Die Einführung einer Digitalsteuer ist ja weiterhin umstritten.
Wer in Deutschland würde von der Digitalsteuer profitieren und wem würde sie schaden?
Meine These: der Staat würde im Saldo höhere Steuern einnehmen, aber exportabhängige Branchen (wie z.B. die Automobilindustrie) würden weniger ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Sonntag 10. März 2019, 19:23
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Digitalsteuer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 813
- Sonntag 10. März 2019, 15:32
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Der Kampf gegen die Clankriminalität
- Antworten: 961
- Zugriffe: 56829
Re: Der Kampf gegen die Clankriminalität
Man sollte da meines Erachtens zwei Arten von Orten voneinander unterscheiden. Sekundär ist es dann, ob man diese nun no-go-areas nennt oder anders.
1. Orte, an denen Menschen einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, selbst Opfer einer Straftat zu werden bzw. Orte, an denen Menschen sich unsicher ...
1. Orte, an denen Menschen einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, selbst Opfer einer Straftat zu werden bzw. Orte, an denen Menschen sich unsicher ...
- Samstag 9. März 2019, 19:47
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Der Kampf gegen die Clankriminalität
- Antworten: 961
- Zugriffe: 56829
Re: Der Kampf gegen die Clankriminalität
(07 Mar 2019, 15:48)
Was verstehst Du darunter? Gegenden in denen alle paar Monate ein Portemonnaie geklaut wird? Dann gibt es beliebig viele. Oder Orten an denen Du mit 100%iger Sicherheit Opfer eines Raubüberfall wirst? Dann gibt es keine.
Es gibt wie gesagt Orte, an denen ich mich zu ...
Was verstehst Du darunter? Gegenden in denen alle paar Monate ein Portemonnaie geklaut wird? Dann gibt es beliebig viele. Oder Orten an denen Du mit 100%iger Sicherheit Opfer eines Raubüberfall wirst? Dann gibt es keine.
Es gibt wie gesagt Orte, an denen ich mich zu ...
- Sonntag 13. Januar 2019, 15:28
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Mobiles Internet: Deutschland = Entwicklungsland
- Antworten: 403
- Zugriffe: 41031
Re: Mobiles Internet: Deutschland = Entwicklungsland
Wichtig wäre es, beim Wechsel auf 5 G nicht die selben Fehler zu machen. Die Frage ist: wären die Mobilfunkbetreiber bereit und in der Lage, 5 G flächendeckend (!) aufzubauen, wenn die Lizenzen gebührenfrei vergeben werden würden?
- Sonntag 30. Dezember 2018, 20:21
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
- Antworten: 11235
- Zugriffe: 337016
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
(30 Dec 2018, 18:22)
Genau das wollen aber Griechenland, Italien, Spanien und auch Ungarn nicht. Ihr Vorschlag läuft damit ins Leere.
Sie haben Recht! Wäre es dann nicht konsequent, dass Frankreich, Deutschland und Österreich flächendeckende Grenzkontrollen mit den Ländern, die ihre ...
Genau das wollen aber Griechenland, Italien, Spanien und auch Ungarn nicht. Ihr Vorschlag läuft damit ins Leere.
Sie haben Recht! Wäre es dann nicht konsequent, dass Frankreich, Deutschland und Österreich flächendeckende Grenzkontrollen mit den Ländern, die ihre ...
- Sonntag 30. Dezember 2018, 18:04
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
- Antworten: 11235
- Zugriffe: 337016
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ich denke, dass es durchaus Sinn machen würde, wenn die Grenzschutzbeamten aus den jeweiligen Ländern kommen und dort auch ausgebildet werden. An der Finanzierung dieser Stellen müssen sich alle EU-Länder beteiligen. Wenn die Kontrollen dann unter der Führung von Frontex stattfinden, lässt sich auch ...
- Dienstag 25. Dezember 2018, 18:28
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: EU-Parlament stimmt für Verbot von Plastik-Wegwerfprodukten
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6306
Re: EU-Parlament stimmt für Verbot von Plastik-Wegwerfprodukten
(23 Dec 2018, 22:19)
Es geht ja nicht gegen die Verpackungswirtschaft, sondern um Nutzung und Wiederverwertung des Verpackungsmülls.
!
Recycling geht nicht gegen die Verpackungswirtschaft, die Vermeidung von Verpackungsmüll dagegen schon. An Verpackungen, die erst gar nicht benötigt werden ...
Es geht ja nicht gegen die Verpackungswirtschaft, sondern um Nutzung und Wiederverwertung des Verpackungsmülls.
!
Recycling geht nicht gegen die Verpackungswirtschaft, die Vermeidung von Verpackungsmüll dagegen schon. An Verpackungen, die erst gar nicht benötigt werden ...
- Montag 24. Dezember 2018, 16:50
- Forum: 36. Arabische Welt
- Thema: Wie weiter mit Syrien ?
- Antworten: 26771
- Zugriffe: 1467488
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Die großen Verlierer des Abzugs der Amerikaner aus Syrien sind die Kurden. Egal was die Amerikaner ihnen versprochen haben oder auch nicht, es waren insbesondere die kurdischen Kämpfer, die im Kampf gegen den IS ihr Leben verloren haben. Mit diesem Kampf haben sie verständlicherweise auch die ...
- Montag 24. Dezember 2018, 15:57
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Law & Order - der neue Trend in Politik/Gesellschaft?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 9434
Re: Law & Order - der neue Trend in Politik/Gesellschaft?
(23 Dec 2018, 16:20)
Wenn man über "Law & order" diskutiert ist damit nicht Recht und Ordnung gemeint. Law & order hat eine Bedeutung die sich nicht mit einer 1:1 Übersetzung vom Englischen ins Deutsche erfassen läßt. Law & order Leuten geht es also definitiv nicht um die Durchsetzung von ...
Wenn man über "Law & order" diskutiert ist damit nicht Recht und Ordnung gemeint. Law & order hat eine Bedeutung die sich nicht mit einer 1:1 Übersetzung vom Englischen ins Deutsche erfassen läßt. Law & order Leuten geht es also definitiv nicht um die Durchsetzung von ...
- Samstag 22. Dezember 2018, 20:51
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: EU-Parlament stimmt für Verbot von Plastik-Wegwerfprodukten
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6306
Re: EU-Parlament stimmt für Verbot von Plastik-Wegwerfprodukten
An die Plastikeinwegflaschen scheint sich die EU nicht heranzutrauen. Die Ökobilanzen für Getränkeverpackungen sind sicherlich komplex. Aber warum es zugelassen wird, dass Millionen Einwegflaschen aus PET bereits nach dem ersten Gebrauch geschreddert werden, um daraus anschließend wieder ...
- Samstag 22. Dezember 2018, 20:37
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Law & Order - der neue Trend in Politik/Gesellschaft?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 9434
Re: Law & Order - der neue Trend in Politik/Gesellschaft?
(20 Dec 2018, 18:53)
Die Law & order Fraktion hatte nie recht. Denn deren Intention war nie den Rechtsstaat zu schützen sondern ihn abzuschaffen. Diese Leute stehen für den "kurzen Prozess". Das ist populär weil es so einfach scheint. Ist es aber nicht. Außer man schafft den Rechtsweg ab und ...
Die Law & order Fraktion hatte nie recht. Denn deren Intention war nie den Rechtsstaat zu schützen sondern ihn abzuschaffen. Diese Leute stehen für den "kurzen Prozess". Das ist populär weil es so einfach scheint. Ist es aber nicht. Außer man schafft den Rechtsweg ab und ...
- Donnerstag 20. Dezember 2018, 20:21
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Finanzausstattung von Bund, Ländern und Gemeinden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 750
Finanzausstattung von Bund, Ländern und Gemeinden
Ich möchte die Finanzausstattung von Bund, Ländern und Gemeinden zur Diskussion stellen.
Meine These:
Bund, Länder und Gemeinden verfügen für die öffentliche Daseinsvorsorge nicht über eine angemessene Finanzausstattung. Die erforderlichen Finanzmittel lassen sich jedoch nicht ausschließlich ...
Meine These:
Bund, Länder und Gemeinden verfügen für die öffentliche Daseinsvorsorge nicht über eine angemessene Finanzausstattung. Die erforderlichen Finanzmittel lassen sich jedoch nicht ausschließlich ...