Der Kutscher hat geschrieben:(29 Jan 2022, 01:32)
Aha - und wogegen werden die sich wehren? Sagen dann die geimpften Pflegekräfte plötzlich: och nö, jetzt ist die Impfung Pflicht, jetzt suchen wir uns einen anderen Job?
Nein.
Wir sind zu 90 Prozent bereits geimpft und geboostert.
Damit haben wir unsere Pflicht getan. Weitere (Pflicht)impfungen gegen Corona werden von dieser Gruppe zum Teil nicht mehr toleriert werden, wenn es der restlichen Bevölkerung weiter freigestellt bleibt. Was ich in Gesprächen so mitbekomme, dürfte etwa ein Viertel kompromisslos derselben Meinung sein wie ich, ein weiteres Viertel ist unentschlossen und etwa die Hälfte nimmt es gottergeben hin.
Natürlich erhebe ich keinen Anspruch auf Übertragbarkeit, das ist das, was in meinem Kollegen,- Bekannten,- Familienkreis rüberkommt.
Der Kutscher hat geschrieben:(29 Jan 2022, 01:32)
Was ist denn das bitte für eine Einstellung? Mal überlegt was passiert wenn Andere das genau so machen würden?
Dann gäbe es sehr schnell eine allgemeine Impfpflicht.
Nur bei uns sagt ein Großteil der Bevölkerung bei egal welchem Thema, das ist der Job, Augen auf bei der Berufswahl.
Wir haben Empathie und Nächstenliebe zu 100 Prozent in unserem Arbeitsvertrag unterschrieben.
Und da wir aus ethischen Gründen nicht wirklich streiken können, ändert sich auch nix.
Also ändern die, die dazu in der Lage sind, selbst etwas.
Sie verlassen diesen Job, mittlerweile sind die Verhältnisse auch schon so bekannt, dass es nicht mehr viele gibt, die sich überhaupt drauf einlassen.
Das ist verdammt schade, denn es ist ein wundervoller Job.
Aber wenn man durch permanente Überlastung ermüdet und dann noch die Haltung einer gewissen Klientel der Bevölkerung mitbekommt, wie hier im Forum, dann ist es nur noch ein kleiner Schritt hinzuschmeißen.
Von unseren jungen Mitarbeitern geht mehr als die Hälfte nach ein paar Jahren.
Viele fangen schon nach einem Jahr an irgendetwas zu studieren, arbeiten noch Teilzeit, bis sie gehen können.
Bleiben tun nur die, die in irgendeiner Weise gefangen sind, z.B. weil allein erziehend, oder die hoffnungslos altruistisch sind.
Mit dem Ergebnis, dass es bereits jetzt schon sehr oft schwierig ist, Ärzte zu verstehen bzw. mit der Pflegekraft zu kommunizieren.
Eine meiner Töchter ist Ärztin, sie macht ihren Facharzt und verschwindet aus dem Krankenhaus, so schnell sie kann.
Meine Jüngste arbeitet in einem Labor im Krankenhaus. Dort ist es ähnlich wie bei uns.
Sie studiert jetzt nebenbei Medieninformatik und verlässt das Gesundheitssystem.
Die, die bisher weiter gemacht haben, werden jetzt wieder zum "Affen der Nation", durch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht.
Wie gesagt, bleibt es dabei, werden wieder viele den Beruf wechseln.
Der Kutscher hat geschrieben:(29 Jan 2022, 01:32)
Es gibt für mich keine Impfpflicht die irgendwo festgeschrieben wäre, de facto gibt es eine Impfpflicht weil der Job sonst so nicht durchführbar wäre - weshalb bereits vor geraumer Zeit, noch deutlich vor dem Beschluß einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht mein Chef allen ungeimpften MA mitgeteilt hat das sie, wenn sie sich nicht impfen lassen möchten, bis zum Ende der Pandemie unbezahlt freigestellt werden.
Das ist eine Entscheidung deines Arbeitgebers und keine politische.
Der Kutscher hat geschrieben:(29 Jan 2022, 01:32)
Jetzt versuch Dir mal vorzustellen WAS passieren würde wenn meine Kollegen und ich sagten: okay, dann schmeißen wir alle hin! Ich kann es Dir ganz genau sagen: 24h später würde das letzte Kraftwerk vom Netz gehen, es gäbe schlichtweg keine Kohle, keine Holzhackschnitzel, kein Öl mehr das verfeuert werden kann. Bei der BASF würden die Lichter ausgehen - selbst wenn man jetzt den Strom importieren könnte - weil schlichtweg die Chemikalien für die Produktion fehlen. Es kämen immer noch in großen Mengen Container in den Häfen an - nur weiter geht es dann nicht mehr, bzw. nur noch Kleinkleckerkram. Dann darfst Du nach Hause gehen, es gibt dann nichts mehr mit dem Du und Deine Kollegen irgendwen pflegen könnten, keine Seife, keine Desinfektionsmittel, keine Medikamente, keine Verbände, keine Windeln usw. usf.!
Ich bin ziemlich sicher, dass dann die allgemeine Impfpflicht schneller käme als du dir vorstellen kannst.
Und genau das ist der Unterschied.
Sagen wir, nein, so geht das nicht, dann sagt die Bevölkerung, das ist aber euer Job, ihr müsst euch um die Hilflosen kümmern, bis hin zur Selbstaufgabe.
Also gehen nur wenige auf die Straße, die anderen müssen ja dafür sorgen, dass die Menschen nicht wegsterben.
Und es ändert sich nichts.
In anderen Berufen bleibt die Belegschaft einfach zu Hause, Tausende Menschen stehen auf Bahnsteigen und ärgern sich und zack, es ändert sich was.
Wenn das Licht ausgeht und die Container im Hafen bleiben, dann haben wir sehr schnell eine Impfpflicht, da muss ich gar nicht lange nachdenken.
Ist auch besser so, sonst fange ich wieder an mich zu ärgern.