Welche Massnahmen gab es denn? Ich sehe keine. Die Forderungen von Putin wurden zurückgewiesen ohne irgendeine militärische Antwort. Von den grossen Sprüchen a la "die NATO muss ihre Sachen packen und gehen" ist nichts mehr übrig.Audi hat geschrieben:(16 Feb 2022, 11:19)
Es gab Militärtechnnische Antworten. Es war nie die Rede von einem Angriff auf Staaten![]()
Ja jetzt ist Putin in der Defensive weil die westlichen Medien seit Monaten über einen Angriff fantasieren. So wird es sein
Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
https://edition.cnn.com/2022/02/16/poli ... index.html(CNN)Russian forces massed along Ukraine's borders have increased by approximately 7,000 troops in recent days, the United States alleged Wednesday evening, despite claims from Moscow it was pulling back.
A senior US administration official said the increase renders Russia's assertion of withdrawal "false," and warned President Vladimir Putin's public openness to diplomacy was a guise.
"Every indication we have now is they mean only to publicly offer to talk, and make claims about de-escalation, while privately mobilizing for war," the official said.
[...]
The senior official again warned Russia could use a false pretext for an attack, including making claims about NATO activity or an incursion into Russian territory, or alleging atrocities were occurring in the eastern Donbas region, which has been under the control of Russian-backed separatists since 2014.
"We should expect more false reports from Russian state media over the coming days," the official said. "We don't know what form the false pretext will take. But we hope the world is ready."[...]
Scheint mir alles weitgehend logisch. Die Russen bereiten sich weiter auf einen Angriff vor und halten die Kriegsdrohung aufrecht. Wenn es dazu kommt wird man natürlich irgendeinen Grund dafür nennen und je nachdem wie man sich dabei jeweils anstellt wird die Reaktion unbeteilligter Staaten aussehen. Am wahrscheinlichsten irgendeine Eskalation am Dombass.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Militärübung, die seit zig Monaten bekannt ist, dauert halt bis zum 20. Februar 2022.Platon hat geschrieben:(17 Feb 2022, 08:13)
https://edition.cnn.com/2022/02/16/poli ... index.html
Scheint mir alles weitgehend logisch. Die Russen bereiten sich weiter auf einen Angriff vor und halten die Kriegsdrohung aufrecht. Wenn es dazu kommt wird man natürlich irgendeinen Grund dafür nennen und je nachdem wie man sich dabei jeweils anstellt wird die Reaktion unbeteilligter Staaten aussehen. Am wahrscheinlichsten irgendeine Eskalation am Dombass.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Eine EInschätzung aus Estland, demnach könnte Russland versuchen mit limitierten Angriffen Schlüsselpositionen in der Ukraine zu besetzen und die Kontrolle von großen Städten vermeiden oder an der Donbass-Front in die Offensive gehen. Ebenso die Sorge, dass man jetzt langfristig mehr Militär im Westen Russlands stationiert und so auch in Bezug auf das Baltikum das militärische Gleichgewicht ändert. Das würde dauerhaft die Reaktionszeit bei einem möglichen Angriff auf das Baltikum reduzieren, weil man quasi auch dort jederzeit zuschlagen könnte.
https://www.swissinfo.ch/eng/reuters/ru ... e/47354500
https://www.reuters.com/world/europe/ru ... 022-02-16/
https://www.swissinfo.ch/eng/reuters/ru ... e/47354500
https://www.reuters.com/world/europe/ru ... 022-02-16/
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Sofern man danach nicht einfach nicht die nächste Übung ankündigt dürfte es danach in die eine oder andere Richtung gehen. Man muss wie die Esten sagen dann mal schauen wie viele der Truppen tatsächlich abziehen und wie viele auf Dauer präsent bleiben um militärisch weiterhin Druck auszuüben. Auf der anderen Seite ist es aber auch so, dass die Ukraine und Osteuropa die nächsten Jahre stark aufrüsten werden und wenn Russland die Ukraine tatsächlich angreifen will, dann ist es sinnvoller es jetzt zu tun als in 5 Jahren, wenn die Ukraine viel stärker sein wird.Adam Smith hat geschrieben:(17 Feb 2022, 08:22)
Die Militärübung, die seit zig Monaten bekannt ist, dauert halt bis zum 20. Februar 2022.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Ukraine ist ein korruptes Land und wird in 5 Jahren nicht stärker sein als heute. Wichtig wird nur sein, ob Russland aus Weissrussland wieder abziehen wird. Davon ist nicht auszugehen.Platon hat geschrieben:(17 Feb 2022, 08:25)
will, dann ist es sinnvoller es jetzt zu tun als in 5 Jahren, wenn die Ukraine viel stärker sein wird.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81783
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ja, da hat sich der geniale Stratege Putin in eine Sackgasse manövriert.Platon hat geschrieben:(17 Feb 2022, 08:25)
Auf der anderen Seite ist es aber auch so, dass die Ukraine und Osteuropa die nächsten Jahre stark aufrüsten werden und wenn Russland die Ukraine tatsächlich angreifen will, dann ist es sinnvoller es jetzt zu tun als in 5 Jahren, wenn die Ukraine viel stärker sein wird.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81783
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Ukraine ist weniger korrupt als Russland: https://www.transparency.de/cpi/cpi-202 ... rangliste/Adam Smith hat geschrieben:(17 Feb 2022, 08:29)
Die Ukraine ist ein korruptes Land und wird in 5 Jahren nicht stärker sein als heute.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wird sie das denn? Die sind wirtschaftlich doch so am Boden... - Zeit bringt gar nichts, wenn man nicht das Geld hat, sie zu nutzen.Platon hat geschrieben:(17 Feb 2022, 08:25)
als in 5 Jahren, wenn die Ukraine viel stärker sein wird.
Und ob die Nato oder wohl vor allem die USA bereit sind, ihnen schwere Waffen quasi zum Spartarif zu überlassen - erst recht über einen nennenswerten Zeitraum hinweg oder in der notwendigen Menge um einen Unterschied zu machen, würde ich erstmal skeptisch sehen.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81783
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wenn man der Ukraine nicht hilft, könnte deren Lösung darin liegen, Kernwaffen anzuschaffen. Und dagegen könnte man auch nichts sagen, weil das Budapaester Memorandum wegen Putins Raub der Krim Null und Nichtig ist.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Man kann korrupt sein und trotzdem militärisch stärker werden. Schau dir doch Putin-Russland an.Adam Smith hat geschrieben:(17 Feb 2022, 08:29)
Die Ukraine ist ein korruptes Land und wird in 5 Jahren nicht stärker sein als heute. Wichtig wird nur sein, ob Russland aus Weissrussland wieder abziehen wird. Davon ist nicht auszugehen.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Allerdings könnte ich mir auf die Schnelle keinen Grund vorstellen, der besser dazu geeignet wäre das Putin seine Panzer erneut Richtung Westen in Marsch setzt - und zwar schnellstens. Diesmal wirklich bis zum Anschlag an der polnischen Grenze.Tom Bombadil hat geschrieben:(17 Feb 2022, 08:53)
Wenn man der Ukraine nicht hilft, könnte deren Lösung darin liegen, Kernwaffen anzuschaffen. Und dagegen könnte man auch nichts sagen, weil das Budapaester Memorandum wegen Putins Raub der Krim Null und Nichtig ist.
Ich glaube schon der ernsthafte Versuch der Ukraine, sich Kernwaffen zuzulegen würde eine massive Invasion auslösen. Die Chance, sowas zum Abschluß zu bringen sehe ich ziemlich bei null.
Autoritäre Regime kommen damit bessser klar, als demokratische. In autoritären kannst du sowas nur bis zu einem gewissen Punkt machen. Kommst du dem eigentlichen Machthaber damit in die Quere, geht das Licht aus. Und jeder weiß das. Also hält sich jeder auch an gewisse "Spielregeln".Panarin hat geschrieben:(17 Feb 2022, 09:08)
Man kann korrupt sein und trotzdem militärisch stärker werden. Schau dir doch Putin-Russland an.
In demokratischen dagegen wuchert Korruption mitunter einfach immer weiter, weil eben keiner genug Macht hat sie erfolgreich aufzuhalten. Es geht, natürlich. Aber es ist schwieriger.
Zuletzt geändert von Aldus am Donnerstag 17. Februar 2022, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Schau dir erstens das BIP pro Kopf der Ukraine und Russland an.Panarin hat geschrieben:(17 Feb 2022, 09:08)
Man kann korrupt sein und trotzdem militärisch stärker werden. Schau dir doch Putin-Russland an.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_d ... t_pro_Kopf
Und schau dir zweitens den militärischen Schrott an den es seit 1990 aus Russland gibt. Bis auf Waffen aus den USA, China und der Türkei (Drohnen) gibt es seit 1990 keine militärischen Verbesserungen mehr. Im Gegenteil hat sich sogar bei den Ländern der NATO (bis auf die Türkei) und des Warschauer Paktes alles in Bezug auf die Anzahl der einsatzbereiten Waffen deutlich verschlechtert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ist auch kein Wunder. Was man glaubt nicht mehr brauchen zu müssen, schmeißt man nunmal bestenfalls auf den Ablagestapel.Adam Smith hat geschrieben:(17 Feb 2022, 09:17)
Im Gegenteil hat sich sogar bei den Ländern der NATO (bis auf die Türkei) und des Warschauer Paktes alles in Bezug auf die Anzahl der einsatzbereiten Waffen deutlich verschlechtert.
Könnte sein, das sich das die nächsten Jahre erstmal wieder ändert... Zumindest in Osteuropa. Westeuropa wird da auch weiterhin nicht lange Interesse dran haben.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81783
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Hat man bei Nordkorea auch gedacht.Aldus hat geschrieben:(17 Feb 2022, 09:11)
Die Chance, sowas zum Abschluß zu bringen sehe ich ziemlich bei null.
Dann ist Putin schwächer als die demokratische Regierung der Ukraine. Interessant.In demokratischen dagegen wuchert Korruption mitunter einfach immer weiter, weil eben keiner genug Macht hat sie erfolgreich aufzuhalten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Diese Aussage muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.Aldus hat geschrieben:(17 Feb 2022, 09:11)
....
Autoritäre Regime kommen damit bessser klar, als demokratische. In autoritären kannst du sowas nur bis zu einem gewissen Punkt machen. Kommst du dem eigentlichen Machthaber damit in die Quere, geht das Licht aus. Und jeder weiß das. Also hält sich jeder auch an gewisse "Spielregeln".
In demokratischen dagegen wuchert Korruption mitunter einfach immer weiter, weil eben keiner genug Macht hat sie erfolgreich aufzuhalten. Es geht, natürlich. Aber es ist schwieriger.
Ja klar in autoritären Staaten darf nur die Führungsriege und ihre Helfershelfer korrupt sein, jeder weiss es nur niemand darf dagegen sein bzw. vorgehen sonst droht , Folter ,Knast, oder eben der Tod.
In Demokratien ist sowas Grundsätzlich nicht zulässig , aber trotzdem passiert es. Wenn es allerdings aufgedeckt wird (ein hoch auf die freie Presse) dann hat dies in der Regel auch Konsequenzen für denjenigen.
Da Demokratien Gewaltenteilung und freie Wahlen haben, hat natürlich immer auch jemand die Macht dies zu beenden.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Aldus hat geschrieben:(17 Feb 2022, 09:11)
[...]Autoritäre Regime kommen damit bessser klar, als demokratische. In autoritären kannst du sowas nur bis zu einem gewissen Punkt machen. Kommst du dem eigentlichen Machthaber damit in die Quere, geht das Licht aus. Und jeder weiß das. Also hält sich jeder auch an gewisse "Spielregeln".
In demokratischen dagegen wuchert Korruption mitunter einfach immer weiter, weil eben keiner genug Macht hat sie erfolgreich aufzuhalten. Es geht, natürlich. Aber es ist schwieriger.

In einem autoritären Regime ist Korruption der Normalfall nicht die Ausnahme und darum gibt es Korruptionsskandale auch immer nur über Leute die gerade aus dem Zentrum der Macht ausgeschieden sind. In einem demokratischen System ist der gewählte Vertreter dem Wähler gegenüber verantwortlich. Beispielsweise ist das schlechte Abschneiden der Union in Deutschland bei der letzten Wahl durchaus auch den diversen Korruptionsskandalen rund um die Union zuzuschreiben, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben und die zum Beispiel in diesem Video thematisiert wurden. Es gibt hierzulande ja auch unabhängige Instanzen, die sich damit befassen auch wenn es durchaus noch Reformbedarf gibt was Parteispenden etc. angeht. Das es hierzulande dann immer wieder über Korruptionskandale berichtet wird hat dann damit zu tun, dass es halt eben nicht normal ist offen korrupt zu sein, wie das in autoritären Regimes der Fall ist wo die Aufdeckung von Korruption politisch Mächtiger nur schwer möglich ist bzw. man dafür dann einen hohen Preis bezahlt und es kaum Folgen für die Betroffenen hat, solange sie nahe genug am Zentrum der Macht sind. Für das verlinkte Video ist keiner ins Arbeitslager gekommen und es gab auch keine Hausbesuche von irgendwelchen Sicherheitsbehörden, die sich mal unterhalten wollten.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Russland hat seine offizielle Antwort auf die amerikanische Antwort auf die russischen Forderungen heute übergeben. Die pro-russischen Kräfte in Donbass haben damit begonnen die ukrainischen Truppen mit Mörsern anzugreifen. (Russen sagen natürlich die Ukrainer haben zuerst geschossen) 50% der russischen Truppen rund um die Ukraine sind keine 50km von der Grenze entfernt. Es sieht danach aus, als wenn ein Angriff jetzt unmittelbar bevorsteht.
Ukrainian armed forces and separatists report shellfire in Donbas region
https://edition.cnn.com/europe/live-new ... 1480d20bae
Officials: Almost half of Russia's battle groups surrounding Ukraine now within about 31 miles of the border
https://edition.cnn.com/europe/live-new ... a226080b27
Russia’s formal response to US published by state media: US and NATO military activity close to Russian borders "is alarming"
https://edition.cnn.com/europe/live-new ... d743641cc0
https://liveuamap.com/en/2022/17-februa ... violations
Ukrainian armed forces and separatists report shellfire in Donbas region
https://edition.cnn.com/europe/live-new ... 1480d20bae
Officials: Almost half of Russia's battle groups surrounding Ukraine now within about 31 miles of the border
https://edition.cnn.com/europe/live-new ... a226080b27
Russia’s formal response to US published by state media: US and NATO military activity close to Russian borders "is alarming"
https://edition.cnn.com/europe/live-new ... d743641cc0
https://liveuamap.com/en/2022/17-februa ... violations
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich kann immer noch nicht glauben, dass es zu einem Krieg kommt. Es gibt überhaupt keinen plausiblen Grund dafür. Ich werde aber langsam unsicher.
Schande über Putin.
Schande über Putin.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81783
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
So geht es mir auch. Putin kann dort nichts gewinnen, nur verlieren.Panarin hat geschrieben:(17 Feb 2022, 17:43)
Ich kann immer noch nicht glauben, dass es zu einem Krieg kommt. Es gibt überhaupt keinen plausiblen Grund dafür.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25803
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Klingt irgendwie danach, als solle jetzt der "Schutz von Landsleuten" (in der Ukraine, wohlgemerkt) als herbei phantasierter casus belli herhalten.Platon hat geschrieben:(17 Feb 2022, 17:40)
Russland hat seine offizielle Antwort auf die amerikanische Antwort auf die russischen Forderungen heute übergeben. Die pro-russischen Kräfte in Donbass haben damit begonnen die ukrainischen Truppen mit Mörsern anzugreifen. (Russen sagen natürlich die Ukrainer haben zuerst geschossen) 50% der russischen Truppen rund um die Ukraine sind keine 50km von der Grenze entfernt. Es sieht danach aus, als wenn ein Angriff jetzt unmittelbar bevorsteht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich hielt das bisher für einen teuren Versuch, sowohl die Ukraine als auch den Westen zu verunsichern und nach Möglichkeit zu destabilisieren.Panarin hat geschrieben:(17 Feb 2022, 17:43)
Ich kann immer noch nicht glauben, dass es zu einem Krieg kommt. Es gibt überhaupt keinen plausiblen Grund dafür. Ich werde aber langsam unsicher.
Schande über Putin.
Jetzt aber scheint mir, dass Putin einen Gesichtsverlust befürchtet und ungeachtet aller Folgen losschlägt.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das Manöver endet offiziell am Sonntag. Gut möglich, dass man die Mörserangriffe oder eine anderweitige Eskalation an der Donbass-Front dazu nutzt um einen Grund für den Einmarsch zu finden.Panarin hat geschrieben:(17 Feb 2022, 17:43)
Ich kann immer noch nicht glauben, dass es zu einem Krieg kommt. Es gibt überhaupt keinen plausiblen Grund dafür. Ich werde aber langsam unsicher.
Schande über Putin.
Die USA warnen weiterhin vor False Flag-Operationen der Russen, die als Grund für den Krieg dienen soll. Ganz aktuell Blinken im UN-Sicherheitsrat:
https://edition.cnn.com/europe/live-new ... 31bc9c7916US Secretary of State Antony Blinken addressed misinformation that he said Russia continues to spread as it targets Ukraine and possible ways Moscow may attack, saying he hoped to “influence Russia to abandon the path of war and choose a different path while there's still time.”
"We don't know precisely how things will play out. But here's what the world can expect to see unfold," Blinken said.
"First, Russia plans to manufacture a pretext for its attack. ... We don't know exactly the form it will take. It could be a fabricated so-called terrorist bombing inside Russia. The invented discovery of the mass grave, a staged drone strike against civilians or a fake, even a real attack using chemical weapons," he said.
Biden spricht auch davon, dass der Angriff in den nächsten Tagen kommt:
Zuletzt geändert von Platon am Donnerstag 17. Februar 2022, 18:02, insgesamt 2-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25803
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Gesichtsverlust wäre Machtverlust für ihn.Vongole hat geschrieben:(17 Feb 2022, 17:57)
Ich hielt das bisher für einen teuren Versuch, sowohl die Ukraine als auch den Westen zu verunsichern und nach Möglichkeit zu destabilisieren.
Jetzt aber scheint mir, dass Putin einen Gesichtsverlust befürchtet und ungeachtet aller Folgen losschlägt.
Gut möglich, dass die Militärs in Russland gerade eine ihrer zahlreichen Joker-Karten ausspielen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Sogar Scholz sieht eine Bedrohung
https://www.rnd.de/politik/ukraine-konf ... YER4E.html
Russland ist ein Aggressor. Die Zeit, sich Wladimir Putins freundlich zu zeigen müssen vorbei sein.
Fakt ist Russland handelt wie ein Aggressor und Ich geh soweit fast wie die Nazis 38.
Der Ukraine eine Mitgliedschaft in EU und Nato auf ewig zu verweigern, ist keine Option oder Russland was bestimmen zu lassen . Das wäre weder moralisch akzeptabel noch langfristig im Interesse Europas.
https://www.rnd.de/politik/ukraine-konf ... YER4E.html
Russland ist ein Aggressor. Die Zeit, sich Wladimir Putins freundlich zu zeigen müssen vorbei sein.
Fakt ist Russland handelt wie ein Aggressor und Ich geh soweit fast wie die Nazis 38.
Der Ukraine eine Mitgliedschaft in EU und Nato auf ewig zu verweigern, ist keine Option oder Russland was bestimmen zu lassen . Das wäre weder moralisch akzeptabel noch langfristig im Interesse Europas.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das ist die Meldung, welche die pro-russischen Truppen im Donbass herausgegeben haben über die Gefechte letzte Nacht. Wenn jemand Russland einen Grund geben will einzumarschieren, dann sicherlich diese Leute. Man muss abwarten, ob es jetzt zu einer Wiederholung entsprechender Meldungen kommt in den nächsten Tagen/Nächten und das könnten schon erste Probeangriffe gewesen sein um zu schauen, wie die Ukraine reagiert.
Denn wenn man davon ausgeht, dass Putin einmarschieren will, dann fehlt ihm aktuell eigentlich nur noch ein echter Grund und die USA&Co tun im Moment ihr bestes es ihm dabei so schwer wie möglich zu machen. Ich gehe ehrlich gesagt auch davon aus, dass auch auf russischer Seite (Diplomaten, Medien etc.) viele Leute wirklich glauben, dass Russland nicht angreifen wird. Das muss aber natürlich nicht stimmen. Gerade in einer Staatsbürokratie wissen nicht alle das Gleiche.
Das Manöver endet am Sonntag. Man wird spätestens dann sehen was passiert.
https://tass.com/world/1404825LUGANSK, February 17. /TASS/. The situation at the line of engagement in Donbass has significantly aggravated over the past 24 hours, Yan Leshchenko, head of the Lugansk People’s Republic’s (LPR) Militia said on Thursday.
"Over the past 24 hours, the situation at the line of combat engagement has significantly escalated. The adversary, following direct orders of Kiev’s military-political leadership, is undertaking attempts to aggravate the conflict. <...> We are urging international observers to record the facts of aggressive actions on the part of Kiev’s militants and undertake immediate measures to prevent bloodshed in Donbass," his emergency statement published on the LPR’s People’s Militia’s Telegram channel said.[...]
Denn wenn man davon ausgeht, dass Putin einmarschieren will, dann fehlt ihm aktuell eigentlich nur noch ein echter Grund und die USA&Co tun im Moment ihr bestes es ihm dabei so schwer wie möglich zu machen. Ich gehe ehrlich gesagt auch davon aus, dass auch auf russischer Seite (Diplomaten, Medien etc.) viele Leute wirklich glauben, dass Russland nicht angreifen wird. Das muss aber natürlich nicht stimmen. Gerade in einer Staatsbürokratie wissen nicht alle das Gleiche.
Das Manöver endet am Sonntag. Man wird spätestens dann sehen was passiert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Auch dass war vorzusehen, man braucht sich nur mal die russische Propaganda Show anschauen wo fürs heimische russische Publikum aus allen Rohren gefeuert wird was das Zeug hält. Da wird dann von einem vermeintlich russischen Frontsoldaten vor den Kameras der Putin treuen Staatsmedien von Ukrainern berichtet die auf Kinder schießen, die Ukrainer seien keine Menschen sondern Barbaren und Russland hätte jedes moralische Recht den Kindern in der Ukrainer zur Rettung zu eilen usw. Putin ist wie Hitler in der Hinsicht es muss ein Vorwand für militärische Aggression geschaffen werden und sei der noch so aus der Luft gegriffen.Kritikaster hat geschrieben:(17 Feb 2022, 17:53)
Klingt irgendwie danach, als solle jetzt der "Schutz von Landsleuten" (in der Ukraine, wohlgemerkt) als herbei phantasierter casus belli herhalten.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Mögliche Sanktionen sind wohl doch nicht so harmlos
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/me ... 10442.html
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/me ... 10442.html
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25803
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ja, sicher.Meruem hat geschrieben:(17 Feb 2022, 18:38)
Auch dass war vorzusehen, man braucht sich nur mal die russische Propaganda Show anschauen ...
Gegen die Propagandalügen der Putintrolle muss man aber leider immer wieder darauf hinweisen, worin tatsächlich Ursache und Wirkung in diesem Konflikt bestehen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Auch heute gab es wieder Mörserangriffe an der Donbass-Front.
https://www.swissinfo.ch/eng/ukraine--r ... g/47358668MOSCOW (Reuters) -Ukrainian government forces and Russian-backed rebels in the country's east traded fresh accusations of shelling and other ceasefire violations on Friday, escalating tensions amid fears of a Russian invasion.
Kyiv and the rebels blamed each other for the escalation after artillery and mortar attacks on Thursday, prompting fears that Russia, which has massed over 100,000 troops near Ukrane's borders, could get involved.
The Kremlin said on Thursday it was "deeply concerned" with the flare-up in Ukraine and was watching the situation closely. The United States said Russia was looking for a pretext for war after its demands that Ukraine drop its bid to join the NATO military alliance were rebuffed.
Russia's Interfax news agency reported that the self-proclaimed Donetsk People's Republic said the shelling targeted the Petrivske village in the breakaway region at 5:30 a.m. (0330 GMT).
Another self-proclaimed rebel republic, Luhansk, reported several incidents of mortar fire on Friday morning.
The Kyiv government said the rebels fired artillery or mortars four times on Friday. Separately, the Ukrainian military said late on Thursday they had no plans to launch an offensive on the rebels' positions.[...]
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26600
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das Interesse an Deeskalation seitens der Ukraine scheint recht überschaubar zu sein, wenn solche kleine Gesten bereits zum Politikum aufgebauscht werden.Vongole hat geschrieben:(17 Feb 2022, 17:57)
Ich hielt das bisher für einen teuren Versuch, sowohl die Ukraine als auch den Westen zu verunsichern und nach Möglichkeit zu destabilisieren.
Jetzt aber scheint mir, dass Putin einen Gesichtsverlust befürchtet und ungeachtet aller Folgen losschlägt.
https://www.rtl.de/cms/olympia-2022-ist ... 21296.html
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich stelle mir gerade vor, Deutschland wäre von fremden Truppen einer Macht umzingelt, die sich bereits vor ein paar Jahren ein nicht unwesentliches Stück meiner Heimat mit Gewalt genommen hat.Dieter Winter hat geschrieben:(18 Feb 2022, 14:29)
Das Interesse an Deeskalation seitens der Ukraine scheint recht überschaubar zu sein, wenn solche kleine Gesten bereits zum Politikum aufgebauscht werden.
https://www.rtl.de/cms/olympia-2022-ist ... 21296.html
Durchaus denkbar, dass dann solch kleine Gesten völlig anders aufgenommen werden als zu normalen Zeiten.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Es gibt Berichte, dass die separatistische Verwaltung der "Volksrepublik Donezk" in der Ostukraine eine massive Evakuierung der Bürger in die Russische Föderation organisiert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Na das würde zum Fahrplan passen. Die Kämpfe sind auch heftigNicMan hat geschrieben:(18 Feb 2022, 14:41)
Es gibt Berichte, dass die separatistische Verwaltung der "Volksrepublik Donezk" in der Ostukraine eine massive Evakuierung der Bürger in die Russische Föderation organisiert.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Eben, weil Donezk sich selbst angreifen will evakuiert es die Bevölkerung 

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wenn Putins Truppen dort angreifen, wird er doch sicher die angebliche eigene Bevölkerung in Sicherheit bringen wollen.Audi hat geschrieben:(18 Feb 2022, 14:46)
Eben, weil Donezk sich selbst angreifen will evakuiert es die Bevölkerung
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Greift Putin denn die Separatisten an oder was?Vongole hat geschrieben:(18 Feb 2022, 14:48)
Wenn Putins Truppen dort angreifen, wird er doch sicher die angebliche eigene Bevölkerung in Sicherheit bringen wollen.

Ich denke es würde ein angriff auf die von Kiew kontrollierten Gebiete stattfinden
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Eine Invasion in die Ukraine würde sicherlich mit strategischen Vorstößen nach Donezk beantwortet werden, insofern kann die Evakuierung beide Szenarien abdecken.Audi hat geschrieben:(18 Feb 2022, 14:49)
Greift Putin denn die Separatisten an oder was?
Ich denke es würde ein angriff auf die von Kiew kontrollierten Gebiete stattfinden
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26600
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Kommt darauf an, wie der Sinn steht. Wer friedliche Lösungen sucht, wird dgl. eher begrüßen....Vongole hat geschrieben:(18 Feb 2022, 14:37)
Ich stelle mir gerade vor, Deutschland wäre von fremden Truppen einer Macht umzingelt, die sich bereits vor ein paar Jahren ein nicht unwesentliches Stück meiner Heimat mit Gewalt genommen hat.
Durchaus denkbar, dass dann solch kleine Gesten völlig anders aufgenommen werden als zu normalen Zeiten.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Genau. Zwei Sportler umarmen sich und Putin lenkt ein.Dieter Winter hat geschrieben:(18 Feb 2022, 14:54)
Kommt darauf an, wie der Sinn steht. Wer friedliche Lösungen sucht, wird dgl. eher begrüßen....
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wer greift an. Sieht stark nach den Separatisten aus. Aber die OSZE berichtet direkt und länger.Audi hat geschrieben:(18 Feb 2022, 14:49)
Greift Putin denn die Separatisten an oder was?
Ich denke es würde ein angriff auf die von Kiew kontrollierten Gebiete stattfinden
Am Ende wird dann stehen nicht die Ukraine war offensiv. Meine Meinung
- Dieter Winter
- Beiträge: 26600
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das sicher nicht. Aber er verbietet Sportlern wenigstens nicht die persönliche Freundschaft. Eine solches Verbot hat schon den Hauch einer staatlich verordneten Feindschaft, findest Du nicht?Vongole hat geschrieben:(18 Feb 2022, 14:56)
Genau. Zwei Sportler umarmen sich und Putin lenkt ein.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Hast du Insider? Her damitCobra9 hat geschrieben:(18 Feb 2022, 14:58)
Wer greift an. Sieht stark nach den Separatisten aus. Aber die OSZE berichtet direkt und länger.
Am Ende wird dann stehen nicht die Ukraine war offensiv. Meine Meinung
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Schon, aber die Nerven liegen verständlicherweise halt bloß im Moment.Dieter Winter hat geschrieben:(18 Feb 2022, 15:04)
Das sicher nicht. Aber er verbietet Sportlern wenigstens nicht die persönliche Freundschaft. Eine solches Verbot hat schon den Hauch einer staatlich verordneten Feindschaft, findest Du nicht?
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26600
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Dieser Moment dauert offenbar schon vier Jahre an:Vongole hat geschrieben:(18 Feb 2022, 15:07)
Schon, aber die Nerven liegen verständlicherweise halt bloß im Moment.
"Die ukrainischen Medien erinnerten natürlich auch daran, dass Abramenko, verheiratet mit einer Russin, nach seinem Olympiasieg vor vier Jahren Burow ebenfalls umarmt und schon damals für Empörung gesorgt hatte."
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die selbsternannte Volksrepublik Lugansk in der Ostukraine kündigt ebenfalls eine Evakuierung an und fordert die Zivilbevölkerung auf, so schnell wie möglich nach Russland zu gehen
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ja, ich hab's kapiert. Die Ukraine samt ihrer Medien soll sich demütig und nett verhalten wie eine Frau in den 50igern, dann wird sie vielleicht nicht vergewaltigt.Dieter Winter hat geschrieben:(18 Feb 2022, 15:10)
Dieser Moment dauert offenbar schon vier Jahre an:
(..)

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ob Putin beabsichtigt, einen Krieg zu beginnen oder nicht, er tut jetzt sein Bestes, um alle davon zu überzeugen, dass er es tut. Er ist definitiv der einzige, der an dieser Stelle eskaliert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich brauch keine Insider sondern verfolge Informationen und nutze Mir zugängliche Quellen. Wahrscheinlich ein bisschen was besseres dabei als rein privat.
Für Mich sieht es so aus als möchte Russland ein bisschen Eskalation. Seine Hiwis rennen auf Befehl wie die Lemminge. So bescheuert muss man sein.
Aber natürlich ist es ja auch nicht so das die Separatisten meistens für die Eskalation gesorgt haben

Aber natürlich können Wir auch abwarten mit der Bewertung. Wenn die OSZE wieder mal deutlicher wird, Regierungen und Medien es berichten.
Aber für Dich die ultimative Ausrede. Russische Touristen mhmm. Abenteuer Urlaub
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Und deshalb ist Putin doch ganz in Ordnung.Dieter Winter hat geschrieben:(18 Feb 2022, 15:04)
Das sicher nicht. Aber er verbietet Sportlern wenigstens nicht die persönliche Freundschaft. Eine solches Verbot hat schon den Hauch einer staatlich verordneten Feindschaft, findest Du nicht?