Sören74 hat geschrieben:(16 Jan 2022, 12:11)
Wenn man in der Lage ist, sachlich zu diskutieren und eine gewisse Empathie besitzt, dann merkt man das.
Sören Diskussion mit Dir ist teilweise kompliziert und das sage ich nicht allein. Empathie ist mir auch relativ egal, wir heiraten nicht oder trinken ein Bier derzeit.
Ist eben mit dem Echo so eine Sache.
Sprechen wir jetzt darüber, was irgendwo ein politischer Flügel in einer Partei in einem EU-Staat gesagt wurde oder was maßgeblich in der EU an Politik gemacht wird? Natürlich wird es irgendwo in der EU Politiker geben, die sich gegenüber Putin sehr "entgegenkommend" äußern, um es mal so zu formulieren. Sowas interessiert mich aber nicht. Ich interessiere mich für die Politik, die real in der EU gemacht wird.
Sprechen wir jetzt ernsthaft darüber oder ignorieren Wir die Länder der EU wie Deutschland.
Ich dachte Deutschland ist Teil der EU und wo stellt die SPD den Kanzler. So zu tun dass die Flügel der SPD somit auch keinen Einfluss haben auf die Politik der EU und Außenpolitik, Verteidigung und Sicherheitspolitik von Deutschland dürfte reichlich naiv sein.
Dito anzunehmen die bewussten SPD Flügel, Linken usw. würden nicht im EU Rahmen politisch aktiv sein.
Wer macht den die EU Politik wenn nicht Länder, EU Parlament ect.
Haben wir einen Kaiser
Wenn Du trotzdem weiterhin über einzelne Politikerstimmen reden willst, gerne. Nur ohne mich, dafür ist mir die Zeit zu schade.
Ich habe es erläutert. Was Du davon hältst deine Sache.
Möchtest Du das näher ausführen?

Ich empfinde es als interessant. In einem anderen Thema willst Du die Osze neu erfinden beispielsweise.
Klar Dialog ist wichtig. Aber der Sinn von X Formaten mit gleicher oder ähnlichen Funktionen ist Mir persönlich schwer begreiflich.
Ich stimm zu die Osze sollte eher genutzt werden. Aber dazu muss Russland auch bereit sein. Warum Russland sich nicht zu Verhandlungen bereit fühlt ist aber unklar.
Aber noch mehr Formate schaffen hilft da nicht weiter. Und ja ein wenig PR seh ich bei dir.
Mag sein, sind ja nun wahrlich nicht die schlimmsten Politiker.

Wenn Du mit denen Deine Probleme hast, okay. Ich stimme ihnen auch nicht überall zu. Was Du allerdings damit bezwecken willst, dass Du mich jetzt zu zwei Politikern unbedingt zuordnen willst, musst Du selbst wissen.
Zwei Politiker
Schon mal falsch. Ich mag einige Politiker nicht. Was ich damit bezwecken will. Gar nichts außer meine Meinung sagen.
Oder wenn jemand präsentiert wird als Leuchtturm, der bei näherer Betrachtung ein Freund bzw dem Pro Putin Lager easy zuzuordnen ist, dann sag was Mich stört. Siehe Platzeck.
Den hat Selina genannt und ich sagte was mich stört. Mit Quellen.
Ich bitte Dich. Warum soll jemand der gute persönliche Beziehungen hat eine gewisse Ideologie verfolgt und sehr wahrscheinlich persönlich gut profitiert auch Putin noch kritisieren.
Nenn Ich aber Lobbyisten und nicht Politiker so gesehen.
Russland ist da aber tatsächlich nur Teil der Aktivitäten, des Verhalten das Ich bewerte. Gehört aber nicht zum Thema.
Ich mag auch nicht alle Politiker nicht oder leg hohe Maßgaben an. Siemtje Möller beispielsweise finde Ich sogar gut bis Klasse. Sie geht keinem Konflikt aus dem Weg, bleibt aber offen für Argumente und hört zu.
Sie hat auch gaaaaaaaaaanz andere Meinungen wie Ich bzw. viele Menschen. Trotzdem kann man Ihr das Vertrauen schenken. Anders wie einen Herr Mützenich
Gibt noch mehrere gute Politiker die auch eine andere Meinung haben zu Russland ect. - aber ein gewisses Maß an Verhalten, Intelligenz, Integrität und mal der Fähigkeit zuzuhören. Ich weiß auch nicht alles kann sauber laufen.
Keine Versprechen zu machen ohne Wert ist aber schon mal was .
Das halte ich erstmal für normal, dass beide Seite zunächst ihre Standpunkte klar machen und es da zunächst keine echte Annäherung gibt. Das sollte man eigentlich wissen, wenn man in Verhandlungen erfahren ist.

NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat ja schon angedeutet, worüber man stattdessen verhandeln könnte.
Ich stellte lediglich fest es gab nur Gespräche mit Austausch der Standpunkte.
Oder findest Du den auch so furchtbar wie Herrn Mützenich?

Ich kenn Stoltenberg zu wenig um über die Person viel zu sagen. Er macht seinen Job relativ gut im Rahmen der Vorgaben wo Er hat.
Mützenich und andere Politiker hats Gründe warum ich sie nicht akzeptiere und ablehne. Bei Stoltenberg gibt's die nicht so.
Bei Dir habe ich immer wieder den Eindruck, Dir ist kein Politiker gut genug und am liebsten würdest Du alles selbst bestimmen, was gemacht werden soll.

Quatsch. Ich will nicht alles selber machen oder bestimmen. Mir würde aber auch nicht in den Sinn kommen als Agrar, Wirtschafts oder Gesundheitsminister antreten zu wollen. Ich kenn meine Fähigkeiten, Grenzen.
Aber ich erwarte gewisse Dinge was die Basics angeht. Verhalten wenigstens minimal , klare Meinung, den Willen was gescheit zu machen ect.
Niemand kann zaubern oder ist Gott. Aber nimm AKK. Vom Resort soviel Ahnung wie eine Pizza. Hat eine Weile gebraucht, aber sich eingearbeitet. Für ihr Resort gekämpft, bei Fehlern auch nicht von Ihr die Verantwortung übernommen. Sich für die Truppe eingesetzt.
Sie hat wenigstens im Ansatz gezeigt Sie versucht es und das man zuhören kann.
Nur war Sie zu kurz im Amt um wirklich was bewegen zu können. Plus eben Politik . Anderes positives Beispiel nannte ich oben. In dem Fall von der SPD.
Gibt da Dutzende mit großen Unterschieden
