Biden Administration
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Biden Administration
Thread ist wieder offen.
Bitte beim Thema bleiben. Auch wenn es mal kontrovers und hitzig wird, bittschön auf persönliche Angriffe verzichten.
streicher
Mod
Bitte beim Thema bleiben. Auch wenn es mal kontrovers und hitzig wird, bittschön auf persönliche Angriffe verzichten.
streicher
Mod
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
Bist du dir da wirklich ganz sicher?Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2021, 00:25)
Aber er ist immerhin eine deutliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger.
Das ist unbestreitbar.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
(Erich Mielke)
Re: Biden Administration
Selbstredend, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.Andreas62 hat geschrieben:(06 Nov 2021, 00:27)
Bist du dir da wirklich ganz sicher?
Re: Biden Administration
Na dann kannst du das ja auch gleich mit Inhalten belegen.Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2021, 00:25)
Aber er ist immerhin eine deutliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger.
Das ist unbestreitbar.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Biden Administration
Klar: https://www.youtube.com/watch?v=7kiX11zXIGwjack000 hat geschrieben:(06 Nov 2021, 05:21)
Na dann kannst du das ja auch gleich mit Inhalten belegen.
Re: Biden Administration
Thema gesperrt. Die Diskussion ist auf dem falschen Level und in falscher Tonlage gestartet worden.
streicher
Mod
streicher
Mod
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
So - Chance zur sachlichen Diskussion wird hier wieder eröffnet.
streicher
Mod
streicher
Mod
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
Neuigkeiten vom überm Teich:
Mehr als eine Million neue Fälle an einem Tag
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... a-185.html
Plärrt der Biden noch "Im Gonna Shut down the virus!"
Ist natürlich Schuld der Ungeimpften, wenn die nicht wären, wäre das Problem gegessen. Aber wirklich. Wer konnte denn erahnenen, dass hunderte millionen Menschen sich nicht zeitnah ausnahmslos impfen lassen.
Mehr als eine Million neue Fälle an einem Tag
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... a-185.html
Plärrt der Biden noch "Im Gonna Shut down the virus!"
Ist natürlich Schuld der Ungeimpften, wenn die nicht wären, wäre das Problem gegessen. Aber wirklich. Wer konnte denn erahnenen, dass hunderte millionen Menschen sich nicht zeitnah ausnahmslos impfen lassen.
A.H.A.B.
Re: Biden Administration
Wer konnte denn erahnen, dass Trumps Märchen sich in den Köpfen seiner Anhänger festsetzen würde, und von den Reps kräftig weiter verbreitet werden.

Dass Omikron auch in den USA zu höheren Infektionen führt, liegt sicherlich nicht an Biden.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Biden Administration
Thema gesperrt. Fasst nur gemeldete neue Beiträge. Schaue ich mir an.
streicher
Mod
streicher
Mod
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
Strang wird wieder geöffnet. Wenn hier allerdings von Anfang wieder mehr gemeldete als nicht gemeldete Beiträge auflaufen, ist auch schnell wieder dicht (siehe auch Diskussionsstrang zur Moderation)
streicher
Mod
streicher
Mod
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
Die Inflation in den USA lag im Dezember bei 7 Prozent, der höchste Wert seit 40 Jahren. Energiepreise sind im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent gestiegen. Lebensmittelpreise um 6,3 Prozent.
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 69880.htmlNur noch 44 Prozent der US-Bürgerinnen und Bürger trauen Biden laut einer CNN-Umfrage zu, dass er die Wirtschaft im Griff hat. Das ist der niedrigste Wert für einen US-Präsidenten seit den 70er-Jahren.
Am 8. November, wenn die Demokraten ihre Mehrheiten in beiden Kongresskammern verteidigen müssen, droht der Partei ein Desaster.
Re: Biden Administration
Biden hat gestern gross angekündigt, er wolle den Filibuster im Senat abschaffen, um seine sogenannte "Wahlrechtsreform" durchzusetzen und damit das Wahlrecht in einzelnen Bundesstaaten aushebeln.
Heute erklären die demokratischen Senatoren Sinema und Manchin, dass sie eine Abschaffung des Filibuster nicht unterstützen. Damit ist auch dieser Irrsinn von Biden mal wieder erledigt.
https://www.foxnews.com/politics/sinema ... ing-rights
Heute erklären die demokratischen Senatoren Sinema und Manchin, dass sie eine Abschaffung des Filibuster nicht unterstützen. Damit ist auch dieser Irrsinn von Biden mal wieder erledigt.
https://www.foxnews.com/politics/sinema ... ing-rights
Re: Biden Administration
Können Sie mir sagen, welche zusätzlichen Maßnahmen Joe Biden nach seinem Amtsantritt ergriffen hat, um gegen Covid vorzugehen?Vongole hat geschrieben:(04 Jan 2022, 17:25)
Wer konnte denn erahnen, dass Trumps Märchen sich in den Köpfen seiner Anhänger festsetzen würde, und von den Reps kräftig weiter verbreitet werden.![]()
Dass Omikron auch in den USA zu höheren Infektionen führt, liegt sicherlich nicht an Biden.
Ich habe in den letzten Monaten mehrere Statistiken gesehen, die einen kontunierlichen Anstieg in fast allen Bundesstaaten aufzeigen, z.B. in Kalifornien. Kalifornien gehört zu den Bundestaaten, die extrem scharfe Regelungen hatten/haben.
Wieso wird nicht darüber gesprochen, dass z.B. eine große Anzahl mittel/südamerikanischer Bürger in den USA oder afro-amerikanische Bürger weiterhin sich gg eine Impfung entscheiden ? Es wird ein Bild gezeichnet, dass nur in den republikanischen Bundesstaaten die Infektionen steigen. Es im Grunde nur Trump-Anhänger sind, die weiterhin gg eine Impfung sind, für den Zustand verantwortich sind.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Biden Administration
n the southern states of Alabama, Mississippi and Louisiana, upwards of half of their populations are also not fully vaccinated.MbS hat geschrieben:(14 Jan 2022, 06:20)
Können Sie mir sagen, welche zusätzlichen Maßnahmen Joe Biden nach seinem Amtsantritt ergriffen hat, um gegen Covid vorzugehen?
Ich habe in den letzten Monaten mehrere Statistiken gesehen, die einen kontunierlichen Anstieg in fast allen Bundesstaaten aufzeigen, z.B. in Kalifornien. Kalifornien gehört zu den Bundestaaten, die extrem scharfe Regelungen hatten/haben.
Wieso wird nicht darüber gesprochen, dass z.B. eine große Anzahl mittel/südamerikanischer Bürger in den USA oder afro-amerikanische Bürger weiterhin sich gg eine Impfung entscheiden ? Es wird ein Bild gezeichnet, dass nur in den republikanischen Bundesstaaten die Infektionen steigen. Es im Grunde nur Trump-Anhänger sind, die weiterhin gg eine Impfung sind, für den Zustand verantwortich sind.
Polling suggests resistance to vaccinations is divided down political lines, and the least vaccinated states have consistently voted Republican in recent presidential elections.
The unvaccinated population is now disproportionately made up of those who identify as Republican - 60% compared with 17% who identify as Democrats, according to data collected by the Kaiser Family Foundation (KFF), a US-based health research group.
Eindeutig genug?
https://www.bbc.com/news/59757395
Re: Biden Administration
Sie haben den Inhalt meiner Aussage nicht verstanden und die Grafik im Artikel bestätigt im Grunde meine These.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(14 Jan 2022, 07:20)
n the southern states of Alabama, Mississippi and Louisiana, upwards of half of their populations are also not fully vaccinated.
Polling suggests resistance to vaccinations is divided down political lines, and the least vaccinated states have consistently voted Republican in recent presidential elections.
The unvaccinated population is now disproportionately made up of those who identify as Republican - 60% compared with 17% who identify as Democrats, according to data collected by the Kaiser Family Foundation (KFF), a US-based health research group.
Eindeutig genug?
https://www.bbc.com/news/59757395
Re: Biden Administration
Biden hält eine katastrophale Pressekonferenz, die seinen fortgeschrittenen geistigen Verfall einmal mehr in erschreckender Weise dokumentiert.
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... erenz.html
Zudem löste Biden einen diplolamatischen Eklat aus:
Biden gibt Putin faktisch vor der Weltöffentlichkeit grünes Licht für ein "geringfügiges Eindringen" in die Ukraine. In Washington und Kiew reagiert man fassungslos. Der ukrainische Präsident sieht sich genötigt Bidens Rede öffentlich zu widersprechen. Selbst CNN und andere Haussender der Demokraten sind irritiert bis fassungslos.
.US-Präsident Joe Biden hat 78 Tage lang keine Pressekonferenz gegeben. Er spricht ab 16.02 Uhr im East Room des Weißen Hauses, beginnt mit der Anrede „Hello folks“, redet zunächst eine Viertelstunde lang über seine vermeintlichen Erfolge. Anschließend beantwortet er gut eineinhalb Stunden lang über 40 Fragen.
Biden verstolpert sich mehrfach. Er zeigt Konzentrationsschwächen. Mehrfach schließt er die Augen, starrt an die Decke, um sich konzentrieren zu können. Nach über einer Stunde Fragen schaut er auf die Uhr, fragt die Reporter: „Wie lange wollte Ihr das noch machen?“ Gesteht ihnen weitere 20 Minuten zu. Man versteht, warum Bidens Mitarbeiter den Präsidenten so selten wie möglich vor dem Mikrofon sehen wollen.
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... erenz.html
Zudem löste Biden einen diplolamatischen Eklat aus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rueck.htmlBiden schien bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus am Mittwoch (Ortszeit) anzudeuten, dass angedrohte Sanktionen der Nato vom Ausmaß eines potenziellen russischen Einmarschs abhängen könnten. "Es ist eine Sache, wenn es sich um ein geringfügiges Eindringen handelt", sagte Biden. "Aber wenn sie tatsächlich das tun, wozu sie mit den an der Grenze zusammengezogenen Streitkräften in der Lage sind, dann wird das für Russland eine Katastrophe werden."
Biden gibt Putin faktisch vor der Weltöffentlichkeit grünes Licht für ein "geringfügiges Eindringen" in die Ukraine. In Washington und Kiew reagiert man fassungslos. Der ukrainische Präsident sieht sich genötigt Bidens Rede öffentlich zu widersprechen. Selbst CNN und andere Haussender der Demokraten sind irritiert bis fassungslos.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Biden Administration
2014 gab es schon mal grünes Licht. Und eine Lösung für die beiden Republiken muss gefunden werden.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Biden Administration
Dabei wollte er doch nur vor der großen Katastrophe warnen die Russland durch USA und NATO droht.Liberty hat geschrieben:(20 Jan 2022, 20:36)
Biden hält eine katastrophale Pressekonferenz, die seinen fortgeschrittenen geistigen Verfall einmal mehr in erschreckender Weise dokumentiert.
.
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... erenz.html
Zudem löste Biden einen diplolamatischen Eklat aus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rueck.html
Biden gibt Putin faktisch vor der Weltöffentlichkeit grünes Licht für ein "geringfügiges Eindringen" in die Ukraine. In Washington und Kiew reagiert man fassungslos. Der ukrainische Präsident sieht sich genötigt Bidens Rede öffentlich zu widersprechen. Selbst CNN und andere Haussender der Demokraten sind irritiert bis fassungslos.
Ist der Mann ist eine Gefahr für den Weltfrieden ?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Biden Administration
Seidenraupe hat geschrieben:(20 Jan 2022, 23:44)
Dabei wollte er doch nur vor der großen Katastrophe warnen die Russland durch USA und NATO droht.
Ist der Mann ist eine Gefahr für den Weltfrieden ?
Die Gefahr für den Frieden heißt Putin und nicht Biden.
Aber darüber denk mal nach. Biden hat einen medialen Fallout erreicht, das war Dummheit hoch zehn. Aber er hat versucht es besser zu machen
https://m.tagesspiegel.de/politik/muess ... gle.com%2F
Natürlich solche Fehler dürfen nicht passieren.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95170
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Biden Administration
Unglücklich formuliert aber noch lange kein grünes Licht.Liberty hat geschrieben:(20 Jan 2022, 20:36)
Biden hält eine katastrophale Pressekonferenz, die seinen fortgeschrittenen geistigen Verfall einmal mehr in erschreckender Weise dokumentiert.
.
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... erenz.html
Zudem löste Biden einen diplolamatischen Eklat aus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rueck.html
Biden gibt Putin faktisch vor der Weltöffentlichkeit grünes Licht für ein "geringfügiges Eindringen" in die Ukraine. In Washington und Kiew reagiert man fassungslos. Der ukrainische Präsident sieht sich genötigt Bidens Rede öffentlich zu widersprechen. Selbst CNN und andere Haussender der Demokraten sind irritiert bis fassungslos.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Biden Administration
Jetzt mal unter uns beiden, das war schon ein gehöriger sprachlicher Lapsus, den seine Sprecherin und Blinken jetzt benötigt sind richtigzustellen.Alexyessin hat geschrieben:(21 Jan 2022, 08:44)
Unglücklich formuliert aber noch lange kein grünes Licht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Dieter Winter
- Beiträge: 26212
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Verblüffend - wenn man bedenkt, wer von diesem Krieg wirtschaftlich profitieren würde.Cobra9 hat geschrieben:(21 Jan 2022, 08:13)
Die Gefahr für den Frieden heißt Putin und nicht Biden.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95170
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Biden Administration
Natürlich war es ein Lapsus. Ohne jetzt genau die Intention zu kennen war das mEn auf den besetzten Teil ( ach so, die um Unabhängigkeit kämpfenden Freischärler ) im Donbass gemünzt.JJazzGold hat geschrieben:(21 Jan 2022, 09:09)
Jetzt mal unter uns beiden, das war schon ein gehöriger sprachlicher Lapsus, den seine Sprecherin und Blinken jetzt benötigt sind richtigzustellen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Biden Administration
Meinst du Winnie Puuh ?Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 09:14)
Verblüffend - wenn man bedenkt, wer von diesem Krieg wirtschaftlich profitieren würde.
Re: Biden Administration
Das klingt jetzt aber schon sehr verdreht. Es droht die Invasion Russlands in der Ukraine. Wenn also ein Land gerade eskaliert, dann Russland.Seidenraupe hat geschrieben:(20 Jan 2022, 23:44)
Dabei wollte er doch nur vor der großen Katastrophe warnen die Russland durch USA und NATO droht.
Bidens Aussage hat allerdings für Irritationen gesorgt. Von daher wäre es natürlich interessant, was er genau unter "geringfügiges Eindringen" verstanden hat und wie Russland das verstanden haben sollte. Russland sucht möglicherweise noch den Grund für die Veranlassung.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
So sehe ich das auch, aber der Satz lässt sich bedauerlicherweise auch anders interpretieren.Alexyessin hat geschrieben:(21 Jan 2022, 09:39)
Natürlich war es ein Lapsus. Ohne jetzt genau die Intention zu kennen war das mEn auf den besetzten Teil ( ach so, die um Unabhängigkeit kämpfenden Freischärler ) im Donbass gemünzt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Biden Administration
Diesen Satz hätte es nie geben dürfen. Denn damit legalisiert Biden quasi die Besetzung des Donbass und wenn man so interpretieren will, auch die Annektion der Krim.streicher hat geschrieben:(21 Jan 2022, 10:17)
Das klingt jetzt aber schon sehr verdreht. Es droht die Invasion Russlands in der Ukraine. Wenn also ein Land gerade eskaliert, dann Russland.
Bidens Aussage hat allerdings für Irritationen gesorgt. Von daher wäre es natürlich interessant, was er genau unter "geringfügiges Eindringen" verstanden hat und wie Russland das verstanden haben sollte. Russland sucht möglicherweise noch den Grund für die Veranlassung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Biden Administration
In dieser brisanten Situation sollte man eben genau darauf achten wie und was man formuliert. Die Formulierung war ein Schuss in den Fuß.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
An und für sich beschreibt der Satz ja den Status Quo.JJazzGold hat geschrieben:(21 Jan 2022, 10:17)
So sehe ich das auch, aber der Satz lässt sich bedauerlicherweise auch anders interpretieren.
Die russischen "Urlauber" sind ja schon seit längeren im Donbass.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26212
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Auch.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Womit der Akt der Aggression, das Überschreiten der Grenze, Blinken, längst erreicht ist.odiug hat geschrieben:(21 Jan 2022, 10:29)
An und für sich beschreibt der Satz ja den Status Quo.
Die russischen "Urlauber" sind ja schon seit längeren im Donbass.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Biden Administration
Ja schon ... aber man kann in den Drohungen über mögliche Sanktionen ja nicht hinter den Status Quo zurück fallen.JJazzGold hat geschrieben:(21 Jan 2022, 10:47)
Womit der Akt der Aggression, das Überschreiten der Grenze, Blinken, längst erreicht ist.
Das was bereits ist, ist auch bereits sanktioniert.
Es geht im Moment darum Schlimmeres zu verhindern.
Re: Biden Administration
Im Moment geht es darum, sich im Millimeterbereich diplomatisch aufeinander zuzubewegen, um soviel Zeit wie möglich zu gewinnen.odiug hat geschrieben:(21 Jan 2022, 10:55)
Ja schon ... aber man kann in den Drohungen über mögliche Sanktionen ja nicht hinter den Status Quo zurück fallen.
Das was bereits ist, ist auch bereits sanktioniert.
Es geht im Moment darum Schlimmeres zu verhindern.
Zeit garantiert das Aufbrechen eines Konflikts, entweder innerrussisch oder ausserhalb Europas, an dem Putin sich gesichtswahrend abarbeiten kann.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Biden Administration
Auch ?
So wie sich das mir darstellt, ist Putin wie das hinterhältige Wiesel auf dem Schulhof, welches das Essensgeld des fetten Mobbingopfers zu klauen versucht, während sich die dominanten Bullies auf dem Pausenhof prügeln

Normalerweise hätte er ja keine Chance ... das funktioniert nur, wenn die beiden Alfabullies mit sich selbst beschäftigt sind, so dass sie ihm keine Aufmerksamkeit schenken können.
Das Problem für Putin ist, dass das leider nicht funktionierte und er jetzt in einer Situation ist, aus der er nicht mehr herauskommt.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26212
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Neben den USA, die in einem solchen Fall Fracking Gas und Waffensysteme an Europa verkaufen könnten.odiug hat geschrieben:(21 Jan 2022, 11:03)
Auch ?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Es geht darum, Putin einen Ausweg zu öffnen aus einer Sackgasse, aus der er von alleine nicht mehr herauskommt.JJazzGold hat geschrieben:(21 Jan 2022, 11:02)
Im Moment geht es darum, sich im Millimeterbereich diplomatisch aufeinander zuzubewegen, um soviel Zeit wie möglich zu gewinnen.
Zeit garantiert das Aufbrechen eines Konflikts, entweder innerrussisch oder ausserhalb Europas, an dem Putin sich gesichtswahrend abarbeiten kann.
Für die USA und vor allem für Europa (EU) geht es darum, der Ukraine einen Weg zu echten Reformen zu eröffnen.
Das Problem das wir, also vor allem Europa hat, ist die Frage, ob wir uns wirklich so einen Klotz wie die Ukraine in ihrer jetzigen Verfassung ans Bein binden lassen wollen.
Weil persönlich bin ich der Meinung, so sympathisch der jetzige Präsident auch sein mag und so sehr ich für den Under Dog votiere, derzeit hat die Ukraine weder in der NATO noch in der EU was zu suchen.
Mir sind die Regierungen in Ungarn und Polen schon zuwider .., aber mit der Ukraine in ihrer jetzigen Verfassung in der EU hätten wir viel größere Probleme

Ich denke, dass man beiden Parteien klar sagen sollte, dass eine EU Mitgliedschaft oder NATO Mitgliedschaft für die Ukraine unter den jetzigen Bedingungen überhaupt nicht zur Disposition steht.
Das kann sich mal ändern ... aber das ist in eher weiter Ferne als Möglichkeit.
Re: Biden Administration
Der Weg der Ukraine in die Nato ist in der Tat in weiter Ferne.odiug hat geschrieben:(21 Jan 2022, 11:10)
Es geht darum, Putin einen Ausweg zu öffnen aus einer Sackgasse, aus der er von alleine nicht mehr herauskommt.
Für die USA und vor allem für Europa (EU) geht es darum, der Ukraine einen Weg zu echten Reformen zu eröffnen.
Das Problem das wir, also vor allem Europa hat, ist die Frage, ob wir uns wirklich so einen Klotz wie die Ukraine in ihrer jetzigen Verfassung ans Bein binden lassen wollen.
Weil persönlich bin ich der Meinung, so sympathisch der jetzige Präsident auch sein mag und so sehr ich für den Under Dog votiere, derzeit hat die Ukraine weder in der NATO noch in der EU was zu suchen.
Mir sind die Regierungen in Ungarn und Polen schon zuwider .., aber mit der Ukraine in ihrer jetzigen Verfassung in der EU hätten wir viel größere Probleme
Ich denke, dass man beiden Parteien klar sagen sollte, dass eine EU Mitgliedschaft oder NATO Mitgliedschaft für die Ukraine unter den jetzigen Bedingungen überhaupt nicht zur Disposition steht.
Das kann sich mal ändern ... aber das ist in eher weiter Ferne als Möglichkeit.
So lange im ukrainischen Grenzgebiet der Russe tobt, so lange hat die Ukraine ohnehin keine Chance in die Nato aufgenommen zu werden. Weshalb die Minsker Verhandlungen wohl eher dazu dienten Putin zu versichern, dass man noch mit ihm redet.
Die Nato wird ihre Aufnahmekriterien nicht wegen der Ukraine ändern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Biden Administration
China meinst du. Ja das stimmt. Profitiert tatsächlich vom guten Preis der Rohstoffe aus Russland.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 09:14)
Verblüffend - wenn man bedenkt, wer von diesem Krieg wirtschaftlich profitieren würde.
Ansonsten profitiert niemand. Die USA können ihr Gas wunderbar in Asien verkaufen genauso zu guten Preisen und die Waffenexporte in die Ukraine bezahlen die USA.
Ansonsten profitiert man relativ wenig bis kaum.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26212
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Offenbar nicht genug: https://www.reuters.com/markets/commodi ... 022-01-06/Cobra9 hat geschrieben:(21 Jan 2022, 12:43)
Ansonsten profitiert niemand. Die USA können ihr Gas wunderbar in Asien verkaufen
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Und? Wenn wir mehr zahlen ohne Krieg...Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 13:00)
Offenbar nicht genug: https://www.reuters.com/markets/commodi ... 022-01-06/
- Dieter Winter
- Beiträge: 26212
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Warum sollten wir?Cobra9 hat geschrieben:(21 Jan 2022, 15:12)
Und? Wenn wir mehr zahlen ohne Krieg...
Ändert sich allerdings, wenn RUS den Gashahn zusteht, bzw. wir keins mehr von ihnen kaufen. Dann fehlt ca. die Hälfte des Bedarfs. Und die Amis können sozusagen verlangen, was sie wollen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 15:57)
Warum sollten wir?
Ändert sich allerdings, wenn RUS den Gashahn zusteht, bzw. wir keins mehr von ihnen kaufen. Dann fehlt ca. die Hälfte des Bedarfs. Und die Amis können sozusagen verlangen, was sie wollen.
Der Gaspreis ist schon längere Zeit am steigen und wilde Achterbahn. Wer setzt den auf Erpressung. Gazprom nicht die USA unter Biden.
Der versucht Entlastung zu organisieren
Re: Biden Administration
Es ist mir weitaus lieber, wenn die USA wirtschaftlich profitieren, als dass Putin mit russischem Gas Europa erpresst, um seinen Allmachtsfantasien Vorschub zu leisten.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 15:57)
Warum sollten wir?
Ändert sich allerdings, wenn RUS den Gashahn zusteht, bzw. wir keins mehr von ihnen kaufen. Dann fehlt ca. die Hälfte des Bedarfs. Und die Amis können sozusagen verlangen, was sie wollen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26212
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Jedenfalls profitieren die USA von so einem Krieg. Im Gegensatz zu RUS und Europa.Vongole hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:01)
Es ist mir weitaus lieber, wenn die USA wirtschaftlich profitieren, als dass Putin mit russischem Gas Europa erpresst, um seinen Allmachtsfantasien Vorschub zu leisten.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Biden Administration
Ich rede nicht von Krieg, ich rede vom Erpressungspotential Gas als Druckmittel für Wohlverhalten im Sinne Putins.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:04)
Jedenfalls profitieren die USA von so einem Krieg. Im Gegensatz zu RUS und Europa.
Außerdem profitiert von einem Krieg niemand, und außer Putin will ihn auch niemand.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Biden Administration
Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:04)
Jedenfalls profitieren die USA von so einem Krieg. Im Gegensatz zu RUS und Europa.
Was für ein Krieg. Die USA profitieren nicht und selbst wenn man mit Gas gut verdient. Russland verdient seit Jahrzehnten gut. Es gibt keinen Krieg zwischen EU & Russland.
Wenn Du die Ukraine meinst auch falsch. Das ist relativ teuer sogar die Unterstützung
Re: Biden Administration
Ja, es ist gefährlich wenn ein offensichtlich unter fortgeschrittenem geistigen Verfall leidendet Greis wie Biden die grösste Militärmacht der Welt führen soll.Seidenraupe hat geschrieben:(20 Jan 2022, 23:44)
Ist der Mann ist eine Gefahr für den Weltfrieden ?
Sein Team bemüht sich ja schon nach Kräften ihn möglichst nicht vor die Kameras und an die Mikros zu lassen. Das war schon im Vorwahlkampf und im Wahlkampf so.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26212
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Biden Administration
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Freitag 21. Januar 2022, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.