Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

49ers hat geschrieben:(06 Feb 2022, 11:55)

Ich glaube nicht an einem Einmarsch.

Selbst bei einem Einmarsch in die Ukraine wird man nicht komplett aufhören mit Putin zu sprechen. Du kannst nicht einfach aufhören, mit Russland zu sprechen. Wirtschaftlich wird es Russland schwer treffen, aber das wird er akzeptieren, mit der Annahme, das es nach ein paar Jahren wieder sich stabilisiert.

Aber für die USA steht was ganz anderes auf dem Spiel, denn die Ukraine ist hier ein Nebenkriegsschauplatz. Sollte Putin sein Russland in die Ukraine einmarschieren, es zu keiner militärischen Aktion kommen, sondern nur zu Sanktionen, ist das auch Wegweiser für Xi seiner Regierung im Bezug auf Taiwan. Und wir wissen, China hat einen ganz anderen Hebel.
Das siehst Du falsch. Es steht fest, dass die Nato auf eine Invasion der Ukraine nicht militärisch reagieren wird. Es steht aber auch fest, dass die Nato nach so einer Aktion noch enger zusammenrücken wird. Ab dann sind nämlich Nato-Länder direkt bedroht. Und ab dann steht fest, dass Putin keine Bedenken hat Krieg zu führen. Die Nato war in den vergangenen 30 Jahren halbwegs im Dornröschenschlaf, weil es keine echte Kriegsgefahr gab. Sollte es jetzt erstmals nach langer Zeit wieder zu einem Krieg zwischen zwei Nationen kommen (und das auch noch direkt neben unseren Grenzen), wird die Nato sich wieder kampfbereit machen. Das kann dann auch Xi Jinping nicht übersehen.

Genau das ist es, was ich an Putins Politik nicht verstehe. Es ist schon klar, dass er gern wieder Satellitenstaaten als Puffer rund um Russland haben möchte. Aber bislang brauchte er die eigentlich gar nicht. Die Nato hat ihn nicht bedroht. Wenn er den Krieg mit der Ukraine durchziehen sollte, wird sich das ändern. Was Putin macht, ist völlig kontraproduktiv.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2022, 12:19)

Ja, stabilisieren auf ganz niedrigem Niveau, besonders hart wird das die normalen Russen treffen.


Komplett anderes Szenario. Für die USA sind Russland als auch die Ukraine ziemlich unwichtig, an Taiwan hängt aber fast die komplette US-Hightech-Industrie, da werden die USA nicht tatenlos zusehen.
Viel wichtiger ist die strategische Lage Taiwans. Taiwan gehört zu einer Kette von Inseln, die von den USA "kontrolliert" sind und quasi einen "Riegel" östlich des asiatischen Kontinents bilden. Wenn Taiwan an China fällt, können chinesische Schiffe und U-Boote unbemerkt in den Pazifik auslaufen. Das ist heute nicht möglich. Die High-Tech-Komponente wird bei weitem überschätzt. High-Tech-Produkte kann man kaufen, egal von wem.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15863
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von aleph »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2022, 12:19)

Ja, stabilisieren auf ganz niedrigem Niveau, besonders hart wird das die normalen Russen treffen.


Komplett anderes Szenario. Für die USA sind Russland als auch die Ukraine ziemlich unwichtig, an Taiwan hängt aber fast die komplette US-Hightech-Industrie, da werden die USA nicht tatenlos zusehen.
Das Problem könnte sein, wenn Russland die Ukraine annektieren kann, dass sich die Chinesen denken, sie könnten es auch damit probieren, zumal Sanktionen sie möglicherweise nicht direkt treffen wird, sieht man vom chinesischen Vermögen im Ausland ab.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15863
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von aleph »

Kohlhaas hat geschrieben:(06 Feb 2022, 12:31)

....
Sehe ich auch so.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
49ers
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 25. Januar 2022, 07:54

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von 49ers »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2022, 12:19)

Ja, stabilisieren auf ganz niedrigem Niveau, besonders hart wird das die normalen Russen treffen.
Mit stabilisieren meinte ich, dass sich der Westen trotz Einmarsch nicht komplett abwenden kann, man wird den Dialog suchen müssen.
Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2022, 12:19)

Komplett anderes Szenario. Für die USA sind Russland als auch die Ukraine ziemlich unwichtig, an Taiwan hängt aber fast die komplette US-Hightech-Industrie, da werden die USA nicht tatenlos zusehen.
Auch hier bitte sauber lesen. Es könnte ein Wegweiser für Xi sein und genau so hängt die halbe Weltwirtschaft von China ab und das ist auch ein Hebel. Sollte es zu massiven Sanktionen gg China kommen, kann VW gleich 50k Mitarbeiter rausschmeißen.
49ers
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 25. Januar 2022, 07:54

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von 49ers »

Kohlhaas hat geschrieben:(06 Feb 2022, 12:31)

Das siehst Du falsch. Es steht fest, dass die Nato auf eine Invasion der Ukraine nicht militärisch reagieren wird. Es steht aber auch fest, dass die Nato nach so einer Aktion noch enger zusammenrücken wird. Ab dann sind nämlich Nato-Länder direkt bedroht. Und ab dann steht fest, dass Putin keine Bedenken hat Krieg zu führen. Die Nato war in den vergangenen 30 Jahren halbwegs im Dornröschenschlaf, weil es keine echte Kriegsgefahr gab. Sollte es jetzt erstmals nach langer Zeit wieder zu einem Krieg zwischen zwei Nationen kommen (und das auch noch direkt neben unseren Grenzen), wird die Nato sich wieder kampfbereit machen. Das kann dann auch Xi Jinping nicht übersehen.



Bist du nicht einer der User gewesen, die in den letzten Wochen von einem militärischen Mitwirken der NATO gesprochen hat? Das man militärisch reagieren wird? Ich bin neu im Forum, aber habe schon lange mitgelesen.


Putin tut das aus nur einem Grund. Europa ist schwach bzw. die westlichen Nationen zu sehr mit vielen anderen Themen beschäftigt und zu uneins.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

49ers hat geschrieben:(06 Feb 2022, 13:23)

Bist du nicht einer der User gewesen, die in den letzten Wochen von einem militärischen Mitwirken der NATO gesprochen hat? Das man militärisch reagieren wird? Ich bin neu im Forum, aber habe schon lange mitgelesen.


Putin tut das aus nur einem Grund. Europa ist schwach bzw. die westlichen Nationen zu sehr mit vielen anderen Themen beschäftigt und zu uneins.
Nein, ich bin definitiv keiner der User, die von einem "militärischen Mitwirken" der Nato gesprochen haben. Ganz offen gesagt, kann ich mich an keinen einzigen Beitrag erinnern, aus dem das herauslesbar gewesen wäre. Es ist ganz klar und unmissverständlich und von niemandem angezweifelt: Die Nato wird nicht eingreifen, wenn Putin sein Militär in die Ukraine schickt.

Aber Europa und die Nato sind nicht schwach. Europa und die Nato haben nur gar kein Interesse daran, einen Krieg zu führen. Wenn uns der Krieg aufgezwungen wird, ist das ein anderes Thema. Aber nicht wegen der Ukraine.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von H2O »

49ers hat geschrieben:(06 Feb 2022, 13:23)

(...)
Putin tut das aus nur einem Grund. Europa ist schwach bzw. die westlichen Nationen zu sehr mit vielen anderen Themen beschäftigt und zu uneins.
Der Logik halber sollten wir den Grund schon nennen: Die russische Führung will unbedingt eine Weltmacht sein, die alle Fragen von internationaler Bedeutung mitgestalten möchte. Dazu setzt sie auch die Drohung mit Kernwaffeneinsätzen ein.

Das Vorgehen der russischen Führung ist seit etwa der Jahrhundertwende gut zu erkennen, aber der Westen hat sich nach seinem Sieg im Kalten Krieg auf seinen Lorbeeren ausgeruht und es sich gut gehen lassen. Ist ja auch nicht schlecht; nur muß man die Entschlossenheit der russischen Führung endlich erkennen, jede gezeigte westliche Schwäche zur Machterweiterung Rußlands zu nutzen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Russland möchte eine unabhängige internationale Weltmacht sein. Die Türkei ahmt Russland in dieser Hinsicht stark nach. Der Heimatmarkt beider Länder ist dafür aber zu klein. Das wird nicht funktionieren. Weissrussland gehört übrigens seit Dezember 2021 wirtschaftlich endgültig zu Russland.

https://www-agrarheute-com.cdn.ampproje ... ung-588224
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81775
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Kohlhaas hat geschrieben:(06 Feb 2022, 12:37)

High-Tech-Produkte kann man kaufen, egal von wem.
Klar, mit eingebauter Backdoor die direkt nach Peking funkt, was die US-Geheimdienste und -Militärs gerade auf ihren Rechner bearbeiten... :rolleyes:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81775
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

49ers hat geschrieben:(06 Feb 2022, 13:19)

...man wird den Dialog suchen müssen.
"Dialog" ist was anderes als wirtschaftliche Stabilisierung.
Auch hier bitte sauber lesen.
Es ist und bleibt ein komplett anderes Szenario.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6467
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Darkfire »

Russlands Doktrin der Einflusszonen

Die russische Führung hat für sich die Grundfragen internationaler Ordnung nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion beantwortet. Dies hat sie offen kommuniziert und alle anderen Regierungen wissen seit spätestens 2007, welche europäische Ordnung Russland anstrebt. Allerdings wurde 15 Jahre so getan, als sei dies weniger wichtig, denn es erfolgte keine Selbstertüchtigung, in den erwartbaren Konflikten handlungsfähig zu sein.

Russlands Sicht ist: Die Großmächte verhandeln entsprechend ihrer jeweiligen Macht und Eskalationsbereitschaft miteinander aus, wo die Grenzen zwischen ihren Einflusssphären verlaufen. Die kleineren Staaten haben sich dort einzuordnen.

Präsident Putin hat seine Ziele in zwei Vertragsvorschlägen klar und offen kommuniziert: Die ehemaligen Sowjetrepubliken sollen unter direkten Einfluss Moskaus gesetzt werden; Skandinavien und Osteuropa sollen als Puffer zu Westeuropa wirken; der amerikanische und europäische Sicherheitsraum soll durchtrennt werden.

Über den Experten
Prof. Dr. Thomas Jäger ist seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in internationalen Beziehungen sowie amerikanischer und deutscher Außenpolitik.


https://www.focus.de/politik/ausland/ru ... 57399.html
Zu glauben daß Putin lediglich auf Augenhöhe mit uns verhandeln will ist falsch.
Putin geht es um die Vormacht.

Dafür steht ihm die EU und Deutschland im Weg.
Sein ganzes Handeln ist darauf ausgelegt und dafür nutzt er die hybride Kriegführung

In Deutschland gehören dazu auch Desinformations- und Propaganda-Kampagnen.
Die russische Propaganda steckt in einer strategischen Zwickmühle: Während der Staatssender RT in Deutschland Angst vor Corona-Impfungen schürt, wird die Impfkampagne in Russland beworben.

Zweifel säen im Ausland, bewerben im Inland
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... n-101.html

Schauen wir mal was Putin über die Impfgegner die sich hier in Deutschland sich gern als Putin nahe geben so sagt.
Pandemie :
Putin-Sprecher: Impfgegner sind „gefährliche Irre“
Der Kreml verschärft seine Gangart gegen Impfskeptiker, denn die Impfkampagne kommt in Russland nicht voran.
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... -li.201612
Was sagt RT Deutschland dazu:
Diskussionen über Einschränkungen von Grundrechten und Impfungen sorgen für Polarisierung und teilweise auch Radikalisierung. Diese Konflikte werden durch russische Propaganda noch gezielt befeuert.
Eine Datenanalyse, durchgeführt vom Institut für strategischen Dialog (ISD) und der Organisation Reset, zeigt, dass RT DE einer der wichtigsten Stichwortgeber für Corona-Leugner und Impfgegner ist.
In dem Bericht zur russischen Propaganda heißt es, viele Beiträge von RT DE seien "in einem kritischen Graubereich zwischen Desinformation und freier Meinungsäußerung". Oft handele es sich um eine "stark aus dem Zusammenhang gerissene Darstellung von Tatsachen und Äußerungen".

Durch die Berichterstattung über die Covid-19-Pandemie sei "RT DE zu einem organischen Bestandteil der Online-Communities von Covid-Skeptiker:innen geworden", schreiben die Forscherinnen. RT DE gelte in diesen Gruppen als ein vertrauenswürdiges Medium. Die Kritik an Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werde in solchen Foren in der Regel mit pauschaler Kritik am "System" - den etablieren politischen Institutionen und Medien - verbunden.

https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... n-101.html

Das ist genau das auf was wir hier in den Diskussionen um und über Covid immer wieder gestoßen sind.

Massive Halbwahrheiten und Verdrehungen. Als Quelle kam immer wieder RT Deutschland heraus.

Wir können unseren Dornröschenschlaf fortführen und versuchen diese Tatsache zu ignorieren.

RT und die Regierung in Russland wissen es für sich besser.
Impfgegner sind dort gefährliche Irre.

RT Deutschland fährt also diese Kampagne ganz bewusst obwohl sie es besser wissen.

Die Übergroße Mehrheit der Corona Toten in Deutschland sind Ungeimpft.
Viele dieser Menschen könnten noch leben, wenn RT Deutschland diese Impfskepsis in Deutschland nicht auch noch aktiv befeuert hätte.

Wir reden über zigtausend Tote, weit mehr als es in den Twintowers gab, aber wir schauen immer noch nicht genau hin.
Von einigen Usern oder besser Trollen kommt dazu nur ein höhnisches Lachen.
Keiner von denen kann abstreiten sie hätten das nicht wissen können.
Die Tatsachen liegen offen vor.

RT Deutschland hat mitgeholfen das Menschen unnötig an Corona gestorben sind.
Diese Leute die hier diese Lügen und Desinformation Weitertragen, wissen das.

Was muss noch passieren?
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2022, 14:21)

Klar, mit eingebauter Backdoor die direkt nach Peking funkt, was die US-Geheimdienste und -Militärs gerade auf ihren Rechner bearbeiten... :rolleyes:
Naja, das kann man ja unterbinden. Auf jeden Fall ist das mal kein Grund, einen Krieg zu führen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81775
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Kohlhaas hat geschrieben:(06 Feb 2022, 14:34)

Auf jeden Fall ist das mal kein Grund, einen Krieg zu führen.
Ein Verteidigungskrieg ist immer legitim.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2022, 15:27)

Ein Verteidigungskrieg ist immer legitim.
Das hat dann aber nichts mit der Verfügbarkeit von irgendwelchen Hich-Tech-Produkten zu tun. Darum ging es ja hier gerade.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81775
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Kohlhaas hat geschrieben:(06 Feb 2022, 16:11)

Das hat dann aber nichts mit der Verfügbarkeit von irgendwelchen Hich-Tech-Produkten zu tun.
Diese Fabriken sind sehr anfällig für Kriegsschäden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Was will Putin? Was sind seine Vorstöße für Verträge? Was ist mit der Staatssouveränität der nicht großen Spieler der Weltbühne?
Thomas Jäger schreibt auf focus:
Präsident Putin hat seine Ziele in zwei Vertragsvorschlägen klar und offen kommuniziert: Die ehemaligen Sowjetrepubliken sollen unter direkten Einfluss Moskaus gesetzt werden; Skandinavien und Osteuropa sollen als Puffer zu Westeuropa wirken; der amerikanische und europäische Sicherheitsraum soll durchtrennt werden.
Russland will die EU entkernen und die Nato-Staaten auseinanderdividieren
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

streicher hat geschrieben:(08 Feb 2022, 20:16)

Was will Putin? Was sind seine Vorstöße für Verträge? Was ist mit der Staatssouveränität der nicht großen Spieler der Weltbühne?
Thomas Jäger schreibt auf focus: Russland will die EU entkernen und die Nato-Staaten auseinanderdividieren
"sich die gegenwärtige Militärhoheit der NATO nicht ein Zoll in östlicher Richtung ausdehnen wird"

Montenegro 1,7
Nordmazedonien 6,1
Estland 6,7
Albanien 6,8
Slowenien 7,1
Lettland 7,4
Slowakei 13,1
Kroatien 15,2
Litauen 16,8
Ungarn⁴ 24,3
Bulgarien 26,4
Tschechien 27,8
Rumänien 76,3
Polen 121

356.700 Mann NATO - die bis zu 800 km "östlicher" der alten Linie stehen.

Soll ich ein Abzug machen - für Dauerbenutzung ?
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Teeernte hat geschrieben:(09 Feb 2022, 00:44)

"sich die gegenwärtige Militärhoheit der NATO nicht ein Zoll in östlicher Richtung ausdehnen wird"

Montenegro 1,7
Nordmazedonien 6,1
Estland 6,7
Albanien 6,8
Slowenien 7,1
Lettland 7,4
Slowakei 13,1
Kroatien 15,2
Litauen 16,8
Ungarn⁴ 24,3
Bulgarien 26,4
Tschechien 27,8
Rumänien 76,3
Polen 121

356.700 Mann NATO - die bis zu 800 km "östlicher" der alten Linie stehen.

Soll ich ein Abzug machen - für Dauerbenutzung ?
Du listest hier die Truppen der Mitgliedsländer auf. Deutest Du Putins Forderungen so, dass die genannten Länder jetzt entmilitarisiert werden müssten? Oder sollen diese Truppen unter russisches Kommando gestellt werden?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Kohlhaas hat geschrieben:(09 Feb 2022, 12:00)

Du listest hier die Truppen der Mitgliedsländer auf. Deutest Du Putins Forderungen so, dass die genannten Länder jetzt entmilitarisiert werden müssten? Oder sollen diese Truppen unter russisches Kommando gestellt werden?
Die nach 99 - VERSCHOBENE NATO Linie.

99...<<"...sich die gegenwärtige Militärhoheit der NATO nicht ein Zoll in östlicher Richtung ausdehnen wird">>

Text erfassen !!

Der Punin hat wirklich gedacht die Nato hällt verbal commitments... :D :D :D - angesch...is...sen....

Die Frage war >>
Was will Putin?

Der will dass der 99 vereinbarte TEXT..."sich die gegenwärtige Militärhoheit der NATO nicht ein Zoll in östlicher Richtung ausdehnen wird"...eingehalten wird.

Oder zumindestens darüber verhandelt wird.

...und da ist D ein kleines halb abgefressenes WÜRSTCHEN - als "Verhandlungspartner"

GB Fr US und CN eher.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Teeernte hat geschrieben:(09 Feb 2022, 00:44)

"sich die gegenwärtige Militärhoheit der NATO nicht ein Zoll in östlicher Richtung ausdehnen wird"
(...)

356.700 Mann NATO - die bis zu 800 km "östlicher" der alten Linie stehen.
Wohin sollen sie denn sonst, wenn der einzige potentielle Aggressor im Osten hockt? Bei den historischen Gegebenheiten wundert es mich nicht, dass reihenweise Staaten, die ehemals im Warschauer Pakt waren, in die NATO eingetreten sind.

Übrigens:
Es ist also unzulässig, aus Zusicherungen bezüglich einer Ausdehnung von NATO-Kommandostrukturen und der Stationierung von NATO-Truppen auf dem Territorium der ehemaligen DDR auf etwaige Zusagen hinsichtlich einer Erweiterung des Bündnisses östlich des vereinigten Deutschlands zu schließen.
NATO Osterweiterung: Gab es westliche Garantien?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

streicher hat geschrieben:(09 Feb 2022, 13:17)

Wohin sollen sie denn sonst, wenn der einzige potentielle Aggressor im Osten hockt? Bei den historischen Gegebenheiten wundert es mich nicht, dass reihenweise Staaten, die ehemals im Warschauer Pakt waren, in die NATO eingetreten sind.

Übrigens: NATO Osterweiterung: Gab es westliche Garantien?
>> Wohin sollen sie denn sonst, wenn der einzige potentielle Aggressor im Osten hockt? - ein GUTES Argument !! ->> LECKER Futter .

Mann sollte noch ein paar Geschenke aus Amiland kommen lassen - damit es sich RICHTIG lohnt!

Der Text ...ein übersetzungsfehler... :D :D :D >> deshalb macht Putin ja auch NUR eine Übung... :D

Wass solls denn sein ? Etwas Atomkrieg gefällig ? Oder NUR die Ukraine auf dem Silbertablett mit etwas Kohlbeilage ??

Nun eben Russen WEST-Erweiterung. Ist ja NUR Nato wenn der Russe nicht den Stiefel drauf hat.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Teeernte hat geschrieben:(09 Feb 2022, 13:28)
Wass solls denn sein ? Etwas Atomkrieg gefällig ? Oder NUR die Ukraine auf dem Silbertablett mit etwas Kohlbeilage ??
Es braucht keiner unvernünftig werden und angreifen + letztendlich den Selbstzerstörungsknopf drücken. Auch Russland nicht.

Und wie Russland hybrid schon längst angegriffen hat, hat Darkfire treffend dargestellt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

streicher hat geschrieben:(09 Feb 2022, 14:17)

Es braucht keiner unvernünftig werden und angreifen + letztendlich den Selbstzerstörungsknopf drücken. Auch Russland nicht.

Und wie Russland hybrid schon längst angegriffen hat, hat Darkfire treffend dargestellt.
Tja im "Falsch" Verstehen - nicht an die Verträge halten ist nun Russland am Zug.


Selbstzersörung ? Nö - das will nur Zentraleuropa - Frankreich nicht und China hält den Rücken frei.

Wie sich die Briten verhalten wollen - "DER WILLEN zum GRILLEN" ist auch noch nicht raus.

D will aber gern das Osterfeuer (NOCH) mit gestalten...gleich nach Polen.

Wie es dann mit Amiland aussieht ist auch nicht raus. Ob Nur Gebrüll>> Lieferungen für Kredit.... oder doch Löcher in Landkarte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Teeernte hat geschrieben:(09 Feb 2022, 14:28)

Tja im "Falsch" Verstehen - nicht an die Verträge halten ist nun Russland am Zug.


Selbstzersörung ? Nö - das will nur Zentraleuropa - Frankreich nicht und China hält den Rücken frei.
Russland kann sich seine hybride Kriegsführung mal sparen - wie wäre das?

Selbstzerstörung - du hast die Atomwaffen ins Spiel gebracht. Wie soll der Einsatz von Atomwaffen nicht selbstzerstörerisch sein, wenn USA und Russland als Player auftreten?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Teeernte hat geschrieben:(09 Feb 2022, 15:04)

Nun die sehen das eben aus der Perspektive OST. Bis hierhin - nun ist Schluss. Eure Entscheidung. Ukraine /Selbstzerstörung ?
Nochmal: Du hast die Atomwaffen ins Spiel gebracht. Bei einem Angriff auf die Ukraine würde Russland keine Atomwaffen brauchen.
Die Verhandlungen scheinen neue Lichtblicke zu bringen.

Ich bleibe aber weiterhin dabei: Wir brauchen hier keine russischen Desinformationskampagnen. Wir brauchen es auch nicht, dass zum Beispiel deutsche Rechtsextreme in Russland ausgebildet werden. Deutsche Neonazis werden in Russland militärisch geschult
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

streicher hat geschrieben:(09 Feb 2022, 16:14)

Nochmal: Du hast die Atomwaffen ins Spiel gebracht. Bei einem Angriff auf die Ukraine würde Russland keine Atomwaffen brauchen.
Die Verhandlungen scheinen neue Lichtblicke zu bringen.

Ich bleibe aber weiterhin dabei: Wir brauchen hier keine russischen Desinformationskampagnen. Wir brauchen es auch nicht, dass zum Beispiel deutsche Rechtsextreme in Russland ausgebildet werden. Deutsche Neonazis werden in Russland militärisch geschult
Nun die Atomwaffeneinsatzgrundsätze der Russen sind KLAR. (Also auch beim "Mitbewerber") Putin muss da nicht Knöpfchen drücken.

Die Entscheidungsgewalt liegt Ränge tiefer.

Desinformation ? >>. Die Heimatfront sollte schon wissen woran sie ist.

Gibts einen Krieg - ...und die Nato greift rein... gibts (erstmal NUR) die greifende HAND ab.

Wer dann die "grossen" Mumpeln auspackt ? Nächste Frage. - und da wird es Frankreich ...und die USA NICHT sein. Bei den Briten bin ich mir nicht sicher...

Für "Propaganda" und die Diskussion darum hab ich kein interesse. (Es war nur immer die Frage - was will er ...was macht er.. - die Karten kann man sich leicht selbst legen).

Ein Anflug ab 100++ Objekten im Verband wird schon eine LuftabwehrAtomrakete egalisieren... Drunter kann//will man sich da noch normal kümmern. (Anfluggeschwindigkeit/Teilung der Objekte...Flugbahn.. stealth. ->> der Diensthabende.)

Handbuch ....(ich hab das auch nur mal kurz in der Hand gehabt...und sooooo gut ist mein Russich nun auch nicht ...und DAS ist 35+ Jahre her....-)

Über manche Dinge der Russen braucht man also nicht rätseln - was wann passiert. Unfälle werden "Ausgetauscht" ...darüber hinaus ist Fallbeil mit buntem hellem Licht.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Vongole »

Teeernte hat geschrieben:(09 Feb 2022, 17:09)

Nun die Atomwaffeneinsatzgrundsätze der Russen sind KLAR. (Also auch beim "Mitbewerber") Putin muss da nicht Knöpfchen drücken.

Die Entscheidungsgewalt liegt Ränge tiefer.
(..)
.

Kannst du dich bitte mal so ausdrücken, dass man dich versteht? Deine Art zu posten ist eine Zumutung für andere User!
Mod.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Vongole hat geschrieben:(09 Feb 2022, 17:19)


Kannst du dich bitte mal so ausdrücken, dass man dich versteht? Deine Art zu posten ist eine Zumutung für andere User!
Mod.
...Seit der Kubakrise ist bekannt das der Kommandierende Offizier der Einheit über SEINE Waffensysteme verfügt und diese selbst einsetzt.

Das anwesende AtomU-Boot der Sowjets hatte Atom-Torpedos an Bord - womit man eine Flugzeugträgerinheit verenken kann...ohne DIREKT zu treffen.
(Für DIE - DIE es interessiert ist das bekannt !)

Nächste "Lesestelle" - durch fehlprogrammierung bei den Russen wurde der Sonnenaufgang als zentraler Raketenstart in den USA gedeutet.
Der DIENSTAHBENDE Offizier Oberstleutnant hat ENTSCHIEDEN nicht die SOFORTIGEN Gegenmaßnahmen durchzuführen ... ohne vom Programmfehler zu wissen.

Es gibt nicht die "Sperre" bei den taktischen Waffen . Es gibt eine Auf den Sack - wenn der Kommandierende MEINT es machen zu müssen.

Hier sind doch so viele dabei die die Russische STRATEGIE und Taktik mit goldenem Löffel eingeführt bekommen haben...ich hatt einen alten Alulöffel.....und nicht ganz so lang wie meine ehemaligen "Kollegen" ..mit 3. Studium...ich hab NUR 2* Mil.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Teeernte hat geschrieben:(09 Feb 2022, 17:09)
Gibts einen Krieg - ...und die Nato greift rein... gibts (erstmal NUR) die greifende HAND ab.
Die Ukraine ist kein NATO-Mitglied. Damit erübrigen sich diese Überlegungen.
Schweden ist da schon eher ein Kandidat für den baldigen Beitritt.
Für "Propaganda" und die Diskussion darum hab ich kein interesse.
Das ist ok für dich. Die Propaganda hat allerdings tagtägliche Folgen. Und darüber braucht man nicht hinwegsehen - das gehört nun mal auf den Tisch.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Teeernte hat geschrieben:(09 Feb 2022, 17:42)
Nächste "Lesestelle" - durch fehlprogrammierung bei den Russen wurde der Sonnenaufgang als zentraler Raketenstart in den USA gedeutet.
Der DIENSTAHBENDE Offizier Oberstleutnant hat ENTSCHIEDEN nicht die SOFORTIGEN Gegenmaßnahmen durchzuführen ... ohne vom Programmfehler zu wissen.

Es gibt nicht die "Sperre" bei den taktischen Waffen . Es gibt eine Auf den Sack - wenn der Kommandierende MEINT es machen zu müssen.
Es geht um die Vorgänge vom 26.09.1983. Petrow hat der Informationstechnik misstraut.
26. September 1983 - Stanislaw Petrow verhindert Atomkrieg

Ja - das ist ein treffendes Beispiel dafür, dass die Entscheidungsgewalt in Russland über diese roten Knöpfe anders liegen - als zum Beispiel in den USA.
Doch Petrow bleibt bei seiner Einschätzung. Später zeigt sich, dass sein Misstrauen gegenüber der Computertechnik gerechtfertigt ist. Das Überwachungssystem hatte Reflexionen des Sonnenlichts an Wolken über einer amerikanischen Luftwaffenbasis als Raketenstarts fehlinterpretiert.

Petrows Handeln wird erst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs bekannt.
Über diesen Vorgang war lange Stillschweigen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

streicher hat geschrieben:(09 Feb 2022, 20:58)

Die Ukraine ist kein NATO-Mitglied. Damit erübrigen sich diese Überlegungen.
Schweden ist da schon eher ein Kandidat für den baldigen Beitritt.

Das ist ok für dich. Die Propaganda hat allerdings tagtägliche Folgen. Und darüber braucht man nicht hinwegsehen - das gehört nun mal auf den Tisch.
Die Ukraine ist (noch) kein NATO-Mitglied.
19.12.2014 Bundesaußenminister Steinmeier hatte in Kiew noch auf einen baldigen Termin gedrängt – vergebens: Vorerst kommt ein neues Krisentreffen der Ukraine-Kontaktgruppe nicht zustande. Voran schreiten dagegen die Nato-Bemühungen der Ukraine.
Das Parlament der Ukraine hat einen Schritt in Richtung eines Nato-Beitritts vollzogen
23.12.2014
Russland verurteilte diesen Schritt einen Tag vor der geplanten Fortsetzung der Friedensgespräche.
Walter Steinmeier antwortete auf die Frage, ob er einen Beitritt der Ukraine hilfreich fände:
"Man sollte aufpassen, dass man mit bestimmten Entscheidungen nicht noch Öl ins Feuer gießt."
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Teeernte hat geschrieben:(09 Feb 2022, 17:42)

...Seit der Kubakrise ist bekannt das der Kommandierende Offizier der Einheit über SEINE Waffensysteme verfügt und diese selbst einsetzt.
Wie die Systeme genau funktionieren ist unbekannt.

https://www-heise-de.cdn.ampproject.org ... 19452.html

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Norwegi ... ischenfall

https://www.deutschlandfunk.de/am-rande ... s-100.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Japan setzt ein Zeichen, sollte es in Europa bei Eskalation im Ukraine-Konflikt zu Gasengpässen kommen.
Die japanische Regierung folge damit einer Bitte der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union, erklärte Hagiuda. Einige Schiffe mit Flüssiggas seien schon unterwegs Richtung Europa, hieß es.
Japan unterstützt Europa mit Gaslieferungen
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Teeernte hat geschrieben:(09 Feb 2022, 21:09)

Die Ukraine ist (noch) kein NATO-Mitglied.
Der souveräne Staat will rein. Klar, jetzt könnte dies auf Eis gelegt werden.
Finnland und Schweden dürften sich ermutigt fühlen, sich nun um einen schnelleren Beitritt zu bemühen.

Walter Steinmeier antwortete auf die Frage, ob er einen Beitritt der Ukraine hilfreich fände:
Du hast ihn zitiert. Kannst du bitte dieses Zitat belegen?
Die Zukunft ist Geschichte.
franzmannzini

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von franzmannzini »

streicher hat geschrieben:(09 Feb 2022, 16:14)
... Wir brauchen es auch nicht, dass zum Beispiel deutsche Rechtsextreme in Russland ausgebildet werden. Deutsche Neonazis werden in Russland militärisch geschult
Die andere Seite...

https://www.deutschlandfunk.de/ukraine- ... n-100.html
Dimitri reist nach Lwiw (Lemberg)...
Dimitri ist inzwischen im Ausbildungslager angekommen. Es gehört zu einem Bataillon der Nationalen Verteidigung. Eine Miliz mit fragwürdigem Hintergrund. Sie ist Teil der rechtsextremen UNA-UNSO-Partei.
Eine jener Splittergruppen, die den Krieg von ukrainischer Seite her ideologisch befeuern....
https://de.wikipedia.org/wiki/UNA-UNSO
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15863
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von aleph »

Ich finde es auch gut, dass man den Oligarchen in Russland kein Geld gibt. Realistischerweise muss man aber sagen, dass eine umfassende wirtschaftliche Isolierung Russlands schwierig ist. So weit ich das sehe, gelingt das nicht einmal bei Nordkorea. Bei Sanktionen leiden immer auch Unbeteiligte. In Kuba dürfen Kühe nur mit Genehmigung geschlachtet werden, denn durch die Sanktionen ist dort Milch Mangelware.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

streicher hat geschrieben:(09 Feb 2022, 21:18)

Der souveräne Staat will rein. Klar, jetzt könnte dies auf Eis gelegt werden.
Finnland und Schweden dürften sich ermutigt fühlen, sich nun um einen schnelleren Beitritt zu bemühen.


Du hast ihn zitiert. Kannst du bitte dieses Zitat belegen?
Unter dem Eindruck des Konflikts mit Russland in der Krim-Krise 2014 wollte Ukraines Präsident Poroschenko sein Land in die NATO führen, sofern das Volk in einem Referendum zustimmen würde. Der damalige deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier antwortete auf die Frage, ob er einen Beitritt der Ukraine hilfreich fände: "Man sollte aufpassen, dass man mit bestimmten Entscheidungen nicht noch Öl ins Feuer gießt."
https://osteuropa.lpb-bw.de/ukraine-ges ... ne-eu-nato

Die Finnen haben kleinen Grenzverkehr... und ob die Schweden unbedingt "Onkel-Eier" (Atomsprengköpfe von Russland) geliefert haben wollen in einem Fall.. ?

Eine Umfrage in D ->> "Sterben" für die Ukraine - wär spannend..
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

franzmannzini hat geschrieben:(09 Feb 2022, 21:21)

Die andere Seite...

https://www.deutschlandfunk.de/ukraine- ... n-100.html
Dimitri reist nach Lwiw (Lemberg)...

https://de.wikipedia.org/wiki/UNA-UNSO
Sicher - solche Konflikte oder Kriege in Aussicht befeuern die Radikalisierung.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Doppelt.//zuspät zum löschen.
Zuletzt geändert von Teeernte am Mittwoch 9. Februar 2022, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

aleph hat geschrieben:(09 Feb 2022, 21:33)

Ich finde es auch gut, dass man den Oligarchen in Russland kein Geld gibt. Realistischerweise muss man aber sagen, dass eine umfassende wirtschaftliche Isolierung Russlands schwierig ist. So weit ich das sehe, gelingt das nicht einmal bei Nordkorea. Bei Sanktionen leiden immer auch Unbeteiligte. In Kuba dürfen Kühe nur mit Genehmigung geschlachtet werden, denn durch die Sanktionen ist dort Milch Mangelware.
Nun - die Korruption und der Schmuggel - die OK - ist grenzüberschreitend... Griechenland Ukraine Ungarn Bulgarien Türkei - die Russischen Oligarchen haben die Freie Auswahl...

Orbáns Clique – Wie Ungarns Oligarchen die EU ausnehmenhttps://www.swr.de › SWR2 › Wissen
Offiziell sollte das Land an Bauern gehen, die es schon lange bewirtschafteten; tatsächlich aber hatten nur einige reiche Ungarn das nötige Geld, die in großen ...

Orbans Umfeld: Wie Ungarns Oligarchen von der EU profitierenhttps://www.tagesschau.de › ungarn-orban-eu-gelder-101
09.11.2020 — Die Machtbasis von Ungarns Ministerpräsident Orban liegt auf dem Land. Dorthin fließen viele EU-Gelder, und davon profitieren sein Umfeld ...

Oligarchen & Korruption – Brüssel fürchtet sich vor Bulgarienhttps://www.welt.de › Wirtschaft
24.08.2021 — Solche Bilder kannte man von EU-Regierungschefs bislang nicht: Im ... Ob Geldbündel und die Waffe wirklich im Schlafzimmer lagen oder ob der ...

Russisches Geld trotz Sanktionen in Europa | MDR.DEhttps://www.mdr.de › ... › Welt › Osteuropa › Politik
22.02.2021 — Noch sind die Sanktionen der EU in der Causa Nawalny nicht offiziell beschlossen. ... Nawalnys Anhänger fordern Sanktionen gegen Oligarchen.

Wie sich osteuropäische Oligarchen an EU-Geldern bereichernhttps://www.infosperber.ch › Wirtschaft › Landwirtschaft
05.12.2019 — Wenn in der EU von Landwirtschaft die Rede ist, geht es meist um Geld. Viel Geld: 60 Milliarden Euro verteilt die Gemeinschaft jedes Jahr an ...

Chefin der EU-Kommission: „Russland nutzt Gaslieferungen ...https://www.handelsblatt.com › politik › international › ur...
vor 6 Tagen — Ein Teil der Sanktionen soll sich gegen Oligarchen richten, das direkte Umfeld des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Wird die EU Konten ...

Mein Europa: Der Oligarch in der Politik - DWhttps://www.dw.com › mein-europa-der-oligarch-in-der...
29.06.2019 — Im Osten Europas schaffen Oligarchen Macht, oder die Macht schafft Oligarchen. EU-Gelder verstärken das Phänomen. Es ist Zeit, damit Schluss ..


Ob es Zigaretten ...Diesel... Benzin ... Militärausrüstung ist - Ein GESCHÄFT über die Auseinandersetzung hinweg. Oligarchen haben untereinander keinen Krieg - nur GESCHAÄFT und Mitbewerber. Es gibt mitlerweile schon grosse mobile Zigarettenfabriken - ... >> Geld selber drucken..
Waffenhandel..und die "Normalen" Schmuggelgüter.... Bulgarien-Türkei ...eine beliebte Schiffs-schmuggelroute.
Experten gehen davon aus, dass ohnehin der Großteil der russischen Immobilienkäufe in Europa mit Geldern aus Offshorefirmen erworben werde. Und in den Offshoreoasen liegt viel Geld: Allein 2018 haben Russen 10,7 Milliarden Dollar nach Zypern transferiert, weitere 885 Millionen Dollar auf die Virgin Islands und 1,2 Milliarden Dollar auf die Bahamas, geht aus den Daten der russischen Zentralbank hervor.
Zuletzt geändert von Teeernte am Mittwoch 9. Februar 2022, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Der Artikel lpb hat noch andere spannende Zeilen:
Am 1. Juli 2010 nahm das ukrainische Parlament ein Gesetz an, das eine Fortsetzung der Partnerschaft mit der NATO zum Ziel hat, aber ausdrücklich das Festhalten der Ukraine an einer Politik der "Blockfreiheit" vorsieht.

Unter dem Eindruck des Konflikts mit Russland in der Krim-Krise 2014 wollte Ukraines Präsident Poroschenko sein Land in die NATO führen, sofern das Volk in einem Referendum zustimmen würde.
Das Gesetz vom 1. Juli 2010 sollte noch bestehen, nehme ich an.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46222
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben:(09 Feb 2022, 16:14)

Nochmal: Du hast die Atomwaffen ins Spiel gebracht. Bei einem Angriff auf die Ukraine würde Russland keine Atomwaffen brauchen.
Die Verhandlungen scheinen neue Lichtblicke zu bringen.

Ich bleibe aber weiterhin dabei: Wir brauchen hier keine russischen Desinformationskampagnen. Wir brauchen es auch nicht, dass zum Beispiel deutsche Rechtsextreme in Russland ausgebildet werden. Deutsche Neonazis werden in Russland militärisch geschult

Du hast Recht. Aber gewisse Menschen glauben nur ihre Version
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46222
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben:(09 Feb 2022, 20:58)

Die Ukraine ist kein NATO-Mitglied. Damit erübrigen sich diese Überlegungen.
Schweden ist da schon eher ein Kandidat für den baldigen Beitritt.

Das ist ok für dich. Die Propaganda hat allerdings tagtägliche Folgen. Und darüber braucht man nicht hinwegsehen - das gehört nun mal auf den Tisch.
Zumal Schweden und Finnland eh Abkommen mit den USA haben. Greift Russland diese Staaten an kommen die USA.

Ukraine nicht
apartofme
Beiträge: 993
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von apartofme »

Mich würde mal interessieren, wie viele Putin-Apologeten aus diesem Thread planen, den Kurs der russischen Regierung auch weiterhin zu unterstützen, sofern es einen Angriff auf die Ukraine gibt. Hierzu sollte mal eine Umfrage gestartet werden.

:)
Tankies gonna tank...
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

apartofme hat geschrieben:(12 Feb 2022, 00:08)

Mich würde mal interessieren, wie viele Putin-Apologeten aus diesem Thread planen, den Kurs der russischen Regierung auch weiterhin zu unterstützen, sofern es einen Angriff auf die Ukraine gibt. Hierzu sollte mal eine Umfrage gestartet werden.

:)
Ein Einmarsch der Russen in die Ukraine wäre der Putin Arschkriecher und Autokratenkuschler Fraktion hier doch nur ganz recht denke ich, es ist ja auch noch nicht allzu lange her da waren in ostdeutschen Städten rufe wie: " MERKEL NACH SIBIRIEN, PUTIN NACH BERLIN" zu vernehmen, auch dass kam ja nicht von ungefähr.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Michael_B »

Komische Situation. Putin behauptet, keine Angriffspläne zu haben.

Laut Biden und CIA steht Angriff unmittelbar bevor, US-Bürger sollen die Ukraine verlassen, da sie wegen Eskalationsgefahr später nicht ausgeflogen würden.

Eine von beiden Seiten verbreitet Bullshit.

Verstehe Putin auch nicht. Seine Provokationen führen doch nur dazu, dass sich die Nato weiter nach Osten ausdehnt.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Vongole »

Komisch kann ich an der Situation gar nichts finden, ich halte das alles für sehr bedrückend.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

Vongole hat geschrieben:(12 Feb 2022, 00:52)

Komisch kann ich an der Situation gar nichts finden, ich halte das alles für sehr bedrückend.
Ja, aber Putin wird sich die Ukraine holen, die USA und Westeuropa sprich NATO wird in der Ukraine direkt nicht eingreifen, spannd wird es dann wenn Russland sich das Baltikum auch noch holen will. Es gibt ja in Washington Befürchtungen unter den Militärs dass Putin von Kalinigrad und Weißrussland her versuchen könnte die baltischen Staaten kontintal von Westeuropa abzuschneiden auf dem Landweg, dass wäre der Bündnisfall zumal in Litauen, Estland und Lettland NATO Truppen stationiert sind. Das Problem ist niemand kann den Putin in den Kopf gucken und es ist auch nicht klar welche Leute und Strömungen innerhalb der Regierung und Putin Clique Einfluss auf Entscheidungen Putins haben, es wirkt alles derzeit ein stückweiit unberechenbar zumindest wohl aus Sicht der von Biden und der US Amerikaner.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Michael_B hat geschrieben:(12 Feb 2022, 00:46)

Komische Situation. Putin behauptet, keine Angriffspläne zu haben.

Laut Biden und CIA steht Angriff unmittelbar bevor, US-Bürger sollen die Ukraine verlassen, da sie wegen Eskalationsgefahr später nicht ausgeflogen würden.

Eine von beiden Seiten verbreitet Bullshit.

Verstehe Putin auch nicht. Seine Provokationen führen doch nur dazu, dass sich die Nato weiter nach Osten ausdehnt.
Es ist letztlich eine Propagandasache. Weil wenn Putin wirklich einmarschiert wird er natürlich einen Vorwand suchen und nicht einfach nur einen Angriffskrieg führen. Wenn man die Welt überzeugt hat, dass man nicht angreifen will, dann kann man es so drehen, dass man durch irgendwelche Umstände (vermutlich irgendwas im Zusammenhang mit einem Failed State Ukraine, Schutz von Minderheiten, militärische Provokation der Ukraine etc.) quasi dazu gezwungen wurde militärisch zu intervenieren. Wenn die USA aber kontinuierlich vor einem Angriff warnen und vielleicht sogar den Angriffszeitpunkt vorausgesehen haben, dann erscheint Russland wirklich glasklar als der Aggressor und zum Beispiel China wird sich schwer tun Unterstützung für einen Angriffskrieg in Osteuropa zu signalisieren. Und auch ohne Krieg möchte Putin natürlich nicht als der militärische Aggressor dastehen, sondern als jemand mit legitimen Sicherheitsinteressen, der dann aber quasi gezwungen ist durch militärische Manöver und die Stationierung von Truppen auf dem eigenen Territorium für die eigene Sicherheit zu sorgen.

Die USA haben natürlich nach der ganzen Aktion in Kabul berechtigte Ängste, dass bei einem russischen Angriff zumindest der Osten der Ukraine binnen einer Woche überrannt und Kiew nach wenigen Tagen im Belagerungszustand sein könnte. Und wenn man dann trotz entsprechender Geheimdienstberichte, die es offenbar gibt, nicht rechtzeitig gewarnt bzw. gehandelt hat, ist man dann womöglich politisch für eine sehr problematische Situation verantwortlich. Dazu zeigt es natürlich auch auf, dass man einen Angriff Russlands kommen sieht unabhängig davon was die russische Propaganda behaupten möge.

Dann gibt es natürlich noch die Ukraine, die die wirtschaftlichen Folgen davon, dass ein Angriffskrieg der Russen droht abmildern wollen.

Es ist einfach ein Informationskrieg der noch viel intensiver wird, sollten die Russen wirklich angreifen, weil dann auch was die Propaganda angeht aus allen Rohren gefeuert werden wird.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Antworten