Israel in die EU?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Israel in die EU?
Ich starte hier eine Umfrage, ob Israel Mitglied der EU werden sollte oder nicht?
Was ist eure Meinung?
Ich bin natürlich dafür. Meine Meinung ist die, dass wir ein möglichst großes Europa anstreben sollten und immer dann, wenn es einen Zweifelsfall gibt, für die Aufnahme sein sollten.
Was ist eure Meinung?
Ich bin natürlich dafür. Meine Meinung ist die, dass wir ein möglichst großes Europa anstreben sollten und immer dann, wenn es einen Zweifelsfall gibt, für die Aufnahme sein sollten.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43945
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Israel in die EU?
Alle Vorteile, die Israel hätte, können auch durch Kooperationsverträge geschaffen werden (oder wurden bereits geschaffen). Ansonsten sehe ich nur Nachteile; insbesondere im Verlust von Selbständigkeit.
Zuletzt geändert von Liegestuhl am Freitag 17. Januar 2014, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Israel in die EU?
Ich stelle mir vor, dass Israel das meiste des EU-Rechts für mehrere Jahrzehnte nicht übernehmen müsste. So stelle ich mir das übrigens auch vor, wenn Russland Mitglied werden würde.Liegestuhl » Fr 17. Jan 2014, 22:25 hat geschrieben:Alle Vorteile, die Israel hätte, können auch durch Kooperationsverträgen geschaffen werden. Ansonsten sehe ich nur Nachteile; insbesondere im Verlust von Selbständigkeit.
Da ich in der EU mehr als nur eine Wirtschaftsgemeinschaft sehe, geht es vor allem um die politische und notfalls militärische Unterstützung Israels bei einer Bedrohung von außen.
Re: Israel in die EU?
Genauso sehe ich das mit der Türkei.Liegestuhl » Fr 17. Jan 2014, 22:25 hat geschrieben:Alle Vorteile, die Israel hätte, können auch durch Kooperationsverträge geschaffen werden (oder wurden bereits geschaffen). Ansonsten sehe ich nur Nachteile; insbesondere im Verlust von Selbständigkeit.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Israel in die EU?
Das ist bereits gegeben.jack000 » Fr 17. Jan 2014, 23:29 hat geschrieben: Genauso sehe ich das mit der Türkei.
P.S.: Thread gibt es schon: http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=8&t=34864
Re: Israel in die EU?
Wenn Israel seine Grenzfragen bereinigt, friedliches Miteinander mit seinen Nachbarn hält und bereit ist, perspektivisch Freizügigkeit und Euro einzuführen, dann kann Israel gern in die EU aufgenommen werden. Keiner dieser Punkte ist aber realistisch. Israel wird wohl eher nicht wollen, dass jeder Hinz und Kunz dauerhaft und ohne Selektion dort leben kann.Alexander Zwo » Fr 17. Jan 2014, 22:15 hat geschrieben:Ich starte hier eine Umfrage, ob Israel Mitglied der EU werden sollte oder nicht?
Re: Israel in die EU?
Die Lösung dieser offenen Fragen liegt nicht in Israels Macht. Israel ist friedlich, seine Nachbarn aber nicht.SoleSurvivor » Sa 18. Jan 2014, 11:16 hat geschrieben: Wenn Israel seine Grenzfragen bereinigt, friedliches Miteinander mit seinen Nachbarn hält und bereit ist, perspektivisch Freizügigkeit und Euro einzuführen, dann kann Israel gern in die EU aufgenommen werden. Keiner dieser Punkte ist aber realistisch. Israel wird wohl eher nicht wollen, dass jeder Hinz und Kunz dauerhaft und ohne Selektion dort leben kann.
Re: Israel in die EU?
Die einen sagen so, die anderen so. Es ist aber nicht relevant. Voraussetzungen für EU-Mitgliedschaft sind zu schaffen - und nicht zu jammern, dass andere die Schuld hätten. Aber mal ehrlich - kannst du dir vorstellen, dass antisemitisch geprägte Länder wie Frankreich oder Polen einem Beitritt Israels zustimmen?Wolverine » Sa 18. Jan 2014, 11:19 hat geschrieben:
Die Lösung dieser offenen Fragen liegt nicht in Israels Macht.
Re: Israel in die EU?
Die anderen haben Unrecht. Man muss einfach nur mal die gesamte Geschichte von Beginn des Mandates sehen. Da kommt Israel wesentlich besser weg als seine arabischen Nachbarn. Ähm, nein, kann ich mir nicht vorstellen.SoleSurvivor » Sa 18. Jan 2014, 11:31 hat geschrieben: Die einen sagen so, die anderen so. Es ist aber nicht relevant. Voraussetzungen für EU-Mitgliedschaft sind zu schaffen - und nicht zu jammern, dass andere die Schuld hätten. Aber mal ehrlich - kannst du dir vorstellen, dass antisemitisch geprägte Länder wie Frankreich oder Polen einem Beitritt Israels zustimmen?

Re: Israel in die EU?
Irrelevant. Der Beitritt zur EU ist unter diesen Bedingungen nicht möglich. Und das ist gut so. Die EU sollte sich in diesen Konflikt nicht weiter hineinziehen lassen.Wolverine » Sa 18. Jan 2014, 11:56 hat geschrieben:
Die anderen haben Unrecht. Man muss einfach nur mal die gesamte Geschichte von Beginn des Mandates sehen.
Re: Israel in die EU?
Ist Frankreich antisemtisch geprägt?SoleSurvivor » Sa 18. Jan 2014, 11:31 hat geschrieben: Die einen sagen so, die anderen so. Es ist aber nicht relevant. Voraussetzungen für EU-Mitgliedschaft sind zu schaffen - und nicht zu jammern, dass andere die Schuld hätten. Aber mal ehrlich - kannst du dir vorstellen, dass antisemitisch geprägte Länder wie Frankreich oder Polen einem Beitritt Israels zustimmen?
Auf jeden Fall müssen wir wegkommen davon, dass die einzelnen EU-Länder ein Mitspracherecht haben, wer neu dazu kommt. Zukünftig sollte allein das Europäische Parlament diese Entscheidung treffen.
Re: Israel in die EU?
Ganz allein wird es im ersten Schritt wohl nicht gehen. Aber eine Regelung Parlaments-Mehrheit plus qualifizierte Ländermehrheit (2/3 oder so) wäre schon gut.Alexander Zwo » Sa 18. Jan 2014, 18:26 hat geschrieben:
Ist Frankreich antisemtisch geprägt?
Auf jeden Fall müssen wir wegkommen davon, dass die einzelnen EU-Länder ein Mitspracherecht haben, wer neu dazu kommt. Zukünftig sollte allein das Europäische Parlament diese Entscheidung treffen.
Re: Israel in die EU?
Israel gehört genausowenig in die EU wie die Türkei - beides sind asiatische Staaten.
Ansonsten könnte auch Somalia Mitglied werden
Ansonsten könnte auch Somalia Mitglied werden
Re: Israel in die EU?
Wer gegen die EU ist so wie du, der hat nicht darüber zu bestimmen, wer Mitglied der EU wird!Externsteine » So 19. Jan 2014, 10:51 hat geschrieben:Israel gehört genausowenig in die EU wie die Türkei - beides sind asiatische Staaten.
Ansonsten könnte auch Somalia Mitglied werden

hier nochmal die Karte der USE, der Vereinigten Staaten von Europa, die der EU nachfolgen wird:
https://imagizer.imageshack.us/v2/1008x ... 3/7ygs.jpg
Israel ist auch blau eingefärbt - das ist nur etwas schwer zu erkennen, weil Israel so klein ist. Nur für so Rechtsaußen-Leute hat es geradezu kontinentale Ausmaße.
Re: Israel in die EU?
Es spricht nicht grundsätzlich etwas dagegen, die EU auch hinter Ural, Atlantik und Mittelmeer weiterzudenken. Der Charakter der Union als Friedensbündnis mit weitgehender Freizügigkeit für Waren, Dienste und Personen, einheitlichem Markt und sukzessive einzuführender gemeinsamer Währung muss aber gewahrt bleiben. Daher Israel derzeit eher nicht.
Re: Israel in die EU?
Und du meinst, deren Entscheidung würde anders ausfallen? Träum weiter.Alexander Zwo » Sa 18. Jan 2014, 18:26 hat geschrieben:
Ist Frankreich antisemtisch geprägt?
Auf jeden Fall müssen wir wegkommen davon, dass die einzelnen EU-Länder ein Mitspracherecht haben, wer neu dazu kommt. Zukünftig sollte allein das Europäische Parlament diese Entscheidung treffen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Israel in die EU?
Was ist denn das für ein Witz??Alexander Zwo » Fr 17. Jan 2014, 16:15 hat geschrieben:Ich starte hier eine Umfrage, ob Israel Mitglied der EU werden sollte oder nicht?
Was ist eure Meinung?
Ich bin natürlich dafür. Meine Meinung ist die, dass wir ein möglichst großes Europa anstreben sollten und immer dann, wenn es einen Zweifelsfall gibt, für die Aufnahme sein sollten.
Sollen wir Israel zwingen, in die EU zu wollen?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Israel in die EU?
Israel befindet sich im Dauerkrieg mit dem arabischen Terrorismus. Gelegentlich wird ein Scheich aus der Luft bombardiert oder ein Waffenlieferant in irgendeinem Hotelzimmer unschädlich gemacht. Ich habe dafür Verständnis, aber nicht die Gutmenschen in der EU-Kommission.Alexander Zwo » Fr 17. Jan 2014, 22:15 hat geschrieben:Ich starte hier eine Umfrage, ob Israel Mitglied der EU werden sollte oder nicht?
Was ist eure Meinung?
Ich bin natürlich dafür. Meine Meinung ist die, dass wir ein möglichst großes Europa anstreben sollten und immer dann, wenn es einen Zweifelsfall gibt, für die Aufnahme sein sollten.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Israel in die EU?
Hier steht nichts von zwingen. Es geht darum, ob Du das für gut hältst, das Israel der EU beitritt oder nicht.ThorsHamar » So 19. Jan 2014, 18:24 hat geschrieben:
Was ist denn das für ein Witz??
Sollen wir Israel zwingen, in die EU zu wollen?
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Israel in die EU?
Na ja, ein Eintritt Israels in die EU - natürlich ohne jede Extrawurst und Doppelstandard - würde praktisch die Auflösung des zionistischen Israels bedeuten.Alexander Zwo » So 19. Jan 2014, 12:34 hat geschrieben:
Hier steht nichts von zwingen. Es geht darum, ob Du das für gut hältst, das Israel der EU beitritt oder nicht.
Das geht von rassischer Definition der Bevölkerung los, geht über die Definition der Staatsgrenzen und endet bei der sofortigen Offenlegung der Atompolitik.
Was soll ich denn dazu sagen? Ja, ich fände es gut, Israel in die Eu aufzunehmen.
Es wäre ein grosser Schritt in die moderne Zivilisation für Israel.
Andererseits, wie gesagt, bzw. gefragt: Soll man die Zionisten zwingen, ihre Politik des 1900 Jahrhunderts grundsätzlich zu reformieren?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Daniel1
- Beiträge: 2388
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
- user title: Überzeugter Euroskeptiker
Re: Israel in die EU?
Ein EU-Beitritt würde die israelische Souveränität und die israelische Demokratie stark einschränken. Ein wichtiger Teil der Gesetzgebungshoheit des demokratischen gewählten Knesset würde an nichtgewählte Bürokraten der EU-Kommission übergehen. Zudem könnte Israel von den EU-Granden dauernd gerügt und sogar mit Sanktionen belegt werden, wenn es gegen seine antisemitischen Todfeinde Hamas, Hisbollah und co. vorgeht und sein Existenzrecht und seine Souveränität verteidigt. Sollte Israel dann sogar noch den Euro übernehmen und den Schekel aufgeben, droht nicht nur der Verlust ökonomischer Unabhängigkeit, sondern auch eine schwere Wirtschaftskrise.
Wünschenswert wäre hingegen ein Ausbau der bilateralen Vertragszusammenarbeit zwischen Israel und den europäischen Staaten. Diese lockere Kooperation könnte man auch auf Europa an sich übertragen, dann würde die zentralisierte EU schnell obsolet und man könnte zu einem EWG-ähnlichen Modell bilateraler Verträge zurückkehren. Auch eine verstärkte Zusammenarbeit auf militärischem Gebiet oder der Beitritt Israels zur Freihandelszone EFTA wären Optionen, über die man diskutieren kann und die Israel und Europa beiderseitige Vorteile bringen könnten.
Wünschenswert wäre hingegen ein Ausbau der bilateralen Vertragszusammenarbeit zwischen Israel und den europäischen Staaten. Diese lockere Kooperation könnte man auch auf Europa an sich übertragen, dann würde die zentralisierte EU schnell obsolet und man könnte zu einem EWG-ähnlichen Modell bilateraler Verträge zurückkehren. Auch eine verstärkte Zusammenarbeit auf militärischem Gebiet oder der Beitritt Israels zur Freihandelszone EFTA wären Optionen, über die man diskutieren kann und die Israel und Europa beiderseitige Vorteile bringen könnten.
Zuletzt geändert von Daniel1 am Sonntag 19. Januar 2014, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
We are more than a star on somebody else`s flag!
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Israel in die EU?
Ja, so kann man die bislang eindrucksvollst demonstrierte Unfähigkeit Israels zur Teamarbeit auch demagogisch verklären ....Liegestuhl » Fr 17. Jan 2014, 16:25 hat geschrieben:Alle Vorteile, die Israel hätte, können auch durch Kooperationsverträge geschaffen werden (oder wurden bereits geschaffen). Ansonsten sehe ich nur Nachteile; insbesondere im Verlust von Selbständigkeit.
Wie stehst Du eigentlich zum Verlust von Selbstständigkeit ALLER Staaten der zugunsten der EU? Den Sinn einer solchen "Veranstaltung" hast Du aber schon begriffen, oder?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Daniel1
- Beiträge: 2388
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
- user title: Überzeugter Euroskeptiker
Re: Israel in die EU?
Was hat die Mitgliedschaft in einem undemokratischen zentralistischen Block mit Teamfähigkeit zu tun? Israel kann sehr wohl bilaterale Zusammenarbeit mit Staaten in aller Welt betreiben und tut es auch schon. Es gibt kein rationales Argument für einen EU-Beitritt Israels, gleiches gilt auch für die Ukraine, Norwegen, die Schweiz und andere freie, demokratische und souveräne Länder.Ja, so kann man die bislang eindrucksvollst demonstrierte Unfähigkeit Israels zur Teamarbeit auch demagogisch verklären ....
We are more than a star on somebody else`s flag!
Re: Israel in die EU?
Warum sollen wir Europäer in so kleinen Ländern wohnen, während die USA viel größer ist?Daniel1 » So 19. Jan 2014, 20:16 hat geschrieben:
Was hat die Mitgliedschaft in einem undemokratischen zentralistischen Block mit Teamfähigkeit zu tun? Israel kann sehr wohl bilaterale Zusammenarbeit mit Staaten in aller Welt betreiben und tut es auch schon. Es gibt kein rationales Argument für einen EU-Beitritt Israels, gleiches gilt auch für die Ukraine, Norwegen, die Schweiz und andere freie, demokratische und souveräne Länder.
Warum sollen wir uns nicht zu den Vereinigten Staaten von EUROPA zusammenschließen?
https://imagizer.imageshack.us/v2/1008x ... 3/7ygs.jpg
- Daniel1
- Beiträge: 2388
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
- user title: Überzeugter Euroskeptiker
Re: Israel in die EU?
Weil der Erfolg Europas in der Dezentralität und den vielen kleinen bis mittelgroßen Staaten liegt. Wenn ein Staat eher klein ist funktioniert die Demokratie auch besser und der Staat ist allgemein bürgernäher - direkte Demokratie in der Schweiz funktioniert z. B. besser als dies in Rußland oder Brasilien klappen würde.
Warum sollen wir Europäer in so kleinen Ländern wohnen, während die USA viel größer ist?
Warum sollen wir uns nicht zu den Vereinigten Staaten von EUROPA zusammenschließen?
Die USA sind ein Staat und wurden von Siedlern gegründet, Europa hingegen hat alte, gefestige Staaten mit langen Traditionen der Nationenbildung. Die Wurzeln des britischen und französischen Staates reichen bis ins Hochmittelalter zurück. Daher ist der Vergleich mit den USA sinnlos.
Wieso sollten wir nicht ein Europa souveräner Staaten haben, von denen jeder seine eigene Währung hat, aber alle durch eine Freihandelszone und Grenzabkommen miteinander verbunden sind? Das wäre deutlich demokratischer als ein Großstaat Europa.
Zuletzt geändert von Daniel1 am Sonntag 19. Januar 2014, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
We are more than a star on somebody else`s flag!
- IndianRunner
- Beiträge: 17626
- Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
- user title: Sorry
- Wohnort: Froschhausen
Re: Israel in die EU?
Israel in die EU?
Warum nicht, allerdings ist die Führung Israels schlau genug auf die der letzte Fahrt dieses Experiments zu verzichten, die sehen den Eisberg im Gegensatz zu einigen Sektenmitgliedern ....
Warum nicht, allerdings ist die Führung Israels schlau genug auf die der letzte Fahrt dieses Experiments zu verzichten, die sehen den Eisberg im Gegensatz zu einigen Sektenmitgliedern ....
Zuletzt geändert von IndianRunner am Sonntag 19. Januar 2014, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Israel in die EU?
Wir leben heute im Zeitalter der Globalisierung und so kleine Staaten haben keine Zukunft mehr.
Wenn die europäischen Länder sich ALLE (39,1% der Fläche Europas liegen in Russland!) vereinigen würden, dann wären wir weit größer als die USA und würden auch bei der Wirtschaftskraft an erster Stelle liegen. Nur bei der Einwohnerzahl würden wir trotzdem von China und Indien übertroffen werden.
Ich verstehe diese kleine Kleckerleszeugs nicht! Was verbindet mich denn mit irgendeinem mir unbekannten Hamburger oder Kölner mehr als mit einem Londoner oder Moskauer?
Und diese Mini-Währungen, wo jeder Umtausch immer wieder Gebühren kostet? Find ich komplett lächerlich sowas!
Schön toll, diese "basidemokratischen" Volksabstimmungen im kleinen Rahmen - fährst 5 min mit dem Auto und schon bist nimmer im Abstimmungsgebiet sondern woanders, wo Du nicht mitstimmen darfst und wo die Wähler vielleicht was anderes wollen. So ein hin und her alle paar Kilometer
Ich verstehs nicht! 
Wenn die europäischen Länder sich ALLE (39,1% der Fläche Europas liegen in Russland!) vereinigen würden, dann wären wir weit größer als die USA und würden auch bei der Wirtschaftskraft an erster Stelle liegen. Nur bei der Einwohnerzahl würden wir trotzdem von China und Indien übertroffen werden.
Ich verstehe diese kleine Kleckerleszeugs nicht! Was verbindet mich denn mit irgendeinem mir unbekannten Hamburger oder Kölner mehr als mit einem Londoner oder Moskauer?
Und diese Mini-Währungen, wo jeder Umtausch immer wieder Gebühren kostet? Find ich komplett lächerlich sowas!
Schön toll, diese "basidemokratischen" Volksabstimmungen im kleinen Rahmen - fährst 5 min mit dem Auto und schon bist nimmer im Abstimmungsgebiet sondern woanders, wo Du nicht mitstimmen darfst und wo die Wähler vielleicht was anderes wollen. So ein hin und her alle paar Kilometer


- Daniel1
- Beiträge: 2388
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
- user title: Überzeugter Euroskeptiker
Re: Israel in die EU?
Wie das mit einer Euro-Einführung zu vereinbaren ist, kannst du uns sicher nicht erklären... So nachdrücklich habe ich noch in keiner Verlautbarung einer Nationalbank die Betonung der Wichtigkeit der Währungssouveränität und der eigenen Währung gelesen.perspektivisch Freizügigkeit und Euro einzuführen, dann kann Israel gern in die EU aufgenommen werden.
http://www.boi.org.il/en/currency/about ... fault.aspxA country's banknotes and coins are among the symbols of its sovereignty.
The design of the banknotes reflects the bonds with the land and people of Israel. Most of the banknotes present a story of people, places, or events that are a part of the history of the nation and the State.
We are more than a star on somebody else`s flag!
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Israel in die EU?
Warum sollte ich einem Antieuropäer erklären, was es bedeutet, einer Gemeinschaft beizutreten?Daniel1 » So 19. Jan 2014, 14:16 hat geschrieben:
Was hat die Mitgliedschaft in einem undemokratischen zentralistischen Block mit Teamfähigkeit zu tun?
Mal davon abgesehen, dass Israel keine Demokratie in europäischem Sinne ist:Israel kann sehr wohl bilaterale Zusammenarbeit mit Staaten in aller Welt betreiben und tut es auch schon. Es gibt kein rationales Argument für einen EU-Beitritt Israels, gleiches gilt auch für die Ukraine, Norwegen, die Schweiz und andere freie, demokratische und souveräne Länder.
Ein Äusserung über " kein rationales Argument" für ein Mitwirken von Israelis beim Eurovision Song Contest oder in der UEFA ist schon als Antisemitismus ausgelegt worden...
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Daniel1
- Beiträge: 2388
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
- user title: Überzeugter Euroskeptiker
Re: Israel in die EU?
Israel ist zumindest deutlich demokratischer als europäische Länder wie Griechenland oder Zypern, die unter Troika-Diktat stehen und deren Parlamente völlig entmündigt sind.Mal davon abgesehen, dass Israel keine Demokratie in europäischem Sinne ist:
Du solltest die Äußerung auch zuendelesen, anstatt nur einen Halbsatz herauszupicken: Ich sagte, daß es für souveräne und demokratische Länder wie Israel, die Schweiz, Norwegen oder die Ukraine kein rationales Argument gibt, der EU beizutreten. Die Folgen wären Verlust von Demokratie und Souveränität.Ein Äusserung über " kein rationales Argument" für ein Mitwirken von Israelis beim Eurovision Song Contest oder in der UEFA ist schon als Antisemitismus ausgelegt worden...
Eurovision Song Contest, UEFA, Europarat und EFTA hingegen sind positive und nützliche Institutionen, an denen gerne jedes Land in Europa oder am Rand Europas teilhaben kann (Schweiz, Israel, Rußland usw.), auch wenn das leider noch nicht der Fall ist. All diese Einrichtungen sind aber unabhängig von der EU und bestehen nicht auf supranationaler, sondern auf intergouvernmentaler Basis, was beweist wie unnötig die zentralistische EU ist.
Zuletzt geändert von Daniel1 am Sonntag 19. Januar 2014, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
We are more than a star on somebody else`s flag!
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Israel in die EU?
Daniel1 » So 19. Jan 2014, 15:13 hat geschrieben:
Israel ist zumindest deutlich demokratischer als europäische Länder wie Griechenland oder Zypern, die unter Troika-Diktat stehen und deren Parlamente völlig entmündigt sind./quote]
Was'n "deutlich demokratischer" für'n Argumentchen ??
Nein, das stimmt nicht. Du sagtest, ich zitiere Dich: " Es gibt kein rationales Argument für einen EU-Beitritt Israels, gleiches gilt auch für ... "Du solltest die Äußerung auch zuendelesen, anstatt nur einen Halbsatz herauszupicken: Ich sagte, daß es für souveräne und demokratische Länder wie Israel ...
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Daniel1
- Beiträge: 2388
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
- user title: Überzeugter Euroskeptiker
Re: Israel in die EU?
Du meinst demokratisch zu sein als die Euro-Kolonien Griechenland, Spanien und Zypern sei nichts besonderes? Da kann ich dir mal Recht geben.Was'n "deutlich demokratischer" für'n Argumentchen ??
Israel ist die einzige Demokratie im Nahen Osten und umgeben von Diktaturen, die es auslöschen wollen. Zudem ist es demokratischer als die meisten EU-Ländern, denn es macht die Gesetze durch sein eigenes Parlament, während in der EU 75% der Gesetze der Mitgliedsstaaten von der nichtgewählten EU-Kommission oktroyiert werden.
Du pickst wieder nur den Halbsatz raus. Meine Wiederholung war eine sinngemäße Wiedergabe des vorher von mir Gesagten.Nein, das stimmt nicht. Du sagtest, ich zitiere Dich: " Es gibt kein rationales Argument für einen EU-Beitritt Israels, gleiches gilt auch für ... "
Ob ich nun sage " Es gibt kein rationales Argument für einen EU-Beitritt Israels, gleiches gilt auch für die Ukraine, Norwegen, die Schweiz " oder " Ich sagte, daß es für souveräne und demokratische Länder wie Israel, die Schweiz, Norwegen oder die Ukraine kein rationales Argument gibt, der EU beizutreten." kommt aufs gleiche heraus, die Aussagen sind inhaltlich identisch.
We are more than a star on somebody else`s flag!
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43945
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Israel in die EU?
Das ist ja wirklich interessant, ThorH! Inwiefern ist denn Israel keine Demokratie im europäischem Sinne?ThorsHamar » So 19. Jan 2014, 20:54 hat geschrieben: Mal davon abgesehen, dass Israel keine Demokratie in europäischem Sinne ist:

Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Israel in die EU?
Mmh. Woran das wohl liegen mag? Vielleicht an der aggressiven Haltung seiner Nachbarn?ThorsHamar » So 19. Jan 2014, 20:54 hat geschrieben:

Re: Israel in die EU?
Was ist denn eine Demokratie im europäischen Sinne?Liegestuhl » So 19. Jan 2014, 21:43 hat geschrieben:
Das ist ja wirklich interessant, ThorH! Inwiefern ist denn Israel keine Demokratie im europäischem Sinne?
Re: Israel in die EU?
Träum weiter bis zum Montagmorgen.Alexander Zwo » So 19. Jan 2014, 20:33 hat geschrieben:Wir leben heute im Zeitalter der Globalisierung und so kleine Staaten haben keine Zukunft mehr.
Wenn die europäischen Länder sich ALLE (39,1% der Fläche Europas liegen in Russland!) vereinigen würden, dann wären wir weit größer als die USA und würden auch bei der Wirtschaftskraft an erster Stelle liegen. Nur bei der Einwohnerzahl würden wir trotzdem von China und Indien übertroffen werden.
Ich verstehe diese kleine Kleckerleszeugs nicht! Was verbindet mich denn mit irgendeinem mir unbekannten Hamburger oder Kölner mehr als mit einem Londoner oder Moskauer?
Und diese Mini-Währungen, wo jeder Umtausch immer wieder Gebühren kostet? Find ich komplett lächerlich sowas!
Schön toll, diese "basidemokratischen" Volksabstimmungen im kleinen Rahmen - fährst 5 min mit dem Auto und schon bist nimmer im Abstimmungsgebiet sondern woanders, wo Du nicht mitstimmen darfst und wo die Wähler vielleicht was anderes wollen. So ein hin und her alle paar KilometerIch verstehs nicht!
Wenn dir als Kölner die Düsseldorfer fremd sind, gilt das noch lange nicht für einen Einwohner aus Lille, dem die Marseiller näher sind als den Einwohnern von Ostende.
Re: Israel in die EU?
Diese Miniwährungen werden zunehmend zum Problem.
- Daniel1
- Beiträge: 2388
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
- user title: Überzeugter Euroskeptiker
Re: Israel in die EU?
Eher die Einheitswährung Euro!Diese Miniwährungen werden zunehmend zum Problem.
Der Schekel hat Israel bisher einen sehr guten Dienst erwiesen und er wird das auch weiter tun. Die Chancen, daß die Israelis sich jemals der EU anschließen und sogar den Schekel aufgeben sind zum Glück sehr, sehr gering.
We are more than a star on somebody else`s flag!
- Daniel1
- Beiträge: 2388
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
- user title: Überzeugter Euroskeptiker
Re: Israel in die EU?
Das sind alles Trugschlüsse, die einer kritischen Prüfung nicht standhalten.Wir leben heute im Zeitalter der Globalisierung und so kleine Staaten haben keine Zukunft mehr.
Wenn die europäischen Länder sich ALLE (39,1% der Fläche Europas liegen in Russland!) vereinigen würden, dann wären wir weit größer als die USA und würden auch bei der Wirtschaftskraft an erster Stelle liegen. Nur bei der Einwohnerzahl würden wir trotzdem von China und Indien übertroffen werden.
Ich verstehe diese kleine Kleckerleszeugs nicht! Was verbindet mich denn mit irgendeinem mir unbekannten Hamburger oder Kölner mehr als mit einem Londoner oder Moskauer?
Und diese Mini-Währungen, wo jeder Umtausch immer wieder Gebühren kostet? Find ich komplett lächerlich sowas!
Schön toll, diese "basidemokratischen" Volksabstimmungen im kleinen Rahmen - fährst 5 min mit dem Auto und schon bist nimmer im Abstimmungsgebiet sondern woanders, wo Du nicht mitstimmen darfst und wo die Wähler vielleicht was anderes wollen. So ein hin und her alle paar KilometerIch verstehs nicht!
Grade im Zeitalter der Globalisierung erweisen sich kleine Staaten von Honkong bis zur Schweiz von Südkorea bis Singapur als ziemlich stabil. Wenn der Trugschluß, daß allein die Größe eines Staates bzw. eines Währungsgebietes über dessen Wohlstand entscheidet, dann wäre Rußland reicher als als Liechtenstein, die EU reicher als die Schweiz und China reicher als Hongkong. Interessanterweise sind die kleineren Staaten aber in allen Fällen die wohlhabenderen und stabileren.
Die Liste der Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf sieht aktuell so aus:
1 Luxemburg
2 Katar
3 Norwegen
4 Schweiz
5 Australien
6 Dänemark
7 Schweden
8 Singapur
Es sind also kleine und mittelgroße Länder, die zu den reichsten der Welt gehören. Als kleiner Staat mit einer eigenen Währung kann man eben flexibler auf Krisen und Wirtschaftsprobleme reagieren als wenn man Mitglied eines starren Währungsblocks wie der Eurozone ist. Deswegen kam Island auch schnell aus der Wirtschaftskrise heraus, während Zypern, Griechenland, Italien, Portugal, Spanien, Frankreich usw. weiter in der Krise feststecken und keine Besserung in Sicht ist.
Außerdem sind der Franken (Währung für fast 8 Millionen Menschen) oder der Zloty (Währung für 38 Millionen Menschen) keineswegs Mini-Währungen. Ich bin nicht dafür, daß wir alles zersplittern und zu Stadt- oder Regionalwährungen zurückkehren - aber nationale Währungen kleiner bis mittelgroßer Staaten haben sich bestens bewährt. Nicht umsonst gehören der Schweizer Franken und die Norwegische Krone zu den stabilsten und stärksten Währungen der Welt. Beim Reisen in ein fremdes Land ist es doch grade ein gewisser Reiz, daß Fremde kennenzulernen und dazu gehört auch die Währung. Wenn alle Länder die gleiche Währung hätten, wäre das Reisen deutlich langweiliger - wie das jetzt in Euro-Land schon der Fall ist, wo der Wegfall der Wechselstuben nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Preissteigerungen durch den Verlust der Landeswährungen ausgelöst hat. Und wenn du beim Reisen ins Ausland keine Umtauschgebühren willst, kannst du dir mit der Kreditkarte einfach gebührenfrei Geld am Automaten ziehen und das geht weltweit, egal ob Yen in Tokio oder Franken in Bern.
Volksabstimmungen sind notwendig, um die Demokratie wirklich zur Geltung kommen zu lassen. In der Schweiz kannst du von Basel bis Chiasso fahren und überall gilt dasselbe Abstimmungsergebnis, es ändert sich also nicht alle paar Kilometer. Natürlich gibt es auch kantonale Kompetenzen, aber selbst in Deutschland gibt es in Hamburg Volksabstimmungen, deren Ergebnis nur dort gilt und nicht in Berlin oder Hannover. Dennoch ist das besser als gar keine Referenden zu haben. Wenn die Deutschen über den Euro abgestimmt hätten, wäre ganz Europa viel Elend und Armut erspart geblieben.
Natürlich ist weltoffenes Denken wichtig und mit einem netten Brasilianer verbindet mich mehr als mit einem unfreundlichen Deutschen. Aber weltweite Kooperation können wir auch ohne supranationale Strukturen oder Auflösung der Nationen haben. Ich habe mehr gemeinsam mit einem eurokritischen Dänen als mit einem eurofreundlichen Deutschen, deswegen finde ich es gut, daß die Dänen die Krone behalten haben und es wäre gut, wenn Deutschland die D-Mark behalten hätte. Wieso hast du aber soviel mehr mit einem Spanier oder einem Schweden gemeinsam als mit einem Israeli oder einem Kanadier, daß du einen europäischen Zentralstaat willst, der sich vom Rest der Welt abschottet?
Zuletzt geändert von Daniel1 am Sonntag 19. Januar 2014, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
We are more than a star on somebody else`s flag!
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Israel in die EU?
Und gelegentlich werden Frau und Kindes des Scheichs und ein paar Unbeteiligte gleich mitbombardiert. Und wem das nicht paßt, ist halt Gutmensch.Antisozialist » 19. Jan 2014, 18:33 hat geschrieben:
Israel befindet sich im Dauerkrieg mit dem arabischen Terrorismus. Gelegentlich wird ein Scheich aus der Luft bombardiert oder ein Waffenlieferant in irgendeinem Hotelzimmer unschädlich gemacht. Ich habe dafür Verständnis, aber nicht die Gutmenschen in der EU-Kommission.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Israel in die EU?
beim Fussball in der CL ist Israel schon in Europa integriert!
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43945
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Israel in die EU?
Das Argument, Israel könne nicht in die EU, da es nicht auf dem europäischem Kontinent liegt, ist ohnehin vorgeschoben. Entweder man ist von der Idee und den Vorteilen eines gemeinschaftlichen Wirtschaftsraumes überzeugt, oder man lässt es gleich bleiben. Das Gleiche gilt für die schlicht gestrickten Argumente, die gegen den Beitritt der Türkei in die EU vorgebracht werden.pikant » Mo 20. Jan 2014, 14:59 hat geschrieben:beim Fussball in der CL ist Israel schon in Europa integriert!
Zuletzt geändert von Liegestuhl am Montag 20. Januar 2014, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Israel in die EU?
Da möchte ich dir grundsätzlich Recht geben. Aber zu bedenken geben, daß die EU inzwischen weit über die Idee eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes hinaus geht. Und je größer diese Integration ist, desto wichtiger werden auch gemeinsame Werte. Ein Staat, der nur auf wirtschaftlicher Raison fußt, wird nicht dauerhaft funktionieren. Nur in eine reine EWG könnte man beliebig viele aufnehmen. Das Problem ist: Niemand weiß wo der Weg hinführt. Nicht mal, wo er hinführen soll.Liegestuhl » 20. Jan 2014, 15:06 hat geschrieben:
Das Argument, Israel könne nicht in die EU, da es nicht auf dem europäischem Kontinent liegt, ist ohnehin vorgeschoben. Entweder man ist von der Idee und den Vorteilen eines gemeinschaftlichen Wirtschaftsraumes überzeugt, oder man lässt es gleich bleiben. Das Gleiche gilt für die schlicht gestrickten Argumente, die gegen den Beitritt der Türkei in die EU vorgebracht werden.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Israel in die EU?
Namen sollte man dann in EUplus umbenennen - klingt zudem gutDampflok94 » Mo 20. Jan 2014, 15:13 hat geschrieben: Da möchte ich dir grundsätzlich Recht geben.

Re: Israel in die EU?
ja, sehr richtig!Liegestuhl » Mo 20. Jan 2014, 15:06 hat geschrieben:
Das Argument, Israel könne nicht in die EU, da es nicht auf dem europäischem Kontinent liegt, ist ohnehin vorgeschoben. Entweder man ist von der Idee und den Vorteilen eines gemeinschaftlichen Wirtschaftsraumes überzeugt, oder man lässt es gleich bleiben. Das Gleiche gilt für die schlicht gestrickten Argumente, die gegen den Beitritt der Türkei in die EU vorgebracht werden.
Wobei man das natürlich auch ein bisschen pragmatisch sehen soll. Es wäre ungünstig ein Land aufzunehmen, das sehr weit weg von den anderen liegt und daher vielleicht komplett andere Interessen hat. Israel ist nicht weit weg und hat zwar keine Land-Grenze mit der Rest-EU, ist aber übers Meer erreichbar.
Ungünstig wären dagegen Länder wie: Nepal (vollkommen umschlossen von Nicht-EU-Ländern), Kanada (die Aufnahme Kanadas würde die USA unnötig reizen), China (das hat ja mehr Einwohner als alle anderen Staaten der EU zusammen).
Man sieht: Solange es noch "Europa" heißt und nicht Weltstaat und solange auch vom Konzept her der Weltstaat noch nicht auf der Tagesordnung steht, kann keineswegs jedes Land aufgenommen werden. Damit sind auch die Kritiker widerlegt, die z.B. sowas behaupten wie dass wenn man Israel und die Türkei aufnimmt, dass man dann auch Somalia aufnehmen müsste.
Re: Israel in die EU?
wir haben ja Gebiete in der EU, die im paz. Ocean oder in Suedamerika liegen auch neben Morokko auf einer Insel ist jetzt EU!Alexander Zwo » Mo 20. Jan 2014, 15:18 hat geschrieben:
ja, sehr richtig!
Wobei man das natürlich auch ein bisschen pragmatisch sehen soll. Es wäre ungünstig ein Land aufzunehmen, das sehr weit weg von den anderen liegt und daher vielleicht komplett andere Interessen hat. Israel ist nicht weit weg und hat zwar keine Land-Grenze mit der Rest-EU, ist aber übers Meer erreichbar.
Ungünstig wären dagegen Länder wie: Nepal (vollkommen umschlossen von Nicht-EU-Ländern), Kanada (die Aufnahme Kanadas würde die USA unnötig reizen), China (das hat ja mehr Einwohner als alle anderen Staaten der EU zusammen).
Man sieht: Solange es noch "Europa" heißt und nicht Weltstaat und solange auch vom Konzept her der Weltstaat noch nicht auf der Tagesordnung steht, kann keineswegs jedes Land aufgenommen werden. Damit sind auch die Kritiker widerlegt, die z.B. sowas behaupten wie dass wenn man Israel und die Türkei aufnimmt, dass man dann auch Somalia aufnehmen müsste.
da wuerde Israel nicht aus dem Rahmen fallen .........
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Israel in die EU?
Rosinenpickerei also? Solche Mitgliedschaften sind abzulehnen.Alexander Zwo » Fr 17. Jan 2014, 22:29 hat geschrieben:
Ich stelle mir vor, dass Israel das meiste des EU-Rechts für mehrere Jahrzehnte nicht übernehmen müsste. So stelle ich mir das übrigens auch vor, wenn Russland Mitglied werden würde.
Da ich in der EU mehr als nur eine Wirtschaftsgemeinschaft sehe, geht es vor allem um die politische und notfalls militärische Unterstützung Israels bei einer Bedrohung von außen.
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
- Wohnort: Stellenbosch
- Kontaktdaten:
Re: Israel in die EU?
Die EU ist jetzt schon überdehnt was eine weitere Integration verhindert.
Die EU mit 12 Mitgliedsstaaten bis 2003 war noch die ideale Vorlage.
Die EU mit 12 Mitgliedsstaaten bis 2003 war noch die ideale Vorlage.
Re: Israel in die EU?
Aber Israel ist nun mal nicht Westeuropa. Und die Türkei und Russland sind auch nicht Westeuropa. Du musst doch einsehen, dass diese Länder mit ihren Eigenheiten vor der zahlenmäßigen Übermacht Westeuropas geschützt werden müssen, wenn es um Abstimmungen in der EU geht. Sonst stimmt doch immer der Westen als Block ab und die anderen haben das Nachsehen.Thomas I » Mo 20. Jan 2014, 15:25 hat geschrieben:
Rosinenpickerei also? Solche Mitgliedschaften sind abzulehnen.
So wird es vermutlich kommen, während Konstellationen dass z.B. die meisten türkischen Abgeordneten im EU-Parlament mit den deutschen gegen die Franzosen und Russen stimmen, eher unwahrscheinlich sind.
Und bei Israel ist eben noch der Spezialfall, dass es ständig militärisch bedroht ist. Da muss es doch Sonderrechte haben.
Wenn eines Tages Europa zusammengewachsen ist und auch dauerhafter Frieden mit allen Nachbarstaaten erreicht ist, dann kann all diese Sonderrechte abschaffen.
Re: Israel in die EU?
Das wäre mal ein echter Welt-Beitrag zum Ausgleich schweren sozialen Gefälles.Externsteine » So 19. Jan 2014, 10:51 hat geschrieben: Ansonsten könnte auch Somalia Mitglied werden
