Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Moderator: Moderatoren Forum 3

Sören74

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(30 Dec 2021, 17:19)

Artikel von Ulrich Heyden (Telepolis) würde ich nicht gerade für objektiv erachten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_He ... ournalist)
Er schreibt mittlerweile praktisch nur noch für russische Medien.
Heise Online gehört wohl nicht zu den russischen Medien, zumindest gehe ich mal davon aus. :) Allerdings Ad-Personam-Argumentationen scheinen hier mittlerweile zum guten Ton zu gehören. Schade.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(30 Dec 2021, 17:27)

Heise Online gehört nicht zu den russischen Medien, zumindest gehe ich mal davon aus. :) Allerdings Ad-Personam-Argumentationen scheinen hier mittlerweile zum guten Ton zu gehören. Schade.
Telepolis bietet ihnen, bzw. ihren Vertretern, aber eine Plattform. Und ein Journalist, der zur Unabhängigkeit der Ukraine eine Meinung vertritt wie Heyden, kann nun mal nicht als objektiv betrachtet werden,
wenn es um Belange der Ukraine geht.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Die Ukraine befindet sich praktisch im Kriegszustand und der Nationale Sicherheitsrat trifft häufig Entscheidungen, um Abwehrmaßnahmen zu ergreifen.

Das natürliche Selbstverteidigungsrecht deckt sich mit der UN-Charta.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sören74

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(30 Dec 2021, 17:37)

Telepolis bietet ihnen, bzw. ihren Vertretern, aber eine Plattform. Und ein Journalist, der zur Unabhängigkeit der Ukraine eine Meinung vertritt wie Heyden, kann nun mal nicht als objektiv betrachtet werden,
wenn es um Belange der Ukraine geht.
Du weißt aber schon, was Ad-Personam oder genauer gesagt Ad-Hominem („Beweis[führung] [bezogen] auf den Menschen“) bedeutet und warum das keinen guten Argumentationsstil darstellt? Weil Dir scheint der Inhalt des Beitrages zu strana.ua nicht wichtig zu sein, sondern eher einen Journalisten eines Medienartikels als nicht objektiv zu bezeichnen. Das ich drei weitere Quellen zu dem Thema nannte, scheint auch keine Rolle zu spielen. Nun, Arthur Schopenhauer wird's freuen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(30 Dec 2021, 17:48)

Du weißt aber schon, ...
Ich weiß erstens, dass sich ad hominem auf den Diskussiongegner bezieht, zweitens, dass ich deine Belehrungen nicht benötige.
EOD.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Sören74 hat geschrieben:(30 Dec 2021, 17:48)

Du weißt aber schon, was Ad-Personam oder genauer gesagt Ad-Hominem („Beweis[führung] [bezogen] auf den Menschen“) bedeutet und warum das keinen guten Argumentationsstil darstellt? Weil Dir scheint der Inhalt des Beitrages zu strana.ua nicht wichtig zu sein, sondern eher einen Journalisten eines Medienartikels als nicht objektiv zu bezeichnen. Das ich drei weitere Quellen zu dem Thema nannte, scheint auch keine Rolle zu spielen. Nun, Arthur Schopenhauer wird's freuen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem
Die Menschenrechtlerin Halya Coynash berichtete 2018 in der "Kiew Post" über den Rücktritt einer strana-Redakteurin, die versucht hatte, den Filmemacher Oleg Sentsov zu diffamieren - jener Sentsov, der von russischer Seite als Geisel gefangen genommen wurde.
2019 kam er im Rahmen eines Gefangenenaustausches frei.

PS
https://www.kyivpost.com/article/opinio ... ntsov.html (en)
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Donnerstag 30. Dezember 2021, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sören74

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(30 Dec 2021, 17:58)

Ich weiß erstens, dass sich ad hominem auf den Diskussiongegner bezieht
Nicht nur. Es gibt auch Befangenheits-ad-hominem (bias ad hominem), wo die Unbefangenheit einer Person, in dem Fall eines Journalisten, in Frage gestellt wird, um deren inhaltliche Aussage ebenfalls in Frage zu stellen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Argumentu ... fangenheit
Vongole hat geschrieben:zweitens, dass ich deine Belehrungen nicht benötige.
EOD.
Dann argumentiere angemessen. :)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(30 Dec 2021, 18:06)

Nicht nur. Es gibt auch Befangenheits-ad-hominem (bias ad hominem), wo die Unbefangenheit einer Person, in dem Fall eines Journalisten, in Frage gestellt wird, um deren inhaltliche Aussage ebenfalls in Frage zu stellen.

(..)
Auch das bezieht sich auf den Diskussionsgegner und nicht auf eine Quelle.
Pures ad hominem ist jedoch der Teil deines Posts, den ich nicht zitiert habe. Und jetzt ist endgültig EOD zum Thema Diskussionsverhalten.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Sören74

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Sören74 »

Vor zwei Jahren hatte der OSZE-Beauftragte für Pressefreiheit die ukrainischen Behörden aufgefordert, die Aufklärung des Überfalls auf den Enthüllungsjournalisten Komarow voranzutreiben. Weiter heißt es in einem Deutsche Welle-Beitrag: "Gewalt gegen Journalisten ist in der Ukraine alltäglich. Seit Anfang des Jahres zählte der ukrainische Journalistenverband 23 Übergriffe auf Medienschaffende. Im Jahr 2018 waren es insgesamt 86 und damit deutlich mehr als noch ein Jahr zuvor, sagte Verbandschef Sergij Tomilenko der Deutschen Welle. "Was uns Sorge bereitet, ist die systematische Straflosigkeit. Leider können wir nicht feststellen, dass in der Ukraine Gewalt gegen Journalisten rasch und mit Nachdruck aufgeklärt wird. Wir können keinen einzigen Fall nennen, in dem Angreifer vor Gericht verurteilt wurden", beklagt Tomilenko."

https://www.dw.com/de/journalismus-in-d ... a-48648048

Auch wenn die Ukraine sich in einer Art Kriegszustand befindet, kann das keine Rechtfertigung für Übergriffe bis hin zu Mordanschlägen auf Journalisten sein.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Sören74 hat geschrieben:(30 Dec 2021, 18:23)

Vor zwei Jahren hatte der OSZE-Beauftragte für Pressefreiheit die ukrainischen Behörden aufgefordert, die Aufklärung des Überfalls auf den Enthüllungsjournalisten Komarow voranzutreiben. Weiter heißt es in einem Deutsche Welle-Beitrag: "Gewalt gegen Journalisten ist in der Ukraine alltäglich. Seit Anfang des Jahres zählte der ukrainische Journalistenverband 23 Übergriffe auf Medienschaffende. Im Jahr 2018 waren es insgesamt 86 und damit deutlich mehr als noch ein Jahr zuvor, sagte Verbandschef Sergij Tomilenko der Deutschen Welle. "Was uns Sorge bereitet, ist die systematische Straflosigkeit. Leider können wir nicht feststellen, dass in der Ukraine Gewalt gegen Journalisten rasch und mit Nachdruck aufgeklärt wird. Wir können keinen einzigen Fall nennen, in dem Angreifer vor Gericht verurteilt wurden", beklagt Tomilenko."

https://www.dw.com/de/journalismus-in-d ... a-48648048

Auch wenn die Ukraine sich in einer Art Kriegszustand befindet, kann das keine Rechtfertigung für Übergriffe bis hin zu Mordanschlägen auf Journalisten sein.
Der Sicherheitsrat unternimmt alles, was er kann, um ukrainische Staatsbürger zu schützen - ein besonderes Problem dabei sind die von Terroristen besetzten Gebiete.
Und natürlich der Krieg selbst, bei dem bislang über 10.000 Menschen umgekommen sind.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sören74

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(30 Dec 2021, 18:19)

Auch das bezieht sich auf den Diskussionsgegner und nicht auf eine Quelle.
So? Wie bezeichnest Du es denn, wenn man den Inhalt eines Medienartikels dadurch in Frage stellt, indem man die Unbefangenheit des Journalisten in Frage stellt, der den Artikel geschrieben hat und andere genannte Quellen von anderen Journalisten ignoriert?
Vongole hat geschrieben:Pures ad hominem ist jedoch der Teil deines Posts, den ich nicht zitiert habe. Und jetzt ist endgültig EOD zum Thema Diskussionsverhalten.
Nein. Ob Du angemessen argumentierst oder nicht, ändert nichts am Wahrheitsgehalt Deiner Aussagen. Du kannst genauso gut richtig oder falsch liegen (oder irgendwo dazwischen), so wie ich auch richtig oder falsch liegen kann. Das liegt in der Natur der Sache, dass niemand von uns beiden die absolute Wahrheit besitzt. Deshalb führt man ja Diskussionen, um in einen Dialog zu gemeinsamen neuen Erkenntnissen zu gelangen. Das wiederholte in Fragestellen eines Journalisten statt sich mit dem Inhalt der Aussagen auseinanderzusetzen erschwert allerdings, eine angemessene, konstruktive Diskussion zu führen.
Sören74

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Sören74 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Dec 2021, 18:36)

Der Sicherheitsrat unternimmt alles, was er kann, um ukrainische Staatsbürger zu schützen - ein besonderes Problem dabei sind die von Terroristen besetzten Gebiete.
Und natürlich der Krieg selbst, bei dem bislang über 10.000 Menschen umgekommen sind.
Einem internationalen Sicherheitsrat sind allerdings Grenzen gesetzt, wenn es um die Ermittlungstätigkeiten von nationalen Behörden geht. Die OSZE kann da erstmal nur auf die Probleme aufmerksam machen und damit einen öffentlichen Druck erzeugen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Dec 2021, 18:36)

Der Sicherheitsrat unternimmt alles, was er kann, um ukrainische Staatsbürger zu schützen - ein besonderes Problem dabei sind die von Terroristen besetzten Gebiete.
Und natürlich der Krieg selbst, bei dem bislang über 10.000 Menschen umgekommen sind.
Russland handele zum Schutz bedrohter russischer Minderheiten und in Verantwortung für seine Landsleute; so begründete Wladimir Putin sein Vorgehen auf der Krim und aktuell an den Grenzen der Ost- und Südukraine.
. https://dgap.org/de/forschung/publikati ... pf-stellte

Dieser Teil "Sicherheitsrat" ist aktiv am "Helfen".
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(30 Dec 2021, 18:36)

So? Wie bezeichnest Du es denn, wenn man den Inhalt eines Medienartikels dadurch in Frage stellt, indem man die Unbefangenheit des Journalisten in Frage stellt, der den Artikel geschrieben hat und andere genannte Quellen von anderen Journalisten ignoriert?
(..)
Berechtigte Kritik an einer Quelle.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Sören74

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(30 Dec 2021, 18:42)

Berechtigte Kritik an einer Quelle.
Verstehst Du das nicht? Die Kritik an einer Quelle sagt überhaupt nichts über den Wahrheitsgehalt des Inhalts der Quelle aus, wenn zudem weitere diversitäre Quellen mit ähnlichen Inhalt existieren und genannt wurden.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Sören74 hat geschrieben:(30 Dec 2021, 18:39)

Einem internationalen Sicherheitsrat sind allerdings Grenzen gesetzt, wenn es um die Ermittlungstätigkeiten von nationalen Behörden geht. Die OSZE kann da erstmal nur auf die Probleme aufmerksam machen und damit einen öffentlichen Druck erzeugen.
Die OSZE könnte öffentlich an die Schlußakte von Helsinki erinnern, das wäre wenigstens etwas, um einen diplomatischen Beitrag zur Wiedererlangung des Friedens zu leisten.

Es ist doch so, trotz Budapester Garantie, EU, OSZE und UNO ist die Ukraine weitgehendst auf sich alleine gestellt.
Und der nationale Verteidigungs- und Sicherheitsrat hat sicherlich mit einigen Herausforderungen zu tun, da spielen selbst Oligarchen eine Rolle.

Ich darf vielleicht daran erinnern, dass Churchill seinerzeit mit Kollaborateuren nicht gerade zimperlich umgegangen ist.
Bis Kriegsende sind gut 1.000 Leute interniert worden. Und die gegnerische Propaganda hat man auch nicht gerade hofiert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sören74

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Sören74 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Dec 2021, 19:00)

Die OSZE könnte öffentlich an die Schlußakte von Helsinki erinnern, das wäre wenigstens etwas, um einen diplomatischen Beitrag zur Wiedererlangung des Friedens zu leisten.
Ohne Frage.
DarkLightbringer hat geschrieben:Es ist doch so, trotz Budapester Garantie, EU, OSZE und UNO ist die Ukraine weitgehendst auf sich alleine gestellt.
Und der nationale Verteidigungs- und Sicherheitsrat hat sicherlich mit einigen Herausforderungen zu tun, da spielen selbst Oligarchen eine Rolle.
Das sehe ich nicht ganz so. Die EU verzichtet bewusst auf einen Teil des Wirtschaftshandel mit Russland, wo es in Summe um zig Milliarden Euro geht, um auch schlimmeres für die Ukraine zu verhindern.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Sören74 hat geschrieben:(30 Dec 2021, 19:05)

(...)

Das sehe ich nicht ganz so. Die EU verzichtet bewusst auf einen Teil des Wirtschaftshandel mit Russland, wo es in Summe um zig Milliarden Euro geht, um auch schlimmeres für die Ukraine zu verhindern.
Ja, gut, das stimmt natürlich. Gleichwohl sieht sich die Ukraine etwas im Streß. Es mangelt beispielsweise in der Flugabwehr.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sören74

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Sören74 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Dec 2021, 19:22)

Ja, gut, das stimmt natürlich. Gleichwohl sieht sich die Ukraine etwas im Streß. Es mangelt beispielsweise in der Flugabwehr.
Gut, ich bin kein Politiker, aber ich wäre dafür, Ukraine die Waffen zu geben, die rein zur Verteidigung benutzt werden können.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Sören74 hat geschrieben:(30 Dec 2021, 19:24)

Gut, ich bin kein Politiker, aber ich wäre dafür, Ukraine die Waffen zu geben, die rein zur Verteidigung benutzt werden können.
Okay, welchen Medienfürsten willst du zurück haben? Denke, wir würden uns schnell handelseinig. Aber ich bin auch kein Politiker.
;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Dec 2021, 16:53)

Könntest Du sagen, was Du damit meinst?

Das Quellen mit den Inhalten u. a nicht gepostet werden können wegen den Regularien. Sowie wahrscheinlich sprachlich im Kontext nicht nachvollziehbar ist für die Meisten.

Ich finde, Du machst es Dir gerade etwas zu einfach, eine Quelle grundsätzlich mit Andeutungen zu diskreditieren. Da bin ich argumentativ besseres von Dir gewohnt. Zu den Vorgängen 2017 lassen sich weit mehr Quellen finden
Ich mach es mir weder einfach noch zu behaupten Ich liefer nie Belege. Was ich nicht mehr mache ist jede 3 Monate die gleiche Suppe aufwärmen und erneut ne Stunde an Zeit investieren.

Ich habe mit diversen Usern schon x "Opposition Sender" hier behandelt im Thema mit Quellen und Aufwand. Wer das nicht kennt kann sich informieren.

Ich tippe doch nicht 6 mal im Monat das gleiche. Wer Strana als Opposition sieht und deine Quellen Auswahl tut mir leid. Der hat keine Lust gehabt sich zu beschäftigen.

Strana ist mindestens 80 :20. Bedeutung 20% Propaganda übelster Sorte und 80 % gehen vom Inhalt.

Allein Telepolis als "neutral" zu sehen zeigt sich was. Das Medium ist seit Jahren stark pro Russland bis Propaganda verdächtig. Da ist ja die Bild eine Quelle der Wahrheit dagegen :D

Außerdem die Sanktionen sind eventuell gegen die Pressefreiheit. Aber wer diese Freiheit missbraucht muss eben mit Konsequenzen rechnen und damit leben.

In der Ukraine gibt's genug Propaganda aus Russland finanziert. Dazu gehört auch Strana.

Ich zweifle doch nicht an dass es Ermittlungen, Hausdurchsungen ect. gab. Oder das man es kritisieren könnte. Aber ich bezweifle es ist illegal gemäß ukrainischen Gesetzen. Dazu das es nicht tatsächlich Propaganda und Desinformation bzw. Hetze gibt durch verschiedene Instrumente zu denen Strana gehört.

Wenn eine Regierung eine Gefahr nicht bekämpfen will ist das falsch. Das gehört zu deren Aufgabe. Pressefreiheit bedeutet nicht Propaganda und Hetze senden zu dürfen.

Auch nicht im netten Mantel verpackt. Strana.ua ist bei Pro Russland sehr beliebt. Natürlich komisch das man darüber in der Lage der Ukraine nicht komplett erfreut ist.

Die Ukraine soll in der aktuellen Lage noch Propaganda dulden. Starkes Stück das zu fordern.

Wo würdest du denn Propaganda verbreiten. Katharina TV? Ich nicht.

Dazu dient auch Strana. Bei den Zahlen kein Wunder.

https://www.similarweb.com/de/top-websi ... and-media/


Ich kann es mir auch einfach machen. Nicht weitgehend überlegen. Wer finanziert den diese Medien, woher kommen Inhalte, welche Interessen können dahinter stehen ect.

Auf die Pressefreiheit pochen ist einfacher und so zu tun es wäre nur der persönliche Rachefeldzug. Schon unter Poroschenko gab es Ermittlungen. Und auch noch aktuell. Böse Verschwörung. Wohl eher nicht da der Neue bestimmt nicht wie Poroschenko ist und selbst der Ermittlungen zustimmen musste.

Ersten Maßnahmen auch. Dann geh ich mal noch weiter. Ihor Guzhva war 2016 der Gründer von Strana und wer sich informiert findet schnell Verbindungen zu Russland. Gute Verbindungen. Chisamow und so weiter auch mal verfolgen.

Interessierte können sich auch mal damit befassen im Umfeld von Strana und Co.. Der Chief von Strana war Koordinator bzw Projektleiter wie für Foundation of Effective Policy in Moscow. Finanziert oft durch Leute wie Gleb Pavlovsky.

Der relativ bekannt ist für gute Aktivitäten pro Russland /Putin. Graue Eminenz des Kreml war schon 2001 eine Bezeichnung .

2013 kehrt zurück der Herr zurück. Gründet eine Investition Plattform für Medien. Ob 2013 und das Ganze gezielt gewählt wurde ist eine gute Frage. Aber das ist nicht nachvollziehbar.

Jedenfalls Vesti und andere Unternehmen gehören dann zum Investment. Unklar bis heute Finanzierung ect.

Laut BBC aber hohe Summen zur Verfügung . Er wird zum Besitzer der Holding „Multimedia Invest Group“, die in kürzester Zeit die kostenlose Zeitung „Westi“, die Radiostation „Westi FM“, die Wochenzeitschrift „Westi“, die Zeitschrift „Reporter“ und den TV-Kanal UBR stiftet.

Jetz erzählt Mir mal jemand logisch wieso Investitionen von Investoren verschleiert erfolgen sollten. Oder warum jemand bei einem No Name gleich dermaßen investieren sollte.

Und gegen den unter anderem wegen Steuer Problemen ermittelt wird mittlerweile einige Zeit .

Chisamow war noch eine Zeit lang in der Ukraine und ist dann nach Moskau gezogen, wo er nun als Chefredakteur der Webseite „Ukraine.RU“ arbeitet. Warum ist das wichtig.


Chefredakteur eines russischen Projekts, das von der staatlichen Nachrichtenagentur „Russland Heute“ (ehemalige „RIA Novosti“) erschaffen wurde. Das Projekt vertritt die offizielle Position Russlands in der ukrainischen Frage.

Dank Hackern, Berichten und so weiter weiß man einiges. Die Korrespondenz von Chisamow und Guschwa umfasst den Zeitraum 2009-2016 und beinhaltet sehr viele Informationen.



Am aktivsten war ihre Korrespondenz dann in 2013, als Guschwa die Ukraine wieder mal verließ und versuchte, eine Karriere in Moskau zu starten. Was nicht wirklich klappte. In Moskau braucht man Ihn nicht mehr.Aber wohl eine gute Gelegenheit wieder in der Ukraine Fuß zu fassen. Er wird auf wundersame Weise zum Besitzer der Holding „Multimedia Invest Group“. Die dann in kürzester Zeit die kostenlose Zeitung „Westi“, die Radiostation „Westi FM“, die Wochenzeitschrift „Westi“, die Zeitschrift „Reporter“ und den TV-Kanal UBR stiftet.

Kaum Einnahmen durch normale Quellen wie andere Medien. Top Secret woher das Geld kommt. Das ist ja auch nicht so einfach zu verstehen. Ein gewöhnlicher Journalist wie Guschwa wird plötzlich zu einem ukrainischen Medienoligarchen. Ohne eigene Mittel. Logisch kann niemand verstehen, was die Quelle eines derartig schnellen „Karriereaufstiegs“ ist.

Komisch das die Beschaffung der Finanzen über Informationen selbst der Ukraine als Staat schwerfällt und das heiße Thema ist woher kommt das Geld.

Was übrigens auch Verpflichtungen umfasst gesetzlicher Art in der Ukraine. Natürlich muss niemand sich selbst belasten. Aber wenn dann Reaktionen kommen und Ermittlungen brauchen wir uns nicht wundern.




Interessant sind die Zahlen zur Finanzierung von Pro russischen Projekten die aufgedeckt wurden. In diesen relativ unbekannten Kanälen mit einem minimalen Publikumsanteil wurde Chisamow 2013 circa 50 000 Hrywna (damals circa 6 000$) Monatslohn gezahlt. Wie verdienen denn solche Projekte bitte.

Und zu der Propaganda. Bereits 2014 gab's eine Ermahnung an die Kette wegen Propaganda und Co.


Nachdem UBR und „Westi“ dann zunehmend ins Fadenkreuz kamen entstand Strana.

Strana.ua» is an Ukrainian mass media, which is working on sharing the truthful ... used to create fake obligations towards our mass
https://www.google.com/url?q=https://eu ... g3dGUMei-N



https://ukraineworld.org/articles/infow ... sian-media


https://ordilo.org/damp-poshtovoyi-skry ... krayna-ru/


https://www.stopfake.org/en/strana-ua-o ... n-ukraine/
Buch :
Fake statt Fakt: Wie Populisten, Bots und Trolle unsere Demokratie angreifen

Mind Over Media: Propaganda Education for a Digital Age

Das ist nur mal die Spitze des Eisbergs.


https://www.kas.de/de/web/auslandsinfor ... greyscales


Aber wahrscheinlich ist das alles nicht so zum nachdenken und Ich bilde mir das alles ein.

Sören sorry aber das kaue ich unter anderen Bezeichnungen jeden Monat durch mit Usern seit 2014.



Etwas befremdlich russische Propagandasender als "Oppositionskanäle" zu verharmlosen. Bin ich noch nicht gewohnt von Dir. Propaganda hat mit Meinungsfreiheit nichts zu tun, ganz im Gegenteil.


Meinungsfreiheit ist in jedem Fall zu unterstützen, genau bis dorthin, wo sie zu Gewalt ect. aufruft. Dann überwiegt der Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit für Mich . Wie ich am Anfang geschrieben habe ist es erforderlich die Gegebenheiten zu kennen, die zur Schließung führten, dies wird im Artikel(n) leider (noch) nicht erwähnt ausreichend.



Diese Sender begrüßen ausdrücklich eine russ. Invasion zum Schutz der russ. Minderheit. Sie rufen offen zum Sturz des „Diktators“ Selenskyjs auf. Also objektiv ist was anderes.

Telepolis war mal was. Betonung liegt auf war. Telepolis kooperiert mit den NachDenkSeiten und dem Westend Verlag bei der Vertriebsplattform Buchkomplizen mittlerweile.

Nur ein Beispiel.


Aber das Thema ist uralt und hat auch schon einen Strang eigentlich.

Dann belege auch Deine Behauptungen, so wie ich es tue, dann können wir gerne weiterdiskutieren. Ansonsten können wir uns die Zeit sparen
.
Sufu nutzen, Siehe oben in Teilen
Sören74

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Sören74 »

Cobra9 hat geschrieben:(02 Jan 2022, 13:08)

Ich mach es mir weder einfach noch zu behaupten Ich liefer nie Belege. Was ich nicht mehr mache ist jede 3 Monate die gleiche Suppe aufwärmen und erneut ne Stunde an Zeit investieren.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass Du nie Belege lieferst. Wenn das so rübergekommen sein sollte, so tut es mir leid.
Cobra9 hat geschrieben:Ich tippe doch nicht 6 mal im Monat das gleiche.
Sowas mache ich auch nicht. Aber ab und zu setzte ich mal einen Link auf einen alten Beitrag von mir. :)
Cobra9 hat geschrieben:Allein Telepolis als "neutral" zu sehen zeigt sich was. Das Medium ist seit Jahren stark pro Russland bis Propaganda verdächtig. Da ist ja die Bild eine Quelle der Wahrheit dagegen :D
Gut, das ist Deine Meinung, die ich so nicht teilen muss.
Cobra9 hat geschrieben: Außerdem die Sanktionen sind eventuell gegen die Pressefreiheit. Aber wer diese Freiheit missbraucht muss eben mit Konsequenzen rechnen und damit leben.
Aber genau um das Thema Pressefreiheit geht es mir. Pressefreiheit ist nicht "nice to have". Pressefreiheit ist eine notwendige Bedingung für eine FDGO. Deren Bedeutung kleinzureden sehe ich mit ständiger Sorge.
Cobra9 hat geschrieben: Ich zweifle doch nicht an dass es Ermittlungen, Hausdurchsungen ect. gab. Oder das man es kritisieren könnte.
Dann sind wir beide uns ja einig und können das an der Stelle entsprechend abkürzen.

Einen schönen Sonntag wünsch ich.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von olli »

Cobra9 hat geschrieben:(02 Jan 2022, 13:08)

aber das kaue ich unter anderen Bezeichnungen jeden Monat durch mit Usern seit 2014.
Weshalb es inhaltlich nicht richtiger wird. Man amüsiert sich eben nur noch über solch anti-russische Polemik, also weiter so :D
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

olli hat geschrieben:(02 Jan 2022, 14:21)

Weshalb es inhaltlich nicht richtiger wird. Man amüsiert sich eben nur noch über solch anti-russische Polemik, also weiter so :D
Am 11 Januar regestriert. Aber mitbekommen was seit 2014 passiert im Forum. Man könnte fast meinen es gibt Deja Vu Erlebnisse doch.

Wenn man Argumente, Fakten bringt die Russland unter Putin zuzuordnen sind ist das keine Polemik.

Polemik wäre eher etwas wie die Aggression von Russland gegen die Ukraine zu verharmlosen oder zu ignorieren. Das Russland Propaganda & Fake News über ihm nahe stehende Portale, Trolle ect. verbreitet ist belegt.

Das Einzige über das man unterschiedliche Meinungen haben könnte wäre noch ob das Vorgehen der Ukraine gegen russische Propaganda Platformen gesetzlich passt sowie im anderen Sinne der noch Grenzen der Pressefreiheit.

Das Platformen wie Strana eher Propaganda nach dem 80:20 Prinzipien bringen ist wohl nicht neu. Oder das neue Platformen nachkommen immer wieder.

Von Mir aus können wir noch drüber reden ob Strana eine Propaganda Plattform ist. Aber wenn man Inhalte und Hintergründe sieht gibt's da wenig zu streiten.

Mahlzeit
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Guter Tipp zum Thema Propaganda und Pressefreiheit.


https://www.google.com/url?q=https://ne ... RP83eWWqrX


Die Pressefreiheit berechtigt nicht zu feindlicher Propaganda. Das ist meine Meinung. Ich würde auch unter Umständen mitgehen, dass Selensky evtl. seine Macht festigen möchte oder sagen wir postiv auffallen will. Großer Kampf gegen Russland massiv PR wirksam.

Was dagegen spricht ist das verschiedenene Verantwortungen seit 2014 das so verfolgen und es oft die gleichen Personen ect. sind hinter den Propaganda Plattformen.

Deswegen geh ich davon aus dass es nicht um Selensky per se geht bei den Maßnahmen. Von mir aus darf jeder denken was er will.

Wer sagt Strana und Telepolis ist keine pro Russland Platform geworden darf das. Aber ich muss das nicht so sehen.


Beispiel das es stimmt was man zur Propaganda sagt


https://rsf.org/en/estonia
Sören74

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Sören74 »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Jan 2022, 12:36)

Wer sagt Strana und Telepolis ist keine pro Russland Platform geworden darf das. Aber ich muss das nicht so sehen.
Dann gibt es auch keinen Grund, sich über das übermäßig aufzuregen, was ich dazu geschrieben habe. :) Dein Link lädt mehr zu einer differenzierten Sicht auf die Medienlandschaft und Pressefreiheit in der Ukraine ein, als Deine erste Antwort auf meinen Beitrag. Es ist ja nicht das erste Mal, dass Du Dich erstmal mächtig über eine Aussage von mir aufregst und hinterher stellt sich heraus, dass Du im wesentlichen keine andere Sichtweise hast und beispielsweise zugibst, dass es mit der Pressefreiheit in der Ukraine nicht zum besten bestellt ist. Wie wäre es, diesen ersten Empörungsschritt mal in der Zukunft öfters wegzulassen. ;) Spart uns beiden viel Energie und Zeit. In diesem Sinne, ein Gutes Neues noch. :)
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DevilsNeverCry »

Es gibt 2 Möglichkeiten der Ukraine den Weg in die NATO zu versperren:

- die USA geben juristische Garantien. Wie viel die Wert sind ist allerdings eine andere Frage - siehe Atomabkommen mit dem Iran.
- das Minsker Abkommen wird umgesetzt

Ich denke juristische Garantien wird es nicht geben. Die USA würden ihr Gesicht verlieren und nach Afghanistan 2020 kann sich vor allem Biden so etwas nicht leisten.Ich kann mir aber vorstellen das die USA auf Kiew Druck ausüben werden damit Minsk umgesetzt wird. Je nachdem was Russland im Gegenzug bieten wird. Jeder der sich mit dem Konflikt in der Ostukraine beschäftigt, weiß das Kiew das Abkommen nicht umsetzen will.

Selenskij hat vor kurzem betont das das ukrainische Volk das letzte Wort beim Donbass haben wird. Da kann ich mir eine Umsetzung von Minsk kurzfristig gesehen kaum vorstellen. Es sei den die ukrainischen Oligarchen unterstützen dieses Vorhaben. Dafür müsste man aber Kolomojskyj, Achmetow, Poroschenko, Pintschuk und co. die Pistole auf die Brust legen. Und auch dann lässt sich so etwas nicht übermorgen umsetzen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jan 2022, 12:47)

Dann gibt es auch keinen Grund, sich über das übermäßig aufzuregen, was ich dazu geschrieben habe. :) Dein Link lädt mehr zu einer differenzierten Sicht auf die Medienlandschaft und Pressefreiheit in der Ukraine ein, als Deine erste Antwort auf meinen Beitrag. Es ist ja nicht das erste Mal, dass Du Dich erstmal mächtig über eine Aussage von mir aufregst und hinterher stellt sich heraus, dass Du im wesentlichen keine andere Sichtweise hast und beispielsweise zugibst, dass es mit der Pressefreiheit in der Ukraine nicht zum besten bestellt ist. Wie wäre es, diesen ersten Empörungsschritt mal in der Zukunft öfters wegzulassen. ;) Spart uns beiden viel Energie und Zeit. In diesem Sinne, ein Gutes Neues noch. :)

Aufregen und Empören jnein. Ich würde es so formulieren.

Wenn für Dich Strana keine Pro Russland Plattform unter vielen ist und auch Desinformation, Fake News, Propaganda nicht verbreitet ist das wohl deine Meinung.

Wäre schön, angesichts der genannten Situation inklusive Erklärung auch von Mir und anderen Menschen im Forum in vielen Beiträgen, diese Meinung zu begründen etwas mehr.

Weil wenn man nicht die Hintergründe, Personen, Finanzen etc. einbezogen hat fehlt ein wenig das Gesamtbild für Mich. Bei Strana ect. ziehen sich die üblichen Personen bis heute durch und immer wieder bei ähnlichen Plattformen.

Immer wieder Propaganda Plattformen. Mal bessere, mal schlechtere. Je nachdem. Mag sein weil ich mit sowas auch sagen wir dienstlich zu tun hatte /habe muss ich mich damit beschäftigen mehr als normal.

Das ganze Thema ist auch kompliziert und hat Verflechtungen. Deswegen versuche Ich es mal so zu erklären. Strana ist für Mich eine von vielen Propaganda, Desinformation und Fake Plattformen die Russland zumindest unterstützt sowie nutzt für seine Ziele.

Das ist vergleichbar mit Versuchen in Estland, Lettland, Litauen. Nicht ganz wie gegen EU Länder gerichtete Propaganda. Eher sollen ethnische Russen und Pro Russland Gruppen motiviert werden plus eben Dreck geworfen, Unsicherheit erzeugt werden.

Strana hat inhaltlich einiges behauptet - > in Deutschland wäre der Laden zu. Dazu Unklarheiten bei den Finanzen Personen mit Sanktionen, laufend Ermittlungen. Viele schon verurteilt....

Verfassungsschutz ect. wären da aktiv geworden in Deutschland . In der Ukraine ist das aber wieder anders weil es eine komplexe, andere Situation ist.

Hier wird auch zu wenig erklärt.

Ich seh da viel mit Sorge. Aber zuviel Medien in den falschen Händen und abhängig. Was nicht nur Russland betrifft. Auch Oligarchen sind ein Problem. Politiker.


Deswegen ja die Aktionen gegen Strana und ähnliches sind noch zu rechtfertigen weil Propaganda ect. stimmen.

Aber es darf trotz Krieg nicht zum Selbstläufer werden solche Verbote auszusprechen und dass einige Medien auch eigentlich verboten gehören die bestimmt mit Russland nix zu tun haben stimmt auch.

Der ukrainischen Regierung fehlt es hier an Objektivität. Sowie den notwendigem Umfang an Behörden, Recht und Fingerspitzengefühl. Außerdem Abhängigkeit von Oligarchen von verschiedenen Verantwortlichen.

Das Problem mit der Kriminalität, Filz war schon schon schlimm genug. Noch der Krieg mit Russland ist eine Katastrophe.

Ich glaube die Ukraine ist überfordert. Ich sag nicht das die aktuelle Regierung tatsächlich was falsch macht gegen die Pro Russland Propaganda Platformen.

Weder Rechtlich noch was anderes. Aber nenne es Befürchtung. Was passiert nach dem Krieg.

Der Zeitraum kommt. Wie geht man dann damit um und vor allem wird das dann auch nicht nur gegen Hetze, Propaganda ect. angewendet.

Ich habe da Vertrauen in Deutschland. Aber in der Ukraine definitiv nicht. Will sagen das Strana ect. sehr wohl Propaganda Platformen sind ist definitiv nicht falsch und das im Hintergrund auch viel dunkel läuft aus Russland gesteuert glaube ich auch.

Das ist belegt. Ich glaube auch nicht das Poroschenko, Selenskyi hier nur zum eigenen Vorteil was unternehmen. Man will tatsächlich Propaganda unterbinden.

Stabilität behalten und Stärke zeigen. Soweit ist für mich das alles in Ordnung. Sowas gehört zu den Aufgaben des Staates


Jetzt kommt das Aber. Natürlich bedeutet Pressefreiheit nicht das man Hetze, Propaganda usw. verbreiten darf. Aber die Grenzen sind bei Aktionen in der Ukraine oft hauchdünn zwischen Recht, Unrecht. Dazu die Integrität vieler Politiker, Unternehmer oder sagen wir Menschen nicht gerade sauber. Somit kann das von Schutz vor Propaganda ganz schnell zur Unterdrückung der Medien kommen.

Gerade in der Ukraine. Ich kann auch damit leben das Telepolis in Deutschland öfters mal so Blödsinn bringt. Hier hat man die Möglichkeit sich unabhängig zu informieren in diversen Möglichkeiten. In der Ukraine fehlt es etwas.

Dazu keine gefestigte Struktur oder zuwenig. Ich halte relativ wenig von unseren politischen Menschen. Aber gegen die Ukraine haben wir Engel noch.

Kannst du jetzt nachvollziehen das ich durchaus mehr Gedanken verwende auf die Situation als nur das Strana.ua eine Propaganda Plattform ist.

Und ja ein wenig fällt mir es schwer zu verstehen wenn jemand das nicht sieht. Aber ich kann auch nicht erwarten das jemand soviel Zeit reinstecken wird usw.

Ich werde tatsächlich nur sauer wenn mir jemand erzählt die Ukraine greift sich selbst an.

Weil das ist wirklich Dummheit
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(03 Jan 2022, 21:27)

Es gibt 2 Möglichkeiten der Ukraine den Weg in die NATO zu versperren:

- die USA geben juristische Garantien. Wie viel die Wert sind ist allerdings eine andere Frage - siehe Atomabkommen mit dem Iran.
- das Minsker Abkommen wird umgesetzt

Ich denke juristische Garantien wird es nicht geben. Die USA würden ihr Gesicht verlieren und nach Afghanistan 2020 kann sich vor allem Biden so etwas nicht leisten.Ich kann mir aber vorstellen das die USA auf Kiew Druck ausüben werden damit Minsk umgesetzt wird......

Russland wird keine Garantien bekommen und seine Forderungen kaum umgesetzt kriegen. Biden kann das nicht akzeptieren.

Deswegen ja Russland wird den Frozen Conflict aufrecht erhalten. Krieg und Einmarsch in die Ukraine dagegen wäre auch für Russland teuer.

Die Ukraine kann nur eines machen. Die Separatisten Gebiete abkoppeln, isolieren und den Anspruch auf die Krim juristisch erhalten.

Ansonsten kann man wenig machen. Meine Meinung.
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DevilsNeverCry »

Cobra9 hat geschrieben:(05 Jan 2022, 15:14)

Russland wird keine Garantien bekommen und seine Forderungen kaum umgesetzt kriegen. Biden kann das nicht akzeptieren.

Deswegen ja Russland wird den Frozen Conflict aufrecht erhalten. Krieg und Einmarsch in die Ukraine dagegen wäre auch für Russland teuer.

Die Ukraine kann nur eines machen. Die Separatisten Gebiete abkoppeln, isolieren und den Anspruch auf die Krim juristisch erhalten.

Ansonsten kann man wenig machen. Meine Meinung.


Ja, diese Garantie eines Erweiterungsstops wird es nicht geben. Trotzdem gibt es die Möglichkeiten an der Grenze zwischen NATO und OVKS abzurüsten um so Spannungen abzubauen. Allerdings wird Putin die Soldaten erst abziehen wenn er sich mit Biden auf die Ukraine einigen kann.
Bei der Ukraine wird Putin darauf pochen das Minsk umgesetzt wird. Ein Frozen Conflict reicht ihm nicht mehr. Dann reicht die aktuelle Situation mit ein paar Scharmützel an der Front. Das schreckt so manche ausländischen Investoren ab - neben Korruption. Auch die Krim ist so ein Fall, vor 1-2 Monaten hat sich ein norwegisches Explorationsschiff im ukrainischen Schwarzen Meer aufgehalten (Odessa) und nach Gasvorkommen gesucht. Das Unternehmen wurde abgebrochen, da Russland von der Krim aus bei den Arbeiten gestört hat.
Putin will seinen Diktatfrieden - der im übrigen im Beisein Deutschlands und Frankreichs ausgehandelt und vom UNO Sicherheitsrat durchgewunken wurde - durchpauken. Kiew will Minsk nicht umsetzen. Ist natürlich klar, wer will schon erst die Grenze übernehmen nachdem Wahlen und eine Amnestie stattgefunden hat. Das ist eine schwere Kröte. In Russland betrachtet man Deutschland und Frankreich als zu schwach und setzt darauf das die USA hier ihren Einfluss geltend machen. Ich bin mir sicher das Biden das auch machen kann, aber er wird dafür etwas verlangen.
Gucken wir mal, sollten sie sich doch einigen dann wird es für Kiew unbequem.
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DevilsNeverCry »

Um es kurz auszudrücken- und das habe ich schon oft geschrieben- Putin will eine Bosnisierung der Ukraine. Einen dysfunktionalen Staat
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Audi »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(06 Jan 2022, 20:46)

Um es kurz auszudrücken- und das habe ich schon oft geschrieben- Putin will eine Bosnisierung der Ukraine. Einen dysfunktionalen Staat
Wie man sieht schafft es die Ukraine auch ohne Putin.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(07 Jan 2022, 07:56)

Wie man sieht schafft es die Ukraine auch ohne Putin.
Genau :p

War ja nur Russland das diese heutige Situation ausgelöst hat. Aber Putin wars nicht. Stimmt selbst die Hände dreckig machen ist nicht. Aber Befehle geben
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(07 Jan 2022, 09:00)

Genau :p

War ja nur Russland das diese heutige Situation ausgelöst hat. Aber Putin wars nicht. Stimmt selbst die Hände dreckig machen ist nicht. Aber Befehle geben
Die Spaltung der gesellschaft hat in den 90ern begonnen. Poroschenko hat halt den Boost gezündet
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(07 Jan 2022, 09:11)

Die Spaltung der gesellschaft hat in den 90ern begonnen. Poroschenko hat halt den Boost gezündet
Du solltest mal Kalender lesen üben und Dich nicht laufend lächerlich machen. Der Konflikt wurde vor Poroschenko ausgelöst.

Russland ist ein Aggressor und Recht, Verträge ect. gebrochen. Selbst Du kannst das nicht wegreden.

Für so Pro Russland Heilige ohne Kalender


Am 6 April 2014 begann laut Historiker der Konflikt von Russland ausgelöst. Von Mir aus 14 April.



https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krieg_i ... _seit_2014


Poroschenko war aber erst ab 7 Juni im Amt und da war der Konflikt voll am laufen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Petro_Poroschenko


Wenn man was behauptet sollte es stimmen. Poroschenko konnte gar nichts mehr tun außer die Ukraine im Krieg übernehmen, den Russland begonnen, ausgelöst und führt.




Ohne Russland wäre der Konflikt mit größter Wahrscheinlichkeit auch schon im August 2014 beendet worden.


Aber....

Anfang August 2014 konnte die Ukraine Donezk und Luhansk zu großen Teilen blockieren. Eine folgende erhebliche Verstärkung aus Russland erlaubte den prorussischen Kräften Ende August, nicht nur die Belagerungsringe zu sprengen, sondern auch die Einnahme von Gebieten im Süden, in welchen kaum Bestrebungen zur Abspaltung bekannt waren


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krieg_i ... _seit_2014


Die große Spaltung gibt's auch nicht. Die Bevölkerung in der Ostukraine hat Russland oder Pro Russland zum Teufel gejagt.

Warum scheiterte den Neurussland krachend sonst :rolleyes:

Die Separatisten haben zwei Städte, ein paar Dörfer. Mehr nicht.


Erzählst du mir jetzt es ist alles nicht richtig. Dann denk scharf nach vorher und mach keine Anfänger Fehler wie mit Poroschenko.


Das Russland der Auslöser, Aggressor ect. ist weiß man und ist belegt.

Code: Alles auswählen


Die Strategie Russlands war es – wie auch vom russischen Generalstabschef in einem Artikel erläutert – durch einen breiten Einsatz von politischen, ökonomischen, informationellen, humanitären und anderen nichtmilitärischen Mitteln ein Protestpotential einer Bevölkerung auszunutzen, ergänzt von „verdeckten militärischen Maßnahmen“, darunter informationelle Aktionen und Einsätzen von Spezialeinsatzkräften.[507] Entsprechend unterschieden sich die wahrnehmbaren Taten Russlands sowie die den „Konflikt mit verursachende russische Propaganda“ deutlich von den offiziellen Verlautbarungen des Kremls
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krieg_i ... _seit_2014


Oder

Code: Alles auswählen


Russisches Gericht verrät versehentlich, dass russische Truppen in der Ukraine sind



https://web.de/magazine/politik/russisc ... e-36442942


Oder

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Russo-Ukrainian_War


https://en.m.wikipedia.org/wiki/War_in_Donbas


Das kann man seitenweise führen. Die Nummer Russland ist nur Zuschauer glaubt niemand mehr mit 5 Cent Hirn
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(06 Jan 2022, 20:46)

Um es kurz auszudrücken- und das habe ich schon oft geschrieben- Putin will eine Bosnisierung der Ukraine. Einen dysfunktionalen Staat

Russland kann viel verlangen und richtig die USA sind das Zünglein an der Waage. Russland sollte aber die EU nicht unterschätzen.

Sie sind zwar naiv und immer noch. Aber man lernt dazu.
Ich denke Russland wird mit den Forderungen keinen Erfolg haben. Dialog wirds geben und das wars auch.

Für Putin eh egal. Ein nein zu den Forderungen ist dann wieder Hass gegen Russland.


Was Russland an Forderungen stellt ist unerfüllbar. Da wäre keine Aufnahmen neuer Nato-Mitglieder, keine militärische Kooperation der USA mit ehemaligen Ostblockstaaten, keine Kooperation mit regimekritischen Gruppierungen in Russland.

Man kann noch fordern keine Atomwaffen für die Nato.

Ich weiß nicht was Russland das bringt. Natürlich der Sünder böse Nato bei Ablehnung.

Steuern diese unerfüllbaren Forderungen also auf ein gezieltes Scheitern von Verhandlungen zu um einen Konflikt begründen zu können.

Ich bin mir nicht sicher. Logisch wäre der Krieg eine Dummheit. Ein offenerAAngriff von Russlands in die Ukraine würde einen langen und sehr blutigen Krieg bedeuten.Die ukrainische Armee ist der russischen weit unterlegen, aber dennoch deutlich stärker als noch vor einigen Jahren.

Dazu bei Sieg gibt's definitiv Partisanen sowie Wiederstand. Die Rückkehr zahlreicher Verletzter und Toter nach Russland wäre in der russischen Bevölkerung sicherlich extrem unpopulär. Schon jetzt sind die Zustimmungswerte für Putin deutlich niedriger als in früheren Zeiten. Plus harte Sanktionen.

Aber ob Putin das so logisch sieht. Allerdings müsste Putin jetzt dann reagieren. Die USA unter Biden schauen auch wieder auf Russland. Nicht nur China.

Die EU mag gespalten sein, aber Wiederstand und Kritik gegenüber Russland wachsen. Gleichzeitig hat sich der ukrainische Ministerpräsident inzwischen massiv gegen russischen Einfluss in seinem Land gewendet und räumt auf.

Man hat nicht nur einen Putin-Vertrauten verhaften lassen und drei russlandfreundliche TV-Sender schließen lassen. Oligarchen, Filz wird auch mehr angegangen.


Kann Putin nicht gefallen. Damit droht Russland, die Ukraine, auch durch deren forcierten Westkurs, vollends aus seinem Einflussbereich zu verlieren. Das ist für den Russen Führer nicht akzeptabel.

Russland muss man den Preis klarmachen.

Russland profitiere zurzeit noch von hohen Rohstoffpreisen, ist aber auch geprägt durch eine verfallende Infrastruktur, sinkende Reallöhne und eine wachsende Unzufriedenheit der Bevölkerung mit ihrer Lebenssituation. Natürlich wird Audi und Co das Verneinen.

Ich glaube Du hast mit deiner Meinung recht
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 7. Januar 2022, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Audi »

Cobra hör auf mich vollzuspammen. Ich kenne die Ukraine bestens und brauch keine Links von dritten.
Die Spaltung hat nicht erst 2014 angefangen sondern nach der Zerfall der USSR. Jeder hatte sich daran bedient. Ich denke du raffst es einfach nicht. In deinem Kopf dreht sich alles um Putin, Russland böse, Putin Aggressor, Putin usw.
Deine Wissenslücken bezüglich Ukraine sind enorm, anscheinend kennst du dieses Land nur aus deinen "Links". Ich rate dir das Land zu bereisen du würdest weniger mit deinen Links herumschleudern
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 7. Januar 2022, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

]
Audi hat geschrieben:(07 Jan 2022, 09:49)

Cobra hör auf mich vollzuspammen. Ich kenne die Ukraine bestens und brauch keine Links von dritten

Ich spamme nicht sondern stell nur die Unwahrheit klar wenn notwendig. Du musst nur bei der Wahrheit bleiben.

Dein Zitat....

Code: Alles auswählen

Audi hat geschrieben:
(07 Jan 2022, 09:11)
[b]
Die Spaltung der gesellschaft hat in den 90ern begonnen. Poroschenko hat halt den Boost gezündet[/b]


Inhalt falsch und kann so einfach nicht sein.

Poroschenko hat die Ukraine übernommen da war man bereits im Krieg. Klar Er hätte die Kapitulation unterzeichnen können und Russland freie Hand geben.

Für Dich wohl die richtige Lösung oder ?

Die Ukraine ist ein freier, unabhängiger Staat und will das völlig legetim so bleiben. Na wie Du Dich auskennst merkt man.

Pro Russland und Links extreme Quellen.
Die Spaltung hat nicht erst 2014 angefangen sondern nach der Zerfall der USSR. Jeder hatte sich daran bedient. Ich denke du raffst es einfach nicht. In deinem Kopf dreht sich alles um Putin, Russland böse, Putin Aggressor, Putin usw
Du raffst es nicht dass dieses Thema mit dem Angriff von Russland auf die Ukraine gar keine Rolle spielt.

Die Ukraine wurde ein unabhängiges, eigenständiges Land mit eigenen Gesetzen und Gesellschaft. Russland führt Krieg gegen die Ukraine.

Die große Spaltung in der Ukraine gibt's trotzdem nicht. Man will bis auf 2 Orte nicht zu Russland gehören. Da kannst Du behaupten was Du willst.

Fakt ist die eigene Bevölkerung auch in der Ostukraine hat die Ukraine mehrheitlich gewählt statt Neurussland oder Russland. Raffst Du das nicht oder kannst Du es nicht. Oder darfst Du das nicht.

Für Dich mit einem bösen link

Code: Alles auswählen


[b]
Im Mai 2015 wurde das Projekt wegen der fehlenden Unterstützung aus Charkiw, Odessa und Dnipropetrowsk für beendet erklärt[/b].[4][5] Stattdessen riefen prorussische Separatisten am 18. Juli 2017 einen neuen Staat namens Kleinrussland aus
.
Deine Wissenslücken bezüglich Ukraine sind enorm, anscheinend kennst du dieses Land nur aus deinen "Links". Ich rate dir das Land zu bereisen du würdest weniger mit deinen Links herumschleudern

Ach weißt Du. Erstmal hast Du keine Ahnung was Ich tue, wohin Ich reise und mit welchen Menschen ich auch Kontakt habe.

Zweitens bevor ich als Münchhausen regelmäßig da stehe sowie Fragezeichen produziere bei Beiträgen, liefer ich einfach Quellen dazu.

Dann steht da für Dich natürlich oft blödes drin. Fakten beispielsweise.

Aber Du kannst ja in Telegramm bestimmt was finden dass zu deinem Horizont passt
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jan 2022, 13:49)


Dann sind wir beide uns ja einig und können das an der Stelle entsprechend abkürzen.

Einen schönen Sonntag wünsch ich.

Pressefreiheit ist wirklich wichtig und kann in der Ukraine zu kurz kommen. Das ist ohne Zweifel so. Eine positive Entwicklung ist es nicht wenn ein Staat gegen Medien vorgeht.

Zwischen richtige Maßnahmen und falsche Maßnahmen ist der Faden seeeehr dünn. Gerade in der Ukraine.

Ich mach mir da auch Sorgen, weswegen ich ja versuche jeden Fall bestmöglich nachvollziehen zu können. Es gab Fälle da sorgten Oligarchen für falsche Maßnahmen und das ist falsch.

Oder wenn man wirklich Medien abschalten möchte die zumindest nicht Propaganda verbreiten. Da geht's zu weit. Dass Du eventuell das meinst mit dem falschen Beispiel kann ich nachvollziehen.

Aber bis auf Gerichte kann ich da nicht viel sagen was funktioniert. Ich habe ja teilweise auch die gleichen Bedenken.

Vor allem in der Sicht das der jetzige Chef in der Ukraine unbeliebt ist. Da kann man bestimmt auf Ideen kommen.

Wenn Wir uns gegenseitig was falsch geschrieben, Unterstellt haben und falsch verstanden... Meine Entschuldigung hiermit
Wähler
Beiträge: 9303
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Wähler »

Im Internationalen Frühschoppen ging es auch um das Gipfelgespräch zwischen USA und Russland nächste Woche in Genf:
https://www.phoenix.de/sendungen/gespra ... 94014.html
Es wurde von dem chinesischen Journalisten die Idee von einer Pufferzone zwischen Russland und Europa entwickelt. Spannend war die Frage, ob Russland sich aus der Krim zurückziehen würde, wenn es eine Garantie der Nato gäbe, die Ukraine in keinem Fall aufzunehmen.
Es fehlt offensichtlich an einer neuen Sicherheitsstruktur für Osteuropa. Die EU darf, wie immer, nur die Zuschauerrolle einnehmen und die USA bei der Verschärfung der wirtschaftlichen Sanktionen unterstützen. Hier liegt geopolitisch viel im Argen, vor allem bei der EU.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Wähler hat geschrieben:(09 Jan 2022, 16:57)

Im Internationalen Frühschoppen ging es auch um das Gipfelgespräch zwischen USA und Russland nächste Woche in Genf:
https://www.phoenix.de/sendungen/gespra ... 94014.html
Es wurde von dem chinesischen Journalisten die Idee von einer Pufferzone zwischen Russland und Europa entwickelt. Spannend war die Frage, ob Russland sich aus der Krim zurückziehen würde, wenn es eine Garantie der Nato gäbe, die Ukraine in keinem Fall aufzunehmen.
Es fehlt offensichtlich an einer neuen Sicherheitsstruktur für Osteuropa. Die EU darf, wie immer, nur die Zuschauerrolle einnehmen und die USA bei der Verschärfung der wirtschaftlichen Sanktionen unterstützen. Hier liegt geopolitisch viel im Argen, vor allem bei der EU.
Die EU ist doch selbst schuld. Meine Meinung
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45728
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Macht die Ukraine zurecht der Bundesregierung bzw Deutschland direkte Vorwürfe?

Teilweise ja.

Code: Alles auswählen


Ukraine-Botschafter erhebt schwere Vorwürfe gegen Deutschland - „grellrote Warnlichter“ für Putin-Invasion
https://www.merkur.de/politik/ukraine-r ... 25235.html



Russland bewertet die Ukraine falsch


Code: Alles auswählen

Wenn Russland glaubt, die Ukraine sei ein willenloses Objekt, eine Art Kolonie des Westens, irrt es sich schwer

Jahre des Konflikts haben eine selbstbewusste Nation geformt, die nach Westen schaut und sich zu wehren weiss
https://www.nzz.ch/international/russla ... ld.1663097


Russland wie immer. Drohen Drohen....

Code: Alles auswählen

Berlin Das amerikanisch-russische Treffen in Genf hätte kaum unter schlechteren Vorzeichen starten können. Moskau droht im Falle einer Nichteinigung mit „militärischen Maßnahmen“, Washington kündigt schwere Wirtschaftssanktionen an.

https://app.handelsblatt.com/politik/in ... AJP1k6-ap1
Aldus
Beiträge: 1399
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Aldus »

Wähler hat geschrieben:(09 Jan 2022, 16:57)
Die EU darf, wie immer, nur die Zuschauerrolle einnehmen
Die EU darf, was immer sie will. Die Frage ist doch viel mehr, wen es in einem sich evtl. anbahnenden militärischen Konflikt noch interessiert, was die EU will. Denn was man braucht, um da mitreden zu können ist ernstzunehmende militärische Stärke. Hat die EU nicht - Ende der Fahnenstange. Wie Cobra9 sagt: Selbst schuld.

Wobei das aber halt auch eine Grundsatzentscheidung ist: "Sich aus Blödsinn ganz raushalten und die Kohle für andere Sachen zu investieren, als für Waffen" (These) ist ja auch erstmal eine Denkweise, der man zustimmen kann, oder eben nicht. Aber Europa hat sich - letzlich, nunmal dafür entschieden. Und das war´s dann.
Wähler hat geschrieben:(09 Jan 2022, 16:57)
Hier liegt geopolitisch viel im Argen, vor allem bei der EU.
Ist eben die Frage - s.o. Kommt darauf an, was man will. Wenn man noch hätte mitreden wollen, definitiv. Aber dann hätte man eben schon seit Jahren ganz anders handeln müssen. Hat man aber nicht. Zufall, oder vielleicht doch nur schulterzuckendes Desinteresse - und jede "Empörung" ist nun nur scheinheilige Heuchelei? Ich persönlich glaube ja, den meißten Europäern ist es ganz recht so, wie es ist. Für die liegt gar nichts "im Argen".
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Aldus hat geschrieben:(15 Jan 2022, 16:01)

Die EU darf, was immer sie will. Die Frage ist doch viel mehr, wen es in einem sich evtl. anbahnenden militärischen Konflikt noch interessiert, was die EU will. Denn was man braucht, um da mitreden zu können ist ernstzunehmende militärische Stärke. Hat die EU nicht - Ende der Fahnenstange. Wie Cobra9 sagt: Selbst schuld.

(...)
Die EU als solche mag als Papiertiger gelten, aber wichtige EU-Staaten sind eben in der Allianz und atlantisch rückversichert.
Das kann der Kreml nicht ignorieren und tut es auch nicht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Aldus
Beiträge: 1399
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Aldus »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jan 2022, 18:06)

Die EU als solche mag als Papiertiger gelten, aber wichtige EU-Staaten sind eben in der Allianz und atlantisch rückversichert.
Das kann der Kreml nicht ignorieren und tut es auch nicht.
Um die Existenz einer "Rückversicherung" ging es nicht. Es ging um das Recht auf Mitsprache in militärischen Konflikten durch die EU. Das ebendiese aus o.g. Gründen nicht mehr hat. Thema verfehlt.

Davon abgesehen, wäre es mir neu das die EU irgendwen atlantisch rückversichert... Dürfte wohl eher Nato-Spielgebiet sein.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Aldus hat geschrieben:(15 Jan 2022, 18:12)

Um die Existenz einer "Rückversicherung" ging es nicht. Es ging um das Recht auf Mitsprache in militärischen Konflikten durch die EU. Das ebendiese aus o.g. Gründen nicht mehr hat. Thema verfehlt.

Davon abgesehen, wäre es mir neu das die EU irgendwen atlantisch rückversichert... Dürfte wohl eher Nato-Spielgebiet sein.
Die Bündnispartner sprechen sich ständig ab und fühlen sich dem gegenseitigen Beistand verpflichtet.
Die Zusammenarbeit ist eng und vertrauensvoll, wie es regierungsseitig immer wieder heißt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Aldus
Beiträge: 1399
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Aldus »

Na klar.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Summers »

Ob die USA wirklich das Wohl New Yorks, Chicagos oder Los Angeles' für Riga, Vilnius oder Warschau riskieren würden?
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Kölner1302 »

Ich denke die Ukraine ist frei in der Wahl ihrer Bündnispartner.
Aber bei der Wahl ihrer Waffen ist sie genauso wenig frei wie Kuba 1962.
Antworten