becksham hat geschrieben:(20 Oct 2017, 09:15)
Ich halte das für bedenklich. Ich glaube nicht, dass das Recht auf körperliche Unversehrtheit mit der Einschränkung versehen ist "wenn keine dauerhaften Schäden zu erwarten sind".
Aber es ist ja tatsächlich schon alles diskutiert worden und es gibt auf beiden Seiten gute Argumente.
Eben, irgendwann muss man auch mal zu der Erkennis kommen, daß da jetzt ein Kompromiss gefunden wurde, mit dem eigentlich jeder leben kann.
Aber nochmal zu den möglichen Schäden.
Eltern stehen ja häufig vor Abwägungen in ihrer Erziehung und häufig sind dies eben auch Abwägungen, die über mögliche körperliche Schäden, oder nicht, entscheiden.
Beispiele sind: Lass ich mein Kind auf einen Baum/Klettergerüst , lass ich ihm Fußball spielen, oder auch Impfen (einige Impfungen) ect.pp.
All diese Entscheidungen treffen Eltern
für ihre Kinder und keine Öffentlichkeit nimmt ihn diese Entscheidung ab , oder möchte dies, aber alle Entscheidungen können auch zu Verletzungen führen, oder führen es sogar automatisch. Mir ist z.B. noch kein Fußballer untergekommen, der noch nie eine Verletzung hatte.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.