Die Suche ergab 15 Treffer

von Atalanttore
Dienstag 16. Juni 2020, 23:05
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?
Antworten: 5039
Zugriffe: 244282

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

(16 Jun 2020, 22:20)

Fast wäre ich ganz nach Italien verzogen; ich fand Kalabrien an der Stiefelspitze so wunderschön. Aber Madame zierte sich... schade, oder auch wieder nicht, denn so sind wir in Polen gelandet. Madame hatte eine polnische Großmutter, da waren die Hemmungen geringer.
Speziell ...
von Atalanttore
Dienstag 16. Juni 2020, 19:55
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?
Antworten: 5039
Zugriffe: 244282

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

(16 Jun 2020, 13:10)

Neid muß man sich hart erarbeiten. Und man muß ihn ertragen... Italiener meckern und schimpfen, wenn sie nicht gerade singen. Sind dann aber von Angesicht zu Angesicht sehr freundliche und verständige Leute. Meine Erfahrung aus 10 Jahren Italien. Wir sollten uns nichts ...
von Atalanttore
Sonntag 7. Juni 2020, 22:35
Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
Thema: Was ist der tatsächliche Zweck der NATO?
Antworten: 10
Zugriffe: 977

Re: Was ist der tatsächliche Zweck der NATO?

(07 Jun 2020, 19:26)

Streitpunkt Ob eine Zusammenfassung der Streitkräfte tatsächlich den Kampfwert erhöhen würde. Ich glaube es nicht.

Glauben ist nicht notwendig. Vor ein paar Jahren hat die EU dazu eigene Nachforschungen angestellt.


(07 Jun 2020, 19:26)
Das wird aber rein politisch eh ...
von Atalanttore
Sonntag 7. Juni 2020, 16:50
Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
Thema: Was ist der tatsächliche Zweck der NATO?
Antworten: 10
Zugriffe: 977

Was ist der tatsächliche Zweck der NATO?

Die NATO wurde vor dem Warschauer Pakt als Verteidigungsbündnis gegründet. Der Warschauer Pakt ist mit dem Untergang des transatlantischen Erzfeindes, UdSSR, auch untergegangen. Die NATO besteht weiterhin.

Ob US-Atomwaffen in Europa die Sicherheit erhöhen oder verringern, ist ein bekannter ...
von Atalanttore
Samstag 6. Juni 2020, 17:38
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Warum sind noch keine osteuropäischen Länder aus der EU ausgetreten?
Antworten: 127
Zugriffe: 6137

Re: Warum sind noch keine osteuropäischen Länder aus der EU ausgetreten?

(06 Jun 2020, 13:23)

Einer EU die nicht in der Lage ist Mitgliedern die sich nicht an die Verträge halten zu disziplinieren oder rauszuschmeißen darf man unter keinen Umständen mehr Kompetenzen übertragen, eigene Einnahmequellen schon gar nicht. Wenn das nicht möglich ist lieber Abschaffung von ...
von Atalanttore
Donnerstag 4. Juni 2020, 20:24
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Warum sind noch keine osteuropäischen Länder aus der EU ausgetreten?
Antworten: 127
Zugriffe: 6137

Re: Warum sind noch keine osteuropäischen Länder aus der EU ausgetreten?

(03 Jun 2020, 12:46)
Es gibt einzelne Länder, die sowohl gegenüber EU als auch östlichen Nachbarn eher als Nehmer und Abgreifer auftreten und schlechte Stimmung verbreiten. Diesen ist der Austritt aus der EU nicht möglich, weil sie es mit sämtlichen alternativen Partnern auch schon verspielt haben ...
von Atalanttore
Mittwoch 27. Mai 2020, 22:17
Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
Thema: EU vs. HRR
Antworten: 25
Zugriffe: 2048

Re: EU vs. HRR

(27 May 2020, 08:59)
Die EU also mit dem HRR zu vergleichen und dabei auch noch in den Raum zu stellen, das HRR hätte in 1000 Jahren mehr "erreicht", halte ich für problematisch. Natürlich hat die EU mehr erreicht. Siehe Wirtschaftsunion, Schengen, Institutionen, etc. Problematisch halte ich es ...
von Atalanttore
Samstag 16. Mai 2020, 13:28
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Ist der Euro eine Fehlgeburt oder ein Erfolgsmodell?
Antworten: 53
Zugriffe: 3209

Ist der Euro eine Fehlgeburt oder ein Erfolgsmodell?

Von Crashpropheten wird regelmäßig behauptet und mehr oder weniger nachvollziehbar begründet, warum eine gemeinsame Währung in der EU nicht funktionieren kann. Demgegenüber gibt es Länder, die größer sind und/oder mehr Einwohner haben als die EU (VR China, USA), und mit einer Währung im ganzen Land ...
von Atalanttore
Sonntag 10. Mai 2020, 14:42
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: EU als Sehnsuchtsort für arme, aber nicht für reiche Länder
Antworten: 41
Zugriffe: 2840

Re: EU als Sehnsuchtsort für arme, aber nicht für reiche Länder

(09 May 2020, 23:25)
Vor der Aufnahme der Ukraine muss man sich nicht fürchten, die Wahrscheinlichkeit dass die EU bereits vor diesem Zeitpunkt zerfällt ist ziemlich hoch.
Behauptungen über den Zerfall der EU werden regelmäßig von unterschiedlichen Quellen mit unterschiedlichen politischen ...
von Atalanttore
Dienstag 14. April 2020, 21:11
Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
Thema: EU vs. HRR
Antworten: 25
Zugriffe: 2048

EU vs. HRR

Während die Europäische Union zuverlässig für Frieden auf seinem Gebiet sorgt, haben die Gliedstaaten des Heiligen Römischen Reiches immer wieder Kriege gegeneinander geführt.

Hat die Europäische Union in knapp 30 Jahren mehr erreicht als das Heilige Römische Reich in knapp 1000 Jahren?
von Atalanttore
Dienstag 14. April 2020, 20:55
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Warum sind noch keine osteuropäischen Länder aus der EU ausgetreten?
Antworten: 127
Zugriffe: 6137

Re: Warum sind noch keine osteuropäischen Länder aus der EU ausgetreten?

(13 Apr 2020, 21:06)
Ich selbst lebe in Polen auf dem Lande, weil mir die pommersche Landschaft und mein Naturgrundstück so gut gefallen. Aber wenn die Leute mich hier systematisch als Deutschen anmachen, oder mich plötzlich mit Phantasiesteuern und Abgaben schikanieren, dann bin ich auch sehr ...
von Atalanttore
Montag 13. April 2020, 20:02
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Antworten: 862
Zugriffe: 32304

Ist Ungarn für die EU bereits verloren?

Bei der Parlamentswahl in Ungarn 2018 haben über zwei Drittel aller Wähler ihre Stimme einer rechtspopulistischen bzw. rechtsextremen Partei gegeben. Ein Großteil der ungarischen Bevölkerung möchte (Wähler) oder macht es nichts aus (Nichtwähler) in einer rechten Autokratie zu leben.

Hat sich dieses ...
von Atalanttore
Freitag 10. April 2020, 21:39
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: EU als Sehnsuchtsort für arme, aber nicht für reiche Länder
Antworten: 41
Zugriffe: 2840

EU als Sehnsuchtsort für arme, aber nicht für reiche Länder

Anstatt für reiche Länder wie Norwegen, Island, die Schweiz oder auch Liechtenstein attraktiv zu sein, schielen arme Länder wie Nordmazedonien, Albanien, das Kosovo und gar die Ukraine auf einen EU-Beitritt. Bei diesen Entwicklungsländern, die kaum ihr eigenes Staatsgebiet fähig und einigermaßen ...
von Atalanttore
Mittwoch 8. April 2020, 22:17
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Warum sind noch keine osteuropäischen Länder aus der EU ausgetreten?
Antworten: 127
Zugriffe: 6137

Re: Warum sind noch keine osteuropäischen Länder aus der EU ausgetreten?

(08 Apr 2020, 20:40)
Es sieht so aus, als ob der sogenannten "Visegrad-Gruppe" in Ost-Mittel-Europa die europäischen Verträge zu eng angelegt sind. So nehmen sie natürlich dankbar die Aufbauhilfen der EU in Anspruch, verändern aber ihre Verfassungen so, daß sie damit die ursprünglichen ...
von Atalanttore
Montag 6. April 2020, 15:36
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Warum sind noch keine osteuropäischen Länder aus der EU ausgetreten?
Antworten: 127
Zugriffe: 6137

Warum sind noch keine osteuropäischen Länder aus der EU ausgetreten?

In den Osten der EU fließen pro Jahr mehrere Milliarden Euro an Subventionen. Trotzdem scheinen die dortigen Regierungen (insbesondere in Ungarn und Polen) nichts für die EU übrig zu haben. Bürgerrechte und Pressefreiheit werden konstant weiter abgebaut. Für eine Mehrheit der wahlberechtigten ...