Und weil hier immer und immer wieder von technischen Ausfällen von Kartenterminals oder Stromausfällen gesprochen wird: Als ich mich noch regelmäßig mit Bargeld am Geldautomaten versorgt habe kam es gar nicht so selten vor, dass der Automat defekt war. Gefühlt ist die Wahrscheinlichkeit am Geldautomat kein Bargeld zu erhalten mehrfach höher als dass die Karte bei Aldi nicht funktioniert. Aber es spricht ja nichts dagegen für den Notfall noch einen Fuffi in der Tasche zu haben.

Das Wundersamste ist mir einmal in unserer Filiale der Volksbank passiert: Nachdem ich den Automaten mit meiner Karte fütterte erschien auf dem Display folgender Hinweis: Sie wollen ein Softwareupdate vornehmen. Bitte geben Sie ihre Geheimzahl ein." Da die Abbruchtaste nichts auslöste gab ich meine PIN ein. daraufhin rödelte eine Zeitlang etwas im Automaten und dann war Stille. Die Karte verblieb in der Kiste. Natürlich geschah das an einem Samstag. Also nachhause und Karte sperren lassen. Montag wieder hin zur Filiale. Da war den Angestellten noch nicht aufgefallen dass mit dem Automaten etwas nicht stimmte. Eine Agestellte öffnete den Automaten und überreichte mir die dort abgelegte Girocard mit der Bemerkung, dass ich die nicht hätte sperren lassen müssen. Da wäre niemand anders herangekommen. Ja weiß ich dass denn? Womöglich wäre die Karte ja beim nächsten Kunden wieder ausgespuckt worden. Somit hatte ich noch Glück, dass ich für die Zusendung einer neuen PIN keine Gebühr zahlen musste.