Sufismus

Moderator: Moderatoren Forum 8

Antworten
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Sufismus

Beitrag von Platon »

Liebe Nutzerinnen und Nutzer

In der letzten Zeit ging in diesem Subforum hin und wieder zum Thema Sufismus (arab. tasawwuf). In diesem Strang kann über dieses Thema ausführlicher diskutiert werden. Hierzu werde ich zunächst einige wichtige Inhalte und Begriffe erklären um dann das extrem weite Spektrum des Sufismus aufzuzeigen. Am Ende kommen dann ein paar youtube-Videos.

Zunächst - was ist Sufismus? Der Sufismus ist die mystische Seite des Islam. Eine Besonderheit dieser Gruppen ist die Durchführung bestimmter religiöser Praktiken (siehe weiter unten) von denen man sich besondere spirituelle Erkenntnisse/Zustände/Fortschritte/etc. verspricht. Zentrales Thema ist dabei die Wiedervereinigung mit Gott. Was ist damit gemeint?

In Sure 7 Vers 172 des Koran steht folgendes:
Und (damals) als dein Herr aus der Lende (w. aus dem Rücken) der Kinder Adams deren Nachkommenschaft nahm und sie gegen sich selber zeugen ließ! (Er sagte:) 'Bin ich nicht euer Herr?' Sie sagten: 'Jawohl, wir bezeugen es.')
(Übersetzung Rudi Paret)

Diese Stelle beschreibt die Erschaffung der Menschen. Ziel des spirituellen Weges ist es nun diese Schöpfung sozusagen rückgängig zu machen. Denn – so die Argumentation – ursprünglich gab es nichts außer Gott, erst als Gott die Menschen ansprach mit „Bin ich nicht euer Herr?“ und diese antworteten: „Jawohl, wir bezeugen es.“ begann die Existenz des Menschen getrennt von Gott. Darum will man die eigene Triebseele (nafs) abtöten um letztendlich in Liebe in Gott zu entwerden (fana). Man kann diese Sufi-Metaphysik natürlich noch viel weiter treiben mit verschiedenen Stufen der Erkenntnis etc.

Wenn Sufis zusammenkommen nennt man das Hadra, dabei praktizieren sie das Dhikr, Meditationsübungen die teils sehr spektakuläre weil ekstatische Formen annehmen können und manche auch das Sama, ein spiritueller Tanz.
Je nach Orden unterscheiden sich diese jeweiligen Praktiken die während einer solchen Zusammenkunft aufgeführt werden.

Organisiert sind die Sufis in Orden/Bruderschaften (tariqa) an deren Spitze ein Scheich steht. Dieser wiederum erklärt sich dazu durch eine Kette (Silsila) von Sufis als legitimiert die schließlich beim Propheten Mohammed endet. Dieser ist dann ein Murshid, ein Lehrer zusammen mit seinen Schülern (Murid. Die Muslimbruderschaft könnte vom Namen her eine Sufi-Gruppe sein, sie hat außer dem Namen aber nur die autoritäre Organisation übernommen ohne irgendwelche besonderen religiösen Praktiken.
Hier die wichtigsten Hauptrichtungen unter den Sufi-Orden:
http://www.philtar.ac.uk/encyclopedia/i ... index.html

Insgesamt decken die Sufi-Orden ein extrem breites Spektrum ab. Es gibt sehr "islam-konservative" Gruppen welche z.B. die Einhaltung der Scharia bedingungslos einfordern, und es gibt am anderen Ende Gruppen welche kaum noch dem Islam zuzurechnen sind und eher eine Art universelle Spiritualität praktizieren.
Als Beispiel Hazrat Inayat Khan, welcher bereits in der ersten Hälfte des 20ten Jahrhunderts durch mehrere Reisen in den USA und Europa im Westen einen Sufi-Orden gründete, welche nicht den Übertritt zum Islam verlangt.
Websites dazu:
http://www.sufiorden.de/
http://www.ruhaniat.org/
http://www.sufimovement.org/hik.htm
http://www.sufiorder.org/
http://en.wikipedia.org/wiki/Universal_Sufism

Besonders interessant finde ich eine Gruppe, welche praktisch überall auf der Welt vertreten ist und sich dazu stark übers Internet organisiert. Die Naqshbandi-Haqqaniya mit der zentralen Gestalt Scheich Nazim. Es gibt auch in Deutschland Ableger davon. Weltweit soll sie 1 Millionen Anhänger haben, was nicht stimmen muss aber zeigt, dass man es bei diesen Orden um keine kleinen und kleinsten Gruppen handelt sondern der Sufismus über eine riesige Anzahl Anhänger verfügt, welche sich aber im öffentlichen Raum nur selten als solche zeigen.
http://www.sufilive.com/centers/ ← Eine Weltkarte mit allen Ablegern des Ordens
http://www.sheiknazim2.com/Bayyath.html ← Eine Website mit der man über das Internet dem Orden beitreten kann. (Bai'a)
http://eshaykh.com/about/
http://www.osmanische-herberge.de/
http://www.sufi-braunschweig.de/

Doku über solch einen deutschen Ableger:

[youtube][/youtube]

Doku über Mevlana-Orden in der Türkei:
[youtube][/youtube]

Iranischen Sufismus gibt es beim Nimatullahi-Orden, welcher im Iran derzeit unterdrückt wird, sich aber wieder ausbreitet.
http://www.nimatullahi-sufihaus.de/
http://en.wikipedia.org/wiki/Ni%27matull%C4%81h%C4%AB


Interessant ist beim Sufismus die Dichtung (Rumi), die Musik und der Tanz. Im Folgenden einige Beispiele:

Die tanzenden Derwische des Mevlana-Ordens:
[youtube][/youtube]

Ein Hadra eines sudanesischen Ordens, der aber auch einen Ableger in Deutschland hat mit vielen Konvertiten:
[youtube][/youtube]

Mit Scheikh Nazim auf Zypern dem Zentrum des Ordens:
[youtube][/youtube]

Sehr spektakulär sind diese vom Qadiri-Orden in Irakisch-Kurdestan, welche zum Einen Headbanging machen und im Laufe solcher Sitzungen sich manchmal Gegenstände durch die Zunge oder Messer in den Kopf stecken um so ihre besondere Verbundenheit zu Gott, welche zur Schmerzlosigkeit führt, während der Übung zu zeigen.
[youtube][/youtube]

zum Abschluss:
[youtube][/youtube]
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Berk
Beiträge: 721
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:46
user title: Aylardan Kasım günlerden cuma

Re: Sufismus

Beitrag von Berk »

@Platon, Danke für diesen Thread, Ich Denke aber dennoch daran das er von sehr Wenigen Verstanden wird.



Aber hier noch etwas aus dem Mevlevi:



Im Obstgarten legte ein Sufi auf die Art der Sufis das Gesicht auf die Knie, um sein Herz zu öffnen,
Und versank tief in sich. Ein aufdringlicher Kerl fühlte sich gestört, weil der Sufi aussah, als schliefe er.
„Warum“, sagte er, „schläfst du? Schau lieber auf den Wein, betrachte die Bäume und Zeichen und grünen Pflanzen.
Hör den Befehl Gottes, denn Er hat gesagt: „Schau!“ (Koran XXX:50); richte deinen Blick auf diese Zeichen der Barmherzigkeit“.
Der Sufi antwortete: „O du Sinnlicher, die Zeichen sind im Herzen; aussen sind nur die Zeichen der Zeichen.“
Die wahren Gärten und Wiesen liegen im Inneren der Seele; deren Widerspiegelungen im Äusseren sind wie Spiegelungen in fliessendem Wasser.
Im Wasser ist nur das Abbild des Gartens, das wegen der feinen Eigenschaft des Wassers zittert.
Die wahren Gärten und Früchte liegen im Herzen; der Widerschein ihrer Schönheit fällt auf Wasser und Erde.
Wäre die weltliche Zypresse nicht das Abbild der inneren Zypresse, hätte Gott die Welt nicht Welt der Täuschung genannt.
Die Täuschung besteht darin: Die Welt der Bilder existiert durch den Widerschein des Herzens und des Geistes der Menschen.
Alle Getäuschten betrachten das Abbild und denken, dass es der Ort des Paradieses ist.
Sie fliehen vor dem Ursprung der Gärten; sie erfreuen sich an einer Illusion.
Wenn ihr Schlaf der Unachtsamkeit zu Ende ist, sehen sie wirklich, doch was nutzt ihnen dann diese Sicht?
Dann entsteht auf dem Friedhof grosses Wehklagen; wegen ihres Fehlers schreien sie bis zur Auferstehung „Wehe¨“
„Oh, glücklich ist, wer vor dem Tod gestorben ist“, denn er hat einen Hauch vom Ursprung dieses Weinbergs erhascht.
(IV: 1358 ff)



und Hier noch etwas aüber die SEMA :


Gedicht über Sema Drucken

Weisst Du, was Sema bedeutet? Die Antwort „Ja“ der Seelen auf die Frage „Bin ich nicht Euer Herr?“ zu hören, sich zu verlieren und sich mit Gott zu vereinen.

Weisst Du, was Sema bedeutet? Sema bedeutet, die Zustände des Freundes zu sehen, die Geheimnisse Gottes durch Seine göttlichen Schleier zu hören.

Weisst Du, was Sema bedeutet? Sich von seiner eigenen Existenz loszulösen, um in der absoluten Nichtexistenz auf den Geschmack der ewigen Existenz zu kommen.

Weisst Du, was Sema bedeutet? Es bedeutet, angesichts der Schläge des liebenden Freundes den Kopf zu verlieren, um ohne Kopf und ohne Füsse zum Freund zu rennen.

Weisst Du, was Sema bedeutet? Jakob’s Kummer und Heilung zu kennen, den Geruch der Wiedervereinigung mit Joseph an seinem Hemd zu riechen.

Weisst Du, was Sema bedeutet? Es ist wie Moses Stock, der Pharao’s Zaubereien schluckt und vernichtet.

Weisst Du, was Sema bedeutet? Es ist das Geheimnis, welches dieser Hadith ausdrückt: „Es gibt einen Augenblick der Nähe zwischen Gott und mir, da ist weder ein Engel noch ein Prophet zwischen uns“. Sema bedeutet, diese Nähe zu erreichen, sodass nicht einmal ein Engel Platz hat.

Weisst Du, was Sema bedeutet? Wie Schems-i Tebrizi die Herzensaugen zu öffnen und das heilige Licht zu sehen.

Hz. Mevlana
Şefik Can, Fundamentals of Rumi’s Thought
All the nations of the world should break the cups of their egos and be unified in love of God, the Creator of all of us; in love of mankind, without discrimination of races, believes and nations; living all together, in a world of Love, with happiness and peace."
Benutzeravatar
Krabat
Beiträge: 1109
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:35
user title: Katholik
Wohnort: Berlinistan
Kontaktdaten:

Re: Sufismus

Beitrag von Krabat »

Offenbar ne reine Männerveranstaltung.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Sufismus

Beitrag von Platon »

Krabat » Mi 4. Jul 2012, 14:14 hat geschrieben:Offenbar ne reine Männerveranstaltung.
nein nicht wirklich
es gibt auch weibliche Sufis - eine bekannte Sufi-Heilige ist Rabia aus Basra
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C4%81bi% ... l-Qaysiyya

meistens gibt es aber getrennte dhikr von Männer und Frauen - aber auch nicht immer, besonders bei Gruppen aus "dem Westen" gibt es zumeist keine Trennung mehr
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Krabat
Beiträge: 1109
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:35
user title: Katholik
Wohnort: Berlinistan
Kontaktdaten:

Re: Sufismus

Beitrag von Krabat »

Platon » Mi 4. Jul 2012, 18:16 hat geschrieben: nein nicht wirklich
es gibt auch weibliche Sufis - eine bekannte Sufi-Heilige ist Rabia aus Basra
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C4%81bi% ... l-Qaysiyya

meistens gibt es aber getrennte dhikr von Männer und Frauen - aber auch nicht immer, besonders bei Gruppen aus "dem Westen" gibt es zumeist keine Trennung mehr
Ich seh oben nur Männer. Ich glaube Dir nicht.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Sufismus

Beitrag von Platon »

Krabat » Mi 4. Jul 2012, 18:46 hat geschrieben:Ich glaube Dir nicht.
das ist bedauerlich :(
Zuletzt geändert von Platon am Mittwoch 4. Juli 2012, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Berk
Beiträge: 721
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:46
user title: Aylardan Kasım günlerden cuma

Re: Sufismus

Beitrag von Berk »

Platon » Mi 4. Jul 2012, 18:35 hat geschrieben: das ist bedauerlich :(
Was Erwartest du von einem Fundamentalisten?
All the nations of the world should break the cups of their egos and be unified in love of God, the Creator of all of us; in love of mankind, without discrimination of races, believes and nations; living all together, in a world of Love, with happiness and peace."
Antworten