Dann tust du das im falschen Thread. Biden und die USA wollen nämlich keinen.
Biden Administration
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Biden Administration
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Guckst du nachgetragenen Link.Vongole hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:11)
Dann tust du das im falschen Thread. Biden und die USA wollen nämlich keinen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Natürlich meine ich die UA.Cobra9 hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:08)
Wenn Du die Ukraine meinst auch falsch. Das ist relativ teuer sogar die Unterstützung
Die USA werden sich die Militärhilfe sicher entlohnen lassen, vermutlich via EU. Die UA kann ja nicht zahlen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Hab ich gesehen, und wenn du vom Bemühen der USA, Europa gegen Erpressungsversuche Putins zu Hilfe zu kommen, auf amerikanischen Kriegswillen schließt,
dann ist das schlicht eine Vedrehung der Tatsachen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Die Tatsachen, dass die USA wirtschaftlich und geopolitisch von diesem Krieg profitieren würden?Vongole hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:17)
Hab ich gesehen, und wenn du vom Bemühen der USA, Europa gegen Erpressungsversuche Putins zu Hilfe zu kommen, auf amerikanischen Kriegswillen schließt,
dann ist das schlicht eine Vedrehung der Tatsachen.
Btw: Ist das jetzt eigentlich schon ausgekartelt?
https://amp2.wiwo.de/technologie/forsch ... 86980.html
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Freitag 21. Januar 2022, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Inwieweit denn profitieren? Krieg kostet im allgemeinen erheblich mehr als ein paar Gasliefefungen, und zwar nicht nur Geld.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:22)
Die Tatsachen, dass die USA wirtschaftlich und geopolitisch von diesem Krieg profitieren würden?
Und die amerikanische Regierung hat sehr deutlich erklärt, dass sie sich nicht auf einen Krieg einlassen werden.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Ich sag nicht dass die USA den Krieg führen wollen - oder ihn gar zu finanzieren gedenken. Lediglich, dass sie, im Gegensatz zu RUS und Europa, davon profitieren würden. CHN sicher auch.Vongole hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:29)
Und die amerikanische Regierung hat sehr deutlich erklärt, dass sie sich nicht auf einen Krieg einlassen werden.
Profitieren z. B. durch Rüstungsgüter, die sie an die Bündnispartner verscherbeln (F35). Und natürlich durch die Abkoppelung der EU von RUS Lieferungen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Darüber kann man debattieren, sollte der Fall eintreffen, was ich nicht hoffe.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Diese Hoffnung teilt vermutlich jeder, der halbwegs zurechnungsfähig ist.Vongole hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:39)
Darüber kann man debattieren, sollte der Fall eintreffen, was ich nicht hoffe.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Biden Administration
Das gefällt den Antiamerikanern, die unsere westliche Lebensweise hassen, aber nicht.Vongole hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:01)
Es ist mir weitaus lieber, wenn die USA wirtschaftlich profitieren, als dass Putin mit russischem Gas Europa erpresst, um seinen Allmachtsfantasien Vorschub zu leisten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Biden Administration
Die Ukraine kann davon gar nicht profitieren und die USA auch nicht.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:15)
Natürlich meine ich die UA.
Die USA werden sich die Militärhilfe sicher entlohnen lassen, vermutlich via EU. Die UA kann ja nicht zahlen.
Deine Behauptung ist bestenfalls Hörensagen von RT ohne jegliche Quelle, Evidenz oder ähnliches. Zahlungen von der EU an die USA sind nur Spekulationen.
Den Gaspreis treibt Russland hoch. Übliche Geschäfte mit der Rüstungsindustrie sind wohl eher normal als Profiteure vom Krieg.
Finnland beispielsweise kann in Russland, China nicht kaufen aus nachvollziehbaren Gründen. Andere Systeme waren im Rennen, waren nicht gut genug für die Finnen Die F35 ist eben ein klasse Stück Hardware.
Andere Länder sehen es ähnlich. Aber bedeutet wohl per se wer Streitkräfte unterhält lässt die USA vom Krieg profitieren

Russland ist wohl ein bisschen sauer weil Biden trotz Fehlern nicht wie Trump sehr freundlich ist. Muss den Kreml schon stören
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Gibt es denn RT überhaupt noch? Lawrow hat sich doch bei Frau Baerbock über die Abschaltung beklagt....Cobra9 hat geschrieben:(21 Jan 2022, 18:11)
Deine Behauptung ist bestenfalls Hörensagen von RT ohne jegliche Quelle, Evidenz oder ähnliches.
Es ist keine Behauptung, dass die USA F35 und Gas verkaufen wollen, sondern einfach nur Gewinnstreben der betroffenen Unternehmen. Zum Geldverdienen sind sie nun mal da, das ist der Sinn und Zweck der Übung.
Ach ja. Die EU hat seit 2014 15 Mrd. an die UA überwiesen. https://www3.kaiserslautern.de/europadi ... aine_tut_/
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
[
Aber geben tut es das schon.
Aber dann musst Du auch Russland kritisieren Gas zu verkaufen. Bißchen seltsam.
Aussage war :
Bleibt Hörensagen ohne Beleg.
Der deutsche Ableger und ein paar andere haben ein bißchen Probleme. Aber das passiert eben wenn man sich nicht an die Regeln & Gesetze halten kann.quote="Dieter Winter"](21 Jan 2022, 19:00)
Gibt es denn RT überhaupt noch? Lawrow hat sich doch bei Frau Baerbock über die Abschaltung beklagt
Aber geben tut es das schon.
Das sind Geschäfte die schon immer passieren. Wenn Du das kritisieren möchtest musst Du Russland, China ect einbringen in die Kritik.Es ist keine Behauptung, dass die USA F35 und Gas verkaufen wollen, sondern einfach nur Gewinnstreben der betroffenen Unternehmen. Zum Geldverdienen sind sie nun mal da, das ist der Sinn und Zweck der Übung.
Aber dann musst Du auch Russland kritisieren Gas zu verkaufen. Bißchen seltsam.
Das die Ukraine Geld bekommt bestreitet niemand. Aber das ist wohl nicht profitieren und bitte versuche keine Spiele.Ach ja. Die EU hat seit 2014 15 Mrd. an die UA überwiesen. https://www3.kaiserslautern.de/europadi ... aine_tut_/
Aussage war :
Code: Alles auswählen
Die USA werden sich die Militärhilfe sicher entlohnen lassen, vermutlich via EU. Die UA kann ja nicht zahlen
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Nix Hörensagen. Einfach die Fakten nennen. Und halt fragen: cui bono? Wenn etwas keinen Sinn ergibt, folge dem Geld.Cobra9 hat geschrieben:(21 Jan 2022, 21:47)
Bleibt Hörensagen ohne Beleg.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Biden Administration
Und die sind so mächtig, dass sie Putin zu einem Überfall auf die Ukraine zwingen können? Krass.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 19:00)
Zum Geldverdienen sind sie nun mal da, das ist der Sinn und Zweck der Übung.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Biden Administration
2,6 Mrd $ - "Geschenke" - sonst kommt der Russe nicht.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 22:07)
Nix Hörensagen. Einfach die Fakten nennen. Und halt fragen: cui bono? Wenn etwas keinen Sinn ergibt, folge dem Geld.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... a-101.html
Obama argumentierte, dass keine noch so große Bewaffnung die Ukrainer mit der militärischen Stärke der Russen auf Augenhöhe bringe.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Halte ich für unwahrscheinlich.Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jan 2022, 22:13)
Und die sind so mächtig, dass sie Putin zu einem Überfall auf die Ukraine zwingen können?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Sieh es als Investition. Kommt ja zudem vom Steuerzahler, oder vielmehr der "Notenpresse". Die Erträge landen dort, wo sie hin sollen.Teeernte hat geschrieben:(21 Jan 2022, 22:17)
2,6 Mrd $ - "Geschenke" - sonst kommt der Russe nicht.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95163
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Biden Administration
Dann geht dich dein Szenario nicht auf.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Warum nicht?Alexyessin hat geschrieben:(22 Jan 2022, 10:07)
Dann geht dich dein Szenario nicht auf.
Man kann ja versuchen RUS zu provozieren.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Doch Hörensagen. Die EU überweist den USA gar nichts. Das hast du behauptet, das ist falsch.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 22:07)
Nix Hörensagen. Einfach die Fakten nennen. Und halt fragen: cui bono? Wenn etwas keinen Sinn ergibt, folge dem Geld.
Und aus der Ukraine kriegen die USA auch nix. Sie helfen nur.
Tut mir leid. Blödsinn bleibt Blödsinn
Re: Biden Administration
Wahrscheinlich ist es Provokation als Staat eigenständig exexstieren zu wollen.Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 10:14)
Warum nicht?
Man kann ja versuchen RUS zu provozieren.
Die USA bekommen jedenfalls aus der EU keine Gelder wegen der Ukraine und helfen der Ukraine. Ebenbürtig geht eh nicht. Aber so unattraktiv den Preis für Aggressionen hochtreiben das es gar nicht mehr im Interesse liegt funktioniert
Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 22. Januar 2022, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Biden Administration
Auch ohne Krieg lässt sich die Rüstung ankurbeln.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Biden Administration
Nö. Vor dem Georgien Krieg und Ukraine war die Aufrüstung nicht mehr wirklich wichtig. Aber Russland sorgt dafür
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Biden Administration
Gibt es denn Krieg?Cobra9 hat geschrieben:(22 Jan 2022, 10:32)
Nö. Vor dem Georgien Krieg und Ukraine war die Aufrüstung nicht mehr wirklich wichtig. Aber Russland sorgt dafür
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Tut mir leid, dass ich offenbar Deine kognitiven Fähigkeiten überschätzt habe. Ich habe nie behauptet, dass die EU direkt an die USA zahlt. Das läuft natürlich über die Ukraine. Die erhält Mittel von der EU mit denen due UA wiederum einkaufen geht, bzw. Schulden begleicht. Seit 2014 flossen 15 Mrd € von der EU in die UA.Cobra9 hat geschrieben:(22 Jan 2022, 10:28)
Doch Hörensagen. Die EU überweist den USA gar nichts. Das hast du behauptet, das ist falsch.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Ist ja aktuell der Fall.Adam Smith hat geschrieben:(22 Jan 2022, 10:30)
Auch ohne Krieg lässt sich die Rüstung ankurbeln.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Die Frage ist doch, wie sich Putin in eine Situation manövrieren konnte, aus der er jetzt kaum einen Ausweg hat ?
Die Definition von schlechter Politik ist, dass man keine guten Alternativen mehr hat.
Es ist also nicht der Fehler, die Fehleinschätzung die Ursache für schlechte Politik, sondern das beharren auf den Fehlern.
Und wenn wir uns die Politik Putins anschauen, dann gibt es da eine ganze Reihe von Fehlern, die zu dieser Situation führte.
Der wichtigste in der Außenpolitik scheint mir zu sein, dass Russland als Rechtsnachfolger der UdSSR tatsächlich glaubt, an dessen Machtanspruch gegenüber den ehemaligen Republiken festhalten zu können.
Nehmen wir mal die Baltischen Staaten mit ihrer großen, russischsprachigen Minderheit
Nun ist es nachzuvollziehen, dass sich Moskau um diese Minderheit kümmert und deren Interessen gegenüber den Baltischen Staaten vertritt.
ZB wenn es um die Anerkennung von russisch als Amtssprache geht.
Nur kann das Russland nicht mit dem Machtanspruch der UdSSR durchsetzen.
Um zu einem Verhältnis von gegenseitigen Verständnis zu kommen, muss Moskau eben auch das Unrecht der Besatzung anerkennen.
Es muss zur Kenntnis nehmen, dass die Ansiedlung einer großen, russischsprachigen Minderheit in diesen kleinen Staaten von den Balten als kultureller Genozid wahrgenommen wird ... was es auch war.
Dafür müsste Moskau die Verantwortung übernehmen und sich auch entschuldigen und dann kann Moskau auch die Interessen der russischsprachigen Minderheit zur Sprache bringen ... weil die sind ja da, und die sind ja nicht schuld daran.
Das wäre eine Außenpolitik des Ausgleichs und nichts liegt Putin ferner als den Ausgleich mit den Nachbarn Russlands zu suchen.
Das Gegenteil ist ja der Fall.
Er benutzt diese historischen Verwerfungen um einen Machtanspruch zu projizieren, den er aufgrund der wirtschaftlichen Situation nur noch militärisch aufrecht erhalten kann ... und dieses Beharren auf einen Fehler führt zu genau jener Alternativlosigkeit, die schlechte Politik ausmacht.
Wie die EU und die NATO darauf reagieren soll weiß ich leider auch nicht.
Mir scheint es wichtig, dass man Moskau zumindest eine Tür offen halten sollte um aus der verfahrenen Situation wieder heraus zu kommen ...
Welche das aber sein soll, wie genau das aussehen soll, kann ich leider auch nicht sagen.
Nur eins muss der Westen eben jetzt auch klar machen: so kann es nicht weiter gehen.
Wir sind am Ende der Fahnenstange ... es ist Zeit wieder herunter zu kommen
Die Definition von schlechter Politik ist, dass man keine guten Alternativen mehr hat.
Es ist also nicht der Fehler, die Fehleinschätzung die Ursache für schlechte Politik, sondern das beharren auf den Fehlern.
Und wenn wir uns die Politik Putins anschauen, dann gibt es da eine ganze Reihe von Fehlern, die zu dieser Situation führte.
Der wichtigste in der Außenpolitik scheint mir zu sein, dass Russland als Rechtsnachfolger der UdSSR tatsächlich glaubt, an dessen Machtanspruch gegenüber den ehemaligen Republiken festhalten zu können.
Nehmen wir mal die Baltischen Staaten mit ihrer großen, russischsprachigen Minderheit
Nun ist es nachzuvollziehen, dass sich Moskau um diese Minderheit kümmert und deren Interessen gegenüber den Baltischen Staaten vertritt.
ZB wenn es um die Anerkennung von russisch als Amtssprache geht.
Nur kann das Russland nicht mit dem Machtanspruch der UdSSR durchsetzen.
Um zu einem Verhältnis von gegenseitigen Verständnis zu kommen, muss Moskau eben auch das Unrecht der Besatzung anerkennen.
Es muss zur Kenntnis nehmen, dass die Ansiedlung einer großen, russischsprachigen Minderheit in diesen kleinen Staaten von den Balten als kultureller Genozid wahrgenommen wird ... was es auch war.
Dafür müsste Moskau die Verantwortung übernehmen und sich auch entschuldigen und dann kann Moskau auch die Interessen der russischsprachigen Minderheit zur Sprache bringen ... weil die sind ja da, und die sind ja nicht schuld daran.
Das wäre eine Außenpolitik des Ausgleichs und nichts liegt Putin ferner als den Ausgleich mit den Nachbarn Russlands zu suchen.
Das Gegenteil ist ja der Fall.
Er benutzt diese historischen Verwerfungen um einen Machtanspruch zu projizieren, den er aufgrund der wirtschaftlichen Situation nur noch militärisch aufrecht erhalten kann ... und dieses Beharren auf einen Fehler führt zu genau jener Alternativlosigkeit, die schlechte Politik ausmacht.
Wie die EU und die NATO darauf reagieren soll weiß ich leider auch nicht.
Mir scheint es wichtig, dass man Moskau zumindest eine Tür offen halten sollte um aus der verfahrenen Situation wieder heraus zu kommen ...
Welche das aber sein soll, wie genau das aussehen soll, kann ich leider auch nicht sagen.
Nur eins muss der Westen eben jetzt auch klar machen: so kann es nicht weiter gehen.
Wir sind am Ende der Fahnenstange ... es ist Zeit wieder herunter zu kommen

Zuletzt geändert von odiug am Samstag 22. Januar 2022, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Biden Administration
Die Ukraine ist beim IWF verschuldet.Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 10:37)
Tut mir leid, dass ich offenbar Deine kognitiven Fähigkeiten überschätzt habe. Ich habe nie behauptet, dass die EU direkt an die USA zahlt. Das läuft natürlich über die Ukraine. Die erhält Mittel von der EU mit denen due UA wiederum einkaufen geht, bzw. Schulden begleicht. Seit 2014 flossen 15 Mrd € von der EU in die UA.
https://erlassjahr.de/laenderinfos/ukraine/
https://ukraine--nachrichten-de.cdn.amp ... ahlen_5021
Aber mit dem Geld aus der EU könnte man in den USA Waffen kaufen.
Wobei die Ukraine auf Kampfdrohnen aus der Türkei setzt. Erdogan würde das Geld erhalten.
https://www-merkur-de.cdn.ampproject.or ... 44716.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95163
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Biden Administration
Du bist dir aber schon bewusst, das Russland provoziert.Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 10:14)
Warum nicht?
Man kann ja versuchen RUS zu provozieren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Naja, RUS hat Truppen verlegt. Wie auch die NATO. Beides innerhalb der eigenen Grenzen.Alexyessin hat geschrieben:(22 Jan 2022, 11:32)
Du bist dir aber schon bewusst, das Russland provoziert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95163
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Biden Administration
Die NATO hat keine eigenen Grenzen. Sie haben Truppen ins Baltikum verlegt um eventuelle Aggressionen von Russland zu unterbinden. Du weißt schon, Krim und so.Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 11:37)
Naja, RUS hat Truppen verlegt. Wie auch die NATO. Beides innerhalb der eigenen Grenzen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Womit wir bei Putins Problem und Sorge wären....Alexyessin hat geschrieben:(22 Jan 2022, 14:06)
Die NATO hat keine eigenen Grenzen.
Ich meinte innerhalb der Grenzen der NATO Staaten.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Hajo ... aber die NATO Truppen an der Ostgrenze des Bündnisgebiets stehen ja in keinem Verhältnis zu dem Bedrohungsszenario, dass Putin aufführt.Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 14:13)
Womit wir bei Putins Problem und Sorge wären....
Ich meinte innerhalb der Grenzen der NATO Staaten.
Faktisch stellen die NATO Kontingente keine Bedrohung dar, ja sind derzeit noch nicht einmal in der Lage, einen Angriff abzuwehren.
Das ist wie mit den 500 US Soldaten im syrischen Kurdengebiet.
Die hätten gegen die türkische Armee auch nix ausrichten können.
Aber sie haben dennoch einen Angriff der türkischen Streitkräfte verhindert.
Weil ein paar tote US Soldaten bei ungenauen Artilleriebeschuss eben Konsequenzen haben, die weit über den unmittelbaren Schaden hinausgehen.
Und was passiert, wenn die auf einmal weg sind, hat man ja gesehen

Also Putins "Sorgen" sind faktisch unbegründet ... ich schätze mal, dass er diese nicht einmal hat

- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Er gibt sie zumindest vor.odiug hat geschrieben:(22 Jan 2022, 14:32)
Also Putins "Sorgen" sind faktisch unbegründet ... ich schätze mal, dass er diese nicht einmal hat
Immerhin hat er erreicht, dass Biden mit ihm und nicht über eine Regionalmacht redet.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Das mag sein ... nur ernst nehmen muss man sein Geschwätz deswegen nicht.Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 14:34)
Er gibt sie zumindest vor.
Immerhin hat er erreicht, dass Biden mit ihm und nicht über eine Regionalmacht redet.
Und man muss es auch nicht in den sozialen Medien nachplappern.
Diese "Sorgen" sind Propaganda und sonst nix.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Sooooo sicher bin ich mir da nicht. Seine Einschätzung der größten Katastrophe des 20. Jahrhunderts klingt zwar paranoid, aber glaubhaft.odiug hat geschrieben:(22 Jan 2022, 14:41)
Diese "Sorgen" sind Propaganda und sonst nix.
Ich räume allerdings ein, weder Psychologe, noch des Gedanken lesens mächtig zu sein.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Russland hat nach dem Ende des kalten Kriegs eine historische Chance verpasst.Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 14:51)
Sooooo sicher bin ich mir da nicht. Seine Einschätzung der größten Katastrophe des 20. Jahrhunderts klingt zwar paranoid, aber glaubhaft.
Ich räume allerdings ein, weder Psychologe, noch des Gedanken lesens mächtig zu sein.
Das ist nicht allein Putins schuld, aber er ist das Resultat dieses Versäumnis.
Wie gesagt: schlechte Politik ist das Beharren auf Fehlern. von denen man weiß, dass es Fehler sind.
Re: Biden Administration
.Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 10:37)
Tut mir leid, dass ich offenbar Deine kognitiven Fähigkeiten überschätzt habe. Ich habe nie behauptet, dass die EU direkt an die USA zahlt
Ach das hast Du nicht geschrieben
Code: Alles auswählen
Die USA werden sich die Militärhilfe sicher entlohnen lassen, vermutlich via EU. Die UA kann ja nicht zahlen
Bist Du schizophren oder hast Du es nur selbst nicht mit den kognitiven Fähigkeiten

Du stellst in den Raum die EU muss den USA für Hilfe gegenüber der Ukraine bezahlen. Dumme Ausreden lass einfach. Dein Zitat stammt von Dir.
Russland hat beispielsweise was davon bekommen ect.Das läuft natürlich über die Ukraine. Die erhält Mittel von der EU mit denen due UA wiederum einkaufen geht, bzw. Schulden begleicht. Seit 2014 flossen 15 Mrd € von der EU in die UA.
Nicht die USA. Die EU hat entsprechende Abkommen geschlossen die Ukraine zu unterstützen.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Weder, noch. Kannst Du mit dem Begriff "verKAUFEN" was anfangen? (Erster Absatz)Cobra9 hat geschrieben:(22 Jan 2022, 16:44)
Bist Du schizophren oder hast Du es nur selbst nicht mit den kognitiven Fähigkeiten![]()

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... a712da-amp
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Die Verteidigungsministerin ist die zivile Führung der BW. Sie - biologisch zutreffend - als Primaten zu bezeichnen, geht doch etwas weit.odiug hat geschrieben:(22 Jan 2022, 22:55)
Das nennt sich Primat der zivilen Führung.

Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Das deckt immer noch nicht deine Behauptung so per se und es ist nervig immer neue Texte präsentiert zu bekommen.Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 16:57)
Weder, noch. Kannst Du mit dem Begriff "verKAUFEN" was anfangen? (Erster Absatz)![]()
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... a712da-amp
Entweder formulier sauber oder stell keine Behauptung auf die nicht passt.
Re: Biden Administration
Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 23:05)
Es war seine private Meinung. Die darf er öffentlich äußern. Steht jedenfalls in der Charta.
Interessant, dass Menschenrechte offenbar doch teilbar sind. Zur Erinnerung Art. 19:
https://www.menschenrechtserklaerung.de ... heit-3648/
Folgt daraus, dass Soldaten keine Menschen sind?
Er hat das nicht wirklich privat geäußert und erzähl nicht so Blödsinn ohne Kontext . Wer Uniform anzieht geht Verpflichtungen ein. Beispielsweise muss man als aktiver Soldat oder Reservist im Einsatz sich impfen lassen.
Es gibt eben einige Dinge auf die man sich einlassen muss. Oder man wird kein Soldat. Beispielsweise muss man auch Idioten verteidigen die es nicht verdienen, helfen in verschiedenen Situationen.
Gehört dazu. Aber privat der Herr war so schon mal nicht. Im Video sieht man deutlich trägt Uniform ect.
Natürlich ganz privat. So war es nicht.
Bei einem Auftritt in Indien äußerte er Verständnis für den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
https://www.rnd.de/politik/nach-aeusser ... E3BOY.html
Er hat bewusst in seiner Position teilgenommen. Somit nix privat. Privat ist daheim mit Freunden oder ähnlich.
Außerdem grundsätzlich. Der werte Vizeadmiral Schönbach hat mit seinen Äußerungen die europäische Sicherheitsstruktur und das Völkerrecht komplett öffentlich in Frage gestellt.
Das hätte immer Folgen für jeden in Uniform aktiv wo auch ähnlich agiert.Sein "Rücktritt" war da nur richtig.
Re: Biden Administration
Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 23:12)
Die Verteidigungsministerin ist die zivile Führung der BW. Sie - biologisch zutreffend - als Primaten zu bezeichnen, geht doch etwas weit.
Haha....
Der oder das Primat der Politik (lat. primatus ‚Vorrang‘[1]) ist in der Politikwissenschaft die Vorrangstellung der Politik vor anderen Gesellschaftsbereichen wie dem Militär oder der Wirtschaft.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Primat_der_Politik
Re: Biden Administration
Ist trotzdem ein nettes WortspielCobra9 hat geschrieben:(23 Jan 2022, 00:11)
Haha....
Der oder das Primat der Politik (lat. primatus ‚Vorrang‘[1]) ist in der Politikwissenschaft die Vorrangstellung der Politik vor anderen Gesellschaftsbereichen wie dem Militär oder der Wirtschaft.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Primat_der_Politik

Re: Biden Administration
Ich weiß doch. Aber wenn Dieter mit den Menschenrechten kommt auch lustig.
Vollkommen privat stell ich mich auch in Uniform bei einem indischen Defense Think Thank hin.
The Manohar Parrikar Institute for Defence Studies and Analyses (MP-IDSA),.... Ja ganz privat. Der gute Mann hat gegen die Regeln verstoßen, was Folgen hat und noch dazu ohne Nachdenken geredet.
Ich würde es ja etwas anders sehen wenn das quasi eine Gesellschaft war im netten Anzug. War es aber nicht.
Re: Biden Administration
Nochmals: Als hoher Offizier der Bunds Wehr unterliegt er dem Primat ( ja ja ... nettes Wortspiel von dir, aber so nennt man das halt nun mal ... ich such mir das ja auch nicht aus ) der zivilen, politischen Führung.Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jan 2022, 23:05)
Es war seine private Meinung. Die darf er öffentlich äußern. Steht jedenfalls in der Charta.
Interessant, dass Menschenrechte offenbar doch teilbar sind. Zur Erinnerung Art. 19:
https://www.menschenrechtserklaerung.de ... heit-3648/
Folgt daraus, dass Soldaten keine Menschen sind?
Das hat Gründe, warum dem so ist ... kannst du nachlesen in den einschlägigen Geschichtsbüchern.
Nun privat hat der Mann wahrscheinlich sogar recht.
Faktisch muss man die Krim abschreiben ... wahrscheinlich sogar den Dombass

Das macht das faktische aber nicht richtig.
Und da es nicht richtig ist, kann die Politik auch solche "privaten" Aussagen von Bundes Wehr Offizieren nicht akzeptieren.
Re: Biden Administration
odiug hat geschrieben:(23 Jan 2022, 00:30)
Nochmals: Als hoher Offizier der Bunds Wehr unterliegt er dem Primat ( ja ja ... nettes Wortspiel von dir, aber so nennt man das halt nun mal ... ich such mir das ja auch nicht aus ) der zivilen, politischen Führung.
Das hat Gründe, warum dem so ist ... kannst du nachlesen in den einschlägigen Geschichtsbüchern.
Nun privat hat der Mann wahrscheinlich sogar recht.
Faktisch muss man die Krim abschreiben ... wahrscheinlich sogar den Dombass
Das macht das faktische aber nicht richtig.
Und da es nicht richtig ist, kann die Politik auch solche "privaten" Aussagen von Bundes Wehr Offizieren nicht akzeptieren.
Korrekt
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Und das begründet hinreichend die Beschränkung des Menschenrechts? Gibt es dazu Urteile vom BVerfG? Aber selbst wenn, bleibt es ein Paradoxon.odiug hat geschrieben:(23 Jan 2022, 00:30)
Nochmals: Als hoher Offizier der Bunds Wehr unterliegt er dem Primat ( ja ja ... nettes Wortspiel von dir, aber so nennt man das halt nun mal ... ich such mir das ja auch nicht aus ) der zivilen, politischen Führung.
Auf Cobras Geblubber einzugehen spar ich mir. Nur dass Äpfel/Birnen Vergleich mit der Impfpflicht nicht zieht, da sie ja, obwohl ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit ist, auch dazu dient andere zu schützen, eine Nichtimpfung also wiederum das Recht anderer auf körperliche Unversehrtheit, zumindest gefährdet. Dazu gibt es auch ein Urteil.
Mit privat lag ich übrigens falsch, es war eine persönliche Meinung die im Rahmen eines think Tanks geäußert wurde. Was dann wieder die Frage aufwirft, was der Zirkus soll, wenn die Meinung vorgegeben wird.
Recht hat er nicht nur in Bezug auf die Krim, sondern auch hinsichtlich CHN.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Hat er nicht.Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 01:03)
Und das begründet hinreichend die Beschränkung des Menschenrechts? Gibt es dazu Urteile vom BVerfG? Aber selbst wenn, bleibt es ein Paradoxon.
Auf Cobras Geblubber einzugehen spar ich mir. Nur dass Äpfel/Birnen Vergleich mit der Impfpflicht nicht zieht, da sie ja, obwohl ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit ist, auch dazu dient andere zu schützen, eine Nichtimpfung also wiederum das Recht anderer auf körperliche Unversehrtheit, zumindest gefährdet. Dazu gibt es auch ein Urteil.
Mit privat lag ich übrigens falsch, es war eine persönliche Meinung die im Rahmen eines think Tanks geäußert wurde. Was dann wieder die Frage aufwirft, was der Zirkus soll, wenn die Meinung vorgegeben wird.
Recht hat er nicht nur in Bezug auf die Krim, sondern auch hinsichtlich CHN.
Und er äußerte streng genommen auch keine "Meinung", sondern entwarf ein sicherheitspolitisches Szenario, dass abstruser nicht sein kann

Man muss sich mal die Frage stellen, wie so einer überhaupt auf so einen Posten kam
