Zunder hat geschrieben:(09 Sep 2016, 14:39)
.... Eine "quasi - religiöse Verehrung der Ideologie" widerspricht dem sozialistischen Selbstverständnis als wissenschaftliche Gesellschaftslehre.

Moderator: Moderatoren Forum 7
Zunder hat geschrieben:(09 Sep 2016, 14:39)
.... Eine "quasi - religiöse Verehrung der Ideologie" widerspricht dem sozialistischen Selbstverständnis als wissenschaftliche Gesellschaftslehre.
Wenn die Argumente fehlen, kommt der Klamauk.
Ich habe mit Absicht diesen Hinweis in Klammern geliefert, bin schließlich Antikommunist. Und was das Zweite angeht: Das macht eben den Unterschied zwischen Rechts und Links, nicht irgendwelche Selbstbezeichnungen, die hier aber eigentlich sogar entlarvend ist. Sozialismus ist immer internationalistisch und nie völkisch. Nationalsozialismus ist ein weisser Rappe.ThorsHamar hat geschrieben:(12 Sep 2016, 10:15)
Und ICH sehe eben nicht davon ab, was daraus geworden ist.
Deswegen heisst dieser Sozialismus ja auch NATIONALsozialismus.
Die anderen Sozialisten haben auf ihrem Weg zum Sozialismus eben den sog. Klassenfeind definiert und vernichtet.
und ich habe dauernd gesagt, daß das epitheton »sozialististisch« dabei ein lendenschurz ist. es kann zig bedeutungen haben, nur hat es NICHTS von tun mit der echten bedeutung von sozialistisch. weder bei den nazis; noch bei den sowjets; noch den chinesen; usw.ThorsHamar hat geschrieben:(12 Sep 2016, 10:00)
Ich behaupte ebenfalls DIREKT, dass der Nationalsozialismus Deutschlands NICHT identisch war/ist mit dem Sozialismus in der UdSSR, der DDR, Polens, Ungarns, Jugoslawiens, Italiens, Spaniens, Nordkoreas, Cubas, Stalins, Lenins, Titos, Pol Pots und Maos und, nicht zuletzt Chinas.
Sag malZunder hat geschrieben:(12 Sep 2016, 11:45)
Wenn die Argumente fehlen, kommt der Klamauk.
Das Übliche halt.
Sozialistisch ist kein epitheton, sondern eine Grundsatzerklärung.Nomen Nescio hat geschrieben:(12 Sep 2016, 12:25)
und ich habe dauernd gesagt, daß das epitheton »sozialististisch« dabei ein lendenschurz ist. es kann zig bedeutungen haben, nur hat es NICHTS von tun mit der echten bedeutung von sozialistisch. weder bei den nazis; noch bei den sowjets; noch den chinesen; usw.
ich vermute daß ich das sogar verstehen kann.ThorsHamar hat geschrieben:(12 Sep 2016, 14:26)
Sozialistisch ist kein epitheton, sondern eine Grundsatzerklärung.
Wenn Du als z.B. als Holländer die deutsche Staatsbürgerschaft annimmst und Dich damit zu Deutschland bekennst, tatsächlich Deutscher sein möchtest, und dann kommt irgend ein Deutscher und spricht Dir Dein Selbstverständnis ab, obwohl Du sogar formal alle Attribute des deutschen Rechtsstaates vorweisen kannst, dann möchte ich mal sehen, wie Dein persönliches epitheton als Lendenschurz , nämlich "Deutsch", sich in Luft auflöst bzw. zur Mauer wird ...
Was kannst Du verstehen? Die Ablehnung Deines Selbstverständnisses? Dann wirst Du bald in der Klapper landen ....
bist du arzt? daß deine sicht beschränkt ist, bedeutet nicht daß das für andere leute auch gilt.ThorsHamar hat geschrieben:(12 Sep 2016, 14:51)
Was kannst Du verstehen? Die Ablehnung Deines Selbstverständnisses? Dann wirst Du bald in der Klapper landen ....
Um herauszufinden, was passiert, wenn einem andere Menschen das Selbstverständnis absprechen, muss man kein Arzt sein. Dazu reicht gesunder Menschenverstand.Nomen Nescio hat geschrieben:(12 Sep 2016, 14:57)
bist du arzt? daß deine sicht beschränkt ist, bedeutet nicht daß das für andere leute auch gilt.
Du kannst lachen, worüber du willst. Gerne auch über dein sinnloses Gelaber.ThorsHamar hat geschrieben:(12 Sep 2016, 14:17)
Sag mal.... DU schreibst, also Argument gegen meine Wertung des Selbstverständnisses des Nationalsozialismus' , ich zitiere Dich: "... Eine "quasi - religiöse Verehrung der Ideologie" widerspricht dem sozialistischen Selbstverständnis als wissenschaftliche Gesellschaftslehre." und ICH soll nicht lachen???
https://de.m.wikipedia.org/wiki/LinksfaschismusLinksfaschismus (auch Linker bzw. Roter Faschismus oder Rot-Faschismus) ist ein politischer Kampfbegriff ohne einheitliche Bedeutung. Meist soll er realsozialistische Staaten, linksgerichtete Politik oder Ideologie als „Faschismus“, seltener auch Antikapitalismus faschistisch genannter Staaten oder Gruppen als „links“ bewerten. Die Politikwissenschaft verwendet den Begriff anders als den Faschismusbegriff nicht zur Beschreibung einer Ideologie oder Gesellschaftsordnung.
Italienische Demokraten bezeichneten damit seit 1926 den Stalinismus als eine mit dem damaligen italienischen Faschismus vergleichbare Diktatur. Deutsche Sozialdemokraten bezeichneten deutsche Kommunisten seit etwa 1929 als „rotlackierte Faschisten“; umgekehrt kategorisierten Kommunisten die Sozialdemokratie als „Rotfaschismus“ oder „Sozialfaschismus“.
Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas warnte 1967 vor einem „linken Faschismus“ der APO, der eine Gewalteskalation fördern und rechtfertigen könne. Obwohl er dieses Urteil später zurückzog, diente der Begriff in der Bundesrepublik Deutschland weiterhin meist zur Polemik gegen linksgerichtete Gruppen und Parteien.[1] Er soll die von ihnen vertretene Politik, die sich oft als Antifaschismus legitimiert, ihrerseits als faschistisch, also antidemokratisch und gewaltorientiert, angreifen und delegitimieren.[2] Er hat sich dabei zu einem beliebig eingesetzten Stereotyp entwickelt.[3] Das Wort wird ähnlich wie die Begriffe Anarchismus und Linksextremismus von Politikern, Behörden und Medien häufig mit Chaos, Gewalt, Terror und Kriminalität assoziiert, als Gefahr für die innere Sicherheit dargestellt und so zur Diffamierung von politischen Gegnern benutzt
Was ich vom sich als nationalem Sozialismus haltenden deutschen Faschismus halte, habe ich geschrieben. Die Mordideologie der an die Macht gekommenen Kommunisten bezeichne ich lieber als Stalinismus bzw. Maoismus. Wobei das nach Stalins Tod dann eher so eine Art Poststalinismus war. Schließlich war die Opferzahl mehr als deutlich gesunken. Man muss da aber auch differnzieren. In den 70er bildete sich bei großen kommunistischen Parteien in Italien, Spanien und Frankreich ein Eurokommunismus heraus, der teilweise klaren Abstand von der sogenannten Diktatur des Proletariats nahm, also die Möglichkeit der Abwahl einer an die Regierung gewählten Kommunistischen Partei vorsah. Hinter denen standen damals auch Leute wie Havemann und Biermann in der DDR und auch viele junge Träumer die sowas von die Schnauze voll hatten von der "entwickelten sozialistischen Gesellschaft" und deren "politisch-moralischer Einheit".Atheist hat geschrieben:(12 Sep 2016, 23:44)
Konnten der Faschist Hitler und seine Anhänger endlich zu Linken verklärt werden oder streitet die hiesige Intelligenzija noch darüber?
Zur allgemeinen Verwirrung möchte ich euch den Begriff des "Linksfaschismis" nicht vorenthalten:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Linksfaschismus
Was meint ihr dazu? Könnte der nationale Sozialismus ein Linksfaschismis gewesen sein?
Mit deinem obigen Beitrag hast du eigentlich schon alle wichtigen Punkte genannt, die gesellschaftliches links von rechts abgrenzen:Ammianus hat geschrieben:(13 Sep 2016, 00:12)
Was ich vom sich als nationalem Sozialismus haltenden deutschen Faschismus halte, habe ich geschrieben. Die Mordideologie der an die Macht gekommenen Kommunisten bezeichne ich lieber als Stalinismus bzw. Maoismus. Wobei das nach Stalins Tod dann eher so eine Art Poststalinismus war. Schließlich war die Opferzahl mehr als deutlich gesunken. Man muss da aber auch differnzieren. In den 70er bildete sich bei großen kommunistischen Parteien in Italien, Spanien und Frankreich ein Eurokommunismus heraus, der teilweise klaren Abstand von der sogenannten Diktatur des Proletariats nahm, also die Möglichkeit der Abwahl einer an die Regierung gewählten Kommunistischen Partei vorsah. Hinter denen standen damals auch Leute wie Havemann und Biermann in der DDR und auch viele junge Träumer die sowas von die Schnauze voll hatten von der "entwickelten sozialistischen Gesellschaft" und deren "politisch-moralischer Einheit".
Da kann man nicht mehr viel hinzufügen, außer vielleicht noch die wirtschaftspolitische Abgrenzung (Privat- gegenüber Staatseigentum; wobei je umfangreicher die Eingriffe in die Wirtschaft, desto linker). Thors Hamar scheint aber von Fakten sich nicht den Spaß verderben zu wollen, links mit autoritär/totalitär und im Umkehrschluss rechts mit freiheitlich in Verbindung zu bringen...Ammianus hat geschrieben:(10 Sep 2016, 18:55)
Das entscheidende Moment, die sich selbst als nationalsozialistisch bezeichnende Bewegung eindeutig rechts zu verorten ist der völkisch-rassische, der auch das gesamte Grundgerüst ihrer Ideologie bildet. Als Nebenschauplatz wäre auch die Rolle der Frau oder, wie hier schon angesprochen die Konzentration auf Blut und Boden, der Traum vom angeblich so gesunden Bauernstand als Grundlage der Nation.
Salopp kann man sagen, Sozialismus ist der Traum von Gleichheit aller Menschen, Gerechtigkeit und brüderlichem Teilen (abgesehen, von dem was daraus geworden ist). Nationalsozialismus verfolgt die gleichen Ziele aber nur für das eigene Volk indem man andere Völker unterwirft, versklavt, umbringt und die Beute dann zum Wohl der eigenen Leute verteilt.
Warum sollte ich das wohl tun??!!Ammianus hat geschrieben:(13 Sep 2016, 00:04)
... Mir scheint, du willst auf Teufel komm raus und Biegen und Brechen die Nazis zu Linken machen. ....
Das ist so ziemlich das Blödeste, was man aus meinen Postings herausorakeln kann ....Atheist hat geschrieben:(13 Sep 2016, 00:25)
...Thors Hamar scheint aber von Fakten sich nicht den Spaß verderben zu wollen, links mit autoritär/totalitär und im Umkehrschluss rechts mit freiheitlich in Verbindung zu bringen...
...und ich bezeichne eben den deutschen Nationalsozialismus nicht etwa "lieber" als das, was er war, sondern weil es die korrekte Bezeichnung ist!Ammianus hat geschrieben:(13 Sep 2016, 00:12)
Was ich vom sich als nationalem Sozialismus haltenden deutschen Faschismus halte, habe ich geschrieben. Die Mordideologie der an die Macht gekommenen Kommunisten bezeichne ich lieber als Stalinismus bzw. Maoismus. ....
Jede politische Strömung will heute weder links noch rechts sein, weil es offensichtlich irgendwie chic zu sein scheint. Zur Not fantasiert man sich Schlagworte wie "die Mitte" herbei. Allerdings ist nur der Liberalismus weder rechts noch links. Pech für dich.ThorsHamar hat geschrieben:(13 Sep 2016, 01:05)
Das ist so ziemlich das Blödeste, was man aus meinen Postings herausorakeln kann ....![]()
Sozialismus ist autoritär und objektiv weder rechts noch links ....
Geschenkt ....Atheist hat geschrieben:(13 Sep 2016, 01:16)
Jede politische Strömung will heute weder links noch rechts sein, weil es offensichtlich irgendwie chic zu sein scheint. Zur Not fantasiert man sich Schlagworte wie "die Mitte" herbei. Allerdings ist nur der Liberalismus weder rechts noch links. Pech für dich.
Der Sozialismus ist übrigens links, der Faschismus rechts.
Ja, so einfach ist das. Die Millionen Opfer des autoritären Sozialismus liegen links, die Millionen Opfer des autoritären Nationalsozialismus liegen rechts und damit das auch richtig unterschieden werden kann, wird aus dem Nationalsozialismus eben "der Faschismus" gemacht, wider die Fakten ....Zudem waren alle ihre Erscheinungsformen bisher größtmöglich autoritär und werden es auch weiterhin sein. So einfach ist das.
Offensichtlich möchtest Du dazugehören?!Atheist hat geschrieben:(12 Sep 2016, 23:44)
Konnten der Faschist Hitler und seine Anhänger endlich zu Linken verklärt werden oder streitet die hiesige Intelligenzija noch darüber?
Welch spannende Frage .... Hoffentlich wird sie nicht mit "Ja, könnte ...." beantwortet.Was meint ihr dazu? Könnte der nationale Sozialismus ein Linksfaschismis gewesen sein?
Welche Fakten?ThorsHamar hat geschrieben:(13 Sep 2016, 11:00)
Ja, so einfach ist das. Die Millionen Opfer des autoritären Sozialismus liegen links, die Millionen Opfer des autoritären Nationalsozialismus liegen rechts und damit das auch richtig unterschieden werden kann, wird aus dem Nationalsozialismus eben "der Faschismus" gemacht, wider die Fakten ....
edit Mod. Spam. Beiträge die nur aus Smilies, ohne Kommentar bestehen, verstoßen gegen SpamregelnZunder hat geschrieben:(13 Sep 2016, 23:22)
Adolf Hitler hat den unsozialistischen Sozialismus erfunden.
Muß man wissen.
Kurz und knackig!Zunder hat geschrieben:(13 Sep 2016, 23:22)
Adolf Hitler hat den unsozialistischen Sozialismus erfunden.
Muß man wissen.
Peinlich wenn man die Fakten kennt. Dieser Sozialismus in Friedenszeiten nimmt es locker mit dem Sozialismus aller DDR auf.Zunder hat geschrieben:(13 Sep 2016, 23:22)
Adolf Hitler hat den unsozialistischen Sozialismus erfunden.
Muß man wissen.
An die fröhliche Expertenrunde hier:Zunder hat geschrieben:(13 Sep 2016, 23:22)
Adolf Hitler hat den unsozialistischen Sozialismus erfunden.
Muß man wissen.
also, jetzt reicht es. du hast was mich betrifft mehr als genung gespammt. ich will deine produkte nicht mehr sehen ==> IGNO.ThorsHamar hat geschrieben:(14 Sep 2016, 15:42)
An die fröhliche Expertenrunde hier:
Nee, Hitler hat den Nationalsozialismus erfunden.
Wer den "unsozialistischen Sozialismus" , also den real existierenden, erfunden hat, hat Atheist so beschrieben: "Zudem waren alle ihre Erscheinungsformen bisher größtmöglich autoritär und werden es auch weiterhin sein. So einfach ist das."
Also heissen die Erfinder des "unsozialistischen Sozialismus" Lenin, Mao, Stalin, Tito, Pol Pot, Honecker, Mielke usw.
Dann mal her mit deine Faktenbusse hat geschrieben:(14 Sep 2016, 15:39)
Peinlich wenn man die Fakten kennt. Dieser Sozialismus in Friedenszeiten nimmt es locker mit dem Sozialismus aller DDR auf.
Was ist denn jetzt mit deiner angeblichen Faschismus ungleich Nationalsozialismus These? Kommt da noch was oder bleibst wieder beim nebulösen bla bla?ThorsHamar hat geschrieben:(14 Sep 2016, 15:42)
An die fröhliche Expertenrunde hier:
Nee, Hitler hat den Nationalsozialismus erfunden.
Wer den "unsozialistischen Sozialismus" , also den real existierenden, erfunden hat, hat Atheist so beschrieben: "Zudem waren alle ihre Erscheinungsformen bisher größtmöglich autoritär und werden es auch weiterhin sein. So einfach ist das."
Also heissen die Erfinder des "unsozialistischen Sozialismus" Lenin, Mao, Stalin, Tito, Pol Pot, Honecker, Mielke usw.
Lenin hat den Sozialismus erfunden, der auf Vergesellschaftung der Produktionsmittel und Kollektivierung der Landwirtschaft verzichtet?ThorsHamar hat geschrieben:(14 Sep 2016, 15:42)
Also heissen die Erfinder des "unsozialistischen Sozialismus" Lenin, Mao, Stalin, Tito, Pol Pot, Honecker, Mielke usw.
Ich soll hier erklären, was Faschismus und was Nationalsozialismus ist?Alexyessin hat geschrieben:(14 Sep 2016, 16:17)
Was ist denn jetzt mit deiner angeblichen Faschismus ungleich Nationalsozialismus These? Kommt da noch was oder bleibst wieder beim nebulösen bla bla?
Nein, da ist von keinem "unsozialistischen Sozialismus" weder wortwörtlich noch sinngemäß die Rede. Im Gegensatz zu dir versuche ich nämlich keine der Seiten reinzuwaschen. Warum du das mit der rechten machst, wirst du selbst am besten wissen.ThorsHamar hat geschrieben:(14 Sep 2016, 15:42)
An die fröhliche Expertenrunde hier:
Nee, Hitler hat den Nationalsozialismus erfunden.
Wer den "unsozialistischen Sozialismus" , also den real existierenden, erfunden hat, hat Atheist so beschrieben: "Zudem waren alle ihre Erscheinungsformen bisher größtmöglich autoritär und werden es auch weiterhin sein. So einfach ist das."
Also heissen die Erfinder des "unsozialistischen Sozialismus" Lenin, Mao, Stalin, Tito, Pol Pot, Honecker, Mielke usw.
Rabulist!ThorsHamar hat geschrieben:(13 Sep 2016, 11:00)
Geschenkt ....Ich halte Deine Behauptung fest :"Jede politische Strömung will heute weder links noch rechts sein" ....
Und jetzt kommt "übrigens" der Dogma Spruch der Jury:
Und dazu auch eine handfeste "Begründung":
Ja, so einfach ist das. Die Millionen Opfer des autoritären Sozialismus liegen links, die Millionen Opfer des autoritären Nationalsozialismus liegen rechts und damit das auch richtig unterschieden werden kann, wird aus dem Nationalsozialismus eben "der Faschismus" gemacht, wider die Fakten ....
Kommunismus heißt, dass alle gleich sind, gemeinsam arbeiten und das Ergebnis der Arbeit brüderlich teilen.busse hat geschrieben:(14 Sep 2016, 15:39)
Peinlich wenn man die Fakten kennt. Dieser Sozialismus in Friedenszeiten nimmt es locker mit dem Sozialismus aller DDR auf.
Alle großen Errungenschaften machte die DDR nach. Noch nie ging es dem deutschen Volk in der Vergangenheit in sozialer Hinsicht so gut wie von 1935-1939.
Aber ich höre schon wieder das Geplärre von Rassismus etc., nur waren das die Bestandteile des Nationalsozialismus. Diese herausgerechnet war das ein nationaler Sozialismus, der mal so richtig sozial war.
busse
Lieber nicht.ThorsHamar hat geschrieben:(14 Sep 2016, 18:06)
Ich soll hier erklären, was Faschismus und was Nationalsozialismus ist?
Das verstehe ich nun wirklich nicht ....Atheist hat geschrieben:(14 Sep 2016, 18:23)
.... Im Gegensatz zu dir versuche ich nämlich keine der Seiten reinzuwaschen. Warum du das mit der rechten machst, wirst du selbst am besten wissen. ....
Ja,Alexander Scholzenizyn hatte völlig recht. Leider hast Du den Sinn gar nicht kapiert .....Ammianus hat geschrieben:(14 Sep 2016, 18:53)
Solshenizyn hat mal sinngemäß etwas sehr Treffendes gesagt: Den Opfern könne es eigentlich egal sein, ob sie beim Bäumefällen in Sibirien oder beim Steineschleppen in Dachau krepieren.
Zunder hat geschrieben:(13 Sep 2016, 23:22)
Adolf Hitler hat den unsozialistischen Sozialismus erfunden.
Muß man wissen.
Die hab ich weiter oben auch erwähnt, aber alles was sein Weltbild gefährdet wird ignoriert. Bringt echt nichts ...Bleibtreu hat geschrieben:(14 Sep 2016, 21:27)
Eines der wesentlichen faschistischen Merkmale des Nationalsozialismus ist der AntiKommunismus.
Allein bei diesem Fakt müssen doch alle Lampen angehen.
Ich mach mir gleich in die Hose vor Lachen. Offensichtlich kennt Thor nicht die Geschichte der NSDAP und wie es den Strasser Brüdern erging.
.... ist das lustich hier .... tärää ....Bleibtreu hat geschrieben:(14 Sep 2016, 21:27)
Eines der wesentlichen faschistischen Merkmale des Nationalsozialismus ist der AntiKommunismus.
Allein bei diesem Fakt müssen doch alle Lampen angehen.
Ich mach mir gleich in die Hose vor Lachen. Offensichtlich kennt Thor nicht die Geschichte der NSDAP und wie es den Strasser Brüdern erging.
Nee, der real existierende Sozialismus war RECHTS!! Das ist meine Aussage ...Ammianus hat geschrieben:(14 Sep 2016, 22:53)
Die hab ich weiter oben auch erwähnt, aber alles was sein Weltbild gefährdet wird ignoriert. Bringt echt nichts ...
Der Führerbefehl lautet: "Die Nazis waren links, sind links und werden immer links sein!"
Und Hitler war links?ThorsHamar hat geschrieben:(15 Sep 2016, 00:17)
Nee, der real existierende Sozialismus war RECHTS!! Das ist meine Aussage ...
ThorsHamar hat geschrieben:(15 Sep 2016, 00:17)
Nee, der real existierende Sozialismus war RECHTS!! Das ist meine Aussage ...
Dann frag mich besser nicht, was ich von deinem Geschwurbel halte...ThorsHamar hat geschrieben:(15 Sep 2016, 00:16)
.... ist das lustich hier .... tärää ....
Warum darf der Nationalsozialismus nicht DAS sein, was sein Selbstverständnis eindeutig belegt? Genau das ist Frage ...
WER versucht, den NS vom Sozialismus zu trennen?
Übrigens wurden im real existierenden Sozialismus ebenfalls Kommunisten umgebracht und in der Sache war der sozialistische Ostblock ebenfalls antikommunistisch.
Wenn ich mir hier die "Argumente" so anschaue, erinnern sie mich an die "Argumente", mit denen Kommunisten anderen Kommunisten "bewiesen", dass diese keine Kommunisten seien, sondern Klassenfeinde und somit nach Sibirien gehören ...
Der Realsozialismus war vielleicht 1980 "rechts" im Sinne von sowjetisch-"konservativ" aber nicht in seiner frühen Zeit. Da war er, wie auch der NS, "links".ThorsHamar hat geschrieben:(15 Sep 2016, 00:17)
Nee, der real existierende Sozialismus war RECHTS!! Das ist meine Aussage ...
Der Nationalsozialismus war nicht links. Das kannst du noch hundertmal erzählen, das macht die Lüge von dir nicht besser.HugoBettauer hat geschrieben:(15 Sep 2016, 08:11)
Der Realsozialismus war vielleicht 1980 "rechts" im Sinne von sowjetisch-"konservativ" aber nicht in seiner frühen Zeit. Da war er, wie auch der NS, "links".
Wäre mal ein Anfang. Aber bitte seriös so mit Quellen und so. Danke.ThorsHamar hat geschrieben:(14 Sep 2016, 18:06)
Ich soll hier erklären, was Faschismus und was Nationalsozialismus ist?
Ich nehme mal Dein Posting, um zu verdeutlichen woran diese ganze "Diskussion" scheitert:HugoBettauer hat geschrieben:(15 Sep 2016, 08:11)
Der Realsozialismus war vielleicht 1980 "rechts" im Sinne von sowjetisch-"konservativ" aber nicht in seiner frühen Zeit. Da war er, wie auch der NS, "links".
sicher,ThorsHamar hat geschrieben:(14 Sep 2016, 18:06)
Ich soll hier erklären, was Faschismus und was Nationalsozialismus ist?
auf welcher inhaltlichen Grundlage kommen Sie zu dieser abenteuerlichen These?