Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Platon hat geschrieben:(13 Feb 2022, 06:14)

Russland hat sein Botschaftspersonal in der Ukraine "optimiert". Wenn man davon ausgeht, dass das reduziert heißt deutet sich damit auch von der Seite an, dass es recht bald losgehen könnte.
Auch was. Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten... ähhh, einen Krieg zu beginnen.
Slava Ukraini
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Laut einigen Russen sollen Ukrainer Kleinrussen sein. Ukrainer sehen dieses aber nicht so.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dreiein ... sches_Volk

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kleinrussland
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

yogi61 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:30)

Das wäre auch für uns ein Desaster. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das spurlos an der gesamten Weltwirtschaft vorbeigehen würde. So ein Wirtschaftsschock und das mitten in einer Pandemie, die weite Abläufe immer noch erheblich stört. Nein, ich möchte mir das gar nicht vorstellen.
Ach, pfeif auf die wirtschaftlichen Aspekte. Weder Russland noch die Ukraine sind für die EU oder den Rest der Welt ökonomisch so bedeutsam, dass uns diese Frage großartig interessieren müsste. Die Energieversorgung könnte kurzfristig zu einem Problem werden. Aber auch das lässt sich lösen.

Das eigentliche Problem sehe ich darin, dass eine russische Invasion erstens tausende von Todesopfern fordern und darüber hinaus die gesamte europäische Friedensordnung niederreißen würde. Wir haben uns mittlerweile so sehr an den Frieden gewöhnt, dass wir ihn für selbstverständlich halten. Anfang der 1980er Jahre, als ich Soldat war, war das noch ganz anders. Ich hatte gehofft, dass wir diese Zeiten hinter uns haben. Bis vor ein paar Monaten war ich mir da sogar ziemlich sicher. Tja, so kann man sich täuschen...
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise, aber wir scheißen auf ihre ganzen Sanktionen.

Das sagte der russische Botschafter in Schweden in einem Interview. Für mich verdichtet sich immer mehr der Verdacht, dass Putin tatsächlich Krieg führen will.

https://www.fr.de/panorama/ukraine-konf ... 45483.html

Die Schweden sind natürlich entsprechend begeistert über solche Aussagen. Mal sehen, wie sich die Diskussion über einen möglichen Nato-Beitritt Schwedens nun entwickelt.
Slava Ukraini
49ers
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 25. Januar 2022, 07:54

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von 49ers »

Ein Einmarsch in der Ukraine seitens Russland wäre in meinen Augen der größte außenpolitische Fehler von Putin. Das kann ihm das Amt kosten. Daher wird es in meinen Augen dazu nicht kommen. Wäre ein Einmarsch als Option vorhanden, wäre dieser längst vollzogen worden.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Feb 2022, 16:00)

Entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise, aber wir scheißen auf ihre ganzen Sanktionen.

Das sagte der russische Botschafter in Schweden in einem Interview. Für mich verdichtet sich immer mehr der Verdacht, dass Putin tatsächlich Krieg führen will.

https://www.fr.de/panorama/ukraine-konf ... 45483.html

Die Schweden sind natürlich entsprechend begeistert über solche Aussagen. Mal sehen, wie sich die Diskussion über einen möglichen Nato-Beitritt Schwedens nun entwickelt.
Wenn Putin öfter Gangstersprache benutzt warum nicht auch ein Botschafter.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Cobra9 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 11:53)

Biden hat keine Lust auf Krieg.
Er hat keine Lust ihn selber zu führen. Gegen einen Krieg zwischen der UA und RUS hat er nichts. Warum auch?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 16:23)

Er hat keine Lust ihn selber zu führen. Gegen einen Krieg zwischen der UA und RUS hat er nichts. Warum auch?
Biden kann nichts verhindern was Russland will
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Cobra9 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 16:41)
Biden kann nichts verhindern was Russland will
Momentan heizt Biden die Stimmung jedenfalls an. Sogar Selinski wird das Gegeifer langsam zu nervig.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von NicMan »

Klar, wenn Biden „heitzt“ hat Russland keine Wahl, als sein Nachbarland zu überfallen. :rolleyes:
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 16:23)

Er hat keine Lust ihn selber zu führen. Gegen einen Krieg zwischen der UA und RUS hat er nichts. Warum auch?
Das wurde bereits mehrfach beschrieben. Es zwingt Biden Soldaten in Osteuropa zu stationieren, die er woanders besser brauchen kann.
Die Ukraine wird teilweise erobert und man muss politisches Kapital aufwenden um Russland zu bestrafen.

Wirtschaftlich ist die Sache unbedeutend. Man kann Gas auch anders verkaufen, die Militärhilfe an die Ukraine ist quasi bedeutungslos (dreistellige Millionenbeträge in einem Militärbudget das dreistellige Milliardenbeträge pro Jahr kostet).

Die Sache ist sehr negativ für die USA und für den gesamten Westen wird aber auch Russland massiv wirtschaftlich und politisch Schaden, wofür man dann am Ende ziemlich sicher einen Pyrrhussieg erringt, weil anderswo die NATO-Militärpräsenz aufgebaut werden wird und in der Ukraine ein Aufstand entsteht.

Es ist eine Lose-Lose-Situation und am meisten werden natürlich die Soldaten und Zivilisten in der Ukraine zu leiden haben. Der große Gewinner wird China sein.
Zuletzt geändert von Platon am Sonntag 13. Februar 2022, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 16:44)

Momentan heizt Biden die Stimmung jedenfalls an. Sogar Selinski wird das Gegeifer langsam zu nervig.
Biden heizt überhaupt nichts an. Was im Moment die Stimmung anheizt ist ein riesiges Manöver der Russen im schwarzen Meer, im russisch-ukrainischen Grenzgebiet, Weißrussland und dem Dombass bei dem man offenbar vermutet, dass die Truppen zur Stunde X irgendwann mit dem Manöver aufhören und Kurs auf die ukrainische Grenze bzw. Frontlinie Ukraine-Dombass nehmen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Das interessante an China ist, während die Putinisten sich den Chinesen vor die Füsse werfen und bereits Taiwan als chinesisches Gebiet anerkennen, tut China das umgekehrt bei der Krim nicht.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Platon hat geschrieben:(13 Feb 2022, 16:46)
aber auch Russland massiv wirtschaftlich und politisch Schaden

Genau das halte ich für den Sinn der Übung. Ob ein wirtschaftlicher Einbruch der EU den USA so ungelegen kommt? Zumindest Trump hat sich bitter über den Exportüberschuss beklagt. Nur weil Joe nicht laut jammert, heißt das nicht, dass er damit zufrieden ist.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 16:23)

Er hat keine Lust ihn selber zu führen. Gegen einen Krieg zwischen der UA und RUS hat er nichts. Warum auch?
Was soll Biden damit zu tun haben? Der einzige, der über Krieg und Frieden entscheidet, ist Putin. Immer wieder diese merkwürdigen Andeutungen, dass die USA das alles ausgelöst oder provoziert hätten oder sich gar nicht dafür interessieren würden... Das wird langsam lächerlich.

Die Nato hat seit rund einem Jahrzehnt gar nichts mehr gemacht, was Putin als "Provokation" empfinden könnte. Was soll denn der aktuelle Anlass für diesen beispiellosen russischen Truppenaufmarsch an der ukrainischen Grenze gewesen sein? Dass die USA jetzt tatenlos zuschauen würden, ist auch völliger Blödsinn. Mittlerweile sind rund 80.000 amerikanische Soldaten in Europa und machen damit deutlich, dass Putin seine Dreckfinger gefälligst von Nato-Territorium weghalten soll.

Was willst Du denn eigentlich sagen? Würden die USA sich in einen Krieg in der Ukraine einmischen, würdest Du sie als kriegsgeil beschimpfen. Wenn sie sich raushalten, wirfst Du ihnen vor dass ihnen alles egal ist. Was willst Du denn nun?

Schau mal nicht nach Whashington. Schau nach Moskau. Allein im Kreml wird entschieden, ob es Krieg gibt.
Slava Ukraini
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 16:55)

Genau das halte ich für den Sinn der Übung. Ob ein wirtschaftlicher Einbruch der EU den USA so ungelegen kommt? Zumindest Trump hat sich bitter über den Exportüberschuss beklagt. Nur weil Joe nicht laut jammert, heißt das nicht, dass er damit zufrieden ist.
Auf jeden Fall steigt der Ölpreis.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:14)
Was soll Biden damit zu tun haben?
Er faselt doch seit Monaten von einem bevorstehenden Einmarsch. Ohne Belege wohlgemerkt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Nightrain
Beiträge: 3408
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Nightrain »

Es gibt aktuell nur ein einziges Land, welches massiv Truppen an einer Grenze stehen hat, die für eine Invasion ausreichen. Die USA und europäische Länder sind es nicht.

Und da finde ich es richtig, dass man klar sagt: wenn Russland in Europa einen Angriffskrieg beginnt, dann wird der Westen Russland wirtschaftlich so fertig machen, dass es in sich zusammenfällt, wie die UDSSR und die übrigbleibenden Splitter nie wieder eine Bedrohung sein können.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von NicMan »

„Ohne Belege“? Der größte Truppenaufmarsch seit Jahrzehnten ist kein Grund zur Besorgnis? Deine Ruhe hätte man gerne…
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Adam Smith hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:14)
Auf jeden Fall steigt der Ölpreis.
Btw: Hat Biden was davon gesagt, dass er ggf. die Öliimporte aus RUS stoppen will?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 16:44)

Momentan heizt Biden die Stimmung jedenfalls an. Sogar Selinski wird das Gegeifer langsam zu nervig.
Schon klar. Die Nato soll einfach demütig schweigend abwarten, ob Putin seine Invasion startet. Mag sein, dass Biden "geifert". Putin ist da ganz anders gestrickt. Der hat eine Armee von mittlerweile 130.000 Mann zusammengezogen und schweigt einfach über den Zweck dieser Aktion. Selbstverständlich muss man nun Bidens "Gegeifere" kritisieren und nicht etwa Putins Truppenaufmarsch.

Ich erspare mir den Versuch, Dir zu erklären, was Biden mit seinen Warnungen bezwecken will. Jedem normal denkenden Menschen ist das klar und Putin-Anbeter werden es ohnehin nicht zur Kenntnis nehmen.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 16:55)

Genau das halte ich für den Sinn der Übung. Ob ein wirtschaftlicher Einbruch der EU den USA so ungelegen kommt? Zumindest Trump hat sich bitter über den Exportüberschuss beklagt. Nur weil Joe nicht laut jammert, heißt das nicht, dass er damit zufrieden ist.
Was für ein absurdes Geschwafel! Willst Du ernsthaft andeuten, dass die USA den aufziehenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine "ausgelöst" hätten, um der EU wirtschaftlich zu schaden? Das wird ja jetzt langsam völlig krank!
Slava Ukraini
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:20)

Schon klar. Die Nato soll einfach demütig schweigend abwarten, ob Putin seine Invasion startet. Mag sein, dass Biden "geifert". Putin ist da ganz anders gestrickt. Der hat eine Armee von mittlerweile 130.000 Mann zusammengezogen und schweigt einfach über den Zweck dieser Aktion. Selbstverständlich muss man nun Bidens "Gegeifere" kritisieren und nicht etwa Putins Truppenaufmarsch.

Ich erspare mir den Versuch, Dir zu erklären, was Biden mit seinen Warnungen bezwecken will. Jedem normal denkenden Menschen ist das klar und Putin-Anbeter werden es ohnehin nicht zur Kenntnis nehmen.
Lass es gut sein, vernünftig debattieren ist mit der Putin Kuschler Fraktion hier ohnehin nicht, deren Funktion ist ja hier Radio Moskau zu spielen und mehr nicht. Bei denen könnte Putin direkt neben ihnen einen Familienverwandten erschießen, die würden Putin dafür lauthals noch bejubeln, da ist längst Hopfen und Malz verloren.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 16:59)

Ich weiß zwar nicht welche Nachrichten Du siehst/liest, aber von einer "Vermutung" nehme ich nichts mehr wahr. Es wird felsenfest behauptet.
Dann kannst Du ja auch sicherlich belegen, dass da etwas "felsenfest behauptet" worden sei. Hast Du solche Belege oder handelt es sich nur Du eine Wahrnehmungsstörung?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:20)
Ich erspare mir den Versuch, Dir zu erklären, was Biden mit seinen Warnungen bezwecken will.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Putin provozieren

2. Selinski animieren im Donbass anzugreifen

3. Die Nachfrage nach US Rüstungsgütern ankurbeln und vielleicht D vom 2% Ziel überzeugen...
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
49ers
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 25. Januar 2022, 07:54

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von 49ers »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:18)

Er faselt doch seit Monaten von einem bevorstehenden Einmarsch. Ohne Belege wohlgemerkt.
Und wer liefert ihm den Stoff dafür ?
49ers
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 25. Januar 2022, 07:54

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von 49ers »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:31)

Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Putin provozieren

2. Selinski animieren im Donbass anzugreifen

3. Die Nachfrage nach US Rüstungsgütern ankurbeln und vielleicht D vom 2% Ziel überzeugen...
Die aufgelisteten Punkte sind doch alle lächerlich.
Die Situation wäre doch eine komplett andere, wenn an der Grenze zu Ukraine keine 100k+ Soldaten wären.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:30)

Dann kannst Du ja auch sicherlich belegen, dass da etwas "felsenfest behauptet" worden sei. Hast Du solche Belege oder handelt es sich nur Du eine Wahrnehmungsstörung?
Hier: https://www.fr.de/panorama/ukraine-konf ... 6.amp.html

Steht da was von "Vermutung", "Möglichkeit" oder dgl. In der Headline?

Und woher kommt noch mal das Datum 16.02.?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

49ers hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:34)
Die aufgelisteten Punkte sind doch alle lächerlich.
Die Situation wäre doch eine komplett andere, wenn an der Grenze zu Ukraine keine 100k+ Soldaten wären.
Dass Putin eine Drohkulisse aufbaut, steht auf einem anderen Blatt. Er will Biden Verhandlungen aufzwingen, was ihm ja auch teilweise gelungen ist. Die Demütiging von wegen "Regionalmacht" dürfte hier noch nachwirken.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:31)

Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Putin provozieren

2. Selinski animieren im Donbass anzugreifen

3. Die Nachfrage nach US Rüstungsgütern ankurbeln und vielleicht D vom 2% Ziel überzeugen...
Der einzige der hier provoziert der sitzt im Kreml.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:18)

Er faselt doch seit Monaten von einem bevorstehenden Einmarsch. Ohne Belege wohlgemerkt.
Ohne Belege??? Gelten vor Deinen Augen diese mittlerweile 130.000 russischen Soldaten an der ukrainischen Grenze nicht als "Beleg" dafür, dass irgendwas im Gange ist? Das kann ich nicht glauben. So bekloppt kann ein Mensch, der die Tastatur eines Computers bedienen kann, überhaupt nicht sein.

Nur wenn man ein fundamentalistischer Putinist ist oder den IQ eines Regenwurms hat, kann man derzeit noch ableugnen, dass Putin mit Krieg droht und alle Mittel für diesen Krieg bereitstellt.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:20)

Btw: Hat Biden was davon gesagt, dass er ggf. die Öliimporte aus RUS stoppen will?
Da zeigt sie sich wieder, diese typische Desinformations-Strategie der Putin-Fanatiker!

Wir reden hier über einen möglicherweise bevorstehenden Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Und dann kommst Du (Editiert) mit Ölexporten?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von NicMan »

130.000 Soldaten an der Grenze sind viel. Israel musste wegen eines Aufmarschs von 100.000 Soldaten von Seiten von Ägypten 1967 zum Präventivschlag greifen. Und die russische Armee ist hochmodern. Ein solcher Aufmarsch ist faktisch eine Kriegsdrohung.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
49ers
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 25. Januar 2022, 07:54

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von 49ers »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:37)

Dass Putin eine Drohkulisse aufbaut, steht auf einem anderen Blatt. Er will Biden Verhandlungen aufzwingen, was ihm ja auch teilweise gelungen ist. Die Demütiging von wegen "Regionalmacht" dürfte hier noch nachwirken.
Diese Drohkulisse hätte es aber nicht gebraucht. Biden war nach dem Afghanistan Debakel schon genug unter Druck. Biden ist auch innenpolitisch unter Druck. Putin hat sich selbst unter Druck gesetzt, denn im Falle der Ukraine

müssen die USA nichts tun, sie können abwarten, bei

- Einmarsch kommen die härtesten Sanktionen (vllt sogar SWIFT Ausschluss, enger Kreis von Putins Freunden, Oligarchen)
- NS 2 ist vom Tisch
- keine Gas/Öl-Importe, weitere wirtschaftliche Schäden für Russland
- potentielle Unruhen im eigenen Land
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Meruem hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:26)

Lass es gut sein, vernünftig debattieren ist mit der Putin Kuschler Fraktion hier ohnehin nicht, deren Funktion ist ja hier Radio Moskau zu spielen und mehr nicht.
Hinsichtlich der Beurteilung der Lage hast Du völlig recht. Ich denke nur, dass "Radio Moskau" in Deutschland nicht unkommentiert gesendet werden darf. Man kann doch diesen ganzen destillierten Schwachsinn nicht einfach so stehen lassen. Da muss doch (begründeter und belegter) Widerspruch erfolgen. Dafür ist dieses Forum da. Wenn bei politik-forum.de unkommentiert "Radio Moskau" (eigentlich: Radio Putin) laufen dürfte, dann könnte und sollte dieses Forum schnellstmöglich dicht machen.

Ich wiederhole eine Aussage, die ich schon mehrmals geschrieben habe: Man darf geistigen Dünnflitsch nicht unwidersprochen stehen lassen. Sonst glaubt am Ende noch jemand, dass der Dünnfitsch wahr ist!
Bei denen könnte Putin direkt neben ihnen einen Familienverwandten erschießen, die würden Putin dafür lauthals noch bejubeln, da ist längst Hopfen und Malz verloren.
Man muss befürchten, dass diese Leute Putins Schießkünste bejubeln würden. Das machen sie ja im Grunde schon.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:31)

Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Putin provozieren

2. Selinski animieren im Donbass anzugreifen

3. Die Nachfrage nach US Rüstungsgütern ankurbeln und vielleicht D vom 2% Ziel überzeugen...
Bekommst Du aus Moskau ein Honorar für jeden geschriebenen Beitrag? Dann verstehe ich, was Du hier machst.

Zu 1.): Putin hat mittlerweile 130.000 Soldaten an der ukrainischen Grenze zusammengezogen. Putin! Nicht die USA! Aus Deiner Sicht stellt es eine Provokation Putins dar, dass jemand dies öffentlich benennt? Wie soll Biden denn Russland zu diesem Aufmarsch "provoziert" haben? Sag doch mal konkret! Da kommt jetzt wahrscheinlich wieder nur die kontrafaktische Aussage, dass ehemalige Ostblockstaaten nicht das Recht haben, über ihre Außenpolitik ohne russische Genehmigung frei entscheiden zu dürfen.

Zu 2.): Wer hat die vollbescheuerte Idee in die Welt gesetzt, dass die Ukraine eine Offensive im Donbass planen oder auch nur in Erwägung ziehen würde? Kann man das irgendwo nachlesen? Das ist doch nur wieder so eine Rezitation von russischer Propaganda. Fakt ist, dass russische Truppen im Donbass - also auf UKRAINISCHEM Territorium - unterwegs sind. Nun soll es zum Normalfall erklärt werden, dass Russland Soldaten in die Ukraine schickt. Aber es soll ein Kriegsgrund sein, wenn ukrainische Soldaten in der Ukraine tätig werden sollten. Sogar dann, wenn das nichtmal geplant ist....

Und dann fehlt noch jeglicher Ansatz eines Belegs dafür, dass Biden die Ukraine diesbezüglich zu irgendwas "animieren" würde. Den USA ist das, was in der Ukraine passiert, völlig unwillkommen. Und Du willst uns die bescheuerte Behauptung andrehen, dass Biden das provoziert hätte.

Zu 3.): Es könnte auch mit Aliens oder der Tätigkeit von Aliens, Werwölfen, Dämonen, Vampiren oder Gestaltwandlern zu tun haben. Alternativ kämen noch der Weihnachtsmann oder der Osterhase in Betracht.

All das spielt aber erst eine Rolle, wenn nachgewiesen oder zumindest glaubwürdig belegt ist, dass die USA den Konflikt um die Ukraine ausgelöst haben. Nur dann hätten die USA nämlich eine Chance, Waffen an die Ukraine zu verkaufen. Die Tatsache, dass die USA ihre Waffen an die Ukraine gegenwärtig wahrscheinlich kostenlos liefern, sei nur am Rande erwähnt.

Unter dem Strich: Du versuchst krampfhaft, die USA für einen Angriffskrieg verantwortlich zu machen, den Russland wahrscheinlich im Moment plant.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:34)

Hier: https://www.fr.de/panorama/ukraine-konf ... 6.amp.html

Steht da was von "Vermutung", "Möglichkeit" oder dgl. In der Headline?
Wen willst Du hier verarschen? Oder bist Du so faul, nur Headlines zu lesen? Der Text unter einer Headline interessiert Dich nicht? Das erklärt alles.

Ich hatte gefragt, wo behauptet worden sein soll, dass das zu einem bestimmten Zeitpunkt passieren wird. Der von Dir verlinkte Text ist ganz gewiss nicht die Antwort auf diese Frage.
Und woher kommt noch mal das Datum 16.02.?
Frag nicht mich. Frag die Geheimdienste. Und liefer einen Beleg dafür, dass diese Geheimdienste behauptet hätten, dass die Invasion am 16. Februar erfolgen wird.

Nur mal als Denkanstoß für Dich: Wenn aufgrund irgendwelcher Geheimdienstinformationen sicher wäre, dass am 16. Februar 2022 ein russischer Angriff gegen die Ukraine erfolgen wird, dann würde das niemand öffentlich machen. Dann würden einfach nur Gegenmaßnahmen eingeleitet.l

Aber das war jetzt wahrscheinlich viel zu viel Information für Dich,

Deine Behauptung, dass westliche Geheimdienste einen Invasionstermin "vorausgesagt" hätten, ist jedenfalls rührend infantil. Über den Invasionstermin entscheidet nur Putin. Den westlichen Geheimdiensten kann man jetzt natürlich vorwerfen, dass sie nicht Putins Gedanken lesen können sondern nur seine Aktionen beobachten können. Fluchwürdige Blödheit der westlichen Geheimdienst...
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Adam Smith hat geschrieben:(13 Feb 2022, 11:32)

Russland profitiert sehr stark von einem steigenden Ölpreis.

https://www.heise.de/tp/news/Oelpreis-B ... 41984.html
Beim Gas ebenso. Im Grunde ist das ein Selbstläufer: Je mehr Russland zündelt, desto höher steigen die Preise, was dazu führt, dass der Truppenaufmarsch sich im Grunde selbst finanziert. Oder besser gesagt, der Westen finanziert den russischen Aufmarsch.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Summers hat geschrieben:(13 Feb 2022, 18:55)

Beim Gas ebenso. Im Grunde ist das ein Selbstläufer: Je mehr Russland zündelt, desto höher steigen die Preise, was dazu führt, dass der Truppenaufmarsch sich im Grunde selbst finanziert. Oder besser gesagt, der Westen finanziert den russischen Aufmarsch.
Aha. Verstehe. Russland zündelt also, um die Energiepreise hochzutreiben und so einen Angriffskrieg finanzieren zu können...

Tolle Wurst. Das ist ein ganz prachtvoller Staat und ein verehrungswürdiger Führer, der begeisterte Untertanen wie Dich hat.

Ich will Deine Gläubigkeit hinsichtlich der Göttlichkeit Putins keinesfalls verächtlich machen. Aber ich denke, dass Du ein ganz schweres Schicksal erleben wirst. Wenn Putin den Angriff befiehlt, wird Russland ökonomisch abgewürgt. Dein Held Putin ist dabei, Russland zu ruinieren. Wenn er das zwanghaft will, dann soll er es so machen. Wir können ohne ihn leben. Mal sehen, wie lange er ohne uns leben kann.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Übrigens glauben immer weniger Beobachter, dass der Ukraine-Konflikt ohne Krieg lösbar ist:

https://www.spiegel.de/ausland/pressesc ... c838045398#

Dieser Mist wird Europa verändern. Und darüber wird Putin sich NICHT freuen!
Slava Ukraini
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11719
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Summers hat geschrieben:(13 Feb 2022, 18:55)

Beim Gas ebenso. Im Grunde ist das ein Selbstläufer: Je mehr Russland zündelt, desto höher steigen die Preise, was dazu führt, dass der Truppenaufmarsch sich im Grunde selbst finanziert. Oder besser gesagt, der Westen finanziert den russischen Aufmarsch.
Danke für die "Aufklarung". Und - ist das ehrwürdig?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 17:31)

Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Putin provozieren

2. Selinski animieren im Donbass anzugreifen

3. Die Nachfrage nach US Rüstungsgütern ankurbeln und vielleicht D vom 2% Ziel überzeugen...

Sag mal bist Du gegen eine Tür gelaufen die Woche oder ist der vernünftige Dieter ganz weg. Schade.
Deutschland hat seit Wales das 2% als Zielmarke. Aber natürlich ist das Einbildung.

Wer provoziert den Aufrüstung - Russland. Russland treibt Länder zur Nato oder den USA. Was kann Biden dafür? Null.

Genau die Ukraine greift den Donbass an. Müssen Sie nicht. Der gehört weiterhin 95% der Ukraine. Und gegen die Separatisten einen Angriff führen während 130000 Russ. Soldaten an der Grenze stehen. Gaaaaaanz wahrscheinlich :p

Putin provoziert selbst genug.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben:(13 Feb 2022, 20:28)

Danke für die "Aufklarung". Und - ist das ehrwürdig?
Lass ihn doch. Wenn Russland dafür als Handelspartner bei Alternativen Energien ausgeschlossen wird kann Er dafür auch feiern. Selbst die deutsche Bundesregierung hat was gemerkt und will Projekte vorziehen mit Wasserstoff.

Mag sein kurzfristig kann Russland profitieren, langfristig wohl nicht mehr. Die EU gegen sich aufzubringen war wohl weniger gut.

Wenn Russland die Ukraine angreift bin ich gespannt ob beispielsweise nicht tatsächlich Russland auch vom Flugverkehr mit EU, Nato Ländern abgeschnitten wird.

Wäre natürlich eine drastische Sanktion und konkret nicht, nur eine von vielen Planungen.

Aber ich wäre gespannt wie Russland das gefällt.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Wäre allerdings dann auch interessant, wie es den sowieso schon gebeutelten EU-Fluggesellschaften gefallen würde, wenn ein Großteil der kürzesten Japan- und China-Verbindungen für sie wegfiele. Auch das ist also keine Einbahnstraße.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 21:34)

Lass ihn doch. Wenn Russland dafür als Handelspartner bei Alternativen Energien ausgeschlossen wird kann Er dafür auch feiern. Selbst die deutsche Bundesregierung hat was gemerkt und will Projekte vorziehen mit Wasserstoff.

Mag sein kurzfristig kann Russland profitieren, langfristig wohl nicht mehr. Die EU gegen sich aufzubringen war wohl weniger gut.

Wenn Russland die Ukraine angreift bin ich gespannt ob beispielsweise nicht tatsächlich Russland auch vom Flugverkehr mit EU, Nato Ländern abgeschnitten wird.

Wäre natürlich eine drastische Sanktion und konkret nicht, nur eine von vielen Planungen.

Aber ich wäre gespannt wie Russland das gefällt.
Dann liefert Russland seine Rohstoffe halt nach Asien, und? Die Welt besteht nicht nur aus dem „Westen“, auch wenn der das oftmals meint.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

streicher hat geschrieben:(13 Feb 2022, 20:28)

Danke für die "Aufklarung". Und - ist das ehrwürdig?
Ehrwürdigkeit ist keine Kategorie in der Politik. Zweckmäßigkeit schon eher.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Summers hat geschrieben:(13 Feb 2022, 23:35)

Wäre allerdings dann auch interessant, wie es den sowieso schon gebeutelten EU-Fluggesellschaften gefallen würde, wenn ein Großteil der kürzesten Japan- und China-Verbindungen für sie wegfiele. Auch das ist also keine Einbahnstraße.
Welch Drohung :)

Russland könnte kein Ziel in EU oder Nato Staaten anfliegen. Während man längere Flüge verkraften kann ohne größere Probleme.

Man kann auch über die Türkei, Georgien ect
fliegen mit wenig Zeitverlust. Zwischen etwas mehr Zeit, etwas mehr Kosten und gar nicht mehr Ziele in EU, Nato Ländern ansteuern was ist denn wohl schlimmer :)

Du kannst ja mal nach Moskau laufen von Frankfurt
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Summers hat geschrieben:(13 Feb 2022, 23:37)

Dann liefert Russland seine Rohstoffe halt nach Asien, und? Die Welt besteht nicht nur aus dem „Westen“, auch wenn der das oftmals meint.
Gähn. Wenn Wir fossile Rohstoffe nicht mehr importieren langfristig felt Russland deutlich einiges an Einnahmen. Kohle kauft auch niemand mehr langfristig.

Mir ist es völlig egal was Russland wohin verkauft dann in der Art. Wenn es bei neuen Technologien abgehängt ist und die EU nicht als Partner zur Verfügung stehen möchte bzw USA ect. woher soll das Know how kommen.

Ach ich weiß. China. Wird bestimmt Russland als Konkurrenz aufbauen und nicht lieber selber Technologien nutzen.

Sind ja von Herzen tolle Menschen die Chinesen. Grüner Wasserstoff ist das neue Öl in Zukunft. Wenn Du natürlich meinst das Russland besser auf Klassiker setzt ok.

Putin war ja so erfolgreich mit der Wirtschaft. Bin beeindruckt. Nein der hohe Ölpreis war eigentlich sein Glück. Nicht mehr beeindruckend.

Um es klarzustellen. Ich bin definitiv kein Freund von Russland. Aber ein Krieg mit der Ukraine wäre das dümmste was Russland tun könnte.

Damit ist dann auch beispielsweise die Nato nicht mehr bereit Abkommen aufrecht zu erhalten. Das Russland eh gebrochen hat.

NATO-Russland-Grundakte aus dem Jahr 1997. Der Angriff auf die Ukraine, Besetzung der Krim war ein Bruch.

Aber wenn Russland das wünscht kann man bestimmt auf seine Iskander eine passende Antwort finden und stationieren.

Ach noch was wo Russland einen Vertrag gebrochen hat. Tzz Tzzz man kommt mit Zählen der gebrochenen Abkommen und Verträge ja fast nicht mehr nach
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 23:43)

Welch Drohung :)

Russland könnte kein Ziel in EU oder Nato Staaten anfliegen. Während man längere Flüge verkraften kann ohne größere Probleme.

Man kann auch über die Türkei, Georgien ect
fliegen mit wenig Zeitverlust. Zwischen etwas mehr Zeit, etwas mehr Kosten und gar nicht mehr Ziele in EU, Nato Ländern ansteuern was ist denn wohl schlimmer :)

Du kannst ja mal nach Moskau laufen von Frankfurt
Du hast wirklich keine Ahnung vom internationalen Flugverkehr und Geographie, das hättest Du deutlicher nicht zeigen können.

Und wenn Du die Verbindungen zwischen der EU und Russland endgültig kappen willst, ist Dein Vorschlag natürlich eine tolle Idee. Ob es aber eine tolle Idee ist, wenn sich dann Russland immer weiter China zuwendet, wage ich aus Sicht der EU zu bezweifeln.
Zuletzt geändert von Summers am Montag 14. Februar 2022, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 23:48)

Gähn. Wenn Wir fossile Rohstoffe nicht mehr importieren langfristig felt Russland deutlich einiges an Einnahmen. Kohle kauft auch niemand mehr langfristig.

Mir ist es völlig egal was Russland wohin verkauft dann in der Art. Wenn es bei neuen Technologien abgehängt ist und die EU nicht als Partner zur Verfügung stehen möchte bzw USA ect. woher soll das Know how kommen.

Ach ich weiß. China. Wird bestimmt Russland als Konkurrenz aufbauen und nicht lieber selber Technologien nutzen.

Sind ja von Herzen tolle Menschen die Chinesen. Grüner Wasserstoff ist das neue Öl in Zukunft. Wenn Du natürlich meinst das Russland besser auf Klassiker setzt ok.

Putin war ja so erfolgreich mit der Wirtschaft. Bin beeindruckt. Nein der hohe Ölpreis war eigentlich sein Glück. Nicht mehr beeindruckend.

Um es klarzustellen. Ich bin definitiv kein Freund von Russland. Aber ein Krieg mit der Ukraine wäre das dümmste was Russland tun könnte.

Damit ist dann auch beispielsweise die Nato nicht mehr bereit Abkommen aufrecht zu erhalten. Das Russland eh gebrochen hat.

NATO-Russland-Grundakte aus dem Jahr 1997. Der Angriff auf die Ukraine, Besetzung der Krim war ein Bruch.

Aber wenn Russland das wünscht kann man bestimmt auf seine Iskander eine passende Antwort finden und stationieren.

Ach noch was wo Russland einen Vertrag gebrochen hat. Tzz Tzzz man kommt mit Zählen der gebrochenen Abkommen und Verträge ja fast nicht mehr nach
Asien wird fossile Rohsoffe noch viel länger abnehmen, als Du Dir das in Deiner beschaulichen Traumwelt vorstellen kannst.

Diese ganzen Abkommen mit der Nato sind doch sowieso obsolet, wen interessieren die denn noch?
Antworten