Natürlich alle, weil für die "der Westen" resp. die Ukraine der Aggressor ist und sich der arme Putin nur verteidigt.apartofme hat geschrieben:(12 Feb 2022, 00:08)
Mich würde mal interessieren, wie viele Putin-Apologeten aus diesem Thread planen, den Kurs der russischen Regierung auch weiterhin zu unterstützen, sofern es einen Angriff auf die Ukraine gibt.
Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Du hast RechtVongole hat geschrieben:(12 Feb 2022, 00:52)
Komisch kann ich an der Situation gar nichts finden, ich halte das alles für sehr bedrückend.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Es wird schon lange vor allem in USA au allen Propagandarohren gefeuert.Platon hat geschrieben:(12 Feb 2022, 07:45)
.
Die USA haben natürlich nach der ganzen Aktion in Kabul berechtigte Ängste, dass bei einem russischen Angriff zumindest der Osten der Ukraine binnen einer Woche überrannt und Kiew nach wenigen Tagen im Belagerungszustand sein könnte. Und wenn man dann trotz entsprechender Geheimdienstberichte, die es offenbar gibt, nicht rechtzeitig gewarnt bzw. gehandelt hat, ist man dann womöglich politisch für eine sehr problematische Situation verantwortlich. Dazu zeigt es natürlich auch auf, dass man einen Angriff Russlands kommen sieht unabhängig davon was die russische Propaganda behaupten möge.
...
Es ist einfach ein Informationskrieg der noch viel intensiver wird, sollten die Russen wirklich angreifen, weil dann auch was die Propaganda angeht aus allen Rohren gefeuert werden wird.
Biden hat größte Probleme im Inneren (mehr Coronatote als unter Trump, eine Inflation auf 40Jahreshoch von 7,5% und bekommt sein PRogramm gegen Widerstand aus den eigenen Reihen nicht durch) daher hat er nur noch die Chance, sich außenpolitisch als mächtiger (alter weißer) Mann darzustellen.
In der Ukrainepolitik macht er genauso weiter wie es unter Hillary Clinton statt Trump zu erwarten gewesen wäre:
Mit den Falken zusammen gegen Russland provozieren.
(hier betone ich, dass ich auschließlich meine Meinung darlege)
Ich halte die Diplomatie der us-amerikanischen Demokraten für extrem ausbaufähig!
Nordstream 2 spielt zudem eine wichtige Rolle im "Krieg um Absatzmärkte"
Die USA würden gern ihr Frackinggas nach Deutschland liefern und schreckten noch nicht einmal vor Sanktionen gegen den Verbündeten Deutschland zurück.
Der Konflikt der sich nun aufheizt hat AUCH mit dem Aufteilen der Energiemärkte zu tun.
https://www.zeit.de/politik/2021-11/nor ... n-russlandUnter Bidens Vorgänger Donald Trump war Nord Stream 2 einer der zentralen Streitpunkte zwischen Washington und Berlin. Die Trump-Regierung verhängte Ende 2019 Sanktionen, die zur Aussetzung der Bauarbeiten an der Pipeline führten.
Zwar ist Biden wie Trump der Ansicht, dass sich Deutschland und Europa mit der Pipeline in eine wachsende Abhängigkeit ihrer Energieversorgung von Russland begeben. Doch erzielten die USA unter Biden im Juli eine Einigung mit Deutschland zu dem Projekt.
Washington sagte zu, die Fertigstellung der Pipeline nicht durch Sanktionen zu verhindern. Im Gegenzug soll der Gastransit durch die Ukraine langfristig vertraglich abgesichert werden – Nord Stream 2 sorgt in Kiew für Befürchtungen, dass die Ukraine an Bedeutung als Transitland für russisches Gas verlieren könnte.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Die USA wollen wegen der umstrittenen deutsch-russischen Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 weitere Sanktionen verhängen. Betroffen seien das mit der Pipeline befasste und mit Russland in Verbindung stehende Unternehmen Transadria und dessen Schiff "Merlin", teilte das Außenministerium am Montag in Washington mit.
Damit seien inzwischen acht Personen oder Einrichtungen sowie 17 Schiffe mit Sanktionen belegt. Außenminister Antony Blinken betonte, die neuen Strafen stünden im Einklang mit dem Widerstand der US-Regierung gegen die Pipeline, die Gas unter Umgehung der Ukraine von Russland nach Deutschland bringen soll.
Nord Stream 2: Durchbruch im Juli
Gleichzeitig werde man die Zusammenarbeit mit Deutschland und anderen Verbündeten fortsetzen, um die Gefahr der Pipeline für die Ukraine und östliche Nato-Staaten zu senken. Kritiker sehen in Nord Stream 2 vor allem ein geopolitisches Projekt Russlands.
Im jahrelangen Streit um das Projekt hatten die Bundesregierung und die Regierung von US-Präsident Joe Biden im Juli einen Durchbruch verkündet. Sie veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung, in der der Ukraine Unterstützung zugesagt wurde.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Jeder verarbeitet beängstigende Situationen anders.Vongole hat geschrieben:(12 Feb 2022, 00:52)
Komisch kann ich an der Situation gar nichts finden, ich halte das alles für sehr bedrückend.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Und was nun?
Schaut der Westen/die Nato jetzt einfach tatenlos zu, wie Russland einmarschiert?
Anscheinend werden hier und da mal 3.000 Soldaten verlegt und knallharte Wirtschaftssanktionen, vielleicht sogar Nordstream II-Stop geplant.
Ist das angemessen angesichts der Umzingelung der Ukraine mit über 100.000 Mann und laut USA unmittelbar bevorstehendem Einmarsch?
Sagt man sich: Bei einem Nato-Land ist Schluss, aber die Nicht-Nato-Länder kann sich Putin eins nach dem anderen schnappen?
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Bla bla bla, Energiemärkte, laber sülz.Seidenraupe hat geschrieben:(12 Feb 2022, 10:49)
... Ich halte die Diplomatie der us-amerikanischen Demokraten für extrem ausbaufähig!
Nordstream 2 spielt zudem eine wichtige Rolle im "Krieg um Absatzmärkte"
Die USA würden gern ihr Frackinggas nach Deutschland liefern und schreckten noch nicht einmal vor Sanktionen gegen den Verbündeten Deutschland zurück.
Der Konflikt der sich nun aufheizt hat AUCH mit dem Aufteilen der Energiemärkte zu tun.
https://www.zeit.de/politik/2021-11/nor ... n-russland
Wer hat denn 100.000 Mann und schweres Gerät an die Grenze der Ukraine verlegt und macht große Militärmanöver an der Grenze?
Die Fracking-Amis?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Michael_B hat geschrieben:(12 Feb 2022, 11:43)
Und was nun?
Schaut der Westen/die Nato jetzt einfach tatenlos zu, wie Russland einmarschiert?
Anscheinend werden hier und da mal 3.000 Soldaten verlegt und knallharte Wirtschaftssanktionen, vielleicht sogar Nordstream II-Stop geplant.
Ist das angemessen angesichts der Umzingelung der Ukraine mit über 100.000 Mann und laut USA unmittelbar bevorstehendem Einmarsch?
Sagt man sich: Bei einem Nato-Land ist Schluss, aber die Nicht-Nato-Länder kann sich Putin eins nach dem anderen schnappen?

Füsse hoch , der Russe wischt durch..
Alle mann raus !!
...Kriegsfall nicht geben !!Ukraine: Etliche Länder rufen Bürger zurück - ZDFhttps://www.zdf.de › Nachrichten › Politik
vor 15 Stunden — Die US-Regierung befürchtet, dass Russland bald die Ukraine angreifen könne. ... Bürger:innen zum sofortigen Verlassen der Ukraine auf.
Präsident Joe Biden: "US-Bürger sollten die Ukraine verlassen"https://www.tagesschau.de › ausland › amerika › usa-bi...
vor 1 Tag — US-Präsident Biden hat seine Landsleute aufgefordert, die Ukraine schnell zu verlassen. Eine Evakuierungsaktion der US-Armee werde es im ...
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81767
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Man kann sonst nicht viel tun. Eine Generalmobilmachung der NATO-Truppen wird zu lange dauern, um der Ukraine noch helfen zu können. Biden hat ja auch schon kategorisch ausgeschlossen, dass US und russ. Truppen in der Ukraine Krieg gegeneinander führen werden, weil das zu einem Weltkrieg führen würde. Für Putin ist das natürlich ein Freifahrtschein, falls er die Wirtschaftssanktionen nicht fürchtet weil Rotchina ihn stützt.Michael_B hat geschrieben:(12 Feb 2022, 11:43)
Ist das angemessen angesichts der Umzingelung der Ukraine mit über 100.000 Mann und laut USA unmittelbar bevorstehendem Einmarsch?
Danach ist dann aber wieder mal für lange Zeit "Kalter Krieg 2.0" angesagt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich denke nicht dass den USA der Konflikt mit Russland gelegen kommt. Die USA wollen sich auf die Eindämmung Chinas konzentrieren und sie sehen sich jetzt gezwungen wieder mehr politisches und ökonomisches Kapital in die Eindämmung Russlands zu investieren. Der eigentliche Gewinner der Situation ist China weil alle anderen großmächte sich aneinander abarbeiten und man es selbst bei freundlicher Unterstützung der schwächeren Partei, Russland, bewenden lassen kann. Die USA und Biden haben kein Interesse an der aktuellen Situation.Seidenraupe hat geschrieben:(12 Feb 2022, 10:49)
Es wird schon lange vor allem in USA au allen Propagandarohren gefeuert.
Biden hat größte Probleme im Inneren (mehr Coronatote als unter Trump, eine Inflation auf 40Jahreshoch von 7,5% und bekommt sein PRogramm gegen Widerstand aus den eigenen Reihen nicht durch) daher hat er nur noch die Chance, sich außenpolitisch als mächtiger (alter weißer) Mann darzustellen.
In der Ukrainepolitik macht er genauso weiter wie es unter Hillary Clinton statt Trump zu erwarten gewesen wäre:
Mit den Falken zusammen gegen Russland provozieren.
(hier betone ich, dass ich auschließlich meine Meinung darlege)
Ich halte die Diplomatie der us-amerikanischen Demokraten für extrem ausbaufähig!
Nordstream 2 spielt zudem eine wichtige Rolle im "Krieg um Absatzmärkte"
Die USA würden gern ihr Frackinggas nach Deutschland liefern und schreckten noch nicht einmal vor Sanktionen gegen den Verbündeten Deutschland zurück.
Der Konflikt der sich nun aufheizt hat AUCH mit dem Aufteilen der Energiemärkte zu tun.
https://www.zeit.de/politik/2021-11/nor ... n-russland
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Es ist lange bekannt, dass die Suwalki-Lücke die größte strategische Schwachstelle der Nato ist und dass russische Truppen sie von Kaliningrad und Belarus aus relativ leicht durchschneiden könnten. Aus diesem Grund verstärkt die Nato jetzt ihre Kräfte im Baltikum und in Polen. Eine effektive Verteidigung wird auch mit diesen Verstärkungen nicht möglich sein. Es ist aber ein wichtiges Signal.Meruem hat geschrieben:(12 Feb 2022, 01:31)
Ja, aber Putin wird sich die Ukraine holen, die USA und Westeuropa sprich NATO wird in der Ukraine direkt nicht eingreifen, spannd wird es dann wenn Russland sich das Baltikum auch noch holen will. Es gibt ja in Washington Befürchtungen unter den Militärs dass Putin von Kalinigrad und Weißrussland her versuchen könnte die baltischen Staaten kontintal von Westeuropa abzuschneiden auf dem Landweg, dass wäre der Bündnisfall zumal in Litauen, Estland und Lettland NATO Truppen stationiert sind. Das Problem ist niemand kann den Putin in den Kopf gucken und es ist auch nicht klar welche Leute und Strömungen innerhalb der Regierung und Putin Clique Einfluss auf Entscheidungen Putins haben, es wirkt alles derzeit ein stückweiit unberechenbar zumindest wohl aus Sicht der von Biden und der US Amerikaner.
Allen Beteiligten ist klar, dass ein Weltkrieg droht, wenn die Nato Truppen in die Ukraine verlegen sollte. Im Gegenzug macht die Nato jetzt klar, dass ein Weltkrieg droht, wenn Russland die Suwalki-Lücke angreifen sollte. Das sind die berüchtigten "roten Linien".
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Putin so irrsinnig ist, einen derartigen Husarenritt zu probieren. Vielleicht würde er sich das trauen, wenn auf eine mögliche Invasion in die Ukraine gar keine Reaktion der Nato erfolgen würde. Damit kann er aber jetzt nicht mehr rechnen. Die Nato erhöht bereits ihre Alarmbereitschaft. Nicht bedrohlich, aber deutlich sichtbar. Zudem sind in Europa inzwischen wohl 80.000 US-Soldaten stationiert.
Sollte Putin den Krieg gegen die Ukraine tatsächlich beginnen, wird es für ihn sehr eng. Schon die Ukraine ist ein so großer Happen, dass Russland den nicht ohne weiteres schlucken kann. Das wird große Anstrengungen kosten. Ich halte es für höchst unwahrscheinlich, dass Russland danach noch die Kraft hat, auch nur an der schmalen Landgrenze Polen und Litauen anzugreifen und damit die gesamte Nato auf die Palme zu treiben. In der Region sind inzwischen Soldaten aus halb Europa anwesend. Jedes Land, das Soldaten dorthin entsandt hat, müsste sich dann angegriffen fühlen.
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Michael_B hat geschrieben:(12 Feb 2022, 11:43)
Und was nun?
Schaut der Westen/die Nato jetzt einfach tatenlos zu, wie Russland einmarschiert?
Anscheinend werden hier und da mal 3.000 Soldaten verlegt und knallharte Wirtschaftssanktionen, vielleicht sogar Nordstream II-Stop geplant.
Ist das angemessen angesichts der Umzingelung der Ukraine mit über 100.000 Mann und laut USA unmittelbar bevorstehendem Einmarsch?
Sagt man sich: Bei einem Nato-Land ist Schluss, aber die Nicht-Nato-Länder kann sich Putin eins nach dem anderen schnappen?
Tatenlos wird bei einem von Russland weder EU noch Nato inklusive Staaten bleiben. Russland wird enorme Sanktionen abkriegen und dann sehen wir weiter.
Ich glaube nicht das für die Ukraine die Nato ins Gefecht zieht, da kein Mitglied. Viel einfacher ist es dann den Widerstand zu unterstützen mit Waffen, Aufklärung ect. und Russland weh tun so.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
So geht es dann meistens weiter:
https://www.fr.de/panorama/ukraine-konf ... 41576.html
https://www.fr.de/panorama/ukraine-konf ... 41576.html
Ukraine-Konflikt: Zwischenfall mit U-Boot aus den USA im Pazifik
+++ 17.00 Uhr: Ein russisches Kriegsschiff hat nach Angaben aus Moskau nahe den Kurilen im Pazifik ein US-U-Boot vertrieben. Der Zerstörer „Marschall Schaposchnikow“ hat in russischen Gewässern nahe den Kurilen ein US-Unterseeboot aufgespürt, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau am Samstag (12.02.2022). Nachdem das U-Boot Aufforderungen zum Beidrehen ignorierte, hat der russische Zerstörer „angemessene Maßnahmen ergriffen“, hieß es ohne nähere Erläuterungen. Das U-Boot der USA hat die russischen Gewässer daraufhin „in Höchstgeschwindigkeit“ verlassen.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Und da kommt das Dementifranzmannzini hat geschrieben:(12 Feb 2022, 21:03)
So geht es dann meistens weiter:
https://www.fr.de/panorama/ukraine-konf ... 41576.html
https://www.n-tv.de/politik/USA-dementi ... 23753.html
Mitten in der Ukraine-Krise meldet der Kreml einen Zwischenfall mit einem amerikanischen U-Boot in russischen Gewässern. Doch Washington widerspricht der Meldung. "Wir fliegen, segeln und operieren sicher in internationalen Gewässern", teilt ein Sprecher der US-Marine mit.

- Summers
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
- Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Eine sehenswerte Arte-Dokumentation zur russischen Außenpolitik seit etwa 15 Jahren:
https://www.youtube.com/watch?v=cUxfZtxcujk
Neben dem Nahen Osten hat Russland auch Afrika fest im Blick. Ich schätze mal, Lateinamerika wird folgen.
https://www.youtube.com/watch?v=cUxfZtxcujk
Neben dem Nahen Osten hat Russland auch Afrika fest im Blick. Ich schätze mal, Lateinamerika wird folgen.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Russland hat sein Botschaftspersonal in der Ukraine "optimiert". Wenn man davon ausgeht, dass das reduziert heißt deutet sich damit auch von der Seite an, dass es recht bald losgehen könnte.
https://www.reuters.com/world/europe/ru ... 022-02-12/
https://english.alarabiya.net/News/worl ... in-UkraineRussia has decided to “optimize” its diplomatic staff numbers in Ukraine, fearing “provocations” by Kyiv or other party, a spokeswoman for the Russian foreign ministry said on Saturday.
Maria Zakharova did not say whether that meant a reduction in staff numbers but said the embassy and consulates in Ukraine continued to perform their key functions.[...]
https://www.reuters.com/world/europe/ru ... 022-02-12/
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die USA ziehen ihr Militärpersonal zur Ausbildung der ukrainischen Armee ab.
Wie auch schon bei der Aufforderung dass US-Bürger das Land verlassen sollen wird deutlich, dass wenn die Russen angreifen die USA keine Luftbrücke wie in Afghanistan einrichten können, weil anders als die Taliban Russland den Luftraum sperren wird bzw. gerade am Anfang womöglich Gefechte zwischen der ukrainischen und russischen Luftwaffe zu erwarten sind. Zivile Flüge und auch eine groß angelegte militärische Luftbrücke wird es da nicht geben können.
https://www.cnbc.com/2022/02/12/pentago ... raine.htmlWASHINGTON – Secretary of Defense Lloyd Austin ordered U.S. troops who deployed to Ukraine last year to leave the country and reposition elsewhere in Europe.
[...]
In November, 160 members of the Florida National Guard, assigned to the 53rd Infantry Brigade Combat Team, deployed to Ukraine to train with local forces.
“The Secretary made this decision out of an abundance of caution — with the safety and security of our personnel foremost in mind — and informed by the State Department’s guidance on U.S. personnel in Ukraine,” Pentagon spokesman John Kirby wrote in a statement.[...]
“American citizens should not expect that the U.S. military is going to rescue them in Ukraine at the last minute. That’s not going to be happening in this scenario. And that’s why it is past time for them to leave Ukraine,” the official added.[...]
Wie auch schon bei der Aufforderung dass US-Bürger das Land verlassen sollen wird deutlich, dass wenn die Russen angreifen die USA keine Luftbrücke wie in Afghanistan einrichten können, weil anders als die Taliban Russland den Luftraum sperren wird bzw. gerade am Anfang womöglich Gefechte zwischen der ukrainischen und russischen Luftwaffe zu erwarten sind. Zivile Flüge und auch eine groß angelegte militärische Luftbrücke wird es da nicht geben können.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26521
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Bislang hat Biden noch jede militärische Auseinandersetzung unterstützt: https://www1.wdr.de/daserste/monitor/se ... en-112.ampPlaton hat geschrieben:(12 Feb 2022, 14:22)
Ich denke nicht dass den USA der Konflikt mit Russland gelegen kommt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Dem gegenüber steht das Verhalten Bidens beim Thema Afghanistan, Iran, Jemen etc.. Biden mag in der Vergangenheit Kriege unterstützt haben, heutzutage steht er für Diplomatie und militärische Zurückhaltung in Gegenden, die nicht primäre US-Sicherheitsinteressen berühren. Selbst wenn man sich dabei keine Freunde macht wie in Afghanistan oder Iran.Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 07:25)
Bislang hat Biden noch jede militärische Auseinandersetzung unterstützt: https://www1.wdr.de/daserste/monitor/se ... en-112.amp
Das ist aber alles völlig egal, weil es nichts an der Tatsache ändert, dass Putin der Aggressor ist und es nicht die USA sondern Russland sind die womöglich kurz davor stehen einen Angriffskrieg gegen ein Nachbarland durchzuführen. Das wäre vergleichbar mit einem Einmarsch der USA in Mexiko, Deutschlands in Polen oder China in Taiwan oder der Mongolei. Es wäre eine Ungeheuerlichkeit, die natürlich berechtigterweise drastische Maßnahmen der restlichen Welt zur Folge haben muss.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26521
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Naja, ich vermute eher, dass diese Zurückhaltung auf die in den USA verbreitete Kriegsmüdigkeit zurück zu führen ist. Zumal Bidens Beliebtheit bei den Wählern etwa der eines Klapperschlangennests im backyard gleich kommt.Platon hat geschrieben:(13 Feb 2022, 10:25)
Dem gegenüber steht das Verhalten Bidens beim Thema Afghanistan, Iran, Jemen etc.. Biden mag in der Vergangenheit Kriege unterstützt haben, heutzutage steht er für Diplomatie und militärische Zurückhaltung in Gegenden, die nicht primäre US-Sicherheitsinteressen berühren.
Biden will ja auch keine Truppen in die UA schicken, sondern nur Material.Wer das dann bezahlen soll? Ich habe da so eine Vermutung....
Zudem käme den USA ein Ausbau des Absatzmarkts für ihr LNG Gas nun nicht unbedingt ungelegen. Wenn jemand von einer militärischen Auseinansersetzung zwischen der UA und RUS profitiert, sind das die USA. Möglicherweise auch CHN.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Es ist primär China.Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 10:39)
Naja, ich vermute eher, dass diese Zurückhaltung auf die in den USA verbreitete Kriegsmüdigkeit zurück zu führen ist. Zumal Bidens Beliebtheit bei den Wählern etwa der eines Klapperschlangennests im backyard gleich kommt.
Biden will ja auch keine Truppen in die UA schicken, sondern nur Material.Wer das dann bezahlen soll? Ich habe da so eine Vermutung....
Zudem käme den USA ein Ausbau des Absatzmarkts für ihr LNG Gas nun nicht unbedingt ungelegen. Wenn jemand von einer militärischen Auseinansersetzung zwischen der UA und RUS profitiert, sind das die USA. Möglicherweise auch CHN.
Die USA wollen eigentlich Truppen verlegen. Raus aus Europa. Raus aus dem Nahen und Mittleren Osten und in Richtung Südostasien etc. Man will dass Europa die Verteidigungsausgaben erhöht und selbst für die eigene Sicherheit sorgen kann. Man hat noch unter Obama bewusst darauf verzichtet in Syrien zu intervenieren, um keinen weiteren endlosen Krieg führen zu müssen. Man will aus dem Irak raus, man ist ohne Rücksicht auf Verluste aus Afghanistan raus und man ist auch auffällig zurückhaltend wenn iranische Raketen kritische Infrastruktur in Saudi Arabien oder den Vereinigten Emiraten angreifen. Man will vielmehr den eigenen Konflikt mit dem Iran deeskalieren, auch wenn der es den USA da nicht leicht macht. Die globale Strategie ist glasklar darauf ausgelegt Kräfte frei zu bekommen um sie in die Eindämmung Chinas zu investieren, das zunehmend zu einer Herausforderung der USA wird. Russland wurde unter Obama noch als Regionalmacht bezeichnet, der man keine primäre Beachtung mehr schenken muss und das überall nur Rückzugskämpfe um die verbliebenen Einflussgebiete führt.
Es geht hier um einen langfristigen auf Jahrzehnte ausgelegten globalen Strategiewechsel. Die USA können auch gar nicht Europa selbst mit LNG versorgen, vielmehr musste man jetzt eine Allianz mit Qatar schließen um da im Falle eines Ausfalls Russland zumindest für den Notfall gerüstet zu sein. Das ist überhaupt gar nicht der große Faktor. Deutschland hat sich ja bereit erklärt mehr US-Gas zu kaufen um Nord Stream 2 durchzusetzen. Die USA werden ihre Rohstoffe schon los, wenn sie das wollen. Auch braucht die amerikanische Rüstungsindustrie Russland nicht als Bedrohung die Aufrüstung Chinas reicht völlig, weil die USA natürlich den Anspruch haben müssen ihren Vorsprung weiterhin beizubehalten. An Gründe für neue Investititonen mangelt es da nicht.
Das Letzte was die USA wollen ist große Truppenkontingente nach Osteuropa schicken und das eigene politische Kapital dafür aufwenden Strafmaßnahmen gegen Russland zu organisieren, das man eigentlich für den Aufbau von anti-chinesischen Allianzen aufwenden will. Aber Putin lässt ihm da jetzt keine Wahl.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Auf See gibts bereits breite Sperrzonen. WER/WAS/WO mit Quelle - unvoreingenommen https://liveuamap.comPlaton hat geschrieben:(13 Feb 2022, 06:21)
Die USA ziehen ihr Militärpersonal zur Ausbildung der ukrainischen Armee ab.
https://www.cnbc.com/2022/02/12/pentago ... raine.html
Wie auch schon bei der Aufforderung dass US-Bürger das Land verlassen sollen wird deutlich, dass wenn die Russen angreifen die USA keine Luftbrücke wie in Afghanistan einrichten können, weil anders als die Taliban Russland den Luftraum sperren wird bzw. gerade am Anfang womöglich Gefechte zwischen der ukrainischen und russischen Luftwaffe zu erwarten sind. Zivile Flüge und auch eine groß angelegte militärische Luftbrücke wird es da nicht geben können.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Selbst ins Bein geschossen..Platon hat geschrieben:(13 Feb 2022, 10:55)
und das eigene politische Kapital dafür aufwenden Strafmaßnahmen gegen Russland zu organisieren, das man eigentlich für den Aufbau von anti-chinesischen Allianzen aufwenden will. Aber Putin lässt ihm da jetzt keine Wahl.
https://www.merkur.de/wirtschaft/ukrain ... 44457.htmlStartseiteWirtschaft
Ukraine-Krise trifft US-Börse mit voller Wucht: Furcht vor Putins Einmarsch sorgt für Beben an der Wall Street
Der eskalierende Ukraine-Konflikt und die Kriegsgefahr zeigten bereits erste Auswirkungen auf die US-Börsen. Dazu stiegen die Ölpreise sprunghaft an.
Da aber keine Kriegsproduktion in den US kommen - wird man in "Sichere WERTE" und Rohstoffe gehen.«Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violinen spielen»
10% minus - bei Kriegsbeginn ++
Wir finanzieren im Moment Putin "Ausfahrten" den Sprit der Technik....in Euro !
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Russland profitiert sehr stark von einem steigenden Ölpreis.
https://www.heise.de/tp/news/Oelpreis-B ... 41984.html
https://www.heise.de/tp/news/Oelpreis-B ... 41984.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Putins Aussenpolitik hat die NATO wieder stark gemacht wie nie zuvor und die Waffenlieferungen für die Ukraine intensiviert. Wenn das Ziel war die NATO zurückzudrängen und ihre Verbreitung aufzuhalten hat er das komplette Gegenteil erreicht. Das plumpe, auf Drohungen und Erpressung aufbauende Vorgehen der letzten Monate ist gescheitert. Ein schlechter Stratege.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Natürlich, genau wie unseren Premiumpartner in Saudi-Arabien, denen das Geld für ihren Krieg dann wenigstens nicht ausgeht. Genau wie auch Kuwait, der Iran, Venezuela, Iran, die Vereinigte Arabische Emirate und auch die USA profitieren.Adam Smith hat geschrieben:(13 Feb 2022, 11:32)
Russland profitiert sehr stark von einem steigenden Ölpreis.
https://www.heise.de/tp/news/Oelpreis-B ... 41984.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich sehe keine starke NATO.Panarin hat geschrieben:(13 Feb 2022, 11:36)
Putins Aussenpolitik hat die NATO wieder stark gemacht wie nie zuvor und die Waffenlieferungen für die Ukraine intensiviert. Wenn das Ziel war die NATO zurückzudrängen und ihre Verbreitung aufzuhalten hat er das komplette Gegenteil erreicht. Das plumpe, auf Drohungen und Erpressung aufbauende Vorgehen der letzten Monate ist gescheitert. Ein schlechter Stratege.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Im Vergleich zu vor einem Jahr ist die NATO sicher relevanter geworden.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Eine Außenpolitik Putins erkenne ich schon länger nicht mehr.Panarin hat geschrieben:(13 Feb 2022, 11:36)
Putins Aussenpolitik hat die NATO wieder stark gemacht wie nie zuvor und die Waffenlieferungen für die Ukraine intensiviert. Wenn das Ziel war die NATO zurückzudrängen und ihre Verbreitung aufzuhalten hat er das komplette Gegenteil erreicht. Das plumpe, auf Drohungen und Erpressung aufbauende Vorgehen der letzten Monate ist gescheitert. Ein schlechter Stratege.
Jegliche Aktion ausserhalb der Grenzen Russlands dient nur dazu die Personalie Putin innenpolitisch zu vermarkten und bedingt innenpolitisch Stabilität zu sichern. In dieser Betrachtung erklären sich auch die ansonsten irrational erscheinenden Forderungen Putins.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Naja und dann hast du noch Ägypten und die dortige Miliärdiktatur vergossen, großzügig von deutschen Rüstungsunternehmen gesponserten, die gleichen Ägypter die im Jemen Frauen, Jugendlihche, Kinder, massakrieren, Interessiert dass hier jemanden? Nein Hauptsache glänzende Rüstungsgeschäfte machen und wieder was profitables für Bruttoinlandsprodukt getan.yogi61 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 11:37)
Natürlich, genau wie unseren Premiumpartner in Saudi-Arabien, denen das Geld für ihren Krieg dann wenigstens nicht ausgeht. Genau wie auch Kuwait, der Iran, Venezuela, Iran, die Vereinigte Arabische Emirate und auch die USA profitieren.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Biden hat keine Lust auf Krieg. Vor allem wenn der Gegner eigentlich China ist. Russland ist da eher nervig.Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 07:25)
Bislang hat Biden noch jede militärische Auseinandersetzung unterstützt: https://www1.wdr.de/daserste/monitor/se ... en-112.amp
Aber klar Biden hat was dagegen wenn jemand glaubt Aggressor in Europe zu spielen ist toll. Er hat eben andere Möglichkeiten und kann Putin sehr wohl zeigen es reicht.
Russland haben Wir aus Dummheit zuviel Macht eingeräumt gerade bei Rohstoffen. Deswegen in der Orientierung zu Alternativen wie Grünem Wasserstoff Russland mit Ausgrenzung belegen und keine Erpresser Rolle mehr ermöglichen.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 13. Februar 2022, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ja, die hatte ich tatsächlich vergessen und richtig die sind bei uns nicht im Fokus was Menschenrechte betrifft. Ist uns wurscht.Meruem hat geschrieben:(13 Feb 2022, 11:50)
Naja und dann hast du noch Ägypten und die dortige Miliärdiktatur vergossen, großzügig von deutschen Rüstungsunternehmen gesponserten, die gleichen Ägypter die im Jemen Frauen, Jugendlihche, Kinder, massakrieren, Interessiert dass hier jemanden? Nein Hauptsache glänzende Rüstungsgeschäfte machen und wieder was profitables für Bruttoinlandsprodukt getan.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Lust auf Krieg sollte man nie haben.Cobra9 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 11:53)
Biden hat keine Lust auf Krieg. Vor allem wenn der Gegner eigentlich China ist. Russland ist da eher nervig.
Aber klar Biden hat was dagegen wenn jemand glaubt Aggressor in Europe zu spielen ist toll.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das hast du völlig recht in meinen Augen, so wie ich die Sache einschätze sind die Amerinaner im Grunde maximal genervt von Russland und wollten und wollen immer noch eigentlich ihre Präsenz in Europa zurückfahren da am anderen Ende China für die Amerikaner der viel gefährlichere Gegenspieler ist und die USA gegen China schon enorme Ressourcen brauchen, wenn man sich alleine die potenziell heiße Lage im südchinesischen Meer vor Augen führt allen voran die Taiwan Frage, da ist eine Konfrontation in Europa mit Russland eigentlich so das letzte was Biden und die US Regierung gebrauchen können.Cobra9 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 11:53)
Biden hat keine Lust auf Krieg. Vor allem wenn der Gegner eigentlich China ist. Russland ist da eher nervig.
Aber klar Biden hat was dagegen wenn jemand glaubt Aggressor in Europe zu spielen ist toll.
Zuletzt geändert von Meruem am Sonntag 13. Februar 2022, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Da bin Ich bei Dir. Aber in der Geschichte gab's genug Idioten, Kranke oder was ich wo zeigten Logik, Moral ect. findest Du nicht.
Oder was man als Normal sieht. Ich kann Putin nur schwer einschätzen mittlerweile. 20 Jahre an der Macht sind selten nun sagen wir gut.
Ich sehe die Chance auf Krieg bei 50 ~50 % und hoffe es ist nur massiv Testen der Grenzen um den Forderungen richtig Nachdruck zu verleihen.
Rein logisch wäre der Krieg gegen die Ukraine nicht gerade ein Gewinn insgesamt. Plus Widerstand, Sanktionen ect. langfristig.
Aber wer weiß ob Putin nicht andere Punkte die Ich als wahrnehmbar zwar sehe aber unwichtig, nicht als viel wichtiger empfindet. Zur Beeinflussung der Bevölkerung ist doch eine gewisse Isolation ganz klasse plus Feindbild.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Nun, um von innenpolitischen Schwierigkeiten abzulenken und nationale, oder patriotische Ströme im eigenen Land zu stärken, wurden schon immer auch Kriege geführt. Das wissen ja auch die USA. Ich hoffe inständig, dass es nicht dazu kommt. Ich kann auch diese CIA Berichte natürlich nicht einschätzen, die sich da so sicher sind, es würde einen Einmarsch der Russen geben.Cobra9 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:02)
Da bin Ich bei Dir. Aber in der Geschichte gab's genug Idioten, Kranke oder was ich wo zeigten Logik, Moral ect. findest Du nicht.
Oder was man als Normal sieht. Ich kann Putin nur schwer einschätzen mittlerweile. 20 Jahre an der Macht sind selten nun sagen wir gut.
Ich sehe die Chance auf Krieg bei 50 ~50 % und hoffe es ist nur massiv Testen der Grenzen um den Forderungen richtig Nachdruck zu verleihen.
Rein logisch wäre der Krieg gegen die Ukraine nicht gerade ein Gewinn insgesamt. Plus Widerstand, Sanktionen ect. langfristig.
Aber wer weiß ob Putin nicht andere Punkte die Ich als wahrnehmbar zwar sehe aber unwichtig, nicht als viel wichtiger empfindet. Zur Beeinflussung der Bevölkerung ist doch eine gewisse Isolation ganz klasse plus Feindbild.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
China ist so gesehen nach meiner Meinung das einzige Land das den USA eine Niederlage im Krieg beibringen kann derzeit konventionell.Meruem hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:00) vor Augen führt allen voran die Taiwan Frage, da eine Konfrontation in Europa mit Russland eigentlich so das letzte was Biden und die US Regierung gebrauchen können.
Ich gehe im Konflikt noch zwar davon aus die USA sind insgesamt noch etwas im Vorteil. Aber nicht in Zahlen bis auf die Luftwaffe.
Technik ect. noch. Aber die USA haben die Entwicklung verpasst oder verpennt. Sie sind die letzten 5 Jahre aufgewacht. Was da kommt hat Potential China wieder auf Platz 2 zu bringen.
Aber finanziell seeeehr heftig zu stemmen. Und dauert mindestens 6 Jahre bis es Wirkung alles hat. Da kommt dann mit Taiwan bzw Auftreten von China in Asien schon bei Biden die Befürchtung es kann vorher knallen.
Da ist so ein Konflikt mit Russland das letzte Problem das man braucht. Die USA müssen rund 25 % ihrer aktiven Mittel auf Russland konzentrieren jetzt mittelfristig.
Das wo eh Träger knapp sind bzw auf 14 oder 15 Träger erst 2024~26 man kommt wieder. Plus Strike Group.
Russland bindet schon jetzt 2. Ich glaube kaum das Biden das toll findet bzw das US Militär.
Ich habe irgendwie den Eindruck das Russland eher der Depp vom Dienst für China wird für Geld. Weil sorry. Was ist den in der Ukraine groß zu gewinnen außer Verlusten.
Russland total isoliert danach, endgültig raus aus bei jeder Zusammenarbeit langfristig. Wasserstoff und Russland dann. Vergiss es.
Wirtschaft. Was nötig ist. Politisch ganz zu schweigen.
Also wirklich Sinn macht es für Russland weniger und für die USA sich zu bekämpfen realistisch.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
17 Mrd € mit der Steigerung auf 25 Mrd € +++ 35 ... ->> alle Rohre auf....ohne Abgaben - also noch mal +5 Mrd drauf (der UkraineAnteil).yogi61 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:06)
.. die sich da so sicher sind, es würde einen Einmarsch der Russen geben.
Was dann auch die im BAU - in Europa //Deutschland befindlichen Gastrassen füllen WÜRDE.
Abkoppelung ?
Soviel Gerdgas bekommt der Ami nicht über den Teich...zusätzlich noch CO2 Abgabe.....dann ist DUNKELPUPEN in D - der Gaspreis steigt - ungefähr aufs 4-6 Fache.
Bekommt ja nicht nur D...sondern auch Österreich Frankreich...
Wissensrunde ??
In EUROPA nimmt D nur ein DRITTEL Gerdgas von den Russen... 168 Milliarden Kubikmeter - rechne das mal in Tankereinheiten um. Herzlichen Glückwunsch !!..die stehen alle in Griechenland am Kai - und warten auf Befüllung...Im Jahr 2020 lieferte Russland insgesamt rund 168 Milliarden Kubikmeter Erdgas per Pipelines nach Europa. Im genannten Jahr war Deutschland innerhalb der Europäischen Union mit insgesamt rund 56,3 Milliarden Kubikmetern importierten Erdgases via Pipelines der wichtigste Abnehmer für russisches Erdgas.
Zuletzt geändert von Teeernte am Sonntag 13. Februar 2022, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich sehe den Sinn eines Krieges trotzdem nicht.
Was möchte Herr Putin mit einer mutmasslich besiegten und zerbombten Ukraine denn tun?
Was möchte Herr Putin mit einer mutmasslich besiegten und zerbombten Ukraine denn tun?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
yogi61 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:06)
Nun, um von innenpolitischen Schwierigkeiten abzulenken und nationale, oder patriotische Ströme im eigenen Land zu stärken, wurden schon immer auch Kriege geführt. .
Du hast Recht das Kriege geführt werden aus innenpolitischen Gründen. Aber Biden wäre irre gegen Russland ins Feld zu ziehen quasi wenn China in der Lage ist die USA auch mittlerweile zu besiegen konventionell.
Wäre sehr dumm mit Russland einen Krieg zu provozieren quasi. Ich glaube nicht dass Biden derartig Dumm ist. Bei Russland kann das tatsächlich anders sein in der Bewertung.
Analysten. Ja hast Du recht. Ich weiß auch warum die drauf kommen und nachvollziehen kann ich es.
Die typischen Anzeichen, Abläufe sind teilweise da. Und nach 9/11 warnt man seeeehr laut lieber. Aber es ist eben nicht klar dass Russland angreifen will.
Können ganz klar. Aber mir fehlen noch ein paar Dinge. Aber ich bin nicht die CIA und habe nur eher geringe Informationen.
Logisch wäre der Angriff trotzdem nicht und rational auch nicht. Natürlich kann Putin das stärker treiben was Du sagst.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Genau der Punkt. Schon die Krim war teuer. Oder ist es. In der Ukraine muss Russland zudem noch mit Widerstand rechnen.yogi61 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:23)
Ich sehe den Sinn eines Krieges trotzdem nicht.
Was möchte Herr Putin mit einer mutmasslich besiegten und zerbombten Ukraine denn tun?
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Heim ins Reich (Putin meint ja Ukrainer wären Russen) + Ausschaltung der Ukraine als potentielles NATO-Mitglied.yogi61 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:23)
Ich sehe den Sinn eines Krieges trotzdem nicht.
Was möchte Herr Putin mit einer mutmasslich besiegten und zerbombten Ukraine denn tun?
Die Nachteile würde natürlich schwerer wiegen, aber ob Putin das in seiner Paranoia noch versteht? Autokraten die zu lange an der Macht sind verlieren oft den Bezug zur Realität.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die braucht er nicht - zerdeppern wird der auch wenig - da zuerst die "Westgrenze" (den Nachschub) - abschneidet.yogi61 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:23)
Ich sehe den Sinn eines Krieges trotzdem nicht.
Was möchte Herr Putin mit einer mutmasslich besiegten und zerbombten Ukraine denn tun?
Wichtige Handelsruten /Kreuzungen kontrollieren - und Nahrung/Brennstoff-Lager unter Kontrolle bringen.
Einfach abwarten...
Es gibt im Modernen Krieg keinen Frontenkrieg - man nimmt nur - was man braucht. >> Bundeswehr - Malieinsatz oder Afghanistan >> "Schweizer Käse" Politik.
...die "Löcher" besetzen.
Den Chinesen gehört eh die Hälfte des LAndes - Infrastruktur und Landwirtschaft - die werden auch zur Instandhaltung herangezogen.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das wäre auch für uns ein Desaster. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das spurlos an der gesamten Weltwirtschaft vorbeigehen würde. So ein Wirtschaftsschock und das mitten in einer Pandemie, die weite Abläufe immer noch erheblich stört. Nein, ich möchte mir das gar nicht vorstellen.Panarin hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:27)
Heim ins Reich (Putin meint ja Ukrainer wären Russen) + Ausschaltung der Ukraine als potentielles NATO-Mitglied.
Die Nachteile würde natürlich schwerer wiegen, aber ob Putin das in seiner Paranoia noch versteht? Autokraten die zu lange an der Macht sind verlieren oft den Bezug zur Realität.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Reich ins HEIM ist die Politik. Die Ukrainischen Oligarchen ihren Tribut dem neuen Herrscher zu füssen legen lassen und die Korruption in die eigene Tasche fliessen//kanalisieren lassen...Panarin hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:27)
Heim ins Reich (Putin meint ja Ukrainer wären Russen) + Ausschaltung der Ukraine als potentielles NATO-Mitglied.
Die Nachteile würde natürlich schwerer wiegen, aber ob Putin das in seiner Paranoia noch versteht? Autokraten die zu lange an der Macht sind verlieren oft den Bezug zur Realität.
Noch mal 20 Mrd € +//Grund !
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Du weisst aber auch schon, dass moderne Kriege auch immer mit Flächenbombardements und erheblichem Raketenbeschuss einhergehen, oder? Das macht man schon, um die eigen Verluste an Bodentruppen gering zu halten. Da wird dann schon zerdeppert, fürchte ich.Teeernte hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:28)
Die braucht er nicht - zerdeppern wird der auch wenig - da zuerst die "Westgrenze" (den Nachschub) - abschneidet.
Wichtige Handelsruten /Kreuzungen kontrollieren - und Nahrung/Brennstoff-Lager unter Kontrolle bringen.
Einfach abwarten...
Es gibt im Modernen Krieg keinen Frontenkrieg - man nimmt nur - was man braucht. >> Bundeswehr - Malieinsatz oder Afghanistan >> "Schweizer Käse" Politik.
...die "Löcher" besetzen.
Den Chinesen gehört eh die Hälfte des LAndes - Infrastruktur und Landwirtschaft - die werden auch zur Instandhaltung herangezogen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Naja Putin ist jemand dem Geschichte süchtig macht und wer hier im Forum in Geschichte aufgepasstchat der dürfte ja wissen das heutige Gebiet der Ukraine ist grob das historische Kerngebiet Russlands , Stichwort die Kiewer Rus. Von daher kommt es ja nicht von ungefähr wenn nationalistische Kräfte um Putin herum ganz offen sagen: "Wenn die Ukraine Teil der NATO werden würde wäre dass für uns Russen im Grunde eine direkte Kriegserklärung des Westens an uns".Panarin hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:27)
Heim ins Reich (Putin meint ja Ukrainer wären Russen) + Ausschaltung der Ukraine als potentielles NATO-Mitglied.
Die Nachteile würde natürlich schwerer wiegen, aber ob Putin das in seiner Paranoia noch versteht? Autokraten die zu lange an der Macht sind verlieren oft den Bezug zur Realität.
Zuletzt geändert von Meruem am Sonntag 13. Februar 2022, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Nur die gegnerischen Truppen....wenn die noch Nahrung//Treibstoff haben und zu ihrem Land stehen.yogi61 hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:33)
Du weisst aber auch schon, dass moderne Kriege auch immer mit Flächenbombardements und erheblichem Raketenbeschuss einhergehen, oder? Das macht man schon, um die eigen Verluste an Bodentruppen gering zu halten. Da wird dann schon zerdeppert, fürchte ich.
Putin wirbt mit GELD - Erinner Dich bitte an die GROSSEN SPRÜCHE des IRAK vor der Einnahme der Hauptstadt. - Man hat die Armeeführung einfach GEKAUFT !! Die US Armee hat offene Türen eingerannt.
...und unsere Aussen DIngens - wird eine guute Rede zur verringerung der Opfer halten ....und die Ukrainer ansprechen...bei Putin ist da ja nix.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Gegen die Ukraine kann er die patriotische Karte nicht spielen. Die Ukraine an sich ist ja kein Feind, das wären eher Nato und USA. Das wäre aber eine andere Nummer, als die Annexion der Ukraine. Umgekehrt dürfte das bei den Ukrainern patriotische Gefühle wecken, Abwehrreaktionen, die bei solchen Eingriffen und Angriffen von außen auftreten. Das merkt man auch in der EU, wenn ein Land ein anderes Land kritisiert. Eine Invasion dürfte jahrzehntelange Feindschaft zwischen zwei verwandten Völkern zur Folge haben.Panarin hat geschrieben:(13 Feb 2022, 12:27)
Heim ins Reich (Putin meint ja Ukrainer wären Russen) + Ausschaltung der Ukraine als potentielles NATO-Mitglied.
Die Nachteile würde natürlich schwerer wiegen, aber ob Putin das in seiner Paranoia noch versteht? Autokraten die zu lange an der Macht sind verlieren oft den Bezug zur Realität.
Im Übrigen sehe ich die Keimzelle, also den Start des russischen Nationalstaates nicht in Kiew, sondern frühestens in Moskau, wenn nicht in St. Petersburg. Aber das kann jeder so sehen, wie er will.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
-
- Beiträge: 7450
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich auch ...Dieter Winter hat geschrieben:(13 Feb 2022, 10:39)
Biden will ja auch keine Truppen in die UA schicken, sondern nur Material.Wer das dann bezahlen soll? Ich habe da so eine Vermutung....
Seriös geht anders.