossen hat.
Der Oberbürgermeister von Hiroshima setzt sich für konsequente Atomabrüstung ein
Keine andere Stadt der Welt soll jemals das Schicksal von Hiroshima oder Nagasaki erleiden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen aber noch viel mehr Städte und Dörfer unserem Bündnis beitreten. Bitte helfen Sie uns auch in Deutschland dabei. Denn nur durch viel Druck auf die mächtigen nationalen Politiker der Atombombenbesitzer können wir erreichen, dass die heute weltweit 27.000 Atomsprengköpfe vernichtet werden. Damit kann die gesamte Menschheit mindestens 20mal ausgelöscht werden.“ (Mehr über die Friedensbürgermeister: http://www.mayorsforpeace.de)„Es gibt“, sagt mir der stellvertretende Bürgermeister von Nagasaki zum Abschied, „nicht die geringste Rechtfertigung für die atomare Geiselnahme von Städten und Dörfern. Niemals mehr darf eine Stadt zur Zielscheibe von Atomwaffen werden.“ Mir geht dabei die Frage durch den Kopf, ob wir dieses Engagement für eine atomwaffenfreie Welt nicht auch unseren Kindern und Enkeln schuldig sind? Atomwaffen sind Terrorwaffen, von denen auch noch heute 150 in Deutschland lagern – mit der Zerstörungskraft von jeweils 5 Hiroshimabomben!

Letztes Jahr starb der Bomber-Pilot von Hiroshima, der US-Soldat Paul Tibbets. Noch kurz vor seinem Tod sagte er: „Ja, ich würde es wieder tun. Ich hatte deshalb keine schlaflose Nacht“.

Hiroshima und Nagasaki bleiben 63 Jahre nach den ersten Atombomben-Abwürfen in der Geschichte der Menschheit ein Mahnruf des missachteten Gewissens.
Auch UN Generalsekretär Ban Ki Moon fordert den Abbau von Atomwaffen und auch er gedenkt den Opfern des US Atombombenabwurfes von vor 63 Jahren

Er forderte eine atomwaffenfreie Welt.

Bei der Zeremonie nahe der Stelle, wo die Bombe explodiert war, kritisierte Hiroshimas Bürgermeister Tadatoshi Akiba die USA für deren Festhalten an ihren Atomwaffen und versprach weitere Hilfe für die Überlebenden des Atombomben-Abwurfs.

http://derstandard.at/?url=/?id=1216918648449

Grüsse Jürgen
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Samstag 9. August 2008, 16:51, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Weltregierung »

Wer sich mal ein wenig eingehender als die übliche 08/15-Berichterstattung mit dem Thema befassen will, dem sei an dieser Stelle die Serie des Blogs (jaja, ich weiß) "USA erklärt" über den Krieg zwischen den USA und Japan empfohlen:

http://usaerklaert.wordpress.com/2008/0 ... gen-japan/
http://usaerklaert.wordpress.com/2008/0 ... cht-wurde/
http://usaerklaert.wordpress.com/2008/0 ... zter-plan/
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Kim Jürgen Iljitsch
Beiträge: 406
Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 00:07
Wohnort: Demokratische Volksrepublik Berlin-Brandenburg

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Kim Jürgen Iljitsch »

Jürgen Meyer hat geschrieben:US Atombombenmassenmord von 1945 tötete in Japan bisher ca 400 000 Menschen

Genosse Meyer, es ist vielleicht etwas problematisch, wenn ausgerechnet du die Atombomben-Abwürfe thematisierst, denn die VSA-Hörigen könnten argumentieren, dass Leute wie du dazu das allerwenigste Recht haben, nachdem du in zahllosen Beiträgen das Andenken an 3.000 Opfer der Anschläge vom 11.9.2001 in den Schmutz ziehst, viele der Opfer und weitere 10.000 Leute als Mittäter hinstellst und die eigentlichen Täter bis aufs Messer verteidigst.

Halt dich doch einfach raus.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von petronius »

Jürgen Meyer hat geschrieben: Es war nicht Stalin, der in dieser Zeit auch schonherrschte und diese Waffe hatte
stalin hatte im 45er-jahr schon die atombombe?

man lernt nie aus... :rofl:
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Amun Ra »

Jürgen Meyer hat geschrieben:...
Es war nicht Stalin, der in dieser Zeit auch schonherrschte und diese Waffe hatte und sie auf Zivilisten abwarf sondern der damalige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der diese bestialische Massenmordwaffe skrupellos einsetzte und die der Bombe noch einen verniedlichenden Namen gaben
...
Zum Glück hatte Stalin diese Waffe damals noch nicht. Wo er sie nämlich eingesetzt hätte, und er hätte sie definitiv eingesetzt, braucht nämlich nciht großartig erraten zu werden.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Keoma »

petronius hat geschrieben:
stalin hatte im 45er-jahr schon die atombombe?

man lernt nie aus... :rofl:
Natürlich nicht.

Aber so Kleinigkeiten interessieren den Jürgen doch nicht.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Talyessin »

Jürgen Meyer hat geschrieben:US Atombombenmassenmord von 1945 tötete in Japan bisher ca 400 000 Menschen
Der erste abwurf der Massenvernichtungswaffe namens Atombombe erfolgte im August 1945 im japanischen Hiroshima und Tage später in Nagasaki

Über 200 000 Menschen starben sofort in diesen beiden Städten und noch mal 200 000 Menschen starben an den Spätfolgen der Atomverstrahlung

Es war nicht Stalin, der in dieser Zeit auch schonherrschte und diese Waffe hatte und sie auf Zivilisten abwarf sondern der damalige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der diese bestialische Massenmordwaffe skrupellos einsetzte und die der Bombe noch einen verniedlichenden Namen gaben

http://www.readers-edition.de/2008/08/0 ... wissens-2/


Der Oberbürgermeister von Hiroshima setzt sich für konsequente Atomabrüstung ein



Auch UN Generalsekretär Ban Ki Moon fordert den Abbau von Atomwaffen und auch er gedenkt den Opfern des US Atombombenabwurfes von vor 63 Jahren

Er forderte eine atomwaffenfreie Welt.

Bei der Zeremonie nahe der Stelle, wo die Bombe explodiert war, kritisierte Hiroshimas Bürgermeister Tadatoshi Akiba die USA für deren Festhalten an ihren Atomwaffen und versprach weitere Hilfe für die Überlebenden des Atombomben-Abwurfs.

http://derstandard.at/?url=/?id=1216918648449

Grüsse Jürgen
Jürgen, Stalin hatte die Bobme 45 definitif nicht.

Talyessin
Zeta

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Zeta »

Ja, die Amis müssen sich weder dafür noch für Guantanamo entschuldigen, was entweder ihre exorbitante Führungsposition oder die moralische Schwäche der anderen Staatsoberhäupter zeigt.
Benutzeravatar
Zith89
Beiträge: 20
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 20:59

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Zith89 »

Zeta hat geschrieben:Ja, die Amis müssen sich weder dafür noch für Guantanamo entschuldigen, was entweder ihre exorbitante Führungsposition oder die moralische Schwäche der anderen Staatsoberhäupter zeigt.
Im Falle der Atombombenabwürfe im Krieg gegen Japan sehe ich keinen Grund für eine explizite Entschuldigung und im Falle von Guantanamo ist eine "Entschuldigung" reichlich sinnfrei, entweder man macht das Ding zu oder man redet nicht drüber.
Zeta

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Zeta »

Zith89 hat geschrieben: Im Falle der Atombombenabwürfe im Krieg gegen Japan sehe ich keinen Grund für eine explizite Entschuldigung und im Falle von Guantanamo ist eine "Entschuldigung" reichlich sinnfrei, entweder man macht das Ding zu oder man redet nicht drüber.
Naja, hunderttausende von toten Zivilisten und keine Entschuldigung?...
Und Guantanamo sollte aufgearbeitet werden. Wenn eine Nation meint, Menschen einfach so, auch nach evtl. Freispruch, in einem Lager internieren zu können, muss die Weltgemeinschaft eingreifen, gerade, wenn diese Nation ANderen moralische Vorschriften machen will.
Benutzeravatar
Zith89
Beiträge: 20
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 20:59

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Zith89 »

Zeta hat geschrieben: Naja, hunderttausende von toten Zivilisten und keine Entschuldigung?...
Es war Krieg und im Krieg sterben Menschen.
Zum Thema Guantanamo gibt es genügend andere Diskussionsstränge und Meinungen, das muss man hier nicht auch noch diskutieren.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Marcin »

Welche neue Erkenntnis soll dieser Thread bringen, welcher ein Thema zum 1000000sten mal durchkaut? :idea:
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Talyessin »

Zeta hat geschrieben: Naja, hunderttausende von toten Zivilisten und keine Entschuldigung?...
Und Guantanamo sollte aufgearbeitet werden. Wenn eine Nation meint, Menschen einfach so, auch nach evtl. Freispruch, in einem Lager internieren zu können, muss die Weltgemeinschaft eingreifen, gerade, wenn diese Nation ANderen moralische Vorschriften machen will.
MOD - In diesem Thread geht es um die beiden Atombombenabwürfe der US Streitkräfte auf Japan und nicht Guantanamo. Zu dieser Problematik gibt es einen Thread im Subforum Aussenpolitik - USA
garfield335

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von garfield335 »

Zur Atombombe mus man ja auch sagen, dass im Jahre 1945 relativ wenig bis gar nichts über die Wirkung radioaktiver Strahlung auf den menschlischen Körper bekannt war.

Man wusste zwar, dass sehr hohe Bestrahlung zu Erkrankungen oder gar Tod führen können, aber die langfristigen Folgen waren ziemlich unbekannt. Man ging davon aus, dass man eine Stadt zerbombte, es ein paar Tote gibt, und danach sei es gut.
Aber dem war nicht so, noch Jahrzehnte danach gab es Krebserkrankungen, die mit hoher wahrscheinlichkeit ihre Ursache, auf die langfristigen radioaktiven Belastung zurückzuführen sind.

Die Amerikaner setzen sogar ihre eigene Städte in Gefahr!. Es gab ja bei den Test auf der Nevada Test Site öfters radioaktiven Niederschlag in Städten wie Los Angeles oder Chicago. Vielen Leute war sogar bis Mitte der sechziger Jahr die Gefahr gar nicht bewusst. Erst danach fand ein Umdenken statt. Hiroshima hat sicher zu diesem Umdenken beigetragen.

Deshalb sollten wir im nachhinein froh sein, dass diese Waffe zu Ende des zweiten Weltkriegs zum Einsatz kam, und die USA die einzigen waren, die darüber verfügten. Sonst hätte es bereits im zweiten Weltkrieg eine nukleare Katastrophe gegeben. Die Ereignisse in Hiroshima und Nagasaki waren danach allen eine Warnung.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Dampflok94 »

Garfield335 hat geschrieben:Die Amerikaner setzen sogar ihre eigene Städte in Gefahr!. Es gab ja bei den Test auf der Nevada Test Site öfters radioaktiven Niederschlag in Städten wie Los Angeles oder Chicago. Vielen Leute war sogar bis Mitte der sechziger Jahr die Gefahr gar nicht bewusst. Erst danach fand ein Umdenken statt. Hiroshima hat sicher zu diesem Umdenken beigetragen.
Nicht nur das. Auch viele amerikanische Soldaten bekamen ihren Teil ab. So gab es in den 50er Jahren Manöver mit der Variante Atombombenabwurf mit nachfolgendem Vorstoß der Landstreitkräfte. Die betroffenen Soldaten starben später wie die Fliegen an Krebs.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
garfield335

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von garfield335 »

Dampflok94 hat geschrieben: Nicht nur das. Auch viele amerikanische Soldaten bekamen ihren Teil ab. So gab es in den 50er Jahren Manöver mit der Variante Atombombenabwurf mit nachfolgendem Vorstoß der Landstreitkräfte. Die betroffenen Soldaten starben später wie die Fliegen an Krebs.
Und man kann auch nicht behaupten, dass die Russen besser waren, man braucht nur zu gucken, was in der Atomwaffenfabrik Majak so alles vor sich ging.
Dieses Gebiet ist heute, der am stärksten verschmutztes Gebiet der Erde. Wenn man dort sich für ein paar Stunden am See aufhält, ist man am darauffolgenden Tag tot.

Auch die Russen hatten anscheinend wenig Ahnung über die Gefährlichkeit radioaktiven Materials. Sie kippten es einfach in den See.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Erstgeborener »

Hisroshima ist definitiv ein Grund, den Iranern die Entwicklung einer Atomwaffen zu verbieten.
Aber das ist ein anderes Thema.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Thomas I »

Zeta hat geschrieben: Naja, hunderttausende von toten Zivilisten und keine Entschuldigung?...
Die "konventionellen Bombardierungen" von Städten wie Tokio in 1945 haben mehr Menschen das Leben gekostet.
Und gerade Japan war in seiner Kriegsführung nicht besonders zimperlich. Alleine das Nanking-Massaker hat mehr Zivilisten das Leben gekostet als die Nagasaki-Bombe.
Hat sich Japan dafür schon einmal entschuldigt?
Und Japan war immerhin der Agressor in dieem Krieg...
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Keoma »

Dampflok94 hat geschrieben: Nicht nur das. Auch viele amerikanische Soldaten bekamen ihren Teil ab. So gab es in den 50er Jahren Manöver mit der Variante Atombombenabwurf mit nachfolgendem Vorstoß der Landstreitkräfte. Die betroffenen Soldaten starben später wie die Fliegen an Krebs.
Sogar John Wayne war ein Atombombenopfer:

http://www.netzeitung.de/feuilleton/656770.html
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
FelixKrull
Beiträge: 16527
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:58
Kontaktdaten:

Re: US Atombombenmassenmord tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von FelixKrull »

Keoma hat geschrieben: Sogar John Wayne war ein Atombombenopfer:

http://www.netzeitung.de/feuilleton/656770.html
sehr krass. danke für den link. - wieder was dazu gelernt.

nobody
Wechselt von google auf:
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: US Atombombenabwurf tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Weltregierung »

Jürgen Meyer hat geschrieben:US Atombombenabwurf von 1945 tötete in Japan bisher ca 400 000 Menschen
Der erste abwurf der Massenvernichtungswaffe namens Atombombe erfolgte im August 1945 im japanischen Hiroshima und Tage später in Nagasaki

Über 200 000 Menschen starben sofort in diesen beiden Städten und noch mal 200 000 Menschen starben an den Spätfolgen der Atomverstrahlung

[...]
Das ist so übrigens nicht richtig. Diese 200000 sind sämtliche Überlebende der Atombombenabwürfe, die bis heute gestorben sind, und zwar unabhängig von der Todesursache. Etwa 91% davon sind nicht an den "Spätfolgen der Atomverstrahlung", wie Du es nennst, gestorben.

Quelle: http://www.rerf.or.jp/general/qa_e/qa2.html
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Gammel

Re: US Atombombenabwurf tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Gammel »

nunja - wollen wir mal die situation betrachten

Japan ist faktisch am Ende - das militär ist zu keinerlei offensivhandlung mehr fähig - die nahrungsmittelsituation ist mehr als nur ernst

die USA hat drei Optionen
a. hungerblockade mit gleichzeitigen strategischen bombenangriffen auf die verkehrsknotenpunkte und auf ein knappes dutzend brücken das einen transport von den feldern in die metropolen unterbindet - folge sind hunderttausende hungertote - eine versorgung nach der kapitualtion kann nicht in absehbarer Zeit aufgebaut werden da die verkehrswege hin sind

b. invasion der hauptinsel - quasi das gleiche ergebnis mit ein paar 10-100tausend toten Soldaten der eigenen Seite

c. atombombe - nun ja es wirft die frage auf warum man dann aber nicht einen hafen oder ein rein militärisches Ziel gewählt hat - nun es ist die wirkung die die stadt zum ziel machte - hafen oder rüstungsberieb besteht aus beton bzw. ziegelbauten der der druckwelle weit besser widerstand leisten als holzhäuser so das die verwüstung weit gravierender ist

und nun kommt ein Problem das man gern übersieht - den USA lief die Zeit davon - die SU hatte eben gerade die mandschurei überrannt und die zwei Inseln im Norden Japans ebenso - eine invasion stand aus sicht der USA unmittelbar bevor - und im angesicht des sich abzeichnenden kalten krieges hatte Japan plötzlich eine unglaubliche strategische bedeutung - tja und so kam man halt auf den gedanken eine möglichst drastische wirkung zu haben zu müssen um eine kapitulation vor der invasion zu erreichen

naja meine gedanken dazu halt
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: US Atombombenabwurf tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von Thomas I »

Gammel hat geschrieben:nunja - wollen wir mal die situation betrachten

Japan ist faktisch am Ende - das militär ist zu keinerlei offensivhandlung mehr fähig - die nahrungsmittelsituation ist mehr als nur ernst

die USA hat drei Optionen
a. hungerblockade mit gleichzeitigen strategischen bombenangriffen auf die verkehrsknotenpunkte und auf ein knappes dutzend brücken das einen transport von den feldern in die metropolen unterbindet - folge sind hunderttausende hungertote - eine versorgung nach der kapitualtion kann nicht in absehbarer Zeit aufgebaut werden da die verkehrswege hin sind

b. invasion der hauptinsel - quasi das gleiche ergebnis mit ein paar 10-100tausend toten Soldaten der eigenen Seite

c. atombombe - nun ja es wirft die frage auf warum man dann aber nicht einen hafen oder ein rein militärisches Ziel gewählt hat - nun es ist die wirkung die die stadt zum ziel machte - hafen oder rüstungsberieb besteht aus beton bzw. ziegelbauten der der druckwelle weit besser widerstand leisten als holzhäuser so das die verwüstung weit gravierender ist

und nun kommt ein Problem das man gern übersieht - den USA lief die Zeit davon - die SU hatte eben gerade die mandschurei überrannt und die zwei Inseln im Norden Japans ebenso - eine invasion stand aus sicht der USA unmittelbar bevor - und im angesicht des sich abzeichnenden kalten krieges hatte Japan plötzlich eine unglaubliche strategische bedeutung - tja und so kam man halt auf den gedanken eine möglichst drastische wirkung zu haben zu müssen um eine kapitulation vor der invasion zu erreichen

naja meine gedanken dazu halt
Man darf auch nicht vergessen dass konventionelle Bombenangriffe wie der letzte in 1945 auf Tokio mehr Opfer gefordert haben als die Hiroshimabombe, da die traditionelle japanische Bauweise sich noch weitaus besser eignete als deutsche Altstädte, um ganze Städte in Feuerstürmen versinken zu lassen.
garfield335

Re: US Atombombenabwurf tötete in Japan 400 000 Menschen

Beitrag von garfield335 »

Thomas I hat geschrieben:
Man darf auch nicht vergessen dass konventionelle Bombenangriffe wie der letzte in 1945 auf Tokio mehr Opfer gefordert haben als die Hiroshimabombe, da die traditionelle japanische Bauweise sich noch weitaus besser eignete als deutsche Altstädte, um ganze Städte in Feuerstürmen versinken zu lassen.
Es gab auch politische Gründe die Bombe zu zünden. Die Militärs wollten eine neue Waffe! Die Politik wollte die neue Waffe und vorallem sollte der Rest der Welt die Gewalt der neuen Waffen zu spüren und zu sehen bekommen.

Und genau deshalb musste man sie auch einsetzen., Sonst wäre die Wirkung verpufft.

Wahrscheinlich hat uns Hiroshima und Nagasaki vor einem Atomkrieg zwischen USA und Russland bewahrt. Da im kalten Krieg bereits jeder die Wirkung dieser Waffe kannte.
Antworten