Der neue deutsche Außenminister

Moderator: Moderatoren Forum 9

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 10:46)

(...)Wir als deutscher Staat selber brauchen uns um unsere Vergangenheitsbewältigung keine Sorge zu machen, die ist mehr als OK.
Wir sollten uns aber über die Gegenwartsbewältigung Sorgen machen.

Polen erwartet ein klares Signal aus Berlin: https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... d-stream-2

Für die Ukraine empfiehlt der Botschafter:
"Deutschland sollte in diesen schwierigen Zeiten eine Führungsrolle spielen, auch im Normandie-Format"
https://www.tagesschau.de/ausland/ukrai ... n-101.html

Die Vergangenheitsbewältigung mag ja toll sein, heute und jetzt geht es aber um eine mögliche Ausweitung des russisch-ukrainischen Krieges.
Dazu wird man sich irgendwie verhalten müssen. Und die Partner sagen eben quasi "Schilde hoch!". Sie sagen nicht, "schreibt lange Aufsätze".
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von relativ »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 10:58)

Wir sollten uns aber über die Gegenwartsbewältigung Sorgen machen.

Polen erwartet ein klares Signal aus Berlin: https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... d-stream-2

Für die Ukraine empfiehlt der Botschafter: https://www.tagesschau.de/ausland/ukrai ... n-101.html

Die Vergangenheitsbewältigung mag ja toll sein, heute und jetzt geht es aber um eine mögliche Ausweitung des russisch-ukrainischen Krieges.
Dazu wird man sich irgendwie verhalten müssen. Und die Partner sagen eben quasi "Schilde hoch!". Sie sagen nicht, "schreibt lange Aufsätze".
Sorry aber was sollen wir? Aus polnischen Regierungskreisen kommt schon seit geraumer Zeit wenig konstruktives in Richtung Deutschland und beide Länder haben natürlich Interesse daran, daß Russland weiter und schneller int. isoliert wird, da helfen die diplomatischen Bemühungen Deutschlands eben nur bedingt.
Also diese Gegenwartsbewältigung sollten wir uns evtl. eher für ein späteres Fazit aufheben.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 26. Januar 2022, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:02)

Sorry aber was sollen wir? Aus polnisshen Regierungskreisen kommt schon seit geraumer Zeit wenig konstruktives in Richtung Deutschland und beide Länder haben natürlich Interesse daran, daß Russland weiter und schneller int. isoliert wird, da helfen die diplomatischen Bemühungen Deutschlands eben nur bedingt.
Also diese Gegenwartsbewältigung sollten wir uns evtl. eher für ein späteres Fazit aufheben.
Wie später? Wenn der Krieg vorbei ist, machen wir uns Gedanken, wie es hätte sein können und dergleichen?
Ein sehr deutscher Humor.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von relativ »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:05)

Wie später? Wenn der Krieg vorbei ist, machen wir uns Gedanken, wie es hätte sein können und dergleichen?
Ein sehr deutscher Humor.
Wie kommst du denn darauf. Nur weil man zur Zeit keine Waffen liefern will, macht man sich also keine Gedanken und ist unsolidarisch. Also so einen banalen Nenner willst du dies bringen? Sorry, aber das ist mir zu wenig durchdacht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:12)

Wie kommst du denn darauf. Nur weil man zur Zeit keine Waffen liefern will, macht man sich also keine Gedanken und ist unsolidarisch. Also so einen banalen Nenner willst du dies bringen? Sorry, aber das ist mir zu wenig durchdacht.
Diese Waffen zur Selbstverteidigung würden andere liefern, diskutiert wird die Blockade dessen.

Das Konzept der späteren Durchdenkung, sei sie historisierend, erscheint mir wenig hilfreich. Ob durchdacht, lässt sich so gar nicht beurteilen, mangels Substanz. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 10:58)

...
Polen erwartet ein klares Signal aus Berlin: https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... d-stream-2
...

(...) Und die Partner sagen eben quasi "Schilde hoch!". Sie sagen nicht, "schreibt lange Aufsätze".
Polen erwartet auch Aufbauhilfen und Gelder für Strukurentwicklung aus dem Haushalt der EU, und die Forderung nach deutschen Reparationen für erlittenes Leid im 2. Weltkrieg ist auch von Zeit zu Zeit modern. Die Strafgelder für Vertragsbruch und Beschädigungen tschechischer Häuser durch Polen stehen auch noch im Raum. Diese Schuldenuhr tickt.

Ich meine, daß dieser Partner erst einmal wieder zu vernünftigen Umgangsformen und Vertragstreue zurückfinden sollte, ehe er weitere Ansinnen an uns Deutsche richtet, etwa Verzicht auf NS2.

Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine finden immer wieder einmal im "Normandieformat" RU, UA, F, D statt... ohne die üblichen Scharfmacher vom Dienst.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:18)

Diese Waffen zur Selbstverteidigung würden andere liefern, diskutiert wird die Blockade dessen.
...
Was sich inhaltlich als ziemlich grober Unfug herausgestellt hat. Die RAF hat mit solchen Lieferungen wie selbstverständlich deutsches Hoheitsgebiet überflogen, und niemand hat dagegen protestiert. Ansonsten sollten Sie dazu eine glaubhafte Quelle nennen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Tom Bombadil »

Dass kan sich jetzt noch mit Waffenlieferungen zurückhält kann ich akzeptieren. Sollte Putin aber angreifen, wird man die Ukraine unterstützen müssen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:18)

Polen erwartet auch Aufbauhilfen und Gelder für Strukurentwicklung aus dem Haushalt der EU, und die Forderung nach deutschen Reparationen für erlittenes Leid im 2. Weltkrieg ist auch von Zeit zu Zeit modern. Die Strafgelder für Vertragsbruch und Beschädigungen tschechischer Häuser durch Polen stehen auch noch im Raum. Diese Schuldenuhr tickt.
Die genannte Aufbauhilfe bezüglich der pandemischen Entwicklung wird ja auch blockiert - ist aber ein anderes Thema.
Hier geht es um Krieg und Frieden, weniger um innenpolitische Details von Details.
Scholz hat ja erst neulich selbst daran erinnert, dass Polen Freund, EU-Partner und Alliierter ist. Das sollte auch in Deutschland gehört werden.
Ich meine, daß dieser Partner erst einmal wieder zu vernünftigen Umgangsformen und Vertragstreue zurückfinden sollte, ehe er weitere Ansinnen an uns Deutsche richtet, etwa Verzicht auf NS2.
Die Position zum russisch-ukrainischen Krieg in Europa kann leider nicht warten. Aufgrund von Dringlichkeit.
Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine finden immer wieder einmal im "Normandieformat" RU, UA, F, D statt... ohne die üblichen Scharfmacher vom Dienst.
Das Format ist bekanntlich eingeschlafen, weil der Dialog-Politik niemand mehr zuhören wollte.

Das ist ja im Grunde der Punkt - Inhalte machen Formate interessant, nicht Formate die Inhalte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:22)

Was sich inhaltlich als ziemlich grober Unfug herausgestellt hat. Die RAF hat mit solchen Lieferungen wie selbstverständlich deutsches Hoheitsgebiet überflogen, und niemand hat dagegen protestiert. Ansonsten sollten Sie dazu eine glaubhafte Quelle nennen.
Es geht nicht um England und USA, die liefern, ohne Frage.
Deutschland blockt Waffenlieferung an Ukraine
https://www.n-tv.de/politik/Deutschland ... 76420.html

Das deutsche Veto irritiert die Partner. Hinzu kommt die Haltung zu Nordstream 2 und die Marine-Affäre. Zusammengenommen stellen sich da Beobachter Fragen zur Rolle Deutschlands in der westlichen Sicherheitsarchitektur.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:26)

Dass kan sich jetzt noch mit Waffenlieferungen zurückhält kann ich akzeptieren. Sollte Putin aber angreifen, wird man die Ukraine unterstützen müssen.
Dann ist es zur Abschreckung aber zu spät.
Die Frage ist doch auch, warum man es nicht einfach Estland überlässt, die eigene Entscheidung zu treffen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

Also, USA und England liefern, Litauen, Lettland, Estland und Tschechien erwägen es oder würden gerne und Polen vermutlich auch.

Das sind dann sozusagen die Kerneuropäer, im belastbaren Sinne. Schließlich geht es tatsächlich um den Frieden im Haus Europa, ist doch so.
Ja, wir schreiben nicht das Jahr 1939, aber unzweifelhaft ist doch, dass eine ganze Menge an Beobachtern die Lage für ernst halten. Jetzt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von relativ »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:18)

Diese Waffen zur Selbstverteidigung würden andere liefern, diskutiert wird die Blockade dessen.

Das Konzept der späteren Durchdenkung, sei sie historisierend, erscheint mir wenig hilfreich. Ob durchdacht, lässt sich so gar nicht beurteilen, mangels Substanz. ;)
Wie, Deutschland will die Lieferung blockieren. Quelle?
Solltest du der Meinung sein, daß Putin eine Person ist, die um jeden Preis den offenen Krieg will, darfst du gerne in der Vergangenheit schwelgen, solange dies nicht so eindeutig ist, halte ich die Position die die deutsche Politik zur Zeit einnimmt, für akzeptabel. Wenn du geren schon ein Fazit der Politik ziehen willst, bevor das Ergebnis überhaupt fest steht, überlasse ich dann dir.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:47)

Wie, Deutschland will die Lieferung blockieren. Quelle?
Wie oft denn noch, darüber wird seit Tagen gestritten. https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 8#p5154358 Findet sich auch in den Zeitungen.
Solltest du der Meinung sein, daß Putin eine Person ist, die um jeden Preis den offenen Krieg will, darfst du gerne in der Vergangenheit schwelgen, solange dies nicht so eindeutig ist, halte ich die Position die die deutsche Politik zur Zeit einnimmt, für akzeptabel. Wenn du geren schon ein Fazit der Politik ziehen willst, bevor das Ergebnis überhaupt fest steht, überlasse ich dann dir.
Warum haben wir eigentlich Waffen, es stehen weder russische noch chinesische Panzer am Rhein?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:27)
(...)
Scholz hat ja erst neulich selbst daran erinnert, dass Polen Freund, EU-Partner und Alliierter ist. Das sollte auch in Deutschland gehört werden.
Das war ein Aufruf zu vernünftigen Verhaltensweisen und zur Vertragserfüllung. Man muß nur gut hinhören können. Die Begabung dazu ist nicht jedem gegeben.
Die genannte Aufbauhilfe bezüglich der pandemischen Entwicklung wird ja auch blockiert - ist aber ein anderes Thema.
Hier geht es um Krieg und Frieden, weniger um innenpolitische Details von Details.
Grundsätzlich geht es um gedeihliche Zusammenarbeit im gegenseitigen Respekt. Den Rüpel geben kann jeder.

Nun ja, die Gespräche im Normandieformat sind doch nicht eingeschlafen; sie finden ja statt. Das sind schließlich Verhandlungen, die auch Ergebnisse hatten und haben. Daß man sich auf beiden Seiten mehr wünschen könnte, das ist meist bei Verhandlungen so. Verhandeln ist besser als Schießen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von relativ »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:27)

Die genannte Aufbauhilfe bezüglich der pandemischen Entwicklung wird ja auch blockiert - ist aber ein anderes Thema.
Hier geht es um Krieg und Frieden, weniger um innenpolitische Details von Details.
Scholz hat ja erst neulich selbst daran erinnert, dass Polen Freund, EU-Partner und Alliierter ist. Das sollte auch in Deutschland gehört werden.
Du weisst ja wer da blockiert
Ja es geht noch um Krieg und Frieden, wenn man einige so hier so hört, ist das mit dem Frieden doch schon eher obsolet.
Sorry wir brauchen keine Belehrung darüber wer Freund oder Feind ist, wenn ich den häufig vorgetragenen rhetorischen Müll aus Polen lese, kommen mir bei einigen Politikern aus Polen da aber schon Zweifel, ob die das so ähnlich sehen, wie der gute Herr Scholz.
Die Position zum russisch-ukrainischen Krieg in Europa kann leider nicht warten. Aufgrund von Dringlichkeit.
Was kann denn jetzt nicht warten die Waffenlieferungen aus Deutschland? Weil mehr kann es ja nicht sein.

Das Format ist bekanntlich eingeschlafen, weil der Dialog-Politik niemand mehr zuhören wollte.
Wird gerade bekanntlich wieder reaktiviert. Mal schauen ob was raus kommt.
Das ist ja im Grunde der Punkt - Inhalte machen Formate interessant, nicht Formate die Inhalte.
Inhalte wird es geben, ob man sich annähern kann ist doch die wichtigere Frage. Mir ist es lieber die reaktivieren noch tausendmal solche Formate , bevor der erste Schuss fällt.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 26. Januar 2022, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:52)

(...)
Warum haben wir eigentlich Waffen, es stehen weder russische noch chinesische Panzer am Rhein?
Das wäre auch arg spät, um über den Sinn einer Streitmacht in eigener Verantwortung nach zu denken. Aber ich meine, daß wir uns mehr davon gönnen sollten, damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von relativ »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:52)

Wie oft denn noch, darüber wird seit Tagen gestritten. https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 8#p5154358 Findet sich auch in den Zeitungen.
Willst du mir verklickern, das die Ukraine mit den alten NVA Waffen die neuen russischen Panzer aufhalten will und dies jetzt irgendeine militärische Relevanz hätte, ausser das man Deutschland dazu genötigt hätte seine Doktrin aufzuweichen?
Billiges Mannöver sage ich dazu.
Warum haben wir eigentlich Waffen, es stehen weder russische noch chinesische Panzer am Rhein?
OMG
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:47)

Wie, Deutschland will die Lieferung blockieren. Quelle?
(...)
Doch, das macht Deutschland schon; und zwar dann, wenn Deutschland diese Waffen mit Exportgenehmigung geliefert hat. Die Lieferverträge sehen vor, daß diese Waffen Drittländern nicht ohne Genehmigung der Bundesregierung ausgehändigt werden dürfen. Was ich aber für eine völlig vernünftige Regelung halte.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von relativ »

H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 12:04)

Doch, das macht Deutschland schon; und zwar dann, wenn Deutschland diese Waffen mit Exportgenehmigung geliefert hat. Die Lieferverträge sehen vor, daß diese Waffen Drittländern nicht ohne Genehmigung der Bundesregierung ausgehändigt werden dürfen. Was ich aber für eine völlig vernünftige Regelung halte.
Ist doch völlig OK wenn Deutschland auf diese Verträge pocht.
Wie ich schon sagte , jeder ohne diese Verträge kann der Ukraine schicken was sie wollen. Es ist ja nicht so, das da nicht noch 2 von den größsten 4 Waffenexporteuren zu diesen Partnern gehören. Kann mir doch keiner erzählen das es an Waffen mageln würde.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 12:13)

Ist doch völlig OK wenn Deutschland auf diese Verträge pocht.
Wie ich schon sagte , jeder ohne diese Verträge kann der Ukraine schicken was sie wollen. Es ist ja nicht so, das da nicht noch 2 von den größsten 4 Waffenexporteuren zu diesen Partnern gehören. Kann mir doch keiner erzählen das es an Waffen mageln würde.
Meine Rede, seit hier jemand auf deutsche Waffenlieferungen dringen wollte. Wir Deutschen liefern mobile Sanitätseinrichtungen, wie ich neulich las. Ein Grund nach zu denken, wozu solche Einrichtungen gut sein mögen. Empfehle eine Runde Wolfgang Borchert zur Auffrischung des Verstands.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:54)

Das war ein Aufruf zu vernünftigen Verhaltensweisen und zur Vertragserfüllung. Man muß nur gut hinhören können. Die Begabung dazu ist nicht jedem gegeben.
So weit ich mich erinnere, war die Rede in verschiedene Abschnitte unterteilt, auch thematisch, und die Betonung der unverbrüchlichen Freundschaft stand ganz am Anfang, als Basis oder Einleitung oder wie man es eben verstehen möchte.
Die Idee der Vernunft galt wohl den künstlich aufgebauschten Konflikten, aber das müsste ich jetzt doch nachlesen.
Grundsätzlich geht es um gedeihliche Zusammenarbeit im gegenseitigen Respekt. Den Rüpel geben kann jeder.
Darin wären sich Scholz und Morawiecki ja völlig einig.
Nun ja, die Gespräche im Normandieformat sind doch nicht eingeschlafen; sie finden ja statt. Das sind schließlich Verhandlungen, die auch Ergebnisse hatten und haben. Daß man sich auf beiden Seiten mehr wünschen könnte, das ist meist bei Verhandlungen so. Verhandeln ist besser als Schießen.
Sie sollen wiederbelebt werden, das ist insofern korrekt.

Die neue Bundesregierung wollte ja ohnehin Akzente setzen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:57)

Du weisst ja wer da blockiert
Ja es geht noch um Krieg und Frieden, wenn man einige so hier so hört, ist das mit dem Frieden doch schon eher obsolet.
Sorry wir brauchen keine Belehrung darüber wer Freund oder Feind ist, wenn ich den häufig vorgetragenen rhetorischen Müll aus Polen lese, kommen mir bei einigen Politikern aus Polen da aber schon Zweifel, ob die das so ähnlich sehen, wie der gute Herr Scholz.
Ob eine russische Invasion erfolgt, wird nicht in Kiew, Berlin oder Washington entschieden.
Man sollte sich vielleicht schon einmal darüber unterhalten, was eigentlich genau der Unterschied zwischen einer freundlichen und einer feindlichen Aktion ist. Zumindest die Militärs sehen das eigentlich sehr präzise.
Was kann denn jetzt nicht warten die Waffenlieferungen aus Deutschland? Weil mehr kann es ja nicht sein.
Verteidigungsfähigkeit dient der Abschreckung, was neben den Säulen der Verhandlung und Entspannung von Bedeutung ist.
Wird gerade bekanntlich wieder reaktiviert. Mal schauen ob was raus kommt.
Inhalte wird es geben, ob man sich annähern kann ist doch die wichtigere Frage. Mir ist es lieber die reaktivieren noch tausendmal solche Formate , bevor der erste Schuss fällt.
Wenn es keine Inhalte und Verhandlungsmassen gibt, wird die militärische Lösung wahrscheinlicher.
Das war ja bisher schon so. Kanzlerin Merkel sagte wohl immer, es könne keine militärische Lösung geben, das war Putin aber wohl zu philosophisch.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 11:58)

Das wäre auch arg spät, um über den Sinn einer Streitmacht in eigener Verantwortung nach zu denken. Aber ich meine, daß wir uns mehr davon gönnen sollten, damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
So denken die Ukrainer halt auch.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von relativ »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 12:59)

Ob eine russische Invasion erfolgt, wird nicht in Kiew, Berlin oder Washington entschieden.
Man sollte sich vielleicht schon einmal darüber unterhalten, was eigentlich genau der Unterschied zwischen einer freundlichen und einer feindlichen Aktion ist. Zumindest die Militärs sehen das eigentlich sehr präzise.
Die Einschätzung von Putin, ob er wirklich einen großen Konflikt möchte ist da schon wichtig. Fakt ist aber auch, geht man nur den Weg der gegenseitigen Verschärfung der Maßnahmen, wird ein militärischer Konflikt immer wahrscheinlicher, weil es dafür dann immer weniger Anlass braucht. Das Putin hier aggressiv vorgeht stimme ich zu und das wir uns auf ein mögliches Szenario vorbereiten sollten , daß Putin wirklich in die Ukraine einmarschiert auch, aber dies hängt nicht an deutschen Waffenlieferungen zu diesem Zeitpunkt, denn die Alternativen sind immer noch nahezu überwältigend hoch. Ich vermute man versucht hier eher allgemein die deutsche Doktrin diesbezüglich zu torpedieren. Für mich ein durchschaubares Mannöver einiger unser Partner.
Verteidigungsfähigkeit dient der Abschreckung, was neben den Säulen der Verhandlung und Entspannung von Bedeutung ist.
Hat ja auch niemand verlangt , daß man sich nicht aufs Schlimmste vorbereitet.

Wenn es keine Inhalte und Verhandlungsmassen gibt, wird die militärische Lösung wahrscheinlicher.
Das war ja bisher schon so. Kanzlerin Merkel sagte wohl immer, es könne keine militärische Lösung geben, das war Putin aber wohl zu philosophisch.
Wie kommst du darauf das es keine Inhalte gibt, oder meinst du damit, daß diese Inhalte im Endeffekt eh obsolet sind? Das Putin nicht Merkel ist, wissen wir schon länger.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 12:00)

Willst du mir verklickern, das die Ukraine mit den alten NVA Waffen die neuen russischen Panzer aufhalten will und dies jetzt irgendeine militärische Relevanz hätte, ausser das man Deutschland dazu genötigt hätte seine Doktrin aufzuweichen?
Billiges Mannöver sage ich dazu.
OMG
Auf Fotos war zu sehen, wie teilweise mit Holzgewehren geübt wird. Das ist sicherlich günstig. Vielleicht betrifft das auch nur die sog. Landwehr.
Bei der Bundeswehr habe ich jedenfalls noch nie ein Holzgewehr gesehen, kein einziges. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 12:24)

Meine Rede, seit hier jemand auf deutsche Waffenlieferungen dringen wollte. Wir Deutschen liefern mobile Sanitätseinrichtungen, wie ich neulich las. Ein Grund nach zu denken, wozu solche Einrichtungen gut sein mögen. Empfehle eine Runde Wolfgang Borchert zur Auffrischung des Verstands.
Wir liefern ein Feldlazarett, eines.

Der ukrainische Außenminister bedankte sich aber ausdrücklich für die Versorgung Verwundeter in Deutschland.
Wenn ich mich recht erinnere, hat man auch mal mindestens ein verletztes Kind nach Deutschland verlegt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 13:09)

Die Einschätzung von Putin, ob er wirklich einen großen Konflikt möchte ist da schon wichtig. Fakt ist aber auch, geht man nur den Weg der gegenseitigen Verschärfung der Maßnahmen, wird ein militärischer Konflikt immer wahrscheinlicher, weil es dafür dann immer weniger Anlass braucht. Das Putin hier aggressiv vorgeht stimme ich zu und das wir uns auf ein mögliches Szenario vorbereiten sollten , daß Putin wirklich in die Ukraine einmarschiert auch, aber dies hängt nicht an deutschen Waffenlieferungen zu diesem Zeitpunkt, denn die Alternativen sind immer noch nahezu überwältigend hoch. Ich vermute man versucht hier eher allgemein die deutsche Doktrin diesbezüglich zu torpedieren. Für mich ein durchschaubares Mannöver einiger unser Partner.
Man nennt es Abschreckung. Soll unterm Strich bedeuten, ein Angriff kostet mehr als er Nutzen bringen könnte - aus Perspektive des Aggressors.

Kann schon sein, dass die Alliierten versuchen, Berlin einzubinden. Nennt sich Prinzip der kollektiven Selbstverteidigung.
Hat ja auch niemand verlangt , daß man sich nicht aufs Schlimmste vorbereitet.
Blockade-Haltung, Marine-Affäre und Nordstream 2 stellen eine schlechte Vorbereitung dar.
Wie kommst du darauf das es keine Inhalte gibt, oder meinst du damit, daß diese Inhalte im Endeffekt eh obsolet sind? Das Putin nicht Merkel ist, wissen wir schon länger.
Was meinst du mit Inhalten - die Einigung darauf, die Front als Kontaktlinie zu bezeichnen?

Just weil Putin nicht Merkel ist, sollte man allmählich in die Puschen kommen. Ansonsten täten es auch philosophische Essays, in der Tat.
Es muss jetzt darum gehen, die Stabilität in Europa belastbar zu machen. Und natürlich im multilateralen Verbund mit Partnern und Alliierten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von relativ »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 13:25)

Auf Fotos war zu sehen, wie teilweise mit Holzgewehren geübt wird. Das ist sicherlich günstig. Vielleicht betrifft das auch nur die sog. Landwehr.
Bei der Bundeswehr habe ich jedenfalls noch nie ein Holzgewehr gesehen, kein einziges. ;)
Du willst mir also verklickern, das es ohne dem "hochgelobten" G36 nix geht?
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 26. Januar 2022, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von relativ »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 13:41)

Man nennt es Abschreckung. Soll unterm Strich bedeuten, ein Angriff kostet mehr als er Nutzen bringen könnte - aus Perspektive des Aggressors.

Kann schon sein, dass die Alliierten versuchen, Berlin einzubinden. Nennt sich Prinzip der kollektiven Selbstverteidigung.
Es findet also keine Abschreckung statt, weil Deutschland keine Waffen an die Ukraine liefern will. So ungefähr richtig?

Blockade-Haltung, Marine-Affäre und Nordstream 2 stellen eine schlechte Vorbereitung dar.
Boah give me a break. Aber jeah da war doch was mit Griechenland und die Flüchtlingsfrage darf man auch nicht vergessen, passt doch alles ins Bild, gelle? :x
Was meinst du mit Inhalten - die Einigung darauf, die Front als Kontaktlinie zu bezeichnen?
Wieso hat man denn dann nicht schon am Anfang die Ukraine mit Waffen beliefert, dann wäre der Donbass evtl. jetzt nicht umstritten?
Inhalte sind natürlich die Inhalte die dazu führen könnten einen militärischen Konflikt zu verhindern. Da gibt es einiges was da auf den Verhandlunsgtisch kommen könnte, wenn der Wille zum Frieden wirklich da ist.
Just weil Putin nicht Merkel ist, sollte man allmählich in die Puschen kommen. Ansonsten täten es auch philosophische Essays, in der Tat.
Es muss jetzt darum gehen, die Stabilität in Europa belastbar zu machen. Und natürlich im multilateralen Verbund mit Partnern und Alliierten.
Ich frag mich was du eigentlich noch mehr willst. Die Nato bereitet sich auf einen Konflikt vor, die Nato liefert defensiv Waffen, die Nato spricht einheitlich von schweren Konsequenzen. Was fehlt dir da eigentlich noch an Drohpontential?
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 26. Januar 2022, 13:55, insgesamt 2-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 13:30)

Wir liefern ein Feldlazarett, eines.

Der ukrainische Außenminister bedankte sich aber ausdrücklich für die Versorgung Verwundeter in Deutschland.
Wenn ich mich recht erinnere, hat man auch mal mindestens ein verletztes Kind nach Deutschland verlegt.
Die Deutsche - (Kleinstes gemeinsames Vielfaches aus Grüne/SPD/FDP) >> Aussenpolitik....zu mehr war grad keine Einigung.

Gut Vorbereitet schickt man die Chefanklägerin der Grünen um Putin auf den Teppich zu ka..en. Einen Trumpf >> Christine Lambrecht ! Die hat wenigstens garkeine Ahnung vom Job.
--------------------------------------------

Was wäre ein schlauer Zug aus D Seite ? GG Schröder ausgraben und mit ner guten Pulle PRIVAT zu einem Besuch schicken... Nur mal von der Seite.

Besser als die Norddeutsche Tiefebne zu flundern.... Bestimmt hat GGS noch ein paar Vielfliegermeilen.... das kostet also maximal 30.000 Eu Beratungsgebühr - den Rest zahlt Putin.....mit Unterkunft und Verpflegung....(NICHTÖFFENTLICH natürlich !!)

Die Europäische Union habe sich dagegen wegen ihrer Parteinahme für die Opposition als Vermittler diskreditiert. „Die einseitige Unterstützung der Europäer für die Opposition macht es unmöglich, dass die EU in dem Konflikt noch vermitteln kann. Europa hat den Fehler gemacht, sich auf eine Seite zu schlagen, es ist nun selbst Partei.“ Deshalb empfahl er die Vereinten Nationen.

Schröder bezeichnete die Ukraine als ein „kulturell gespaltenes“ Land
Auf einer vom ukrainischen Innenministerium initiierten Fahndungsliste namens Myrotvorets wird Gerhard Schröder aufgrund seiner Haltung zur Krim-Annexion als „Feind der Ukraine“ geführt
:D :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 13:47)

Du willst mir also verklickern, das es ohne dem "hochgelobten" G36 nix geht?
Mit dem Holzgewehr wird es jedenfalls anspruchsvoll, die hochgerüsteten Imperialtruppen abzuwehren. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

relativ hat geschrieben:(26 Jan 2022, 13:54)

Es findet also keine Abschreckung statt, weil Deutschland keine Waffen an die Ukraine liefern will. So ungefähr richtig?
Deutschland liefert ohnehin nicht, es geht um die Blockade des Lieferungswillens Dritter.
Es findet natürlich EINE Abschreckung statt. Man könnte aber noch ein paar Körnchen auf die Waagschale legen.

Die Kernfrage ist doch, ob die Abschreckung ausreicht, um einen Krieg zu verhindern. Wenn die Invasion erfolgt, dann hat die Abschreckung bereits versagt.

Boah give me a break. Aber jeah da war doch was mit Griechenland und die Flüchtlingsfrage darf man auch nicht vergessen, passt doch alles ins Bild, gelle? :x
Kommen wir doch zur Sache, wir sind hier nicht in Minsk.
German Frust: US-Medien sehen Deutschland als Stolperstein in Ukraine-Krise
https://www.rnd.de/politik/ukraine-kris ... KZAVE.html
Wieso hat man denn dann nicht schon am Anfang die Ukraine mit Waffen beliefert, dann wäre der Donbass evtl. jetzt nicht umstritten?
Der Donbass ist nicht umstritten, vielmehr sind Teile der Region besetzt.
Aber ja, offenbar waren selbst die Ukrainer vom Handstreich mehr oder weniger überrascht. Und überdies sehr schlecht vorbereitet.
Inhalte sind natürlich die Inhalte die dazu führen könnten einen militärischen Konflikt zu verhindern. Da gibt es einiges was da auf den Verhandlunsgtisch kommen könnte, wenn der Wille zum Frieden wirklich da ist.
Dieser Satz könnte direkt von Merkel stammen. Man könnte das dann durch die Stäbe reichen, zur Analyse.
Ich frag mich was du eigentlich noch mehr willst. Die Nato bereitet sich auf einen Konflikt vor, die Nato liefert defensiv Waffen, die Nato spricht einheitlich von schweren Konsequenzen. Was fehlt dir da eigentlich noch an Drohpontential?
Signale der Entschlossenheit und keine Behinderung alliierter Bemühungen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
odiug

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von odiug »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(26 Jan 2022, 07:35)

Aha! Dann muss sich Deutschland mal um die Deutschen in Belgien kuemmern :D :D :D

Alles andere was du schreibst wird nach Einmarsch der Russenhorden in die Ukraine irrelevant.
Also wie schon oben geschrieben: natürlich würde die Deutsche Regierung sich in Brüssel, bei den Belgiern, bemerkbar machen, wenn diese die deutsche Minderheit massiv benachteiligen würde ... was aber nicht nötig ist, weil die Belgier das ja nicht tun.
Ist aber auch ein Beispiel für die integrative Macht der EU, wenn auch nicht so spektakulär wie Südtirol.
Zu Punkt zwei ... ja eh ... wenn die "Russenhorden" in die Ukraine einmarschieren, dann ist eh Hopfen und Malz verloren.
Soweit sind wir aber noch nicht und soweit sollten wir es auch nicht kommen lassen.
Was übrigens dabei helfen würde, ist, von Begriffen wie "Russenhorden" Abstand zu nehmen.
Derartiges Geschwätz ist nicht sonderlich hilfreich :(
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35776
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Billie Holiday »

odiug hat geschrieben:(26 Jan 2022, 14:43)

Also wie schon oben geschrieben: natürlich würde die Deutsche Regierung sich in Brüssel, bei den Belgiern, bemerkbar machen, wenn diese die deutsche Minderheit massiv benachteiligen würde ... was aber nicht nötig ist, weil die Belgier das ja nicht tun.
Ist aber auch ein Beispiel für die integrative Macht der EU, wenn auch nicht so spektakulär wie Südtirol.
Zu Punkt zwei ... ja eh ... wenn die "Russenhorden" in die Ukraine einmarschieren, dann ist eh Hopfen und Malz verloren.
Soweit sind wir aber noch nicht und soweit sollten wir es auch nicht kommen lassen.
Was übrigens dabei helfen würde, ist, von Begriffen wie "Russenhorden" Abstand zu nehmen.
Derartiges Geschwätz ist nicht sonderlich hilfreich :(
Glaubst du etwa, die lesen hier mit?
Oder wobei ist es hilfreich, wenn du anderen das Maul verbietest?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

odiug hat geschrieben:(26 Jan 2022, 14:43)

Also wie schon oben geschrieben: natürlich würde die Deutsche Regierung sich in Brüssel, bei den Belgiern, bemerkbar machen, wenn diese die deutsche Minderheit massiv benachteiligen würde ... was aber nicht nötig ist, weil die Belgier das ja nicht tun.
(...)(
Ja, aber würden deutsche Truppen auch einmarschieren, wenn Kulturverwandte von Barbaren belästigt werden?

Achso, kam ja schon vor... aber seit '45 nicht mehr.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

Hurra, wir sind mit 5.000 Helmen dabei - die Bundesregierung legt nach, dieses mal in Gestalt der Verteidigungsministerin.
Die sei ein "ganz deutliches Signal: Wir stehen an Eurer Seite", sagte die SPD-Politikerin (...)
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... efern.html

Baerbock meint indes, Einigkeit sei unsere stärkste Waffe.
Da mag ja auch was dran sein, durchaus.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 12:49)

So weit ich mich erinnere, war die Rede in verschiedene Abschnitte unterteilt, auch thematisch, und die Betonung der unverbrüchlichen Freundschaft stand ganz am Anfang, als Basis oder Einleitung oder wie man es eben verstehen möchte.
Ja, so sollte das Verhältnis der Partner sein. Sehe ich genau so! :D
Die Idee der Vernunft galt wohl den künstlich aufgebauschten Konflikten, aber das müsste ich jetzt doch nachlesen.
Das IV. Reich und Reparationen sind für Sie künstlich aufgebauscht? Na, denn!
Darin wären sich Scholz und Morawiecki ja völlig einig.
Danach müßte ich jetzt suchen.

Sie sollen wiederbelebt werden, das ist insofern korrekt.
Sie finden heute in Paris statt; erst einmal auf niedrigen Rängen der politischen Klassen. Sondierungen nennt man das neudeutsch.
https://www.deutschlandfunk.de/ukraine- ... 1-100.html
Die neue Bundesregierung wollte ja ohnehin Akzente setzen.
Tut sie, tut sie. Man kann nur hoffen, daß Präsident Macron im Amt bleibt und endlich Mitstreiter für das europäische Projekt findet.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 15:42)

Ja, so sollte das Verhältnis der Partner sein. Sehe ich genau so! :D
So ist das Verhältnis ja auch, da hat der Herr Bundeskanzler doch völlig recht, wir sind EU-Partner und Alliierte.
Irgendeinen Schlenker zur Geschichte hat er wohl auch noch gemacht.
Das IV. Reich und Reparationen sind für Sie künstlich aufgebauscht? Na, denn!
Streng genommen ja.
Das "4. Reich" ist keine offizielle Haltung der polnischen Regierung.
Danach müßte ich jetzt suchen.
Wir greifen dann darauf zurück.
Sie finden heute in Paris statt; erst einmal auf niedrigen Rängen der politischen Klassen. Sondierungen nennt man das neudeutsch.
Diplomaten werden das üblicherweise begrüßen.
Tut sie, tut sie. Man kann nur hoffen, daß Präsident Macron im Amt bleibt und endlich Mitstreiter für das europäische Projekt findet.
Der tiefere Grund für dieses Projekt ist doch die Friedensordnung, nicht?
Man kann ja auch guten Gewissens sagen, dass man diese ab '45 gut hinbekommen hat.

Jetzt geht es um ähnliches und es ist wichtig.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 15:23)

Hurra, wir sind mit 5.000 Helmen dabei - .
Ich hatt schon Phöses vermutet....(Endlich WIEDER Piiiiiiep...)

Aber das ist doch an Lächelichkeit nur noch mit der Lieferung >>von 333 Kondomen zum selbst auswaschen << zu steigern.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(26 Jan 2022, 15:52)

Ich hatt schon Phöses vermutet....(Endlich WIEDER Piiiiiiep...)

Aber das ist doch an Lächelichkeit nur noch mit der Lieferung >>von 333 Kondomen zum selbst auswaschen << zu steigern.
Hurra, wir sind wieder wer?

Die ukrainische Seite hat mittlerweile reagiert und scheint nicht zur Gänze zufrieden zu sein, gleichwohl die Helm-Lieferung zugleich auch begrüßt worden ist.
Melnyk sagte, die Lieferung der Helme sei „das erste Anzeichen, dass die Ampel-Regierung ihre absolut nicht nachvollziehbare Blockadehaltung endlich kritisch zu hinterfragen versucht, damit die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine angesichts der akuten Kriegsgefahr gestärkt werden kann“. Gleichzeitig gehe es aber um nichts anderes als eine reine Symbolgeste, vor allem auch, um die Aufregung in der ukrainischen und europäischen Öffentlichkeit zu beruhigen. „Wir brauchen kein Taktieren und Lavieren, sondern mutiges Handeln der Bundesrepublik, die endlich die Ukraine mit deutschen Defensivwaffen versorgt, die wir gerade heute am meisten benötigen“, sagte Melnyk.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... geste.html

Diese Rhetorik erinnert mich immer wieder an England und an die drei wichtigsten Reden Churchills.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

Apropos Normandie-Format, das wiederbelebt werden soll - Lawrow weist den Europäern einen hinteren Platz zu.
15:46 Uhr: Russland sieht in den diplomatischen Bemühungen zur Lösung der Ukraine-Krise derzeit nur eine sehr begrenzte Rolle der Europäer. Für die Europäische Union und die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) gebe es keinen Platz in den laufenden Gesprächen, sagte Außenminister Sergej Lawrow am Mittwoch in Moskau.
https://www.fr.de/politik/ukraine-konfl ... 61035.html

Das vor einiger Zeit eingeschlafene Format wird damit aber nicht ausgeschlossen, tatsächlich kam es ja zu einem Treffen in Paris.
Es soll um humanitäre Aspekte sowie um Zukunftsgedanken gegangen sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

Teeernte hat geschrieben:(26 Jan 2022, 15:52)

Ich hatt schon Phöses vermutet....(Endlich WIEDER Piiiiiiep...)

Aber das ist doch an Lächelichkeit nur noch mit der Lieferung >>von 333 Kondomen zum selbst auswaschen << zu steigern.
Können sich die Sanitäter zum Schutz ja über den Schädel ziehen. Ehrlicherweise sind Helme dazu besser geeignet. Werden ja wohl keine Helme der Wehrmacht sein?
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 17:31)

Apropos Normandie-Format, das wiederbelebt werden soll - Lawrow weist den Europäern einen hinteren Platz zu.

https://www.fr.de/politik/ukraine-konfl ... 61035.html
Schau'n mer mal! Wichtig ist der Effekt!
Das vor einiger Zeit eingeschlafene Format wird damit aber nicht ausgeschlossen, tatsächlich kam es ja zu einem Treffen in Paris.
Es soll um humanitäre Aspekte sowie um Zukunftsgedanken gegangen sein.
Aber bitte in der hinteren Zukunft!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 15:58)

(...)
Diese Rhetorik erinnert mich immer wieder an England und an die drei wichtigsten Reden Churchills.
Mich erinnert diese Rede an einen unverschämten Bettler, der das belegte Brot zurück weist, weil er ja Geld braucht.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

Der lettische Verteidigungsminister glaubt, hinter der Blockadehaltung Deutschlands steckten Unternehmen, die sich an China und Russland anschmiegen wollen sowie die Gas-Beziehungen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:10)

Mich erinnert diese Rede an einen unverschämten Bettler, der das belegte Brot zurück weist, weil er ja Geld braucht.
England wurde im 2. Weltkrieg beliefert, und nicht zu knapp. Die Amis bastelten eigens das Leih- und Pachtgesetz, weil die Tommys knapp bei Kasse waren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:15)

England wurde im 2. Weltkrieg beliefert, und nicht zu knapp. Die Amis bastelten eigens das Leih- und Pachtgesetz, weil die Tommys knapp bei Kasse waren.
Dann hat sich das Verfahren doch bewährt. Weiter so!
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:06)

Schau'n mer mal! Wichtig ist der Effekt!
Ja, der Effekt. Da kann der Schützengraben seit 8 Jahren ein Lied davon singen.
Aber bitte in der hinteren Zukunft!
Eventuell bildet man einen Sonderausschuß zur vorderen Vergangenheit.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Jan 2022, 18:11)

Der lettische Verteidigungsminister glaubt, hinter der Blockadehaltung Deutschlands steckten Unternehmen, die sich an China und Russland anschmiegen wollen sowie die Gas-Beziehungen.
Immerhin gibt es nachvollziehbare Gründe für deutsche Zurückhaltung... und wenn es der 8. Mai 1945 ist und die Abtrennung von 30% Reichsgebiet und 45 Jahre deutsche Teilung. Brauche ich nicht erneut.
Gesperrt