Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jul 2021, 09:13)

Haben wir ja teilweise schon.
Im Trappentreutunnel...und hinten in Ost aber bei weitem nicht durchgehend. Dazu die Ringersatz Straßen dann mit dreißig.......
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Jul 2021, 09:16)

Im Trappentreutunnel...und hinten in Ost aber bei weitem nicht durchgehend. Dazu die Ringersatz Straßen dann mit dreißig.......
Auf den Ausfallstraßen wird es sicher kein 30 geben.
Das würde ja mehr Probleme schaffen als lösen.

Es gibt aber tatsächlich Probleme mit der heutigen Rechtslage, eine komplette Straße als 30er Zone zu klassifizieren. ( Oberföhringerstrasse als Beispiel)
Daher gibt es dann den Dauerwechsel zwischen 30 und 50 auf manchen Straßen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von busse »

frems hat geschrieben:(06 Jul 2021, 23:57)

https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-07/ ... windigkeit

Wird noch mehr. Ob Ideologen wie du es wollen oder nicht. Selbiges für ein Tempolimit auf Autobahnen. Das können Stammtischpropheten wie Laschet verzögern, aber nicht verhindern. Gegen alle Fakten kommt man nicht dauerhaft an. Bei Boomern* mag das funktionieren, aber danach ist damit auch vorbei

* extra für dich
Wer hier die Ideologen sind möchte ich hier mal klar stellen. das sind die Grünen Spinner , die DUH, die Klimahüpfer die allesamt ihr Geld noch nie mit den eigenen Händen erworben haben, aber die größte Klappe haben.
Ihre idiotischen Lastenfahrräder und andere völlig abwegige weil ineffizente Transportmethoden, der Rückbau der Strassen etc. haben unter den Verkehrsideologen das reinste Chaos veranstaltet in Berlin. Schon vor 40 Jahren haben sich Lastenfahrräder in der DDR nicht bewährt zu ineffektiv, auf soviel Unsinn muß man erst mal kommen, aber halt das ist ja keine Ideologie *lach*
busse
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Billie Holiday hat geschrieben:(07 Jul 2021, 06:10)

Die sind ja nicht überall. :x
Erwischen lassen sollte man sich nicht, das ist ja wohl klar.
Und wie willst Du das verhindern, wenn Du gleichzeitig nicht 30 fahren willst?
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Jul 2021, 08:34)

Mit gefakter Polizei auf dem Wahlplakat. Die GdP ist etwas angepisst. Link folgt
Ja, zur Erläuterung, die Union mit Armin Laschet wirbt für mehr innere Sicherheit und benutzt dabei ein Bild einer Polizistin, die keine ist. Dazu der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek: "So wie Polizisten nicht in Uniform auf Parteiversammlungen gehen dürfen, sollten Parteien auch nicht mit Fake-Polizisten in unserem Outfit für sich werben".

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... rben-.html
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von frems »

busse hat geschrieben:(07 Jul 2021, 10:14)

Wer hier die Ideologen sind möchte ich hier mal klar stellen. das sind die Grünen Spinner , die DUH, die Klimahüpfer die allesamt ihr Geld noch nie mit den eigenen Händen erworben haben, aber die größte Klappe haben.
Ihre idiotischen Lastenfahrräder und andere völlig abwegige weil ineffizente Transportmethoden, der Rückbau der Strassen etc. haben unter den Verkehrsideologen das reinste Chaos veranstaltet in Berlin. Schon vor 40 Jahren haben sich Lastenfahrräder in der DDR nicht bewährt zu ineffektiv, auf soviel Unsinn muß man erst mal kommen, aber halt das ist ja keine Ideologie *lach*
busse
Es geht um Tempo 30. Deine fehlende Demokratie-Erfahrung in der DDR ist da wenig hilfreich. Du wirst keinen Verkehrswissenschaftler in diesem Land finden, der diese Pläne ablehnt. Denk mal drüber nach, Genosse.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von busse »

frems hat geschrieben:(07 Jul 2021, 10:38)

Es geht um Tempo 30. Deine fehlende Demokratie-Erfahrung in der DDR ist da wenig hilfreich. Du wirst keinen Verkehrswissenschaftler in diesem Land finden, der diese Pläne ablehnt. Denk mal drüber nach, Genosse.
Ach ist der Mainstream mit der Einheitsmeinung auch schon bei den Verkehrswissenschaftlern angekommen ?Ja das nenne ich mal Demokratie !
In Berlin jedenfalls gab es und gibt es immer noch Untersuchungen über 30er Zonen in unterschiedlichsten Bezirken, auf unterschiedlichsten Straßen. Die Luftbelastung ist gleich geblieben, der Fahrzeugverkehr kam ins Stocken da in Berlin durch grüne Verkehrssenatorin die grüne Welle abgeschafft worden ist, Staus wurden mehr etc.pp. (Quelle Berliner Abendschau im Januar)
Viel Zeit hat sie nicht mehr zu grübeln die "hochkompetente Grüne" und verschiebt mit weiteren Gutachten bis hinter den vorausgesehenen Wahlerfolg der Grünen im September, um ungehemmt weiter zu machen.
Denk mal darüber nach Genosse.
busse
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

busse hat geschrieben:(07 Jul 2021, 11:42)

Ach ist der Mainstream mit der Einheitsmeinung auch schon bei den Verkehrswissenschaftlern angekommen ?Ja das nenne ich mal Demokratie !
Wissenschaft ( Natur ) braucht keinen Mainstream. Lass dein ideologisches Gequatsche doch einfach stecken.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liegestuhl »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jul 2021, 10:33)

Ja, zur Erläuterung, die Union mit Armin Laschet wirbt für mehr innere Sicherheit und benutzt dabei ein Bild einer Polizistin, die keine ist. Dazu der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek: "So wie Polizisten nicht in Uniform auf Parteiversammlungen gehen dürfen, sollten Parteien auch nicht mit Fake-Polizisten in unserem Outfit für sich werben".

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... rben-.html
Was konkret wirfst du Laschet vor? Hat er die Leute gecastet? Wusste er davon?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von frems »

busse hat geschrieben:(07 Jul 2021, 11:42)

Ach ist der Mainstream mit der Einheitsmeinung auch schon bei den Verkehrswissenschaftlern angekommen ?
Die Naturgesetze galten da schon von an Anfang an, unter anderem die Verkehrsphysik.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(07 Jul 2021, 13:30)

Die Naturgesetze galten da schon von an Anfang an, unter anderem die Verkehrsphysik.
Bei Tempo 50 und grüner Welle ist der Durchsatz größer als bei Tempo 30....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jul 2021, 13:32)

Bei Tempo 50 und grüner Welle ist der Durchsatz größer als bei Tempo 30....
Eine Großstadt ist keine leere Landstraße. Kennst Du überhaupt die Durchschnittsgeschwindigkeiten? Wahrscheinlich nicht, Küchentischphysiker.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(07 Jul 2021, 13:41)

Eine Großstadt ist keine leere Landstraße.
Der mittlere Ring aber auch kein Wohngebiet
Kennst Du überhaupt die Durchschnittsgeschwindigkeiten? .
Was interessiert der Durchschnitt?

es geht um den maximalen Durchsatz zu jedem Zeitpunkt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Liegestuhl hat geschrieben:(07 Jul 2021, 12:54)

Was konkret wirfst du Laschet vor? Hat er die Leute gecastet? Wusste er davon?
Ich werfe Laschet vor, dass sein Wahlkampf-Team gefakte Wahlplakate herausbringt, welches u.a. die GdP entzürnt hat.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jul 2021, 13:45)
es geht um den maximalen Durchsatz zu jedem Zeitpunkt.
Der nicht durch Raserei steigt. Nicht grundlos ist der Durchsatz z.B. auf Autobahnen bei 80 km/h höher als bei gar keiner Begrenzung. Ist nicht so schwer zu verstehen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(07 Jul 2021, 14:26)

t. Nicht grundlos ist der Durchsatz z.B. auf Autobahnen bei 80 km/h höher als bei gar keiner Begrenzung. .
Da hängt von der Fahrzeuganzahl pro Zeiteinheit ab

Stautheorie

Physik 1.Semester.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jul 2021, 15:48)

Da hängt von der Fahrzeuganzahl pro Zeiteinheit ab

Stautheorie

Physik 1.Semester.
Du bist da einer ganz großen Sache auf der Spur. Und jetzt überleg nochmal, wie städtischer Verkehr aussieht. Kleiner Tipp: Deine Raserei ist für einen verstetigten Verkehrsfluss nicht hilfreich.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jul 2021, 14:06)

Ich werfe Laschet vor, dass sein Wahlkampf-Team gefakte Wahlplakate herausbringt, welches u.a. die GdP entzürnt hat.
Man wollte wohl mit Polizisten nicht unbedingt etwas direkt zu tun haben. Auch nicht mit Photovoltaikexperten und Altenpflegern. Könnte sein, dass die dumme oder unangenehme Fragen stellen, die man nicht braucht.
Übrigens kenne ich es so, dass sich CDU-Kandidaten nicht unbedingt mit Altenpflegern abgeben. Da wird bestenfalls in Anwesenheit der Presse die Heimleitung getroffen und der ein Blumenstrauß überreicht. Danach: ganz schnell weg. Könnte stinken. Ihhh.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:22)

Du bist da einer ganz großen Sache auf der Spur. Und jetzt überleg nochmal, wie städtischer Verkehr aussieht. K h.
Wir waren bei Straßen wie dem mittleren Ring in München und nicht bei Wohngebieten.

Da gilt teilweise auch Tempo 60.
Zuletzt geändert von Realist2014 am Mittwoch 7. Juli 2021, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Nathael Liminski - Laschets rechte Hand und .............. sehr katholisch ................. schrieb auch schon mal in der "Die freie Welt". Und die gehört dem Gatten von der Storch Trixi.

JETZT wird das mit dem Kreis als Logo immer verständlicher.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von busse »

frems hat geschrieben:(07 Jul 2021, 13:41)

Eine Großstadt ist keine leere Landstraße. Kennst Du überhaupt die Durchschnittsgeschwindigkeiten? Wahrscheinlich nicht, Küchentischphysiker.
Verkehrsphysik *lach* , Wissenschaftler? Du meinst Auftragsgutachter mit wissenschaftlichen Anstrich.
Was in der Großstadt Berlin abläuft bei Tempo 30 habe ich beschrieben.
Deinen Unsinn kannst du Knicken.
Nicht die Durchschnittsgeschwindigkeit ist entscheidend wenn ich von A zu B komme, sondern die Zeit und den damit verbundene Komfort.
Ah ja alles was sich nicht an vorgeschriebenen Geschwindigkeiten hält sind Raser, ich habe schon deine Ideologie verstanden.
Aber da hast du in deiner Provinz noch nichts von gehört , du Küchentischanalytiker.
Zuletzt geändert von busse am Mittwoch 7. Juli 2021, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:29)

Man wollte wohl mit Polizisten nicht unbedingt etwas direkt zu tun haben. Auch nicht mit Photovoltaikexperten und Altenpflegern. Könnte sein, dass die dumme oder unangenehme Fragen stellen, die man nicht braucht.
Übrigens kenne ich es so, dass sich CDU-Kandidaten nicht unbedingt mit Altenpflegern abgeben. Da wird bestenfalls in Anwesenheit der Presse die Heimleitung getroffen und der ein Blumenstrauß überreicht. Danach: ganz schnell weg. Könnte stinken. Ihhh.
Es ist bei solchen Shootings ("Symbolbilder") eigentlich üblich, dass bezahlte "Models" eingesetzt werden. Da ist die Frage der Persönlichkeitsrechte dann zweifelsfrei geklärt und Polizeibeamte müssen sich nicht hinterher von Kollegen krumm anschauen lassen, weil sie für eine politische Partei Stellung bezogen haben. Ich weiß gar nicht, was dieser Aufstand jetzt soll.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:47)

Es ist bei solchen Shootings ("Symbolbilder") eigentlich üblich, dass bezahlte "Models" eingesetzt werden. Da ist die Frage der Persönlichkeitsrechte dann zweifelsfrei geklärt und Polizeibeamte müssen sich nicht hinterher von Kollegen krumm anschauen lassen, weil sie für eine politische Partei Stellung bezogen haben. Ich weiß gar nicht, was dieser Aufstand jetzt soll.
Sie dürfen dann keine Abzeichen tragen oder so was in der Richtung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liegestuhl »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:47)

Es ist bei solchen Shootings ("Symbolbilder") eigentlich üblich, dass bezahlte "Models" eingesetzt werden.
Ich hätte eher ein schlechtes Gefühl, wenn ein echter Polizist in Uniform, Werbung für eine Partei macht.

Zudem hat ja niemand etwas aufgedeckt, sondern bereits bei der Vorstellung der Plakate wurde darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um gestellte Bilder handelt.

Und warum Laschet nun eine Mitschuld tragen soll, verstehe ich auch nicht. Als wenn sich die Kanzlerkandidaten um das Casting der Modells kümmern würden.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von frems »

busse hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:46)
Nicht die Durchschnittsgeschwindigkeit ist entscheidend wenn ich von A zu B komme, sondern die Zeit und den damit verbundene Komfort.
Ich möchte Dich jetzt nicht schockieren, aber wenn Du eine Strecke von 25 Kilometern vor Dir hast, ist es für die Reisezeit schon entscheidend, ob Du auf der Strecke im Schnitt 15 oder 25 fährst. Manche Raser scheinen beim Erhalt ihres nachgeworfenen Führerscheins echt alles aus der Schulzeit zu vergessen.
Realist2014 hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:30)

Wir waren bei Straßen wie dem mittleren Ring in München und nicht bei Wohngebieten.

Da gilt teilweise auch Tempo 60.
Nee, da warst nur Du. Tempo 30 als Regel heißt halt nicht, dass die Kapazität beeinträchtigt wird oder sich die Fahrzeiten verlängern. Hat halt viele Vorteile, u.a. geringere Geschwindigkeitsunterschiede der Verkehrsteilnehmer, leichtere Signalisierung und weniger Unfälle. Dass die Anwohner mit Lärm entlastet werden und schwächere Verkehrsteilnehmer (z.B. Fußgänger) dadurch geringer gefährdet sind, kommt natürlich praktisch dazu.

Du hattest ja die Grüne Welle schon angesprochen. Weißt Du, warum sie fast nirgends funktioniert? Ich gebe Dir einen Tipp: es liegt nicht an der Verkehrstechnik.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Liegestuhl hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:53)
Und warum Laschet nun eine Mitschuld tragen soll, verstehe ich auch nicht. Als wenn sich die Kanzlerkandidaten um das Casting der Modells kümmern würden.
Sein Generalsekretär, seine Partei. So ist das halt als Vorsitzender.............. bled glaffa.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35788
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Billie Holiday »

Wieviele Unfälle geschehen denn innerorts auf breiten Straßen, wenn Tempo 50 gefahren wird und wieviele beim Abbiegen, beim Telefonieren im Auto, beim Ausweichen auf dem Rad ohne nach hinten zu gucken?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Liegestuhl hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:53)

Ich hätte eher ein schlechtes Gefühl, wenn ein echter Polizist in Uniform, Werbung für eine Partei macht.
Ich bin nichtmal sicher, ob das überhaupt zulässig wäre. Gemäß Beamtenrecht müssen (auch) Polizisten neutral und von politischen Einflüssen unabhängig sein. Sie dürfen sich privat natürlich politisch betätigen, aber eben nicht in ihrer Rolle als Polizisten.

Ich kann überhaupt keinen Grund erkennen, warum man der CDU oder gar Laschet persönlich einen Vorwurf wegen dieses banalen Fotos machen sollte.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:35)

Nathael Liminski - Laschets rechte Hand und .............. sehr katholisch ................. schrieb auch schon mal in der "Die freie Welt". Und die gehört dem Gatten von der Storch Trixi.

JETZT wird das mit dem Kreis als Logo immer verständlicher.
Bemerkenswert ist, wie Teile der AfD inzwischen wieder zur UNION zurückschwenken. Die Alternative will keine Alternative mehr sein. Man motzt noch ein wenig gegen Merkel, es gibt ein bisschen "Ausländer raus" - aber das war's dann auch schon. Die Partei ist erstaunlich zahm und kleinlaut geworden.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:59)

Ich bin nichtmal sicher, ob das überhaupt zulässig wäre. Gemäß Beamtenrecht müssen (auch) Polizisten neutral und von politischen Einflüssen unabhängig sein. Sie dürfen sich privat natürlich politisch betätigen, aber eben nicht in ihrer Rolle als Polizisten.

Ich kann überhaupt keinen Grund erkennen, warum man der CDU oder gar Laschet persönlich einen Vorwurf wegen dieses banalen Fotos machen sollte.

Dann wäre es besser, man lässt solche Bilder weg.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:59)


Ich kann überhaupt keinen Grund erkennen, warum man der CDU oder gar Laschet persönlich einen Vorwurf wegen dieses banalen Fotos machen sollte.
Tja, willkommen im Wahlkampf 2021. Wer anfängt mit Scheiße zu schmeißen bekommt halt auch mal Scheiße zurück.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Jul 2021, 17:07)

Tja, willkommen im Wahlkampf 2021. Wer anfängt mit Scheiße zu schmeißen bekommt halt auch mal Scheiße zurück.
Auch da wird einfach nur irgendwas hektisch zusammengeschustert.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

frems hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:54)Tempo 30 als Regel heißt halt nicht, dass die Kapazität beeinträchtigt wird oder sich die Fahrzeiten verlängern. Hat halt viele Vorteile, u.a. geringere Geschwindigkeitsunterschiede der Verkehrsteilnehmer, leichtere Signalisierung und weniger Unfälle. Dass die Anwohner mit Lärm entlastet werden und schwächere Verkehrsteilnehmer (z.B. Fußgänger) dadurch geringer gefährdet sind, kommt natürlich praktisch dazu.
In meinem Städtchen sind dazu mal wissenschaftlich begleitete Modellversuche gelaufen, sowohl in Tempo-30-Zonen als auch mit Tempo 80 auf der "Stadtautobahn". Es hat sich keine signifikante Lärmminderung ergeben. Das kann daran liegen, dass die Versuche nicht von ausgiebigen Geschwindigkeitsmessungen begleitet waren. Also schlicht daran, dass zwar Tempo 30 verordnet wurde, sich aber kaum jemand daran gehalten hat. ;)

Es könnte auch sein, dass da ganz andere Faktoren eine größere Rolle spielen. Ich erinnere mich an eine kleinere Gemeinde, in der mal unter großer Zustimmung der Anwohner eine recht stark befahrene Straße an einer Steigung mit Blumenkübeln und sowas "verkehrsberuhigt" wurde. Später haben alle rumgeheult, was das für eine blöde Idee war. An der Steigung mussten dann nämlich die Lastwagen vor jedem Blumenkübel anhalten, den Gegenverkehr durchlassen und anschließend mit großem Getöse wieder anfahren.

Meine persönliche Meinung: Verkehrsberuhigte Zonen in Wohngebieten sind sinnvoll. Dort dann gern auch Schritttempo. Tempo-30-Zonen können an vielen Stellen (Schulen, Kindergärten etc.) auch sinnvoll sein. Aber flächendeckend Tempo 30 innerorts fände ich mehr als quälend. Da sollte man besser darauf achten, dass wenigstens das Tempolimit von 50 mal weitgehend eingehalten wird.

Viel wichtiger fände ich inzwischen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 auf Autobahnen. Ich fahre selbst gerne mal schnell. Hab ein Motorrad mit 125 PS :D. Aber wenn ich so sehe, zu welchen Risiken es führt, wenn die Geschwindigkeiten auf den verschiedenen Autobahn-Spuren so dramatisch unterschiedlich sind, dann wird mir manchmal Angst und Bange.

Wird die CDU natürlich nur machen, wenn sie von den Grünen dazu gezwungen wird.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 17:10)

Auch da wird einfach nur irgendwas hektisch zusammengeschustert.
Sicher. Finde es eher beängstigend, dass diese Scheiße von Maaßen nicht weiter verfolgt wird.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 17:05)

Dann wäre es besser, man lässt solche Bilder weg.
Warum? Die Union wollte mit den Fotos eine Wahlkampfaussage "augenfällig" machen. Und ein Bild sagt nunmal mehr als tausend Worte. Das ist so. Überhaupt: Was spricht denn dagegen? Wenn wir uns sonntags den neuen "Tatort" ansehen, tauchen da auch regelmäßig uniformierte "Polizisten" auf. Da verlangt doch auch niemand, dass die gefälligst "echt" sein müssen.

Ich verstehe die Aufregung nicht. Im Wahlkampf werden am laufenden Band solche Symbolbilder verwendet. Hier wird die Polizei bildlich dargestellt, obwohl die Abgebildeten gar keine Polizisten sind. Dort wird die "heile Familie" gelobpriesen (oder lobgepriesen...?), ohne dass man auch nur weiß ob die Abgebildeten überhaupt verheiratet sind. Da gibt es gern auch mal Fotos von einem schwulen Paar mit Kind, ohne dass man weiß ob die Darsteller wirklich schwul sind und das Kind tatsächlich adoptiert haben...

Hey, solche Wahlkampffotos sind WERBUNG! Nichts sonst. Und es gibt kaum ein Werbefoto, das wirklich die Realität abbildet und nicht gestellt ist. Beneton hat das mal probiert, indem die ach so "hippen" Klamotten mit Fotos von durchschossenen und blutgetränkten T-Shirts von Kriegsopfern oder dem Anblick eines afrikanischen Warlords "garniert" wurden, der einen menschlichen Oberschenkelknochen als Offiziersstock mit sich herumtrug. Das fand ich damals um mehrere Oktaven widerwärtiger als ein beliebiges gestelltes Foto. Ich habe seitdem kein einziges Beneton-Produkt gekauft und werde es bis an mein Lebensende auch nicht mehr tun.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 17:33)

Warum? Die Union wollte mit den Fotos eine Wahlkampfaussage "augenfällig" machen. Und ein Bild sagt nunmal mehr als tausend Worte. Das ist so. Überhaupt: Was spricht denn dagegen? Wenn wir uns sonntags den neuen "Tatort" ansehen, tauchen da auch regelmäßig uniformierte "Polizisten" auf.
Das würde auch niemand erwarten. Aber das eine Darstellung schon korrekt sein sollte wäre angebracht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Vongole »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 16:59)

Ich bin nichtmal sicher, ob das überhaupt zulässig wäre. Gemäß Beamtenrecht müssen (auch) Polizisten neutral und von politischen Einflüssen unabhängig sein. Sie dürfen sich privat natürlich politisch betätigen, aber eben nicht in ihrer Rolle als Polizisten.

Ich kann überhaupt keinen Grund erkennen, warum man der CDU oder gar Laschet persönlich einen Vorwurf wegen dieses banalen Fotos machen sollte.
Das Ganze hochzuspielen, halte ich auch für überflüssig, kann aber doch die Kritik der GdP verstehen, die sich nicht ungefragt für den Wahlkampf vereinnahmen lassen möchte.
Schließlich suggeriert das Foto, dass Polizisten die Union empfehlen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Jul 2021, 17:37)

Das würde auch niemand erwarten. Aber das eine Darstellung schon korrekt sein sollte wäre angebracht.
War die Darstellung denn "inkorrekt"? Ich verstehe immer noch nicht, wo eigentlich das Problem sein soll. Und ich wiederhole: Ich bin kein CDU-Anhänger!

Es geht um folgendes Foto:

https://www.tagesspiegel.de/politik/nic ... 98218.html

Was ist daran denn jetzt "nicht korrekt"? Ich verstehe es einfach nicht! Wo ist eigentlich das Problem?

Wenn ich mir die Kritik der GdP anschaue, dann kann ich die eigentlich nur so lesen, dass die CDU nach Meinung der GdP überhaupt gar nicht mit Polizeithemen in den Wahlkampf hätte ziehen dürfen oder - wenn schon! - dann hätte echte Polizisten dafür verwenden sollen. Das Foto ist jetzt hier zu sehen. Was ist denn daran verwerflich? Ich verstehe es einfach nicht. Es ist ein - vielleicht nicht mal besonders "originelles" - Werbefoto. Na und? Ich sehe das Problem nicht. Darf die CDU sich jetzt plötzlich nicht mehr mit bebilderten Aussagen zu Polizeithemen äußern, weil die GdP das irgendwie unschön findet?

So hat die GdP das ja nichtmal dargestellt. Sie bestreitet gar nicht das Recht der Union, sich zu Polizeithemen zu äußern. Sie "rügt" nur, dass die dargestellte Polizistin gar keine Polizistin ist. Hätte eine echte Polizistin sich für so ein Foto zur Verfügung stellen dürfen? Meiner Ansicht nach: Nein! Was soll also die ganze Diskussion? Soll nur gesagt werden, dass die CDU die Polizei nicht mehr bildlich darstellen darf? Oder glaubt irgendwer, dass das deutsche Wahlvolk so verblödet ist, dass es einen Unterschied machen würde, ob die Polizistin echt ist oder ein "Model"?

Was hier gerade läuft, ist das Paradebeispiel für eine Fake-Diskussion. Da ziehen sich Leute an einem Foto hoch und interessieren sich gar nicht mehr für die Inhalte. Das hat die Polizei nicht verdient!
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Vongole hat geschrieben:(07 Jul 2021, 17:40)

Das Ganze hochzuspielen, halte ich auch für überflüssig, kann aber doch die Kritik der GdP verstehen, die sich nicht ungefragt für den Wahlkampf vereinnahmen lassen möchte.
Schließlich suggeriert das Foto, dass Polizisten die Union empfehlen.
Lies Dir nochmal den Link durch, den ich im vorigen Post eingestellt habe. Auch die GdP hat nirgendwo kritisiert, dass die Union suggerieren würde, dass Polizisten die Union empfehlen würden. Das ist nicht der Streitpunkt. Das steht weder auf dem CDU-Plakat noch behauptet das die GdP.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Vongole »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 18:15)

Lies Dir nochmal den Link durch, den ich im vorigen Post eingestellt habe. Auch die GdP hat nirgendwo kritisiert, dass die Union suggerieren würde, dass Polizisten die Union empfehlen würden. Das ist nicht der Streitpunkt. Das steht weder auf dem CDU-Plakat noch behauptet das die GdP.
Dieser Satz: "Die Gewerkschaft der Polizei sei für alle Bürgerinnen und Bürger da und nicht die „Garnitur für Wahlprogramme“, so Radek – „auch nicht die von Polizeifreunden“.
drückt das m.E. aus.
Natürlich könnte die Verärgerung auch damit zu tun haben:
https://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/de_gd ... den-woche-

Sprich, ihr macht Werbung mit uns, geht aber auf unsere Belange ungenügend ein.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Vongole hat geschrieben:(07 Jul 2021, 18:21)

Dieser Satz: "Die Gewerkschaft der Polizei sei für alle Bürgerinnen und Bürger da und nicht die „Garnitur für Wahlprogramme“, so Radek – „auch nicht die von Polizeifreunden“.
drückt das m.E. aus.
Natürlich könnte die Verärgerung auch damit zu tun haben:
https://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/de_gd ... den-woche-

Sprich, ihr macht Werbung mit uns, geht aber auf unsere Belange ungenügend ein.
Dein letzter Satz ist, glaube ich, der allentscheidende Punkt! Die Polizie fühlt sich von der Politik nicht mehr ausreichend wahrgenommen. Zu Recht! Die Bundeswehr hat das gleiche Problem. Sogar noch eine Potenz höher gelagert.

Aber wenn das so ist: Dann bitte sollten die Leute das auch so benennen und öffentlich kommunizieren. Es hilft niemandem weiter, wenn man die Diskussion auf eine so bescheuerte und so leicht angreifbare Sache wie dieses dämliche Foto reduziert. Wir müssen uns hier gerade ausdenken, was die GdP gemeint haben könnte, als sie sich über das Foto aufgeregt hat. Mal unter uns Waschweibern: Was glaubst Du, was wohl losgewesen wäre, wenn auf dem Foto eine "echte" Polizistin zu sehen gewesen wäre? Das wäre die Hammer-Aktion geworden! Laschet instrumentalisiert die Polizei für seinen Wahlkampf... Das wäre der Hammer geworden!
Slava Ukraini
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Vongole hat geschrieben:(07 Jul 2021, 17:40)

Das Ganze hochzuspielen, halte ich auch für überflüssig, kann aber doch die Kritik der GdP verstehen, die sich nicht ungefragt für den Wahlkampf vereinnahmen lassen möchte.
Schließlich suggeriert das Foto, dass Polizisten die Union empfehlen.
Dabei ist allerdings auch der Geruch da, man wolle sich nicht mit "echten" Polizisten abgeben. Auch nicht mit Photovoltaikexperten und auch nicht mit Altenpflegern. Unter letzteren hätte man mit Sicherheit CDU-Mitglieder gefunden, die den Beruf ausüben.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 18:41)

Dein letzter Satz ist, glaube ich, der allentscheidende Punkt! Die Polizie fühlt sich von der Politik nicht mehr ausreichend wahrgenommen. Zu Recht! Die Bundeswehr hat das gleiche Problem. Sogar noch eine Potenz höher gelagert.

Aber wenn das so ist: Dann bitte sollten die Leute das auch so benennen und öffentlich kommunizieren. Es hilft niemandem weiter, wenn man die Diskussion auf eine so bescheuerte und so leicht angreifbare Sache wie dieses dämliche Foto reduziert. Wir müssen uns hier gerade ausdenken, was die GdP gemeint haben könnte, als sie sich über das Foto aufgeregt hat. Mal unter uns Waschweibern: Was glaubst Du, was wohl losgewesen wäre, wenn auf dem Foto eine "echte" Polizistin zu sehen gewesen wäre? Das wäre die Hammer-Aktion geworden! Laschet instrumentalisiert die Polizei für seinen Wahlkampf... Das wäre der Hammer geworden!
Nein, es geht da um etwas anderes: die Polizei in NRW waren lange Zeit der Sparesel schlechthin. Es war die Regierung Rüttgers, die da dann so richtig die Axt angesetzt und massiv Personal abgebaut hat. Die Folgen der Sparpolitik der Regierung Rüttgers waren dramatisch. Und sie waren auch sicherlich mit Faktoren, warum Fälle massenhaften Kindesmissbrauchs durch Pädophile lange Zeit unentdeckt geblieben sind und da dann, als die Ringe - wie z.B. in Lügde - aufflogen viele Fragen gestellt werden mussten. Der Missbrauchsfall Lügde war - auch wenn es inzwischen schon wieder vergessen ist - ein handfester Polizeiskandal.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Vongole »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 18:41)

Dein letzter Satz ist, glaube ich, der allentscheidende Punkt! Die Polizie fühlt sich von der Politik nicht mehr ausreichend wahrgenommen. Zu Recht! Die Bundeswehr hat das gleiche Problem. Sogar noch eine Potenz höher gelagert.

Aber wenn das so ist: Dann bitte sollten die Leute das auch so benennen und öffentlich kommunizieren. Es hilft niemandem weiter, wenn man die Diskussion auf eine so bescheuerte und so leicht angreifbare Sache wie dieses dämliche Foto reduziert. Wir müssen uns hier gerade ausdenken, was die GdP gemeint haben könnte, als sie sich über das Foto aufgeregt hat. Mal unter uns Waschweibern: Was glaubst Du, was wohl losgewesen wäre, wenn auf dem Foto eine "echte" Polizistin zu sehen gewesen wäre? Das wäre die Hammer-Aktion geworden! Laschet instrumentalisiert die Polizei für seinen Wahlkampf... Das wäre der Hammer geworden!
Natürlich wäre auch das nach hinten losgegangen!
Ich denke mal, öffentlich hätte die GdP das nicht so kommunizieren können, Neutralitätsgebot, aber Laschet dürfte den Seitenhieb auch so verstanden haben. War vermutlich der Sinn der Übung, dass auch Außenstehende
sich Gedanken machen, nach dem Grund suchen und fündig werden.
Es reicht halt nicht mehr, sich öffentlich mit der Polizei zu schmücken, sie realiter in ihren Wünschen und Bedürfnissen aber im Stich zu lassen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Vongole »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 18:45)

Nein, es geht da um etwas anderes: die Polizei in NRW waren lange Zeit der Sparesel schlechthin. Es war die Regierung Rüttgers, die da dann so richtig die Axt angesetzt und massiv Personal abgebaut hat. Die Folgen der Sparpolitik der Regierung Rüttgers waren dramatisch. Und sie waren auch sicherlich mit Faktoren, warum Fälle massenhaften Kindesmissbrauchs durch Pädophile lange Zeit unentdeckt geblieben sind und da dann, als die Ringe - wie z.B. in Lügde - aufflogen viele Fragen gestellt werden mussten. Der Missbrauchsfall Lügde war - auch wenn es inzwischen schon wieder vergessen ist - ein handfester Polizeiskandal.
Ja, ein Skandal, der wohl auch aus Überforderung durch Sparmaßnahmen resultierte. Ich habe gerade privat viel mit der Polizei zu tun, da wird auch mal aus dem Nähkästchen geplaudert.
Wäre ich dabei, ich hätte den Beruf längst geschmissen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Jul 2021, 18:11)

War die Darstellung denn "inkorrekt"?
Ja, denn wenn, dann müssten die Dienstabzeichen ab. Oder richtige Polizisten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Vongole hat geschrieben:(07 Jul 2021, 19:00)

Ja, ein Skandal, der wohl auch aus Überforderung durch Sparmaßnahmen resultierte. Ich habe gerade privat viel mit der Polizei zu tun, da wird auch mal aus dem Nähkästchen geplaudert.
Wäre ich dabei, ich hätte den Beruf längst geschmissen.
Dabei ist die Strategie sehr schlicht, aber effektiv:
Man flankiert die massiven Einsparungen als "Politik der sparsamen schwäbischen Hausfrau mit dem spitzen Bleistift", garniert das ganze noch mit einer "Faulen Beamten Debatte". Und holzt dann richtig los. Dann wird man abgewählt und gibt danach der Nachfolgeregierung die alleinige Schuld. Zur Not hilft dann das "Doof-Argument": man wäre Laie, woillte ja verbessern, hätte eben falsch gelegen. Aber die Anderen...
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

https://www.tagesspiegel.de/politik/das ... 00838.html

Ja, Herr Laschet. Das ist ihr Baby. Und es ist um einiges schlimmer für die Republik als verschlampte Arbeiten oder gar seltsame Plakate.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Jul 2021, 12:25)

https://www.tagesspiegel.de/politik/das ... 00838.html

Ja, Herr Laschet. Das ist ihr Baby. Und es ist um einiges schlimmer für die Republik als verschlampte Arbeiten oder gar seltsame Plakate.
Ja, der Maaßen deckt ein echtes Problem der CDU auf. Maaßen ist aber nicht die Ursache dieses Problems, sondern nur ein Symptom. Wenn Maaßen weg wäre, würde es das Problem immer noch geben. Das Problem ist nämlich nicht Maaßen, sondern der thüringische CDU-Landesverband.

Ich bin auch der Meinung, dass Maaßen politisch "entsorgt" werden sollte. Ich erkenne aber an, dass die Bundes-CDU dabei wenig Einflussmöglichkeiten hat. Der Bundesvorsitzende der CDU hat nicht die Befugnis, sich in Personalentscheidungen eines Landesverbands einzumischen. Insofern: Nein, das ist eben NICHT Laschets Baby. Das ist innerparteiliche Demokratie. Für Laschet kann und darf es nicht darum gehen, den Maaßen zu entfernen. Es muss für ihn darum gehen, die "Parteifeinde" in Thürigen wieder auf Linie zu bringen. Meinem Eindruck nach ein aussichtsloses Unterfangen. Letztlich ist das nichtmal ein "CDU-Problem". Im Grunde geht es hier um ein sehr eigentümliches Demokratieverständnis der "Demokraten" in Thüringen. Und ich rede hier nicht von der AfD! Ich rede von Leuten, die sich selbst der CDU zurechnen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Jul 2021, 13:03)

Ja, der Maaßen deckt ein echtes Problem der CDU auf. Maaßen ist aber nicht die Ursache dieses Problems, sondern nur ein Symptom. Wenn Maaßen weg wäre, würde es das Problem immer noch geben. Das Problem ist nämlich nicht Maaßen, sondern der thüringische CDU-Landesverband.

Ich bin auch der Meinung, dass Maaßen politisch "entsorgt" werden sollte. Ich erkenne aber an, dass die Bundes-CDU dabei wenig Einflussmöglichkeiten hat. Der Bundesvorsitzende der CDU hat nicht die Befugnis, sich in Personalentscheidungen eines Landesverbands einzumischen. Insofern: Nein, das ist eben NICHT Laschets Baby.
Doch, dass ist Laschets Baby. Keine Ahnung, warum du darüber groß diskutieren musst. Der Vorsitzende der Bundespartei ist auch verantwortlich für die Landesverbände.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten