Frank_Stein hat geschrieben:(13 Feb 2022, 14:36)
Die serbischen Sicherheitskräfte wurden in Serbien von Terroristen angegriffen, die teilweise von Außen mit den dafür nötigen Waffen ausgerüstet worden sind. Ein Staat hat das Recht, sich gegen Terroristen wie der UCK zu verteidigen.
Schöne Märchenbuch Stunde die völlig daneben ist.
Der Kosovo ist nur Teil des Aspekt und die ungefähre Historik real hier zu lesen.
Code: Alles auswählen
Die Jugoslawienkriege, auch Balkankriege, postjugoslawische Kriege oder jugoslawische Nachfolgekriege[1] genannt, waren eine Serie von Kriegen auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien, die von 1991 bis 2001 geführt wurden und mit dem Zerfall des Staates verbunden waren
.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jugoslawienkriege
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/da ... wienkrieg/
Anlass für den Angriff der NATO im Rahmen der Operation Allied Force war die Nichtunterzeichnung des Vertrags von Rambouillet durch den serbischen Präsidenten Slobodan Milošević. Der später als Kriegsverbrecher verurteilt wurde.
Die Unterstützung der Uck erfolgte durch Albanien, nicht den Westen. Die serbische Seite hätte mit normalem Vorgehen kämpfen können. Verbrechen, Kriegsverbrechen, Massenmord durch Serbische Kräfte sind belegt.
Warum eskalierte es, warum griff die Nato im Kosovo ein
Code: Alles auswählen
Am 31. März 1998 verabschiedete der UN Sicherheitsrat die Resolution 1160, welche die übermäßige Gewalt seitens serbischer Polizeikräfte gegenüber Zivilpersonen und friedlichen Demonstranten im Kosovo stark verurteilte und sowohl von der Bundesrepublik Jugoslawien als auch von der Führung der Kosovo-Albaner eine friedliche, politische Lösung des Konflikts forderte
Weiter
Code: Alles auswählen
[b]
Im Rahmen einer serbischen Großoffensive gegen die UÇK wurden im Jahr 1998 hunderte von Kosovo-Albanern ermordet und 200.000 in die Flucht getrieben[/b]
https://www.genocide-alert.de/projekte/ ... en/kosovo/
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/ost ... m-100.html
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kosovokrieg
Ja die ethnischen Säuberungen im Kosovo waren bestimmt Tat von der Uck....nö.
Ist ja wohl logisch das die Handlungen von Serbien auch Widerstand erzeugen. Terror darf man bekämpfen, aber nicht mit Massakern.
Es rechtfertigt jedenfalls nicht die Bombardierung von Chemiefabriken oder der serbischen Hauptstadt Belgrad.
Serbien wurde mehrfach gebeten seine Handlungen zu unterlassen.Das wurde abgelehnt und wurde schlimmer. Eskalation war die Folge.
Die NATO hat dann Serbien mit Gewalt gezwungen. Wo steht geschrieben im Konflikt eine Hauptstadt oder Fabrik darf nicht bombardiert werden.
Möchte ich doch lesen.
Es ist alles immer eine Frage der Sichtweise. Man dreht es gerne so, wie es ins eigene Weltbild passt
Ahsooo die Historische Wissenschaft lügt. Sehr interessant. Ich orientier mich an Quellen.
Der Ablauf, Verlauf ect. ist alles nachlesbar. Sorry da gibt's keine Sichtweise.
Mal sind die Terroristen Freiheitskämpfer, mal Separatisten, mal Demonstranten ... immer so, wie es gerade passt und dem eigenen Sicherheitsbündnis zugute kommt
Was Serbien betrifft & Kosovo ist alles komplett aufgeklärt. Gerichte haben entschieden. Ansonsten hat die Kfor ihren Job gemacht und Frieden durchgesetzt.
Auch gegen die Uck
Würde die ukrainische Armee im Osten des Landes einmarschieren, würde es auch zu ähnlichen Menschenrechtsverletzungen kommen
.
Wenn die Ukrainische Armee einmaschiert
Nur zur Info. Die Streitkräfte der Ukraine sind mit starken Kräften in der Ostukraine oder Donbass präsent um Separatisten & Russland notfalls abzuwehren.
Tipp ließ mal Nachrichten. Karte gefällig?
https://liveuamap.com/de
Deine Aussage ist schon mal falsch mit einem Einmarsch. Außerdem gehört die Ostukraine zur Ukraine, nix Einmarsch.
Und Kriegsverbrechen der Ukraine wie von Serbien begangen.... Bösartige miese Hetze von Dir.
Das bringen bewaffnete Konflikte mit sich. Auch Soldaten sind nur Menschen und wenn sie sich bedroht fühlen, schießen sie oder machen andere schlimme Dinge.
Die Mehrheit der Soldaten hält Gesetze und Regeln im Einsatz ein. Ich war mehrfach im Einsatz auch mit Gewalt.
Aber was Du da treibst ist Relativieren von Handlungen. Wie Kriegsverbrechen.
Ich hoffe und bete, dass es in der Ukraine zu einer friedlichen bzw. zu einer Verhandlungslösung kommt. So könnte man den rechtlichen Status der Krim auf die Waagschale werfen und auch ein Handelsabkommen. Alles ist besser, als wenn es zu Krieg kommt oder einem erneuten Wettrüsten.
Wenn ein Krieg verhindert werden kann ohne alle Werte & Freiheiten aufzugeben, sehr gerne. Aber das ist Sache von Russland.
Wir brauchen die Ressourcen für wichtigere Dinge. Haben mit dem demografischen Wandel und der Transformation in einer CO2-neutrale Wirtschaft bei gleichzeitigem verstärkten Wettbewerb mit China schon genug Probleme.
Wenn Russland von der Bedrohung zum Aggressor wird muss auch die Bundesregierung reagieren mit Aufrüstung.
Wir leben im Zeitalter autonomer Waffensysteme. D.H., dass die Krieger im Bunker sitzen und die KI für sich kämpfen lassen. Diese KI unterscheidet dann nicht zwischen Soldaten und Zivilisten. Hinzu kommen Hackerarmeen. Heute braucht man keine Bombenstaffeln mehr, um die Infrastruktur eines Landes lahmzulegen.
In 30 Jahren eventuell. Realität ist was anderes immer noch. Zuviel SiFi lass lieber.
Doch eine solide B52 Staffel die 500 Raketen abfeuern braucht man. Durchdringen der Luftabwehr ect.
nicht liefern kann.
Wir brauchen internationale Kooperation und nicht den Konflikt.
Russland will Konflikt. Nicht die Ukraine oder Deutschland