Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59918
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von JJazzGold »

Teeernte hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:10)

Macht er doch....
Schaun ma amoi. Bis dato gab es nur eine Szene Schmierentheater zwischen Putin und Lawrow.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:17)
Die Russen auch nicht.
Habe ich anders gelesen. (Frag mich jetzt bitte nicht wo, war aber eine westliche Seite (Welt, Spiegel, Focus?). Müsste mal googeln, aber ich habe noch was anderes zu tun. Meint jedenfalls mein Boss. :)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:20)

Schaun ma amoi. Bis dato gab es nur eine Szene Schmierentheater zwischen Putin und Lawrow.
Dann fehlt Phantasie.

- Du hälst Lampe bei Männergesprächen ... ?? Auch nicht meins.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11726
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Teeernte hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:04)

Der NUTZEN >> bei 2x Veto im Sicherheitsrat ?

:D
Die Big Five können sich stets gegenseitig blockieren - sie haben Macht, diese ge- und missbrauchen können. Ein Angriff auf die Ukraine bleibt noch immer eindeutig völkerrechtswidrig.
Die Zukunft ist Geschichte.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

relativ hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:13)

Was hat den Russland mit den Geschehnissen auf den Maidan zu tun?
Sollen die Geschehnisse ein Grund/Legitimation sein für eine Intervention in die Ukraine. Nicht dein ernst oder?
In Russland will man keine Nato in der Ukraine. Deswegen hat man aus deren sich gehandelt. Es passiert in der Politik nie etwas einfach so. Genau so wie mc Cain usw nicht aus Nächstenliebe in die Ukraine auf den maidan gefahren sind
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Audi hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:00)

...
"We agree with President Putin that the decision taken by the President of the United States presents no threat to the national security of the Russian Federation."
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:35)

"We agree with President Putin that the decision taken by the President of the United States presents no threat to the national security of the Russian Federation."
Passt nicht mit allen 99% der Aussagen zusammen
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Audi hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:36)

...
Ja, das passt nicht mit deiner Propaganda zusammen. Das macht aber nichts.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

streicher hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:33)

Die Big Five können sich stets gegenseitig blockieren - sie haben Macht, diese ge- und missbrauchen können. Ein Angriff auf die Ukraine bleibt noch immer eindeutig völkerrechtswidrig.
Für den Westen. Nicht für Russland und China. In Afrika ist es denen vollkommen Wurst - und in Indien - ists denen wichtiger was zum Mittag zu bekommen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11726
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Teeernte hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:40)

Für den Westen. Nicht für Russland und China. In Afrika ist es denen vollkommen Wurst - und in Indien - ists denen wichtiger was zum Mittag zu bekommen.
Sicherlich würde ein Angriff auch in der Vollversammlung behandelt werden und eventuell eine Resolution verfasst (die nicht bindend ist, schon klar, da keine Sanktionen ausgesprochen werden können), dort würde also im Idealfall ein Angriff eines Staates als schuldhaft festgestellt. Afrika tue ich mal nicht so handwischend ab. Indien, vergiss das nicht, ist schwer im Kommen, und außerdem ein zu beachtender Nachbar Chinas.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

streicher hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:50)

Sicherlich würde ein Angriff auch in der Vollversammlung behandelt werden und eventuell eine Resolution verfasst (die nicht bindend ist, schon klar, da keine Sanktionen ausgesprochen werden können), dort würde also im Idealfall ein Angriff eines Staates als schuldhaft festgestellt. Afrika tue ich mal nicht so handwischend ab. Indien, vergiss das nicht, ist schwer im Kommen, und außerdem ein zu beachtender Nachbar Chinas.
Wayn interessierts.. ist der Ruf erst ruiniert..lebste..
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

aleph hat geschrieben:(15 Feb 2022, 11:56)
der Beitritt der Osteuropäer liegt schon so lange zurück, das hat Russland hingenommen und akzeptiert.
Sagen wir mal besser Jelzin als Russland. Und selbst der fühlte sich wohl einem westlichen Angebot a la Don Corleone ausgesetzt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59918
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:21)

Habe ich anders gelesen. (Frag mich jetzt bitte nicht wo, war aber eine westliche Seite (Welt, Spiegel, Focus?). Müsste mal googeln, aber ich habe noch was anderes zu tun. Meint jedenfalls mein Boss. :)

Weißt du, was (nicht nur) ich bezweifle?
Dass die russischen Urlaubssoldaten abgezogen sind.
Den Beweis bleibt Putin schuldig.
Und so lange dieser Nachweis fehlt........
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59918
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von JJazzGold »

Teeernte hat geschrieben:(15 Feb 2022, 12:27)

Dann fehlt Phantasie.

- Du hälst Lampe bei Männergesprächen ... ?? Auch nicht meins.
Ich würde das Babyphon installieren, damit die Gesprächspartner am 6m Tisch sich hören können.
Sonst sagt die russische Seite wieder, von den bekannten drei Affen hätten zwei zusammengesessen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Feb 2022, 13:19)


Weißt du, was (nicht nur) ich bezweifle?
Dass die russischen Urlaubssoldaten abgezogen sind.
Den Beweis bleibt Putin schuldig.
Und so lange dieser Nachweis fehlt........
..Schichtwechsel...die Mädels besuchen..
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Audi hat geschrieben:(15 Feb 2022, 08:42)

Die Zusage für die Wiedervereinigung war keine Ausweitung der Nato Richtung Russland. Man sollte eher dankbar sein als Verachtung zu zeigen. Natürlich will jetzt keiner Mehr was darüber wissen. Ich denke viele Russen wissen, dass man die über den Tisch gezogen hat.
Und bitte nicht wieder dieses Propaganda Märchen " das stimmt nicht, Putin hat's erfunden"
Das stimmt nicht. Putin hat´s erfunden. :D

In den damals geschlossenen Verträgen ist unmissverständlich anerkannt worden, dass es ein Selbstbestimmungsrecht der Völker gibt und dass jede Nation frei über ihre Bündnisse entscheiden darf - ohne zuvor in Moskau um Erlaubnis zu bitten. Diese Verträge hat auch Moskau damals unterzeichnet. Dass es anders gewesen wäre, ist Putins Erfindung.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Feb 2022, 09:02)

Na Dich latürnich.
Aber doch bestimmt nicht nur mich, oder? So wichtig kann ich Dir doch nicht sein.
Indem ich einfach das liefere was Du bestellst... :D
Das war jetzt eine Lüge. Ich hatte Fragen gestellt und damit Antworten bestellt. Auf die warte ich immer noch. Liefer endlich mal.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Feb 2022, 09:08)

Natürlich nicht!!! :rolleyes:

Meine Dienststelle befindet sich in Leningr... ähh.... St. Petersburg, Ulitsa Optikov 4.
Offensichtlich ein extrem anspruchsloser Arbeitgeber. Das kann selbst ich als Betriebsrat nicht mehr gut heißen. Für eine Bezahlung sollte als Gegenleistung schon eine erkennbar nützliche Arbeitsleistung erbracht werden.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Kohlhaas hat geschrieben:(15 Feb 2022, 18:47)
Aber doch bestimmt nicht nur mich, oder? So wichtig kann ich Dir doch nicht sein.
Zum verarschen reicht's. :D

Du hast bestritten, dass es die Behauptung gäbe, ich habe die Headline geliefert. Wenn Dich das kognitiv überfordert, ist das nicht mein Prob. :x
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Kohlhaas hat geschrieben:(15 Feb 2022, 18:50)
Offensichtlich ein extrem anspruchsloser Arbeitgeber.
Bewirbt Dich halt... :D
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Audi hat geschrieben:(15 Feb 2022, 09:56)Kann Ich weiterführen. Es gab keine Versprechen wie behauptet oder Zusagen :D
Ganz genau. ;)

Es kann solche Versprechen oder Zusagen gar nicht gegeben haben. Dazu hätten nämlich zwei Nationen irgendeine Art von "Einigung" über das Geschick dritter Nationen schließen müssen. Sowas ist in der Gedankenwelt Putins vielleicht völlig normal. In demokratisch regierten Nationen geht das aber gar nicht.

Wie schonmal geschrieben: Russland hat damals das Selbstbestimmungsrecht der Völker anerkannt. Daran gibt es nichts zu rütteln.

Du hast gerade die Rechtmäßigkeit der Nato-Mitgliedschaft Polens in Zweifel gezogen. Können wir noch auf das Baltikum erweitern. Estland, Lettland, Litauen und Polen sind nun aber Mitglieder der Nato. Da wirkt jetzt die normative Kraft des Faktischen. Selbst wenn das ein (unbewiesener) "Vertragsbruch" sein sollte, gilt folgendes: Die Nato hat den Friegen gesichert. Wären Estland, Lettland, Litauen und Polen nicht Mitglieder der Nato, hätte Russland längst militärische Zwangsmaßnahemen ergriffen, um sie "heim ins Reich" zu holen. Gerade so, wie das jetzt bezüglich der Ukraine versucht wurde und vielleicht sogar noch durchgezogen wird. Russland ist ein gewalttätiger und extrem unangenehmer Nachbar. So einen Nachbarn kann man nur ertragen, wenn man Nato-Mitglied ist. :cool:
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Feb 2022, 19:00)

Zum verarschen reicht's. :D
Vermutlich würde es Dich frustrieren, wenn ich jetzt schreiben würde, dass Dein Plan misslungen ist. Das will ich natürlich nicht. Deshalb verkünde ich: Ich fühle mich von Dir verarscht. :D
Du hast bestritten, dass es die Behauptung gäbe, ich habe die Headline geliefert. Wenn Dich das kognitiv überfordert, ist das nicht mein Prob. :x
Eigentlich habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass Du Dein gesamtes Textverständnis nur aus Headlines gewinnen willst. Aber das ist ja nicht mein Problem. Wenn Dir eine Headline reicht, musst Du den Text darunter ja nicht lesen. Ist Deine Entscheidung. Hauptsache, Du bist glücklich.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(15 Feb 2022, 19:01)

Bewirbt Dich halt... :D
Dann wären wir ja "Kollegen". Neee, lieber nicht. Außerdem habe ich schon einen gut bezahlten Job. Mein Arbeitgeber stellt zwar durchaus hohe Ansprüche an meine Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit, aber die kann ich erfüllen. Mach Du mal allein weiter. ;)
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Kohlhaas hat geschrieben:(15 Feb 2022, 19:09)
Wären Estland, Lettland, Litauen und Polen nicht Mitglieder der Nato, hätte Russland längst militärische Zwangsmaßnahemen ergriffen, um sie "heim ins Reich" zu holen. Gerade so, wie das jetzt bezüglich der Ukraine versucht wurde und vielleicht sogar noch durchgezogen wird.
Äpfel und Birnen. RUS erfüllt allenfalls den Vertrag von Perejaslaw.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Kohlhaas hat geschrieben:(15 Feb 2022, 19:29)
Dann wären wir ja "Kollegen". Neee, lieber nicht. Außerdem habe ich schon einen gut bezahlten Job. Mein Arbeitgeber stellt zwar durchaus hohe Ansprüche an meine Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit, aber die kann ich erfüllen. Mach Du mal allein weiter. ;)
Schon klar, dass Dir die Trauben zu sauer sind. :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Kohlhaas hat geschrieben:(15 Feb 2022, 19:26)
Deshalb verkünde ich: Ich fühle mich von Dir verarscht. :D
Nicht nötig, Dein Geblubber beweist das eh. :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Kohlhaas hat geschrieben:(15 Feb 2022, 19:26)
Eigentlich habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass Du Dein gesamtes Textverständnis nur aus Headlines gewinnen willst.
Und dieser Hinweis hatte nun mal nichts damit zu tun, dass in Medien die fragliche Behauptung aufgestellt wurde. Gib Dir bitte etwas mehr Mühe....

Und jetzt hören wir bitte damit auf, hier OT zu spammen. Vongole hat auch noch was anderes zu tun, als unseren BS aufzuräumen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Vongole »

Die Herren Kohlhaas und Dieter Winter dürfen ihren durchaus amüsanten Hahnenkampf jetzt gerne einstellen. ;)
-Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Womöglich erste Anzeichen einer Richtungsänderung von Putin. Einige Truppen sollen abziehen, aber noch keine echte Änderung was die Kriegsgefahr betrifft, da weitaus mehr Truppen zuletzt hinzugekommen sind, als jetzt abgezogen werden. Es bleibt abzuwarten, was das am Ende zu bedeuten hat. Der Satz "Wir wollen keinen Krieg, aber" scheint Putin ja ausgesprochen zu haben, was immer ein sehr schlechtes Zeichen ist.
Russian President Vladimir Putin confirmed Tuesday that he had decided to withdraw some troops from the border with Ukraine and was prepared to re-enter security negotiations with the U.S. and NATO.

Why it matters: The partial pullback marks the first sign of de-escalation since Russia began its massive military mobilization near Ukraine late last year, but Putin also made clear the threat is not over.

Asked if troops will continue to withdraw or could ultimately move into Ukraine, Putin said that would depend on "the development of the situation locally" and the steps other parties take.

Driving the news: Speaking alongside German Chancellor Olaf Schoz, Putin stressed that "of course" he does not want war to break out in Europe, but that this is why it is so important that Russia's security demands are accepted by the U.S. and NATO.

Close observers of Russia's military movements note that while a relatively small number of forces do appear to be moving back, those movements thus far pale in comparison to the arrivals of additional troops and equipment just in the past few days.[...]
https://www.axios.com/putin-press-confe ... 41adc.html
Dieser Beitrag ist sehr gut.
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von rain353 »

Vllt. wurde die Invasion ja wegen der Sturmwarnung abgesagt.
Wettervorhersagen spielten ja auch bei der Invasion(D-Day) eine nicht zu unterschätzende Rolle.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von NicMan »

Platon hat geschrieben:(15 Feb 2022, 20:05)

Womöglich erste Anzeichen einer Richtungsänderung von Putin. Einige Truppen sollen abziehen, aber noch keine echte Änderung was die Kriegsgefahr betrifft, da weitaus mehr Truppen zuletzt hinzugekommen sind, als jetzt abgezogen werden. Es bleibt abzuwarten, was das am Ende zu bedeuten hat. Der Satz "Wir wollen keinen Krieg, aber" scheint Putin ja ausgesprochen zu haben, was immer ein sehr schlechtes Zeichen ist.

https://www.axios.com/putin-press-confe ... 41adc.html
Gleichzeitig sprach Biden eben von 150.000 russischen Truppen an der Grenze...
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

NicMan hat geschrieben:(15 Feb 2022, 21:57)

Gleichzeitig sprach Biden eben von 150.000 russischen Truppen an der Grenze...
Der Hintergrund ist letztlich, dass diese Truppen ein Manöver beendet haben und jetzt in die Kaserne zurückkehren. Das sagt aber natürlich nicht viel aus. Aber auf der anderen Seite hat man von russischer Seite ja seit einiger Zeit die Geschichte erzählt, dass das ja alles nur Manöver seien und der Westen sich mal nicht so aufregen soll und die alle schon wieder in die Kasernen zurückfahren. Also gut möglich, dass das der gesichtswahrende Weg raus aus der Krise ist, nachdem man sich gegen einen Krieg entschieden hat. Waren ja nur Manöver, alles nicht so ernst gemeint. Es gibt heute morgen die Meldung, dass Truppen von der Krim zurück in den Kaukasus gefahren sind. Man muss abwarten was passiert. Die russischen Diplomaten bestreiten ja vehement, dass Russland einen Krieg plant. Aber es ist ja immer eine Sache was die Diplomaten erzählen bzw. wissen und was das Militär und Putin plant...
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Platon hat geschrieben:(16 Feb 2022, 10:01)

Der Hintergrund ist letztlich, dass diese Truppen ein Manöver beendet haben und jetzt in die Kaserne zurückkehren. Das sagt aber natürlich nicht viel aus. Aber auf der anderen Seite hat man von russischer Seite ja seit einiger Zeit die Geschichte erzählt, dass das ja alles nur Manöver seien und der Westen sich mal nicht so aufregen soll und die alle schon wieder in die Kasernen zurückfahren. Also gut möglich, dass das der gesichtswahrende Weg raus aus der Krise ist, nachdem man sich gegen einen Krieg entschieden hat. Waren ja nur Manöver, alles nicht so ernst gemeint. Es gibt heute morgen die Meldung, dass Truppen von der Krim zurück in den Kaukasus gefahren sind. Man muss abwarten was passiert. Die russischen Diplomaten bestreiten ja vehement, dass Russland einen Krieg plant. Aber es ist ja immer eine Sache was die Diplomaten erzählen bzw. wissen und was das Militär und Putin plant...
Das sagt Moskau seit wochen :rolleyes: Auch schon Ostern letztes Jahr
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Audi hat geschrieben:(16 Feb 2022, 10:03)

Das sagt Moskau seit wochen :rolleyes: Auch schon Ostern letztes Jahr
Nur das damals 40,000 Truppen an der Ukraine aufmarschiert sind und diesmal sind es aktuell mit 150 000 fast 4mal so viele, und das entspricht nahezu 2/3 der russischen Armee (bezüglich Landstreitkräfte, es hieß die Tage ca. 60% BattleGroups sind vor Ort und mehr sind angekündigt zu kommen) und einige Truppen machen Manöver, andere stehen nur wenige Kilometer von der Grenze entfernt offenbar bereits in offensiver Position. Es ist ein Unterschied zu erkennen was Anzahl und Position angeht. Die Absicht einer Kriegsdrohung klar zu erkennen, gerade auch in Verbindung mit weitreichenden politischen Forderungen bei denen Putin ja wusste, dass er damit nicht ernst genommen worden wäre ohne dem Ganzen entsprechend Nachdruck zu geben.

Aber wie gesagt ist zu sagen, dass sind ja nur Manöver gewesen ein Weg um wieder abziehen zu können ohne das Gesicht zu verlieren. Er wird ja dann am Ende schon ein paar politische Zugeständnisse bekommen, auch wenn seine Kernforderungen natürlich nicht ernst genommen wurden, weil sie das Selbstverständnis der NATO untergraben hätten und ein Krieg gegen die Ukraine als Druckmittel nicht ausreicht.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Ja und damals bei 40 000 sah man einen Einmarsch. Jetzt sieht man einen Einmarsch, jeden Monat sieht man einen. Je nach Wetter und Feiertage sieht man den Einmarsch. Sag Mal woher kommen denn die Zahlen, die Infos über Kampfformation?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(16 Feb 2022, 10:22)

Ja und damals bei 40 000 sah man einen Einmarsch. Jetzt sieht man einen Einmarsch, jeden Monat sieht man einen. Je nach Wetter und Feiertage sieht man den Einmarsch. Sag Mal woher kommen denn die Zahlen, die Infos über Kampfformation?
Der Einmarsch ist doch erfolgt bereits. Krim und Separatisten Gebiete. Was willst Du daran abstreiten.

Russland hat die Ukraine seit 2014 im Frozen Conflict. Das ist alles nicht neu. Neu wäre der offene Krieg seitens Russland.

Aber das war es auch schon. Neu ist auch nicht das Russland regelmäßig mit Krieg droht. Aber seine Forderungen sind nicht akzeptiert worden.

Die Ukraine offen anzugreifen wäre aber auch Dummheit gewesen.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Audi hat geschrieben:(16 Feb 2022, 10:22)[...]Sag Mal woher kommen denn die Zahlen, die Infos über Kampfformation?
Das mit den 60% habe ich auf Twitter gesehen, aber auch weitere Tweets die ich jetzt nicht auf die schnelle finde. Einen Times-Artikel auf den man sich dort bezieht habe ich jetzt auch auf die Schnelle nicht gefunden.
https://twitter.com/Apex_WW/status/1493327677759135750

bezüglich der offensiven Positionen dürfte das die Quelle sein:
While Russia's defense ministry said Tuesday that some forces would pull back from Ukraine's borders after completing military exercises, the U.S. has so far not seen that, President Joe Biden said in an address to the nation.

But worrying U.S. officials, Russians troops are instead moving forward closer to the line, including with medical supplies, and being put into firing positions, sources told ABC News.

The U.S. believes that Russia now has all the necessary pieces in place, including 150,000 troops in the region, to launch a swift and brutal invasion of Ukraine, the sources added -- the reason why Biden administration officials have now publicly been saying Russia could move "at any time."[...]
https://abcnews.go.com/Politics/russian ... d=82909721

Die ursprüngliche Quellen dürften immer Leute aus den USA sein und deren Geheimdienstberichte, die letztlich auf Satellitenbildern beruhen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Platon hat geschrieben:(16 Feb 2022, 10:33)

Das mit den 60% habe ich auf Twitter gesehen, aber auch weitere Tweets die ich jetzt nicht auf die schnelle finde. Einen Times-Artikel auf den man sich dort bezieht habe ich jetzt auch auf die Schnelle nicht gefunden.
https://twitter.com/Apex_WW/status/1493327677759135750

bezüglich der offensiven Positionen dürfte das die Quelle sein:

https://abcnews.go.com/Politics/russian ... d=82909721

Die ursprüngliche Quellen dürften immer Leute aus den USA sein und deren Geheimdienstberichte, die letztlich auf Satellitenbildern beruhen.
Und genau da wäre ich vorsichtig was da alles von n sich gegeben wird. Es ist gekommen wie die russische Führung es gesagt hat. Es wir keinen Angriff geben und so ist es gekommen. Was die USA mit der Desinformation Kampagne wollten bleibt offen. Am meisten hat es der Ukraine geschadet.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(16 Feb 2022, 10:29)

Der Einmarsch ist doch erfolgt bereits. Krim und Separatisten Gebiete. Was willst Du daran abstreiten.

Russland hat die Ukraine seit 2014 im Frozen Conflict. Das ist alles nicht neu. Neu wäre der offene Krieg seitens Russland.

Aber das war es auch schon. Neu ist auch nicht das Russland regelmäßig mit Krieg droht. Aber seine Forderungen sind nicht akzeptiert worden.

Die Ukraine offen anzugreifen wäre aber auch Dummheit gewesen.
Stell dich doch nicht so dumm. Es wird hier von einer Invasion gefaselt welche ganz sicher kommt wenn der Boden gefroren ist, die Spiele beginnen und am 16 ganz sicher.
Ist nichts passiert genau so wie der kreml es sagte
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Audi hat geschrieben:(16 Feb 2022, 10:48)

Und genau da wäre ich vorsichtig was da alles von n sich gegeben wird. Es ist gekommen wie die russische Führung es gesagt hat. Es wir keinen Angriff geben und so ist es gekommen. Was die USA mit der Desinformation Kampagne wollten bleibt offen. Am meisten hat es der Ukraine geschadet.
Warten wir mal ab, was noch so passiert. Letztlich ist die amerikanische Haltung ein Resultat früherer Erfahrungen, als man bei russischen Manövern gelassen blieb und plötzlich standen russische Spezialeinheiten auf der Krim. Dem gegenüber steht jetzt die Haltung der USA, welche nahezu täglich mit Geheimdiensterkenntnissen an die Öffentlichkeit gehen (Putschvorbereitungen, False Flag-Operationen, Details zum Truppenaufmarsch) in der Hoffnung diesmal nicht öffentlich als überrascht dazustehen. Ob das dann alles im Detail stimmt kann man nicht beurteilen, aber die Gesamtlage ist schon eindeutig, dass der aktuelle Truppenaufmarsch Druck aufbauen soll für politische Forderungen. Und das beinhaltet dann jetzt auch eine zwar implizit ausgesprochene aber glaubhafte Kriegsdrohung. Dann zu behaupten es sei ja gar nichts gewesen ist Propaganda unter Ausblenden von einem Teil der Gesamtsituation. Weil die weitreichenden politischen Forderungen und der Truppenaufmarsch und die Manöver sind von russischer Seite natürlich als Gesamtpaket gemeint. Die anderslautende Rhetorik russischer Diplomaten soll dann einen gesichtswahrenden Rückzug von der Situation ermöglichen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Audi hat geschrieben:(16 Feb 2022, 10:48)

Und genau da wäre ich vorsichtig was da alles von n sich gegeben wird. Es ist gekommen wie die russische Führung es gesagt hat. Es wir keinen Angriff geben und so ist es gekommen. Was die USA mit der Desinformation Kampagne wollten bleibt offen. Am meisten hat es der Ukraine geschadet.
Die Amerikaner treiben Putin damit in die Defensive. Oder kann sich noch jemand an seine Forderungen erinnern? Er hat eine Abfuhr bekommen und redet jetzt seit einigen Tagen wieder von weiteren Verhandlungen anstatt von militärischen Massnahmen wie noch vor zwei Monaten. Die Erpressung hat nicht geklappt.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Platon hat geschrieben:(16 Feb 2022, 10:57)

Warten wir mal ab, was noch so passiert. Letztlich ist die amerikanische Haltung ein Resultat früherer Erfahrungen, als man bei russischen Manövern gelassen blieb und plötzlich standen russische Spezialeinheiten auf der Krim. Dem gegenüber steht jetzt die Haltung der USA, welche nahezu täglich mit Geheimdiensterkenntnissen an die Öffentlichkeit gehen (Putschvorbereitungen, False Flag-Operationen, Details zum Truppenaufmarsch) in der Hoffnung diesmal nicht öffentlich als überrascht dazustehen. Ob das dann alles im Detail stimmt kann man nicht beurteilen, aber die Gesamtlage ist schon eindeutig, dass der aktuelle Truppenaufmarsch Druck aufbauen soll für politische Forderungen. Und das beinhaltet dann jetzt auch eine zwar implizit ausgesprochene aber glaubhafte Kriegsdrohung. Dann zu behaupten es sei ja gar nichts gewesen ist Propaganda unter Ausblenden von einem Teil der Gesamtsituation. Weil die weitreichenden politischen Forderungen und der Truppenaufmarsch und die Manöver sind von russischer Seite natürlich als Gesamtpaket gemeint. Die anderslautende Rhetorik russischer Diplomaten soll dann einen gesichtswahrenden Rückzug von der Situation ermöglichen.
Es bleibt anzumerken, dass die Hysterie hauptsächlich in den westlichen Medien zu hören war. Was hätte die Hysterie denn gebracht wenn Russland angegriffen hätte? Würde es die russische Armee aufhalten weil das jetzt Platon und Audi wissen? Ich sehe dahinter keinen Grund
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Panarin hat geschrieben:(16 Feb 2022, 11:15)

Die Amerikaner treiben Putin damit in die Defensive. Oder kann sich noch jemand an seine Forderungen erinnern? Er hat eine Abfuhr bekommen und redet jetzt seit einigen Tagen wieder von weiteren Verhandlungen anstatt von militärischen Massnahmen wie noch vor zwei Monaten. Die Erpressung hat nicht geklappt.
Es gab Militärtechnnische Antworten. Es war nie die Rede von einem Angriff auf Staaten :rolleyes:
Ja jetzt ist Putin in der Defensive weil die westlichen Medien seit Monaten über einen Angriff fantasieren. So wird es sein
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Audi hat geschrieben:(16 Feb 2022, 11:18)

Es bleibt anzumerken, dass die Hysterie hauptsächlich in den westlichen Medien zu hören war. Was hätte die Hysterie denn gebracht wenn Russland angegriffen hätte? Würde es die russische Armee aufhalten weil das jetzt Platon und Audi wissen? Ich sehe dahinter keinen Grund
Es macht Russland schwerer einen Grund für einen Angriff zu fabrizieren. Weil Russland würde ja nicht einfach angreifen und sagen "Wir machen jetzt einen Angriffskrieg gegen ein Nachbarland.", sondern man würde beispielsweise sagen, dass die Ukraine Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung im Dombass verübt hat, damit wäre dann der letzte Geduldsfaden mit dem Failed State Ukraine gerissen und man würde jetzt quasi gezwungen einen "Vergeltungsangriff" zu starten um der Sache ein Ende zu bereiten.
Diese Geschichte wird natürlich besonders lächerlich, wenn die USA seit Wochen vor genau solchen Aktionen warnen und den Truppenaufmarsch kommentieren und erklären die Russischen Truppen bereiten einen Angriffskrieg vor. Dazu ist die Biden-Administration auch vom Afghanistanabzug geprägt und man will nicht wieder so mit runtergelassener Hose dastehen, wenn man mal wieder daneben gelegen hat mit einer grundlegenden nachrichtendienstlichen Einschätzung, die dann US-Bürger und Personal vom US-Außenministerium in eine schwierige Position bringt.

Von daher denke ich, dass es zum einen um einen Propagandakrieg geht um es Russland schwerer zu machen einen Krieg zu rechtfertigen und auch in Hinblick auf vergangene Erfahrungen, wo man vielleicht etwas optimistisch war mit der eigenen Einschätzung der Lage.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Platon hat geschrieben:(16 Feb 2022, 11:34)

Es macht Russland schwerer einen Grund für einen Angriff zu fabrizieren. Weil Russland würde ja nicht einfach angreifen und sagen "Wir machen jetzt einen Angriffskrieg gegen ein Nachbarland.", sondern man würde beispielsweise sagen, dass die Ukraine Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung im Dombass verübt hat, damit wäre dann der letzte Geduldsfaden mit dem Failed State Ukraine gerissen und man würde jetzt quasi gezwungen einen "Vergeltungsangriff" zu starten um der Sache ein Ende zu bereiten.
Diese Geschichte wird natürlich besonders lächerlich, wenn die USA seit Wochen vor genau solchen Aktionen warnen und den Truppenaufmarsch kommentieren und erklären die Russischen Truppen bereiten einen Angriffskrieg vor. Dazu ist die Biden-Administration auch vom Afghanistanabzug geprägt und man will nicht wieder so mit runtergelassener Hose dastehen, wenn man mal wieder daneben gelegen hat mit einer grundlegenden nachrichtendienstlichen Einschätzung, die dann US-Bürger und Personal vom US-Außenministerium in eine schwierige Position bringt.

Von daher denke ich, dass es zum einen um einen Propagandakrieg geht um es Russland schwerer zu machen einen Krieg zu rechtfertigen und auch in Hinblick auf vergangene Erfahrungen, wo man vielleicht etwas optimistisch war mit der eigenen Einschätzung der Lage.
Was die westlichen Medien sagen kann doch den Russen egal sein. Mit dieser " Propagandaattacke" hat man bis jetzt der Ukraine am meisten geschadet. Wenn Russland angreifen will mit "einer Tonkin" Operation dann wird das im Rus TV ausgestrahlt und der Marschbefehl gegeben. Was auch sein kann ist, dass Russland DNR und LNR anerkennt und als militärische Sicherung die Truppen näher an der Grenze hat. Eine Invasion war von anfang an unlogisch
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(16 Feb 2022, 10:49)

Stell dich doch nicht so dumm. Es wird hier von einer Invasion gefaselt welche ganz sicher kommt wenn der Boden gefroren ist, die Spiele beginnen und am 16 ganz sicher.
Ist nichts passiert genau so wie der kreml es sagte
Na gut Ich sag nicht Dumm stellen. Kann ja sogar sein man ist es . Eventuell ist es ja auch so. Weil anders ist die Verweigerung der Realität nicht zu erklären. Oder man will bestreiten was Fakt ist.

Was willst Du denn es gab keine Invasion.

Die Invasion gab's zweimal bereits. Krim, Ostukraine. Letztere ging eben größtenteils in die Hose. Führte zum Frozen Conflict.

Die einzige Frage noch wäre greift Russland die Ukraine offen an im großen Stil. Aber das ist nicht zu beantworten konkret.

Nicht von Uns. Meine Meinung dazu ist nachlesbar
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Audi hat geschrieben:(16 Feb 2022, 11:42)

Was die westlichen Medien sagen kann doch den Russen egal sein. Mit dieser " Propagandaattacke" hat man bis jetzt der Ukraine am meisten geschadet. Wenn Russland angreifen will mit "einer Tonkin" Operation dann wird das im Rus TV ausgestrahlt und der Marschbefehl gegeben. Was auch sein kann ist, dass Russland DNR und LNR anerkennt und als militärische Sicherung die Truppen näher an der Grenze hat. Eine Invasion war von anfang an unlogisch
Es geht nicht darum was die Russen denken, sondern der Rest der Welt. China wird Russland keine echte Hilfe leisten, wenn man selbst und die ganze Welt es für offensichtlich hält, dass Putin gerade ein Nachbarland ohne zwingenden Grund überfallen hat. Auch kann zum Beispiel Deutschland Nordstream 2 in dieser Situation nicht mehr verteidigen. Eine solche Situation würde Russland international komplett isolieren und alle Versuche die Sanktionen irgendwie abzuschwächen wären zum Scheitern verurteilt. Daher hat der Propagandakrieg eine zentrale Rolle darin, wie die Welt auf einen möglichen Angriff reagieren würde.
Zuletzt geändert von Platon am Mittwoch 16. Februar 2022, 11:57, insgesamt 2-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

„An der Grenze wurden Feldhospitäler aufgebaut, sieht nicht nach Deeskalation aus“
https://www.welt.de/politik/ausland/vid ... n-aus.html

Vielleicht werden die auch nur zur Übung gebaut und anschließend wieder abgerissen. Man weiß ja nie.

Jedenfalls kann man sagen, die Ukraine hat es geschafft, auf sich - und den vergessenen Krieg - aufmerksam zu machen.
Nicht nur Bundeskanzler Scholz muss sich Journalistenfragen zum Thema Unterstützung stellen lassen.
Nebenbei verlautbarte, Schröder wolle sich in nächster Zeit zurückhalten.

Die russ.-föderale Außenpolitik permanenter Bedrohung hat eben auch ihren Preis.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Feb 2022, 11:54)

https://www.welt.de/politik/ausland/vid ... n-aus.html

Vielleicht werden die auch nur zur Übung gebaut und anschließend wieder abgerissen. Man weiß ja nie.
Soeben sickerte eine gewaltig geheime Geheimdienstinfo durch: Die Russen ziehen sich nicht zurück - sie nehmen nur Anlauf! :D
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben:(16 Feb 2022, 12:14)

Soeben sickerte eine gewaltig geheime Geheimdienstinfo durch: Die Russen ziehen sich nicht zurück - sie nehmen nur Anlauf! :D
Nun ja ob der Rückzug realistisch ist warten wir mal ab.

Sieht nicht danach wirklich aus wohl

https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 09522.html


https://www.welt.de/politik/ausland/art ... etzen.html




Es wird hoch gepokert wieder und Ich würde nicht ausschließen, dass es einen Krieg gibt. Aber ein Muss es geben auch noch nicht.


Man muss sich nicht zum Nachgeben erpressen lassen, sondern Deals auf den Tisch legen. Wenn Russland zum Beispiel aus Kaliningrad seine Nuklearraketen abzieht, dann könnte der Westen nachziehen mit schriftlicher Garantie solche Systeme nicht zu stationieren extra. Man könnte auch über die Ukraine sprechen. Die Krim gehört offiziell zu Russland. Ansprüche werden abgetreten. Auch wenn die Ukraine in 20 Jahren in die Nato kommt wirds keine Nato Garnison groß geben.

Würde mir so einfallen gerade
.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 16. Februar 2022, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten