Beitragvon BlueMonday » Do 29. Okt 2020, 01:49
[Auch wenn es nicht Aufgabe der Moderation ist, die Qualität von Links und Videos zu bewerten, habe ich nach einem ausführlichen externen Hinweis und eigener Begutachtung entschieden, den Link hier herauszunehmen. Auch unter dem Hinweis, um was für eine Art Stiftung es sich da handelt. Ein Video, was über anderthalb Stunden geht, halte ich nicht für sonderlich geeignet für eine Linksammlung. Mir ist vollkommen bewusst, dass gleich der Vorwurf kommt, nur inhaltliche genehme Sachen reinzulassen. Deshalb schlage ich vor, einen Link auch gerne von derselben Person zuzulassen, wenn diese in schriftlicher Form vorliegt, aber so halte ich es nicht für geeignet, auch nicht es im Rahmen eines selbsternannten Ausschuss veröffentlicht wird.
Sören74 - Moderation]
Erbärmliche "Begründung". Die Länge als Grund? Bei einer wissenschaftlichen Problemstellung? Was glaubst du wie lang wissenschaftliche Abhandlungen sind, wie lang man sich ein Review damit befasst und du kommst hier mit 1,5h und zu lang?
Ich fertige sicher auch keine Transkription dieses Gesprächs an. Dadurch wird das Gespräch nun auch nicht kürzer. Der Thread ist überschrieben mit "Linksammlung: Fachwissen zum Corona-Virus". Und genau das liefert der Link. Dann dazu dieses übliche denkfaule guilt by association. Genauso erbärmlich als Begründung.
Lass die User hier selbst entscheiden, ob sie sich etwas ansehen oder nicht. Oder liefere eine Begründung, die ihren Namen auch verdient.
Es wird zunehmend anstrengender in diesen Forum sachlich beizutragen, wenn das Sachliche entfernt wird und andererseits bleibt reihenweise diskussionszersetzender nutzloser Müll trotz Meldung stehen. Die Qualität geht hier leider abwärts und du als Moderator müsstest eigentlich dazu beitragen, dass es in die andere Richtung geht.
Greif niemals in ein Wespennest, doch wenn du greifst, dann greife fest.