Gluck hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Februar 2025, 19:44
Dass ein abgelehnter Asylbewerber "nicht ausreisepflichtig" ist, wäre ja schon mal ein Unding in dem Fall.
Ja, unsere Gesetze erlauben Sachen, die dir natürlich nicht passen, aber damit wirst du vorerst leben müssen. Man kann nie wissen, vielleicht wird es irgendwann anders laufen in unserem Land und dann wirst du auch zufrieden sein.
Fakt ist, er hatte eine Aufenthaltserlaubnis und sogar auch eine Arbeitserlaubnis und er hat gearbeitet und Geld verdient, so dass er sich ein eigenes Auto leistete, stell dir
vor.
Zu deiner Information: Es gab bereits in den sechziger Jahren Migranten in Deutschland, die keine Flüchtlinge waren, sondern hierher geholt wurden, um zu arbeiten. Sie waren auch Geduldete, denn sie mussten ihre Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in regelmäßigen Abständen verlängern lassen. Sie haben dazu einen Bescheid von ihrem Arbeitgeber vorlegen müssen, dass sie weiterhin beschäftigt sind. Das war der gleiche Status wie von diesem Flüchtling. In seinem Fall kommt erschwerend hinzu, dann man Flüchtlinge nach Afghanistan nur schwer abschieben kann und wenn das möglich ist, dann fängt man nicht mit denen an, die hier regulär arbeiten.