Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Moderator: Moderatoren Forum 5

Sören74

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(21 Jul 2019, 19:42)

Immerhin können die Klima-Kinder etwas aus einer Nebenbemerkung lernen: "Die Tatsache, dass es einen wissenschaftlichen Konsens gibt, ist aber keine Gewähr für den Wahrheitsgehalt des Standes der Wissenschaft" (ebenda).

Erkenntnis- und wissenschaftstheoretisch gewendet bedeutet dieser Satz: Konsens gewährleitet nicht Wahrheit (Popper und Albert gegen die Konsenstheorie von Habermas).
Schon ziemlich ärmlich, wenn das die einzige Hoffnung ist, dass sich der wissenschaftliche Konsens am Ende nicht als wahr herausstellt.
Sören74

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(21 Jul 2019, 20:06)

In dem Artikel heißt es und das möchte ich unterstreichen: "Wissenschaft aber, so schreibt der Präsident [der Royal Society] weiter, sei 'organisierter Skeptizismus, und der Konsens muss den Standort ändern im Licht der Beweislage'" (ebenda).
Damit ist der Kernpunkt benannt.
Und welche Beweislage hat sich in Bezug auf die Klimawissenschaften geändert?
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

Senexx hat geschrieben:(21 Jul 2019, 20:30)
Die Verhältnisse sind geklärt.
Stellt sich die Frage: Wie sage ich es dem Kinde?
Sören74 hat geschrieben:(21 Jul 2019, 20:55)
Schon ziemlich ärmlich, wenn das die einzige Hoffnung ist, dass sich der wissenschaftliche Konsens am Ende nicht als wahr herausstellt.
Der Punkt ist vielmehr, dass wissenschaftlicher Konsens keine geeignete Referenzgröße ist, um die Wahrheit von Behauptungen zu stützen. Vielmehr spricht eine solche Referenz auf Konsens für Autoritätsgläubigkeit, denn Wissenschaft ist organisierter Skeptizismus.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jul 2019, 20:53)

Weder fühle ich mich bei Demagoge angesprochen, noch werden die Kinder von Erwachsenen auf die Straße geschickt.
Die Kinder werden von Erwachsenen auf die Strasse geschickt.
Glaub doch einfach das was Du denkst. :) Ändert nichts an den Sachverhältnissen.
Korrekt
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Senexx

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Senexx »

Fliege hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:04)

Der Punkt ist vielmehr, dass wissenschaftlicher Konsens keine geeignete Referenzgröße ist, um die Wahrheit von Behauptungen zu stützen. Vielmehr spricht eine solche Referenz auf Konsens für Autoritätsgläubigkeit, denn Wissenschaft ist organisierter Skeptizismus.
Ja.

Aber wir dürfen die Kinder nicht unwissend lassen. Wer sagt es den FFF?
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Fliege hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:04)

Der Punkt ist vielmehr, dass wissenschaftlicher Konsens keine geeignete Referenzgröße ist, um die Wahrheit von Behauptungen zu stützen. Vielmehr spricht eine solche Referenz auf Konsens für Autoritätsgläubigkeit, denn Wissenschaft ist organisierter Skeptizismus.
Genau so ist es.
Immer wenn Wissenschaft von Politik benutzt wird, verlässt Wissenschaft diese Basis.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von ThorsHamar »

Schnitter hat geschrieben:(21 Jul 2019, 20:02)

Du wirst wohl verstanden haben worum es ging.

Wenigstens bist du noch nicht ganz im Reich der Aluhüte ansässig wie viele andere hier, wie z.B. der User der meint dass ein "wissenschaftlicher Konsens" wissenschaftlich "irrelevant wäre". ;)
Du, ich war noch nie im Reich der Aluhüte. Genau deshalb lasse ich mir auch keinen "wissenschaftlichen Konsens" einreden.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:04)

Der Punkt ist vielmehr, dass wissenschaftlicher Konsens keine geeignete Referenzgröße ist, um die Wahrheit von Behauptungen zu stützen. Vielmehr spricht eine solche Referenz auf Konsens für Autoritätsgläubigkeit, denn Wissenschaft ist organisierter Skeptizismus.
Was ist denn Deiner Meinung nach eine geeignete Referenzgröße?

Mal davon abgesehen, ich finde es recht albern zu glauben, dass die Ausrede die Wissenschaftler könnten sich mit ihrem Konsens irren, ein gutes Argument gegen Klimaschutz sei. In der Politik werden tausendfach Entscheidungen getroffen, die auf keinerlei wissenschaftlichen Konsens beruhen. Allein in der Fiskal- und Wirtschaftspolitik. Da gibt es mehr als eine anerkannte Sichtweise und die Wissenschaft ist sich nicht einig. Und trotzdem entscheidet man dort politisch mit schweren Folgen. Beim Thema Klima gibt es einen Konsens über die Ursachen, also besteht eine wesentlich höhere Konfidenz als bei anderen politischen Fragestellungen. Und trotzdem soll das nicht ausreichend sein??? Wie viel wissenschaftliche Sicherheit braucht man denn noch, ehe man einsieht, oh, da könnte was dran sein?
Sören74

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:08)

Die Kinder werden von Erwachsenen auf die Strasse geschickt.
Du hast das schon öfters behauptet, ohne Belege vorzulegen. Letztendlich ist das aber auch egal, weil Du Dich nicht vom Gegenteil überzeugen lassen willst, egal was man Dir vorzeigt.
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:08)

Aber wir dürfen die Kinder nicht unwissend lassen.
Mit welchem "Wissen" willst Du denn die Kinder beglücken?
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:10)

Immer wenn Wissenschaft von Politik benutzt wird, verlässt Wissenschaft diese Basis.
Aha, hat denn beispielsweise die Wissenschaft ihre Basis verlassen, als mit ihrer Hilfe der Nichtraucherschutz etabliert wurde?
Schnitter
Beiträge: 22646
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Schnitter »

Senexx hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:08)

Ja.

Aber wir dürfen die Kinder nicht unwissend lassen. Wer sagt es den FFF?
Den Kindern sind die "Argumente" der Aluhüte bekannt.

Der Zug ist abgefahren ;-)
Sören74

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:12)

Du, ich war noch nie im Reich der Aluhüte. Genau deshalb lasse ich mir auch keinen "wissenschaftlichen Konsens" einreden.
Das Thema hat sich doch sowieso erledigt. :) Senexx hat geschrieben, dass niemand die Existenz des wissenschaftlichen Konsens bestreitet. Und wenn er das schreibt, wird das doch wohl stimmen. ;)
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:15)

Was ist denn Deiner Meinung nach eine geeignete Referenzgröße?

Mal davon abgesehen, ich finde es recht albern zu glauben, dass die Ausrede die Wissenschaftler könnten sich mit ihrem Konsens irren, ein gutes Argument gegen Klimaschutz sei. In der Politik werden tausendfach Entscheidungen getroffen, die auf keinerlei wissenschaftlichen Konsens beruhen. Allein in der Fiskal- und Wirtschaftspolitik. Da gibt es mehr als eine anerkannte Sichtweise und die Wissenschaft ist sich nicht einig. Und trotzdem entscheidet man dort politisch mit schweren Folgen. Beim Thema Klima gibt es einen Konsens über die Ursachen, also besteht eine wesentlich höhere Konfidenz als bei anderen politischen Fragestellungen. Und trotzdem soll das nicht ausreichend sein??? Wie viel wissenschaftliche Sicherheit braucht man denn noch, ehe man einsieht, oh, da könnte was dran sein?
Ich würde mit sprachlicher Genauigkeit beginnen, also mit korrekter Bezeichnung.
Damit könnte man darstellen, dass es doch nicht um politisch-ökonomische Globalisierung geht.

Es gab eigentlich keinen Grund, die konkret definierbaren Termini "Umweltschutz" und "Rettung der Umwelt" gegen den sinnfreien und nebulösen Begriff "Klimaschutz" zu tauschen.
Beispiel:
Es ist konkret forderbar und kontrollierbar, sofort die Abholzung von Urwald einzustellen - konkreter Beitrag zur Rettung der Umwelt

Es ist dagegen völlig unsinnig, eine Welttemperatur zu bestimmen oder gar zu korrigieren! Keine haltbaren Werte vorhanden ....

Die konkrete Rettung der Umwelt wurde gegen die unkonkrete Hysterie eines Klimawandels ausgetauscht.
Warum wohl?
Zuletzt geändert von ThorsHamar am Sonntag 21. Juli 2019, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Schnitter
Beiträge: 22646
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von Schnitter »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:22)

Du hast das schon öfters behauptet, ohne Belege vorzulegen. Letztendlich ist das aber auch egal, weil Du Dich nicht vom Gegenteil überzeugen lassen willst, egal was man Dir vorzeigt.
Du wirst es wahrscheinlich bemerkt haben dass es gewissen Kreisen um etwas anderes geht ;-)

Das zeigen die letzten zwei Seiten doch recht eindrücklich.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:22)

Du hast das schon öfters behauptet, ohne Belege vorzulegen. Letztendlich ist das aber auch egal, weil Du Dich nicht vom Gegenteil überzeugen lassen willst, egal was man Dir vorzeigt.
Die Kinderdemos werden von Erwachsenen organisiert.
Und wenn Du mal wieder den Strangtitel lesen könntest, wäre auch klar, worüber hier debattiert werden soll ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:28)

Es ist dagegen völlig unsinnig, eine Welttemperatur zu bestimmen
Why?
Sören74

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:32)

Die Kinderdemos werden von Erwachsenen organisiert.
Und wenn Du mal wieder den Strangtitel lesen könntest, wäre auch klar, worüber hier debattiert werden soll ....
Das darüber debattiert werden soll, heißt doch nicht, dass diese These auch stimmt. Erst recht nicht, wenn man sie ohne Belege immer wieder aufstellt. Wenn es nur darum ginge zu sagen, ob man denn glaubt, dass die Proteste von Erwachsenen organisiert werden, hätte man einfach eine Umfrage machen können. Ein wirklicher Erkenntnisgewinn würde es aber geben, wenn man diese These auch faktisch unterlegt. Da warte ich aber bis heute darauf. :x
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:51)

Why?
... 'cause it's absofuckinglutely impossible ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jul 2019, 21:54)

Das darüber debattiert werden soll, heißt doch nicht, dass diese These auch stimmt.
Schau mal, da geht's schon los.
Da steht nicht eine These, die stimmen soll, sondern es ist eine Frage mit jeweils zu diskutierender Alternative!
So, schon mal den Eingang nicht kapiert. ;) Was soll da jetzt noch Vernünftiges kommmen? Mal sehen ...
Erst recht nicht, wenn man sie ohne Belege immer wieder aufstellt.
Da ist es schon passiert. Es hat ja gar niemand eine These aufgestellt. Also ist Dein Satz schon mal völlig sinnlos ....
Wenn es nur darum ginge zu sagen, ob man denn glaubt, dass die Proteste von Erwachsenen organisiert werden, hätte man einfach eine Umfrage machen können.
Worum es geht, steht in der Frage des Titels.
Und welche Erwachsenen werden wohl Kinderdemos ausrichten: Solche, denen die Demos politisch bestens gefallen oder solche, welchen die Demoziele politisch völlig gegen den Strich gehen?
Mit der Antwort könntest Du schon einen Teil der Titel-Frage beantworten.
Ein wirklicher Erkenntnisgewinn würde es aber geben, wenn man diese These auch faktisch unterlegt. Da warte ich aber bis heute darauf. :x[
Siehe oben ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(21 Jul 2019, 22:15)

... 'cause it's absofuckinglutely impossible ....
Schon verrückt, was die Wissenschaft trotzdem hinbekommt. Nee jetzt im Ernst, warum soll es nicht möglich sein, eine Durchschnittstemperatur der Erde zu bestimmen und was noch wichtiger ist, die Änderung derselben über Jahre zu beobachten?
Sören74

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(21 Jul 2019, 22:23)

Schau mal, da geht's schon los.
Da steht nicht eine These, die stimmen soll, sondern es ist eine Frage mit jeweils zu diskutierender Alternative!
Natürlich ist "politische Instrumentalisierung von Kindern" erstmal eine These. Was denn sonst?
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jul 2019, 22:34)

Schon verrückt, was die Wissenschaft trotzdem hinbekommt. Nee jetzt im Ernst, warum soll es nicht möglich sein, eine Durchschnittstemperatur der Erde zu bestimmen und was noch wichtiger ist, die Änderung derselben über Jahre zu beobachten?
Ok, wenn es Dich wirklich interessiert:
http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de//pro ... 0jahre.htm
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jul 2019, 22:37)

Natürlich ist "politische Instrumentalisierung von Kindern" erstmal eine These. Was denn sonst?
...vielleicht liest Du Dir einfach mal das Strangthema LAUT vor und betonst dabei mal ganz doll das Wort ODER.
Das Thema lautet nämlich "....Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Das sind ZWEI Thesen, die zur Diskussion gestellt werden. Meine Güte .... :rolleyes:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(21 Jul 2019, 22:46)

Ok, wenn es Dich wirklich interessiert:
http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de//pro ... 0jahre.htm
Und was möchtest Du damit zum Ausdruck bringen, wenn ich fragen darf?
Sören74

Re: Mal eine andere Frage...

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(21 Jul 2019, 22:49)

...vielleicht liest Du Dir einfach mal das Strangthema LAUT vor und betonst dabei mal ganz doll das Wort ODER.
Das Thema lautet nämlich "....Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Das sind ZWEI Thesen, die zur Diskussion gestellt werden. Meine Güte .... :rolleyes:
Vielleicht solltest Du nochmal meinen Text lesen:

Natürlich ist "politische Instrumentalisierung von Kindern" erstmal eine These. Was denn sonst?

Das was ich meinte, habe ich explizit in Anführungsstriche gesetzt. Du musst da nichts neues reinkonstruieren oder von etwas anderem sprechen. So schwer sollte das doch nicht sein. :)
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von BingoBurner »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(20 Jul 2019, 11:31)

Bingo. sei nicht so naïve. Man kann Geld machen ohne etwas herzustellen und es ist billiger da keine Maschinen, keine Arbeiter usw.

Google ist ein Steuerhinterzieher, keine Frage aber das nacht sie kein Wohltaetigkeitsverein sondern eine knallharte kapitalistische Gesellschaft, die fleissig Daten ueber ihre Kunden sammelt und diese weiterverkauft um mehr Profit zu machen.

Auf einen solchen Verbuendeten zum Thema Klimaschutz kann man versichten aber leider ist Google inzwichen zu eine Institution auf die wir nicht mehr verzichten woollen oder koennen.
Die Frage stand im Raum ob es unabhängige Institute gibt. Natürlich gibt es die.
Ich arbeite selber an einem. Dieser beknackte Irrglaube das sobald irgendwo mal Geld fließt alle ihren Prinzipien fallen lassen....
Nein, naiv ist genau das zu denken.

Kennst du das Whitlam Institute ?
Amanda McKenzie ?

An deiner Stelle würde ich der Dame gut zu hören und vielleicht mal ein, zwei Dinge überdenken....

Anastasia Palasczuk ? You know ?
David Bowman.....?
Jenny George ?

Oder bleibst du tapfer bei Scott Morrison, dieser Pfeife ?
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13089
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

BingoBurner hat geschrieben:(22 Jul 2019, 01:41)

Die Frage stand im Raum ob es unabhängige Institute gibt. Natürlich gibt es die.
Ich arbeite selber an einem. Dieser beknackte Irrglaube das sobald irgendwo mal Geld fließt alle ihren Prinzipien fallen lassen....
Nein, naiv ist genau das zu denken.

Kennst du das Whitlam Institute ?
Amanda McKenzie ?

An deiner Stelle würde ich der Dame gut zu hören und vielleicht mal ein, zwei Dinge überdenken....

Anastasia Palasczuk ? You know ?
David Bowman.....?
Jenny George ?

Oder bleibst du tapfer bei Scott Morrison, dieser Pfeife ?
Unbhaengig ist ein grosses Wort.

Du erwaehnst das Whitlam Institute benannt nach Gough Whitlam, Labour Party Prime Minister, der 1975 gefeuert wurde. Whitlam Insitute ist ein policy institute und nicht unabhaengi, es ist gepraegt von Labour Party und diese Amanda McKenzie past zu diesem ideologisch rot/gruen gefaerbten Haufen.


Jenny George ist eine Labour Tante vom linken Fluegel, so what? Und Anastasia ist Premier von Queensland, Labour Party und ihre Regierung hat gerade eine der groessten Kohlengruben genehmig und tut fuck all fuer GBR

Was weisst du Von ScoMo? Zilch. Wir haben ihn gerade mehrheitlich zum PM gewaehlt? Warum? Weil er besser ist als der Union Jerk von Labour der gegen hn antrat. Wir Australier sind Pragmatiker falls du das nicht mitbekommen hast
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von BingoBurner »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(22 Jul 2019, 03:02)

Unbhaengig ist ein grosses Wort.

Du erwaehnst das Whitlam Institute benannt nach Gough Whitlam, Labour Party Prime Minister, der 1975 gefeuert wurde. Whitlam Insitute ist ein policy institute und nicht unabhaengi, es ist gepraegt von Labour Party und diese Amanda McKenzie past zu diesem ideologisch rot/gruen gefaerbten Haufen.


Jenny George ist eine Labour Tante vom linken Fluegel, so what? Und Anastasia ist Premier von Queensland, Labour Party und ihre Regierung hat gerade eine der groessten Kohlengruben genehmig und tut fuck all fuer GBR

Was weisst du Von ScoMo? Zilch. Wir haben ihn gerade mehrheitlich zum PM gewaehlt? Warum? Weil er besser ist als der Union Jerk von Labour der gegen hn antrat. Wir Australier sind Pragmatiker falls du das nicht mitbekommen hast
Ganz ehrlich..mir ist fast scheißegal wer von welcher Partei ist. Hier geht es um das Klima, F4F und so on.
So und die von mir genannten sabbeln diesbezüglich kein dummes Zeug.

Aber um mal was Positives zu schreiben..........Australien ist ziemlich weit vorn was das Thema Klima betrifft.
Hast du gewusst das Mexiko eines der ersten Länder war die das Pariser abkommen unterzeichnet haben ?

Tja, das hat sich eine deutsche Delegation auch interessiert gefragt. "Sach wie habt ihr den eure Wirtschaft überzeugt". Die Antwort war :

Mussten wir gar nicht, die waren sofort dabei nachdem die Leute vor Hitze schlichtweg nicht zur Arbeit gegangen sind.

Ich geh jetzt laufen...wünsch dir einen schönen Tag.... :)

Tante Edit :

"Australien könnte Pariser Klimaziele schon früher erfüllen
Die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, stellt viele Länder vor eine schwierige Aufgabe. Australien könnte dieses Ziel laut einer Studie erreichen."


https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019- ... utz-studie
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
VaterMutterKind

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von VaterMutterKind »

Konrad Adenauer äussert sich zum Klimathema.
https://www.express.de/koeln/-klima-wah ... g-32881780
Senexx

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Senexx »

VaterMutterKind hat geschrieben:(22 Jul 2019, 07:51)

Konrad Adenauer äussert sich zum Klimathema.
https://www.express.de/koeln/-klima-wah ... g-32881780
Endlich mal einer, der öffentlich für Vernunft plädiert.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von schokoschendrezki »

Senexx hat geschrieben:(22 Jul 2019, 07:58)

Endlich mal einer, der öffentlich für Vernunft plädiert.
Adenauer hat geschrieben: Wissen denn diese Leute überhaupt etwas von dem CO²-Gehalt der Luft? Offensichtlich nichts. Sie besteht zu 21% aus Sauerstoff und zu 78% aus Stickstoff. So verbleiben für die Edelgase und CO² insgesamt gerade einmal 1%. Das Kohlendioxid (CO²) beträgt 0,038% unserer Atmosphäre und ist daher zu vernachlässigen. Von diesem Kohlendioxid produziert die Natur selbst 96%, also ohne menschliches Zutun. Der Mensch verursacht also nur 0,00152% des Kohlendioxids. Daran ist Deutschland wiederum mit 3,1% beteiligt, das sind 0,0004712%.
Das klingt nach Vernunft, ist aber in Bezug auf den Klimawandel irrelevant. Das von der Natur produzierte CO2 befindet sich in einem seit Jahrtausenden stabilen Kreislauf. Es wird ebenso wieder verbraucht wie es produziert wird. Und damit ein stabiles System aus dem Gleichgewicht kommt, dafür müssen eben nicht 50 Prozent oder 20 Prozent her. Da reichen im Verhältnis zum Gesamtvolumen eben schon 3 Prozent oder noch weniger. Der sich anschließende Verlauf eines aus dem Gleichgewicht geratenen Systemzustands ist dann häufig gar nicht mehr vom ursächlichen Faktor abhängig sondern unterliegt einer Selbstaufschaukelung.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13089
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

BingoBurner hat geschrieben:(22 Jul 2019, 06:34)

Ganz ehrlich..mir ist fast scheißegal wer von welcher Partei ist. Hier geht es um das Klima, F4F und so on.
So und die von mir genannten sabbeln diesbezüglich kein dummes Zeug.

Aber um mal was Positives zu schreiben..........Australien ist ziemlich weit vorn was das Thema Klima betrifft.
Hast du gewusst das Mexiko eines der ersten Länder war die das Pariser abkommen unterzeichnet haben ?

Tja, das hat sich eine deutsche Delegation auch interessiert gefragt. "Sach wie habt ihr den eure Wirtschaft überzeugt". Die Antwort war :

Mussten wir gar nicht, die waren sofort dabei nachdem die Leute vor Hitze schlichtweg nicht zur Arbeit gegangen sind.

Ich geh jetzt laufen...wünsch dir einen schönen Tag.... :)

Tante Edit :

"Australien könnte Pariser Klimaziele schon früher erfüllen
Die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, stellt viele Länder vor eine schwierige Aufgabe. Australien könnte dieses Ziel laut einer Studie erreichen."


https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019- ... utz-studie
Mir ist es nicht scheissegal wer meine erarbeitest Geld verschwendet. Und du warst wes der prahlend Links zu Labour Partei Think Tanks postet und kindlicherweise glaubtest die seien unabhaengig. Genauso wie Namen von irgendwelche Politiker hier. Bist du immer noch Fan von Anastasia P nachdem sie green light fuer die Adani coal mine gab???

https://www.sbs.com.au/nitv/nitv-news/a ... -wake-call

Ja wir sind in Klimaschutz weit vorn obwohl du ScoMo als Pfeife bezeicnest. Was ist es nun??????

Wir halten uns an das Pariser Abkommen! Full Stop! Nicht mehr nicht weniger. Vertrag ist Vertrag. Panic merchants, inkl 16 jaehriger autistischer Pipi Langstrumpf Imitationen. haben keine Platz dort wo rationale Entscheidungen mit grosser oekonomischer Tragweite geschlossen werden muessen
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von schokoschendrezki »

BingoBurner hat geschrieben:(22 Jul 2019, 06:34)

Ganz ehrlich..mir ist fast scheißegal wer von welcher Partei ist. Hier geht es um das Klima, F4F und so on.
So und die von mir genannten sabbeln diesbezüglich kein dummes Zeug.

Aber um mal was Positives zu schreiben..........Australien ist ziemlich weit vorn was das Thema Klima betrifft.
Hast du gewusst das Mexiko eines der ersten Länder war die das Pariser abkommen unterzeichnet haben ?

Tja, das hat sich eine deutsche Delegation auch interessiert gefragt. "Sach wie habt ihr den eure Wirtschaft überzeugt". Die Antwort war :

Mussten wir gar nicht, die waren sofort dabei nachdem die Leute vor Hitze schlichtweg nicht zur Arbeit gegangen sind.

Ich geh jetzt laufen...wünsch dir einen schönen Tag.... :)

Tante Edit :

"Australien könnte Pariser Klimaziele schon früher erfüllen
Die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, stellt viele Länder vor eine schwierige Aufgabe. Australien könnte dieses Ziel laut einer Studie erreichen."


https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019- ... utz-studie
Hängt davon ab, ob man die durch den Export von Gas und vor allem Kohle aus Australien verursachten CO2-Emissionen irgendwo außerhalb miteinberechnet oder nicht.

In einer Analyse im österrichischen "Standard", grad erst vor ein paar Stunden erschienen, ist von einer künftigen "Emissionssupermacht" Australien die Rede. https://www.derstandard.de/story/200010 ... supermacht
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von zollagent »

Senexx hat geschrieben:(22 Jul 2019, 07:58)

Endlich mal einer, der öffentlich für Vernunft plädiert.
Mit Vernunft hat dieser Unfug nichts zu tun.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Skeptiker

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Skeptiker »

BingoBurner hat geschrieben:(22 Jul 2019, 06:34)
[…]
"Australien könnte Pariser Klimaziele schon früher erfüllen
Die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, stellt viele Länder vor eine schwierige Aufgabe. Australien könnte dieses Ziel laut einer Studie erreichen."

[...]
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(22 Jul 2019, 11:42)
[…]
Ja wir sind in Klimaschutz weit vorn obwohl du ScoMo als Pfeife bezeicnest. Was ist es nun??????
[…]
Australien hat einen höheren pro Kopf CO2-Ausstoß als die USA! Man hat dort fast doppelt so viel CO2-Ausstoß pro Bürger wie Deutschland!
https://de.statista.com/statistik/daten ... einwohner/

Haben wir alle die gleichen Ziele? Wie passt es zusammen, dass Australien sich als Musterschüler preisen lassen kann, aber Deutschland pro Nase etwas mehr als die Hälfte deren CO2-Ausstosses hat, dafür aber mit Weltschmerz durch die Gegend läuft?
Bremer
Beiträge: 1941
Registriert: Samstag 1. Juni 2019, 17:52

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Bremer »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(22 Jul 2019, 11:42)


Wir halten uns an das Pariser Abkommen! Full Stop! Nicht mehr nicht weniger. Vertrag ist Vertrag. Panic merchants, inkl 16 jaehriger autistischer Pipi Langstrumpf Imitationen. haben keine Platz dort wo rationale Entscheidungen mit grosser oekonomischer Tragweite geschlossen werden muessen
Nun, das ist in einem Land, in dem es mehr Kängurus als Menschen gibt, auch nicht besonders schwierig.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

Skeptiker hat geschrieben:(22 Jul 2019, 18:11)
Australien hat einen höheren pro Kopf CO2-Ausstoß als die USA! Man hat dort fast doppelt so viel CO2-Ausstoß pro Bürger wie Deutschland!
https://de.statista.com/statistik/daten ... einwohner/

Haben wir alle die gleichen Ziele? Wie passt es zusammen, dass Australien sich als Musterschüler preisen lassen kann, aber Deutschland pro Nase etwas mehr als die Hälfte deren CO2-Ausstosses hat, dafür aber mit Weltschmerz durch die Gegend läuft?
Die deutschen Weltretter (Merkel-Kanzler, Klima-Kinder, Grünen-Habeck) sind nicht nur peinlich, sondern leider auch gefährlich für Wirtschaft und Wohlstand in Deutschland, weil ihnen relevante Fakten egal sind. Deutschland unterliegt deswegen keinen wesentlichen Verpflichtungen wegen eines etaigen Klimawandels, weil Deutschland erstens im Vergleich zu anderen Industrieländern wenig CO2 emittiert und zweitens als CO2-Emittent weltweit kaum ins Gewicht fällt.

(Dennoch dreht die deutsche Politik durch und steht bereit, die sich leerende Staatskasse mit Klimasteuern zu fluten. Doch Steuererhöhungen zulasten der kleinen Leute wie Pendler, Pauschalurlauber und Mehrwertsteuerblecher werden der SPD den demokratischen Rest geben.)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(22 Jul 2019, 20:50)

Die deutschen Weltretter (Merkel-Kanzler, Klima-Kinder, Grünen-Habeck) sind nicht nur peinlich, sondern leider auch gefährlich für Wirtschaft und Wohlstand in Deutschland, weil ihnen relevante Fakten egal sind. Deutschland unterliegt deswegen keinen wesentlichen Verpflichtungen wegen eines etaigen Klimawandels, weil Deutschland erstens im Vergleich zu anderen Industrieländern wenig CO2 emittiert und zweitens als CO2-Emittent weltweit kaum ins Gewicht fällt.
Deutschland ist innerhalb der EU wie auch andere Länder erhebliche Verpflichtungen eingegangen. Wenn diese beispielsweise 2030 nicht eingehalten werden, wird das etliche Milliarden kosten.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jul 2019, 21:18)
Deutschland ist innerhalb der EU wie auch andere Länder erhebliche Verpflichtungen eingegangen. Wenn diese beispielsweise 2030 nicht eingehalten werden, wird das etliche Milliarden kosten.
Das verdeutlicht, warum die Briten austreten, statt sich weiter von Klimatrollen veräppeln zu lassen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von zollagent »

Fliege hat geschrieben:(22 Jul 2019, 21:32)

Das verdeutlicht, warum die Briten austreten, statt sich weiter von Klimatrollen veräppeln zu lassen.
Klimatrolle sind eher die Klimaveränderungsleugner. Die Briten wollen austreten, weil sie die Niederlassungsfreiheit von EU-Bürgern nicht akzeptieren wollten, und nicht wegen irgendwelcher Schwachsinnigkeiten, die sich andere EU-Gegner so ausdenken.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(22 Jul 2019, 21:32)

Das verdeutlicht, warum die Briten austreten, statt sich weiter von Klimatrollen veräppeln zu lassen.
Großbritannien setzt anspruchsvollere Klimaziele als Deutschland und ist auch weiter in der Umsetzung. 40% weniger CO2 seit 1990 und klimaneutral bis 2050 (was die EU nicht als gemeinsamen Entschluss hinbekommen hat).

"May sagt zu der Entscheidung, Großbritannien müsse als Mutterland der Industrialisierung nun auch eine Vorreiterrolle für „grüneres“ Wirtschaftswachstum ergreifen. Sie übernahm damit die Empfehlungen des nationalen „Rats für Klimawandel“. Der Rat hatte die „Netto-Null“ bis 2050 als machbar bezeichnet; sie erfordere in allen Sektoren – wie Industrie, Verkehr und Landwirtschaft – zwar weitreichende, aber zumutbare Veränderungen.

Der Vorstoß des May-Kabinetts bekam breite Zustimmung. Großbritannien könne durch eine Führungsrolle beim Klimaschutz seine Wettbewerbsfähigkeit steigern, so die Chefin des Unternehmerverbandes CBI, Carolyn Fairbairn."


https://www.fr.de/wirtschaft/klimaschut ... 17899.html
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jul 2019, 22:21)
Großbritannien setzt anspruchsvollere Klimaziele als Deutschland und ist auch weiter in der Umsetzung. 40% weniger CO2 seit 1990 und klimaneutral bis 2050 (was die EU nicht als gemeinsamen Entschluss hinbekommen hat).

"May sagt zu der Entscheidung, Großbritannien müsse als Mutterland der Industrialisierung nun auch eine Vorreiterrolle für „grüneres“ Wirtschaftswachstum ergreifen. Sie übernahm damit die Empfehlungen des nationalen „Rats für Klimawandel“. Der Rat hatte die „Netto-Null“ bis 2050 als machbar bezeichnet; sie erfordere in allen Sektoren – wie Industrie, Verkehr und Landwirtschaft – zwar weitreichende, aber zumutbare Veränderungen.

Der Vorstoß des May-Kabinetts bekam breite Zustimmung. Großbritannien könne durch eine Führungsrolle beim Klimaschutz seine Wettbewerbsfähigkeit steigern, so die Chefin des Unternehmerverbandes CBI, Carolyn Fairbairn."


https://www.fr.de/wirtschaft/klimaschut ... 17899.html
Ja, die Briten haben viele schöne Atomkraftwerke. Das macht sie wahrlich fröhlich und, so möchte ich hoffen, glücklich. :-)
Atomkraft ist womöglich die Energieform der Zukunft (die Deutschland seit 2011 wegen Merkel leider verpasst).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Senexx

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Senexx »

Fliege hat geschrieben:(22 Jul 2019, 22:32)

Ja, die Briten haben viele schöne Atomkraftwerke. Das macht sie wahrlich fröhlich und, so möchte ich hoffen, glücklich. :-)
Atomkraft ist womöglich die Energieform der Zukunft (die Deutschland seit 2011 wegen Merkel leider verpasst).
Bauen die nicht sogar neue?
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

Senexx hat geschrieben:(22 Jul 2019, 23:44)
Bauen die nicht sogar neue?
Das ist den Brexit-Briten zuzutrauen. ;-)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Schnitter
Beiträge: 22646
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Schnitter »

Senexx hat geschrieben:(22 Jul 2019, 23:44)

Bauen die nicht sogar neue?
Ja. Hinkley Point C. Wenn es denn fertig gebaut wird.

Milliardenschwer subventioniert weil unwirtschaftlich.

Die Briten sind eben besonders clever :D
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(22 Jul 2019, 22:32)

Ja, die Briten haben viele schöne Atomkraftwerke.
Nicht wirklich. Man hat derzeit eine Gesamtleistung von weniger als 9 GW. Zum Vergleich, Deutschland hat jetzt noch knapp über 9 GW. Und 8 der britischen Reaktoren werden bis 2024 abgeschaltet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... tungsdaten
Fliege hat geschrieben: Atomkraft ist womöglich die Energieform der Zukunft (die Deutschland seit 2011 wegen Merkel leider verpasst).
Meinte man vor 50 Jahren auch, aber heute hat man Probleme, die Anteile zu halten.
Senexx

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Senexx »

Schnitter hat geschrieben:(22 Jul 2019, 23:57)

Ja. Hinkley Point C. Wenn es denn fertig gebaut wird.

Milliardenschwer subventioniert weil unwirtschaftlich.

Die Briten sind eben besonders clever :D
Klimaschutz ist teuer.
Schnitter
Beiträge: 22646
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Schnitter »

Sören74 hat geschrieben:(23 Jul 2019, 00:22)
Meinte man vor 50 Jahren auch, aber heute hat man Probleme, die Anteile zu halten.
AKWs sind unwirtschaftlich.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von BingoBurner »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(22 Jul 2019, 11:42)


Ja wir sind in Klimaschutz weit vorn obwohl du ScoMo als Pfeife bezeicnest. Was ist es nun??????
Natürlich...auf den restlichen Unfug gehe gar nicht erst ein.

"'What we want is more learning in schools and less activism in schools', prime minister Scott Morrison yells after being asked a question about school students participating in a climate change strike. Greens MP Adam Bandt asked if the PM would 'listen to these kids, who are demanding your government to keep coal in the ground?' Morrison's response was that they should stay in school and leave politics to those 'outside of school'
Subscribe to Guardian News on YouTube ► http://bit.ly/guardianwiressub

[youtube][/youtube]

Pfeife ....

Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe oder polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe....benutze nicht Google und gehe nicht über Los. Die sind nicht unabhängig
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Gesperrt