Nein, das ist natürlich tabu.
Prima. Meine Aussage war eine andere. Aber das interessiert Dich halt mal wieder nicht. ¯\_(ツ)_/¯
Man trifft in Diskussionen häufig unterschiedliche Aussagen, das ist normal. Ein bloßes Kopieren wäre doch keine Diskussion.
Glaskugelprognosen interessieren mich nicht. Die humanitäre Katastrophe im Jemen ist real.
So heißt es, ja. Das ist auch nicht ganz untypisch in bewaffneten Konflikten. Denken wir nur mal an Syrien - eine halbe Million Tote.
Also sind alle Länder, mit denen wir uns aktuell nicht im Kriegszustand befinden, unsere Partner? Das wird ja immer irrer.
Länder, die mit oder ohne Friedensvertrag zusammen arbeiten, kann man schon als Partner sehen.
Den geopolitischen Gegner, von dem du mal sprachst, wird man indes vielleicht nicht als Partner bezeichnen, außer im diplomatischen Duktus natürlich.
Aha.
Das soll heißen, eine gewisse Sicherheitsarchitektur, auch Stabilität genannt, spielt für die Menschen schon eine Rolle.
Warum?
Saudiarabien spielt im Golfkooperationsrat eine tragende Rolle, hat Einfluß auf Nachbarn in der Region, ist kein gescheiterter Staat und kann Partner im Kampf gegen Terrorismus, Proliferation und Destabilisierung sein.