Das mag so sein, aber dann ist der Tarifvertrag eine Sauerei und was ich ebenfalls unmöglich finde das die Überstunden zwangsweise ausbezahlt werden! Ich sagte doch: da hat die Gewerkschaft gepennt.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(01 Feb 2022, 07:07)
Dass die Userin für Überstunden keinen Zuschlag bekommt ergibt auch aus dem Tarifvertrag. Im öffentlichen Dienst sind Überstunden, für die Zuschläge bezahlt werden nur die Stunden, die über die wöchentliche Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten von 39 Stunden hinausgehen. Teilzeitkräfte leisten also wenn sie mehr als die vereinbarte Arbeitszeit, aber weniger als 39 Stunden pro Woche arbeiten nur Mehrarbeit, aber keine zuschlagspflichtigen Überstunden.
Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Ähm, wie will die Userin jemanden erpressen? Und vor allem, wen will sie angeblich erpressen? Das viele im Pflegepersonal nicht über eine solche Impfpflicht erfreut sind (ohne eine allgemeine Impfpflicht), ist bekannt. Selbst Gruppen, die die Interessen der Pfleger und Pflegerinnen vertreten, haben die Entscheidung zur dieser Teilimpfpflicht teilweise kritisiert. Ob nun das Personal in Massen den Beruf verlassen werden, das wird man wohl sehen müssen, ich halte da verschiedene Ergebnisse für denkbar. Am Ende sind es aber individuelle Entscheidungen, die jemand aus dieser Branche trifft, wenn er oder sie endgültig aus dem Beruf geht. Da ist die Bezeichnung Erpressung unpassend.Vongole hat geschrieben:(31 Jan 2022, 17:32)
Deine Attitüde dagegen, die hier vermiteln will, dass Pflegepersonal der Impfpflicht an sich derart konträr gegenübersteht, dass sie deswegen in Massen den Beruf verlassen werden, ist nichts als ein
reiner durchsichtiger Erpressungsversuch.
Das sehen die konkreten Vorgesetzten dann mal anders, und werden versuchen, eine gute Mitarbeiterin oder Mitarbeiter zum Bleiben und damit zum Impfen zu bewegen. Ansonsten gilt die Lebenserfahrung, die Arbeit anderer Menschen sollten am besten diejenigen bewerten, die die Arbeit auch kennen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(31 Jan 2022, 18:03)
Das schließt sich aus. Wer in seinem Job unverantwortlich handelt leistet keine gute Arbeit.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Warum sollte jemand der einen Teilzeitjob von 50 % hat und z.B. in speziellen Zeiten dann 22 statt 19,5 Stunden pro Woche arbeitet mehr bezahlt bekommen, als jemand der in seinem Arbeitsvertrag bei gleicher Tarifeinstufung 22 Stunden von Haus aus vereinbart hat? Das erschließt sich mir nicht.Der Kutscher hat geschrieben:(01 Feb 2022, 09:37)
Das mag so sein, aber dann ist der Tarifvertrag eine Sauerei und was ich ebenfalls unmöglich finde das die Überstunden zwangsweise ausbezahlt werden! Ich sagte doch: da hat die Gewerkschaft gepennt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Eine relevante Frage ist, wie eure Kunden = Patienten und Pflegefälle das sehen.Eschnapur hat geschrieben:(31 Jan 2022, 12:38)
Doch, ich spreche von "wir".
Ich arbeite in einem großen Klinikum, habe viele Kollegen.
In meiner Familie ist die gesamte Bandbreite der medizinischen Berufe vertreten, in meinem Bekanntenkreis ebenso.
Bis auf 2 Kollegen alle geimpft und geboostert.
Was aber nicht bedeutet, dass wir alle gewillt sind, uns immer wieder boostern zu lassen, wenn es nicht eine vernünftige Regelung für alle gibt.
Da brauche ich nicht in der Einzahl zu sprechen, da sind diverse Jobwechsel vorprogrammiert.
Ist doch schön, wenn eich das nicht stört.
Dann gibt's ja nichts zu diskutieren.
Ich hoffe dann für euch, dass die Politik es bis zum nächsten Herbst schafft, die so entstandenen freien Arbeitsplätze mit ausländischen Mitarbeitern zu besetzen.
Ich brauche mich da weniger zu sorgen, aufgrund meines Backgrounds ist meine Versorgung relativ gesichert.
Habt ihr die gefragt, ob sie sich von Ungeimpften pflegen lassen wollen? Immerhin seid ihr im Servicebereich tätig.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Dir erschließt sich Vieles nicht.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(01 Feb 2022, 09:48)
Das erschließt sich mir nicht.
Warum sollte jemand 50% Arbeitszeit vereinbaren wenn er real ständig 75% arbeiten muß? Was ist denn der Sinn hinter einer Teilzeitvereinbarung? Mehr Überstundenvergütung? Wohl kaum, bei uns ist das anders geregelt und es es gibt eine Zusatzklausel: wenn jemand ständig über die vereinbarte Teilzeitarbeit arbeiten geht so wird demjenigen die Teilzeitarbeitszeit um den Anteil der ständigen Mehrarbeit erhöht um genau das zu vermeiden: ständige Zahlung von Überzeitzuschlägen. Gab so ein paar Strategen die sich das tatsächlich so ausgerechnet hatten: Teilzeit vereinbaren, Vollzeit arbeiten=mehr Kohle am Monatsende!
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Das muss keiner.Der Kutscher hat geschrieben:(01 Feb 2022, 10:07)
Dir erschließt sich Vieles nicht.
Warum sollte jemand 50% Arbeitszeit vereinbaren wenn er real ständig 75% arbeiten muß?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Aha, also entweder Lese- oder Verständnisschwäche: lies Dir nochmals durch WAS die Userin geschrieben hatte. Nur weil Du keinen kennst oder kennen willst oder die Realität nicht wahrhaben möchtest bedeutet es noch lange nicht das es nicht doch genau so ist mit den ständigen Überstunden. die gehören ordentlich vergütet und außerdem nicht zwangsweise ausbezahlt. Akzeptiere meine Meinung oder lass es einfach bleiben, für mich ist und bleibt es eine Sauerei und die Gewerkschaft hat gepennt.
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Vongole hat geschrieben:(31 Jan 2022, 17:32)
Ja, in meiner Familie auch, und daher weiß ich durchaus von den Problemem und verständlichen Beschwerden, die Pflegekräfte zurecht artikulieren.
Sowohl was die Bezahlung, die Überstunden angeht, als auch von den teilweise unerträglichen Anforderungen etwa bei den Nachschichten, nur ist das nicht mein Punkt.
Seit du hier im Forum angefangen hast, hast du dich gegen eine Impfung ausgesprochen, z.B. hier:
Ich weiß auch, dass der überwiegende Teil des medizinischen Personals geimpft ist und keineswegs einen Kampf gegen die Impfpflicht an sich führt, wie du hier suggerierst.
Der Widerstand bezieht sich einzig und allein auf den bürokratischen Mehraufwand, von dem Stand heute noch kaum jemand weiß, wie er durchzuführen wäre.
Diese Kritik teile ich, da sie nachvollziehbar ist.
Deine Attitüde dagegen, die hier vermiteln will, dass Pflegepersonal der Impfpflicht an sich derart konträr gegenübersteht, dass sie deswegen in Massen den Beruf verlassen werden, ist nichts als ein
reiner durchsichtiger Erpressungsversuch.
Du hast wohl recht, Erpressungsversuch ist allerdings ein völlig falscher Begriff, wen könnte sie damit erpressen?
Es ist eine schlichte, allerdings dicke, Übertreibung.
Warum?
Weil allein in den 10 Jahren von 2011 bis 2020 die Zahl der Krankenschwestern-u. Pflegern von 759.000 auf 1,112 Millionen aufgestockt wurden. Also um rund 350.000.
Da wirkt die angebliche Berufs-Massenflucht schon ein wenig, ich sage mal ganz vorsichtig, unglaubwürdig.
In welcher Branche hat es schon einen solchen Boom gegeben. Eine solche Nachfrage nach Personal kann man zu einem großen Teil nur durch bessere Arbeitsbedingungen sowie höhere Bezahlung befriedigen.
Wechselt man aber eine Stelle um sich zu verbessern, muss man zunächst die alte Beschäftigung aufgeben und kündigen.
Ich vermute diese "Verbesserungskündigungen" werden fälschlicherweise als Abwanderungskündigen interpretiert.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Sind Sie doch.Der Kutscher hat geschrieben:(01 Feb 2022, 11:04)
noch lange nicht das es nicht doch genau so ist mit den ständigen Überstunden. die gehören ordentlich vergütet .
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Na gut, dann sollten alle in der Pflege ihre Arbeit niederlegen und solange auf die Straße gehen, bis sie den Hafer und die goldenen Hufe bekommen.Teeernte hat geschrieben:(31 Jan 2022, 20:43)
Alle anderen - auch die Kaltblüter haben sich drauf eingestellt. Nur ein paar weisse Pferde scheuen noch.
Auch ganz hinten, die Ponys wissen bescheid. (Auch DIE haben lieber Hafer bestellt..)
Da ja jedem die Ladung egal ist, brauchen "die weissen Pferde" sich eigentlich auch nur die Gleichgültigkeit der Anderen anzueignen und auf ihrem "Zubrot" bestehen, ganz egal welche Konsequenzen das dann für einige Zeit für die Ladung hat.
Vielen Dank für die Aufklärung.

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. 

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Sie brauchen sich nicht von Ungeimpften pflegen zu lassen, wenn sie selbst auch bereit sind, sich impfen zu lassen, so einfach ist das.JJazzGold hat geschrieben:(01 Feb 2022, 10:06)
Eine relevante Frage ist, wie eure Kunden = Patienten und Pflegefälle das sehen.
Habt ihr die gefragt, ob sie sich von Ungeimpften pflegen lassen wollen? Immerhin seid ihr im Servicebereich tätig.
Impfpflicht für alle oder für keinen.
Von meinen Patienten sind mehr als die Hälfte ungeimpft, vom Personal dagegen 90 Prozent geimpft.
Von daher sehe ich der Kundenbefragung sehr gelassen entgegen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Man schickt "Verhandlungsführer" vor und macht nicht gleich "KRIEG" ! Etwas "drohen" geht.Eschnapur hat geschrieben:(01 Feb 2022, 11:59)
Na gut, dann sollten alle in der Pflege ihre Arbeit niederlegen und solange auf die Straße gehen, bis sie den Hafer und die goldenen Hufe bekommen.
Da ja jedem die Ladung egal ist, brauchen "die weissen Pferde" sich eigentlich auch nur die Gleichgültigkeit der Anderen anzueignen und auf ihrem "Zubrot" bestehen, ganz egal welche Konsequenzen das dann für einige Zeit für die Ladung hat.
Vielen Dank für die Aufklärung.
Nur "drohen" ohne "ECHTE"* Forderung ...isss blöd.
* (Geld...noch mehr Geld...mehr Urlaubstage...Einmalzahlung, ...eigene Kantine/Essensgeldzuschuss...Freifahrten...
https://dein-fonds.de/leistungen
>> dafür musst du in einem Unternehmen arbeiten, dass einen SozialSicherungs-Tarifvertag abgeschlossen hat >>nur mal als Beispiel.
Natürlich wenn ihr GENAU wie die Lehrer/Erzieher keine ECHTE Vertretung habt -



Vielleicht hilft eine "Pflege-Gewerkschaft" als "Sparte" so wie die GdL das Geschäft bei der Bahn doch sehr "beschleunigt" hat.
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Da sind sie wieder, die Zahlen auf dem Papier, mit denen manch einer sich die Welt schön dreht.jorikke hat geschrieben:(01 Feb 2022, 11:25)
Es ist eine schlichte, allerdings dicke, Übertreibung.
Warum?
Weil allein in den 10 Jahren von 2011 bis 2020 die Zahl der Krankenschwestern-u. Pflegern von 759.000 auf 1,112 Millionen aufgestockt wurden. Also um rund 350.000.
Da wirkt die angebliche Berufs-Massenflucht schon ein wenig, ich sage mal ganz vorsichtig, unglaubwürdig.
Bwler, Controller, Managementberater und nicht zuletzt, Politiker.
Ich nehme an, den allgegenwärtigen Pflegenotstand bilden wir uns auch nur ein, auf dem Papier mit den schönen Zahlen existiert er schlicht nicht.
Oder aber man stellt Hilfskräfte ein, gerne auch aus dem Ausland.jorikke hat geschrieben:(01 Feb 2022, 11:25)
In welcher Branche hat es schon einen solchen Boom gegeben. Eine solche Nachfrage nach Personal kann man zu einem großen Teil nur durch bessere Arbeitsbedingungen sowie höhere Bezahlung befriedigen.
Und schwupp stehen da die gewünschten 2 Personen auf dem Dienstplan, von denen aber nur eine examiniert ist und die Verantwortung trägt.
Nix mit "bessere Bedingungen", es wird stattdessen immer schlimmer.
Da sind wir im Saarland tatsächlich ein Sonderfall und ja, diese Abwanderungskündigungen gibt es.jorikke hat geschrieben:(01 Feb 2022, 11:25)
Wechselt man aber eine Stelle um sich zu verbessern, muss man zunächst die alte Beschäftigung aufgeben und kündigen.
Ich vermute diese "Verbesserungskündigungen" werden fälschlicherweise als Abwanderungskündigen interpretiert.
Die, die die Nase voll haben, nehmen einen längeren Arbeitsweg in Kauf und wandern ab nach Luxemburg, wo fast das Doppelte bezahlt wird.
Das sind dann aber dummerweise examinierte Kräfte, die uns fehlen, die Hilfskräfte bleiben in der Regel und füllen dein Papier mit netten Zahlen.

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. 

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Die von mir genannten Zahlen (350.000) beziehen sich auf Krankenschwestern und Krankenpfleger.Eschnapur hat geschrieben:(01 Feb 2022, 12:13)
Da sind sie wieder, die Zahlen auf dem Papier, mit denen manch einer sich die Welt schön dreht.
Bwler, Controller, Managementberater und nicht zuletzt, Politiker.
Ich nehme an, den allgegenwärtigen Pflegenotstand bilden wir uns auch nur ein, auf dem Papier mit den schönen Zahlen existiert er schlicht nicht.
Oder aber man stellt Hilfskräfte ein, gerne auch aus dem Ausland.
Und schwupp stehen da die gewünschten 2 Personen auf dem Dienstplan, von denen aber nur eine examiniert ist und die Verantwortung trägt.
Nix mit "bessere Bedingungen", es wird stattdessen immer schlimmer.
Da sind wir im Saarland tatsächlich ein Sonderfall und ja, diese Abwanderungskündigungen gibt es.
Die, die die Nase voll haben, nehmen einen längeren Arbeitsweg in Kauf und wandern ab nach Luxemburg, wo fast das Doppelte bezahlt wird.
Das sind dann aber dummerweise examinierte Kräfte, die uns fehlen, die Hilfskräfte bleiben in der Regel und füllen dein Papier mit netten Zahlen.
Die schlagen sich wahrscheinlich vor lauter Freude auf die Schenkel, wenn sie von dir als Hilfskräfte bezeichnet werden.
Du hast wahrscheinlich recht, BWLer, Controller und die ganzen anderen Flaschen, die was von der Sache verstehen, sollte man nicht mehr ernst nehmen. Lass uns lieber alles nach Stimmung, Bauchgefühl und Effekthascherei urteilen.
Da kommt stimmungsmäßig viel mehr dabei rum.
eod.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Überlast, fehlender Bremsdruck...zuviele Reisende im Zug....und der Lokführer fährt NICHT los.Eschnapur hat geschrieben:(01 Feb 2022, 12:13)
Da sind sie wieder, die Zahlen auf dem Papier, mit denen manch einer sich die Welt schön dreht.
Bwler, Controller, Managementberater und nicht zuletzt, Politiker.
Ich nehme an, den allgegenwärtigen Pflegenotstand bilden wir uns auch nur ein, auf dem Papier mit den schönen Zahlen existiert er schlicht nicht.
Die Bahn würde 10.000....100.000 Eu strafe zahlen - wenn doch..
Die Regeln sind zu schaffen und durchzusetzen. Wer Regeln aufweicht und "trotzdem" murkelt - die Klappe hält und nur im Hintergrund MOSERT - ist beim Gesundheitswesen/Lehrer ???? beschäftigt ?
LKW - Überladung - überschreitung der Lenkzeiten ...(400 Überstunden??) da ist der FLEPPEN WEG !!!
Ab 10.000 Eu Strafe fürs Unternehmen !! - für den EINZELFALL . Die Ladung besteht - .....aus Holzplatten/Stämmen, leeren Bierkästen oder 120qm LUFT !!
Bei "Notstand" bekommt die Firma den Genadenschuss.... (ABSICHTLICHES Überschreiten der Lenkzeit !! in krimineller HÖHE)
Solange Ihr euch nicht (ordentlich) vertreten lasst - >> Selber SCHULD !
Von Eurer GE-WERK-Schaft hab ich keinen TON gehört !!
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Dass sie nicht reichen, dass es einen Notstand gibt, das erlebe ich jedes Mal, wenn ich im Dienst bin.jorikke hat geschrieben:(01 Feb 2022, 12:31)
Die von mir genannten Zahlen (350.000) beziehen sich auf Krankenschwestern und Krankenpfleger.
Die schlagen sich wahrscheinlich vor lauter Freude auf die Schenkel, wenn sie von dir als Hilfskräfte bezeichnet werden.
Nicht nur auf meiner Station, das zieht sich durch alle Stationen im gesamten Klinikum.
Was also soll das sein, nach deiner Meinung?
Jammern auf hohem Niveau?
Oder sind deine Zahlen nur das, nämlich Zahlen, die den Notstand nicht beseitigen, aber als "Beweis" geführt werden, dass sich ja etwas geändert hat?
Die, die die Dinge nur zahlenmäßig auf dem Papier beurteilen, haben auch keine Ahnung von der Realität im Pflegeberuf.jorikke hat geschrieben:(01 Feb 2022, 12:31)
Du hast wahrscheinlich recht, BWLer, Controller und die ganzen anderen Flaschen, die was von der Sache verstehen, sollte man nicht mehr ernst nehmen. Lass uns lieber alles nach Stimmung, Bauchgefühl und Effekthascherei urteilen.
Da kommt stimmungsmäßig viel mehr dabei rum.
eod.
Es sind ja nicht nur einzelne Stimmen, die sich darüber beschweren, es sind viele.
Aber das passt halt nicht zu deinen Zahlen.
By the way, ja, Bwler, Controller usw. sind auch in anderen Bereichen die, die sehr oft in der Theorie glänzen und von der Praxis keine Ahnung haben.
Das ist jedenfalls das, was ich schon oft in der Familie, im Bekanntenkreis mitbekommen habe und da ging es um ganz verschiedene Branchen.
Ist also kein Wunder, dass es auch in der Pflege nicht hinhaut.
Ideal wäre eine Kooperation von denen, die sich mit Zahlen auskennen und denen, die sich mit der Praxis auskennen. Gleichberechtigt.
Im Gesundheitswesen wird das allerdings niemals fruchtbar enden, solange dort Profit und Gewinnstreben an erster Stelle stehen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Eschnapur hat geschrieben:(01 Feb 2022, 12:51)
Im Gesundheitswesen wird das allerdings niemals fruchtbar enden, solange dort Profit und Gewinnstreben an erster Stelle stehen.

DAS nennt sich Lobbyismus. Politiker in Privatfirmen >> Führungspositionen.
In anderen Firmen gibts im Gegenzug eine (staatliche) Aufsicht. Fleischbeschauer....Gewerbeämter....Polizei ...Zoll.
...und REGELN. Tarifverträge...Pflegeschlüssel...GE-WERK-Schaft.
JEDE Überstunde....oder Wochenenddienst(mit Ausgleich) ...zusatzNachtschicht >> 2 Werktage vorher beim Betriebsrat durch die Firma /Leitung zu beantragen.
Nimmt DAS überhand - wird NICHT zugestimmt.
- da dreht sich dann kein RAD.
Es dauert 5 Minuten ganze Flächen stillzulegen. >> Mögliche Betriebsgefahr >> Nichteinhaltung der Bestimmungen.
Für den EINZELFALL darf der REGIONALLEITER beim Bundesamt eine >> Kostenpflichtige AUSNAHME erwirken - .
Kommt DAS mehrfach - darf die Konzernleitung dort einen Kniefall machen !
Die verantwortliche Schichtleitung meldet eine "mögliche" Betriebsgefahr - bisher hab ich noch NIEEEE erlebt dass jemand dagegen doch die Anweisung zur Weiterarbeit gegeben hat.
Anscheinend gibt es bei Euch keine REGELN ??... TVöD BT-K , Pflegeschlüsel...., Ämter, ....Aufsicht ?....>> GE-WERK-Scha(f)ft. ?? Betriebsrat ?
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Ich bin dreifach geimpft, Sie auch?Eschnapur hat geschrieben:(01 Feb 2022, 12:04)
Sie brauchen sich nicht von Ungeimpften pflegen zu lassen, wenn sie selbst auch bereit sind, sich impfen zu lassen, so einfach ist das.
Impfpflicht für alle oder für keinen.
Von meinen Patienten sind mehr als die Hälfte ungeimpft, vom Personal dagegen 90 Prozent geimpft.
Von daher sehe ich der Kundenbefragung sehr gelassen entgegen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Für Dich ist doch eh alles "gut vergütet" egal wie mickrig der Zuschlag ausfällt.

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Ich bin auch dreifach geimpft, allerdings wäre es mir als Patient egal, ob der, der sich um mich kümmert geimpft ist oder nicht.
Solange er die Schutzvorkehrungen einhält, seine FFP2 Maske korrekt anlegt und entsprechend aktuell getestet ist.
Was machen die Patienten eigentlich, die unbedingt geimpfte Pflegekräfte haben wollen, wenn sie mit ungeimpften Patienten im selben Zimmer liegen?
Im Zimmer besteht für die Patienten keine Maskentragepflicht, ebensowenig im gemeinsamen Bad, wäre ja auch unsinnig.
Irgendwann müssen sie ja alle mal essen, trinken, schlafen, die Zähne putzen.
Der ungeimpfte Mitpatient ist jedenfalls deutlich länger im Zimmer als die Pflegekraft und das ohne Maske.
Getestet werden die elektiven Patienten 48 Stunden vor Aufnahme per PCR.
Da kann bis zur Aufnahme noch viel passieren, selbst wenn direkt bei Aufnahme noch ein Schnelltest hinterher geschoben wird.
Allein diese Tatsache zeigt schon wieder, dass es völlig unsinnig ist, eine Pflicht nur bei den Pflegekräften zu belassen.
Solange er die Schutzvorkehrungen einhält, seine FFP2 Maske korrekt anlegt und entsprechend aktuell getestet ist.
Was machen die Patienten eigentlich, die unbedingt geimpfte Pflegekräfte haben wollen, wenn sie mit ungeimpften Patienten im selben Zimmer liegen?
Im Zimmer besteht für die Patienten keine Maskentragepflicht, ebensowenig im gemeinsamen Bad, wäre ja auch unsinnig.
Irgendwann müssen sie ja alle mal essen, trinken, schlafen, die Zähne putzen.
Der ungeimpfte Mitpatient ist jedenfalls deutlich länger im Zimmer als die Pflegekraft und das ohne Maske.
Getestet werden die elektiven Patienten 48 Stunden vor Aufnahme per PCR.
Da kann bis zur Aufnahme noch viel passieren, selbst wenn direkt bei Aufnahme noch ein Schnelltest hinterher geschoben wird.
Allein diese Tatsache zeigt schon wieder, dass es völlig unsinnig ist, eine Pflicht nur bei den Pflegekräften zu belassen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. 

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Das auch. Aktuelle Mitteilung der BA:jorikke hat geschrieben:(01 Feb 2022, 11:25)
Du hast wohl recht, Erpressungsversuch ist allerdings ein völlig falscher Begriff, wen könnte sie damit erpressen?
Es ist eine schlichte, allerdings dicke, Übertreibung.
(..)
Dass es eine Fluktuation gibt, kann ich bestätigen, hängt aber m.W. meistens mit der aktuellen physischen und psychischen Überforderung in der Intensiv-Pflege zusammen, und nicht mit der Impfpflicht.Tausende Menschen verlassen vor der bevorstehenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht die Gesundheitsbranche. Das hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitgeteilt. Am Tag der Vorlage zur Arbeitsmarktstatistik für Januar sprach die Behörde von derzeit ungefähr 12.000 Pflegekräften mehr als üblich, die sich zuletzt arbeitssuchend gemeldet hätten. Ob die erhöhte Zahl konkret mit der Impfpflicht und entsprechenden Aufrufen in den sozialen Medien zusammenhängt, ist laut Arbeitsagentur derzeit allerdings nicht bekannt.
»Wir sehen schon eine Zunahme, aber insgesamt auf einem Niveau, was uns allen keine Sorgen machen muss«, sagte BA-Vorstand Terzenbach. Betroffen seien ungefähr ein Prozent der Beschäftigten der Branche.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 10cc23a627
Mit Erpressungsversuch meine ich die Bemerkungen des Users, in denen er verlangt, dass es entweder eine Impfpflicht für alle geben müsse, oder die Patienten könnten künftig sehen, wo sie blieben.
Hätte es wohl besser eine substanzlose Drohung nennen sollen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
12.000 Pflegekräfte mehr als ohnehin, die abwandern, sind also kein Problem auf dem Papier.Vongole hat geschrieben:(01 Feb 2022, 15:55)
Dass es eine Fluktuation gibt, kann ich bestätigen, hängt aber m.W. meistens mit der aktuellen physischen und psychischen Überforderung in der Intensiv-Pflege zusammen, und nicht mit der Impfpflicht.
Dabei wird aber nicht erwähnt, dass bei weitem nicht jeder, der abwandert, der BA bekannt ist.
Die, die studieren gehen und nebenbei jobben, melden sich nicht bei der BA arbeitssuchend.
Die, die in einem anderen Land arbeiten gehen (Luxemburg), melden sich nicht bei der BA arbeitssuchend.
Die, die eine andere Ausbildung anfangen auch nicht.
Und die, die einen anderen Job gefunden haben auch nicht.
Eine Kollegin von mir hat letztes Jahr ihre Stelle gewechselt und arbeitet jetzt im pädagogischen Bereich mit Gruppen. Keine BA involviert.
Eine andere Kollegin hat ein Studium begonnen und macht nebenbei ein paar Nachtwachen im Monat. Nix mit BA.
Zwei Kollegen in Rente, nur eine Stelle neu besetzt. Keine BA.
Die, die bleiben, sind eher die Älteren, aber deren Zeit ist begrenzt.
Und zu diesen allgegenwärtigen und bekannten Problemen (jedenfalls denen, die es wissen wollen) kommen jetzt noch die erschöpften Intensivpflegekräfte.
Du solltest dein Wissen dringend auffrischen, an der Basis, nicht auf dem Papier.

Wenn man thematisiert, was Entscheidungsträger nicht thematisiert haben wollen, ist man also ein Erpresser.Vongole hat geschrieben:(01 Feb 2022, 15:55)
Mit Erpressungsversuch meine ich die Bemerkungen des Users, in denen er verlangt, dass es entweder eine Impfpflicht für alle geben müsse, oder die Patienten könnten künftig sehen, wo sie blieben.
Wieder was dazu gelernt.
Wieviel Substanz meine Aussage zu diesem Thema hat, werden wir alle in der Zukunft sehen.Vongole hat geschrieben:(01 Feb 2022, 15:55)
Hätte es wohl besser eine substanzlose Drohung nennen sollen.
Wenn die Pflegekraft aufgrund der Impfpflicht zu Booster 4./5./6. .... gebeten wird, während die breite Öffentlichkeit weiter selbst entscheiden darf.
Ich halte es für sehr naiv anzunehmen, dass das von sämtlichen Mitarbeitern im Gesundheitssystem klaglos hingenommen werden wird, nur weil sie sich bis jetzt drei Mal impfen ließen.
Ich kenne einige, die sich kein weiteres Mal mehr impfen lassen wollen.
Es wird auch nicht die Mehrheit sein, die dann verschwindet, wie gesagt aufgrund meiner Diskussionen zu dem Thema gehe ich davon aus, das um die 10 Prozent das auf Dauer nicht mitmachen werden. Wenn du meinst, auch das wären nur Peanuts, dann von mir aus. Ich halte das zusätzlich zur ohnehin angespannten Situation für sehr bedenklich.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. 

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Das Thema Booster 4-xx hatten wir schon, reine Spekulation.Eschnapur hat geschrieben:(01 Feb 2022, 16:44)
Wenn die Pflegekraft aufgrund der Impfpflicht zu Booster 4./5./6. .... gebeten wird, während die breite Öffentlichkeit weiter selbst entscheiden darf.

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Wenn das nur Spekulation ist, wofür werden die Impfstoffe jetzt an Omikron angepasst?
Für alle diejenigen, die sich vielleicht, vielleicht auch nicht doch noch zur Erstimpfung/Zweitimpfung entscheiden?
Oder doch als Impfung Nr.4 ?
Und wenn es eine optionale Impfung Nr. 4 gibt, aus welchem Grund sollten diejenigen, die sogar einer Impfpflicht unterliegen, freiwillig entscheiden dürfen ob sie sich impfen lassen oder nicht?
Und weshalb sollte nach Impfung Nr. 4 dann Schluss sein, wenn es doch heißt, der Impfschutz hält nicht länger als 6 Monate?
In all diesen Fällen dürfte, nach gegenwärtigem Stand, die allgemeine Bevölkerung frei entscheiden, will ich oder will ich nicht.
Während Beschäftigte im Gesundheitssystem dazu gezwungen werden, weil sie sonst ihre Arbeit verlieren.
Also spätestens wenn diese Nr.4/ Nr5 Pflicht wird, werden einige ihre Konsequenzen ziehen und sich zwischen zwei Impfungen in Ruhe eine neue Wirkungsstätte suchen.
Das ist jedem in diesem Bereich klar, nur denen nicht, die lieber ihr Papier bekritzeln.
Und das wird dann nicht "nur" 1 Prozent mehr als sonst schon sein.
Für alle diejenigen, die sich vielleicht, vielleicht auch nicht doch noch zur Erstimpfung/Zweitimpfung entscheiden?
Oder doch als Impfung Nr.4 ?
Und wenn es eine optionale Impfung Nr. 4 gibt, aus welchem Grund sollten diejenigen, die sogar einer Impfpflicht unterliegen, freiwillig entscheiden dürfen ob sie sich impfen lassen oder nicht?
Und weshalb sollte nach Impfung Nr. 4 dann Schluss sein, wenn es doch heißt, der Impfschutz hält nicht länger als 6 Monate?
In all diesen Fällen dürfte, nach gegenwärtigem Stand, die allgemeine Bevölkerung frei entscheiden, will ich oder will ich nicht.
Während Beschäftigte im Gesundheitssystem dazu gezwungen werden, weil sie sonst ihre Arbeit verlieren.
Also spätestens wenn diese Nr.4/ Nr5 Pflicht wird, werden einige ihre Konsequenzen ziehen und sich zwischen zwei Impfungen in Ruhe eine neue Wirkungsstätte suchen.
Das ist jedem in diesem Bereich klar, nur denen nicht, die lieber ihr Papier bekritzeln.

Und das wird dann nicht "nur" 1 Prozent mehr als sonst schon sein.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. 

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Genau, zigtausende Pflegekräfte und anderes med. Personal werden ihre Ausbildung + Zusatzqualifikationen in die Tonne kloppen und auf eigene Kosten umschulen,
und das alles wegen der Impfpflicht.
und das alles wegen der Impfpflicht.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Wie verhält sich vergleichsweise mit bspw. streikendem Bahnpersonal? Denen wird seitens ihrer Gerwerkschafter der Mund wässrig gemacht auf eine 10%ige Lohnerhöhung, dafür lassen sie ihre Arbeit ruhen, bringen das berufliche und private Leben Tausender Unschuldiger ins Trudeln - nur um Wochen später mit einer lächerlichen 2,5%-Lohnerhöhung begrenzt auf ein Jahr wieder an die Arbeit zu gehen. Deren Gewerkschaftsbosse feiern sich als Superhelden und ignorieren, dass sie einen millionenschweren witschaftlichen Schaden hinterlassen haben. Und ein Jahr später geht der Blödsinn wieder von Neuem los, als wäre nie was gewesen, woraus man hätte lernen oder Lehren ziehen können...Vongole hat geschrieben:(01 Feb 2022, 15:55)
Mit Erpressungsversuch meine ich die Bemerkungen des Users, in denen er verlangt, dass es entweder eine Impfpflicht für alle geben müsse, oder die Patienten könnten künftig sehen, wo sie blieben.
Hätte es wohl besser eine substanzlose Drohung nennen sollen.

Dann doch lieber so "anständig" sein und hinschmeißen, wenn einem etwas nicht mehr passt, als sich gewerkschaftshörig Jahr für Jahr zum Affen zu machen, nur weil es gesetzlich erlaubt ist.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Um Lohnerhöhung geht's aber nicht in diesem Thread.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Dann interessiert es dich vermutlich auch nicht, dass nach einer aktuellen Umfrage zwei Drittel der Deutschen für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren sind.
Sind schließlich nur Zahlen, nicht wahr?
Sind schließlich nur Zahlen, nicht wahr?
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. 

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Kannst Du ja mal vorschlagen - hilft wahrscheinlich ungemein dabei "millionenschweren wirtschaftlichen Schaden" zu vermeiden.Uffhausen hat geschrieben:(01 Feb 2022, 18:34)
Dann doch lieber so "anständig" sein und hinschmeißen, wenn einem etwas nicht mehr passt, als sich gewerkschaftshörig Jahr für Jahr zum Affen zu machen, nur weil es gesetzlich erlaubt ist.

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Doch, ich bin schließlich auch dafür. Das Eine schließt das Andere nicht aus.Eschnapur hat geschrieben:(01 Feb 2022, 18:37)
Dann interessiert es dich vermutlich auch nicht, dass nach einer aktuellen Umfrage zwei Drittel der Deutschen für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren sind.
Sind schließlich nur Zahlen, nicht wahr?
Wenn ich mir z.B. ungeimpftes med. Personal in einer Einrichtung für dauerbeatmete Jugendliche und Kinder unter Impfalter vorstelle, dann bekomme ich das Grauen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Sieh an, jetzt ist auch der deutsche Pflegerat der Ansicht, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht zielführend ist.
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... t-36557046
Vogler übte grundsätzliche Kritik an der Regelung: "Die Gesellschaft muss begreifen, dass wir uns alle impfen müssen. Das kann nur gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein. Bei der Gesamtsituation hilft uns die einrichtungsbezogene Impfpflicht überhaupt nicht. Den Fokus auf die Berufsgruppe der Pflegenden zu richten und ihnen den schwarzen Peter zuzuspielen, ist nicht gerechtfertigt."
Stattdessen sollte es ihrer Ansicht nach massive Aufklärungskampagnen und verstärkte Bemühungen für Impfungen geben oder auch eine allgemeine Impfpflicht.

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... t-36557046
Vogler übte grundsätzliche Kritik an der Regelung: "Die Gesellschaft muss begreifen, dass wir uns alle impfen müssen. Das kann nur gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein. Bei der Gesamtsituation hilft uns die einrichtungsbezogene Impfpflicht überhaupt nicht. Den Fokus auf die Berufsgruppe der Pflegenden zu richten und ihnen den schwarzen Peter zuzuspielen, ist nicht gerechtfertigt."
Stattdessen sollte es ihrer Ansicht nach massive Aufklärungskampagnen und verstärkte Bemühungen für Impfungen geben oder auch eine allgemeine Impfpflicht.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. 

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Viel gefährlicher für den dauerbeatmeten Jugendlichen wäre ein ungeimpfter Mitpatient im selben Zimmer oder ungeimpfte Angehörige.Vongole hat geschrieben:(01 Feb 2022, 18:41)
Doch, ich bin schließlich auch dafür. Das Eine schließt das Andere nicht aus.
Wenn ich mir z.B. ungeimpftes med. Personal in einer Einrichtung für dauerbeatmete Jugendliche und Kinder unter Impfalter vorstelle, dann bekomme ich das Grauen.
Die ungeimpfte Pflegekraft wird in einem solchen Fall nicht nur FFP2 Maske und tagesaktuellen Test haben, sondern zusätzliche Schutzkleidung.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. 

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Darum geht es mir auch nicht. Ich wollte wissen, wenn das Hinschmeißen für dich eine "substanzlose Drohung" darstellt, wie bezeichnest du dann Streikgebaren wie man es eben bspw. zur Genüge vom Bahnpersonal kennt?Vongole hat geschrieben:(01 Feb 2022, 18:36)
Um Lohnerhöhung geht's aber nicht in diesem Thread.
Stell' dir vor, das Personal des übergreifenden Gesundheitswesens würde derartig die Arbeit niederlegen - egal, weswegen. Pflegebedürftige würden wochenlang nicht mehr mobilisiert werden, Arztpraxen wären wochenlang geschlossen, OPs wurden bis auf weiteres verschoben werden usw.
Da kann sich die Gesellschaft ja "glücklich" schätzen, dass Einzelne impfpflichtbedingt dagegen nur "substanzlos drohen", oder nicht? Kein Grund also, einen kollektiven "Erpressungsversuch" zu wittern!

"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Gevatter...die Bahn hat REGELN...und mindestens 2 GEwerkschaften - und den "Staat"/Land...>> Politiker direkt als "Partner"....ein eigenes EBA.Uffhausen hat geschrieben:(01 Feb 2022, 19:05)
bspw. zur Genüge vom Bahnpersonal kennt?
Macht die Politik die Arbeit schwer - gibt es gleich eine Gegenkraft - die Gewerkschaft versucht sich mit dem Arbeitgeber zu einigen - ......die "bocken" fast immer.....um ihre DeppenSparverordnungen durchzusetzen.
Es gibt daruch kurze Versorgungsaussetzer -...
besser als eine GENERELL schlechte oder gar gefahrvolle Versorgung. Der STreik ist das LETZTE Mittel ....das auch für den Kunden eine gute Versorgung auf Dauer bringt.
Deine Bewunderung der schlechten Bezahlung/Entlohnung ist eben nicht MARKT-Üblich! Aber - wer SM will ...darf nicht jammern !
Schnelle Überstundenanfrage und unvorbereitete Sonntags Nachtarbeit scheint Dir ja nicht unbekannt zu sein.
Das MUSS teuerer sein - als Geldspar-Taktik des Arbeitgebers !!
Nicht auf Kosten der Gesudheit und Knochen der Bahnarbeitnehmer....der würde Euch in die zitternden überarbetenden unausgeschlafenen Hände fallen !!
Ist nun die Frage ->> lieber 1000 Eu "Coronabeihilfe" - als das Risiko der Gefährdung des Betriebes bei Euch ?? Ihr braucht DDR (Dampf Druck Rotation ??)
EVG
weitere Fragen ??Beschäftigte mit Kundenkontakt bei den Bahnen und Busgesellschaften müssen zu den ersten gehören, die diese Impfung bekommen.
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
"Coronabeihilfe" gab es nur zur 1. Welle, seither nichts, nada, niente. Und wenn's nach Herrn Lauterbachs Vorstellungen geht, in Zukunft nur noch für "besonders belastete Pflegekräfte". In der ersten Welle wurden u. a. auch die Reinigungskräfte in den Heimen bedacht, die teils in kompletter Schutzkleidung die Zimmer von den Corona-Toten gereinigt haben. Recht so. Sie haben es auch nicht anders in den folgenden Wellen getan. Ohne Prämie. Wir haben im Grunde ALLE "nur" unseren Job gemacht. Geimpft und ungeimpft. Und auch nicht nur im Gesundheitswesen.Teeernte hat geschrieben:(01 Feb 2022, 19:51)
Ist nun die Frage ->> lieber 1000 Eu "Coronabeihilfe" - als das Risiko der Gefährdung des Betriebes bei Euch ??
Ich fand es nicht richtig im Sinne von nicht fair, als damals nur die Beschäftigten im Pflegebereich mit Corona-Prämien bedacht wurden. Und genauso unrichtig, also unfair, empfinde ich es nun, dass ausschließlich das Gesundheitswesen mit einer Impfpflicht konfrontiert wird.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Zur Kenntnis genommen.Uffhausen hat geschrieben:(01 Feb 2022, 21:14)
"Coronabeihilfe" gab es nur zur 1. Welle, seither nichts, nada, niente. Und wenn's nach Herrn Lauterbachs Vorstellungen geht, in Zukunft nur noch für "besonders belastete Pflegekräfte". In der ersten Welle wurden u. a. auch die Reinigungskräfte in den Heimen bedacht, die teils in kompletter Schutzkleidung die Zimmer von den Corona-Toten gereinigt haben. Recht so. Sie haben es auch nicht anders in den folgenden Wellen getan. Ohne Prämie. Wir haben im Grunde ALLE "nur" unseren Job gemacht. Geimpft und ungeimpft. Und auch nicht nur im Gesundheitswesen.
Ich fand es nicht richtig im Sinne von nicht fair, als damals nur die Beschäftigten im Pflegebereich mit Corona-Prämien bedacht wurden. Und genauso unrichtig, also unfair, empfinde ich es nun, dass ausschließlich das Gesundheitswesen mit einer Impfpflicht konfrontiert wird.
Meinst Du .....ein beschlossen...besiegelt Gesetz wird ->> weil es ein paar Leute (Betroffene) nicht gut finden (>>deshalb das Gesetz erlassen werden musste) zurückgenommen ??
Der Bundestag hat die sogenannte „einrichtungsbezogene“ Impfpflicht beschlossen, die für Beschäftigte in Kliniken, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und ähnlichen Einrichtungen gilt und im Infektionsschutzgesetz geregelt ist. Der Bundesrat hat dem zugestimmt.
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Was soll diese merkwürdige Frage?Teeernte hat geschrieben:(01 Feb 2022, 21:25)
Meinst Du .....ein beschlossen...besiegelt Gesetz wird ->> weil es ein paar Leute (Betroffene) nicht gut finden (>>deshalb das Gesetz erlassen werden musste) zurückgenommen ??

"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Die Frage ist EINFACH !
Wird der Staat seine Gesetze durchsetzen ?
....oder von einer KLEINEN MENGE Betroffener bei den Coronamassnahmen (die alle betreffen) einen Rückzieher machen ?
jetzt schon- ohne das Gesetz "EXTRA" (-WURST) für das Gesundheitswesen....Wo .. 2G (bereits) gilt:
im Einzelhandel (Ausnahme: Geschäfte des täglichen Bedarfs) Bibliotheken (mit Ausnahme von Hochschulbibliotheken, die nur für den Leihbetrieb geöffnet sind), Museen, Bücherhallen, Ausstellungshäusern, Gedenkstätten.
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Das hätte längst passieren müssen, ist aber wohl nur in Bremen umgesetzt worden - nicht umsonst ist dort die Impfquote so hoch wie sonst nirgends in Deutschland.Eschnapur hat geschrieben:(01 Feb 2022, 18:42)
Stattdessen sollte es ihrer Ansicht nach massive Aufklärungskampagnen und verstärkte Bemühungen für Impfungen geben ...
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Du weißt was aus dieser Forderung wurde?Teeernte hat geschrieben:(01 Feb 2022, 19:51)
EVG
"Beschäftigte mit Kundenkontakt bei den Bahnen und Busgesellschaften müssen zu den ersten gehören, die diese Impfung bekommen."
weitere Fragen ??
https://www.lr-online.de/nachrichten/br ... 23932.htmlNach der Impfung der Priorisierungsgruppen 1 und 2 mit den besonders vulnerablen Gruppen sowie unter anderem Beschäftigten im medizinischen und Pflegebereich hat Brandenburg inzwischen auch die komplette Priorisierungsstufe 3 für Corona-Schutzimpfungen freigegeben. Folgende Personengruppen sind ab Mittwoch, den 19.05.2021 impfberechtigt:
....
Personen, die in besonders relevanter Position in Einrichtungen und Unternehmen der Kritischen Infrastruktur tätig sind, insbesondere im Apothekenwesen, in der Pharmawirtschaft, im Bestattungswesen, in der Ernährungswirtschaft, in der Wasser- und Energieversorgung, in der Abwasserentsorgung und Abfallwirtschaft, im Transport- und Verkehrswesen sowie in der Informationstechnik und im Telekommunikationswesen
....
Was natürlich nicht bedeutet das man Termine bekommen hätte ....
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Du hast immer noch nicht verstanden, WORUM es - bspw. mir - geht.Teeernte hat geschrieben:(01 Feb 2022, 22:08)
Die Frage ist EINFACH !
Wird der Staat seine Gesetze durchsetzen ?
Das Gesetz selbst ist völlig schnuppe - nur es ist inhaltlich unlogisch, weil es ideologisch vorraussetzt, dass den zu Pflegenden/zu Behandelnden einzig und allein Gefahren seitens des Pflege-/Behandlungspersonal drohen = inwieweit besteht für die alte Omi im Heim Schutz seitens ihres insgesamten Umfelds, wenn ausschließlich ihr Pflegepersonal (pflicht-)geimpft ist, aber ihre sie besuchenden Angehörigen vielleicht allesamt nicht, weil die vielleicht lieber "spazierengehen"? Im Fall der Fälle dauert es nicht lange und die Heime sind wieder "verseucht". Und dann heißt es wieder: Nanu und na sowas.
Desweiteren werden impfpflichtbedingt Personalreduzierungen in Kauf genommen werden müssen - warum, weil sie sich da eine kleine Minderheit nicht impfen lassen will und obwohl schon seit bald zwei Jahren überall tagtäglich zu lesen, zu hören und zu sehen ist, welchen Belastungen das Pflegepersonal aufgrund Unterbesetzung ausgesetzt ist und gleichzeitig Corona bekämpfen soll/muss. Die Bundeswehr hat ja nur zum Spaß und aus Jux allerorts unterstützen müssen, gell. Auch wenn sie für Nichtbetroffene nur weniger als geringfügig/lächerlich wirken. Für direkt Betroffene sind diese Einschnitte mehr als alarmierend.
Ich persönlich verurteile niemanden, der das nicht wie ich nachempfinden kann. Aber teils bekommt man hier von eben jenen vermittelt, dass das, was sie nicht nachempfinden oder nicht mal ansatzweise verstehen können, für sie deswegen auch nicht wahr ist, bzw. kritisierungswürdig. Bspw. du mit deinen weißen Pferdchen.
Es ergibt keinen logischen Sinn zu sagen: Ungeimpfte müssen draußen bleiben, obwohl sie negativ schnellgetestet sind, wenn es sich um ANGESTELLTE handelt. Aber Ungeimpfe können ungehindert die Heime stürmen, wenn sie nur schön negativ getestet sind und es sich um ANGEHÖRIGE handelt.
Wenn ungeimpftes Personal eine Gefahr für die Bewohner/Patienten darstellt, warum dann nicht auch ungeimpfte Angehörige? Vor denen können "wir" die Risikogruppen nicht schützen, wir dürfen sie schnelltesten, aber teils nicht nach ihrem Impfstatus fragen (Datenschutz).
Oder will uns die Politik weißmachen, dass das Virus zwischen Angestellten und Angehörigen unterscheiden wird? Ist das irgendwo, irgendwann, von irgendwem wissenschaftlich bestätigt worden?
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Genau den wittere ich nicht, sondern werfe dem User Eschnapur vor, dass er damit droht.Uffhausen hat geschrieben:(01 Feb 2022, 19:05)
(..)
Da kann sich die Gesellschaft ja "glücklich" schätzen, dass Einzelne impfpflichtbedingt dagegen nur "substanzlos drohen", oder nicht? Kein Grund also, einen kollektiven "Erpressungsversuch" zu wittern!
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Dann kann ich Ihr Problem nicht nachvollziehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Patientenschützer werfen Lauterbach Versagen bei Einrichtungs-Impfpflicht vor
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Versagen bei der Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen vorgeworfen. Bei der Neuregelung würden "die Vollzugsprobleme von Gesundheitsämtern, Ordnungsbehörden und Arbeitgeber ignoriert", sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag. "Noch verheerender ist jedoch, dass Karl Lauterbach die Versorgung von bis zu 200.000 Pflegebedürftigen und Kranken in Gefahr bringt. Eine Basta-Politik wird scheitern."
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... r-36557046
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Versagen bei der Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen vorgeworfen. Bei der Neuregelung würden "die Vollzugsprobleme von Gesundheitsämtern, Ordnungsbehörden und Arbeitgeber ignoriert", sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag. "Noch verheerender ist jedoch, dass Karl Lauterbach die Versorgung von bis zu 200.000 Pflegebedürftigen und Kranken in Gefahr bringt. Eine Basta-Politik wird scheitern."
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... r-36557046
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Vielmehr trifft zu, dass sich User Eschnapur von dieser allgemein bekannten Tatsache, weil schon laaaaange vor der Impfpflicht medial vermittelt (u.a. Belastungen auf den ITS durch ungeimpfte Menschen ALLER Couleur), bedroht fühlt.Vongole hat geschrieben:(01 Feb 2022, 23:36)
Genau den wittere ich nicht, sondern werfe dem User Eschnapur vor, dass er damit droht.
Diese Hilfeschreie aus der Pflege hast du scheints bislang nicht mitgekriegt, ernstgenommen oder ignoriert. Und nun fühlst du dich zu unrecht bedroht? Uns geimpften und weiters willigen in der Pflegebranche ergeht es nicht anders! Willkommen im Club.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Nun ja: es gibt Berufe, bei denen gewisse Voraussetzungen zu erfüllen sind.Uffhausen hat geschrieben:(01 Feb 2022, 19:05)
Darum geht es mir auch nicht. Ich wollte wissen, wenn das Hinschmeißen für dich eine "substanzlose Drohung" darstellt, wie bezeichnest du dann Streikgebaren wie man es eben bspw. zur Genüge vom Bahnpersonal kennt?
Stell' dir vor, das Personal des übergreifenden Gesundheitswesens würde derartig die Arbeit niederlegen - egal, weswegen. Pflegebedürftige würden wochenlang nicht mehr mobilisiert werden, Arztpraxen wären wochenlang geschlossen, OPs wurden bis auf weiteres verschoben werden usw.
Da kann sich die Gesellschaft ja "glücklich" schätzen, dass Einzelne impfpflichtbedingt dagegen nur "substanzlos drohen", oder nicht? Kein Grund also, einen kollektiven "Erpressungsversuch" zu wittern!
Die Impfung von medizinischen Personal gegen pandemische Viren gehören genauso dazu, wie eine Impfung gegen Masern oder strikte Hygieneregeln in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.
Ich kann ja auch nicht als OP Arzt sagen, ich habe eine Hautallergie und deswegen desinfiziere ich meine Hände nicht vor einer OP.
Es gibt also bereits erhebliche Einschränkungen der persönlichen Freiheit im Berufsleben und die betreffen nicht nur das medizinische Personal.
Wobei ich gerne zugebe, dass mein Beispiel jetzt nicht das Beste ist, dass man anführen kann ... aber ich bin zu faul das jetzt weiter zu recherchieren ... es geht ja auch mehr um das Prinzip

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Du meinst vermutlich, "in denen sie verlangt, ...". Manchmal ist Gendern auch ein Gebot der Freundlichkeit.Vongole hat geschrieben:(01 Feb 2022, 15:55)
Mit Erpressungsversuch meine ich die Bemerkungen des Users, in denen er verlangt, dass es entweder eine Impfpflicht für alle geben müsse, oder die Patienten könnten künftig sehen, wo sie blieben.
Hätte es wohl besser eine substanzlose Drohung nennen sollen.

Vielleicht kann es auch sein, dass Du unter Erpressung oder Erpressungsversuch etwas anderes verstehst. Das beispielsweise Interessensgruppen der Kranken- und Altenpfleger sich u.a. gegen eine solche Impfpflicht allein nur für Beschäftigte ausgesprochen haben, ist jetzt nicht sonderlich neu. Auch das sie davor warnten, dass mehr als sonst das Handtuch werfen könnten, ebenso. So gesehen wird da keine Drohung ausgesprochen, auch von Eschnapur nicht, sondern beschrieben, was vermutlich eintreten wird. Eschnapur ist ja dreifach geimpft und sie kann als Einzelperson wohl kaum mit etwas drohen, außer mit ihrer eigenen Kündigung.
Wie heftig nun die Kündigungswelle tatsächlich sein wird, vermag niemand jetzt genau sagen zu können. Allein auf die Zahlen von Januar zu schauen, wird nicht reichen, wenn die berufsbedingte Impfpflicht erst ab Mitte März kommen wird. Viele die ohne Übergangszeit von der Krankenpflege in andere Bereiche wechseln, werden auch nie in einer Arbeitslosenstatistik auftauchen. Stattdessen zeichnet sich so langsam ab, dass das genaue Vorgehen für die Umsetzung der berufsbedingten Impfpflicht noch gar nicht so klar ist. Die Gesundheitsämter haben schon angedeutet, dass sie mit der Aufgabe, solchen Fällen dann nachzugehen, überfordert sein werden. Es wirkt so, als wenn man in dem Gesetz zwar den politischen Willen zur berufsbedingten Impfpflicht sehr deutlich rübergebracht hat, aber nicht dessen Umsetzbarkeit.
Kurzum, Papaloooo hat mit diesem Strang einen wichtigen Nerv getroffen.
By the way:
Ich vermute mal ganz stark, dass in solchen medizinisch hochsensiblen Bereichen es arbeitsorganisatorisch leicht möglich ist, nur geimpfte Fachkräfte einzusetzen. Schließlich macht die Betreuung von dauerbeatmeten Jugendlichen und Kinder nur einen kleinen Teil der gesamten krankenpflegerischen Arbeit im Gesundheitswesens aus. Eschnapur kann mich gerne berichtigen, wenn das in der Praxis nicht so ist.Vongole hat geschrieben:(01 Feb 2022, 18:41)
Wenn ich mir z.B. ungeimpftes med. Personal in einer Einrichtung für dauerbeatmete Jugendliche und Kinder unter Impfalter vorstelle, dann bekomme ich das Grauen.
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Der Anstieg der Arbeitsplätze im Bereich der Krankenpflege dürfte sehr viel mit dem wachsenden Bedarf in diesem Sektor zu tun haben. Das Krankenpflegende derzeit sehr gefragt sind, sieht man auch an deren niedrige Arbeitslosenquote. Das die Unzufriedenheit bei den Beschäftigten trotzdem recht hoch ist, ist allgemein bekannt und steht außer Frage. Ein hoher Bedarf in diesem Sektor plus die Unzufriedenheit der Belegschaft führt über kurz oder lang zu vielen unbesetzten Stellen, was wir dann an überfüllten Krankenhäusern sehen. Nicht überfüllt, weil Betten fehlen, sondern das Fachpersonal.jorikke hat geschrieben:(01 Feb 2022, 11:25)
Du hast wohl recht, Erpressungsversuch ist allerdings ein völlig falscher Begriff, wen könnte sie damit erpressen?
Es ist eine schlichte, allerdings dicke, Übertreibung.
Warum?
Weil allein in den 10 Jahren von 2011 bis 2020 die Zahl der Krankenschwestern-u. Pflegern von 759.000 auf 1,112 Millionen aufgestockt wurden. Also um rund 350.000.
Da wirkt die angebliche Berufs-Massenflucht schon ein wenig, ich sage mal ganz vorsichtig, unglaubwürdig.
Das kann in Teilen so sein. Allerdings wirkt dieser Sektor in Teilen auch wie ein Durchlauferhitzer auf mich. Es werden viele ausgebildet, sie arbeiten eine zeitlang in dem Job, haben sicher auch schon etliche Arbeitsstationen hinter sich, aber ein Teil hört dann vor der Rente damit auf und geht in andere Branchen. Bei einer sehr guten Freundin von mir trifft das u.a. zu, da lange Zeit Krankenpflege und Schichtbetrieb in einer psychiatrischen Klinik machte und jetzt mit der Betreuung von Suchtkranken in einem Wohnprojekt erstmals einen Job gefunden hat, der ihr gefällt und weil die Arbeitsbedingungen viel besser sind. Oder ein Teil der Beschäftigen gehen in ein anderes Land. Neben Luxemburg ist auch die Schweiz ganz attraktiv. Solange man immer genügend Auszubildende für diese Jobs in Deutschland findet, kann das System funktionieren. Aber ich habe da meine Zweifel, ganz allgemein gesprochen, dass wir mittelfristig den steigenden Bedarf an diesen Fachkräften so noch decken werden.jorikke hat geschrieben: In welcher Branche hat es schon einen solchen Boom gegeben. Eine solche Nachfrage nach Personal kann man zu einem großen Teil nur durch bessere Arbeitsbedingungen sowie höhere Bezahlung befriedigen.
Wechselt man aber eine Stelle um sich zu verbessern, muss man zunächst die alte Beschäftigung aufgeben und kündigen.
Ich vermute diese "Verbesserungskündigungen" werden fälschlicherweise als Abwanderungskündigen interpretiert.
Und @odiug,
Ich vermute mal, das Misstrauen und die Angst vor einem neuen Impfstoff dürfte größer als vor jahrelang erprobten Desinfektionen sein. Ich will damit nicht sagen, dass sich Pflegekräfte nicht impfen lassen sollen, aber ich versuche eine plausible Herleitung zu erstellen, warum dort mehr Abneigung gegen diesen Impfstoff als gegen Desinfektionsmittel besteht.odiug hat geschrieben:(02 Feb 2022, 08:08)
Ich kann ja auch nicht als OP Arzt sagen, ich habe eine Hautallergie und deswegen desinfiziere ich meine Hände nicht vor einer OP.
Ist schon okay.odiug hat geschrieben:Wobei ich gerne zugebe, dass mein Beispiel jetzt nicht das Beste ist, dass man anführen kann ... aber ich bin zu faul das jetzt weiter zu recherchieren ... es geht ja auch mehr um das Prinzip

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Der Kutscher hat geschrieben:(01 Feb 2022, 23:17)
Du weißt was aus dieser Forderung wurde?
https://www.lr-online.de/nachrichten/br ... 23932.html
Was natürlich nicht bedeutet das man Termine bekommen hätte ....

Weil "DER STAAT" seine Verantwortung mit der Versorgung nicht wahrgenommen hat !!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?
Schon ...- ABER ->>>> KEINER versteht das Gejammer was NICHTS ....GARNICHTS ändert !Uffhausen hat geschrieben:(01 Feb 2022, 23:22)
Du hast immer noch nicht verstanden, WORUM es - bspw. mir - geht.
Das Gesetz selbst ist völlig schnuppe - ..
Die Durchsetzung >KOMMT - ob MIT oder OHNE Gejammer !
Es interessiert KEINEN wie Ihr auf den Topf geht und wann !
....wie Kleinkinder beim Friseur...