hast du irgendwie zu viel Rum in deinem Nachmittags-Kaffe?unity in diversity hat geschrieben:(31 May 2018, 16:50)
Ohne Warmmiete, rüsten die Armen zur Purgenacjt.
Allein Merkel hat ein sicheres Gefühl, wie man Aufstände verhindern kann. Eine Ossa.

Moderator: Moderatoren Forum 1
hast du irgendwie zu viel Rum in deinem Nachmittags-Kaffe?unity in diversity hat geschrieben:(31 May 2018, 16:50)
Ohne Warmmiete, rüsten die Armen zur Purgenacjt.
Allein Merkel hat ein sicheres Gefühl, wie man Aufstände verhindern kann. Eine Ossa.
Realitätsverweigerung und Faktenignoranz, sind ein Krisenindikator, an dem man verdienen sollte.Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 16:51)
hast du irgendwie zu viel Rum in deinem Nachmittags-Kaffe?
ahaunity in diversity hat geschrieben:(31 May 2018, 16:54)
Realitätsverweigerung und Faktenignoranz, sind ein Krisenindikator, an dem man verdienen sollte.
Wirtschaftskommunikation und Transparenzmanagement kosten immerhin was.
Lack_of_Brain_and_Competence-Compensation ist am teuersten....unity in diversity hat geschrieben:(31 May 2018, 16:59)
Wirtschaftskommunikation und Transparenzmanagement kosten immerhin was.
In keinem erfolgreichen Unternehmen, kann man die von dir beschriebenen Eigenschaften finden.Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 17:05)
Lack_of_Brain_and_Competence-Compensation ist am teuersten....
da muss ich dir leider widersprechen...unity in diversity hat geschrieben:(31 May 2018, 17:10)
In keinem erfolgreichen Unternehmen, kann man die von dir beschriebenen Eigenschaften finden.
Im Hexadezimal Zeitalter gibt es 16 Zustände, mit denen man alles beschreiben kann. Und nicht nur zwei.Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 17:11)
da muss ich dir leider widersprechen...
die erfolgreichen sind die einzigen, die sich das leisten können....
quelle?unity in diversity hat geschrieben:(31 May 2018, 17:16)
Im Hexadezimal Zeitalter gibt es 16 Zustände, mit denen man alles beschreiben kann. .
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hexadezimalsystem
unity in diversity hat geschrieben:(31 May 2018, 17:24)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hexadezimalsystem
Aber sei gewarnt, binäre Weltanschauungen könnten einsturzgefährdet sein.
Ist zwar Off-topic. Aber Hexzahlen sind nur eine Krücke für uns weil das Dezimalsystem so gar nicht zur binären Welt der Microprozessoren passt.unity in diversity hat geschrieben:(31 May 2018, 17:16)
Im Hexadezimal Zeitalter gibt es 16 Zustände, mit denen man alles beschreiben kann. Und nicht nur zwei.
Absichtliches Nichtverstehen ist letztlich nur Ignoranz.Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 16:42)
und das hilft inwiefern bei Neubauten?
Der Staat soll die Kommunen enteignen??????
Was ist denn "viele" in Prozent aller Mieter in ganz Deutschland?
nöAlter Stubentiger hat geschrieben:(31 May 2018, 18:24)
Absichtliches Nichtverstehen ist letztlich nur Ignoranz.
Ist zwar unrealistisch weil das die aktuellen Wohnungspreise nicht hergeben, aber gerne, mach damit ein Beispiel.Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 16:43)
also knapp 600 Euro für alles außer Warmmiete für einen Single.
WO ist das Problem?
sorryEin Terraner hat geschrieben:(31 May 2018, 20:14)
Ist zwar unrealistisch weil das die aktuellen Wohnungspreise nicht hergeben, aber gerne, mach damit ein Beispiel.
Das ist egal, rechne uns jetzt endlich vor wie sich damit eine vernünftige Altersvorsorge aufbauen läßt wenn du selbiges schon behauptest.Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 20:16)
sorry
DU hast dann definitiv vom Münchner Mietspiegel KEINE Ahnung
obiges habe ich nicht behauptetEin Terraner hat geschrieben:(31 May 2018, 20:19)
Das ist egal, rechne uns jetzt endlich vor wie sich damit eine vernünftige Altersvorsorge aufbauen läßt wenn du selbiges schon behauptest.
Du hast hier behauptet für eine Vorsorge muss man sich nur etwas einschränken bzw. Verzichten, also zick hier nicht rum und mach endlich.
Ein Terraner hat geschrieben:(31 May 2018, 20:33)
Du hast hier behauptet für eine Vorsorge muss man sich nur etwas einschränken bzw. Verzichten, also zick hier nicht rum und mach endlich.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 9#p4216929
Du hast dir ein Budget von 600€ gegeben, jetzt mach was draus und hör auf zu jammern.Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 20:38)
richtig
aber ich habe NICHT von einer "vernünftigen" Altersvorsorge geschrieben
Was immer DU darunter auch wieder verstehen willst
eine ANGEMESSENE Altersvorsorge habe ich für deinen "Referenzfall" aus der untersten Einkommensschicht ja dargestellt.
Ein Terraner hat geschrieben:(31 May 2018, 20:42)
Du hast dir ein Budget von 600€ gegeben, jetzt mach was draus und hör auf zu jammern.
Schöne Zahl, wie kommst du auf den Wert auf was hast du dafür jetzt Verzichtet ?Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 20:50)
habe ich doch schon
lies es einfach ( 50 Euro im Monat plus die staatlichen Zulagen)
der Wert ist die Basis für die 200 Euro zusätzliche Rente...Ein Terraner hat geschrieben:(31 May 2018, 20:52)
Schöne Zahl, wie kommst du auf den Wert auf was hast du dafür jetzt Verzichtet ?
Du sollst einfach nur deine Behauptungen belegen, nicht mehr und nicht weniger.Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 20:55)
wundert mich schon, dass ich dir grundlegendes ökonomisches Verhalten erläutern soll...
Ein Terraner hat geschrieben:(31 May 2018, 21:02)
D
Im übrigen gibt es auf immobilienscout aktuell 6 Wohnung im Kreis München unter 600€ Kalt r.
Was stört dich an realen Preisen?
weil das wieder kompletter NONSENS ist
belege DU doch, dass es angeblich mit 550 Euro nicht geht.Aber immer noch, 550€ Haushaltsrechnung, nicht ablenken los gehts Schluss mit deiner spamerei.
Was willst du noch? Es sind deine Zahlen und aktuelle Marktpreise, wie weit soll ich dir noch entgegen kommen damit du deine Behauptung belegen kannst ?
Wir sind hier nicht in der Kirche, du behauptest, du belegst.Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 21:17)
belege DU doch, dass es angeblich mit 550 Euro nicht geht.
nö, ich habe von möglicher Altersvorsorge geschriebenEin Terraner hat geschrieben:(31 May 2018, 21:20)
Was willst du noch? Es sind deine Zahlen und aktuelle Marktpreise, wie weit soll ich dir noch entgegen kommen damit du deine Behauptung belegen kannst ?
Wir sind hier nicht in der Kirche, du behauptest, du belegst.
Gut dann brechen wir das jetzt hier ab, das was du nicht gesagt hast sagt mehr als deine Ablenkungen. Du kannst es dir aber mal für dich selbst durchrechnen wie du das mit der Geldmenge anstellen würdest wenn dir im Büro langweilig wird.Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 21:33)
nö, ich habe von möglicher Altersvorsorge geschrieben
da schon der Regelsatz ( = 416 €) REICHT für eine "bescheidenes Leben", ist das dann logischerweise mit 550€ noch einfacher der Fall...
es steht den "Geringeinkömmlern" auch frei, NICHT vorzusorgen. Ist ja kein ZwangEin Terraner hat geschrieben:(31 May 2018, 21:37)
Gut dann brechen wir das jetzt hier ab, das was du nicht gesagt hast sagt mehr als deine Ablenkungen. Du kannst es dir aber mal für dich selbst durchrechnen wie du das mit der Geldmenge anstellen würdest wenn dir im Büro langweilig wird.
Du irrst dich. Nehm z.B. mal die Vonovia. Die saniert absichtlich teuer weil die Kosten sich voll auf die Miete umlegen lassen. So lassen sich bei Bestandswohnungen bis zu 60% höhere Mieten durchdrücken. Für so manchen kaum bezahlbar. So werden im großen Stil Mieter vertrieben. Und dann kann neu vermietet werden. Mit nochmaligen Aufschlag. Das sind keine Einzelfälle. Diese Praxis wird in ganz großem Stil von den Wohnungsbaugesellschaften durchgezogen.Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2018, 18:39)
nö
das war eine ganz präzise Frage
denn der allergrößte Teil ist durch den Mietspiegel geschützt
außerhalb der Ballungsräume gibt es sogar LEERSTAND
die "hohen Mieten" betreffen NUR Neuvermietungen in einigen Ballungsräumen
es gibt deine Szenario nicht "im großen Stil". Das ist wieder kompletter Nonsens. Nochmal mein Hinweis an die FAKTEN = aktuelle Mietspiegel in den Ballungsräume.Alter Stubentiger hat geschrieben:(01 Jun 2018, 15:35)
Du irrst dich. Nehm z.B. mal die Vonovia. Die saniert absichtlich teuer weil die Kosten sich voll auf die Miete umlegen lassen. So lassen sich bei Bestandswohnungen bis zu 60% höhere Mieten durchdrücken. Für so manchen kaum bezahlbar. So werden im großen Stil Mieter vertrieben. Und dann kann neu vermietet werden. Mit nochmaligen Aufschlag. Das sind keine Einzelfälle. Diese Praxis wird in ganz großem Stil von den Wohnungsbaugesellschaften durchgezogen.
ich habe vom Leerstand auf dem LAND geschrieben, wo fast 2 Millionen Wohnungen leer steht. DU kommst jetzt mit obigem...Und Leerstand ist ein Problem für sich. Viele dieser Wohnungen stehen nämlich nicht durch Zufall leer. Manche versuchen die Häser leer zu kriegen, luxussanieren diese und verkaufen sie dann teuer an Investoren und gut betuchte Eigentümer. Diese lassen Wohnungen auch oft leerstehen um sie nach einiger Zeit teurer weiterzuverkaufen.
du solltest dir mal bewusst machen, was Artikel 14 bedeutet. NICHT das was du da rein interpretierst. Und bei der AfD habe ich obiges Thema NIRGENDS gelesen oder gehörtAll diese Dinge vergiften das Klima in Deutschland. Man muß sich klar machen dass gerade die derzeitigen Machenschaften auf dem Immobilienmarkt populistischen Parteien Rückenwind geben. Die Marktradikalen müssen sich mal ihre Verantwortung bewußt machen. Eigentum verpflichtet. Das steht nicht umsonst im Grundgesetz. Nur viele wollen davon nichts wissen. Die wollen lieber schnell absahnen und verantwortlich wollen sie dann für nichts sein.
Sybilla hat geschrieben:(06 Jun 2018, 10:18)
Lösungsansätze Altersarmut
Seit Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns, wird allmonatlich ein neuer "historischer" Beschäftigungsrekord im Viertelstundentakt in den "Qualitätsmedien und Qualitätsonlinemedien" verkündet.
Die Vorhersage das ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn Millionen von Arbeitsplätze vernichtet, ist nicht eingetreten. Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist wieder einmal nicht untergegangen.
Eine deutliche Anhebung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn ist ein unverzichtbarer Pfeiler zur Sicherung vor Altersarmut, weitere müssen folgen, wie zum Beispiel das alle, also wirklich alle einen Rentenbeitrag leisten müssen.
Die jetzt favorisierte Idee das Renteneintrittsalter weiter auf 69 zu erhöhen, ist zynisch gegenüber der Bürger, die 50 Jahre lang früh aufstehen den ganzen Tag in der Pflege oder im Handwerk oder an der Werkbank schwer arbeiten. Und verschiebt das Problem um 2 Jahre in die Zukunft denn das Rentenniveau als die Höhe der Rentenauszahlung wird dadurch höchstens stabilisiert.
Nein.Sybilla hat geschrieben:(06 Jun 2018, 10:18)
Lösungsansätze Altersarmut
S
Eine deutliche Anhebung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn ist ein unverzichtbarer Pfeiler zur Sicherung vor Altersarmut,
das VERSCHIEBT nur das Problem zugunsten der HEUTIGEN Rentnerweitere müssen folgen, wie zum Beispiel das alle, also wirklich alle einen Rentenbeitrag leisten müssen.
D .
Da würde ich Dein pauschales Nein, so nicht stehen lassen wollen.
das hast du falsch verstandenSkull hat geschrieben:(06 Jun 2018, 19:23)
Da würde ich Dein pauschales Nein, so nicht stehen lassen wollen.
Mal schauen wie die Gesellschaft und der Gesetzgeber den Mindestlohn
(in welchen Teilbereichen) in den nächsten 5 Jahren...
...durchaus erhöht sehen will.![]()
mfg
hmSybilla hat geschrieben:(29 Jun 2018, 10:58)
Hurra Hurra Hurra
Juni Rekord nur noch 6.544.989 Personen im Leistungsbezug (ohne Asylleistungen und Altersgrundsicherung)
.
Angeblich sind ja alle Zahlen Fake - diese aber nicht?Sybilla hat geschrieben:(29 Jun 2018, 10:58)
Die Quote der Personen die in Armut leben oder von Armut gefährdet sind, hat einen historischen Höchststand und Nachkriegsrekord von rund 16 % erreicht.
Das ist kein muss, sondern eine Möglichkeit seine Kohle für Handy, Kippen, Tiernahrung oder Überweisungen in die Heimat einzusetzen. Musst dir nur mal die ganzen Spielotheken anschauen in der die allerniederste Unterschicht ihr Geld verballert, dann weißt du warum Tafeln vollkommen überflüssig sind.Es gibt 934 Tafeln mit mehr als 2.100 Tafel-Läden und Ausgabestellen in denen der Grundbedarf an Lebensmittel abgedeckt werden muss.
Kennst du auch nur einen einzigen unfreiwilligen Arbeitslosen?Im Jahr 2018 wird bei einer Zahl von mehr als Zwei Millionen Arbeitslosen (allerdings werden nicht alle Personen als arbeitslose gezählt die arbeitslos sind, Zum Beispiel fehlen viele unter 25 Jährige sowie viele über 58 Jährige, Kranke, etc) so dass die Zahl der Unterbeschäftigten Arbeitslosen, weiterhin mehr 3 Millionen Personen beinhaltet. Ist das Fast- Vollbeschäftigung und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit ? Alleine die Zahl der Unterbeschäftigung zeigt das, dass Problem der „Massenarbeitslosigkeit“ auch für die Gesellschaft des Jahres 2018 präsent ist.
Und wie viele Deutsche mit Schulabschluss sind darunter? Wie viele davon sind nicht alleinerziehnd oder Suchtkrank?Das es nach wie vor alleine mehr als vier Millionen Menschen gibt, die ihre Grundsicherung mit ALG II (Hartz IV) Transferleistungen absichern müssen
Ja, es läuft gerade ein drastisches Abbauprogramm. 20% der Stellen der Bundesagentur werden bis 2019 gestrichen. Sind dann immer noch viel zu viele.Angesichts der verkündeten „historisch niedrigen“ Arbeitslosigkeit müsste es einen enormen Stellenabbau bei der BA geben die Zahl der Arbeitslosen hat sich ja mehr als halbiert.
Die Presse hat das mit bekommen. Einfach mal "Stellenabbau Bundesagentur für Arbeit" bei Google eingeben.Hat jemand diesen Stellenabbau bei der BA wahrgenommen?
Nein, es sind ja viele Neubürger dazu gekommen die auf dem Arbeitsmarkt nicht vermittelbar sind.Herrscht in den Jobcenter jetzt gähnende leere?
Nur 18% der deutschen arbeiten in körperlich anstrengend Berufen. Tendenz stark sinkend. Ein ganzes Leben macht das so gut wie keiner.Sybilla hat geschrieben:(06 Jun 2018, 10:18)
Die jetzt favorisierte Idee das Renteneintrittsalter weiter auf 69 zu erhöhen, ist zynisch gegenüber der Bürger, die 50 Jahre lang früh aufstehen den ganzen Tag in der Pflege oder im Handwerk oder an der Werkbank schwer arbeiten.
INTELLIGENTE Bürger wissen, dass "Altersrente" und "Alterseinkommen" zwei völlig verschiedene Sachverhalte sindSybilla hat geschrieben:(31 Jul 2018, 12:55)
Hurra Hurra Hurra Deutschland neuer Rekord vom Arbeitsmarkt? „Ein Land, in dem wir gut und gerne leben“ Fast – Vollbeschäftigung und sinkende Kriminalität bessere Statistiken gab es nur im Arbeiter- und Bauernstaat, aber bildet der BA Bericht/Pressemeldung die Realität ab in der die Bürger leben?
Wer ist wir ?
Fast jede zweite Altersrente liegt unter 800 Euro
Quelle: RP ONLINE 12.07.2018
allein dieser Zusammenhang sollte nachdenklich machen. Aber vermutlich wird man argumentieren, dass man für die "wenigen" übriggebliebenen einfach noch mehr "Beratungszeit" benötigt, um sie in Lohn und Brot zu bringen.Sybilla hat geschrieben:(31 Jul 2018, 12:55)
Angesichts der verkündeten „historisch niedrigen“ Arbeitslosigkeit müsste es einen enormen Stellenabbau bei der BA geben die Zahl der Arbeitslosen hat sich ja mehr als halbiert. Hat jemand diesen Stellenabbau bei der BA wahrgenommen? Herrscht in den Jobcenter jetzt gähnende leere? Oder ist das alles nur Psychologie für die Gesellschaft die eine andere Realität darstellt als sie tatsächlich Vorort für den Einzelnen erlebbar ist?
.
Ich könnte mir sicher die Mühe machen und die Renten mal ins Verhältnis zum BIP setzen, aber ich spare mir das, denn ich bin sicher, dass die Renten nicht in dem Maße gestiegen sind, wie das BIP in den 45 Jahren ihrer Arbeitszeit gestiegen ist. Und ich weiß, dass die Einkommen aus Vermögen im Verhältnis zu den Bruttolöhnen in dieser Zeit deutlich gestiegen sind. Vor allem in der unteren Hälfte der Löhne ist das besonders deutlich, wo es quasi eine vollständige Abkopplung von der wirtschaftlichen Entwicklung gegeben hat. Da die Renten an die Lohnentwicklungen gekoppelt sind, wird hier also wieder mal viel Unsinn erzähltRealist2014 hat geschrieben:(31 Jul 2018, 17:16)
INTELLIGENTE Bürger wissen, dass "Altersrente" und "Alterseinkommen" zwei völlig verschiedene Sachverhalte sind
nur ist die tatsächliche Realität der Alterseinkommen natürlich NICHT für den linken Jammerpopulismus geeignet
Fakt ist, das EINKOMMEN der "Rentner= Bürger über 65" war noch NIE so HOCH wie HEUTE
Es gibt einen massiven Stellenabbau bei der Nundesagentur für Arbeit. Leider nicht schnell genug.Sanity hat geschrieben:(03 Aug 2018, 00:46)
allein dieser Zusammenhang sollte nachdenklich machen. Aber vermutlich wird man argumentieren, dass man für die "wenigen" übriggebliebenen einfach noch mehr "Beratungszeit" benötigt, um sie in Lohn und Brot zu bringen.