Nicht notwendig; der tagt in Warschau ständig.DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:20)
Ja, der Effekt. Da kann der Schützengraben seit 8 Jahren ein Lied davon singen.
Eventuell bildet man einen Sonderausschuß zur vorderen Vergangenheit.
Der neue deutsche Außenminister
Moderator: Moderatoren Forum 9
Re: Der neue deutsche Außenminister
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Das scheint dem Kreml in der Tat Kopfzerbrechen zu bereiten.
Aber auch in Europa bewegt sich etwas. Die Dänen wollen vier Kampfjets nach Litauen verlegen. Aber nur wenige Helme.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Man weiß aber auch - nach dem Krieg ist vor dem Krieg.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der neue deutsche Außenminister
Die Bundeswehr hat in Sachen "Helme" doch bestens ausgeholfen.DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:24)
Das scheint dem Kreml in der Tat Kopfzerbrechen zu bereiten.
Aber auch in Europa bewegt sich etwas. Die Dänen wollen vier Kampfjets nach Litauen verlegen. Aber nur wenige Helme.
Re: Der neue deutsche Außenminister
Am besten ist aber kein Krieg und keine Unterwerfung. Und das Ziel verfolgt die deutsche Politik sehr vernünftig.DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:25)
Man weiß aber auch - nach dem Krieg ist vor dem Krieg.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Nun, es begann ja auch irgendwie in Mittelosteuropa, sowohl die Zivilbevölkerung betreffend wie auch Invasionstruppen.H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:22)
Immerhin gibt es nachvollziehbare Gründe für deutsche Zurückhaltung... und wenn es der 8. Mai 1945 ist und die Abtrennung von 30% Reichsgebiet und 45 Jahre deutsche Teilung. Brauche ich nicht erneut.
Geschichte wiederholt sich, nur anders.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Das sei ein Witz, meint Klitschko.H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:28)
Die Bundeswehr hat in Sachen "Helme" doch bestens ausgeholfen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Der neue deutsche Außenminister
Die NVA Töpfe hat Türkei und Malaisia.H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:01)
Können sich die Sanitäter zum Schutz ja über den Schädel ziehen. Ehrlicherweise sind Helme dazu besser geeignet. Werden ja wohl keine Helme der Wehrmacht sein?
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
"Achte auf den Helm" heißt es im Hagakure, dem Ehrenkodex der Samurai.H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:31)
Am besten ist aber kein Krieg und keine Unterwerfung. Und das Ziel verfolgt die deutsche Politik sehr vernünftig.
Dabei geht es aber darum, wie man kurz nach dem Tod aussieht. Also schmuck soll er sein, der Helm.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der neue deutsche Außenminister
Das Theater sollten wir uns in aller Ruhe ansehen.DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:31)
Nun, es begann ja auch irgendwie in Mittelosteuropa, sowohl die Zivilbevölkerung betreffend wie auch Invasionstruppen.
Geschichte wiederholt sich, nur anders.
Re: Der neue deutsche Außenminister
Der Mann hat eben Humor!
Re: Der neue deutsche Außenminister
Na, auch gut. Also, den Helm aufsetzen erst bei der Grablegung. Obwohl, also Samurai trieben es doch in Japan. Arbeitet Putin den Acker auch gleich ab?DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:35)
"Achte auf den Helm" heißt es im Hagakure, dem Ehrenkodex der Samurai.
Dabei geht es aber darum, wie man kurz nach dem Tod aussieht. Also schmuck soll er sein, der Helm.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Vielleicht bringt man einen Liebesfilm, so haben sie´s früher gemacht.
Zarah Leander trällerte ihr berühmtes "Davon geht die Welt nicht unter" in "Die große Liebe".
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Herz, Schmerz und Humor - er lebte ja lange in Deutschland und fühlt sich über Freunde immer noch verbunden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Das war im 18. Jahrhundert.H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:41)
Na, auch gut. Also, den Helm aufsetzen erst bei der Grablegung. Obwohl, also Samurai trieben es doch in Japan. Arbeitet Putin den Acker auch gleich ab?
Heute werden die Helme ohne Federn geliefert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Der neue deutsche Außenminister
Diese offizielle Blockadehaltung gibt es schon seit anbeginn der BRD und daran hat sich bis heute nix geändert. Evtl. Ausnahme könnte Israel gewesen sein.DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:11)
Der lettische Verteidigungsminister glaubt, hinter der Blockadehaltung Deutschlands steckten Unternehmen, die sich an China und Russland anschmiegen wollen sowie die Gas-Beziehungen.
Vermuten kann der gute Herr viel, aber die Waffen muss sich die Ukraine mom. wohl oder übel erstmal von den USA, Frankreich und GB holen, die sind willig und haben auch kein historisches Problem, noch die selbe Doktrin die Deutschland hat.
Das lächerliche politische Mannöver die Deutschen mit lettischen Waffen aus alten NVA Beständen aus der Reserve zu locken , sollte selbst dir doch jetzt endlich mal zu peinlich sein.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Der neue deutsche Außenminister
Wie nicht in die Ukraine. Das ist ja seltsam...DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:24)
Das scheint dem Kreml in der Tat Kopfzerbrechen zu bereiten.
Aber auch in Europa bewegt sich etwas. Die Dänen wollen vier Kampfjets nach Litauen verlegen. Aber nur wenige Helme.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Der neue deutsche Außenminister
Helfen wobei? Nicht sonderlich hilfreich bei was? Glaubst du Putin schert sich um mein Geschreibsel?odiug hat geschrieben:(26 Jan 2022, 14:43)
Was übrigens dabei helfen würde, ist, von Begriffen wie "Russenhorden" Abstand zu nehmen.
Derartiges Geschwätz ist nicht sonderlich hilfreich






- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Der neue deutsche Außenminister
Gas Beziehungen schon, mit Gazprom Gerd haben die Russen einen einflussreichen Lobbyisten. Das Deutschland gegenueber China der Wirtschaft wegen gerne kowtowed ist bekannt aber Russland????DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:11)
Der lettische Verteidigungsminister glaubt, hinter der Blockadehaltung Deutschlands steckten Unternehmen, die sich an China und Russland anschmiegen wollen sowie die Gas-Beziehungen.
Re: Der neue deutsche Außenminister
Man sollte hier m.E. langfristiger denken.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(27 Jan 2022, 01:07)
Gas Beziehungen schon, mit Gazprom Gerd haben die Russen einen einflussreichen Lobbyisten. Das Deutschland gegenueber China der Wirtschaft wegen gerne kowtowed ist bekannt aber Russland????
Mal angenommen, in wenigen Jahrzehnten ist das Erdgas so weit versiegt,
und die CO2-Steuer ist so hoch, dass sich der Transport von fossilem Erdgas durch die Pipeline nicht mehr lohnt,
dann könnte sich die Flussrichtung auch umkehren.
Dann wird in Europa womöglich synthetisches Methan regenerativ erzeugt,
und nach Russland geschickt.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Der neue deutsche Außenminister
Kurz und mittelfristig ist der Konflikt um die Ukraine was geloest werden muss. Irgendwelche hypotetischen Ideen was man mit NS2 in der Zukunft machen koennte sind nicht relevant.Papaloooo hat geschrieben:(27 Jan 2022, 06:25)
Man sollte hier m.E. langfristiger denken.
Mal angenommen, in wenigen Jahrzehnten ist das Erdgas so weit versiegt,
und die CO2-Steuer ist so hoch, dass sich der Transport von fossilem Erdgas durch die Pipeline nicht mehr lohnt,
dann könnte sich die Flussrichtung auch umkehren.
Dann wird in Europa womöglich synthetisches Methan regenerativ erzeugt,
und nach Russland geschickt.
Hier ein interessanter Bericht aus dem Sydney Morning Herald
Germany’s appeasement of Putin risks disaster in Ukraine
https://www.smh.com.au/world/europe/ger ... 59r91.html
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Der neue deutsche Außenminister
Also wenn diese Journalisten meinen, die Aussagen, bezüglich des Zusammenhalts der Nato und EU von deutschen Politikern, seien alles Lügen, dann wissen sie wohl mehr als wir.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(27 Jan 2022, 07:45)
Kurz und mittelfristig ist der Konflikt um die Ukraine was geloest werden muss. Irgendwelche hypotetischen Ideen was man mit NS2 in der Zukunft machen koennte sind nicht relevant.
Hier ein interessanter Bericht aus dem Sydney Morning Herald
Germany’s appeasement of Putin risks disaster in Ukraine
https://www.smh.com.au/world/europe/ger ... 59r91.html
Naja Meinungen sind Meinungen und zwischen Kriegrethorik und Beschwichtigung gibt es noch etwas dazwischen und genau diesen schweren Weg versucht die deutsche Regierung zu gehen, btw, zusammen mit der Französischen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Wolfgang Ischinger wies darauf hin, dass schon ein mal eine rotgrüne Regierung die Dinge anders auslegte.relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 23:07)
Diese offizielle Blockadehaltung gibt es schon seit anbeginn der BRD und daran hat sich bis heute nix geändert. (...)
Im Kosovokrieg lieferte man nicht nur Waffen, sondern beteiligte sich auch selbst.
Außenminister Fischer damals: „Wir haben immer gesagt: ‚Nie wieder Krieg!‘ Aber wir haben auch immer gesagt: ‚Nie wieder Auschwitz!‘“
Und der Philosoph Jürgen Habermas sprach von legitimierter Nothilfe.
Ischinger meint, man kann die Dinge so oder so auslegen. 1999 hat man es anders gesehen als es aktuell der Fall ist.
Es besteht also keine heilige Pflicht dazu, sich lächerlich zu machen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Der neue deutsche Außenminister
Das es Ausnahmen gab ändert ja auch nix an der offiziellen Doktrin schon seit begin der BRD. Ansonsten gäbe es diese Doktrin, an die sich die meisten Regierungen bisher orientiert haben ja auch nicht mehr.DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Jan 2022, 08:29)
Wolfgang Ischinger wies darauf hin, dass schon ein mal eine rotgrüne Regierung die Dinge anders auslegte.
Im Kosovokrieg lieferte man nicht nur Waffen, sondern beteiligte sich auch selbst.
Außenminister Fischer damals: „Wir haben immer gesagt: ‚Nie wieder Krieg!‘ Aber wir haben auch immer gesagt: ‚Nie wieder Auschwitz!‘“
Und der Philosoph Jürgen Habermas sprach von legitimierter Nothilfe.
Ischinger meint, man kann die Dinge so oder so auslegen. 1999 hat man es anders gesehen als es aktuell der Fall ist.
Es besteht also keine heilige Pflicht dazu, sich lächerlich zu machen.
Exporte von Kriegswaffen sind Genehmigungspflichtig und da sind aktuelle Krisengebiete schon immer eine große Hürde gewesen, bei bisher jeder deutschen Regierung. Es hat also weder etwas mit Verrat an Freunden zu tun, noch mit irgendeiner Wirtschaftsverschwörung.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Die Bundesregierung bestimmt ihr Handeln selbst, sie ist da nicht willenloser Sklave eines sakrosankten Fluidums.relativ hat geschrieben:(27 Jan 2022, 08:46)
Das es Ausnahmen gab ändert ja auch nix an der offiziellen Doktrin schon seit begin der BRD. Ansonsten gäbe es diese Doktrin, an die sich die meisten Regierungen bisher orientiert haben ja auch nicht mehr.
Exporte von Kriegswaffen sind Genehmigungspflichtig und da sind aktuelle Krisengebiete schon immer eine große Hürde gewesen, bei bisher jeder deutschen Regierung. Es hat also weder etwas mit Verrat an Freunden zu tun, noch mit irgendeiner Wirtschaftsverschwörung.
Man muss nicht Helme liefern und man muss nicht Estland blockieren. Das ist so eine selbständige Entscheidung.
Der Hinweis auf das Handeln der früheren Schröder/Fischer-Regierung verdeutlicht das.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Der neue deutsche Außenminister
Habe ich etwas anderes behauptet. Das deutsche Regierungen in der Regel keine Waffen in Krisengebiete schicken ist aber trotzdem nix Neues, warum sollte da die Ukraine jetzt eine Ausnahme sein. Evtl. entscheiden sie ja noch Waffen zu schicken, hängt wohl auch ein wenig von den nächsten Verhandlungen ab. Sich hier nicht unter Druck setzen zu lassen finde ich völlig OK.DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Jan 2022, 08:54)
Die Bundesregierung bestimmt ihr Handeln selbst, sie ist da nicht willenloser Sklave eines sakrosankten Fluidums.
Man muss nicht Helme liefern und man muss nicht Estland blockieren. Das ist so eine selbständige Entscheidung.
Das negiert hier nicht meine Aussage.Der Hinweis auf das Handeln der früheren Schröder/Fischer-Regierung verdeutlicht das.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Der neue deutsche Außenminister
Putin vielleicht nicht ... aber ich.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(27 Jan 2022, 01:02)
Helfen wobei? Nicht sonderlich hilfreich bei was? Glaubst du Putin schert sich um mein Geschreibsel?oder das mein Geschreibsel nicht sonderlich hilfreich ist bei ALB's
![]()
"Friedensbemuehungen"
![]()
![]()
Und ich halte eine solche Ausdrucksweise für nicht sonderlich zielführend.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Tschechien will der Ukraine 4000 Artilleriegranaten zur Verfügung stellen. Eine "Geste der Solidarität", laut Verteidigungsministerin.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... -fort.html
So geht das.
Laut Osteuropa-Expertin Anne Applebaum ist die Weigerung, die Ukraine zu bewaffnen, praktisch ein Ja zum Krieg.
Es wäre natürlich bedauerlich, wenn sich unsere Bundesregierung dazu verpflichtet fühlte, indirekt den Kreml zur Invasion des Nachbarn zu ermuntern.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... -fort.html
So geht das.
Laut Osteuropa-Expertin Anne Applebaum ist die Weigerung, die Ukraine zu bewaffnen, praktisch ein Ja zum Krieg.
Es wäre natürlich bedauerlich, wenn sich unsere Bundesregierung dazu verpflichtet fühlte, indirekt den Kreml zur Invasion des Nachbarn zu ermuntern.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der neue deutsche Außenminister
Das ist falsch!DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Jan 2022, 08:29)
Wolfgang Ischinger wies darauf hin, dass schon ein mal eine rotgrüne Regierung die Dinge anders auslegte.
Im Kosovokrieg lieferte man nicht nur Waffen, sondern beteiligte sich auch selbst.
Außenminister Fischer damals: „Wir haben immer gesagt: ‚Nie wieder Krieg!‘ Aber wir haben auch immer gesagt: ‚Nie wieder Auschwitz!‘“
Und der Philosoph Jürgen Habermas sprach von legitimierter Nothilfe.
Ischinger meint, man kann die Dinge so oder so auslegen. 1999 hat man es anders gesehen als es aktuell der Fall ist.
Es besteht also keine heilige Pflicht dazu, sich lächerlich zu machen.
Im Konflikt um den Kosovo lieferte man von deutscher Seite keine Waffen an eine Kriegspartei.
Und eine Rechtfertigung für diesen Einsatz ergibt sich spätestens aus den Urteilen des internationalen Gerichtshof in Den Haag.
Was nicht zu rechtfertigen ist, ist, dass es dazu kommen musste.
Und die Gründe dafür, mal neben den Kriegsverbrechern selbst, liegen eben auch zu einem großen Teil an der Außenpolitik der Regierung Kohl.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Man war selbst Konfliktpartei und natürlich bewaffnet.odiug hat geschrieben:(27 Jan 2022, 09:15)
Das ist falsch!
Im Konflikt um den Kosovo lieferte man von deutscher Seite keine Waffen an eine Kriegspartei.
Und eine Rechtfertigung für diesen Einsatz ergibt sich spätestens aus den Urteilen des internationalen Gerichtshof in Den Haag.
Was nicht zu rechtfertigen ist, ist, dass es dazu kommen musste.
Und die Gründe dafür, mal neben den Kriegsverbrechern selbst, liegen eben auch zu einem großen Teil an der Außenpolitik der Regierung Kohl.
Wie schon gesagt, die Regierung Schröder/Fischer hat den Einsatz gerechtfertigt. Ebenso Jürgen Habermas ("legitime Nothilfe").
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der neue deutsche Außenminister
Dass die Bundes Wehr bewaffnet ist, ha jo ... schon ... stimmt bis zu einem gewissen Grad.DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Jan 2022, 09:21)
Man war selbst Konfliktpartei und natürlich bewaffnet.
Wie schon gesagt, die Regierung Schröder/Fischer hat den Einsatz gerechtfertigt. Ebenso Jürgen Habermas ("legitime Nothilfe").
Damals vielleicht sogar mehr als heute.
Dass Deutschland Waffen an eine Kriegspartei in den Konflikten im ehemaligen Jugoslawien lieferte, stimmt hingegen nicht.
Und die Rechtfertigung für diesen Einsatz findest du unter anderem hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Internati ... ugoslawien
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Deutschland war selbst Konfliktpartei, was ja viel weitgehender ist, als nur Dritte mit Waffen zu versorgen.odiug hat geschrieben:(27 Jan 2022, 09:32)
Dass die Bundes Wehr bewaffnet ist, ha jo ... schon ... stimmt bis zu einem gewissen Grad.
Damals vielleicht sogar mehr als heute.
Dass Deutschland Waffen an eine Kriegspartei in den Konflikten im ehemaligen Jugoslawien lieferte, stimmt hingegen nicht.
Und die Rechtfertigung für diesen Einsatz findest du unter anderem hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Internati ... ugoslawien
Außerdem wäre im Detail schon die Frage zu stellen, ob es unter den Verbündeten nicht auch eine mögliche materielle Kooperation gab. Wäre zumindest denkbar, ist doch aber nicht so entscheidend, wenn man gleich selbst mit Bewaffnung vor Ort ist.
Der Internationale Strafgerichtshof ist keine Regierung. Es war die deutsche Regierung, die Entscheidungen traf. Ich kritisiere das ja nicht, stelle nur fest.
Auch die heutige Regierung kann Entscheidungen treffen. Zur Begründung könnte man sowohl auf eigene Ressourcen zurückgreifen, etwa in den Ministerien, oder auf externe.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Der neue deutsche Außenminister
Also du solltest dich jetzt mal langsam festlegen was du hier eigentlich kritisch beäugen willst. Es sind eben Unterschiede, ob es eine Entscheidung zu Waffenlieferung in Krisengebieten und nicht Nato Mitgliedsländer geht, oder um eine eigene Beteiligung an Konflikten.DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Jan 2022, 09:43)
Deutschland war selbst Konfliktpartei, was ja viel weitgehender ist, als nur Dritte mit Waffen zu versorgen.
Außerdem wäre im Detail schon die Frage zu stellen, ob es unter den Verbündeten nicht auch eine mögliche materielle Kooperation gab. Wäre zumindest denkbar, ist doch aber nicht so entscheidend, wenn man gleich selbst mit Bewaffnung vor Ort ist.
Der Internationale Strafgerichtshof ist keine Regierung. Es war die deutsche Regierung, die Entscheidungen traf. Ich kritisiere das ja nicht, stelle nur fest.
Auch die heutige Regierung kann Entscheidungen treffen. Zur Begründung könnte man sowohl auf eigene Ressourcen zurückgreifen, etwa in den Ministerien, oder auf externe.
Beides ist Genehmigungspflichtig entweder von der Bundesregierung, oder im Eingreifsfall sogar vom Bundestag.
Wenn ich dich richtig verstanden habe kritisierst du die Haltung der Regierung mom. noch keine Waffen in die Ukraine zu senden, dann solltest du nicht mit der Argumentation Kosovokonflikt kommen, denn bei der Entscheidung ging es nicht um Waffenlieferungen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Der neue deutsche Außenminister
Nochmals: es gab keine Waffenlieferungen Deutschlands an eine der Konfliktparteien in Jugoslawien !DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Jan 2022, 09:43)
Deutschland war selbst Konfliktpartei, was ja viel weitgehender ist, als nur Dritte mit Waffen zu versorgen.
Außerdem wäre im Detail schon die Frage zu stellen, ob es unter den Verbündeten nicht auch eine mögliche materielle Kooperation gab. Wäre zumindest denkbar, ist doch aber nicht so entscheidend, wenn man gleich selbst mit Bewaffnung vor Ort ist.
Der Internationale Strafgerichtshof ist keine Regierung. Es war die deutsche Regierung, die Entscheidungen traf. Ich kritisiere das ja nicht, stelle nur fest.
Auch die heutige Regierung kann Entscheidungen treffen. Zur Begründung könnte man sowohl auf eigene Ressourcen zurückgreifen, etwa in den Ministerien, oder auf externe.
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass du hier irgendwelche Fake News über "mögliche" Waffenlieferungen konstruieren musst ?
Und es sind die Urteile des internationalen Gerichtshof, die den Einsatz rechtfertigen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Die Waffenlieferung an Dritte bzw. die Genehmigung an Dritte, liefern zu dürfen, ist ja weit unterschwelliger als der Einsatz eigener Truppen im Krisengebiet.relativ hat geschrieben:(27 Jan 2022, 09:54)
Also du solltest dich jetzt mal langsam festlegen was du hier eigentlich kritisch beäugen willst. Es sind eben Unterschiede, ob es eine Entscheidung zu Waffenlieferung in Krisengebieten und nicht Nato Mitgliedsländer geht, oder um eine eigene Beteiligung an Konflikten.
Beides ist Genehmigungspflichtig entweder von der Bundesregierung, oder im Eingreifsfall sogar vom Bundestag.
Wenn ich dich richtig verstanden habe kritisierst du die Haltung der Regierung mom. noch keine Waffen in die Ukraine zu senden, dann solltest du nicht mit der Argumentation Kosovokonflikt kommen, denn bei der Entscheidung ging es nicht um Waffenlieferungen.
Kritisiert wird im aktuellen Fall, dass die "Zurückhaltung" als Ermunterung zur Invasion verstanden werden könnte.
Zweitens, dass sich eine Schwächung der alliierten Position ergibt.
Die Selbstbeteiligung am Kosovokonflikt wird aktuell nicht kritisiert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Die Bundeswehr wurde nicht beliefert?odiug hat geschrieben:(27 Jan 2022, 09:57)
Nochmals: es gab keine Waffenlieferungen Deutschlands an eine der Konfliktparteien in Jugoslawien !
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass du hier irgendwelche Fake News über "mögliche" Waffenlieferungen konstruieren musst ?
Und es sind die Urteile des internationalen Gerichtshof, die den Einsatz rechtfertigen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der neue deutsche Außenminister
Stellst du dich nun auf stur

Das ist ein bisschen kindisch, findest du nicht ?
Mal so grundsätzlich: ich halte deine Argumentation um keinen Deut besser als die von Putin.
Du schwenkst halt ein anderes Fähnchen ... aber im Grunde ist es der selbe Stuss

- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Der neue deutsche Außenminister
Ja natürlich, ändert aber wieder nix an der mom. Haltung der Bundesregierung und die liegt im Einklang mit der Regel dieser Politik und dies nicht erst seit gestern.DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Jan 2022, 10:05)
Die Waffenlieferung an Dritte bzw. die Genehmigung an Dritte, liefern zu dürfen, ist ja weit unterschwelliger als der Einsatz eigener Truppen im Krisengebiet.
Hätte , könnte , sollen wir auf Spekulationen und Interessensausssagen unsere Doktrin aufgeben? Wichtig ist, daß wir im Kern zu unseren Verbündeten stehen.Kritisiert wird im aktuellen Fall, dass die "Zurückhaltung" als Ermunterung zur Invasion verstanden werden könnte.
Zweitens, dass sich eine Schwächung der alliierten Position ergibt.
Aber du argumentierst damit bezüglich der Waffenlieferungen.Die Selbstbeteiligung am Kosovokonflikt wird aktuell nicht kritisiert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Die Bundeswehr wurde beliefert und sie war Konfliktpartei, ganz einfach.odiug hat geschrieben:(27 Jan 2022, 10:11)
Stellst du dich nun auf stur
Das ist ein bisschen kindisch, findest du nicht ?
Mal so grundsätzlich: ich halte deine Argumentation um keinen Deut besser als die von Putin.
Du schwenkst halt ein anderes Fähnchen ... aber im Grunde ist es der selbe Stuss
Damit bricht deine Konstruktion zusammen, aus einer Nebensache die Hauptsache zu machen, die zudem widersinnig ist.
Es ergibt doch keinen wirklichen Sinn, zu sagen, Waffenlieferungen gehen nicht, Truppen entsenden aber schon.
Als ob die Ukraine etwas dagegen haben könnte, wenn man statt der Genehmigung an Estland, Waffen liefern zu dürfen, gleich selbst mit Panzern einrückt - mit der Begründung, ist ja keine Waffenlieferung, wir sind historisch bedingt zurückhaltend, wir bringen nur Waffen mit.
Das ist doch absurd.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Wolfgang Ischinger argumentiert, man könnte es so oder so sehen und so oder so handeln. Die Betonung liegt auf "oder".relativ hat geschrieben:(27 Jan 2022, 10:14)
Ja natürlich, ändert aber wieder nix an der mom. Haltung der Bundesregierung und die liegt im Einklang mit der Regel dieser Politik und dies nicht erst seit gestern.
Hätte , könnte , sollen wir auf Spekulationen und Interessensausssagen unsere Doktrin aufgeben? Wichtig ist, daß wir im Kern zu unseren Verbündeten stehen.
Aber du argumentierst damit bezüglich der Waffenlieferungen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Der neue deutsche Außenminister
Sagen wir mal so, sie wissen soviel wie ihr aber in einem hoeheren professionellen Standsrd und besserem Verstehen der Zusammenhaenge. Deshalb schreiben sie professionell und nicht aus Spass wie wir hier.relativ hat geschrieben:(27 Jan 2022, 08:07)
Also wenn diese Journalisten meinen, die Aussagen, bezüglich des Zusammenhalts der Nato und EU von deutschen Politikern, seien alles Lügen, dann wissen sie wohl mehr als wir.
Naja Meinungen sind Meinungen und zwischen Kriegrethorik und Beschwichtigung gibt es noch etwas dazwischen und genau diesen schweren Weg versucht die deutsche Regierung zu gehen, btw, zusammen mit der Französischen.
Aber ja, Meinungen sind Meinungen und meine ist die deutsche Regierung geht den falschen Weg.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Der neue deutsche Außenminister
Den Problem ist, das du nicht zaehlst.odiug hat geschrieben:(27 Jan 2022, 09:05)
Putin vielleicht nicht ... aber ich.
Und ich halte eine solche Ausdrucksweise für nicht sonderlich zielführend.

- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Der neue deutsche Außenminister
Klar kann man und wie es die aktuelle Bundesregierung mom. sieht weisst du ja jetzt.DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Jan 2022, 10:24)
Wolfgang Ischinger argumentiert, man könnte es so oder so sehen und so oder so handeln. Die Betonung liegt auf "oder".
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
In den Verhandlungen zwischen dir und Odiug schon. Und es sieht derzeit nicht nach einer Einigung aus.
Aber man sollte den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen.

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Das ist bekannt, klar. Selbst die internationale Presse beschäftigt sich ja damit.relativ hat geschrieben:(27 Jan 2022, 10:28)
Klar kann man und wie es die aktuelle Bundesregierung mom. sieht weisst du ja jetzt.
Die Historikerin Applebaum geht von einem folgenschweren Fehler der Ampel-Regierung aus.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Der neue deutsche Außenminister
Sorry aber ich glaube es spielt auch eine Rolle welche ideologie eine Zeitung verfolgt. Nicht umsonst gibt es ja die Einteilung zwischen konserrativen anderen Blättern. Die wenigsten Blätter sind wirklich unabhängig in ihrem Meinungsbildern.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(27 Jan 2022, 10:26)
Sagen wir mal so, sie wissen soviel wie ihr aber in einem hoeheren professionellen Standsrd und besserem Verstehen der Zusammenhaenge. Deshalb schreiben sie professionell und nicht aus Spass wie wir hier.
Aber ja, Meinungen sind Meinungen und meine ist die deutsche Regierung geht den falschen Weg.
Ich denke die Regierung macht es richtig, es ist noch nicht die Zeit , die Rethorik und das Handeln auf Krieg zu stellen, denn eins darf man nicht vergessen, daß wird kein kleiner regionaler Konflikt, wenn es dazu kommt. Natürlich muss man als Bündnis glaubhaft Standhaftigkeit beweisen. Aber bitte nicht mit Nebenkriegssschauplätzen wie NordStream 2 oder deutschen Waffenlieferungen, denn die waren noch nie ein Hindernis für Kriege.
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 27. Januar 2022, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Der neue deutsche Außenminister
Macht deine Wortwahl nicht besser und zeigt eigentlich nur, dass du nicht an einer Diskussion interessiert bist.
Und nein ... ich hab damit kein Problem.
Zumindest solange nicht, solange Leute mit deinem Ansichten und Wortschatz nicht die Außenpolitik Deutschlands bestimmen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Moskau stellt der Ukraine ein 2-wöchiges Ultimatum. In diesem Zeitraum sei eine Position zum Dialog mit den Separatisten darzulegen.
In wenigen Wochen könnte auch die Invasion erfolgen. Es wird von einem weiterhin zügigen Aufmarsch an der Grenze berichtet.
In wenigen Wochen könnte auch die Invasion erfolgen. Es wird von einem weiterhin zügigen Aufmarsch an der Grenze berichtet.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Der neue deutsche Außenminister
Es scheint das Odiug und ich genug Aufmerksamkeit erreichen, das es sogar einen Kommentar darueber gibtDarkLightbringer hat geschrieben:(27 Jan 2022, 10:29)
In den Verhandlungen zwischen dir und Odiug schon. Und es sieht derzeit nicht nach einer Einigung aus.
Aber man sollte den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen.

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der neue deutsche Außenminister
Die internationale Presse wird es wohl nicht tangieren, die hiesigen Kommentatoren aber womöglich schon.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(27 Jan 2022, 11:02)
Es scheint das Odiug und ich genug Aufmerksamkeit erreichen, das es sogar einen Kommentar darueber gibt
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]