Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Sanktionen des Westen illegal. Sagt das Comedy Duo Diktator Duo


https://www.rnd.de/politik/ukraine-konf ... JN7S4.html
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DevilsNeverCry »

sünnerklaas hat geschrieben:(19 Feb 2022, 12:29)

Sollte Putin in Eurpa einen großen Krieg anfangen, werden die Chinesen Russland im Fernen Osten früher oder später überfallen. Wenn er es zu weit treibt, mit Placet der USA. Kasachstan wird er dann auch kaum halten können.
Chinas Aggression richtet sich gegen Süden. Sie werden Russland als sicheres Hinterland brauchen. Die beiden haben ihre Grenzstreitigkeiten schon lange beigelegt - noch in den Nuller Jahren.
Beide sehen Einmischungen von außen (vor allem von den USA) in ihre inneren Angelegenheiten oder in ihre Einflussphären- Hongkong, Nawalny, Xinjiang, Taiwan, Ukraine etc. - die Liste ist lang.

Das manche sich einen Streit zwischen beiden schon herbeiwünschen, dass wissen beide Seiten. Deswegen wird dieser auch nicht passieren. Zumindest so lange bis oben bestehende Probleme nicht weg sind.

Man wird sich nun darauf einstellen müssen das bei einem Konflikt in Taiwan oder der Ukraine sich beide gegenseitig den Rücken freihalten.

Im übrigen halte ich den militärischwn Überfall auf eine Atommacht fernab jeglicher Realität.
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DevilsNeverCry »

Adam Smith hat geschrieben:(19 Feb 2022, 13:10)

Der Handel zwischen China und Russland boomt. China umgarnt Russland, weil Russland für China sehr wichtig ist. Wir verfolgen eine andere Strategie in Bezug auf Russland.
China verhandelt mit der Eurasischen Wirtschaftsunion (Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgistan, Russland) über eine Freihandelszone.

Was wir mit Russland und seinem nahen Umfeld schon lange haben könnten, machen nun die Chinesen.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(19 Feb 2022, 13:37)

Chinas Aggression richtet sich gegen Süden. Sie werden Russland als sicheres Hinterland brauchen. Die beiden haben ihre Grenzstreitigkeiten schon lange beigelegt - noch in den Nuller Jahren.
Beide sehen Einmischungen von außen (vor allem von den USA) in ihre inneren Angelegenheiten oder in ihre Einflussphären- Hongkong, Nawalny, Xinjiang, Taiwan, Ukraine etc. - die Liste ist lang.

Das manche sich einen Streit zwischen beiden schon herbeiwünschen, dass wissen beide Seiten. Deswegen wird dieser auch nicht passieren. Zumindest so lange bis oben bestehende Probleme nicht weg sind.

Man wird sich nun darauf einstellen müssen das bei einem Konflikt in Taiwan oder der Ukraine sich beide gegenseitig den Rücken freihalten.

Im übrigen halte ich den militärischwn Überfall auf eine Atommacht fernab jeglicher Realität.
Sehe ich auch so, die große Angst der Chinesen war immer dass sich Russland mit den USA zusammentun könnte und die Chinesen mit dem großen Nachbarn im Norden Probleme geben könnte. In dieser Hinsicht ist Putin und der aktuell Kurs den Russland nimmt aus der Sicht von Peking nur zu begrüßen.

Die Chinesen schauen sich sehr genau an was jetzt in Europa im Zuge des Ukraine Konfliktes passiert bzw. passieren wird und falls Putins Sehnsucht sich das Baltikum oder Polen gleich noch mit einzuverleiben zu groß wird, was dann geschieht Stichwort Sanktionen, Stichwort Bündnisfall. Wenn Putin mit seinem Kurs in Europa so durchkommt dann sagt sich Xi im fernen Peking auf nach Taiwan, wenn nicht jetzt WAN TAN ? bzw. wann dann, wenn Uncle Sam einmal in Europa schon gebunden ist .
Zuletzt geändert von Meruem am Samstag 19. Februar 2022, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Troh.Klaus »

Nightrain hat geschrieben:(19 Feb 2022, 01:20)
Im Falle eines russischen Einmarsches das halbe Dutzend heimlich behaltener Atomraketen auf Moskau abwerfen... ;)
Und danach komplett ausradiert zu werden? Toller Plan B.
Seriös geht anders.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(19 Feb 2022, 13:39)

China verhandelt mit der Eurasischen Wirtschaftsunion (Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgistan, Russland) über eine Freihandelszone.

Was wir mit Russland und seinem nahen Umfeld schon lange haben könnten, machen nun die Chinesen.
Im Grund ist das eine Katastrophe für uns und ein enormer Glücksfall für China.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Troh.Klaus »

JJazzGold hat geschrieben:(19 Feb 2022, 08:27)
Das passiert, damit der russische Einmarsch nicht zu viele zivile Leben kostet.
Vorwiegend Kinder selbstverständlich, damit die Russen nicht als Kindermörder dastehen.
Der Donbass ist doch bereits unter russischer Kontrolle - das ist doch hier immer wieder dargestellt worden. Da gibt es nicht wirklich etwas einzumarschieren.
Jedenfalls wird niemand aus dem Donbass Widerstand leisten, es wird also kein "Kindermörder Russland" geben. Das kann also kein Grund für eine Evakuierung sein.
Seriös geht anders.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 Feb 2022, 13:57)

Der Donbass ist doch bereits unter russischer Kontrolle - das ist doch hier immer wieder dargestellt worden. Da gibt es nicht wirklich etwas einzumarschieren.
Jedenfalls wird niemand aus dem Donbass Widerstand leisten, es wird also kein "Kindermörder Russland" geben. Das kann also kein Grund für eine Evakuierung sein.
Bis jetzt konnte keiner so wirklich sagen was Russland von einer Invasion hätte....
Und wenn man keine realistische antwort weiß kommt sowas:
Er will die Sowjet Union zurück. (Absurd)
Er ist verrückt ( lol)
Als Krönung weiß man wovon Putin träumt und was er denkt.

Als Nato Beitrittsbremse hat Putin die Krim.
Durch eine Invasion würde man heftige Sanktionen bekommen
NS 2 wäre im Eimer
Todesopfer unter den Soldaten
Viel Geld für Raketen, Munition, Veteranen, Kraftstoff, Verluste bei kämpfen.
Ungewisser Ausgang der Invasion.
Und die Krönung: was soll Putin mit der Ukraine? In den 90-2000er wäre es noch interessant, jetzt ist es einfach im Arsch. Deindusrrialliesiert, kaputte Infrastruktur, bertelarme Bevölkerung. Wenn man ansieht was die Krim kostet um auf einen guten Stand zu bekommen so wird man die die Ukraine überhaupt kein Geld haben. Selbst die EU Futtert die Ukraine mitt lächerlichen Sümmchen als Kredit damit die überleben.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Der chinesische Außenminister hat bei einer Liveschalte nach München deutlich gemacht, dass sie einen Angriff Russlands auf die Ukraine nicht unterstützen. Sie unterstützen Russland offenbar politisch lehnen aber einen Krieg ab.
Chinese Foreign Minister Wang Yi on Saturday highlighted the urgent need for a diplomatic solution to the Ukraine crisis.

“We hope that a solution can be found through dialogue and consultation that will really guarantee security and stability in Europe,” Wang said in his video speech to the Munich Security Conference.

China’s chief diplomat added the Minsk agreement could be the basis for resolving the crisis diplomatically.

“We believe that now we need to go back to the initial solution of the Minsk agreement because that agreement was reached by all parties related to this issue, which is a binding agreement,” Wang said.

The Minsk agreements – named after the capital of Belarus where they were signed in 2014 and 2015 – attempt to secure a cease-fire between the Ukrainian government and Russia-backed separatists in the east of Ukraine.

“It has been endorsed and recognized by the UN Security Council. It is the only way out for the Ukrainian issue. As far as I understand, the Russian side supports the new Minsk agreement. And for Europe, it also supports this agreement recently,” Wang said.

He also stressed the need to safeguard the sovereignty and territorial integrity of Ukraine.

“Let me reiterate that the sovereignty, independence and territorial integrity of any country should be respected and safeguarded because this is a basic norm of international relations. It is consistent with the purposes and principles of the UN Charter and is the consistent position of the Chinese government. Ukraine is no exception,” the Chinese foreign minister said.

Beijing has blamed NATO's eastward expansions for the ongoing tensions between Russia and Ukraine, which have the world on the verge of an imminent escalation to war.[...]
https://www.aa.com.tr/en/asia-pacific/c ... is/2507283


Zuletzt geändert von Platon am Samstag 19. Februar 2022, 15:06, insgesamt 2-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Gibt es auch auf Deutsch.


https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... putin.html


Ich komm ungefähr zum gleichen Ergebnis wie Du. Für Russland jetzt nicht der erhoffte Support.

Etwas überraschend aber China hat wohl Kassensturz gemacht.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

Cobra9 hat geschrieben:(19 Feb 2022, 17:29)

Gibt es auch auf Deutsch.


https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... putin.html


Ich komm ungefähr zum gleichen Ergebnis wie Du. Für Russland jetzt nicht der erhoffte Support.

Etwas überraschend aber China hat wohl Kassensturz gemacht.
Ja die Meldung kam für mich auch etwas überraschend China wird wohl einen möglichen Einmarsch Russlands in die Ukraine nicht unterstützen. Welche genaueren Motive dahinter stecken dürfte aber klar sein, China braucht in Europa Ruhe um ihr Projekt der "Neuen Seidenstraße" zu forcieren, da käme Störenfried Putin wohl äußerst ungelegen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Meruem hat geschrieben:(19 Feb 2022, 17:35)

Ja die Meldung kam für mich auch etwas überraschend China wird wohl einen möglichen Einmarsch Russlands in die Ukraine nicht unterstützen. Welche genaueren Motive dahinter stecken dürfte aber klar sein, China braucht in Europa Ruhe um ihr Projekt der "Neuen Seidenstraße" zu forcieren, da käme Störenfried Putin wohl äußerst ungelegen.
Jupp kostet viel Geld. Auch Investitionen in der Ukraine wären ja betroffen
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Cobra9 hat geschrieben:(19 Feb 2022, 17:29)

Gibt es auch auf Deutsch.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... putin.html

Ich komm ungefähr zum gleichen Ergebnis wie Du. Für Russland jetzt nicht der erhoffte Support.

Etwas überraschend aber China hat wohl Kassensturz gemacht.
China hat auch ein großes Interesse das Konzept der territorialen Integrität nicht zu schwächen. Weil wenn die Krim oder die Rebellengebiete sich von der Ukraine abspalten können und China das dann anerkennt. Warum dann nicht auch Taiwan? Oder auch Tibet oder Xinjang? Man könnte ja auch mal in Hongkong abstimmen, was die eigentlich wollen. Auch steht China international dafür sich nicht in die Inneren Angelegenheiten fremder Staaten einzumischen. Das betrifft natürlich die eigenen Menschenrechtsverletzungen soll aber China auch als Partner für Staaten attraktiv machen, die vom Westen Vorträge über Menschenrechtsverletzungen zu hören bekommen. Wenn man die Souveränität von Staaten so hoch hängt, dann kann man natürlich keinen Angriffskrieg unterstützen.

Dazu würde ein Krieg Russland-Ukraine weltwirtschaftliche Probleme schaffen, die dann auch Auswirkungen auf China haben. Die Weltwirtschaft würde genau zu dem Zeitpunkt wo Corona langsam zu Ende gehen scheint einen weiteren Dämpfer bekommen und vor allem müsste China dann auch Stellung beziehen bezüglich der Umsetzung der dann folgenden Sanktionen gegen Russland. Es ist klar, dass China Russland in seinen politischen Forderungen gegenüber der NATO/den Westen unterstützt, aber es war kaum zu erwarten, dass sie einen Angriffskrieg unterstützen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Es ist kein Zufall, dass die Chinesen die Krim nicht als russisches Gebiet anerkannt haben.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Audi hat geschrieben:(19 Feb 2022, 14:04)

Bis jetzt konnte keiner so wirklich sagen was Russland von einer Invasion hätte....
Und wenn man keine realistische antwort weiß kommt sowas:
Er will die Sowjet Union zurück. (Absurd)
Er ist verrückt ( lol)
Als Krönung weiß man wovon Putin träumt und was er denkt.

Als Nato Beitrittsbremse hat Putin die Krim.
Durch eine Invasion würde man heftige Sanktionen bekommen
NS 2 wäre im Eimer
Todesopfer unter den Soldaten
Viel Geld für Raketen, Munition, Veteranen, Kraftstoff, Verluste bei kämpfen.
Ungewisser Ausgang der Invasion.
Und die Krönung: was soll Putin mit der Ukraine? In den 90-2000er wäre es noch interessant, jetzt ist es einfach im Arsch. Deindusrrialliesiert, kaputte Infrastruktur, bertelarme Bevölkerung. Wenn man ansieht was die Krim kostet um auf einen guten Stand zu bekommen so wird man die die Ukraine überhaupt kein Geld haben. Selbst die EU Futtert die Ukraine mitt lächerlichen Sümmchen als Kredit damit die überleben.
Du tust ja so als ob politische Entscheidungen immer aus rationalen Gründen getroffen werden. Alternde Diktatoren sind schon oft der Paranoia verfallen und haben wild um sich geschlagen.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

Platon hat geschrieben:(19 Feb 2022, 18:06)

China hat auch ein großes Interesse das Konzept der territorialen Integrität nicht zu schwächen. Weil wenn die Krim oder die Rebellengebiete sich von der Ukraine abspalten können und China das dann anerkennt. Warum dann nicht auch Taiwan? Oder auch Tibet oder Xinjang? Man könnte ja auch mal in Hongkong abstimmen, was die eigentlich wollen. Auch steht China international dafür sich nicht in die Inneren Angelegenheiten fremder Staaten einzumischen. Das betrifft natürlich die eigenen Menschenrechtsverletzungen soll aber China auch als Partner für Staaten attraktiv machen, die vom Westen Vorträge über Menschenrechtsverletzungen zu hören bekommen. Wenn man die Souveränität von Staaten so hoch hängt, dann kann man natürlich keinen Angriffskrieg unterstützen.
Naja wenn dieser Staat nicht gerade zufällig Taiwan heißt spricht sich China für Nichteinmischung in innere Angelegenheiten von souveränen Staaten aus ( freilich ist diese Haltung China doppedeutigen und durchaus heuchlerisch man siehe wie China z.b. sich raffiniert Einfluss in Afrika oder Südostasien verschafft) aber natürlich sind sie nicht so dämlich wie Russland und machen dass mit offensichtlich militärischen Mitteln weil als Aggressor und Landräuber in einem Angriffskrieg steht man immer moralisch blöd da, das wusste schon Hitler, das weiß auch Putin daher muss ja immer erst ein Vorwand zum Angriff konstruiert werden und sei dieser Vorwand nur so dreist und dämlich.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Interessant ist aber die Aussage des chinesischen Außenministers, dass eine Umsetzung von Minsk II ein Weg zu einer diplomatischen Lösung wäre. Verbunden mit Zusagen für Russland von Seiten der NATO die Ukraine nicht zeitnah aufzunehmen etc. und weitere Gespräche über Abrüstung. Minsk II wird ja für die Ukraine als unvorteilhaft gesehen, wertet die Rebellengebiete zu Verhandlungspartnern auf und verschafft Russland so indirekt weitreichendes Mitspracherecht. Darum weigert sich die Ukraine ja auch das wirklich umzusetzen und zum Beispiel direkt mit den Rebellenführern zu verhandeln. Ich vermute eine Umsetzung von Minsk II und ein paar halbgare Versprechungen der NATO über ihre Zusammenarbeit mit der Ukraine wäre das Maximum was Russland derzeit in der Lage wäre diplomatisch zu erreichen. Das wäre dann auch durchaus als Erfolg für Russland zu werten, aber es scheint nicht so zu sein, dass Putin sich auf diesen diplomatischen Weg einlässt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_II#Inhalt
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DevilsNeverCry »

Natürlich wird China die Souveränität der Ukraine unterstützen. Wie würde das den rüber kommen wenn China bei einem möglichen Angriffakrieg Russland diplomatisch unterstützt? So bescheuert ist Xi bestimmt nicht.

Das heißt natürlich nicht das alle wirtschaftlichen Kontakte bei einer potentiellen Okkupation abgebrochen werden. Die Krim zeigt das ziemlich gut. Von China nicht anerkannt und trotzdem werden wirtschaftliche Kontakte zwischen Beijing und Simferopol aufrechterhalten bzw. ausgebaut.
A Chinese delegation recently visited Crimea to hash over partnering on trade and tourism. The program included a trip to some wine-producing and agricultural enterprises, as well as resort areas.

According to the Crimean customs service, last year, China was listed among the peninsula’s major partners in terms of imports, along with Turkey, Italy and Serbia. The regional authorities reported that a Crimean tea producer had sent a test batch of tea to one of its China’s popular e-commerce sites, selling it within two hours. Exports of Crimean ice cream have continued for the past half year. What’s more, exports of agricultural products from Crimea to China surged 13.5-fold in the first half of 2020.
https://www.google.com/amp/s/tass.com/world/1266005/amp

China wird eine potentielle Besatzung nicht anerkennen, es wird aber gegen Russland auch nicht vorgehen, da Beijing darauf hofft das Washington sich weiterhin mit Moskau beschäftigt. Das wird die USA daran hindern seine Ressourcen Richtung AUKUS auszubauen.
China würde große Probleme bekommen wenn Washington und Moskau doch noch auf einen Nenner kommen würden. Dazu wird es wohl aber nicht kommen da Washington - im Gegensatz zu Berlin und Paris - Kiew nicht dazu zwingen will Minsk 2 umzusetzen.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Meruem hat geschrieben:(19 Feb 2022, 18:37)

Naja wenn dieser Staat nicht gerade zufällig Taiwan heißt spricht sich China für Nichteinmischung in innere Angelegenheiten von souveränen Staaten aus ( freilich ist diese Haltung China doppedeutigen und durchaus heuchlerisch man siehe wie China z.b. sich raffiniert Einfluss in Afrika oder Südostasien verschafft) aber natürlich sind sie nicht so dämlich wie Russland und machen dass mit offensichtlich militärischen Mitteln weil als Aggressor und Landräuber in einem Angriffskrieg steht man immer moralisch blöd da, das wusste schon Hitler, das weiß auch Putin daher muss ja immer erst ein Vorwand zum Angriff konstruiert werden und sei dieser Vorwand nur so dreist und dämlich.
China sieht Taiwan als integraler Teil des eigenen Territoriums und daher ist aus chinesischer Perspektive Taiwan eine innere Angelegenheit Chinas, in die sich eigentlich niemand einmischen sollte. Witzigerweise beansprucht Taiwan übrigens exakt die gleichen Gebiete die China im südchinesischen Meer beansprucht als eigenen Einflussbereich. Man hat aber natürlich nicht die Mittel das auch umzusetzen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DevilsNeverCry »

Platon hat geschrieben:(19 Feb 2022, 18:40)

Interessant ist aber die Aussage des chinesischen Außenministers, dass eine Umsetzung von Minsk II ein Weg zu einer diplomatischen Lösung wäre. Verbunden mit Zusagen für Russland von Seiten der NATO die Ukraine nicht zeitnah aufzunehmen etc. und weitere Gespräche über Abrüstung. Minsk II wird ja für die Ukraine als unvorteilhaft gesehen, wertet die Rebellengebiete zu Verhandlungspartnern auf und verschafft Russland so indirekt weitreichendes Mitspracherecht. Darum weigert sich die Ukraine ja auch das wirklich umzusetzen und zum Beispiel direkt mit den Rebellenführern zu verhandeln. Ich vermute eine Umsetzung von Minsk II und ein paar halbgare Versprechungen der NATO über ihre Zusammenarbeit mit der Ukraine wäre das Maximum was Russland derzeit in der Lage wäre diplomatisch zu erreichen. Das wäre dann auch durchaus als Erfolg für Russland zu werten, aber es scheint nicht so zu sein, dass Putin sich auf diesen diplomatischen Weg einlässt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_II#Inhalt
Er versucht das schon 8 Jahre lang.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(19 Feb 2022, 18:44)

Er versucht das schon 8 Jahre lang.
Du gehst also nicht davon aus, dass die USA die Ukraine dazu zwingen werden Minsk II umzusetzen, selbst wenn das im letzten Moment noch einen Krieg abwenden könnte?
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Platon hat geschrieben:(19 Feb 2022, 18:47)

Du gehst also nicht davon aus, dass die USA die Ukraine dazu zwingen werden Minsk II umzusetzen, selbst wenn das im letzten Moment noch einen Krieg abwenden könnte?
Minsk 2 kann die Ukraine gar nicht einhalten eigentlich. Das ist Biden bekannt
Nightrain
Beiträge: 3408
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Nightrain »

Audi hat geschrieben:(19 Feb 2022, 14:04)
Als Krönung weiß man wovon Putin träumt und was er denkt.
Weiß natürlich niemand. Aber Forderungen NATO Truppen bis zur Elbe zurück zu ziehen sind natürlich so absurd, dass man für manche Teile der russischen Regierung schon nach dem Geistszustand fragen darf.

Mir ist auch nicht klar, ob man Russland tatsächlich nicht weiß oder verstehen will, warum die europäischen NATO Länder darauf bestehen amerikanische NATO Truppen im Land zu haben....
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

Nightrain hat geschrieben:(19 Feb 2022, 21:22)

Weiß natürlich niemand. Aber Forderungen NATO Truppen bis zur Elbe zurück zu ziehen sind natürlich so absurd, dass man für manche Teile der russischen Regierung schon nach dem Geistszustand fragen darf.

Mir ist auch nicht klar, ob man Russland tatsächlich nicht weiß oder verstehen will, warum die europäischen NATO Länder darauf bestehen amerikanische NATO Truppen im Land zu haben....
Jup :thumbup: nochmal Putin hat offen ein Brief Richtung Washington geschickt und darin ganz unverhohlen gefordert dass sich US Soldaten vollständig aus Ost-, Mittel-, und Südosteuropa zurückziehen sollen, übersetzt heißt dass, aus dem "russischen Einflussbereich" aus der Sicht von Putin und seiner Entourage im Kreml.
franzmannzini

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von franzmannzini »

Nightrain hat geschrieben:(19 Feb 2022, 21:22)
... warum die europäischen NATO Länder darauf bestehen amerikanische NATO Truppen im Land zu haben....
Nukleare Teilhabe ?
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von H2O »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Feb 2022, 03:00)

Nukleare Teilhabe ?
Das wohl weniger; aber einen Verbündeten, der zum Schutz seiner Menschen höchstwahrscheinlich Atomwaffen einsetzen wird und nicht etwa demoralisiert den Kampfplatz räumen dürfte, wenn es "ums Ganze" geht.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Meruem hat geschrieben:(19 Feb 2022, 17:35)

Ja die Meldung kam für mich auch etwas überraschend China wird wohl einen möglichen Einmarsch Russlands in die Ukraine nicht unterstützen. Welche genaueren Motive dahinter stecken dürfte aber klar sein, China braucht in Europa Ruhe um ihr Projekt der "Neuen Seidenstraße" zu forcieren, da käme Störenfried Putin wohl äußerst ungelegen.
Chinas Einstellung ist durchaus differenzierter: Souveränität der Ukraine ja, Nato-Osterweiterung nein.

https://www.tagesschau.de/ausland/china ... e-101.html
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Hier gibt es die Rede:

https://www.youtube.com/watch?v=k-s1_JSYzwQ

Die Rede ist meiner Meinung nach ausgewogen bzgl. des Ukraine-Konflikts. Jeder kann sie so deuten, wie es für ihn gerade besser passt.
Der weitere Verlauf des Interviews hört sich hingegen nicht gerade nach einer Liebesbeziehung mit dem Westen an, da ist Russland mit Sicherheit der angenehmere Partner für China.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25802
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kritikaster »

Summers hat geschrieben:(20 Feb 2022, 05:53)

Jeder kann sie so deuten, wie es für ihn gerade besser passt.
Ja, es wird immer schwieriger, die russische Kriegstreiberei zu verteidigen, wenn sich sogar die "Freunde" in der Welt, auf deren Unterstützung man hoffte, dagegen stellen.

Russland vereinsamt unter Putin international zusehends, aber was macht das schon, wo dessen Speichellecker doch wissen, dass alles, was aus dem Kreml kommt, ganz einfach richtig ist ...
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13100
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Summers hat geschrieben:(20 Feb 2022, 05:53)

Hier gibt es die Rede:

https://www.youtube.com/watch?v=k-s1_JSYzwQ

Die Rede ist meiner Meinung nach ausgewogen bzgl. des Ukraine-Konflikts. Jeder kann sie so deuten, wie es für ihn gerade besser passt.
Der weitere Verlauf des Interviews hört sich hingegen nicht gerade nach einer Liebesbeziehung mit dem Westen an, da ist Russland mit Sicherheit der angenehmere Partner für China.
Russland's Wirtschaftspotential vor allem als Abnehmer und Technologiepartner ist im Vergleich zu USA, Canada und Europa sehr uninteressant.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Summers hat geschrieben:(20 Feb 2022, 05:53)

...da ist Russland mit Sicherheit der angenehmere Partner für China.
Selbstverständlich, weil Putin die Menschenrechtsverbrechen in Rotchina scheißegal sind.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(20 Feb 2022, 07:44)

Russland's Wirtschaftspotential vor allem als Abnehmer und Technologiepartner ist im Vergleich zu USA, Canada und Europa sehr uninteressant.
Richtig. In Russland leben 146 Mio Menschen, deren Durchschnittseinkommen knapp 600 Euro monatlich beträgt. In USA, GB, Kanada, Australien und der EU leben ca. 900 Mio Menschen mit einem deutlich höheren Einkommen und mehr Geld für den Konsum. Xi wird sich sehr genau überlegen, mit wem er sich ins Bett legt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Nightrain hat geschrieben:(19 Feb 2022, 21:22)

Weiß natürlich niemand. Aber Forderungen NATO Truppen bis zur Elbe zurück zu ziehen sind natürlich so absurd, dass man für manche Teile der russischen Regierung schon nach dem Geistszustand fragen darf.

Mir ist auch nicht klar, ob man Russland tatsächlich nicht weiß oder verstehen will, warum die europäischen NATO Länder darauf bestehen amerikanische NATO Truppen im Land zu haben....
ich tippe mal es geht um die ausländischen Soldaten. Alles andere würde keinen Sinn ergeben
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:01)

Selbstverständlich, weil Putin die Menschenrechtsverbrechen in Rotchina scheißegal sind.
uns doch auch....
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:07)

Richtig. In Russland leben 146 Mio Menschen, deren Durchschnittseinkommen knapp 600 Euro monatlich beträgt. In USA, GB, Kanada, Australien und der EU leben ca. 900 Mio Menschen mit einem deutlich höheren Einkommen und mehr Geld für den Konsum. Xi wird sich sehr genau überlegen, mit wem er sich ins Bett legt.
Xi wird sich wirtschaftlich mit beiden ins Bett legen, denn er hat schlicht die Macht dazu. Russland weiß das, der Westen hingegen macht sich selbst etwas vor.
Politisch hingegen ist China ganz klar bei Russland.

China spaltet:

https://www.welt.de/politik/deutschland ... _prob_only

Letzter Absatz des Artikels.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Audi hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:12)

uns doch auch....
So ist es. Genauso, wie die Menschenrechtsverbrechen in Saudi-Arabien dem Westen auch am Hintern vorbeigehen.
Vor diesem Hintergrund ist die westliche Kritik an Russland lächerlich ohne Ende.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

Summers hat geschrieben:(20 Feb 2022, 05:15)

Chinas Einstellung ist durchaus differenzierter: Souveränität der Ukraine ja, Nato-Osterweiterung nein.

https://www.tagesschau.de/ausland/china ... e-101.html

"Die territoriale Souveränität muss unangetastet bleiben dass gilt selbstverständlich auch für die Ukraine, China hat die Ukraine als souveränen Staat anerkannt, China wird eine militärische Aggression gegen die Ukraine NICHT unterstützen". so der chinesische Außenminister Wang Yi zugeschaltet auf der Münchner Sicherheitskonferenz aus Peking.

Putin wurde davon überrascht so wird zumindest spekuliert.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Meruem hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:35)

"Die territoriale Souveränität muss unangetastet bleiben dass gilt selbstverständlich auch für die Ukraine, China hat die Ukraine als souveränen Staat anerkannt, China wird eine militärische Aggression gegen die Ukraine NICHT unterstützen". so der chinesische Außenminister Wang Yi zugeschaltet auf der Münchner Sicherheitskonferenz aus Peking.

Putin wurde davon überrascht so wird zumindest spekuliert.
Was hätte denn China sagen sollen? :?:
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

Summers hat geschrieben:(20 Feb 2022, 05:53)

Hier gibt es die Rede:

https://www.youtube.com/watch?v=k-s1_JSYzwQ


Der weitere Verlauf des Interviews hört sich hingegen nicht gerade nach einer Liebesbeziehung mit dem Westen an, da ist Russland mit Sicherheit der angenehmere Partner für China.
Momentan jedenfalls ist Russland der gefährlichere und unberechenbarere Partner/Gege Spieler des Westens. Russland gerade dabei einen militärischen Konflikt in Europa anzuzetteln, China hat an einen Krieg in Europa kein Interesse, Krieg ist nämlich ( abgesehen von der Waffen- und Rüstungindustrie) schlecht fürs Geschäft in so ziemlich jeden anderen Bereich.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Summers hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:33)

So ist es. Genauso, wie die Menschenrechtsverbrechen in Saudi-Arabien dem Westen auch am Hintern vorbeigehen.
Vor diesem Hintergrund ist die westliche Kritik an Russland lächerlich ohne Ende.
natürlich, im westen hat man kein Problem damit, dass ALLE Oppositions Medien in der Ukraine per dekret dicht gemacht worden sind
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Summers hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:31)

Xi wird sich wirtschaftlich mit beiden ins Bett legen, denn er hat schlicht die Macht dazu. Russland weiß das, der Westen hingegen macht sich selbst etwas vor.
China behandelt Russland zuvorkommend und wir halt nicht.

http://german.news.cn/2021-12/17/c_1310377995.htm
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13100
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Audi hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:40)

Was hätte denn China sagen sollen? :?:
Das was Putin sagt :thumbup: That what friends are for :D
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13100
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Audi hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:41)

natürlich, im westen hat man kein Problem damit, dass ALLE Oppositions Medien in der Ukraine per dekret dicht gemacht worden sind
Irgendwo verwechselst du Staaten und Geographie in Bezug auf Medien und dicht machen! Das ist die Spezialitaet von deinem Fuehrer Putin, Nur das es nicht bei dichtmachen bleibt. Die Journalisten sterben dabei.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25802
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kritikaster »

Audi hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:42)

Natürlich. Die Beweise sind westliche Berichte
Ach, weißt Du, was man von Deinem Propaganda-Getrolle zu halten hat, wissen wir, seit Deine Leugnung der russischen Verantwortung für MH 17 in sich zusammen gebrochen ist - Stichwort: Anerkennung von Bellingcat als auch für Putintrolle seriöse Quelle.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Elmar Brok »

Summers hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:33)

So ist es. Genauso, wie die Menschenrechtsverbrechen in Saudi-Arabien dem Westen auch am Hintern vorbeigehen.
Vor diesem Hintergrund ist die westliche Kritik an Russland lächerlich ohne Ende.
Was vollkommen falsch ist. Wären sie uns egal, würden wir sie nicht jedes Mal ansprechen und kritisieren. Das macht genau gar nichts lächerlich.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Summers hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:31)

Xi wird sich wirtschaftlich mit beiden ins Bett legen, denn er hat schlicht die Macht dazu.
Ohne kaufkräftige Kundschaft kann auch Xi nicht lange durchhalten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Audi hat geschrieben:(20 Feb 2022, 09:40)

Was hätte denn China sagen sollen? :?:
Dass was Putin in Bezug auf Taiwan gesagt hat?
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von NicMan »

Die US-Botschaft in Moscow gibt eine Sicherheitswarnung bezüglich möglicher Angriffsdrohungen gegen eine Reihe öffentlicher Orte heraus, darunter in Moskau und St. Petersburg. Die US-Sicherheitswarnung erwähnt Angriffe auf Einkaufszentren, Bahnhöfe und U-Bahn-Stationen, andere öffentliche Versammlungsorte und Gebiete mit erhöhter Spannung entlang der Grenzregion zwischen Ukraine und Russland.

https://ru.usembassy.gov/security-alert ... y-20-2022/

1999 reloaded?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DevilsNeverCry »

Platon hat geschrieben: Samstag 19. Februar 2022, 18:47 Du gehst also nicht davon aus, dass die USA die Ukraine dazu zwingen werden Minsk II umzusetzen, selbst wenn das im letzten Moment noch einen Krieg abwenden könnte?
Wenn ich mir angucke wie sich momentan alles entwickelt, so kommen mir immer mehr Zweifel das die USA Kiew zu solchen Schritten zwingen werden. Ich schließe es aber nach wie vor nicht aus.

Der Punkt ist das ein umsetzen des Minsker Abkommens dazu führt, dass die Ukraine nie mehr in die NATO und EU kommen wird, da der Donbass politisch, wirtschaftlich und vor allem kulturell zu eng an Russland gebunden ist. Ja, eine Integration Richtung Osten ist dann kurz- und mittelfristig ausgeschlossen, dass wird aber jene die eine Westanbindung der Ukraine sehen wollen nicht zufriedenstellen. Vor allem ist nicht ausgeschlossen das langfristig Russland Informationskampagnen startet um den Spieß umzudrehen. Vor 2 Jahren noch hatte die größte Oppositionspartei im Parlament - der pro russische Oppositionsblock um Medwedtschuk - die Führung in Parlamentsumfragen. Die Partei lag bei manchen Umfragen schon bei 25% an Wählerzustimmung. Man musste den Oppositionsführer unter Hausarrest stellen, seine Aktiva in UA einfrieren und seine Fernsehkanäle im Land sperren. Das hat der Partei einen harten Schlag versetzt. Trotzdem hält sie sich bei 10%-15% aktuell. Wenn ich jetzt noch die Partei Nasch und die Partei von Scharij nehme, dann kommt man auf gut +-20% Stimmen die trotz der Gefahr eines Einmarschs pro russisch oder gar pro Putin wählen würden. Das alleine zeigt schon was für einen harten Kern an Wählern es in UA gibt die gen Osten schauen - trotz 8 Jahre Krieg. Das sind aber nicht gleich alles Separatisten. Das können Leute sein die einfach nur Minsk 2 umsetzen wollen um in UA zu bleiben bis zu Menschen die sich komplett Richtung Russland integrieren wollen. Diese Leute leben überwiegend in Charkow, dem ukrainisch kontrollierten Donbass etc.
Jedenfalls, wenn die USA diesen Schritt gehen und UA dazu zwingen wollen Minsk 2 umzusetzen, dann wird man von Russland auch eine Gegenleistung verlangen. Das es keine Alternative zu Minsk 2 gibt, haben alle Beteiligten klar gemacht. Die USA machen aber deutlich - im Gegensatz zu Berlin und Paris - das es nicht an UA liegt das das Abkommen nicht umgesetzt wird, sondern an Russland. Das ist natürlich Blödsinn. Den Minsk 2 ist ein russischer Diktatfrieden. Es sind ukrainische Vertreter die das Minsker Abkommen überarbeiten wollen, oder gar komplett ersetzen wollen. Damit ist ziemlich eindeutig wer was möchte.
Putin macht aber keine Zugeständnisse. Weder bei Belarus, China, Syrien oder dem Iran. Vor allem erstere 2 sind für die USA wichtig wenn es um Russland im speziellen geht. Aber Belarus kann man knicken, hier hat Putin schon Nägel mit Köpfen gemacht und die Isolation von Lukaschenko ausgenutzt. Der russisch-belarussische Unionsstaat nimmt immer mehr Konturen an. Putin hat kein Interesse daran das die Opposition in Belarus die Macht an sich reißt - zumindest ist damit die Exil Opposition gemeint. Oppositionelle wie Babariko die in Belarus in Haft sitzen, sind da natürlich etwas anderes. Dieser ist dem Kreml angenehm und momentan sogar beliebtester Politiker in Belarus. Aber  Im Falle Chinas sehe ich auch kein entgegen kommen von Putin. Die USA wollen China eindämmen und was macht Putin? Fährt zu Xi und beide veröffentlichen ein gemeinsames Statement in der sie die Friedensordnung seit 1945 in Frage stellen. Mehr noch, sie unterschreiben Öl- und Gasverträge. Der Gasvertrag ist besonders interessant, da es vorsieht das eine Gaspipeline im fernen Osten Russlands Richtung China gebaut wird -> Kraft Sibiriens 3. Diese Pipeline ist deswegen interessant weil die Gasressourcen vom östlichen Teil der Oblast Sachalin kommen sollen. Das ist das einzige Fördergebiet in Russland das die USA mit Sanktionen belegt haben - meinem Kenntnisstand zufolge. Bisher haben die USA nur sektorale Sanktionen gegen Russland erlassen die sich auf den Technologietransfer nach Russland zur Förderung von Rohstoffen beziehen (z. B  Schieferöl an der Arktis, kaspischem Meer und am schwarzen Meer) oder konkret Unternehmen verboten an konkreten Projekten teilzunehmen. Eine ganzes Fördergebiet wurde bisher nicht sanktionier, bis auf den östlichen Teil von Sachalin eben. Ein Blick auf die Karte und wer der Kunde in Zukunft sein soll, zeigt jedem was Ziel und Zweck dieser Sanktion sein sollte.
Da Putin nur fordert, aber nirgends entgegen kommt - und er wird hier auch nicht entgegen kommen - wird Biden auch so lange kaum was machen bzgl. Minsk 2. Es ist auch kein Zufall das nach Putins Besuch in Beijing die USA Japan bei der Kurilien Frage plötzlich diplomatisch öffentlich unterstützen und amerikanische U-Boote in russischen Gewässern im Fernen Osten gesichtet werden. Zufall? Wohl kaum. Da ärgert sich jemand im Weißen Haus über Putins Schwenk gen Osten und damit China im speziellen.
Die Mittel um Kiew zu zwingen, ja die hat Biden. Er und seine Verbündeten haben die Mittel dazu definitiv. Viele ukrainische Parlamentarier
der Werchowna Rada und Oligarchen haben eine doppelte Staatsbürgerschaft, Immobilien in Europa und Nordamerika, ihre Kinder studieren oder leben in der EU und den USA und manche - wie Poroschenko und Selenskij z. B. - halten Kapital in diesen Regionen. Was würde wohl passieren wenn Washington in diesen Bereichen die Daumenschrauben anlegt? Das nennt sich finanzielle und wirtschaftliche Isolation und diese drohte der Ukraine schon in den 90ern wegen ihrem Atomwaffenstatus nachdem Zerfall der CCCP, weswegen die Ukraine auf seine Atomwaffen verzichtet und dafür Garantien für seine Sicherheit einforderte - Stichwort Budapester Memorandum. Wer soll der Ukraine in diesem Fall aushelfen? China wird hier finanziell nicht helfen, die werden sich hier nicht einmischen und es gibt Länder die haben für Beijing deutlich mehr Priorität. Dann wird es hart für Kiew und dann zeigt sich wer von den ganzen Oligarchen und Parlamentariern ein echter Nationalpatriot ist. Meine (starke) Vermutung, der Großteil von denen wird bei solch einem Druck einknicken und schon wird Minsk 2 umgesetzt.
Eine Ausrede vor dem eigenen Land hätte Biden sofort parat - Kiew will nicht Minsk 2 umsetzen-> welches vom UN Sicherheitsrat abgesegnet wurd. Biden könnte das machen und somit Kiew beschuldigen einer Friedenslösung im Wege zu stehen. Ob das stimmt oder nicht, sei mal dahin gestellt. Das würde aber wie gesagt die Beziehungen zu Kiew nachhaltig beschädigen. Ohne Zugeständnisse von Moskau wird er das denke ich nicht tun.
Wenn es nur um den Frieden ginge, dann würde das Washington bestimmt machen. Offensichtlich geht es den USA nicht nur um Frieden.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Summers hat geschrieben: Sonntag 20. Februar 2022, 05:53 Hier gibt es die Rede:

https://www.youtube.com/watch?v=k-s1_JSYzwQ

Die Rede ist meiner Meinung nach ausgewogen bzgl. des Ukraine-Konflikts. Jeder kann sie so deuten, wie es für ihn gerade besser passt.
Der weitere Verlauf des Interviews hört sich hingegen nicht gerade nach einer Liebesbeziehung mit dem Westen an, da ist Russland mit Sicherheit der angenehmere Partner für China.
China will Vorteile. Keine Liebe. Russland als Teilespender, Depp vom Dienst und billige Tankstelle ist doch klasse.

Zudem bindet Russland zwei Träger Gruppen. Wenn das für China nicht von Vorteil ist alles was dann?

Russland ist ein Hiwi von China geworden. Und technisch mit China eine Partnerschaft.... Träum weiter. China braucht Russland nicht mehr hier.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 20. Februar 2022, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten