Donald TRUMP in Umfragen vorn

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von frems »

jack000 hat geschrieben:(03 Apr 2016, 19:30)

Wie ich schon schrieb kann sich ja alles natürlich ändern. Aber wenn Trump jetzt schon hinter Clinton liegt?
Naja, Trump legte im letzten halben Jahr allgemein zu und bei Clinton sind noch viele Fragezeichen bei ihren Affären. Da sollten erstmal die Kandidaten feststehen und erste Debatten zwischen den zwei Kandidaten stattfinden, um zu schauen, wer die besseren Chancen beim Wahlvolk hat. Die Republikaner grübeln übrigens schon über einen "Anti-Trump" (http://www.politico.com/story/2016/04/p ... ion-221522), während Trump nun erklärte, einen anderen republikanischen Kandidaten doch nicht unterstützen zu wollen, falls er nicht nominiert wird. In den vorigen Wochen beteuerte er immer wieder, dass er dies tun würde, egal wer es wird. Man muss aber auch fairerweise sagen, dass die Konkurrenten bereits vorher erwähnten, Trump nicht mehr unterstützen zu wollen, was sie früher noch beteuerten.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von yogi61 »

Das viele US-Bürger Buachschmerzen haben Frau Clinton zur Präsidentin zu wählen, halte ich für nachvollziehbar. Sie wirkt oft wie eine Karrikatur.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Peddargh »

Ist schon irre, dass man diesen Trump überhaupt als Kandidaten ernst nehmen muß.
Zwar stehen die Chancen nicht so schlecht, dass dieser Kelch an der Welt vorbei geht,
jedoch könnte genau das weitere Probleme auf´s Trapez bringen.
Nämlich: Wie werden sich die vielen, eher fanatisierten, Amerikaner verhalten,
verliert Trump die Präsidentschaft?

Ganz allgemein, auch für Deutschland, tut sich hier ein echt spaltendes Problem auf.
Kann man doch den amerikanischen Fan eines Trump durchaus mit dem deutschen Fan
eines Höcke vergleichen.
Der eher einfacvh gestrickte Geist scheint die starken Worte zu mögen,
ganz gleich wie sich diese Personen auch wiedersprechen.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von yogi61 »

Peddargh hat geschrieben:(04 Apr 2016, 16:00)

Ist schon irre, dass man diesen Trump überhaupt als Kandidaten ernst nehmen muß.
Zwar stehen die Chancen nicht so schlecht, dass dieser Kelch an der Welt vorbei geht,
jedoch könnte genau das weitere Probleme auf´s Trapez bringen.
Nämlich: Wie werden sich die vielen, eher fanatisierten, Amerikaner verhalten,
verliert Trump die Präsidentschaft?

Ganz allgemein, auch für Deutschland, tut sich hier ein echt spaltendes Problem auf.
Kann man doch den amerikanischen Fan eines Trump durchaus mit dem deutschen Fan
eines Höcke vergleichen.
Der eher einfacvh gestrickte Geist scheint die starken Worte zu mögen,
ganz gleich wie sich diese Personen auch wiedersprechen.
Man kann aber auch denken, dass viele Wähler einfach die Nase voll haben von dem was sie bisher gewählt haben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Peddargh »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2016, 16:03)

Man kann aber auch denken, dass viele Wähler einfach die Nase voll haben von dem was sie bisher gewählt haben.
Das ist wohl etwas, was den politisch Interessierten
mit dem eher Uninteressierten verbindet...
Und das aus Gründen.
Hüben wie drüben.

Stetiges brechen von Wahlversprechen ist verantwortlich
für grassierende "Politikverdrossenheit"; ein Wort welches
in Amerika gerade beginnt zum Wortschatz zu stoßen.

Warum sich dabei enige ausgerechnet auf jemanden verlassen,
der Versprechen in jede Richtung raus haut, auch wenn diese im Wiederspruch stehen,
will sich mir nicht erschliessen...
Liegt es daran, dass man da jemanden sieht, den man für genauso dämlich hält,
wie sich selbst?
Oder ist es nur der markige Auftritt des vermeintlich Starken?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von yogi61 »

Peddargh hat geschrieben:(04 Apr 2016, 16:13)

Das ist wohl etwas, was den politisch Interessierten
mit dem eher Uninteressierten verbindet...
Und das aus Gründen.
Hüben wie drüben.

Stetiges brechen von Wahlversprechen ist verantwortlich
für grassierende "Politikverdrossenheit"; ein Wort welches
in Amerika gerade beginnt zum Wortschatz zu stoßen.

Warum sich dabei enige ausgerechnet auf jemanden verlassen,
der Versprechen in jede Richtung raus haut, auch wenn diese im Wiederspruch stehen,
will sich mir nicht erschliessen...
Liegt es daran, dass man da jemanden sieht, den man für genauso dämlich hält,
wie sich selbst?
Oder ist es nur der markige Auftritt des vermeintlich Starken?
Es dürfte eher der markige Auftritt des scheinbar Erfolgreichen sein. Vielleicht kann man an diesem Erfolg irgendwie teilhaben. Das Menschen die nicht auf der Sonnenseite leben AFD wählen, obwohl deren Wirtschaftsprogramm streng neoliberal ist, ist wirklich nur mit Protestverhalten zu erklären.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von frems »

Peddargh hat geschrieben:(04 Apr 2016, 16:13)

Das ist wohl etwas, was den politisch Interessierten
mit dem eher Uninteressierten verbindet...
Und das aus Gründen.
Hüben wie drüben.

Stetiges brechen von Wahlversprechen ist verantwortlich
für grassierende "Politikverdrossenheit"; ein Wort welches
in Amerika gerade beginnt zum Wortschatz zu stoßen.

Warum sich dabei enige ausgerechnet auf jemanden verlassen,
der Versprechen in jede Richtung raus haut, auch wenn diese im Wiederspruch stehen,
will sich mir nicht erschliessen...
Liegt es daran, dass man da jemanden sieht, den man für genauso dämlich hält,
wie sich selbst?
Oder ist es nur der markige Auftritt des vermeintlich Starken?
Schaut man sich an, wie viele Wähler sich bei den Vorwahlen auf die Socken machten, würde ich nicht die Verdrossenheits-Keule auspacken.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Nomen Nescio »

yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2016, 15:52)

Das viele US-Bürger Buachschmerzen haben Frau Clinton zur Präsidentin zu wählen, halte ich für nachvollziehbar. Sie wirkt oft wie eine Karrikatur.
um so erstaunlicher daß mehrere republikanischen frauen sagten »wenn die wahl geht zwischen trump und clinton, wähle ich clinton«.
etwa 15 prozent der republikanischen frauen sollte - laut unseren korrespondenten - so reagiert haben...
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Fazer »

Peddargh hat geschrieben:(04 Apr 2016, 16:13)

Das ist wohl etwas, was den politisch Interessierten
mit dem eher Uninteressierten verbindet...
Und das aus Gründen.
Hüben wie drüben.

Stetiges brechen von Wahlversprechen ist verantwortlich
für grassierende "Politikverdrossenheit"; ein Wort welches
in Amerika gerade beginnt zum Wortschatz zu stoßen.
In den USA ist das ganze auch Folge der massiven Konfrontation, die in den letzten 20 Jahren zwischen Republikanern und Demokraten aufgebaut wurde. Eine Gesellschaft funktioniert nur mit Kompromissen, und die Republikaner haben sich diesen immer mehr verwehrt. Man ist der Überzeugung, nur man selber wisse was richtig ist, jeder Kompromiss gilt als Verrat an den eigenen Werten. Nur funktioniert die Realität so eben nicht. Und nur wer Wahlversprechen macht mit dem Zusatz, dass er dazu niemals Kompromisse machen wird, muss sich am Ende ggf. den Bruch von Wahlversprechen vorwerfen lassen. Weswegen es unsinnig ist, Wahlprogramme als unverhandelbare Wahlversprechen zu betrachten.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Cat with a whip »

Peddargh hat geschrieben:(04 Apr 2016, 16:13)
Liegt es daran, dass man da jemanden sieht, den man für genauso dämlich hält,
wie sich selbst?
Oder ist es nur der markige Auftritt des vermeintlich Starken?
Seine Anhänger sind im Schnitt etwas älter und weniger gebildet und weiß. Sie repäsentieren mehrheitlich das in den USA alteingesessene weiße, evangelikale, Arbeitergefüge der traditionellen Berufe alter Wirtschaftsbranchen und werden vom wirtschaftlichen Wandel besonders getroffen. Das sind vor allem die Typen die mit ihrem mobilen Trailern von einem Produktionsjob zum nächsten reisen. Unter ihnen versprechen sich besonders viele Vorteile von der Rassentrennung. Man kann sie als abgehängte und frustrierte Weisse bezeichnen die sich im gefühlt "eigenen America" marginalisiert fühlen. Leute die sich nicht von der Regierung vertreten fühlen.

Sie wählen daher lieber eine antiliberale Führung die andere Minderheiten ausser sie natürlich unterdrückt, wovon sie sich eine Besserung ihrer wirtschaftlichen Situation erhoffen. Sie möchten jemanden der ihnen die Welt in ihrer einfachen Sprache auch sehr vereinfacht darstellt. Und sie wollen einen Gegenentwurf zur Klasse des politischen Establishment und fallen daher auf einen Trump rein der diese Rolle spielt. Damit hat ein skrupelloser Trump der mit den Nöten dieser Leute lediglich spielt Kredit, obwohl er rein gar nichts mit ihnen zu tun hat ausser die Hautfarbe und Herkunft.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von von Grimm »

frems hat geschrieben:(04 Apr 2016, 16:22)

Schaut man sich an, wie viele Wähler sich bei den Vorwahlen auf die Socken machten, würde ich nicht die Verdrossenheits-Keule auspacken.
Richtig ist, dass natürlich nicht nur die Verdrossenen angesprochen werden, sondern auch die Ungebildeten.
Das ist ein Gemenge, welches sehr leicht zu beeinflussen ist.

Offenbar gibt es in den USA davon nicht nur ein Gemenge sondern Mengen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von John Galt »

Peddargh hat geschrieben:(04 Apr 2016, 16:00)

Ist schon irre, dass man diesen Trump überhaupt als Kandidaten ernst nehmen muß.
Woher kommt eigentlich der wahnsinnige Glaube, dass erfolglose Rechtsanwälte Länder besser regieren können als Unternehmer?

The rink was closed in 1980 for a proposed two years of renovations at $9.1 million. Six years and $13 million later, after the problem-plagued work was still not completed by the city, Donald Trump persuaded Mayor Ed Koch in 1986 to let him complete the work in four months at $2.5 million in order to have it open by the end of the year.
https://en.wikipedia.org/wiki/Wollman_Rink

:)
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Fazer »

John Galt hat geschrieben:(04 Apr 2016, 21:21)

Woher kommt eigentlich der wahnsinnige Glaube, dass erfolglose Rechtsanwälte Länder besser regieren können als Unternehmer?



Ein Unternehmer, der behauptet, er würde die Verschuldung der USA (nicht die Neuverschuldung bitte sehr) innerhalb von 8 Jahren auf Null senken kann nur als irre bezeichnet werden.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von John Galt »

Fazer hat geschrieben:(05 Apr 2016, 01:02)

Ein Unternehmer, der behauptet, er würde die Verschuldung der USA (nicht die Neuverschuldung bitte sehr) innerhalb von 8 Jahren auf Null senken kann nur als irre bezeichnet werden.
Wer meint es würde nicht gehen, der hat von Finanzen keine Ahnung.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von bakunicus »

John Galt hat geschrieben:(05 Apr 2016, 02:50)

Wer meint es würde nicht gehen, der hat von Finanzen keine Ahnung.
und du hast natürlich öbermächtig ahnung ...
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von bakunicus »

atompussy rulez the economic world by his overwhelming power, the only master of the universe himself

obey ... get down on your leftwing knees ... watch the only real master speeking ...
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von bakunicus »

bakunicus hat geschrieben:(05 Apr 2016, 02:59)

atompussy rulez the economic world by his overwhelming power, the only master of the universe himself

obey minion ... get down on your leftwing knees ... watch the only real master speeking ...
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von John Galt »

bakunicus hat geschrieben:(05 Apr 2016, 02:55)

und du hast natürlich öbermächtig ahnung ...
Einfach mal auf die Aktivseite schauen Genosse.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Provokateur »

Er wird den US-Soldaten wieder das Plündern erlauben und so Wehrsold sparen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von John Galt »

Provokateur hat geschrieben:(05 Apr 2016, 05:57)

Er wird den US-Soldaten wieder das Plündern erlauben und so Wehrsold sparen.
Die USA (der Staat) haben auf der Aktivseite 100 Billionen Dollar an Vermögen. Die Bürger haben noch mal weitere 120 Billionen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Provokateur »

Er wird wohl kaum seine Aktiva vollumfänglich zur Schuldentilgung verwenden und den Bürgern das Geld aus der Tasche ziehen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Kibuka »

Trump mag bei den Republikanern der Gewinner sein, aber bei der Präsidentschaftswahl hat er gegen Clinton kaum Chancen. Ergo könnte Hillary die Profiteurin sein. Alle Konkurrenten sind zu schwach. Sie ist zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
odiug

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von odiug »

Kibuka hat geschrieben:(05 Apr 2016, 08:25)

Trump mag bei den Republikanern der Gewinner sein, aber bei der Präsidentschaftswahl hat er gegen Clinton kaum Chancen. Ergo könnte Hillary die Profiteurin sein. Alle Konkurrenten sind zu schwach. Sie ist zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
Das kommt darauf an, wer von den beiden den Ton des Wahlkampfs bestimmt.
Das Problem an Dummheit ist, sie ist ansteckend :eek:
Wenn Clinton im Wahlkampf sich dem Gepoeble nicht entziehen kann, dann wird das eine ekelhafte Schlammschlacht und darin ist Trump ein Meister, der kaum zu ueberbieten ist.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Peddargh »

John Galt hat geschrieben:(04 Apr 2016, 21:21)

Woher kommt eigentlich der wahnsinnige Glaube, dass erfolglose Rechtsanwälte Länder besser regieren können als Unternehmer?




https://en.wikipedia.org/wiki/Wollman_Rink

:)
Was fange ich mit diesem Einzeiler nur an?
Hattest du nur einfach mal Lust mich in die Nähe von Wahnsinn zu stellen?
Wolltest du irgendwie die "Wahrheit" ansprechen Unternehmer seien bessere
Regenten als erfolglose Rechtsanwälte?
Oder wolltest du vielleicht, Gipfel des Stumpfsinns, Trump als erfolgreichen Unternehmer darstellen?

Da ist es egal was du eigentlich wolltest, denn alles ist grenzdebiler Schwachsinn.

1. Die ganze Welt fürchtet einen Präsidenten Trump. Aus Gründen!
2. Als erfolgloser Rechtsanwalt hätte Trump nicht so viel seines geerbten Geldes verloren.
Als Unternehmer ist der Mann ein Totalausfall.
Wobei noch anzumerken ist, dass auch unser Parlament mit erfolglosen Anwälten gestopft ist.
3. Als Beweis für den erfolgreichen Unternehmer lieferst du Belege. Eine Eislaufbahn? Doll!
Google doch mal: ... ach was... erfolgreiche Menschen wie du haben mit derart komplexen
Vorgängen ja Schwierigkeiten, daher lege ich dir die Links direkt hin:

a) Trump Airlines
b) Trump Vodka
c) The Bankruptcies
d) Trump Mortgage
e) Trump Casinos

Um nur ein paar der großen "Erfolge" zu nennen.
Ich will´s nicht ausführlicher machen, da ich vermute,
dass nichts davon dich interessiert.
Der Mann hat Geld, also ist er ein Idol für dich.
Ein amerikanischer Reporter brachte es auf den Punkt:
"Hätte Donald Trump während seiner ganzen Ausbildung Socken gestrickt,
er hätte heute weniger von seinem Erbe verloren."

Das schönste an deinem einzeiligen Dumpfsinn aber ist:
Erfolglose Rechtsanwälte mit erfolgreichen Unternehmern
hinsichtlich der Regentschaft eines Landes zu vergleichen.
Nicht sehend, dass es viele erfolglose, ruchlose, korrupte Anwälte braucht,
um Unternehmer erfolreich sein zu lassen.
Wohlgemerkt auf Kosten der ganzen Weltbevölkerung.

Ich empfehle folgende leicht verdauliche Sendungen,
um zu begreifen, wer dieser Trump eigentlich ist:

[youtube][/youtube]
John Olliver kann Trump nicht länger ignorieren...

[youtube][/youtube]
Stephen Colbert läßt Trump höchstselbst seine Wiedersprüche darstellen...

So viel also zum "Wahnsinn".
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Julian »

Trump ist ein Sprücheklopfer und Unsympath. Allerdings wird Amerika auch einen Präsidenten Trump überleben, denn zum einen sind die amerikanischen Institutionen stark und tief verankert, und zum anderen ist Trump zum Pragmatismus befähigt. Er genießt die Provokation und sagt eben, was Stimmen einbringen könnte. Funktioniert es nicht, sagt er eben etwas anderes.

Im Kern ist Trump aber viel liberaler als sein ernsthaftester Konkurrent Ted Cruz. Viele Dinge, für die ein Cruz brennt, sind Trump doch völlig schnuppe, zum Beispiel die Einordnung Homosexueller als "Sünder". Er mag sich rüpelhaft gegenüber Frauen verhalten haben, aber in der Praxis hatten Frauen keinerlei Probleme, in Trumps Unternehmen Karriere zu machen. Trump ist auch nicht derjenige, der einsam gefährliche Entscheidungen treffen wird; nein, er wird sich mit Beratern umgeben und pragmatisch vorgehen.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Peddargh »

Julian hat geschrieben:(05 Apr 2016, 09:31)

Trump ist ein Sprücheklopfer und Unsympath. Allerdings wird Amerika auch einen Präsidenten Trump überleben, denn zum einen sind die amerikanischen Institutionen stark und tief verankert, und zum anderen ist Trump zum Pragmatismus befähigt. Er genießt die Provokation und sagt eben, was Stimmen einbringen könnte. Funktioniert es nicht, sagt er eben etwas anderes.
Und dieses verlogene dummdreiste Lügen in allen Sparten ist für dich jetzt erflogreicher Wahlkampf?
Bringt dich zur folgenden Konklusion:
Julian hat geschrieben:(05 Apr 2016, 09:31)Im Kern ist Trump aber viel liberaler als sein ernsthaftester Konkurrent Ted Cruz. Viele Dinge, für die ein Cruz brennt, sind Trump doch völlig schnuppe, zum Beispiel die Einordnung Homosexueller als "Sünder". Er mag sich rüpelhaft gegenüber Frauen verhalten haben, aber in der Praxis hatten Frauen keinerlei Probleme, in Trumps Unternehmen Karriere zu machen. Trump ist auch nicht derjenige, der einsam gefährliche Entscheidungen treffen wird; nein, er wird sich mit Beratern umgeben und pragmatisch vorgehen.
Ist das jetzt Kristallkugel? dein Wunsch?
Und was willst du damit eigentlich sagen?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von John Galt »

Peddargh hat geschrieben:(05 Apr 2016, 08:44)

Was fange ich mit diesem Einzeiler nur an?
Hattest du nur einfach mal Lust mich in die Nähe von Wahnsinn zu stellen?
Wolltest du irgendwie die "Wahrheit" ansprechen Unternehmer seien bessere
Regenten als erfolglose Rechtsanwälte?
Oder wolltest du vielleicht, Gipfel des Stumpfsinns, Trump als erfolgreichen Unternehmer darstellen?

Da ist es egal was du eigentlich wolltest, denn alles ist grenzdebiler Schwachsinn.

1. Die ganze Welt fürchtet einen Präsidenten Trump. Aus Gründen!
2. Als erfolgloser Rechtsanwalt hätte Trump nicht so viel seines geerbten Geldes verloren.
Als Unternehmer ist der Mann ein Totalausfall.
Wobei noch anzumerken ist, dass auch unser Parlament mit erfolglosen Anwälten gestopft ist.
3. Als Beweis für den erfolgreichen Unternehmer lieferst du Belege. Eine Eislaufbahn? Doll!
Google doch mal: ... ach was... erfolgreiche Menschen wie du haben mit derart komplexen
Vorgängen ja Schwierigkeiten, daher lege ich dir die Links direkt hin:

a) Trump Airlines
b) Trump Vodka
c) The Bankruptcies
d) Trump Mortgage
e) Trump Casinos

Um nur ein paar der großen "Erfolge" zu nennen.
Ich will´s nicht ausführlicher machen, da ich vermute,
dass nichts davon dich interessiert.
Der Mann hat Geld, also ist er ein Idol für dich.
Ein amerikanischer Reporter brachte es auf den Punkt:
"Hätte Donald Trump während seiner ganzen Ausbildung Socken gestrickt,
er hätte heute weniger von seinem Erbe verloren."

Das schönste an deinem einzeiligen Dumpfsinn aber ist:
Erfolglose Rechtsanwälte mit erfolgreichen Unternehmern
hinsichtlich der Regentschaft eines Landes zu vergleichen.
Nicht sehend, dass es viele erfolglose, ruchlose, korrupte Anwälte braucht,
um Unternehmer erfolreich sein zu lassen.
Wohlgemerkt auf Kosten der ganzen Weltbevölkerung.

Ich empfehle folgende leicht verdauliche Sendungen,
um zu begreifen, wer dieser Trump eigentlich ist:

So viel also zum "Wahnsinn".
Was deine Clowns erzählen interessiert mich nicht.

Hier sind die Fakten:

http://pfds.opensecrets.org/N00023864_2015_Pres.pdf

als Bildchen für unsere Edit Mod - Beleidiung! Lass den Scheiß mal. die nicht lesen können:
http://i.imgur.com/1UWw2sr.jpg

Trump hat 4 Geschwister, jeder hat ca. 50 Millionen geerbt und zwar 1999. Trump hat seine 300m Türme Mitte der 80er gebaut. Gibt es seit neustem eine Zeitmaschine für Erben?

Glaub ruhig weiter deine dumme Verschwörungstheorie, dummerweise taucht kein anderer Trump auf der Forbes 400 Liste auf.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Julian »

Peddargh hat geschrieben:(05 Apr 2016, 10:03)

Und dieses verlogene dummdreiste Lügen in allen Sparten ist für dich jetzt erflogreicher Wahlkampf?
Man mag es verlogen und dummdreist nennen. Ob erfolgreich oder nicht, wird sich zeigen. Taktvoll und angemessen ist es nicht, es ist aber eben Wahlkampf und sollte nicht überbewertet werden.
Peddargh hat geschrieben:(05 Apr 2016, 10:03)
Bringt dich zur folgenden Konklusion:
Ist das jetzt Kristallkugel? dein Wunsch?
Und was willst du damit eigentlich sagen?
Ist das nicht offensichtlich? Ich will damit sagen, dass Trump sehr viel pragmatischer handelt als es seine Rhetorik vermuten lässt. Frauen werden nicht benachteiligt in seinem Unternehmen, und man höre und staune, der Mann spendet sogar an LGBT-Organisationen. Ted Cruz ist es sehr viel ernster mit dem, was er unter konservativen Werten versteht.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Peddargh »

John Galt hat geschrieben:(05 Apr 2016, 10:04)

Was deine Clowns erzählen interessiert mich nicht.

Hier sind die Fakten:

http://pfds.opensecrets.org/N00023864_2015_Pres.pdf

als Bildchen für unsere Edit die nicht lesen können:
http://i.imgur.com/1UWw2sr.jpg

Trump hat 4 Geschwister, jeder hat ca. 50 Millionen geerbt und zwar 1999. Trump hat seine 300m Türme Mitte der 80er gebaut. Gibt es seit neustem eine Zeitmaschine für Erben?

Glaub ruhig weiter deine dumme Verschwörungstheorie, dummerweise taucht kein anderer Trump auf der Forbes 400 Liste auf.
Das nenne ich mal eine diskussionswürdige Grundlage.
Nicht etwa für mich und dich.
Da reicht mir die "Information", dass dich meine Clowns nicht interessieren.

Edit Mod - Bitte keine Widerholungen der gemeldeten Beiträge einstellen. Danke.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Peddargh »

Julian hat geschrieben:(05 Apr 2016, 10:11)

Man mag es verlogen und dummdreist nennen. Ob erfolgreich oder nicht, wird sich zeigen. Taktvoll und angemessen ist es nicht, es ist aber eben Wahlkampf und sollte nicht überbewertet werden.
Dieser Wahlkampf sollte nicht überbewertet werden? hihihi wem erzählst du das?
Dennoch finde ich, dass Lüge im Wahlkampf schon noch eine Bewertung verdient.
Zumal die Lügen so offensichtlich und vorhersehbar daherkommen.
Julian hat geschrieben:(05 Apr 2016, 10:11)Ist das nicht offensichtlich? Ich will damit sagen, dass Trump sehr viel pragmatischer handelt als es seine Rhetorik vermuten lässt.
Doch! Das war offensichtlich! Deshalb frage ich ja nach.
Du nennst damit seine Lügen Praktikabel...
Es stört mich dass zu einer Qualität im Wahlkampf werden will, geworden ist.
Julian hat geschrieben:(05 Apr 2016, 10:11)Frauen werden nicht benachteiligt in seinem Unternehmen, und man höre und staune, der Mann spendet sogar an LGBT-Organisationen. Ted Cruz ist es sehr viel ernster mit dem, was er unter konservativen Werten versteht.
Das ist natürlich ein großes Pfund, welches einen erwiesenen Lügner zum Präsidenten der vereinigten Staaten machen kann.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Fazer »

John Galt hat geschrieben:(05 Apr 2016, 02:50)

Wer meint es würde nicht gehen, der hat von Finanzen keine Ahnung.
Das sind Phantastereien. Die Washington Post hat es schon auf den Punkt gebracht:
"Im Ranking aller unmöglichen Behauptungen, die Trump gemacht hat, liegt die Ankündigung, er könne die nationalen Schulden in nur acht Jahren tilgen, fast an der Spitze", schreibt die "Washington Post".

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 85205.html
Aus gutem Grund verzichtest du und Trump ja auch darauf, konkret zu werden. Die USA haben ein derzeitiges riesiges Haushaltsdefizit, es wäre schon ein Wunder, die Neuverschuldung innerhalb von 8 Jahren auf Null zu senken. Das verbunden mit der irrsinnigen Idee, die Steuern in den USA noch weiter zu senken. Solche Vorschläge gehören in die Kiste Lügen und Betrügen.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von John Galt »

Fazer hat geschrieben:(05 Apr 2016, 11:08)

Das sind Phantastereien. Die Washington Post hat es schon auf den Punkt gebracht:



Aus gutem Grund verzichtest du und Trump ja auch darauf, konkret zu werden. Die USA haben ein derzeitiges riesiges Haushaltsdefizit, es wäre schon ein Wunder, die Neuverschuldung innerhalb von 8 Jahren auf Null zu senken. Das verbunden mit der irrsinnigen Idee, die Steuern in den USA noch weiter zu senken. Solche Vorschläge gehören in die Kiste Lügen und Betrügen.
Sehr dummes Geschwätz. Ich habe dir bereits gesagt, wie es geht. Man kann es auch an einem einzigen Tag schaffen. Das Vermögen des Staats beträgt 100 Billionen, die Schulden 20 Billionen. Die Steuerkühe haben nochmal 120 Billionen an denen man sich bedienen kann.

Die Frage ist nur ob es finanztechnisch sinnvoll ist - nur deshalb macht man es nicht, nicht weil es nicht geht.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von John Galt »

Peddargh hat geschrieben:(05 Apr 2016, 10:15)

Das nenne ich mal eine diskussionswürdige Grundlage.
Nicht etwa für mich und dich.
Da reicht mir die "Information", dass dich meine Clowns nicht interessieren.

Dies wird eine Grundlage zur Diskussion der Moderation,
ob ich mich denn als "linker Stinker, der nicht lesen kann" beschimpfen lassen muß.
Die Videos von Clowns sind natürlich eine viel bessere Diskussionsgrundlage als offizielle Dokumente.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von John Galt »

[youtube][/youtube]
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Fazer »

John Galt hat geschrieben:(05 Apr 2016, 11:16)

Sehr dummes Geschwätz. Ich habe dir bereits gesagt, wie es geht. Man kann es auch an einem einzigen Tag schaffen. Das Vermögen des Staats beträgt 100 Billionen, die Schulden 20 Billionen. Die Steuerkühe haben nochmal 120 Billionen an denen man sich bedienen kann.

Die Frage ist nur ob es finanztechnisch sinnvoll ist - nur deshalb macht man es nicht, nicht weil es nicht geht.
Sehr dummes Geschwätz von dir, da liegst du richtig.

Das Vermögen des Staates liegt unter anderem in Strassen, Schulen, öffentlichen Gebäuden etc. Vermögenswerte, die schlicht nicht einfach verwertet werden können und dürfen. Deswegen vermeidest du ja auch, hier konkret zu werden, sondern stellst eine blanke Behauptung über einen angeblichen Vermögenswert auf und tust so als wäre das einfach zu liquidieren. Solche Vorschläge sind Phantastereien, nichts mehr. Aber das entspricht ja auch den wirtschaftlichen Vorstellungen der Tea Party, mit der Realität haben deren Ideen ja nur wenig zu tun.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Peddargh »

John Galt hat geschrieben:(05 Apr 2016, 11:16)

Sehr dummes Geschwätz[...]
:
John Galt hat geschrieben:(05 Apr 2016, 11:16)Ich habe dir bereits gesagt, wie es geht. Man kann es auch an einem einzigen Tag schaffen. Das Vermögen des Staats beträgt 100 Billionen, die Schulden 20 Billionen. Die Steuerkühe haben nochmal 120 Billionen an denen man sich bedienen kann.

Die Frage ist nur ob es finanztechnisch sinnvoll ist - nur deshalb macht man es nicht, nicht weil es nicht geht.
Dein einleitender Satz macht Sinn,
ersetzt man den Punkt am Ende durch einen Doppelpunkt.
So beurteilst du dein eigenes, ausgesprochen dummes Geschwätz.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von John Galt »

Fazer hat geschrieben:(05 Apr 2016, 11:27)

Sehr dummes Geschwätz von dir, da liegst du richtig.

Das Vermögen des Staates liegt unter anderem in Strassen, Schulen, öffentlichen Gebäuden etc. Vermögenswerte, die schlicht nicht einfach verwertet werden können und dürfen. Deswegen vermeidest du ja auch, hier konkret zu werden, sondern stellst eine blanke Behauptung über einen angeblichen Vermögenswert auf und tust so als wäre das einfach zu liquidieren. Solche Vorschläge sind Phantastereien, nichts mehr. Aber das entspricht ja auch den wirtschaftlichen Vorstellungen der Tea Party, mit der Realität haben deren Ideen ja nur wenig zu tun.
Falsch. Der Großteil des Vermögens liegt nicht in den Straßen und Schulen und öffentlichen Gebäuden. Das sind nur ein paar Billionen. Der Großteil liegt in den Unmengen an Land und Rohstoffrechten. Allein die Ölrechte waren mal mehr als 100 Billionen wert. Nur ist es eben nicht wirtschaftlich sinnvoll solche Rechte für 20 Billionen innerhalb von einem oder 8 Jahren auf den Markt zu hauen.

Es macht auch keinen Sinn zwanghaft Vermögen zu liquidieren bei 0-1% Zinsen. Ich würde als Messlatte ca. 50-60% GDP Verschuldung nach 8 Jahren ansetzen. Darunter verliert man schlichtweg bares Geld.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Peddargh »

John Galt hat geschrieben:(05 Apr 2016, 11:18)

Die Videos von Clowns sind natürlich eine viel bessere Diskussionsgrundlage als offizielle Dokumente.
Welche Clowns meinst du?
Stephen Colbert?
John Olliver?
Oder den dargestellten Donald Trump?
Der mit seinen Lügen, seinem Schwachsinn,
die sich noch dazu wiedersprechen, adäquat dargestellt wird.
Offiziell dokumentiert derweil ist das alles.

Da ich deine argumentatorische Schwäche aber sehe,
werde ich davon absehen, dich weiterhin zu "stören"...
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von John Galt »

Peddargh hat geschrieben:(05 Apr 2016, 11:39)

Welche Clowns meinst du?
Stephen Colbert?
John Olliver?
Oder den dargestellten Donald Trump?
Der mit seinen Lügen, seinem Schwachsinn,
die sich noch dazu wiedersprechen, adäquat dargestellt wird.
Offiziell dokumentiert derweil ist das alles.

Da ich deine argumentatorische Schwäche aber sehe,
werde ich davon absehen, dich weiterhin zu "stören"...
Du beziehst deine Informationen von bescheuerten Clowns und weigerst dich offizielle Dokumente anzuklicken, weil deine sie deine loserhaften Verschwörungstheorien widersprechen.

Pseudo-Intellektuelle in 2016.

http://i.imgur.com/Z7dtpeF.jpg
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Peddargh »

John Galt hat geschrieben:(05 Apr 2016, 11:42)

Du beziehst deine Informationen von bescheuerten Clowns und weigerst dich offizielle Dokumente anzuklicken, weil deine sie deine loserhaften Verschwörungstheorien widersprechen.

Pseudo-Intellektuelle in 2016.

http://i.imgur.com/Z7dtpeF.jpg
1. Stephen Colbert und John Olliver als bescheurte Clowns zu titulieren
ist exakt die Argumentationslosigkeit, die ich eben erst anmahnte.
Das ich meine Informationen Trump betreffend, von diesen beiden
habe, ist, in einem politischen Forum, schon eine ziemlich dämliche Unterstellung.
Zu unterstellen, ich hätte deinen Link zu einer Graphik,
mit null Aussagekraft, gar nicht erst angeklickt, beziehst du woher?
Und von welchen meiner "loserhaften Verschwörungstheorien" faselst du da?
Ist es die Verschwörungstheorie, dass Trump behauptet hätte,
er würde eine Mauer bauen, die Mexikaner dafür zahlen lassen?
Ist es die Verschwörungstherie, dass Trump den Haushalt Amerikas
in acht Jahren schuldenfrei kriegt?
und und und...
Das sind, mit Verlaub, Die Theorien eines Trumps!
Denen du als "echter Intelektueller" wohl was abgewinnen kannst.

Laß gut sein, wird peinlich.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Scipio
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 19:14

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Scipio »

Julian hat geschrieben:(05 Apr 2016, 09:31)

Trump ist ein Sprücheklopfer und Unsympath. Allerdings wird Amerika auch einen Präsidenten Trump überleben, denn zum einen sind die amerikanischen Institutionen stark und tief verankert, und zum anderen ist Trump zum Pragmatismus befähigt. Er genießt die Provokation und sagt eben, was Stimmen einbringen könnte. Funktioniert es nicht, sagt er eben etwas anderes.

Im Kern ist Trump aber viel liberaler als sein ernsthaftester Konkurrent Ted Cruz. Viele Dinge, für die ein Cruz brennt, sind Trump doch völlig schnuppe, zum Beispiel die Einordnung Homosexueller als "Sünder". Er mag sich rüpelhaft gegenüber Frauen verhalten haben, aber in der Praxis hatten Frauen keinerlei Probleme, in Trumps Unternehmen Karriere zu machen. Trump ist auch nicht derjenige, der einsam gefährliche Entscheidungen treffen wird; nein, er wird sich mit Beratern umgeben und pragmatisch vorgehen.
Eben. Er ist unberechenbar, aber in seinen Einstellungen, wenn er denn welche hat, vollkommen pragmatisch ist. Man muss, wenn man die Wahl zwischen Trump und Cruz hat, überlegen. Den unberechenbaren Pragmatiker oder den - halbwegs - berechenbaren rechtskonservativen Falken? Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich mich bei der Wahl entscheiden würde, wenn ich wählen müsste.

Wie viel Stimmen braucht Trump eigentlich noch?
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3585
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Emin »

odiug hat geschrieben:(05 Apr 2016, 08:32)

Das kommt darauf an, wer von den beiden den Ton des Wahlkampfs bestimmt.
Das Problem an Dummheit ist, sie ist ansteckend :eek:
Wenn Clinton im Wahlkampf sich dem Gepoeble nicht entziehen kann, dann wird das eine ekelhafte Schlammschlacht und darin ist Trump ein Meister, der kaum zu ueberbieten ist.
Ich kenne viele Republikaner die für Clinton wählen werden. Bei Trump könnte ich mir vorstellen, dass Clinton bis zu 50% der Republikanischen Stimmen bekommt. Die User in diesem Forum wissen nicht wie unbeliebt Trump bei Republikanern ist, die ihn nicht unterstützen. Er wird niemals Präsident.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Fazer »

John Galt hat geschrieben:(05 Apr 2016, 11:38)

Falsch. Der Großteil des Vermögens liegt nicht in den Straßen und Schulen und öffentlichen Gebäuden. Das sind nur ein paar Billionen. Der Großteil liegt in den Unmengen an Land und Rohstoffrechten. Allein die Ölrechte waren mal mehr als 100 Billionen wert. Nur ist es eben nicht wirtschaftlich sinnvoll solche Rechte für 20 Billionen innerhalb von einem oder 8 Jahren auf den Markt zu hauen.

Es macht auch keinen Sinn zwanghaft Vermögen zu liquidieren bei 0-1% Zinsen. Ich würde als Messlatte ca. 50-60% GDP Verschuldung nach 8 Jahren ansetzen. Darunter verliert man schlichtweg bares Geld.
Zeig mir mal eine belastbare Übersicht dazu, dass die Ölrechte in den USA 100 Billionen (also 100.000 Milliarden) Dollar wert wären. Bei 40 Dollar je Fass müssten ja mindestens mal 2.500 Milliarden Fass Öl noch im Boden der USA sein. Nimmt man dann noch hinzu, dass sich der "Wert" ja nicht ohne Förderkosten realisieren lässt kannst du das ganze gleich noch mal mit einem Faktor X multiplizieren.

Im übrigen ignorierst auch du weiterhin, dass die USA derzeit ein jährliches Defizit von ca. 700 Mrd. USD fahren. In den 8 Jahren, die sich Trump so vorstellt, kämen da mal schlanke ca. 5.000 Mrd. Dollar Schulden hinzu. Zeig mir mal einen belastbaren Plan, das Defizit zu reduzieren. Kleiner Hinweis: mit Steuersenkungen geht das nicht.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Boraiel »

Emin hat geschrieben:(05 Apr 2016, 12:07)

Ich kenne viele Republikaner die für Clinton wählen werden. Bei Trump könnte ich mir vorstellen, dass Clinton bis zu 50% der Republikanischen Stimmen bekommt. Die User in diesem Forum wissen nicht wie unbeliebt Trump bei Republikanern ist, die ihn nicht unterstützen. Er wird niemals Präsident.
Von September 2015 bis März 2016 lag Trump, nach anfänglich großen Rückstand, nur knapp hinter Hillary. Ich denke, er hätte Clinton in Umfragen überholen können, wenn er gemäßigter und vor allem höflicher aufgetreten wäre, so wie das vom einem Präsidenten nun auch mal erwarten wird. Aber seit dem hat sich der Abstand wieder stark vergrößert und das liegt allein an hanebüchen Fehlern von Mr. Trump, das ganze Thema mit der Frau von Cruz war z.B. sehr unwürdig.
Da fragt man sich, ob er wirklich so dumm ist, das nicht zu sehen oder was ihn bewegt. :?:
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Charles »

Emin hat geschrieben:(05 Apr 2016, 12:07)
Ich kenne viele Republikaner die für Clinton wählen werden. Bei Trump könnte ich mir vorstellen, dass Clinton bis zu 50% der Republikanischen Stimmen bekommt. Die User in diesem Forum wissen nicht wie unbeliebt Trump bei Republikanern ist, die ihn nicht unterstützen. Er wird niemals Präsident.
Wobei man dazu sagen muss, dass Clinton ebenfalls sehr unbeliebt in der Bevölkerung ist.
That makes Trump and Clinton viewed more unfavorably than any front-runner for either party since 1984, when CBS began polling voters on the question.

On the Republican side, Trump scores a net negative of -33, with a favorable rating of 24% compared to 57% of voters who view him unfavorably. On the Democratic side, Clinton fares only slightly better with a net negative of -21, registering a 31% favorable rating and a 52% unfavorable rating, according to the poll.

Both candidates' negatives far outweigh front-runners of the past. In 2012, President Barack Obama was viewed favorably and unfavorably by an equal share of voters, while Republican nominee Mitt Romney scored a net negative of -7. In 2008, both Obama and Sen. John McCain had net positive ratings of 16 and 7 points, respectively.
http://edition.cnn.com/2016/03/22/polit ... y-clinton/
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von John Galt »

Emin hat geschrieben:(05 Apr 2016, 12:07)

Ich kenne viele Republikaner die für Clinton wählen werden. Bei Trump könnte ich mir vorstellen, dass Clinton bis zu 50% der Republikanischen Stimmen bekommt. Die User in diesem Forum wissen nicht wie unbeliebt Trump bei Republikanern ist, die ihn nicht unterstützen. Er wird niemals Präsident.
Dafür, dass Trump so unbeliebt ist fahren George Soros (30 Milliarden) und die Koch-Brüder (ca. 100 Milliarden) ganz schöne Geschütze auf.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Kirchgessner

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Kirchgessner »

Charles hat geschrieben:(05 Apr 2016, 23:09)

Wobei man dazu sagen muss, dass Clinton ebenfalls sehr unbeliebt in der Bevölkerung ist.
Zu Recht. Die Clintons waren von Anfang an (schon in Arkansas) in Korruptionsskandale verwickelt. Mit seiner Reform der Immobilienbesteuerung und seiner Aufhebung der Bankentrennung hat dann Clinton den Grundstein für die späteren Finanzkrisen gelegt. Seine Hilary ist eine Agentin der Wall-Street.

Beide zusammen haben alles in ihrer Macht stehende getan, die amerikanische Mittelklasse weiter zu verarmen und zu entrechten.
Benutzeravatar
Scipio
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 19:14

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Scipio »

Gibt es eigentlich wissenschaftliche Artikel dazu, wie weit die Aufhebung des Trennsystems zur Finanzmarktkrise beigetragen hat?
Kirchgessner

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Kirchgessner »

Ja, eine Menge. Leider habe ich die meisten dazu verloren, ich muss sie erst mühsam wieder auffinden.

Wichtiger waren die Clinton-Refomen auf dem Wohnungsmarkt.

Nicht der wichtigste und beste, aber ein guter Überblicksartikel:

https://www.hofstra.edu/pdf/academics/c ... crisis.pdf
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Donald TRUMP in Umfragen vorn

Beitrag von Nomen Nescio »

jetzt wird der kampf bei den republikanern plötzlich interessant weil cruz wisconsin gewonnen hat.

1. vor wisconsin brauchte trump noch 47% der überigen wahlmänner. nun ist das 60% geworden. dann wird er sofort auf der republikanischen konvention als kandidat gewählt.

2. erreicht trump nicht diese menge, dann entwickelt sich ein sonderszenario: bei der 1. runde müssen die delegierten stimmen für den kandidaten der in ihren staat gewann.
beispiel florida ==> 99 wahlmänner. sie müssen zuerst trump unterstützen, denn er gewann den staat. gibt es aber nach der 1. runde kein kandidaten mit mehr als 50%, dann sind alle delegierten frei zu wählen wen sie wollen.

3. die staaten bestimmen, wer die wahlmänner werden. wieder florida. in theorie könnte es passieren, daß dort alle wahlmänner pro-cruz sein. für die erste stimmung liegt alles fest, aber danach...

4. anders als trump, hat cruz eine sehr starke basis in der partei. das wieder bedeutet, das er auf essentielle posten seine männer hat. was das bedeutet für die abgeordneten ist deutlich.

5. als alternativ könnten die republikaner schließlich einen kandidaten ernennen, der sich gar nicht am wahlzirkus beteiligte. einen echten outsider. es gibt wohl einige personen, auch bei den republikaner, die durch sowohl rechts als links akzeptiert wird.


es geben spannende zeiten für die republikaner, denn trump hat schon protest erhoben gegen das verfahren, auch wenn er es kannte bevor er sich an der wahl beteiligte. die furcht der republikaner ist zweierlei:
a. trump wird ein unabhängiger kandidaten
b. trump tut das nicht, aber seine enttäuschte wähler stimmen nicht.

was ist weisheit :D
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Gesperrt