In einigen Kulturkreisen wird z.B. auf Hochzeiten viel rumgeballert. Das könnte dann zu Konflikten führen.H2O hat geschrieben:(11 Apr 2018, 09:49)
Ich vermute, daß es nicht unbedingt auf das Ballern ankommt, sondern auf das getroffen Sein...
Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Moderator: Moderatoren Forum 3
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Die Verluste werden durch höhere Nachkommenzahlen ausgeglichen... Gesetz der EvolutionAdam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2018, 09:52)
In einigen Kulturkreisen wird z.B. auf Hochzeiten viel rumgeballert. Das könnte dann zu Konflikten führen.

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
H2O hat geschrieben:(11 Apr 2018, 09:37)
Man muß wohl das Gesamtsystem betrachten und sich dann fragen, ob wir uns das hier auch vorstellen könnten. Als vergleichsweise unpolitischer Mensch würde ich nur die Wirkung in der öffentlichen Ordnung begrüßen. Den Rest nähme ich kaum wahr.
Klar ... Augen zu und durch. Das hatten wir schon mal.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Dieser Gedanke gibt Ihnen natürlich ordentlich Schwung. Daß der Stadtstaat Singapur zu einem der wohlhabendsten Flecken der Erde zählt, ganz ohne eigene Ölquellen und Bergwerke, und daß dorthin mehr Menschen streben als ihn verlassen wollen, das ist weniger beachtlich. Der Stadtstaat hat sich so entwickelt, unter genau den bekannten Bedingungen, seit inzwischen 50 Jahren. Kein 17. Juni, kein Volksaufstand nach Muster Prag oder Budapest, kein Vernichtungslager, kein Feldzug für ein Volk ohne Raum, einfach nichts dergleichen. Das ist schon höchst verdächtig.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(11 Apr 2018, 10:12)
Klar ... Augen zu und durch. Das hatten wir schon mal.
Was mich jetzt aber umtreibt: Warum ist denn dieses ferne Inselchen so in unser deutsches Gespräch geraten? Könnte es denn sein, daß hier bei uns etwas aus den Fugen geraten ist? Daß dieses kleine Staatswesen ersatzweise Utopia darstellt, wo eben vieles besser geregelt ist?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
In Utopia gibt's Prügelstrafe und Todesstrafe?H2O hat geschrieben:(11 Apr 2018, 10:34)
Was mich jetzt aber umtreibt: Warum ist denn dieses ferne Inselchen so in unser deutsches Gespräch geraten? Könnte es denn sein, daß hier bei uns etwas aus den Fugen geraten ist? Daß dieses kleine Staatswesen ersatzweise Utopia darstellt, wo eben vieles besser geregelt ist?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Auch mit Todesstrafe gibt es in Singapur weniger Tötungen pro 100.000 Einwohner als in Deutschland. Auch mit Prügelstrafe gibt es in Singapur weniger Körperverletzungen. Wobei es so etwas auch dort gibt. Das ist richtig.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(11 Apr 2018, 12:40)
In Utopia gibt's Prügelstrafe und Todesstrafe?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Das war ganz offenbar gar kein Thema in Thomas Morus "Utopia", weil es dort ja so gerecht und menschenfreundlich zugehen sollte, daß Strafen gar keine Grundlage hätten. Dort gab es aber auch "weise Führer" und ähnliche Autorität... das würde dann wieder passen. Vor allem aber siegte überall die Einsicht... das wäre schön!3x schwarzer Kater hat geschrieben:(11 Apr 2018, 12:40)
In Utopia gibt's Prügelstrafe und Todesstrafe?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
In Singapur gibt es das aber. Und du hast es als mögliches Utopia bezeichnet.H2O hat geschrieben:(11 Apr 2018, 12:49)
Das war ganz offenbar gar kein Thema in Thomas Morus "Utopia", weil es dort ja so gerecht und menschenfreundlich zugehen sollte, daß Strafen gar keine Grundlage hätten. Dort gab es aber auch "weise Führer" und ähnliche Autorität... das würde dann wieder passen. Vor allem aber siegte überall die Einsicht... das wäre schön!
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Ich gehe jetzt einmal unter die Erbsenzähler: Singapur ist eine Großstadt. Wenn man Morde und andere Verbrechen vergleicht, dann bitte mit anderen Großstädten mit ungefähr 5 bis 6 Mio Einwohnern. Ich glaube, dann packen hier doch etliche Leute die Umzugskartons...Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2018, 12:47)
Auch mit Todesstrafe gibt es in Singapur weniger Tötungen pro 100.000 Einwohner als in Deutschland. Auch mit Prügelstrafe gibt es in Singapur weniger Körperverletzungen. Wobei es so etwas auch dort gibt. Das ist richtig.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Da sind Sie einem Mißverständnis aufgesessen. Ic h hatte gefragt, warum wir uns in diesem Forum denn über eine so weit entfernte Stadt in Asien unterhalten. Ob etwa in unserem Gemeinwesen etwas aus dem Ruder gelaufen ist, daß solches "Fernweh" überhaupt entstehen kann.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(11 Apr 2018, 12:51)
In Singapur gibt es das aber. Und du hast es als mögliches Utopia bezeichnet.
Mit den Körperstrafen üben Sie jetzt den Aufstand. Das war aber nicht meine Frage.
Ich hoffe, daß dieser Punkt damit abgehakt ist!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Wir können ja mal die Caracas nehmen.H2O hat geschrieben:(11 Apr 2018, 12:53)
Ich gehe jetzt einmal unter die Erbsenzähler: Singapur ist eine Großstadt. Wenn man Morde und andere Verbrechen vergleicht, dann bitte mit anderen Großstädten mit ungefähr 5 bis 6 Mio Einwohnern. Ich glaube, dann packen hier doch etliche Leute die Umzugskartons...
Zitat Anfang.
Mit fast 120 Tötungsdelikten pro 100.000 Einwohner weist die südamerikanische Metropole die höchste Mordrate außerhalb von Kriegsgebieten
Zitat Ende.
https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... -Welt.html
Hier gibt es pro 100.000 Einwohner 600 mal so viele Morde wie in Singapur.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Stimmt! Das muss man mal gegenüberstellen! Zumaldem auch noch die es bei dem einen Opfer sind die ermordet und verprügelt werden, bei dem anderen sind es Täter die umgebracht und verprügelt werden.Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2018, 12:47)
Auch mit Todesstrafe gibt es in Singapur weniger Tötungen pro 100.000 Einwohner als in Deutschland. Auch mit Prügelstrafe gibt es in Singapur weniger Körperverletzungen. Wobei es so etwas auch dort gibt. Das ist richtig.
=> Die Logik spricht für Singapur!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
korrekterweise hast du auch das hier geschriebenH2O hat geschrieben:(11 Apr 2018, 12:57)
Da sind Sie einem Mißverständnis aufgesessen. Ic h hatte gefragt, warum wir uns in diesem Forum denn über eine so weit entfernte Stadt in Asien unterhalten. Ob etwa in unserem Gemeinwesen etwas aus dem Ruder gelaufen ist, daß solches "Fernweh" überhaupt entstehen kann.
Mit den Körperstrafen üben Sie jetzt den Aufstand. Das war aber nicht meine Frage.
Ich hoffe, daß dieser Punkt damit abgehakt ist!
Darauf bezog sich meine Anmerkung. Das hatten wir schon mal.H2O hat geschrieben:(11 Apr 2018, 09:37)
Man muß wohl das Gesamtsystem betrachten und sich dann fragen, ob wir uns das hier auch vorstellen könnten. Als vergleichsweise unpolitischer Mensch würde ich nur die Wirkung in der öffentlichen Ordnung begrüßen. Den Rest nähme ich kaum wahr.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Hast du in deiner "Wunderbaren Welt der Vergleiche" auch die soziale Bevölkerungszusammensetzung und Gegebenheiten einberechnet, denn dies solltest du schon tun, wenn du solche Vergleiche anstellen möchtest ( wurde dir glaube ichauch schon x-mal erklärt) und nicht die Gen und/oder Ethnien Theorie anbringen möchtest.Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2018, 13:00)
Wir können ja mal die Caracas nehmen.
Zitat Anfang.
Mit fast 120 Tötungsdelikten pro 100.000 Einwohner weist die südamerikanische Metropole die höchste Mordrate außerhalb von Kriegsgebieten
Zitat Ende.
https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... -Welt.html
Hier gibt es pro 100.000 Einwohner 600 mal so viele Morde wie in Singapur.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Das stimmt so wie es dort steht: Mich beträfen diese Dinge kaum, so wie mich hier auch das Strafgesetzbuch kaum betrifft. Ich will 'mal hoffen, daß weder hier noch in Singapur für eine geringe Überschreitung der zugelassenen Geschwindigkeit mehr als eine Ordnungswidrigkeit festgestellt wird.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(11 Apr 2018, 13:11)
korrekterweise hast du auch das hier geschrieben
Darauf bezog sich meine Anmerkung. Das hatten wir schon mal.
Natürlich meine ich auch, daß Körperstrafen nicht mit der Menschenwürde vereinbar sind... weshalb sie in der EU ja auch nicht mehr verhängt werden... wohl aber in anderen Ländern, die sich als Verteidiger von Freiheit und Menschenwürde sehen. Auf denen tritt hier aber niemand herum.
Ach ja, hier wurde immer gern darauf hingewiesen, daß Todesstrafen keine abschreckende Wirkung auf potentielle Mörder haben. Für die USA trifft das möglicherweise zu. Bei Singapur werde ich dann aber doch nachdenklich. Was ist da anders? Dafür habe ich leider keine Erklärung.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Dann erkläre mal wieso die Tötungsrate von Caracas 600 mal so hoch ist wie die von Singapur.relativ hat geschrieben:(11 Apr 2018, 13:47)
Hast du in deiner "Wunderbaren Welt der Vergleiche" auch die soziale Bevölkerungszusammensetzung und Gegebenheiten einberechnet, denn dies solltest du schon tun, wenn du solche Vergleiche anstellen möchtest ( wurde dir glaube ichauch schon x-mal erklärt) und nicht die Gen und/oder Ethnien Theorie anbringen möchtest.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Warum vergleichst du nicht Monaco mit Berlin? Kommst wahrscheinlich zum selben vergleichenden Schluss, in deiner fehlgeleiteten Birne.Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2018, 14:11)
Dann erkläre mal wieso die Tötungsrate von Caracas 600 mal so hoch ist wie die von Singapur.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Ich habe hier auch schon Berlin mit Prag und Warschau verglichen. Berlin schneidet schlechter ab.relativ hat geschrieben:(11 Apr 2018, 14:15)
Warum vergleichst du nicht Monaco mit Berlin? Kommst wahrscheinlich zum selben vergleichenden Schluss, in deiner fehlgeleiteten Birne.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Wir könnten hier auch Vietnam nehmen. Armes Land.
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-vietnam/
Tötungsrate pro 100.000 Einwohner:
Caracas: 120
Vietnam: 1,2
Singapur: 0,2
Caracas wurde nur gewählt, weil Googel die Stadt als erstes genannt hat. Nicht wegen den Arabern.
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-vietnam/
Tötungsrate pro 100.000 Einwohner:
Caracas: 120
Vietnam: 1,2
Singapur: 0,2
Caracas wurde nur gewählt, weil Googel die Stadt als erstes genannt hat. Nicht wegen den Arabern.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Mittwoch 11. April 2018, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Kann ich verstehen; nehmen Sie eine 5 bis 6 Mio-Großstadt Ihrer Wahl in Europa oder Nordamerika... also Westen pur. Meinetwegen auch Moskau. Ich fürchte, daß Sie selten unter 4 Morde jährlich auf 100.000 Einwohner kommen werden.relativ hat geschrieben:(11 Apr 2018, 13:47)
Hast du in deiner "Wunderbaren Welt der Vergleiche" auch die soziale Bevölkerungszusammensetzung und Gegebenheiten einberechnet, denn dies solltest du schon tun, wenn du solche Vergleiche anstellen möchtest ( wurde dir glaube ichauch schon x-mal erklärt) und nicht die Gen und/oder Ethnien Theorie anbringen möchtest.
Für Berlin (3,7 Mio Einwohner) habe ich jährlich etwa 100 Fälle Mord/Totschlag gefunden. Das sind also 2,7 Fälle/100.000 Einwohner, und damit 14-mal mehr Gewaltopfer als in Singapur.
Eine nahezu gleiche Mordrate wie in Berlin findet man in Hamburg; in Kopenhagen findet man 0,8 Morde auf 100.000 Einwohner, also die 4-fache Mordrate gegenüber Singapur.
Gibt es gegen diese Vergleiche technische/politische Einwände?
- Nachtrag:
Man wird ja immer neugieriger bei solchen Suchspielen. Die NZZ hat herausgefunden, daß überraschend Rom die sicherste Hauptstadt Europas ist.
"Rom ist mittlerweile die mit Abstand sicherste unter den Hauptstädten der grossen europäischen Staaten geworden. Auf 200 000 Einwohner wurden in der Ewigen Stadt seit der Jahrhundertwende nur gerade noch ein oder zwei vorsätzliche Tötungen pro Jahr registriert, wogegen diese Ziffer in Paris bis zu dreimal und in Berlin und London gar bis zu viermal höher ist."
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Wass ich hier unter anderem kritisiere ist, daß von [MOD] - Nickverhunzung hier wohl und nicht das erste mal, suggeriert werden soll, wenn man nur einfach nur das Rezept eines Stadtstaates, oder meinetwegen auch eines Flächenlandes nimmt und überträgt dies auf andere Länder Stadtstaaten, so muesste es auch dort alles gleich gut laufen.H2O hat geschrieben:(11 Apr 2018, 14:31)
Kann ich verstehen; nehmen Sie eine 5 bis 6 Mio-Großstadt Ihrer Wahl in Europa oder Nordamerika... also Westen pur. Meinetwegen auch Moskau. Ich fürchte, daß Sie selten unter 4 Morde jährlich auf 100.000 Einwohner kommen werden.
Für Berlin (3,7 Mio Einwohner) habe ich jährlich etwa 100 Fälle Mord/Totschlag gefunden. Das sind also 2,7 Fälle/100.000 Einwohner, und damit 14-mal mehr Gewaltopfer als in Singapur.
Eine nahezu gleiche Mordrate wie in Berlin findet man in Hamburg; in Kopenhagen findet man 0,8 Morde auf 100.000 Einwohner, also die 4-fache Mordrate gegenüber Singapur.
Gibt es gegen diese Vergleiche technische/politische Einwände?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Auf diesen Fehler weise ich hin. Die Schweiz zieht viele Reiche wegen den Steuern an und Irland viele Unternehmen. Einige meinen jetzt dieses lässt sich wiederholen. Zum Beispiel Ungarn. Die begehen hier aber einen Fehler. Oder sogar zwei.relativ hat geschrieben:(11 Apr 2018, 14:38)
Wass ich hier unter anderem kritisiere ist, daß von [MOD] - Nickverhunzung hier wohl und nicht das erste mal, suggeriert werden soll, wenn man nur einfach nur das Rezept eines Stadtstaates, oder meinetwegen auch eines Flächenlandes nimmt und überträgt dies auf andere Länder Stadtstaaten, so muesste es auch dort alles gleich gut laufen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Jeder Vergleich hinkt ein wenig bis ganz schlimm. Das versucht man zu bereinigen mit sachlichen Gegenbeispielen. Mich hat die geringe Mordrate in Rom verblüfft. Da hätte ich die Mafia im vollen Schwung vermutet... nix is! Aber Singapur ist ganz einfach weit unten in der Statitik.relativ hat geschrieben:(11 Apr 2018, 14:38)
Wass ich hier unter anderem kritisiere ist, daß von [MOD] - Nickverhunzung hier wohl und nicht das erste mal, suggeriert werden soll, wenn man nur einfach nur das Rezept eines Stadtstaates, oder meinetwegen auch eines Flächenlandes nimmt und überträgt dies auf andere Länder Stadtstaaten, so muesste es auch dort alles gleich gut laufen.
Noch etwas zum Zusammenfahren:
Chikago (2,7 Mio Einwohner) hat 2017 762 Morde gemeldet: 28 Morde auf 100.00 Einwohner, also 140-fache Mordrate von Singapur. Chikago ist in diesem Punkt aber der traurige Spitzenreiter der USA.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Der Einflussbereich der Mafia beginnt südlich von Rom
https://www.srf.ch/news/international/w ... onen-heute
https://www.srf.ch/news/international/w ... onen-heute
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Das scheint mir zu einfach zu sein. Ausleger reichen bis Köln und Hamburg (Geldwäsche, Schutzgelderpressung). Vor einigen Wochen gab es eine gemeinsame Treibjagd der Bundespolizei und der Carabinieri in D & I auf dieses Gelichter. Über 80 Mitglieder der ehrenwerten Gesellschaft sind ins Netz geraten! In Preßburg ist gleich eine ganze Regierung in schmutzige Geschäfte mit der Mafia verstrickt worden... Korruption.Adam Smith hat geschrieben:(11 Apr 2018, 14:58)
Der Einflussbereich der Mafia beginnt südlich von Rom
https://www.srf.ch/news/international/w ... onen-heute
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Die Antwort war was dort erlaubt ist und nach der eigenen "Singapurlogik" eigentlich verboten sein sollte. Der Widerspruch scheint Dir nicht aufzufallen.jack000 hat geschrieben:(10 Apr 2018, 17:38)
Die Frage war, was dort verboten ist was eigentlich erlaubt sein sollte.
Nein, aber ich denke ein Bansky würde in Singapur ausgepeitscht werden. Hauptsache kein Graffiti ! Aber Drogengelder (für jack000 dieser Zusatz)jack000 hat geschrieben:Also anderer Leute Häuser und öffentliche Einrichtungen sollten beschmiert werden dürfen? Das das verboten ist (In Deutschland ebenso, wird aber nur marginal verfolgt) stört dich also?
jack000 hat geschrieben:Ja, na klar! Der ist traumhaft

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81800
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Viele scheinen nicht zu begreifen, dass es bei den Vergleichen mit Singapur um das Prinzip von schnellen und durchaus harten Strafen für Kriminelle geht. Schon ein erstes Verbrechen muss spürbare Konsequenzen haben. Niemand wird fordern, dass in Deutschland Sprayer ausgepeitscht werden sollen, aber anstatt Kriminelle (im Sinne UNSERES StGB) immer wieder laufen zu lassen, sollte man sie dann doch mal zeitnah nach ihrer Tat für längere Zeit wegsperren. In Deutschland steht der Resozialisierungsgedanke im Vordergrund, das ist grundsätzlich auch richtig, aber bei manchen Tätern, besonders bei "Intensivtätern" ist eine Resozialisierung eben nicht mehr möglich und da sollte bald mal was passieren. Und wenn das bedeutet, dass wir mehr Knäste brauchen, dann müssen sie gebaut werden, diese Leute auf freiem Fuß zu lassen, ist keine Alternative.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
@Tom Bombadil
So sicher bin ich mir bei den "Hartestrafenmenschen" hier mit dem Auspeitschen von Sprayern nicht.
Ich empfehle deshalb http://www.bpb.de/izpb/7740/vom-sinn-un ... rafens?p=1 zu lesen.
Einige Sätze daraus:
"Entgegen einer weit verbreiteten Alltagsmeinung erscheinen nach dem gegenwärtigen Stand der kriminologischen Forschung die Abschreckungswirkungen (negative Generalprävention) von Androhung, Verhängung und Vollzug von Strafen eher gering. Für den Bereich der leichten bis mittelschweren Kriminalität jedenfalls gilt grundsätzlich, dass Höhe und Schwere der Strafe keine messbare Bedeutung haben. Lediglich das wahrgenommene Entdeckungsrisiko ist - allerdings nur bei einer Reihe leichterer Delikte - etwas relevant. Bislang wurden auch keine Anhaltspunkte dafür gefunden, dass eine Verschärfung des Strafrechts das Normbewusstsein positiv beeinflussen würde. [...] Wenn es eine Tendenz gibt, dann die, dass nach härteren Sanktionen die Rückfallrate bei vergleichbaren Tat- und Tätergruppen höher ist."
Die USA gehen ja den "harten" Weg, aber irgend wie haben sie zwar mehr Leute hinter Gitter und auch länger, aber haben auch nicht weniger Straftaten.
Der alte Satz "Die beste Kriminalpolitik ist eine gute Sozialpolitik" (vermutlich Beginn des 20 Jhd.) scheint nicht ganz so falsch zu sein, auch wenn das Bauchgefühl was anderes vorgaukelt.
So sicher bin ich mir bei den "Hartestrafenmenschen" hier mit dem Auspeitschen von Sprayern nicht.
Ich empfehle deshalb http://www.bpb.de/izpb/7740/vom-sinn-un ... rafens?p=1 zu lesen.
Einige Sätze daraus:
"Entgegen einer weit verbreiteten Alltagsmeinung erscheinen nach dem gegenwärtigen Stand der kriminologischen Forschung die Abschreckungswirkungen (negative Generalprävention) von Androhung, Verhängung und Vollzug von Strafen eher gering. Für den Bereich der leichten bis mittelschweren Kriminalität jedenfalls gilt grundsätzlich, dass Höhe und Schwere der Strafe keine messbare Bedeutung haben. Lediglich das wahrgenommene Entdeckungsrisiko ist - allerdings nur bei einer Reihe leichterer Delikte - etwas relevant. Bislang wurden auch keine Anhaltspunkte dafür gefunden, dass eine Verschärfung des Strafrechts das Normbewusstsein positiv beeinflussen würde. [...] Wenn es eine Tendenz gibt, dann die, dass nach härteren Sanktionen die Rückfallrate bei vergleichbaren Tat- und Tätergruppen höher ist."
Die USA gehen ja den "harten" Weg, aber irgend wie haben sie zwar mehr Leute hinter Gitter und auch länger, aber haben auch nicht weniger Straftaten.
Der alte Satz "Die beste Kriminalpolitik ist eine gute Sozialpolitik" (vermutlich Beginn des 20 Jhd.) scheint nicht ganz so falsch zu sein, auch wenn das Bauchgefühl was anderes vorgaukelt.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81800
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Singapur geht ja auch den harten Weg und dort funktioniert es. Ich bin der Meinung, dass eine konsequente, zeitnahe und empfindliche Strafe abschreckend wirkt, weitere Straftaten zu begehen, besonders bei jungen Menschen, die halbwegs sauber ticken. Weiterhin bin ich der Meinung, dass wir noch nichtmal die Gesetze verschärfen müssten, die Richter müssten ihren Spielraum nur auch mal nach oben ausschöpfen und nicht so oft nach unten.
Findest du es denn gut, dass zigfach vorbestrafte Kriminelle frei rumlaufen? Ich nicht. Und irgendwann muss man einsehen, dass jemand mit einem ellenlangen Vorstrafenregister nicht mehr zu resozialisieren ist, die Person muss dann bei jeder neuen Tat die Höchststrafe bekommen, um den Rest der Bevölkerung zu schützen. Das ist nämlich auch so ein Aspekt, der in Deutschland völlig untergeht, da dreht sich alles immer nur um den Täter, die Opfer oder potentiellen Opfer bekommen viel weniger Beachtung.
Findest du es denn gut, dass zigfach vorbestrafte Kriminelle frei rumlaufen? Ich nicht. Und irgendwann muss man einsehen, dass jemand mit einem ellenlangen Vorstrafenregister nicht mehr zu resozialisieren ist, die Person muss dann bei jeder neuen Tat die Höchststrafe bekommen, um den Rest der Bevölkerung zu schützen. Das ist nämlich auch so ein Aspekt, der in Deutschland völlig untergeht, da dreht sich alles immer nur um den Täter, die Opfer oder potentiellen Opfer bekommen viel weniger Beachtung.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Und wie sollen diese "spürbaren" Konsequenzen aussehen?Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Apr 2018, 10:08)
Viele scheinen nicht zu begreifen, dass es bei den Vergleichen mit Singapur um das Prinzip von schnellen und durchaus harten Strafen für Kriminelle geht. Schon ein erstes Verbrechen muss spürbare Konsequenzen haben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81800
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Es gibt viele Möglichkeiten, die man nach der Art des Verbrechens abstufen kann: Geldstrafen & Schadenersatz (ist kein Geld da, muss die Summe abgearbeitet werden), Sozialstunden, el. Fußfessel mit "Ausgehverbot", Meldeauflagen, Führerscheinentzug und bis hin zu Knast, entweder offener oder geschlossener Vollzug. Ja, das gibt es alles schon, aber wie schon geschrieben, imho wird das zu wenig genutzt und zu viele Urteile fallen zu weich aus, besonders bei Ersttätern, da fällt dann der erzieherische Effekt einer Strafe völlig weg.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Sollte sich bei einer Einführung der Todesstrafe für Mord die Anzahl der Tötungen in Deutschland halbieren wäre die Todesstrafe für Mord lt. Utilitarismus richtig. Denn wenn es z.B. 150 Tötungen weniger gibt, dafür aber 10 staatliche Tötungen mehr, dann gibt es ingesamt weniger Tötungen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Meine Lebensgefährtin begleitet ein Teencourtprojekt. Also speziell für jugendliche Erstäter. Würde sowas auch in deine Einstellung passen?Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Apr 2018, 11:07)
Es gibt viele Möglichkeiten, die man nach der Art des Verbrechens abstufen kann: Geldstrafen & Schadenersatz (ist kein Geld da, muss die Summe abgearbeitet werden), Sozialstunden, el. Fußfessel mit "Ausgehverbot", Meldeauflagen, Führerscheinentzug und bis hin zu Knast, entweder offener oder geschlossener Vollzug. Ja, das gibt es alles schon, aber wie schon geschrieben, imho wird das zu wenig genutzt undbeg zu viele Urteile fallen zu weich aus, besonders bei Ersttätern, da fällt dann der erzieherische Effekt einer Strafe völlig weg.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Man könnte ja die Verurteilten selbst wählen lassen. Einen Grafitisprayer könnte man doch z.B. anbieten, dass er einen Monat ins Gefängnis muss oder 50 Schläge mit dem Rohrstock bekommt.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13108
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Ich kann nicht verstehen wie verbissen hier ueber das Singaporian Rechtssystem diskutiert wird. Kann es euch nicht einleuchten das die ueberwiegende mehrheit der Singaporians evs vollkommen richtig finden das Garfittisprayer hart bestraft werden. Das durg dealers die Todesstrafe droht usw.
Kann hier niemand verstehen das Singapore ein modernes land ist, ein land wo Infrastrukturprojekte puenktlich und innerhalb Budget duchrgezogen werden im Gegensatz zu Deutschland das noch nicht mal einen Flughafen fertig stellen kann. Ein Land mit hervorragenden sozialen Leistungen das jedem Buerger ermoeglicht seine eigene Wohnung zu besitzen, ein Bildungssystem das Talente foerdert und Stipendien im Ausland bezahlt. Usw!
Nein der deutsche selbstgefaellige Mensch regt sich ueber Pruegel fuer Vandalen und Tod fuer Drogenhaendler auf waehrend ein Singaporian sein Leben verbessert, hart arbeitet und fuer die Familie sorgt.
Kann hier niemand verstehen das Singapore ein modernes land ist, ein land wo Infrastrukturprojekte puenktlich und innerhalb Budget duchrgezogen werden im Gegensatz zu Deutschland das noch nicht mal einen Flughafen fertig stellen kann. Ein Land mit hervorragenden sozialen Leistungen das jedem Buerger ermoeglicht seine eigene Wohnung zu besitzen, ein Bildungssystem das Talente foerdert und Stipendien im Ausland bezahlt. Usw!
Nein der deutsche selbstgefaellige Mensch regt sich ueber Pruegel fuer Vandalen und Tod fuer Drogenhaendler auf waehrend ein Singaporian sein Leben verbessert, hart arbeitet und fuer die Familie sorgt.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Würde man in Singapur ohne Stock und Galgen denn nicht genau so gut leben können ? Zumal sie wieder mal nur die Kleinen hängt und die dicken Drogengelder gerne einstreift.
In Luxenburg kommt man ohne diese Mittel auch ganz gut hin.
Oder will hier jemand was von einer asiatischen Mentalität anfangen ?
In Luxenburg kommt man ohne diese Mittel auch ganz gut hin.
Oder will hier jemand was von einer asiatischen Mentalität anfangen ?
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Bin eigentlich für die Prügelstrafe bei Prügelstrafebefürworter und die Todesstrafe für Todesstrafenbefürworter...Polibu hat geschrieben:(12 Apr 2018, 11:26)
Man könnte ja die Verurteilten selbst wählen lassen. Einen Grafitisprayer könnte man doch z.B. anbieten, dass er einen Monat ins Gefängnis muss oder 50 Schläge mit dem Rohrstock bekommt.

Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Du bist für die Prügel- und Todesstrafe für Leute, die rein gar nichts verbrochen haben?Haegar hat geschrieben:(12 Apr 2018, 11:58)
Bin eigentlich für die Prügelstrafe bei Prügelstrafebefürworter und die Todesstrafe für Todesstrafenbefürworter...
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Wenn eine Gesellschaft die Prügel und Todesstrafe als Verbrechen ansieht, dann haben die ja was verbrochen...Polibu hat geschrieben:(12 Apr 2018, 12:02)
Du bist für die Prügel- und Todesstrafe für Leute, die rein gar nichts verbrochen haben?
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Eine Befürwortung ist kein Verbrechen.Haegar hat geschrieben:(12 Apr 2018, 12:06)
Wenn eine Gesellschaft die Prügel und Todesstrafe als Verbrechen ansieht, dann haben die ja was verbrochen...
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Auch das lässt sich rechtlich hinbekommen.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Dir ist schon klar, dass du mit dieser Argumentation wesentlich schlimmer bist, als die Gesetzgebung in Singapur, oder?
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
In diesem Forum wurde sich auch schon über Venezuela und Nordkorea unterhalten.H2O hat geschrieben:(11 Apr 2018, 12:57)
Da sind Sie einem Mißverständnis aufgesessen. Ic h hatte gefragt, warum wir uns in diesem Forum denn über eine so weit entfernte Stadt in Asien unterhalten. Ob etwa in unserem Gemeinwesen etwas aus dem Ruder gelaufen ist, daß solches "Fernweh" überhaupt entstehen kann.
Mit den Körperstrafen üben Sie jetzt den Aufstand. Das war aber nicht meine Frage.
Ich hoffe, daß dieser Punkt damit abgehakt ist!
Ich stelle also die Frage: Könnte es sein, dass etwas aus den Fugen geraten ist? Und dieses Staatswesen ersatzweise Utopia darstellt, wo vieles besser geregelt ist?
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Dir war wohl nicht klar, dass eine Prügel- und Todesstrafe jeden betreffen kann und das Nachdenken darüber erst einsetzt, wenn man sich dieses vergegenwärtigt.Polibu hat geschrieben:(12 Apr 2018, 12:24)
Dir ist schon klar, dass du mit dieser Argumentation wesentlich schlimmer bist, als die Gesetzgebung in Singapur, oder?
Bist aber nicht alleine, die "Rechtskonservativen" in Deutschland wurden schnell zu Todesstrafengegner als ihnen oder ihren Kameraden nach 1945 das Schicksal des Galgens vorgeführt wurde.
Gibt so einen alten Satz unter Juristen: Jeder ist schuldig, ist nur eine Sache des Zeitpunkts.
In Anbetracht dieser Umstände wäre ich sehr vorsichtig einem Staat das Recht über Dein Leben oder Tod einzuräumen.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Verbrecher werden bestraft. Gesetzestreue Bürger nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel. Mit deiner Begründung könnte man alle Strafen abschaffen. Ich habe hier im Übrigen die Todesstrafe nicht befürwortet. Und die Prügelstrafe nur auf freiwilliger Basis befürwortet.Haegar hat geschrieben:(12 Apr 2018, 12:36)
Dir war wohl nicht klar, dass eine Prügel- und Todesstrafe jeden betreffen kann und das Nachdenken darüber erst einsetzt, wenn man sich dieses vergegenwärtigt.
Bist aber nicht alleine, die "Rechtskonservativen" in Deutschland wurden schnell zu Todesstrafengegner als ihnen oder ihren Kameraden nach 1945 das Schicksal des Galgens vorgeführt wurde.
Gibt so einen alten Satz unter Juristen: Jeder ist schuldig, ist nur eine Sache des Zeitpunkts.
In Anbetracht dieser Umstände wäre ich sehr vorsichtig einem Staat das Recht über Dein Leben oder Tod einzuräumen.
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Prügelstrafe also nur für Masochisten ?Polibu hat geschrieben:(12 Apr 2018, 12:38)
Verbrecher werden bestraft. Gesetzestreue Bürger nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel. Mit deiner Begründung könnte man alle Strafen abschaffen. Ich habe hier im Übrigen die Todesstrafe nicht befürwortet. Und die Prügelstrafe nur auf freiwilliger Basis befürwortet.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13108
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Ja ich!Haegar hat geschrieben:(12 Apr 2018, 11:57)
Oder will hier jemand was von einer asiatischen Mentalität anfangen ?
Ist mir tausendmal lieber als die rechthaberische selbstgefaellige deutsche Mentalitaet. die in dieser Diskussion hier offensichtlich ist.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
Natürlich ist eine Gesetzgebung wie beim IS abzulehnen. Die aufegehangenen abgehackten Köpfe in den Strassen und die öffentlichen Bestrafungen an diesen Orten bei denen man zusehen muss, wenn man nicht selber bestraft werden möchte, erinnern eher an die Hölle als an Gerichtigkeit. Der Staat sollte schon mit seinen Strafen die Anzahl der Tötungen und Gewalttaten verringern und nicht erhöhen. Das sollte der Masstab sein. Alle damit einverstanden?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13108
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Singapur - Ein Vorbild für Deutschland?
ISIS und Singapore in einem Atemzug ueber Rechtssprechung zu nennen ist pervers!Adam Smith hat geschrieben:(12 Apr 2018, 12:46)
Natürlich ist eine Gesetzgebung wie beim IS abzulehnen. Die aufegehangenen abgehackten Köpfe in den Strassen und die öffentlichen Bestrafungen an diesen Orten bei denen man zusehen muss, wenn man nicht selber bestraft werden möchte, erinnern eher an die Hölle als an Gerichtigkeit. Der Staat sollte schon mit seinen Strafen die Anzahl der Tötungen und Gewalttaten verringern und nicht erhöhen. Das sollte der Masstab sein. Alle damit einverstanden?