Von anderer Seite würde ja schon gesagt, dass sie von Innen heraus agieren und schon jetzt sehr viele sind. Versorgungsrouten, Depots, Konvoi, nichts kann mehr als sicher betrachtet werden, Waffen und Systeme, Munition könnten sabotiert oder gestohlen werden. Auch Attentate usw sind möglich. Die Russen werden umdenken müssen. Die sagen es ja selbst. Russland ist groß! Viel Erfolg beim sichern.Kohlhaas hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. Mai 2023, 15:40
Ab jetzt müssen die Russen permanent darauf gefasst sein, dass man den Spieß aúch umdrehen kann. Bislang haben die Ork-Kommandeure den feuchten Traum geträumt, dass sie bedenkenlos angreifen und morden dürfen, in ihrem Heimatland aber "sicher" sind. Diese Traumblase ist jetzt zerplatzt. Ob die "Partisanen" in Russland erfolgreich sind, spielt eigentlich gar keine Rolle mehr. Wichtig sind nur zwei Dinge:
Nicht nur die Grenzen. Es sind Russen aus der Ukraine! Darin liegt der Hase im Pfeffer. Waren die Orks nicht ausgerückt, um die Russen in der Ukraine vor einem Genozid zu retten? Und nun kämpfen genau die Russen gegen die Besatzer und rücken in das eigene Land ein! Darüber sollte auch der dümmste Russe irgendwann ins Grübeln geraten.Es gibt diese Partisanen. Russland muss also seine Grenzen schützen. Egal ob mit Truppen von der Front oder mit Truppen, die eigentlich als Reserve vorgesehen waren.
Die Schwäche Russlands ist jedem, der seiner Staatsführung und der Propaganda zugehört hat, schon länger klar. Die Kremlinge haben bereits verkündet, dass die sogenannten Terroristen zurückgedrängt wurden. Gehen die Kämpfe weiter oder bleiben die Partisanen dort, wird. sich das nicht lange verbergen lassen. Das dieser Angriff stattfinden könnte, halte ich für vielfach unwichtiger als die Frage, wer ihn durchführt!Der Kreml versucht gerade, die Diskussion umzulenken in die Richtung: Die greifen uns an, wir wehren uns nur. Unter der Oberfläche, unausgesprochen, bleibt aber die Frage: Warum waren die ukrainischen "Nazis" eigentlich in der Lage, uns erfolgreich anzugreifen
Klar wird der Kreml versuchen, die Angreifer zu ukrainische Nazis zu degradieren, aber das darf man ihnen nicht unkommentiert durchgehen lassen! Es sind Russen aus der Ukraine, die nicht von Putin gerettet werden wollen und Russen innerhalb Russlands, welche die Schnauze von Putin gestrichen voll haben, und zu den Waffen greifen!
Das wird sich erst noch zeigen müssen. Kann sein, kann aber ebenso gut der Keim werden, der Putin mittelfristig zu Fall bringt. Nicht dort auf dem Schlachtfeld, aber auch die Orks an der Front bekommen mit, was sich abspielt. Nicht wenige sind vollkommen unmotiviert gegen Ukrainer zu kämpfen, wie steht es um deren Motivation gegen Russen zu kämpfen? Vor allem jene, cdie per Zwang mobilisiert würden. Der politische Führer der Partisanen ist nicht Hannibal Lektor, sondern ein erfahrener Duma Politiker mit Verstand. Allemal rationaler als Putin und mit den besseren politischen Kontakten, bis in die USA.Was dort auf dem Gefechtsfeld passiert, ist kaltrational betrachtet völlig belanglos. Da sterben Menschen. Aber das ist "normal" in einem Krieg. Die "Invasion" in die Oblast Belgorod ist militärisch vorgenommen worden, hatte aber nur politische Hintergründe. Militärisch ist dort aus Sicht der Ukraine nichts zu gewinnen.
Wird dieses Blatt klug ausgespielt kann sie große Teile der Mobilisieren ins Wanken bringen und zahlreiche Überläufer im Vorwege der Offensive und auch mitten drin ermutigen. Plötzlich gibt es eine Alternative zu Putins Russland! Militärisch ist für die Ukraine durchaus was drin, wenn es gelingt, die Front Truppen weiter zu demoralisieren und aufzuzeigen, dass Putin nicht alternativlos ist.
Das die Partisanen wenig Widerstand erlebten, dürfte vor allem zwei Gründe haben. Die dortigen Russen werden nicht mit anrückenden feindlichen Truppen gerechnet haben, und die Motivation, gegen Landsleute zu kämpfen, wird nicht sehr groß gewesen sein.
Die Ukraine mag irgendwie involviert sein, durchführen tun es Russen. Und ziemlich sicher stecken tiefere Absichten dahinter, als ein bisschen Stunk zu machen. Ob es klappt und in die richtige Richtung führt, bleibt abzuwarten.Die Urkaine folgt dort dem Beispiel der Russen, einfach nur irgendwo und irgendwie Stunk zu machen und hinterher alles zu leugnen. Die Ukraine macht das bloß sehr viel geschickter und erfolgreicher.
Bewaffnete Russen haben das russ. Volk aufgefordert, jetzt endlich die Verantwortung für ihre Zukunft selbst zu übernehmen. Jetzt müssen sie nur noch begreifen, dass, alle Macht vom Volk ausgeht, und das sowohl Polizei als auch Militär sind das Volk! Der Kontrast muss hoch gehalten werden!
Lebe frei oder sterbe für Putin in einem sinnlosen Krieg!