Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 08:16)
Und die bekannte Antwort wäre gewesen Atomwaffen gegen die Sowjetunion wären zum Einsatz gekommen.
Die NATO Staaten hatten welche. De UA verfügt m. W. nicht über solche.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Der Afghanistan-Einsatz scheiterte , auch weil es Washington nie um das Land ging ...
Teutschland soll mehr Klohäuschen für Mädels in der Ukraine und in Russland bauen ?
Öffentliche Toiletten bauen, die keiner benutzt, und Kinderspielplätze, wo die Kinder drum herum spielen
https://www.heise.de/tp/features/Oeffen ... 15136.html


10.000 deutschen Pistolen...
Uwe Lampe: Wenn eins in Afghanistan vorhanden ist, dann sind das Waffen. Und das gilt natürlich auch für viele andere Regionen dieser Welt - den Balkan eingeschlossen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

aleph hat geschrieben:(03 Feb 2022, 09:06)
Nach Trump muss man damit rechnen, dass die USA nicht 100% zu Versprechungen stehen. Afghanistan hat es eher bestätigt.
Die Kurden im Norden Syriens standen auch hübsch im Regen.
Ob der US Wähler für einen größeren Einsatz der US Streitkräfte in Europa wegen der UA zu begeistern wäre, bezweifle ich auch etwas. Und Biden ist jetzt schon nicht so wahnsinnig beliebt, die meisten US Amerikaner haben auch andere Sorgen als neue militärische Abenteuer.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Dieter Winter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 10:45)

Die NATO Staaten hatten welche. De UA verfügt m. W. nicht über solche.
Die Nato will doch NUR Helfen.... :D :D

(Sonst würds den Konflikt doch garnicht geben!! >> Wer will die Ukraine - GESCHENKT ?? (nicht mal die EU. - Kosten ab 5 mrd Eu - nur Heizung)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Teeernte hat geschrieben:(03 Feb 2022, 10:51)

Die Nato will doch NUR Helfen.... :D :D

(Sonst würds den Konflikt doch garnicht geben!! >> Wer will die Ukraine - GESCHENKT ?? (nicht mal die EU. - Kosten ab 5 mrd Eu - nur Heizung)
Scholz hat lt. MoMa was von 2 Mrd gelabert, die letztes Jahr an deutschen Hilfen in die UA geflossen sind. Wieviel davon auf den Konten der Oligarchen landeten wurde nicht erwähnt....
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Dieter Winter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 10:59)

Scholz hat lt. MoMa was von 2 Mrd gelabert, die letztes Jahr an deutschen Hilfen in die UA geflossen sind. Wieviel davon auf den Konten der Oligarchen landeten wurde nicht erwähnt....
Die "Rest" EU zahlt über die Tschechei.... D zahlt nur einen grossen Teil.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

Dieter Winter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 10:49)

Die Kurden im Norden Syriens standen auch hübsch im Regen.
Ob der US Wähler für einen größeren Einsatz der US Streitkräfte in Europa wegen der UA zu begeistern wäre, bezweifle ich auch etwas. Und Biden ist jetzt schon nicht so wahnsinnig beliebt, die meisten US Amerikaner haben auch andere Sorgen als neue militärische Abenteuer.
Genau dass ist das Problem und genau darauf spekulieren Leute wie Putin, ich meine die USA sind selbst im inneren gespalten und hoch polarisiert und haben eigentlich mit sich selbst genug Probleme und ich denke auch eine Mehrheit in den USA wäre für ein etwaiger militärisches Abenteuer in Europa nicht zu haben, genau in diesem schwierigen Fahwasser steuert ein Präsident der ohnehin selbst mit sinkender Zustimmung für seine Politik in den USA kämpft.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Meruem hat geschrieben:(03 Feb 2022, 11:16)

Genau dass ist das Problem und genau darauf spekulieren Leute wie Putin, ich meine die USA sind selbst im inneren gespalten und hoch polarisiert und haben eigentlich mit sich selbst genug Probleme und ich denke auch eine Mehrheit in den USA wäre für ein etwaiger militärisches Abenteuer in Europa nicht zu haben, genau in diesem schwierigen Fahwasser steuert ein Präsident der ohnehin selbst mit sinkender Zustimmung für seine Politik in den USA kämpft.
1 US Soldat pro Grenzkilometer.

Das Zugeständnis aus D >>
US-Soldaten dürfen wieder Uniform in deutschen Einrichtungen tragen
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... s-100.html

Na DAS ist doch deutsche Mitarbeit !
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Cobra9 hat geschrieben:(02 Feb 2022, 11:25)

Aber die Zusicherung keine größeren festen Nato Kontingente in der Ukraine zu stationieren, Verzicht auf Atomwaffen Stationierung ect. wäre verhandelbar gewesen. Dafür wollte die Ukraine aber auch das Russland sie sicher in Ruhe lassen wird schriftlich.
Das ist doch noch alles im Bereich des Möglichen und Realen. Dazu sollte man auch bedenken, der überwiegende Teil der russischen Bevölkerung hat keine Lust auf einen Krieg. Die wären Putin sehr dankbar, wenn er nicht mit ihren Söhnen in einen echten Krieg zieht und dann im Sarg zurückkommen. Selbst wenn Putin auf einen Krieg aus ist (was ich nicht wirklich glaube), wird es ihm kaum gelingen, dass eigene Volk davon zu überzeugen. Putin gelingt es ja nicht einmal, die eigene Bevölkerung vom eigenen Impfstoff Sputnik V zu überzeugen (zweifache Impfquote: 48%). :x
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 11:30)

Das ist doch noch alles im Bereich des Möglichen und Realen. Dazu sollte man auch bedenken, der überwiegende Teil der russischen Bevölkerung hat keine Lust auf einen Krieg. Die wären Putin sehr dankbar, wenn er nicht mit ihren Söhnen in einen echten Krieg zieht und dann im Sarg zurückkommen. Selbst wenn Putin auf einen Krieg aus ist (was ich nicht wirklich glaube), wird es ihm kaum gelingen, dass eigene Volk davon zu überzeugen. Putin gelingt es ja nicht einmal, die eigene Bevölkerung vom eigenen Impfstoff Sputnik V zu überzeugen (zweifache Impfquote: 48%). :x
EFFEKT ->> Die Westliche WELT hat Sch..iss vor Russland ....

Die Russen sind wieder wer ! Selbst die Amis werfen sich in den Schlamm an der Russischen Grenze !

Nationalstolz wachse.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 11:30)

wird es ihm kaum gelingen, dass eigene Volk davon zu überzeugen.
Noch weitaus schwieriger dürfte es werden die Menschen in der Ukraine zu überzeugen. Aber Putin will eh nur die Weissrussen überzeugen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Adam Smith hat geschrieben:(03 Feb 2022, 11:38)

Noch weitaus schwieriger dürfte es werden die Menschen in der Ukraine zu überzeugen. Aber Putin will eh nur die Weissrussen überzeugen.
*.russen - der ist NUR an Russen-Meinung interessiert.

Den Streit gab es doch nur - weil die Ukrainer die "Stamm"/Eingeborenen Russen in der Ukraine//Krim unterdrücken wollten .
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 11:30)
Das ist doch noch alles im Bereich des Möglichen und Realen.
Lt. Spiegel will Biden weitere Sanktionen gegen RUS prüfen. Kann er natürlich, nur was soll das bringen? Wenn das Sanktionspulver verschossen ist, was sollte Putin dann noch abhalten?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46227
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Sören74 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 11:30)

Das ist doch noch alles im Bereich des Möglichen und Realen. Dazu sollte man auch bedenken, der überwiegende Teil der russischen Bevölkerung hat keine Lust auf einen Krieg. Die wären Putin sehr dankbar, wenn er nicht mit ihren Söhnen in einen echten Krieg zieht und dann im Sarg zurückkommen. Selbst wenn Putin auf einen Krieg aus ist (was ich nicht wirklich glaube), wird es ihm kaum gelingen, dass eigene Volk davon zu überzeugen. Putin gelingt es ja nicht einmal, die eigene Bevölkerung vom eigenen Impfstoff Sputnik V zu überzeugen (zweifache Impfquote: 48%). :x

Putins Interesse an der eigenen Bevölkerung dürfte sich in Grenzen halten. Ansonsten würde Er ja schon anders arbeiten.

Allerdings ein echter Krieg offen mit tausenden Toten auf beiden Seiten plus Verletze, aber mit einem relativ nahe stehenden Nachbar könnte seine Herrschaft ernsthaft gefährden. Kommen dazu wirtschaftliche Probleme durch Sanktionen ist auch ein Diktator nicht mehr ganz fest im Sattel.

Natürlich wird über verschiedene Möglichkeiten beraten. Was vollkommen positiv ist, da die nicht akzeptabelen Forderungen nicht erfüllt werden. Aber eventuell findet sich ja eine Möglichkeit die allen Beteiligten irgendwann soweit erträglich erscheint.

Aber trotzdem bleib ich dabei. Die Ukraine muss man unterstützen in den nächsten 3 Jahren mindestens. Über Luftabwehr Waffen sollte man sich schon einigen können
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46227
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 10:45)

Die NATO Staaten hatten welche. De UA verfügt m. W. nicht über solche.
Nach meinem Wissen auch nicht. Aber sind wir uns ganz sicher? Wäre ich die Ukraine ab 2014 hätte ich eine Lebensversicherung angeschafft.

Aber wird wohl nur Kaffeesatz sein.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:12)

Putins Interesse an der eigenen Bevölkerung dürfte sich in Grenzen halten. Ansonsten würde Er ja schon anders arbeiten.

Allerdings ein echter Krieg offen mit tausenden Toten auf beiden Seiten plus Verletze, aber mit einem relativ nahe stehenden Nachbar könnte seine Herrschaft ernsthaft gefährden. Kommen dazu wirtschaftliche Probleme durch Sanktionen ist auch ein Diktator nicht mehr ganz fest im Sattel.

Natürlich wird über verschiedene Möglichkeiten beraten. Was vollkommen positiv ist, da die nicht akzeptabelen Forderungen nicht erfüllt werden. Aber eventuell findet sich ja eine Möglichkeit die allen Beteiligten irgendwann soweit erträglich erscheint.

Aber trotzdem bleib ich dabei. Die Ukraine muss man unterstützen in den nächsten 3 Jahren mindestens. Über Luftabwehr Waffen sollte man sich schon einigen können
Es würde keinen Krieg mit tausenden Toten auf beiden Seiten geben, dazu ist die Ukraine viel zu schwach. Die Ukraine hätte Russland nicht viel entgegenzusetzen, da sollte man sich nichts vormachen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46227
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 10:49)

Die Kurden im Norden Syriens standen auch hübsch im Regen.
Ob der US Wähler für einen größeren Einsatz der US Streitkräfte in Europa wegen der UA zu begeistern wäre, bezweifle ich auch etwas. Und Biden ist jetzt schon nicht so wahnsinnig beliebt, die meisten US Amerikaner haben auch andere Sorgen als neue militärische Abenteuer.
Ich glaub Du vergisst was und verwechselt eine Sache. Die Usa sind gegenüber der Nato Partner immer ein zuverlässiger Partner gewesen. Die US Bevölkerung will keinen Krieg aber auch nicht das jemand den USA sagt was zu tun ist und wenn man die USA, Nato verteidigen muss gegen Putler dürfte es durchsetzbar sein . Man hat auch nie vergessen bei 9/11 standen alle Nato Staaten hinter den USA.

Bündnisfall. Wenn Russland die Nato angreift oder ärgert sind die USA. Wie man sieht. Von daher Zweifel kannst du haben. Ich hab da keine
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Sören74 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 11:30)

Das ist doch noch alles im Bereich des Möglichen und Realen. Dazu sollte man auch bedenken, der überwiegende Teil der russischen Bevölkerung hat keine Lust auf einen Krieg. Die wären Putin sehr dankbar, wenn er nicht mit ihren Söhnen in einen echten Krieg zieht und dann im Sarg zurückkommen.
Die potenziell eingesetzten Soldaten sind Berufssoldaten und Berufssoldatinnen, sowie Söldner und Söldnerinnen. Die breite Bevölkerung wäre da keinesfalls so betroffen, wie Du es darstellst.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:20)

Ich glaub Du vergisst was und verwechselt eine Sache. Die Usa sind gegenüber der Nato Partner immer ein zuverlässiger Partner gewesen. Die US Bevölkerung will keinen Krieg aber auch nicht das jemand den USA sagt was zu tun ist und wenn man die USA, Nato verteidigen muss gegen Putler dürfte es durchsetzbar sein . Man hat auch nie vergessen bei 9/11 standen alle Nato Staaten hinter den USA.

Bündnisfall. Wenn Russland die Nato angreift oder ärgert sind die USA. Wie man sieht. Von daher Zweifel kannst du haben. Ich hab da keine
Dein Glaube in allen Ehren, aber es ist sehr naiv, zu meinen, dass die USA in Realiter das Schicksal von New York oder San Franzisko mit dem Schicksal von Riga oder Tallin verknüpfen werden.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46227
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Summers hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:17)

Es würde keinen Krieg mit tausenden Toten auf beiden Seiten geben, dazu ist die Ukraine viel zu schwach. Die Ukraine hätte Russland nicht viel entgegenzusetzen, da sollte man sich nichts vormachen.
Sprach der Experte von Russia Today live. Vielen Dank für Ihren wenig realistischen Beitrag.

Russland würde die Ukraine natürlich militärisch besiegen können. Aber die Ukraine würde sich wehren und kann das eine Weile. Russland würde einige tausend Tote auch kassieren.

Plus das Russland dann einen Partisanen Krieg hätte. Tschetschenien hatte noch wesentlich weniger Militär als die Ukraine. Hat Russland auch tausende Tote eingeschenkt.

Überschätz Russland nicht und unterschätz nicht was die Ukraine mittlerweile als Armee ect. hat. So blöd waren die Separatisten auch und sitzen trotz Hilfe aus Russland in zwei mickrigen Ecken in der Ostukraine.

Das Russland die Ukraine militärisch erstmal besiegen kann stell ich nicht in Frage. Aber den Preis dafür kann man massiv hoch treiben und neben Diplomatie genau richtig. Plus wie üblich Zivilisten bombardieren, offen Kriegsverbrechen begehen wäre für Russland in der Ukraine der eigenen Bevölkerung sehr schwer zu erklären.

Die Ukraine ist nicht Syrien oder Afrika, Tschetschenien.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:29)

Sprach der Experte von Russia Today live. Vielen Dank für Ihren wenig realistischen Beitrag.

Russland würde die Ukraine natürlich militärisch besiegen können. Aber die Ukraine würde sich wehren und kann das eine Weile. Russland würde einige tausend Tote auch kassieren.
Halte ich für absolutes Wunschdenken deinerseits. Die ukrainische Armee ist nicht mehr so schwach wie 2014 aber nicht ansatzweise stark genug, um Russland solche Verluste zuzufügen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46227
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Summers hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:25)

Dein Glaube in allen Ehren, aber es ist sehr naiv, zu meinen, dass die USA in Realiter das Schicksal von New York oder San Franzisko mit dem Schicksal von Riga oder Tallin verknüpfen werden.
Dein Glaube an Erpressung funktioniert immer in allen Ehren und das uralte Argument greift nicht. Das haben die USA mehrfach bewiesen.

Wenn Russland oder jemand anderes die Nato angreift hat der Aggressor die Nato am Hals komplett. Atomwaffen einsetzen kann übrigens nicht nur Russland. Wenn Russland das täte wäre Russland auch erledigt.

Darüber mal nachdenken . Klar kann Russland New York mit Atomwaffen angreifen theoretisch. Aber die USA können ebenfalls mit allen zur Verfügung stehenden Massenvernichtungswaffen gegen Russland zurückschlagen.

Sehr naiv zu glauben die USA knicken ein. Dann wäre gegenseitige Abschreckung sinnlos
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Summers hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:34)
Halte ich für absolutes Wunschdenken deinerseits. Die ukrainische Armee ist nicht mehr so schwach wie 2014 aber nicht ansatzweise stark genug, um Russland solche Verluste zuzufügen.
Ich hoffe nicht, dass wir herausfinden wer richtiger liegt.... :(
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:35)

Dein Glaube an Erpressung funktioniert immer in allen Ehren und das uralte Argument greift nicht. Das haben die USA mehrfach bewiesen.

Wenn Russland oder jemand anderes die Nato angreift hat der Aggressor die Nato am Hals komplett. Atomwaffen einsetzen kann übrigens nicht nur Russland. Wenn Russland das täte wäre Russland auch erledigt.

Darüber mal nachdenken . Klar kann Russland New York mit Atomwaffen angreifen theoretisch. Aber die USA können ebenfalls mit allen zur Verfügung stehenden Massenvernichtungswaffen gegen Russland zurückschlagen.

Sehr naiv zu glauben die USA knicken ein. Dann wäre gegenseitige Abschreckung sinnlos
Naja egal wer am Ende anfängt Atomwaffen einzusetzen, bei einem Atomkrieh gäbe es nur Verlierer im wahrsten Sinne des Wortes von daher dürfte keine Atommacht der Welt wenn ihr eigenes Territorium nicht existenziell bedroht ist ein Interesse an dem Einsatz von nuklearen Massenvernichtungswaffen haben auch wenn zu 100% nie in die Köpfe der Entscheider gucken kann.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:35)
Wenn Russland oder jemand anderes die Nato angreift hat der Aggressor die Nato am Hals komplett. Atomwaffen einsetzen kann übrigens nicht nur Russland. Wenn Russland das täte wäre Russland auch erledigt.
Die Aussicht auf eine auf Europa begrenzte thermonukleare Auseinandersetzung ist jetzt auch nicht so sexy. Finde ich jedenfalls.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46227
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Summers hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:34)

Halte ich für absolutes Wunschdenken deinerseits. Die ukrainische Armee ist nicht mehr so schwach wie 2014 aber nicht ansatzweise stark genug, um Russland solche Verluste zuzufügen.
Genau. Was das noch schwächere Tschetschenien schafft wird die Ukraine nicht schaffen und alle außer Dir plus Pro Russland haben keine Ahnung.

Zu glauben die Russen würden da easy gewinnen ohne zu bluten im Krieg mit der Ukraine - > das ist naiv.

Die ukrainischen Streitkräfte haben sich über die Jahre nur darauf mit vorbereitet. 2000 Verluste hast Du sehr schnell erlitten.

Beim Guerillakrieg wesentlich mehr zu befürchten. Aber ich weiß. Die Ukrainer leisten auch keinen Widerstand ect.

Ist alles auf RT zu vernehmen. Ich habe von verschiedensten Menschen mit wesentlich mehr Ahnung und Erfahrung, gerade was Russland betrifft einige Analysen bekommen zusätzlich zu meiner eigenen Einschätzung auch beruflich.

Russland würde bluten und um die 2000 Kia sind realistisch . Die Ukraine blutet auch und ich hoffe die Realität wird das nicht. Wäre mir viel lieber in einem Jahr wäre es friedlich weiterhin. Die einzige Sorge wohin geht's in Urlaub. Das wäre toll

Aber Russland verleiht der Nato wirklich wieder Bedeutung
Zuletzt geändert von Cobra9 am Donnerstag 3. Februar 2022, 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Meruem hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:40)
Naja egal wer am Ende anfängt Atomwaffen einzusetzen, bei einem Atomkrieh gäbe es nur Verlierer im wahrsten Sinne des Wortes von daher dürfte keine Atommacht der Welt wenn ihr eigenes Territorium nicht existenziell bedroht ist ein Interesse an dem Einsatz von nuklearen Massenvernichtungswaffen haben auch wenn zu 100% nie in die Köpfe der Entscheider gucken kann.
Der Einsatz vereinzelter taktische Nukes wäre in den Betonschädeln einiger Kommissköppe vielleicht denkbar. Und 3 mal darfst Du raten, wo die Party dann wohl steigen würde....
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46227
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:41)

Die Aussicht auf eine auf Europa begrenzte thermonukleare Auseinandersetzung ist jetzt auch nicht so sexy. Finde ich jedenfalls.
Ich will gar keinen Krieg wenn Du mich fragst und mit Atomwaffen schon gar nicht. Aber wenn das passiert sind wir eh am Arsch. Wer auch immer angefangen hat ist auch dann egal.

Sexy fände ich eher was anderes :)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Dieter Winter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:43)

Der Einsatz vereinzelter taktische Nukes wäre in den Betonschädeln einiger Kommissköppe vielleicht denkbar. Und 3 mal darfst Du raten, wo die Party dann wohl steigen würde....
Auf einem Gebiet welches russisch werden soll?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Meruem »

Dieter Winter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:43)

Der Einsatz vereinzelter taktische Nukes wäre in den Betonschädeln einiger Kommissköppe vielleicht denkbar. Und 3 mal darfst Du raten, wo die Party dann wohl steigen würde....
Wenn es zwischen NATO und Russland tatsächlich zum großen Knall kommt dann wird natürlich das Schlachtfeld in Osteuropa bishin nach Deutschland toben, übrigens die USA sind nicht die einzigen die innerhalb der NATO über ein Atomwaffenarsenal verfügen nämlich auch Großbritannien und Frankreich.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46227
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Meruem hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:40)

Naja egal wer am Ende anfängt Atomwaffen einzusetzen, bei einem Atomkrieh gäbe es nur Verlierer im wahrsten Sinne des Wortes von daher dürfte keine Atommacht der Welt wenn ihr eigenes Territorium nicht existenziell bedroht ist ein Interesse an dem Einsatz von nuklearen Massenvernichtungswaffen haben auch wenn zu 100% nie in die Köpfe der Entscheider gucken kann.
Summers sprach von New York, San Francisco im Fall eines Konflikt Russland ~ Nato. Deswegen wenn Russland das nur andeuten würde käme die deutliche Antwort St. Petersburg, Moskau ect. sind bei Uns dann auch Ziele. Sollte es nicht bei der Drohung bleiben und Russland feuert Atomwaffen auf die USA, dann feuern die zurück.

Dann wars das mit der Menschheit. Aber es kann auch nicht funktionieren das die USA beispielsweise bei Aggressionen aus Russland eventuell Riga opfern. Also Russland droht mit Atomwaffen wenn man es stoppt.

Weil dann droht Russland immer so. Das wird nicht funktionieren
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Dieter Winter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:43)

Der Einsatz vereinzelter taktische Nukes wäre in den Betonschädeln einiger Kommissköppe vielleicht denkbar. Und 3 mal darfst Du raten, wo die Party dann wohl steigen würde....
Jede Seite weiss ganz genau - wann die andere Seite diesen Einsatz startet - mit welchem Mittel man DAS provozieren könnte.

So wie SCHACH.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:42)

Genau. Was das noch schwächere Tschetschenien schafft wird die Ukraine nicht schaffen und alle außer Dir plus Pro Russland haben keine Ahnung.

Zu glauben die Russen würden da easy gewinnen ohne zu bluten im Krieg mit der Ukraine - > das ist naiv.

Die ukrainischen Streitkräfte haben sich über die Jahre nur darauf mit vorbereitet. 2000 Verluste hast Du sehr schnell erlitten.

Beim Guerillakrieg wesentlich mehr zu befürchten. Aber ich weiß. Die Ukrainer leisten auch keinen Widerstand ect.

Ist alles auf RT zu vernehmen. Ich habe von verschiedensten Menschen mit wesentlich mehr Ahnung und Erfahrung, gerade was Russland betrifft einige Analysen bekommen zusätzlich zu meiner eigenen Einschätzung auch beruflich.

Russland würde bluten und um die 2000 Kia sind realistisch . Die Ukraine blutet auch und ich hoffe die Realität wird das nicht. Wäre mir viel lieber in einem Jahr wäre es friedlich weiterhin. Die einzige Sorge wohin geht's in Urlaub. Das wäre toll

Aber Russland verleiht der Nato wirklich wieder Bedeutung
Ein erfolgreicher Guerillakrieg setzt einen Gegner voraus, der symmetrisch vorgeht. Gegen eine nicht-lineare Kriegsführung würde das sehr schwer.
Die heutige russische Armee an Tschetschenien zu messen, hilft da auch nicht weiter.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:35)

Dein Glaube an Erpressung funktioniert immer in allen Ehren und das uralte Argument greift nicht. Das haben die USA mehrfach bewiesen.
Wo haben sie denn das mehrfach bewiesen? Die USA haben eine große Klappe gegenüber von Ländern wie dem Irak, das war es dann aber auch.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81789
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Feb 2022, 13:33)

Interessantes Interview: https://www.n-tv.de/politik/Merkels-Abt ... obal-de-DE
Und warum wurde die Krim unter Merkel wieder russisch? Warum sind unter Merkel im Osten der Ukraine zwei Mini-Länder entstanden?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:29)

Sprach der Experte von Russia Today live. Vielen Dank für Ihren wenig realistischen Beitrag.
A propos RT:
Ein schönes Beispiel für viel Tam-tam um nichts. RT deutsch sendet einfach weiter.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Summers hat geschrieben:(03 Feb 2022, 13:27)

Ein erfolgreicher Guerillakrieg setzt einen Gegner voraus, der symmetrisch vorgeht. Gegen eine nicht-lineare Kriegsführung würde das sehr schwer.
Die heutige russische Armee an Tschetschenien zu messen, hilft da auch nicht weiter.
Man setzt eine Bezahlte (Einheimische) Verwaltung ein...die dass dann mit "Sehr"viel Rücksicht mit Fingerspitzengefühl....regelt.

...und hält wichtige Stützpunkte. Frontenkrieg ist TOT seit... 45.

Nebenbei... Ukrainische :
Art. 47 Söldner

1. Ein Söldner hat keinen Anspruch auf den Status eines Kombattanten oder eines Kriegsgefangenen.
Zivilisten mit verdeckter Waffe..
Art. 46 Spione

1. Ungeachtet anders lautender Bestimmungen der Abkommen oder dieses Protokolls hat ein Angehöriger der Streitkräfte einer am Konflikt beteiligten Partei, der bei Ausübung von Spionage in die Gewalt einer gegnerischen Partei gerät, keinen Anspruch auf den Status eines Kriegsgefangenen und kann als Spion behandelt werden.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Summers hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:17)

Es würde keinen Krieg mit tausenden Toten auf beiden Seiten geben, dazu ist die Ukraine viel zu schwach. Die Ukraine hätte Russland nicht viel entgegenzusetzen, da sollte man sich nichts vormachen.
Selbst im kleinen Tschetschenien hat Russland in beiden Kriegen ca. 12000 Soldaten verloren. Und die Ukraine ist da ein anderes Kaliber.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46227
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Summers hat geschrieben:(03 Feb 2022, 13:32)

Wo haben sie denn das mehrfach bewiesen? Die USA haben eine große Klappe gegenüber von Ländern wie dem Irak, das war es dann aber auch.
Sehr qualifizierter Beitrag. Der Irak hatte im Krieg keine Chance zweimal. Aber es geht um die NATO falls Du Dich erinnern möchtest und bei einem Thema bleiben kannst.

Hier haben die USA immer ihre Verpflichtungen erfüllt und stehen auch der Russischen Aggression entgegen. Russland wird mit Erpressung nicht durchkommen.

Das reicht für die NATO völlig.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46227
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Summers hat geschrieben:(03 Feb 2022, 13:27)

Ein erfolgreicher Guerillakrieg setzt einen Gegner voraus, der symmetrisch vorgeht. Gegen eine nicht-lineare Kriegsführung würde das sehr schwer.
Die heutige russische Armee an Tschetschenien zu messen, hilft da auch nicht weiter.

Ein Besatzer kann gar nicht asymmetrische Kriegsführung anwenden. Ich würde mal nachdenken was Ich schreibe bevor Ich tippe Summers :p

Wo die Kräfteverhältnisse stark divergieren, setzt die unterlegene Partei gern auf Methoden asymmetrischer Kriegsführung. Das kann der Besatzer sicherlich nicht, da stärkere Partei, Garnisonen etc. müssen sein.

Ergo kann eventuell die Ukraine eine asymmetrische Kriegsführung und Guerillakrieg führen. Aber Russland nicht.

Russland kann eventuell an mehreren Stellen gleichzeitig angreifen. Aber bedeutet auch nicht überall mit voller Stärke und Unterstützung. Die Ukraine ist aber darauf vorbereitet.

Natürlich kann man Tschetschenien ect. Werten. Weil es für Dich unangenehm ist lass ich das nicht.

Die Streitkräfte der Ukraine sind auch auf Russland eingestellt worden. Ihre Taktik und Strategie entsprechend gewählt plus Ausrüstung.

Du kannst ja mal mobile Gruppen jagen lassen die über tragbare Luftabwehr, Panzerabwehr ect verfügen. Ein echtes Vergnügen. Russland wird sich definitiv höhere Verluste einfahren beim echten Krieg oder Konflikt. Wenn Dir das zuviel Realität ist bitte.
A propos RT:
Ein schönes Beispiel für viel Tam-tam um nichts. RT deutsch sendet einfach weiter
Noch :)

Aber es wird zeitnah aus dem Sat Fernsehen verschwinden ect.

Natürlich wird Russland wieder Türchen ausprobieren. Das wird ne Zeit funktionieren und dann auch da wieder ein paar Reaktionen geben.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46227
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Jetzt hat Russland aber Stärke gezeigt :p


https://www.tagesschau.de/ausland/russl ... t-101.html

Gar die deutsche Welle in Russland verboten. Viel Spaß.

Für RT ändert das nichts langfristig. Ich rate Russland einfach alle ausländischen Medien zu verbieten und auf Nordkorea ganz zu machen. Wäre doch ideal für die Putin und Co.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 15:53)

Jetzt hat Russland aber Stärke gezeigt :p


https://www.tagesschau.de/ausland/russl ... t-101.html

Gar die deutsche Welle in Russland verboten. Viel Spaß.

Für RT ändert das nichts langfristig. Ich rate Russland einfach alle ausländischen Medien zu verbieten und auf Nordkorea ganz zu machen. Wäre doch ideal für die Putin und Co.
Stimmt, für RT hat sich nichts geändert, die senden einfach weiter…
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 15:28)

Sehr qualifizierter Beitrag. Der Irak hatte im Krieg keine Chance zweimal. Aber es geht um die NATO falls Du Dich erinnern möchtest und bei einem Thema bleiben kannst.

Hier haben die USA immer ihre Verpflichtungen erfüllt und stehen auch der Russischen Aggression entgegen. Russland wird mit Erpressung nicht durchkommen.

Das reicht für die NATO völlig.
Was die Nato leisten kann, hat die Welt kürzlich gesehen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Panarin hat geschrieben:(03 Feb 2022, 14:51)

Selbst im kleinen Tschetschenien hat Russland in beiden Kriegen ca. 12000 Soldaten verloren. Und die Ukraine ist da ein anderes Kaliber.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_T ... enienkrieg
Verluste

1999 bis 2009,

Konfliktpartei Russland und prorussische Tschetschenen 3.536 bis 3.684

Tschetschenische Republik Itschkerien
Ausländische Mudschaheddin

14.113 (1999–2002)[4]
2.186 (2003–2009)[5]

Insgesamt getötete Zivilisten und Soldaten: 50.000–80.000[6]

Thousands of Russians killed in Chechnya
↑ On losses in Russian army
↑ Deaths in Ukraine Aren't Putin's Priority, Bloomberg, 29. Mai 2015; 3.684 Tote bis 2008
GESAMT EINGESETZTE TRUPPE
Die Gruppe des Verteidigungsministeriums in Tschetschenien besteht aus etwa 15.000 Soldaten
in SUMME

TOTE ohne "Krieg" Beispiel.... 2007
Es wurde berichtet, dass im Jahr 2007 442 Soldaten in den Streitkräften starben. Davon starben 224 durch Selbstmord, 126 starben infolge von Unfällen, 31 starben bei Verkehrsunfällen und 23 starben durch Unachtsamkeit.
http://old.wps.ru/en/pp/military/2008/02/01.html
Ausgang Militärischer Sieg der russischen Streitkräfte, Liquidierung der wichtigsten Anführer der Separatisten
Folgen Etablierung des russlandtreuen Präsidenten Kadyrow, fortwährender Guerillakrieg auf niedrigem Niveau
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Teeernte hat geschrieben:(03 Feb 2022, 16:52)

https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_T ... enienkrieg



GESAMT EINGESETZTE TRUPPE in SUMME

TOTE ohne "Krieg" Beispiel.... 2007



http://old.wps.ru/en/pp/military/2008/02/01.html
Aus deinem Link
Memorial berichtet anhand von Hochrechnungen auf der Grundlage von Opferzahlen aus einzelnen Regionen, dass in den beiden Kriege 75.000 Zivilisten und 14.000 Militärs getötet wurden.
So war meine Zahl sogar etwas zu niedrig.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Panarin hat geschrieben:(03 Feb 2022, 17:21)

Aus deinem Link



So war meine Zahl sogar etwas zu niedrig.
Eben 3500 Russen und pro russ.Tschetschenen


....der "REST"... Gegner !

14.113 Tschetschenen..
2100 Ausänder... Ausländische Mudschaheddin

Deins..
hat Russland in beiden Kriegen ca. 12000 Soldaten verloren.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Teeernte hat geschrieben:(03 Feb 2022, 17:23)

Eben 3500 Russen


....der "REST"... Gegner !

Deins..
3500 sind nur Soldaten der Armee ohne die Inneren Truppen und die Polizei. Ausserdem klanmerst du aus irgendwelchem Grund den ersten Krieg aus wo ebenfalls fast 6000 Soldaten umkamen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Teeernte »

Panarin hat geschrieben:(03 Feb 2022, 17:30)

3500 sind nur Soldaten der Armee ohne die Inneren Truppen und die Polizei. Ausserdem klanmerst du aus irgendwelchem Grund den ersten Krieg aus wo ebenfalls fast 6000 Soldaten umkamen.
Mit Technikern und ...russ. Tschetschenen.

...3500 und Deine 6000 sind immernoch keine 12.000
franzmannzini

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von franzmannzini »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 08:28)

Weil Estland das Prozedere einhält. Deutschland muss zustimmen. Aber geht ohne Deutschland.

Die Ukraine bekommt jetzt auch zeitnah gute Luftabwehr Systeme. Das zum Beispiel ist wesentlich effektiver als 5000 Helme
Fehlen bloß noch Kriegsschiffe.
Antworten