Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Wird es ein Beschäftigungsverbot (siehe Titel) in der Gesundheitsbranche geben?

Ja, sie wird kommen
9
47%
Nein, sie wird nicht kommen
2
11%
Teilweise wird sie kommen (Begründung)
5
26%
Weiß nicht
3
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 07:01)

Korrekt!
Jetzt spätestes wäre es also die Change für ungeimpfte in der Gesundheitsbranche,
umzusatteln ----.
Impverweigerer im Gesundheitswesen ??? (>>Ich kann kein Blut sehen Chirurg..)

Geistheiler, Handaufleger - Globuliverschreiber , Erdstrahlen-Wasseraderaufspürer, .....liegt doch näher...... :D :D :D

Ich würd ja aufgrund meiner langjährigen Praxis auf Yoni Masseur umschulen. >> Privat....klar ! Nix Kasse.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von jorikke »

Uffhausen hat geschrieben:(29 Jan 2022, 18:14)

Du mit nicht minder den Nichtbetroffenen.
Du irrst dich. Der Versuch eine Diskussion wieder zu versachlichen und die Hysteriker auf den Boden zurück zu holen, kann nicht schädlich sein.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Papaloooo »

Teeernte hat geschrieben:(30 Jan 2022, 07:38)

Impverweigerer im Gesundheitswesen ??? (>>Ich kann kein Blut sehen Chirurg..)

Geistheiler, Handaufleger - Globuliverschreiber , Erdstrahlen-Wasseraderaufspürer, .....liegt doch näher...... :D :D :D

Ich würd ja aufgrund meiner langjährigen Praxis auf Yoni Masseur umschulen. >> Privat....klar ! Nix Kasse.
Gegenfragen:

Warum gibt es wohl so viele Allgemeinärzte, die Globulis verschreiben?

Warum wird man bei Apothekern noch über das richtige Globuli "aufgeklärt"?

Ich habe selbst schon mal miterlebt, wie die Apothekerin einer Kundin empfahl, bei sie sich eine hohe "c-Potenz" bestellte, dies durch einen Heilpraktiker überwachen zu lassen(!).

Ganz einfach:
Weil der Aberglaube nunmal sich quer durch die Bevölkerung zieht.
Er macht nicht bei Berufsgruppen halt, die das eigentlich besser wissen sollten.

So ist es nun mal!
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 08:19)

Ganz einfach:
Weil der Aberglaube nunmal sich quer durch die Bevölkerung zieht.
Er macht nicht bei Berufsgruppen halt, die das eigentlich besser wissen sollten.

So ist es nun mal!
Nicht bei Statikern...Technikern und im Bahnbau !
Da gibts einen EXTRA Wissenschaftszweig ! https://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz

Heiliger Cosmochronos !! Der "Mann" der die Technik bei UNGLAUBEN in den Orcus (Recyclinghof) schickt.
Ich kann auch Technik durch Handauflegen HEILEN !!... Vor allem bei (weiblichen) Computern hilft das !! :D :D :D

Übersetzung - bei "uns" (Mobilfunk) arbeiten DIE , die Strahlengeschädigt sind immer in der Planung - NIEEEE an den Antennen !

Nebenbei - das Gas der Wasserstoffsäure hilft gegen Erderwärmung !!

>> Mal sehen wie "Standhaft" deren Glauben ist !
Der Kutscher

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Der Kutscher »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 08:19)
Ich habe selbst schon mal miterlebt ...
Das war nicht zufällig die "Engel-Apotheke" in Passau?
Die haben aber eigentlich ein großes Warnschild über der Tür: "Homöopathische Apotheke" :D
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21467
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von sünnerklaas »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 07:01)

Korrekt!
Jetzt spätestes wäre es also die Change für ungeimpfte in der Gesundheitsbranche,
umzusatteln auf Rechtsanwalt oder Richter (übersehen wir mal die Ausbildungszeit).
Das wird zum richtigen Booster für die Beschäftigung in dieser Branche.
Oder gleich zum Neuen Jesus umsatteln. Wie Schiffmann. Bringt richtig viel Geld.
Uffhausen
Beiträge: 1943
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:33

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Uffhausen »

jorikke hat geschrieben:(30 Jan 2022, 08:07)
Der Versuch eine Diskussion wieder zu versachlichen und die Hysteriker auf den Boden zurück zu holen, kann nicht schädlich sein.
Es geht (mir) nicht darum, in Hysterie zu verfallen. Sondern, das endlich damit aufgehört wird so zu tun, als ginge vieles "schon irgendwie in Ordnung". Daraus entsteht nämlich kurz- wie langfristig der Eindruck, es ist "alles schon in Ordnung".

Ich war mehrere Jahre in der Mitarbeitervertretung meiner Einrichtung und weiß demnach auch, dass im Grunde wie Pflegebeschäftigten selbst das eigentliche Hauptproblem darstellen = weil wir beständig versuchen, bspw. Leuten wir dir - also nach außen hin - zu vermitteln, als sei sogar "alles in bester Ordnung". Der gute Ruf ist halt wichtiger als die unschöne Wahrheit. Und ich habe vor einigen Jahren beschlossen, nicht mehr zu lügen und zu schauspielern.
Deswegen habe ich mich nach meiner damaligen regulären Amtszeit auch nicht mehr für die Mitarbeitervertretung zur Verfügung gestellt - weil ich mit meiner Position auf alleinigem Posten stand. Meine Kolleginnen und Kollgen wollten lieber lügen und schauspielern = und hinter den Kulissen jammern und schimpfen. Und danach wundern sie sich, warum sich nichts ändert/bessert. Idiotisch.

Die Impfpflicht ist mir herzlich egal (betrifft mich nicht). Mir ist aber nicht egal, welche Konsequenzen personeller Natur sie nach sich zieht. Es ist etwas anderes, wenn drei Teammitglieder krankheitsbedingt ausfallen, weil sie sich mit Corona infiziert haben oder aufgrund der Impfungen mit Nebenwirkungen flachliegen. Sie kommen ja wieder. Aber aufgrund der Impfpflicht werden uns spätestens zum 16. März drei Teammitglieder abgezogen, die nicht einfach so wiederkommen dürfen, wenn sie sich eben nicht impfen lassen.
Sofern Betroffene kündigen oder gekündigt werden, können die Stellen neu besetzt werden = aber von wem? Der Markt ist leergefegt und das nicht erst seit gestern (Pflegenotstand). Wir haben kürzlich nach einen Dreivierteljahr endlich wieder unsere Nachtwachenstelle für unsere Station besetzen können - diese 100%-Stelle hat bislang der Tagdienst mitabdecken müssen. Das heißt, wir hatten jetzt eine Dreivierteljahr permanent personelle Engpässe in den Tagschichten, die sich eben ab Mitte März umso stärker auswirken, weil dann 285% an Personalstellen fehlen werden und von uns Verbliebenen aufgefangen werden müssen, weil es keinen Ausgleich gibt.

Aber das geht ja bekanntlich "schon irgendwie in Ordnung" und über kurz oder lang ist dann auch "alles schon in Ordnung". Für Außenstehende, halt. :rolleyes:

Mein Team und ich verstehen das nicht. Was erwartet man von uns? Das wir weiterhin so tun, als wäre eigentlich nichts - also den Eindruck vermitteln, als sei sogar "alles in bester Ordnung" = damit sich Verantwortliche und Befürworter selbstzufrieden und entspannt zurücklehnen können? Was haben WIR davon? :?:
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von jorikke »

Uffhausen hat geschrieben:(30 Jan 2022, 10:58)

Es geht (mir) nicht darum, in Hysterie zu verfallen. Sondern, das endlich damit aufgehört wird so zu tun, als ginge vieles "schon irgendwie in Ordnung". Daraus entsteht nämlich kurz- wie langfristig der Eindruck, es ist "alles schon in Ordnung".

Ich war mehrere Jahre in der Mitarbeitervertretung meiner Einrichtung und weiß demnach auch, dass im Grunde wie Pflegebeschäftigten selbst das eigentliche Hauptproblem darstellen = weil wir beständig versuchen, bspw. Leuten wir dir - also nach außen hin - zu vermitteln, als sei sogar "alles in bester Ordnung". Der gute Ruf ist halt wichtiger als die unschöne Wahrheit. Und ich habe vor einigen Jahren beschlossen, nicht mehr zu lügen und zu schauspielern.
Deswegen habe ich mich nach meiner damaligen regulären Amtszeit auch nicht mehr für die Mitarbeitervertretung zur Verfügung gestellt - weil ich mit meiner Position auf alleinigem Posten stand. Meine Kolleginnen und Kollgen wollten lieber lügen und schauspielern = und hinter den Kulissen jammern und schimpfen. Und danach wundern sie sich, warum sich nichts ändert/bessert. Idiotisch.

Die Impfpflicht ist mir herzlich egal (betrifft mich nicht). Mir ist aber nicht egal, welche Konsequenzen personeller Natur sie nach sich zieht. Es ist etwas anderes, wenn drei Teammitglieder krankheitsbedingt ausfallen, weil sie sich mit Corona infiziert haben oder aufgrund der Impfungen mit Nebenwirkungen flachliegen. Sie kommen ja wieder. Aber aufgrund der Impfpflicht werden uns spätestens zum 16. März drei Teammitglieder abgezogen, die nicht einfach so wiederkommen dürfen, wenn sie sich eben nicht impfen lassen.
Sofern Betroffene kündigen oder gekündigt werden, können die Stellen neu besetzt werden = aber von wem? Der Markt ist leergefegt und das nicht erst seit gestern (Pflegenotstand). Wir haben kürzlich nach einen Dreivierteljahr endlich wieder unsere Nachtwachenstelle für unsere Station besetzen können - diese 100%-Stelle hat bislang der Tagdienst mitabdecken müssen. Das heißt, wir hatten jetzt eine Dreivierteljahr permanent personelle Engpässe in den Tagschichten, die sich eben ab Mitte März umso stärker auswirken, weil dann 285% an Personalstellen fehlen werden und von uns Verbliebenen aufgefangen werden müssen, weil es keinen Ausgleich gibt.

Aber das geht ja bekanntlich "schon irgendwie in Ordnung" und über kurz oder lang ist dann auch "alles schon in Ordnung". Für Außenstehende, halt. :rolleyes:

Mein Team und ich verstehen das nicht. Was erwartet man von uns? Das wir weiterhin so tun, als wäre eigentlich nichts - also den Eindruck vermitteln, als sei sogar "alles in bester Ordnung" = damit sich Verantwortliche und Befürworter selbstzufrieden und entspannt zurücklehnen können? Was haben WIR davon? :?:
Ich habe deinen Text aufmerksam gelesen.
Zuvor, die Unzulänglichkeiten in den Pflegeberufen sind bekannt und werden gar nicht bestritten.
Unzulänglichkeiten gibt es in allen Berufen, allen Bevölkerungsschichten.
Nur, hast du mal darüber nachgedacht was es einem Maurer, Schuster, Tischler, kurz allen Beschäftigten bringt, wenn sie meinen würden die Probleme in der Öffentlichkeit lösen zu können?
Bei ihrer Kundschaft?
Kurz, einen Handwerker, der mir den ganzen Tag vorheult wie wenig er verdient und wie schlecht ihn sein Arbeitgeber behandelt, der würde bei mir nicht weiter arbeiten.
Das sind interne Probleme und die sind auch intern zu lösen.
In den Pflegeberufen sind die Kranken eure Kunden. Die sollen unter eurer Obhut geheilt und nicht mit euren Problemen belästigt werden.
Wenn du das nicht verstehst, hast du grundsätzliches nicht begriffen.
Die jeweilige Mitarbeitervertretung ist die kleinste Stufe in der man was bewirken kann. Wer sich dort zurück zieht um Fremde - unter dem Deckmantel sogenannter Ehrlichkeit - einzubinden, handelt grundverkehrt.
Mir scheint aber, bei dir hat sich der Frust schon dermaßen tief eingefressen, konstruktives wird da nicht mehr kommen.
Deshalb, Ende der Diskussion.
Uffhausen
Beiträge: 1943
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:33

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Uffhausen »

jorikke hat geschrieben:(30 Jan 2022, 12:00)
Ich habe deinen Text aufmerksam gelesen.
Das glaube ich dir, aber du hast ihn inhaltlich wohl kaum verstanden. Siehe die Schlußworte deiner Antwort.
Nur, hast du mal darüber nachgedacht was es einem Maurer, Schuster, Tischler, kurz allen Beschäftigten bringt, wenn sie meinen würden die Probleme in der Öffentlichkeit lösen zu können?
Wo behauptete ich denn, dass das "die Lösung" unserer, bzw. genereller Probleme sei? :?:

Nein, verstanden hast du wirklich nicht viel. Intepretierst aber munter falsche Tatsachen hinein, um dann hinterher zu sagen: Ende der Diskussion. Toller Lösungsansatz deinerseits...
In den Pflegeberufen sind die Kranken eure Kunden. Die sollen unter eurer Obhut geheilt und nicht mit euren Problemen belästigt werden.
Wenn du das nicht verstehst, hast du grundsätzliches nicht begriffen.
Für dich als außenstehende Person, mit keinerlei Kenntnis und Interesse an gegenwärtigen Hintergründen und Tatsachen, lässt sich das Thema damit leicht unter den Teppich der Ignoranz kehren. Diesen Umstand scheinst du grundsätzlich nicht zu begriffen zu haben.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Uffhausen hat geschrieben:(30 Jan 2022, 12:47)

Das glaube ich dir, aber du hast ihn inhaltlich wohl kaum verstanden..
Du hast dich in der Kirche des heiligen Paracelsus eingeschrieben....und willst nun die rituellen Handlungen am eigenen Körper verweigern ?

Der Veggy sollte sich nicht im Schlachthof bewerben !

Aber , dass trennt nun die Spreu vom Weizen. >> Impfverweigerer.... Das ist - wie ein Maoist als Baptistenprediger !
Der (heimliche) Kriegsdienstverweigerer hinterm sMG.

Tja - DAS ist der verkehrte Job !

...Mutti..Mutti....die Kinder sind alle böse zu mir...und die sind laut - und ich mag keine Kinder...

Theo-Heinz-Theo ....... Du bist der Schul-Direktor - das hättest Du Dir früher überlegen müssen "
Der Kutscher

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Der Kutscher »

Uffhausen hat geschrieben:(30 Jan 2022, 10:58)
weil dann 285% an Personalstellen fehlen werden
Spiel mal bitte den Erklärbär wie DAS gehen soll, wenn 100% des Personals fehlen ist keiner mehr da. :?:
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Der Kutscher hat geschrieben:(30 Jan 2022, 13:31)

Spiel mal bitte den Erklärbär wie DAS gehen soll, wenn 100% des Personals fehlen ist keiner mehr da. :?:
4 Schichten ...4 x 100% Schichtbelegschaft ..... :D :D >> bitte alle die Kasse 1 nutzen.
...und der Rest arbeitet in der Verwaltung.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Papaloooo »

Uffhausen hat geschrieben:(30 Jan 2022, 10:58)Die Impfpflicht ist mir herzlich egal (betrifft mich nicht). Mir ist aber nicht egal, welche Konsequenzen personeller Natur sie nach sich zieht. Es ist etwas anderes, wenn drei Teammitglieder krankheitsbedingt ausfallen, weil sie sich mit Corona infiziert haben oder aufgrund der Impfungen mit Nebenwirkungen flachliegen. Sie kommen ja wieder. Aber aufgrund der Impfpflicht werden uns spätestens zum 16. März drei Teammitglieder abgezogen, die nicht einfach so wiederkommen dürfen, wenn sie sich eben nicht impfen lassen.
Sofern Betroffene kündigen oder gekündigt werden, können die Stellen neu besetzt werden = aber von wem? Der Markt ist leergefegt und das nicht erst seit gestern (Pflegenotstand).
Genau das ist, was ich meine.
Aber das ist es eben nicht, was manche Diskussionspartner hier kapieren:

Motto: "stellt euch nicht so an und lasst euch impfen" ausgerechnet an die Leute gerichtet, die wohl schon länger geimpft sind, als sie(?).

Das ist einfach Unsinn und geht an der Realität vorbei, dass es eben noch genügend Unvernünftige (auf die Cov-19-Prävention bezogen) gibt, die aber zugleich unverzichtbare Mitarbeiter sind. Tragen sie ihre FFP2-Maske und lassen sie sich täglich testen, so sollte dies auch als Schutz genügen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 13:59)

Genau das ist, was ich meine.
Aber das ist es eben nicht, was manche Diskussionspartner hier kapieren:

Motto: "stellt euch nicht so an und lasst euch impfen" ausgerechnet an die Leute gerichtet, die wohl schon länger geimpft sind, als sie(?).

Das ist einfach Unsinn und geht an der Realität vorbei, dass es eben noch genügend Unvernünftige (auf die Cov-19-Prävention bezogen) gibt, die aber zugleich unverzichtbare Mitarbeiter sind. Tragen sie ihre FFP2-Maske und lassen sie sich täglich testen, so sollte dies auch als Schutz genügen.

iiiimpfen - erst wenns ein GESETZ gibt....

....dieser LAUTE bockige Aufstand macht - das der BunteTag extra dafür ein Gesetz beschliesst. >> Zack GESETZ.....nun ist DAS auch nicht Recht ? unter 5 % eines Industriezweigs. :D :D :D

Gibt es die ReisegewerbeKarte//die Gesellinnenprüfung+Ausbildung /Meisterrolle für`s Rotlicht-GEWERBE ? ....und die Innungszugehörigkeitspflicht ?
>> Gesetz zur Rotlicht- Impfpflicht ??

>>> Weil DIE nicht sooooo ein Aufhebens machen !

>>>>>>>Trotzig Kind....Dann komm ich nicht mehr.... Aumannn.... JA - dann nicht !
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Papaloooo »

Teeernte hat geschrieben:(30 Jan 2022, 14:14)
>>> Weil DIE nicht sooooo ein Aufhebens machen !

>>>>>>>Trotzig Kind....Dann komm ich nicht mehr.... Aumannn.... JA - dann nicht !
Und jetzt bitte noch mal so, dass man auch versteht was damit sagen willst.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 14:34)

Und jetzt bitte noch mal so, dass man auch versteht was damit sagen willst.
Kommt das Beschäftigungsverbot im Gaststättengewerbe/..../Pizzabringedienst/------->>- ? ....nein - das existiert schon seit 2G...

Wer das Geld//Job nicht braucht - bleibt weg.

Bei meinem Job muss ich einen DRK Schein haben , 3 nachgewiesene Belehrungen...- und eine G41. Fehlt das - geht es nicht....
EGAL ob ich dass gut find oder nich. Nein - die Telefonierenden (Kunden) - die brauchen DAS nicht.

Es wird Rechts gefahren ->> GESETZ - und ich stell das nicht in Frage.

Was soll der ZWERGENAUFSTAND ?
Benutzeravatar
Eschnapur
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 12. Januar 2021, 13:27

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Eschnapur »

Was soll das ständige unflätige Gebrüll?
Bist du auch in der Lage anständig zu diskutieren?
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. ;)
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Papaloooo »

Teeernte hat geschrieben:(30 Jan 2022, 14:58)

Kommt das Beschäftigungsverbot im Gaststättengewerbe/..../Pizzabringedienst/------->>- ? ....nein - das existiert schon seit 2G...

Wer das Geld//Job nicht braucht - bleibt weg.

Bei meinem Job muss ich einen DRK Schein haben , 3 nachgewiesene Belehrungen...- und eine G41. Fehlt das - geht es nicht....
EGAL ob ich dass gut find oder nich. Nein - die Telefonierenden (Kunden) - die brauchen DAS nicht.

Es wird Rechts gefahren ->> GESETZ - und ich stell das nicht in Frage.

Was soll der ZWERGENAUFSTAND ?
Also nochmals: wäre da eine verpflichtende Impfung mit hoher Geldstrafe oder Gefängnis-Beugehaft für Impfverweigerer,
dann wäre das einiges Einfacher und man würde die Sache nicht auf die Arbeitgeber abwälzen,
die da dann im Unklaren gelassen werden,
wie sich das Gesundheitsamt in diesem Falle weiter entscheidet.
Und letztlich ist das dann wieder zu lasten der Patienten,
ich kenne das noch zur Zeit (2020.03) da König Söder anordnete:
"Die Ergotherapien und Logopädien werden geschlossen bleiben"
Ich bekam Anrufe von Patienten:
"Ich habe ein Recht auf eine menschenwürdige Behandlung"
"Ich bin völlig Ihrer Meinung, nur sagen Sie das bitte unserem Ministerpräsidenten"
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Eschnapur hat geschrieben:(30 Jan 2022, 15:03)

Was soll das ständige unflätige Gebrüll?
Bist du auch in der Lage anständig zu diskutieren?
(Zwischendurch Job >> Ausbilder für Mediengestalter./IHK...man hebt das Wichtigste für ein Klientel >> was 5 Spaltig mit Haarlinien getrennt haben muss << farblich hinterlegt hervor.
Je öfter das SELBE wiederholt werden muss - um so mehr FARBE.

Immer gern.)
Uffhausen
Beiträge: 1943
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:33

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Uffhausen »

Der Kutscher hat geschrieben:(30 Jan 2022, 13:31)

Spiel mal bitte den Erklärbär wie DAS gehen soll, wenn 100% des Personals fehlen ist keiner mehr da. :?:
:rolleyes:

100% = eine Vollzeit-Stelle (35,0 Stunden/Woche)

285% = 2x Vollzeit-Stellen 100% (35,0) + 1x Vollzeit-Stelle 85% (33,0)
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 15:10)

Also nochmals: wäre da eine verpflichtende Impfung mit hoher Geldstrafe oder Gefängnis-Beugehaft für Impfverweigerer,
dann wäre das einiges Einfacher und man würde die Sache nicht auf die Arbeitgeber abwälzen,
die da dann im Unklaren gelassen werden,
wie sich das Gesundheitsamt in diesem Falle weiter entscheidet.
Und letztlich ist das dann wieder zu lasten der Patienten,
Also nochmals: Das geht Jeder Puzzabude, Gaststätte, Nagelstudio, ....seit 2G so.

Der Arbeitgeber sieht zu - dass in seiner Einrichtung die Gesetze eingehalten werden - dafür isser Cheffe. (>> Verantwortlich//Haftend.)
Haftung
Haftung – beschränkt, unbeschränkt oder solidarisch?

Unternehmer entscheiden sich bei der Gründung für eine Gesellschaftsform und müssen grundsätzlich zwischen einer Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft wählen. Personengesellschaften sind meist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), eine offene Handelsgesellschaft (OHG) und die Kommanditgesellschaft (KG). Die wichtigsten Formen von Kapitalgesellschaften sind in Deutschland die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), alternativ die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft (UG), die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), die Aktiengesellschaft (AG), die europäische Aktiengesellschaft SE und englische Private Company Limited by Shares (Ltd.).
Verschiedene Formen der Haftung

Nach BGB und Strafrecht findet sie in Deutschland grundsätzlich
unbeschränkt,
unmittelbar oder
solidarisch
statt.


Sie kann sich auf einen Schaden oder auf eine Gefährdung beziehen.
Ziel der Regelungen ist die Rechtssicherheit im Geschäftsverkehr.
Ist sie unbeschränkt, haften Personen mit ihrem gesamten Vermögen inklusive des Privatvermögens.
Ist sie unmittelbar, können sich Gläubiger direkt an jeden Beteiligten wenden, unabhängig von deren Schuld für den Schaden.
Ist sie solidarisch, müssen alle Beteiligten unabhängig von ihrer Schuld für die Schäden und Verbindlichkeiten einstehen.
Eine Begrenzung ist durch einen entsprechenden Vertrag, die Wahl der Rechtsform oder die Festlegung auf ein Haftungskapital möglich. Im Steuerrecht bedeutet Haftung die Pflicht, für Schulden einstehen zu müssen. Schuldner unterliegen dem Zugriff der Vollstreckungsbehörde.

Das Arbeitsrecht beschäftigt sich mit der Rolle des Arbeitgebers, beispielsweise mit der beschränkten Haftung für Personenschäden beim Arbeitnehmer, für Arbeitnehmer und gegenüber Dritten.
https://www.sage.com/de-de/blog/lexikon/haftung/

Der Arbeitnehmer haftet auch nicht für die Steuern seines Arbeitgeber.

Der "Arbeitgeber" kann einem "unqualifizierten" bei GESETZLICH vorgeschriebener Eignung die Arbeit nicht übertragen.

Es hat >> immer Auswirkung << auf die Kunden.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3399
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Astrocreep2000 »

jorikke hat geschrieben:(30 Jan 2022, 12:00)
(...)
Kurz, einen Handwerker, der mir den ganzen Tag vorheult wie wenig er verdient und wie schlecht ihn sein Arbeitgeber behandelt, der würde bei mir nicht weiter arbeiten.(...)
Das sind interne Probleme und die sind auch intern zu lösen.
In den Pflegeberufen sind die Kranken eure Kunden. Die sollen unter eurer Obhut geheilt und nicht mit euren Problemen belästigt werden.
Wenn du das nicht verstehst, hast du grundsätzliches nicht begriffen.(...)
Interessanter Vergleich, den ich mal aufgreifen will:

Da ist ein Unternehmen, bei dem seit Jahren die Auftragsbücher überlaufen, seit Jahren schiebt die Belegschaft Überstunden. Neueinstellungen gibt es nicht, die stetig wachsende Arbeit muss mit dem vorhandenen Personal bewältigt werden. Die Leute pfeiffen langsam aus dem letzten Loch, im Laufe der Jahre nehmen die Krankmeldungen zu, ebenso die Diskussionen, viele Angestellte sind zunehmend unzufrieden und kündigen.

Der Unternehmensleitung scheint diese langjährige Entwicklung über Jahre verborgen geblieben zu sein. So wurden weder Maßnahmen zur Entlastung (Neueinstellungen) getroffen, noch hat man versucht, die überarbeitete Belegschaft mit Ausgleichsregelungen (z.B. Boni, Prämien) bei Laune zu halten.

Aber immerhin hat man jetzt einen Schuldigen identifiziert - die KUNDEN/Auftraggeber!!! Was soll man denn machen, wenn die ordern und ordern ...


So, dass darfst Du jetzt mal übertragen auf den Pflegenotstand, insbesondere auf den Verlust von 4000 Intensivbetten - mitten in der Pandemie.

Da hat man weder etwas kommen sehen, noch hatte irgendein Verantwortlicher (von Krankenhausleitungen bis zur Politik) eine Idee, wie man das Personal wenigstens mal für die schlimmsten Krisenmonate noch halten könnte....!?

Und es fällt immer noch niemandem etwas ein ... Es wird schon wieder das nächste Schreckensszenario für den Herbst/Winter an die Wand gemalt: Bitte bis dahin bitte unbedingt noch mehrfach impfen - mit Impfstoffen, von denen man wohl kaum vorhersehen kann, wie wirksam sie auf die befürchteten "Mutanten" überhaupt sind.

Zur Not wird eben wieder dicht gemacht ... Aber sich auf eine im nächsten Herbst zu befürchtende Fortsetzung der Pandemie vorbereiten, in dem man den Pflegenotstand angeht? No way ...

Verstehst Du das? Falls ja, erhelle mich bitte. Ich würde diesen Aktionismus auf der einen Seite bei gleichzeitiger Untätigkeit auf der anderen gerne nachvollziehen können ...
Zuletzt geändert von Astrocreep2000 am Sonntag 30. Januar 2022, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Uffhausen
Beiträge: 1943
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:33

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Uffhausen »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 13:59)
Tragen sie ihre FFP2-Maske und lassen sie sich täglich testen, so sollte dies auch als Schutz genügen.
Ja, das ist im Grunde genauso ein Schwachfug, wie die FFP2-Masken-Vorschrift im Einzelhandel - die fragwürdigerweise nur für die Kundschaft gilt, aber in keinsterweise für das Ladenpersonal = welches häufig sogar ohne Maske rumrennt; als wärden Logo-Shirt und Namenschild Corona-Schutz genug! :dead:
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Uffhausen hat geschrieben:(30 Jan 2022, 15:40)

Ja, das ist im Grunde genauso ein Schwachfug, wie die FFP2-Masken-Vorschrift im Einzelhandel - die fragwürdigerweise nur für die Kundschaft gilt, aber in keinsterweise für das Ladenpersonal = welches häufig sogar ohne Maske rumrennt; als wärden Logo-Shirt und Namenschild Corona-Schutz genug! :dead:
Der Jurist nennt das "Verhältnismässigkeit" ..

...und die Maske ist für das Perso genau so verpflichtend.

Verantwortlich >> deren Cheffe - das AMT macht DEM den Laden dicht .
...und berechnet dem Arbeitgeber die saftige (5 Stellige++) Strafe . Der An bekommt nur eine kleine (2-3 Stellige).

Das ist auch bei jedem Fehlverhalten auf Arbeit so.... Egal ob Baustelle..Handel oder Gesundheitswesen .
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von jorikke »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(30 Jan 2022, 15:39)

Interessanter Vergleich, den ich mal aufgreifen will:

Da ist ein Unternehmen, bei dem seit Jahren die Auftragsbücher überlaufen, seit Jahren schiebt die Belegschaft Überstunden. Neueinstellungen gibt es nicht, die stetig wachsende Arbeit muss mit dem vorhandenen Personal bewältigt werden. Die Leute pfeiffen langsam aus dem letzten Loch, im Laufe der Jahre nehmen die Krankmeldungen zu, ebenso die Diskussionen, viele Angestellte sind zunehmend unzufrieden und kündigen.

Der Unternehmensleitung scheint diese langjährige Entwicklung über Jahre verborgen geblieben zu sein. So wurden weder Maßnahmen zur Entlastung (Neueinstellungen) getroffen, noch hat man versucht, die überarbeitete Belegschaft mit Ausgleichsregelungen (z.B. Boni, Prämien) bei Laune zu halten.

Aber immerhin hat man jetzt einen Schuldigen identifiziert - die KUNDEN/Auftraggeber!!! Was soll man denn machen, wenn die ordern und ordern ...


So, dass darfst Du jetzt mal übertragen auf den Pflegenotstand, insbesondere auf den Verlust von 4000 Intensivbetten - mitten in der Pandemie.

Da hat man weder etwas kommen sehen, noch hatte irgendein Verantwortlicher (von Krankenhausleitungen bis zur Politik) eine Idee, wie man das Personal wenigstens mal für die schlimmsten Krisenmonate noch halten könnte....!?

Und es fällt immer noch niemandem etwas ein ... Es wird schon wieder das nächste Schreckensszenario für den Herbst/Winter an die Wand gemalt: Bitte bis dahin bitte unbedingt noch mehrfach impfen - mit Impfstoffen, von denen man wohl kaum vorhersehen kann, wie wirksam sie auf die befürchteten "Mutanten" überhaupt sind.

Zur Not wird eben wieder dicht gemacht ... Aber sich auf eine im nächsten Herbst zu befürchtende Fortsetzung der Pandemie vorbereiten, in dem man den Pflegenotstand angeht? No way ...

Verstehst Du das? Falls ja, erhelle mich bitte. Ich würde diesen Aktionismus auf der einen Seite bei gleichzeitiger Untätigkeit auf der anderen gerne nachvollziehen können ...
Lass die Luft raus, dann bleibt von deinem erfundenen Katastrophen Szenario nix mehr übrig.
Tatsache ist, vom ärztl. Personal sind noch zwei, vom Pflegepersonal 4-5% ungeimpft.
Sollten diese Personen ausfallen, würde es bedeuten, pro Woche müsste jeder 1,5 bis 2 Überstunden schieben. Wer das für unzumutbar hält, hat noch nie richtig gearbeitet.
Zum ersten Teil deiner Rührgeschichte, jede Überstunde muss vom Betriebsrat bewilligt werden. Sollte es dennoch vorkommen, ändert sich durch Geschichten erzählen nichts. Das kann nur die Belegschaft, durch Streik, Kündigungen o.ä. selber ändern.
Wenn du meinst, übertriebene Darstellungen hier würden irgendetwas bewirken, dann bist du auf dem Holzweg. Du könntest gerade so gut Wind um die Ecke schaufeln.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

jorikke hat geschrieben:(30 Jan 2022, 16:24)

Lass die Luft raus, dann bleibt von deinem erfundenen Katastrophen Szenario nix mehr übrig.
Tatsache ist, vom ärztl. Personal sind noch zwei, vom Pflegepersonal 4-5% ungeimpft.
Sollten diese Personen ausfallen, würde es bedeuten, pro Woche müsste jeder 1,5 bis 2 Überstunden schieben. Wer das für unzumutbar hält, hat noch nie richtig gearbeitet.
Zum ersten Teil deiner Rührgeschichte, jede Überstunde muss vom Betriebsrat bewilligt werden. Sollte es dennoch vorkommen, ändert sich durch Geschichten erzählen nichts. Das kann nur die Belegschaft, durch Streik, Kündigungen o.ä. selber ändern.
Wenn du meinst, übertriebene Darstellungen hier würden irgendetwas bewirken, dann bist du auf dem Holzweg. Du könntest gerade so gut Wind um die Ecke schaufeln.
Die werden auf die guten Nebeneinkünfte verzichten müssen !!

https://de.statista.com/statistik/daten ... eingriffs/
Deutschland gehört mit 425.855 Schönheitsoperationen zu den Ländern mit den meisten ästhetisch-plastischen Eingriffen weltweit. Mit rund 18,2 Prozent aller ästhetisch-plastischen Eingriffe war die Fettabsaugung der beliebteste Eingriff. Unter Frauen, die mit einem Anteil von rund 85,5 Prozent der Patient*innen deutlich häufiger auf dem OP-Tisch liegen als Männer, belegen noch die Ober- und Unterlidstraffung, Brustvergrößerung und eine Bauchdeckenstraffung die vorderen Plätze. Deutsche Männer unterziehen sich am häufigsten einer Ober- und Unterlidstraffung, gefolgt von Fettabsaugungen und Gynäkomastie
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3399
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Astrocreep2000 »

Ok, ich habe mich offenbar missverständlich ausgedrückt, jedenfalls ist wohl nicht deutlich geworden, worum es mir ging...
jorikke hat geschrieben:(30 Jan 2022, 16:24)
Tatsache ist, vom ärztl. Personal sind noch zwei, vom Pflegepersonal 4-5% ungeimpft.
Sollten diese Personen ausfallen, würde es bedeuten, pro Woche müsste jeder 1,5 bis 2 Überstunden schieben. Wer das für unzumutbar hält, hat noch nie richtig gearbeitet.
Genau so sehe ich das auch. Im Kontext mit "Covid" werden teilweise völlig neue/andere Maßstäbe angelegt, was zumutbar ist und was nicht.

Sind wir uns denn einig in der Wahrnehmung, dass das Argument zur Aufrechterhaltung diverser Maßnahmen zunächst war, dass die Überlastung der Intensivstationen drohe, nachdem sich das nicht verwirklichte, war es die "wichtige Infrastruktur" - und aktuell sollen bereits Krankenstände von 10% der Belegschaft (in vielen Betrieben auch ohne Covid Alltag...) zum Zusammenbruch führen? Für jede Hürde, die - wider Erwarten? - nicht gerissen wurde, wird eine neue aufgebaut...
jorikke hat geschrieben:(30 Jan 2022, 16:24)
Zum ersten Teil deiner Rührgeschichte, jede Überstunde muss vom Betriebsrat bewilligt werden. Sollte es dennoch vorkommen, ändert sich durch Geschichten erzählen nichts. Das kann nur die Belegschaft, durch Streik, Kündigungen o.ä. selber ändern.
Wenn du meinst, übertriebene Darstellungen hier würden irgendetwas bewirken, dann bist du auf dem Holzweg. Du könntest gerade so gut Wind um die Ecke schaufeln.
Damit wollte ich ja gerade zeigen, wie absurd - und deswegen ja auch fiktiver - ein Vorgang in der Wirtschaft wäre - in Bezug auf den Schwund der Intensivkräfte akzeptieren wir aber so einen Ablauf.

Und verantwortlich sind dann nicht etwa die langjährigen Versäumnisse bzgl. der Personalpolitik und der Arbeitsbedingungen - Schuld sind die (Anzahl der) Patienten.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Papaloooo »

jorikke hat geschrieben:(30 Jan 2022, 16:24)

Lass die Luft raus, dann bleibt von deinem erfundenen Katastrophen Szenario nix mehr übrig.
Tatsache ist, vom ärztl. Personal sind noch zwei, vom Pflegepersonal 4-5% ungeimpft.
Sollten diese Personen ausfallen, würde es bedeuten, pro Woche müsste jeder 1,5 bis 2 Überstunden schieben. Wer das für unzumutbar hält, hat noch nie richtig gearbeitet.
Zum ersten Teil deiner Rührgeschichte, jede Überstunde muss vom Betriebsrat bewilligt werden. Sollte es dennoch vorkommen, ändert sich durch Geschichten erzählen nichts. Das kann nur die Belegschaft, durch Streik, Kündigungen o.ä. selber ändern.
Wenn du meinst, übertriebene Darstellungen hier würden irgendetwas bewirken, dann bist du auf dem Holzweg. Du könntest gerade so gut Wind um die Ecke schaufeln.
Zum einen mal ist das nicht überall so---
"Während im Bundesschnitt mehr als 80 Prozent des Pflegepersonals geimpft sind, kommt Sachsen nur auf 59 Prozent der 37.000 Pflegenden"
Quelle:
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... gle.com%2F
(30.01.22)

Zum anderen es gibt da etwas, das nennt sich Statistik!

Also:
Man nehme einen Topf voller Gelber Linsen und tue ca. 1/5 rote Linsen rein.
Und dann kräftig durchmischen und mit einem Mocca- oder Kokser-Löffelchen nimmst du da einen kleinen Satz Linsen raus.
Überwiegend hast du gelbe,
aber es gibt immer wieder Fälle, da sind die Hälfte oder mehr an roten mit dabei.

Im falle dass da die Mehrheit an roten (also in der Analogie ungeimfpte Mitarbeiter) sind,
wie das bei kleinen Betrieben der Fall ist,
dann sind das eben nicht 2 Stunden mehr an Tag.

Wie auch?
Eine Zahnarztpraxis hat vielleicht 2 oder 3 angestellte Helferinnen.
Wie könnten da 4-5% ungeimpft sein?
Menschen lassen sich nicht teilen, wie Mengen beim Kochrezept,
wenn man statt 4 für 3 Personen backt und entsprechend das Mehl anders abwiegt.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(30 Jan 2022, 17:02)

Ok, ich habe mich offenbar missverständlich ausgedrückt, jedenfalls ist wohl nicht deutlich geworden, worum es mir ging... .
Zahlen ? Gern.

Rund 50.000 Medizinstudenten gibt es in D. die meisten haben einen Job , unterbezahlt - in medizinfremden Jobs.

WARUM ? - stimmt es geht NUR ums GELD...
Wird die 20-Stunden-Grenze durch Beschäftigungszeiten am Wochenende, in den Abend- und Nachtstunden oder in der vorlesungsfreien Zeit (Semes-terferien) überschritten, findet die 26-Wochen-Rege-lung Anwendung.
Demnach bleibt der Status eines Werkstudenten erhalten, wenn das Ende des Zeitraums, in dem der Student mehr als 20 Stunden pro Woche arbeitet, bereits im Voraus bekannt ist und wenn er innerhalb eines Zeitjahres (nicht Kalenderjahr) an h chstens 26 Wochen mit einer Wochenarbeitszeit von mehr als 20 Stunden arbeitet.
Für die Ermittlung des Zeitjahres rechnen Sie vom voraussichtlichen Ende des Zeitraums, in dem der Student mehr als 20 Stunden pro Woche arbeitet, 1 Jahr zurück und zählen alle Zeiträume zusammen, in denen der Student mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten wird bzw. gearbeitet hat.
Igitt - Werksstudenten.... Angestelltenverhältnis ! >> Steuern... und es könnte sein - DIE wollen eine Gewerkschaftliche Leistung vom Arbeitgeber...

Beim Rettungsdienst vielleicht sogar Arbeitsschutzausrüstung durch den AG bezahlen ???

..... Bis jetzt müssen DIE - wenn sie sich selbst bewerben die S3 Schuhe/ArbeitsschutzAnzug SELBST mitbringen//bezahlen!!

Werksstudenten kann man bei NICHTGEBRAUCH auch nicht einfach wieder über den Zaun werfen !!! Das geht ja GARNICHT !!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 17:05)

Zum einen mal ist das nicht überall so---
"Während im Bundesschnitt mehr als 80 Prozent des Pflegepersonals geimpft sind, kommt Sachsen nur auf 59 Prozent der 37.000 Pflegenden"
Quelle:
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... gle.com%2F
(30.01.22)

Zum anderen es gibt da etwas, das nennt sich Statistik!

Also:
Man nehme einen Topf voller Gelber Linsen und tue ca. 1/5 rote Linsen rein.
Und dann kräftig durchmischen und mit einem Mocca- oder Kokser-Löffelchen nimmst du da einen kleinen Satz Linsen raus.
Überwiegend hast du gelbe,
aber es gibt immer wieder Fälle, da sind die Hälfte oder mehr an roten mit dabei.
.
EXTRA WURST für Weißkittel ??!

Deine Linsen kosten im Osten 2000 Eu brutto /Saxn ....und im Westen 3000 Eu im Monat.

Die gelben Ostlinsen haben einen Fachschulabschluss und durften Spritze verabreichen.
Die wandern also dahin wo es GELD gibt. >> Schweiz, Saudi, Südafrika.

Das wird mit ungelernten "Rotlinsen" , aber auch Ukrainerinnen, Rumänen...mit wenig Deutschkenntnis und schwammiger Berufserfahrung.ausgeglichen - die zusätzlich durch andere ausgebildet und mühsam herangezogen werden müssen - dafür bekommt der "Beibringende" kein MEHR Verdienst - zB als Ausbilder....Frust++ Das Spart jede Menge Geld...

Keiner will den unterbezahlten schhh...Job im Osten.
Nachtrag !! 3/4 der Kräfte haben (nur) einen TEILZEIT-Job. w-> Teilzeit 39317 vollzeit 13218 und die HÄLFTE der in der Pflege hat "Keinen//Fremde" Abschlüsse.

Natürlich sagt man die eigene Impfung NICHT an >> währ man ja SCHÖNBLÖD !!
- und hofft auf Geld. (Andere Arbeitgeber zahlen 1000 oder 1500 Eu "Coronabeihilfe" Steuerfrei...)
- also ABWARTEN
Zuletzt geändert von Teeernte am Sonntag 30. Januar 2022, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von jorikke »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 17:05)

Zum einen mal ist das nicht überall so---
"Während im Bundesschnitt mehr als 80 Prozent des Pflegepersonals geimpft sind, kommt Sachsen nur auf 59 Prozent der 37.000 Pflegenden"
Quelle:
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... gle.com%2F
(30.01.22)

Zum anderen es gibt da etwas, das nennt sich Statistik!

Also:
Man nehme einen Topf voller Gelber Linsen und tue ca. 1/5 rote Linsen rein.
Und dann kräftig durchmischen und mit einem Mocca- oder Kokser-Löffelchen nimmst du da einen kleinen Satz Linsen raus.
Überwiegend hast du gelbe,
aber es gibt immer wieder Fälle, da sind die Hälfte oder mehr an roten mit dabei.

Im falle dass da die Mehrheit an roten (also in der Analogie ungeimfpte Mitarbeiter) sind,
wie das bei kleinen Betrieben der Fall ist,
dann sind das eben nicht 2 Stunden mehr an Tag.

Wie auch?
Eine Zahnarztpraxis hat vielleicht 2 oder 3 angestellte Helferinnen.
Wie könnten da 4-5% ungeimpft sein?
Menschen lassen sich nicht teilen, wie Mengen beim Kochrezept,
wenn man statt 4 für 3 Personen backt und entsprechend das Mehl anders abwiegt.

Man kann es noch deutlicher ausdrücken. Mütter sind zu 85% geimpft. Nun hat jeder aber nur eine Mutter.
Wie können von der Mutter 85% geimpft sein?
Du siehst, es geht immer noch etwas blöder.
Das Ergebnis einer statistischen Erhebung, die sich auf die Gesamtzahl aller Betroffenen bezieht, auf Einzelfälle runter zu brechen, dazu braucht es schon Typen wie dich.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

jorikke hat geschrieben:(30 Jan 2022, 18:06)

Man kann es noch deutlicher ausdrücken. Mütter sind zu 85% geimpft. Nun hat jeder aber nur eine Mutter.
Wie können von der Mutter 85% geimpft sein?
Du siehst, es geht immer noch etwas blöder.
Das Ergebnis einer statistischen Erhebung, die sich auf die Gesamtzahl aller Betroffenen bezieht, auf Einzelfälle runter zu brechen, dazu braucht es schon Typen wie dich.
:thumbup: Jeder "gestaltet" sich SEINE Statistik.
59 Prozent der 37.000 Pflegenden
Körperbezogene Pflege M 7.400 W 44.800 Sachsen.

Zuzüglich VERWALTUNG, Hilfen im Haushalt und Sonstige. (15.000)
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Papaloooo »

jorikke hat geschrieben:(30 Jan 2022, 18:06)

Man kann es noch deutlicher ausdrücken. Mütter sind zu 85% geimpft. Nun hat jeder aber nur eine Mutter.
Wie können von der Mutter 85% geimpft sein?
Du siehst, es geht immer noch etwas blöder.
Das Ergebnis einer statistischen Erhebung, die sich auf die Gesamtzahl aller Betroffenen bezieht, auf Einzelfälle runter zu brechen, dazu braucht es schon Typen wie dich.
Also gut, ich mache es noch deutlicher:
Ca. 20% der Mitarbeiter in Gesundheitsdiensten sind -schlimm genug- ungeimpft.
Vielleicht - ja hoffentlich- manchen Bereichen weniger.
Viele kleinere Artpraxen haben nur wenige Angestellte.
Bei 5 Angestellten wäre es durchschnittlich ein Ungeimpfter.
Bei 3 realistischer für eine kleine Praxis sind es dann meist keine, manchmal einer seltener zwei.
Die würden dann aber ein Problem haben
Und dann sind es eben nicht nur 2 Std. Mehrarbeit für die Beschäftigten um das dort aufzufangen.
Das stimmt dann eben nicht...
jorikke hat geschrieben:(30 Jan 2022, 16:24)
Tatsache ist, vom ärztl. Personal sind noch zwei, vom Pflegepersonal 4-5% ungeimpft.
Sollten diese Personen ausfallen, würde es bedeuten, pro Woche müsste jeder 1,5 bis 2 Überstunden schieben. Wer das für unzumutbar hält, hat noch nie richtig gearbeitet.
Weil in diesem Fall dann einer die Arbeit von zweien oder zweie die Arbeit von dreien zu tun haben.
Es ginge dann nur noch, indem man die Auslastung mit Patienten deutlich herunterfährt.
jorikke hat geschrieben:(30 Jan 2022, 18:06)
Du siehst, es geht immer noch etwas blöder. Das Ergebnis einer statistischen Erhebung, die sich auf die Gesamtzahl aller Betroffenen bezieht, auf Einzelfälle runter zu brechen, dazu braucht es schon Typen wie dich.
Kannst du das nun besser nachvollziehen,
mal deutlicher erklärt von Typen wie mir?
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
franzmannzini

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von franzmannzini »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 07:01)

Korrekt!
Jetzt spätestes wäre es also die Change für ungeimpfte in der Gesundheitsbranche,
umzusatteln auf Rechtsanwalt oder Richter (übersehen wir mal die Ausbildungszeit).
Das wird zum richtigen Booster für die Beschäftigung in dieser Branche.
Ich denke nicht:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 08681.html
Wenn 80 Prozent durch die Krankenpflegeprüfung fallen...
Es seie denn ein Jura-Studium ist einfacher als eine Krankenpflegerprüfung.

Ansonsten, Ironie-Smilie vergessen ? :)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Vongole »

Ich verstehe dieses Bohei echt nicht!
Seit März 2020 gilt in Deutschland das Masernschutzgesetz, mit anderen Worten eine Impfpflicht für Erzieher, Lehrer und medizinisches Personal.
Entsprechendes gilt für Personal in Gemeinschaftseinrichtungen und medizinischen Einrichtungen, wie z.B. in Krankenhäusern oder Arztpraxen. In medizinischen Einrichtungen ist das bereits gelebte Praxis. Auch hier muss das Personal die Impfung nachweisen, die Krankheit bereits durchlitten zu haben und damit immun zu sein.
(..)
Nichtgeimpfte Kinder können vom Besuch des Kindergartens ausgeschlossen werden. Nichtgeimpftes Personal darf in Gemeinschafts- oder Gesundheitseinrichtungen keine Tätigkeiten aufnehmen.
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... licht.html
Ging da ein Aufschrei durch das Land, haben Lehrer, Erzieher und med. Personal mit Kündigung gedroht? Wurde ein Beschäftigungsverbot angeprangert?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 19:31)

Also gut, ich mache es noch deutlicher:

Kannst du das nun besser nachvollziehen,
mal deutlicher erklärt von Typen wie mir?
Die nächsten 5 Jahre geht das MINDESTENS so weiter. Alle halbe JAhre eine Impfung..

Du machst ordentliche (impf)Arbeitsverträge - und zahlst für das "Add - on" >> Monatslohn als Prämie...

....oder "Mit Coronafall im Objekt"/Quarantäne/Superspreader die Bude dicht.
Darfst Dich irgendwann "FREI" testen - und Dir fehlen die Kräfte...

Unternehmer-ENTSCHEIDUNG.

Mein AG kauft mir - wenn es drauf an kommt den Urlaub für BRUTTO (BARKASSE) ab. (Betriebsratgenehmigt)

Mehrarbeit/Überstunden - ist die SELBE Kasse.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Vongole hat geschrieben:(30 Jan 2022, 19:46)

Ich verstehe dieses Bohei echt nicht!
Seit März 2020 gilt in Deutschland das Masernschutzgesetz, mit anderen Worten eine Impfpflicht für Erzieher, Lehrer und medizinisches Personal.


Ging da ein Aufschrei durch das Land, haben Lehrer, Erzieher und med. Personal mit Kündigung gedroht? Wurde ein Beschäftigungsverbot angeprangert?
:thumbup:
Reichsimpfgesetz
8. April 1874 https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-r ... n-100.html
Drei Tage Gefängnis oder 50 Mark Geldstrafe
(Halben Monatslohn)
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Papaloooo »

Teeernte hat geschrieben:(30 Jan 2022, 19:46)

Die nächsten 5 Jahre geht das MINDESTENS so weiter. Alle halbe JAhre eine Impfung..

Du machst ordentliche (impf)Arbeitsverträge - und zahlst für das "Add - on" >> Monatslohn als Prämie...

....oder "Mit Coronafall im Objekt"/Quarantäne/Superspreader die Bude dicht.
Darfst Dich irgendwann "FREI" testen - und Dir fehlen die Kräfte...

Unternehmer-ENTSCHEIDUNG.

Mein AG kauft mir - wenn es drauf an kommt den Urlaub für BRUTTO (BARKASSE) ab. (Betriebsratgenehmigt)

Mehrarbeit/Überstunden - ist die SELBE Kasse.
Also für die die nicht mitlesen auch nochmals (und eben noch wesentlich ausführlicher):
Seit einiger Zeit habe ich um Arbeitskräfte inseriert, zu recht guten Bedingungen,
Aber man muss eben von dem ausgehen, was derzeit möglich ist.
Und da sieht es momentan eben eher mau aus.
Es gab eine Zeit, da hatte ich die Situation umgekehrt:
kaum Patienten aber recht viele anfragen von Interessenten.
Derzeit gibt es wiederum mehr Arbeit als Bewerber.
Es lässt sich weder das eine noch das andere aus dem Hut Zaubern.
Es sind mehr als 10 Mitarbeitergesuche gerade im Umkreis.
Durchschnittlich jeder zweite oder dritte Bewerber kommt überhaupt in Frage.
Mit Leuten, die die Patienten regelmäßig versetzen,
mal nach Lust und Laune Krank sind und derweil in einer anderen Praxis arbeiten,
hab ich auch so meine Erfahrungen.
Wer nicht mit Herz und Seele dabei ist, braucht es nicht tun.
Das ist für beide Seiten nicht gut.

So nun habe ich eigentlich noch mehr gesagt, als ich wollte,
weil ich weiß, dass das bei dir wieder zu jeder Menge Lästereinen führt,
das ist eben deine Idiosynkrasie, aber damit kann ich umgehen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Papaloooo »

Vongole hat geschrieben:(30 Jan 2022, 19:46)

Ich verstehe dieses Bohei echt nicht!
Seit März 2020 gilt in Deutschland das Masernschutzgesetz, mit anderen Worten eine Impfpflicht für Erzieher, Lehrer und medizinisches Personal.


Ging da ein Aufschrei durch das Land, haben Lehrer, Erzieher und med. Personal mit Kündigung gedroht? Wurde ein Beschäftigungsverbot angeprangert?
Ganz meine Meinung: Das ist eine absolute Massenhysterie!

Eine Kollegin meinte sogar: "weiß du denn eigentlich, dass da deine DNA verändert wird?"

Hä? Wie soll ein einsträngiges mRNA sich denn in die DNA einfügen?
In der Ausbildung nicht richtig aufgepasst???
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Papaloooo »

franzmannzini hat geschrieben:(30 Jan 2022, 19:42)

Ich denke nicht:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 08681.html

Es seie denn ein Jura-Studium ist einfacher als eine Krankenpflegerprüfung.

Ansonsten, Ironie-Smilie vergessen ? :)
Ja: mit Ironie-Smilie im nachhinein versehen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 20:18)

Also für die die nicht mitlesen auch nochmals (und eben noch wesentlich ausführlicher):
Seit einiger Zeit habe ich um Arbeitskräfte inseriert, zu recht guten Bedingungen....
:thumbup:

DAS geht (fast) jedem Arbeitgeber so !

Zusätzlich kommt die Verrentung des Babybooms. Ein Teil ab 60...63..65. Kann man die Uhr nach stellen.

Ich würd ja JEDEM 4000 Eu BGE geben , damit keiner mehr arbeitet!

Den "Kindern" reichen HALBTAGS die 2000 Eu Netto je.... Work Life Balance.

Man erzählt der Jugend-
Internet bringt Influencer Jobs - wo man für (Hörensagen) 10 Minuten Arbeit - x00.000 Euro im Monat macht...für Jeden.

Deine virtuellen Arbeitskräfte machen Strassensperre FFF/Nahrungsvernichtung/Aktivist/Bäume/Umwelt/.. - und kassieren Geld vom Amt.

Deswegen nun Einschränkungen im Impfschutz ? Heute. Morgen dann ohne Ausbildung
....und Übermorgen kann jeder selber Arzt/Heiler machen ?...mit nem Internetkurs.

Inflation bei Ausbildung , Geld, ...Verantwortung .

Die Politik Drückt DIR das Packagge Impfschutz als Arbeitgeber auf - ....>> Das ist POLITIK.
Ich war DAS nicht. Einfach überlegen was man wählt. manches wird WAHR.

Der VERMIETER trägt die Mehrkosten beim Heizen...tja dann wird es weniger Wohnraum geben.

Die Krankenkasse spart - streicht - ....meinen Termin für den Kardiologen ist in einem Jahr, DAS ist so gewollt.
MRT hab ich sofort in einer Woche. Den Arzt seh ich da nicht - der schaut nur "Bilder" von mir. Der scheint wohl ein paar Eu mehr zu bekommen.

Gerätemedizin wird "gefördert" .

Das ist Politik - und hilft DIR nicht.....aber es führt zu solchen Auswüchsen/Fehlwegen und Kraftakten - weil sonst keiner mehr DA ist.
Politisch ABSICHT.

20% mehr Steuereinnahme durch Corona. :D

Nur Politik.

Leute, die Arbeiten sollte mann viel höher besteuern.....und den Weg zur arbeit nur noch mit Holzroller erlauben...
Wohnungen in Innenstädten mit vieeel Leuten vom Amt zustopfen. Damit die schön teuer werden.
Der Kutscher

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Der Kutscher »

Papaloooo hat geschrieben:(30 Jan 2022, 13:59)
... die wohl schon länger geimpft sind, als sie(?).
Wahrscheinlich ist das so, es gab ja eine Priorisierung (und einzelne "Impfvordrängler") also konnte Otto-Normalverbraucher so früh gar nicht geimpft werden. Schon erstaunlich das eine frühe Impfung durch Priorisierung hier als eine Art "Verdienst" hingestellt wird. :s
Der Kutscher

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Der Kutscher »

Uffhausen hat geschrieben:(30 Jan 2022, 15:25)

:rolleyes:

100% = eine Vollzeit-Stelle (35,0 Stunden/Woche)

285% = 2x Vollzeit-Stellen 100% (35,0) + 1x Vollzeit-Stelle 85% (33,0)
:rolleyes:
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Der Kutscher hat geschrieben:(30 Jan 2022, 22:25)

Wahrscheinlich ist das so, es gab ja eine Priorisierung (und einzelne "Impfvordrängler") also konnte Otto-Normalverbraucher so früh gar nicht geimpft werden. Schon erstaunlich das eine frühe Impfung durch Priorisierung hier als eine Art "Verdienst" hingestellt wird. :s
...hier in MD hat man seine alte Verwandschaft auch aus Stuttgart angekarrt - für die ersten Dosen. War blöd dass mit den Impfungen die Quote in MD nicht angestiegen ist - trotz impfungen - und die Zweitimpfung ja an der Erstimpfung "bammelte"... :D :D :D , es keine Termine gab...

Ergo>>
Ab dem 11. April 2021 können Termine im Impfzentrum der Landeshauptstadt nur noch von Magdeburger*innen wahrgenommen werden...
Benutzeravatar
Eschnapur
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 12. Januar 2021, 13:27

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Eschnapur »

Fein.
Einigen wir uns doch einfach auf eine allgemeine Impfpflicht ab 18 (für Corona) und alles ist in Ordnung. :)
Nicht in Ordnung ist es, wenn in Bezug auf Corona die Impfpflicht im Gesundheitswesen hängen bleibt, so einfach ist das.

Ganz ohne Impfpflicht waren wir im Gesundheitswesen solidarisch und verantwortungsbewusst genug, um eine Impfquote von 90 Prozent zu erreichen.
Zumindest in unserem Bundesland.
Hätte die allgemeine Bevölkerung das auch auf die Reihe gekriegt, dann bräuchten wir jetzt keine Impfpflicht.

Hat sie aber nicht, die kann, wie immer, nur salbungsvoll daher reden und den schwarzen Peter den anderen zuschieben.
Pseudointellektuelle Reden schwingen, da sind einige ganz vorn mit dabei.
Handeln ist dann eher nicht ihr Ding.

Ich sage es nochmal, falls irgendwelche politischen Verantwortlichen hier mitlesen, eine Impfpflicht für Corona, nur im Gesundheitswesen werden wir nicht mitmachen.
Masern und Hepatitis sind nicht vergleichbar mit der Impfung gegen Corona, weshalb dieser Vergleich lächerlich und nur ein Ablenkungsmanöver ist.

Wir haben durchgehalten, tun es noch, über 90 Prozent von uns waren solidarisch, aber Solidarität ist keine Einbahnstraße, und wenn es den lieben Mitmenschen nichts ausmacht, zukünftig weder ihren Arzt noch ihre Pflegekraft zu verstehen, dann nur zu, macht so weiter und verunglimpft uns.

Da es dann in anderen Branchen ja keine Impfpflicht gibt, wird es vielen weitern Pflegekräften leicht gemacht, ihren Job zu wechseln.
Es ist nämlich nicht hinnehmbar, dass wir uns alle halbe Jahr boostern lassen sollen, so ganz ohne große Debatten im Bundestag, die Befindlichkeiten von Hinz und Kunz aber wichtig genug sind, um ihnen dasselbe auf keinen Fall zuzumuten.

Entweder die Coronaimpfpflicht gilt für alle oder für keinen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Vongole »

Sprich nicht von wir, wenn du dich meinst, Eschnapur.
Ich kenne viele Pflegekräfte und anderes medizinisches Personal, da ist man stocksauer auf freiwillig ungeimpfte Kollegen, und auch darüber, dass diese Kollegen den Eindruck vermitteln,
sie nähmen es mit der Sorgfaltspflicht nicht so genau.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Eschnapur hat geschrieben:(30 Jan 2022, 23:54)

Fein..

Entweder die Coronaimpfpflicht gilt für alle oder für keinen.
Wird nicht passieren. Unverhältnismässig. Man muss keinen Einsiedler impfen der alle 3 Jahre in die Gemeinde geht...

Hätte das GW nicht so ein Terz um die Impfpflicht gemacht - ....würde es die - vom Gesundheitswesen gewünschte - am Ojekt hängende Impfpflicht nicht geben.

Aber die gibt es nun. Das Gesetz ist durchzusetzen.

Mehr "Gesetz" kommt nicht ....

"Solidarisch" ??....es ist EUER JOB.

Verunglimpft .....ihr macht eure Branche doch selbst Schlecht. 90 % sind schon geimpft - aber die HELDEN machen weiter TERZ ? Unzumutbar.... ah.

Es wird sicher die gesamte Kritische Infrastruktur betreffen - ....die Liste der Jobs liegen im Internet. Keine andere Branche macht DEN Aufstand.

Andere müssen nicht zur Impfung. Dürfen aber....möglicherweise noch ein paar Heiminsassen. - wenn sie im Heim bleiben wollen. Mehr wirds NICHT.

Wenn der medizinische NOTSTAND wegen ein paar DIE zicken aufgerufen werden muss - wirds für die Verweigerer ernst ->> versprochen.
Die Erhaltung u. Wiederherstellung der Gesundheit meiner Patienten soll oberstes Gebot meines Handelns sein.
Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen müssen bis zum 15. März 2022 einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung vorlegen.

Durch erneute Anpassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) am 10. Dezember 2021 besteht nun gem. § 20a IfSG ab dem 16. März 2022 eine einrichtungsbezogene Impfpflicht für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kliniken, Pflegeheimen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Rettungs- und Pflegediensten, Geburtshäusern und anderen medizinisch-pflegerischen Einrichtungen. Gut zu wissen: Ärztinnen und Ärzte sind hierzulande dank der Impfpriorisierung schon im Juli 2021 zu 94 Prozent vollständig geimpft gewesen und das Pflegepersonal zu 90 Prozent.

Weil das Gesetz lediglich darauf abstellt, ob in der betroffenen Einrichtung oder dem betroffenen Unternehmen Tätigkeiten ausgeübt werden, werden auch ehrenamtlich Tätige und Personen während eines Praktikums erfasst. Die Art der Beschäftigung (Arbeitsvertrag, Leiharbeitsverhältnis, Praktikum, Beamtenverhältnis) ist hier ohne Bedeutung. Bei den von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht erfassten Personen handelt es sich beispielsweise um medizinisches bzw. Pflege- und Betreuungspersonal, einschließlich zusätzlicher Betreuungskräfte nach § 53b SGB IX, aber auch andere dort tätige Personen wie z.B. Hausmeister und Transport-, Küchen-, oder Reinigungspersonal. Erfasst sind daher auch Auszubildende, Personen, die ihren Freiwilligendienst (nach dem BFDG oder JFDG) ableisten sowie Zeitarbeitskräfte.
Alles dazu >> https://www.infektionsschutz.de/coronav ... ab-5219-10

Thats it.

...bei den Genesenen wird man ...me. einen T-Zellennachweis fordern //oder eine Zeitliche Regelung finden (Genesen - unter 6 Monaten)
Omikron .... Vor diesem Hintergrund wird in vielen Bereichen der sog. kritischen Infrastruktur bereits an Notfallplänen gearbeitet.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Papaloooo »

Der Kutscher hat geschrieben:(30 Jan 2022, 22:25)

Wahrscheinlich ist das so, es gab ja eine Priorisierung (und einzelne "Impfvordrängler") also konnte Otto-Normalverbraucher so früh gar nicht geimpft werden. Schon erstaunlich das eine frühe Impfung durch Priorisierung hier als eine Art "Verdienst" hingestellt wird. :s
Nein, das ist kein Verdienst, das war mein Glück!

Bei mir kam das so rüber, als würde ich die Impfmuffel in Schutz nehmen,
das tue ich in keinster Weise, das ist unverantwortlich von denen!
Sollte mich dieser Eindruck getäuscht haben, so entschuldige ich mich bei dir.

Bei dieser Gelegenheit (und ich hatte ja es schon beantwortet)
Vongole hat geschrieben:(30 Jan 2022, 19:46)
Ich verstehe dieses Bohei echt nicht!
Seit März 2020 gilt in Deutschland das Masernschutzgesetz, mit anderen Worten eine Impfpflicht für Erzieher, Lehrer und medizinisches Personal
Das ist ein Thema, das in ein anderes Thread gehört.

Es geht darum, dass wir nun im Gesundheitswesen immer noch unglücklicherweise Ungeimpfte haben,
und ich meine, dass wir diese nicht aus der Arbeit ausgrenzen sollten.

Tägliche Tests und konsequentes Tragen einer Atemschutzmaske sollten genügen.

Ansonsten und da hätte ich nichts dagegen: einen wirklichen Impfzwang einführen, dann wären wir das Problem auch los.
Aber das - wie gesagt - gehört nicht hier ins Thema.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Papaloooo »

Eschnapur hat geschrieben:(30 Jan 2022, 23:54)

Fein.
Einigen wir uns doch einfach auf eine allgemeine Impfpflicht ab 18 (für Corona) und alles ist in Ordnung. :)
Nicht in Ordnung ist es, wenn in Bezug auf Corona die Impfpflicht im Gesundheitswesen hängen bleibt, so einfach ist das.
Oh, erst dem Schreiben meines vorigen Postings gelesen.
Genau das meine ich auch!
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Kommt ein Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte, -genesene in der Gesundheitsbranche?

Beitrag von Teeernte »

Papaloooo hat geschrieben:(31 Jan 2022, 06:34)

ich meine, dass wir diese nicht aus der Arbeit ausgrenzen sollten.

Tägliche Tests und konsequentes Tragen einer Atemschutzmaske sollten genügen.

Ansonsten und da hätte ich nichts dagegen: ...
Vor dem Kindergarten ist 30 kmh und Rechtsfahrgebot.... geradeaus und hundert kmh geht auch .....man sollte die Linksfahrer nicht ausgrenzen....

Isss ja nur Bundesgesetz.

...Tägliche Tests (Nüchtern) genügen !
Antworten