Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 17:26)

Kannst du dir das wirklich vorstellen das putin da saß und sich dachte . Ach versucht ich das mal mit der Erpressung und wenn es nicht klappt . Kümmern wir uns halt wieder um den Ackerbau in Sibirien?
Ich habe ja geschrieben, dass ich mir nicht vorstellen kann, warum er das macht. Er macht es aber. Ob ich mir das vorstellen kann, ist letztlich nicht relevant. Er macht es einfach.
Ich glaube ehr das er sich den Maximalen Erfolg genau vorstellen kann . Und auch das er Weis was er als nässtest unternehmen wird .
Dann erklär Du doch mal, welchen Erfolg er sich erhofft. Ich kann nicht erkennen, welche Vorteile diese irrwitzige Eskalation für Russland bringen soll.
Ehrlich gesagt kann ich mir Nichtverstehen das eine Demütigung Russlands eine Option ist .
Demütigung? Wäre es eine "Demütigung" Russlands, wenn zum Beispiel Schweden entscheiden würde, der Nato beizutreten? Genau so verhält Putin sich aber gerade. Er droht Schweden "schwere Konsequenzen" für einen Beitritt zur Nato an. Warum er das macht? Keine Ahnung. Möglicherweise weiß er das selbst nicht. Mir ist das inzwischen auch egal. Wenn er unbegingt Krieg will, dann soll er ihn beginnen. Er wird schon sehen, was er davon hat.
Slava Ukraini
Rean
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 14. Januar 2022, 00:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rean »

Kohlhaas hat geschrieben:(15 Jan 2022, 18:15)

Ich habe ja geschrieben, dass ich mir nicht vorstellen kann, warum er das macht. Er macht es aber. Ob ich mir das vorstellen kann, ist letztlich nicht relevant. Er macht es einfach.


Dann erklär Du doch mal, welchen Erfolg er sich erhofft. Ich kann nicht erkennen, welche Vorteile diese irrwitzige Eskalation für Russland bringen soll.


Demütigung? Wäre es eine "Demütigung" Russlands, wenn zum Beispiel Schweden entscheiden würde, der Nato beizutreten? Genau so verhält Putin sich aber gerade. Er droht Schweden "schwere Konsequenzen" für einen Beitritt zur Nato an. Warum er das macht? Keine Ahnung. Möglicherweise weiß er das selbst nicht. Mir ist das inzwischen auch egal. Wenn er unbegingt Krieg will, dann soll er ihn beginnen. Er wird schon sehen, was er davon hat.
Was ich damit ausdrücken wollte ist. Das ich nicht glaube das er die Entwicklung die wir jetzt haben nicht von vorne herein einkalkuliert hat . Und das er sich kein Ergebnis leisten kann aus der er nicht einen Innenpolitisch Erfolg machen kann .ist auch kalt oder ?
Das stumpfe erpressen und dann krieg wenn nicht ! Als Plan putins . Fühlt sich für mich irgendwie nicht schlüssig an .
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 18:24)

Was ich damit ausdrücken wollte ist. Das ich nicht glaube das er die Entwicklung die wir jetzt haben nicht von vorne herein einkalkuliert hat . Und das er sich kein Ergebnis leisten kann aus der er nicht einen Innenpolitisch Erfolg machen kann .ist auch kalt oder ?
Das stumpfe erpressen und dann krieg wenn nicht ! Als Plan putins . Fühlt sich für mich irgendwie nicht schlüssig an .
Ja. Alles richtig. Fühlt sich nicht schlüssig an. Und er macht es trotzdem. Das kann man eigentlich nur so deuten, dass er unbedingt Krieg will.
Slava Ukraini
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Aldus »

Kohlhaas hat geschrieben:(15 Jan 2022, 18:46)

Ja. Alles richtig. Fühlt sich nicht schlüssig an. Und er macht es trotzdem. Das kann man eigentlich nur so deuten, dass er unbedingt Krieg will.
Oder so, das es da noch etwas gibt was wir (mich durchaus eingeschlossen) noch nicht erkennen. Und auch erst erkennen sollen, wenn es zu spät ist. So funktioniert das mit Plänen meißtens.

Die Alternative, das da ein KGB´ler im Alter einfach senil geworden ist, wäre natürlich schön. Soweit man hier davon reden kann.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Rean
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 14. Januar 2022, 00:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rean »

Kohlhaas hat geschrieben:(15 Jan 2022, 18:46)

Ja. Alles richtig. Fühlt sich nicht schlüssig an. Und er macht es trotzdem. Das kann man eigentlich nur so deuten, dass er unbedingt Krieg will.
Der Staatssekretär der NATO hat vor ein paar Tagen im der Tagesschau gesagt . Diplomatie wird nicht in der Öffentlichkeit gemacht . Ich halte es auch für naiv zu glaube das die Öffentlichkeit Weis worum es wirklich geht . Z.b. kann es auch ein politisches Theater sein was vielen etwas bringt. Persönlich schätze ich Putin als Menschen der President bleiben will . Die innenpolitischen Problem die er hat sind ja nicht ohne . USA hat auch keine große Zustimmung mehr was ihren Präsidenten . Deutschland ist sagen wir es freundlich : mit eine Kindergarten und Realitäts fremden Regierung beglückt . Also Handlungschwach. Frankreich hat Wahlen . England ist eine politische Pleite .. time ist Gut sein vorgedrungen durchzusetzen . Wenn dabei noch was tolles für jeden Politiker rauskommt ist das auch heim Grund . Z.b. USA schützt die Welt vor dem bössen. Putin bekommt super politischen Erfolg . Deutschland Rent doof um dem Baum und Raft nichts .

Solange der Russe nur an seiner Grenze rumgammelt ist nix passiert und wird nix passieren . Außer das die Politik selbst erzeugte Spannungen aufbaut und diese dann auch erfolgreich beseitigt . Ist natürlich sehr Verschwörungstheorien aber was soll’s :)

Ps. Putin will keine krieg . Da muss er nicht reden sondern nur handeln . Putin will Erfolge gegen den Westen und damit ist oft die USA gemeint
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Aldus »

Eine Idee, die mir gerade spontan - nur mal als Beispiel - einfällt: Putin greift die Ukaine an und gleichzeitig "springt" China nach Taiwan rüber. Es würde mit Sicherheit Kräfte für eine entsprechende Reaktion und sei es nur für Koordinierung und Diplomatie an das "europäische Problem" binden. Zumal Polen etc. mit Sicheheit panisch reagieren würden. Die USA müßten sich darum kümmern. Wieviel dann für Taiwan noch übrig bleibt, steht in den Sternen.

Mittelfristig würde die Ukraine fallen und China hätte leichteres Spiel mit Taiwan. Für die entstandenen Kosten bekommt Russland entsprechende Kompensation von China, plus die Ukraine und schon rechnet es sich für Putin.

Eigentlich gar nicht so schwer vorstellbar, oder? Und nur ein Szenario von mehreren...
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
MbS
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 11:42

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von MbS »

Russland hat nicht die wirtschaftliche Kraft ein heruntergekommenes Ukraine sich einzuverleiben.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59073
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von JJazzGold »

Cobra9 hat geschrieben:(15 Jan 2022, 10:17)

Ich finde es eigentlich unnötig. Realistisch gewinnt Putin sehr viel weniger als wenn Er auf Kooperation setzen würde.

Aber stimmt die USA machen das nicht so schlecht unter Biden mit Putin. Der wird Trump vermissen
Davon bin ich auch überzeugt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 18:02)

Da war doch auch China dabei noch um den Jahres Wechsel . Und wurde da nicht beschlossen die atom Sache einzudämmen . Weil es da keine Gewinner geben kann ? War in Google .

https://www.stern.de/amp/politik/auslan ... 71572.html
Naja. Drei Atommächte wollen abrüsten, um der eventuellen Auslöschung zu entgehen, besonders der eigenen. Das macht sie aber alle drei noch lange nicht zu friedvollen Spielern.
Die Zukunft ist Geschichte.
Rean
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 14. Januar 2022, 00:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rean »

MbS hat geschrieben:(15 Jan 2022, 19:27)

Russland hat nicht die wirtschaftliche Kraft ein heruntergekommenes Ukraine sich einzuverleiben.
Erst recht nicht nach den West Sanktionen die können würden. Und genau das kommt mir irgendwie komisch vor oder !?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

MbS hat geschrieben:(15 Jan 2022, 19:27)

Russland hat nicht die wirtschaftliche Kraft ein heruntergekommenes Ukraine sich einzuverleiben.
Darum geht es nicht. Die Ukrainer sind antirussisch eingestellt und würden nur nur Probleme verursachen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Rean
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 14. Januar 2022, 00:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rean »

streicher hat geschrieben:(15 Jan 2022, 19:35)

Naja. Drei Atommächte wollen abrüsten, um der eventuellen Auslöschung zu entgehen, besonders der eigenen. Das macht sie aber alle drei noch lange nicht zu friedvollen Spielern.
Wie heißt es so treffend . Atombombe sind Friedens Garantien
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von H2O »

Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 20:17)

Wie heißt es so treffend . Atombomben sind Friedens Garantien
Insofern braucht die Ukraine dringend mindestens 100 Atomraketen mit großer Reichweite. :dead:
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 20:17)

Wie heißt es so treffend . Atombombe sind Friedens Garantien
Nein, sind sie nicht. China und Indien bewiesen übrigens beide als Atommächte schon das Gegenteil. Und die Nicht-Atommächte müssen sich durchaus fürchten. Aktuell die Ukraine.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95332
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 19:39)

Erst recht nicht nach den West Sanktionen die können würden. Und genau das kommt mir irgendwie komisch vor oder !?
Kriege werden selten nach wirtschaftlicher Vernunft begonnen.
Der größte Handelspartner des preussischen Kaiserreichs 1914 war? Richtig, Frankreich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Kevin Schildbürger
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 16. Juli 2021, 21:23
user title: Thronfolger

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kevin Schildbürger »

hier wird so viel abenteuerlich spekuliert dass ich mich gezwungen sehe, ein paar Dinge zu erklären:

1. Nach dem Zerfall der UDSSR hat die OTAN entgegen mehrerer öffentlich nachvollziehbarer "Zusagen" die OTAN gegen Osten erweitert. Das hat Russland erstmal ausgehalten.
2. Je mehr Ausweitung umso kühner wurden die OTAN.
3. In der Ukraine wurde ein Staatsstreich unterstützt durch westliche Strukturen
4. Die mehrheitlich russische Bevölkerung der Krim hatte Angst vor Säuberungen und hat daher Russland um Schutz gebeten, was gerne gewährt wurde, weil die Krim auch strategisch wichtig ist.
Jetzt ist die Krim halt russisch und wurde durch Wahlen bestätigt.
5. Die prorussischen Gebiete um Donezk und Luhansk wurde von dem ehemaligen ukrainischen Präsidentengroßmaul mit einer Strafaktion bedroht, Russland hat den Genozid verhindert.
6. Russland hat mehrmals die Zusammenarbeit mit dem freien Westen gesucht und wurde jovial abgewiesen.
(Editiert)
10. Zum Schluss die gute Nachricht : Krieg wird es zumindest nicht geben trotz all dem Getrommel, weil es ist nicht möglich, ohne dass wir alle sterben.
Epilog: in Deutschland braucht keiner, wenn wir schon geschichtsbewusst tun, Russland irgendwelche Ratschläge geben. Alle anderen in der EU vielleicht, aber kein Deutscher.
Zuletzt geändert von Vongole am Sonntag 16. Januar 2022, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Provospam entfernt
Von allen interessanten Gedanken schätze ich doch am meisten die interessanten
Rean
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 14. Januar 2022, 00:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rean »

Kevin Schildbürger hat geschrieben:(15 Jan 2022, 22:14)

hier wird so viel abenteuerlich spekuliert dass ich mich gezwungen sehe, ein paar Dinge zu erklären:
(Fullquote)
Ich Weis nicht ob ich applaudieren oder lachen soll :) schöner Beitrag
Zuletzt geändert von Vongole am Sonntag 16. Januar 2022, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überlanges Zitat gekürzt
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81167
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alleine dieses Gesülze von wegen OTAN ist einfach nur affig. Sonst gibt es nix Neues, der Westen ist böse, Russland ist lieb und Putin ist ein pazifistischer Friedensfürst. Meschugge ist Trumpf.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Rean
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 14. Januar 2022, 00:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rean »

Organisation du Traité de l’Atlantique Nord

Oder

North Atlantic Treaty Organization .

Jeder wie er mag . Aber inhaltlich war’s doch gut
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81167
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 22:39)

Organisation du Traité de l’Atlantique Nord
Na klar, Kevin ist Franzose :x
Aber inhaltlich war’s doch gut
Na klar, die Putinisten klatschen Applaus :x
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Rean
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 14. Januar 2022, 00:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rean »

Was war den faktisch falsch ?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81167
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alles und zwar 100%ig.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Bolero
Beiträge: 3439
Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 22:32
Wohnort: Bei der Sternstadt

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Bolero »

Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 20:17)

Wie heißt es so treffend . Atombombe sind Friedens Garantien
Jaein!
Atombombe(n) in Händen von Schurkenstaaten mit Sicherheit nicht!
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! ;)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Kevin Schildbürger hat geschrieben:(15 Jan 2022, 22:14)

hier wird so viel abenteuerlich spekuliert dass ich mich gezwungen sehe, ein paar Dinge zu erklären:

(...)
Das entspricht ungefähr zu 90 % der putinrussischen Propaganda.
Man muss ja sagen, sie investieren viel in den Stoff, aber sie sind dafür auch im Vorteil gegenüber dem Westen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 22:39)

Organisation du Traité de l’Atlantique Nord

Oder

North Atlantic Treaty Organization .

Jeder wie er mag . Aber inhaltlich war’s doch gut
Unsere französischen Freunde leisten im "Atlantischen Schild" natürlich einen wichtigen Beitrag.

Hierzu eine Information der NATO, mit Chief Seargent Perrine:

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Rean
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 14. Januar 2022, 00:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rean »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jan 2022, 23:06)

Das entspricht ungefähr zu 90 % der putinrussischen Propaganda.
Man muss ja sagen, sie investieren viel in den Stoff, aber sie sind dafür auch im Vorteil gegenüber dem Westen.
Echt jetzt ? Kevin ist ein russischer Propaganda Typ der uns von der Wahrheit ablenken will
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Rean hat geschrieben:(15 Jan 2022, 23:28)

Echt jetzt ? Kevin ist ein russischer Propaganda Typ der uns von der Wahrheit ablenken will
Dass er das will, glaube ich kaum.
Aber das bei entsprechendem Aufwand Beeinflussung zu einem gewissen Prozentsatz auch konvertiert, dürfte evident sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Ich halte es weiterhin für sehr unwahrscheinlich, dass Russland tatsächlich ernst macht. Es scheint eher die Strategie zu sein durch Militärmanöver und hohe militärische Präsenz in Grenzgebieten eine konstante Krisenstimmung zu kreieren, welche nur durch Zugeständnisse an Russland beendet werden kann. Das Ziel ist dabei auch die NATO zu spalten in Staaten, welche Russland mit militärischer Stärke entgegentreten und solchen die es durch diplomatischen Zugeständnissen besänftigen wollen. Das hat kurzfristig schonmal nicht funktioniert, weil die NATO derzeit geschlossen agiert und die USA/NATO signalisiert haben nur geringe Zugeständnisse machen zu wollen. Geschlossenheit der NATO ist hier der Schlüssel zum Erfolg und solange Trump nicht wiedergewählt wird, der ja am liebsten die NATO aufgelöst und alle Probleme mit Putin im persönlichen Gespräch geregelt hätte... :rolleyes: , sieht es damit erstmal noch gut aus.

Der grundsätzliche Fehler bei dieser Strategie ist, dass man durch ein derart aggressives Verhalten Staaten wie Finnland und Schweden nur noch mehr in die Arme der NATO treibt und diese sowie Staaten wie Polen oder die baltischen Staaten zu großen Aufrüstungsprogrammen veranlasst. Vielleicht wird mittelfristig sogar Westeuropa inkl. Deutschland anfangen mehr für die Rüstung auszugeben, wenn durch konstantes aggressives Verhalten Russlans bei gleichzeitigem Wunsch der USA das eigene Militär vor allem gegen China zu positionieren sich die grundlegenden Einschätzungen derjenigen, die in der 2ten und 3ten Reihe die Nationale Sicherheitspolitik bestimmen und die internen Berichte darüber verfassen, was Deutsche Sicherheitsinteressen sind, sich verändern. Die USA haben durchaus nicht Unrecht, dass Westeuropa und gerade auch Deutschland sich zu sehr auf den militärischen Schutz der USA verlässt und die Zusage der 2% Rüstungsausgaben nicht einhält. Diese müssten aber nicht in Flugzeugträger investiert werden, sondern in konventionelle Waffen für den Fall eines Kriegs mit Russland.

Denn das Szenario, um das es in der Sicherheitsarchitektur Europas geht ist ja ein Landangriff Russlands, welches versucht die gesamte osteuropäische Ebene mit großen Truppenkontingenten zu erobern und diese dann durch den Einsatz von taktischen Nuklearraketen zu halten, weil Russland auf Dauer einen konventionellen Krieg gegen die NATO natürlich nicht gewinnen kann. Genau das hat man hat ja bei Zapad 2017 geübt.





Und es ist tatsächlich klar, dass Russland problemlos in der Lage wäre die baltischen Staaten binnen 2-3 Tagen zu überrennen und auch Polen hat kürzlich bei einer Militärmanöver festgestellt, dass man binnen 5 Tagen besiegt wäre. Darum hat Polen angekündigt sein Militär zu verdoppeln.



und darum geht es beim Aufbau von NATO-Truppen in der baltischen Region und der zunehmenden Militarisierung des baltischen Meers sowie eine stärkere Integration von Schwedens und Finnlands mit der NATO, weil die NATO natürlich versucht die Lage so zu verändern, dass man in der Lage wäre die baltischen Staaten so lange zu halten bis die Gegenoffensive läuft oder zumindest der russischen Seite hohe Verluste hinzuzufügen, was ebenfalls die militärische Ausgangslage verändern würde. Aber trotz der dortigen Aufrüstung hat sich an der grundlegenden Lage, dass die NATO die baltischen Staaten nicht effektiv verteidigen kann nichts geändert.





Es scheint mir, dass Russland durch den Einsatz von Militär auf europäischem Boden in der Ukraine und Kalingrad und durch die faktische Kündigung von Abrüstungsverträgen wie INF und KSE einer Militarisierung der Situation in Osteuropa vorantreibt, wohl weil man nur hier die Chance sieht dem Westen auf Augenhöhe zu begegnen und der kontinuierlichen Expansion westlichen Einfluss in ehemals russischen/sowjetischen Gebieten zu begegnen. Aber damit provoziert man letztlich nur Maßnahmen, welche diesen Vorteil zunehmend erodieren und die NATO-Staaten kontinuierlich in die Richtung treiben, die Beziehungen zu Russland primär als Schachbrett zu sehen, wo man sich vorbereiten muss für den Fall eines großen konventionellen Kriegs in Osteuropa. Es ist natürlich sehr unwahrscheinlich, dass dieser Krieg tatsächlich kommen wird, weil die beteilligten Länder Atommächte sind, aber Russland sieht die eigenen Beziehungen zum Westen primär durch eine militärische Brille und durch Aktivitäten wie aktuell sorgt man dafür, dass das der Westen zunehmend auch so sehen wird.

Aussagen wie von Baerbock, dass man sich nicht voneinander bedroht fühlen solle, könnten dann der Vergangenheit angehören, weil militärische Drohgebärden Russlands das militärische Paradigma in den Beziehungen zu Russland durchgesetzt haben. Die Frage ist, ob Russland davon langfristig wirklich profitiert, weil durch die technologischen und ökonomischen Vorteile der NATO das militärische Gleichgewicht zunehmend zugunsten der NATO sich verändern wird, wenn man die eigene Sicherheit in Europa immer mehr und drängender in Gegnerschaft zu Russland definiert.

Das große Bild ist also, dass Russland durch seinen Angriff auf die Ukraine 2014 eine Rüstungsspirale in (Ost)Europa in Gang gesetzt hat, die nun anhält und es ist fraglich, dass Russland hier langfristig als Sieger hervorgehen wird.
Zuletzt geändert von Platon am Sonntag 16. Januar 2022, 03:30, insgesamt 3-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Naja, im Moment ist waffentechnisch eher Russland vorne, das dürfte auch ein Grund sein, warum Russland jetzt die Nato unter Druck setzt. Nie waren bspw. die US-amerikanischen Flugzeugträger so nackt wie im Moment.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6357
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Darkfire »

Aha sind die Russischen Atomwaffen also plötzlich in der Lage den Krieg für sich zu entscheiden ?
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Darkfire hat geschrieben:(16 Jan 2022, 04:26)

Aha sind die Russischen Atomwaffen also plötzlich in der Lage den Krieg für sich zu entscheiden ?
Taktische Nuklearwaffen auf militärische Ziele einzusetzen wäre die einzige Strategie Russlands im Falle einer Vollmobilsieriung der NATO die offensichtliche konventionelle Überlegenheit der NATO ein Stück weit auszugleichen und die totale Niederlage Russlands im Kriegsfall zu verhindern. Und man hat ja 2000 davon in Einsatzbereitschaft. Man könnte damit nichts hinzugewinnen, aber es wäre eine gute Abschreckung gegen die NATO, wenn diese versuchen würde eine mögliche Eroberung Osteuropas durch Russland wieder rückgängig zu machen. Es ist daher Teil der militärisch strategischen Situation.
Zuletzt geändert von Platon am Sonntag 16. Januar 2022, 05:16, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Darkfire hat geschrieben:(16 Jan 2022, 04:26)

Aha sind die Russischen Atomwaffen also plötzlich in der Lage den Krieg für sich zu entscheiden ?
Ja, durchaus, da die USA ein technologisches Problem haben: Stichwort „Hyperschallwaffen“. Diese Entwicklung wurde nicht nur von den USA, sondern vom ganzen Westen verpennt.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Platon hat geschrieben:(16 Jan 2022, 05:14)

Taktische Nuklearwaffen auf militärische Ziele einzusetzen wäre die einzige Strategie Russlands
Nein, keinesfalls. Hyperschallwaffen lassen sich auch konventionell bestücken und in Kaskaden abfeuern.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Summers »

Kohlhaas hat geschrieben:(15 Jan 2022, 18:15)

Mir ist das inzwischen auch egal. Wenn er unbegingt Krieg will, dann soll er ihn beginnen. Er wird schon sehen, was er davon hat.
Aha, was hat er denn dann davon?
Und wie sieht es mit Dir aus? Meldest Du Dich dann an die Front, oder hast Du einfach nur eine große Klappe an der Tastatur?
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6357
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Darkfire »

Schlimm das man hier versucht einen Atomkrieg als gewinnbar darzustellen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Darkfire hat geschrieben:(15 Jan 2022, 14:59)

Du bist ein wunderbares Beispiel für den Dunning-Kruger-Effekt.
Solides Halbwissen, gepaart mit einer unübertroffenen Selbstgewissheit.
Nur für dich.
Die Statistik zeigt die Zugehörigkeit zu den Ethnien auf der Krim im Jahr 2001. Im Jahr 2001 waren 58,5 Prozent der Bevölkerung auf der Halbinsel Krim Russen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... -der-krim/

Ich hoffe, dass du nun ein kleines bisschen mehr weisst.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Gibt es hier noch weitere vollkommen unwissende User, die zum Beispiel noch nicht mal wissen welche Ethnien auf der Krim leben?

Unwissenheit ist keine Schande. Ausser man weigert sich zu informieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Krim#/med ... :Krim3.png

https://m.bpb.de/internationales/europa ... n-der-krim

https://m.bpb.de/cache/images/9/289709- ... .jpg?BBCAC

https://www-heise-de.cdn.ampproject.org ... 02899.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59073
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von JJazzGold »

Cobra9 hat geschrieben:(15 Jan 2022, 10:17)

Ich finde es eigentlich unnötig. Realistisch gewinnt Putin sehr viel weniger als wenn Er auf Kooperation setzen würde.

Aber stimmt die USA machen das nicht so schlecht unter Biden mit Putin. Der wird Trump vermissen
Wir Europäer, explizit Westeuropäer, sind meiner Einschätzung nach gar nicht mehr in der Lage Putins Gedankenwelt und seine Bereitschaft Opfer zu generieren nachvollziehen zu können. Um es grob zu skizzieren, wir kämpfen um jedes Leben, während Putin bedenkenlos tausende Leben opfert und sei es, wie im geschilderten Fall das Leben seiner eigenen Leute durch seine eigenen Leute. Das sind für ihn akzeptable beiläufige Opfer.

Diese Art zu denken ist uns völlig fremd geworden. Explizit wir Deutschen meinen, dass ein wackelnden Zeigefinger und die Lockung mit einem “Leckerli“ siehe die Merkel Jahre, ausreicht, um Putin an den Dialogtisch zu zwingen. Wir sind nicht mehr in der Lage einen Barbaren zu erkennen, weil wir an alle unseren zivilisatorischen Maßstab anlegen.

Die US Amerikaner können diese Art zu denken noch viel besser nachvollziehen. Weshalb ich die Strategie, dies im Vorfeld einzugrenzen zu versuchen für eine angebrachte Strategie halte. Ob sie funktioniert bleibt weiterhin fraglich. Aber es ist zumindest ein strategisches Fragment, um Putin ggfls daran zu hindern tausende Ukrainer abzuschlachten und uns hysterisch empörten Europäern das hilflose Zusehen zu ersparen.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81167
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Adam Smith hat geschrieben:(16 Jan 2022, 07:30)

Ausser man weigert sich zu informieren.
Das Abstimmungsergebnis 1991 war auch auf der Krim eindeutig pro Unabhängigkeit der Ukraine. Unwissenheit ist keine Schande, außer man weigert sich die Fakten anzuerkennen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45737
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

JJazzGold hat geschrieben:(16 Jan 2022, 08:39)

Wir Europäer, explizit Westeuropäer, sind meiner Einschätzung nach gar nicht mehr in der Lage Putins Gedankenwelt und seine Bereitschaft Opfer zu generieren nachvollziehen zu können. Um es grob zu skizzieren, wir kämpfen um jedes Leben, während Putin bedenkenlos tausende Leben opfert und sei es, wie im geschilderten Fall das Leben seiner eigenen Leute durch seine eigenen Leute. Das sind für ihn akzeptable beiläufige Opfer.

Diese Art zu denken ist uns völlig fremd geworden. Explizit wir Deutschen meinen, dass ein wackelnden Zeigefinger und die Lockung mit einem “Leckerli“ siehe die Merkel Jahre, ausreicht, um Putin an den Dialogtisch zu zwingen. Wir sind nicht mehr in der Lage einen Barbaren zu erkennen, weil wir an alle unseren zivilisatorischen Maßstab anlegen.

Die US Amerikaner können diese Art zu denken noch viel besser nachvollziehen. Weshalb ich die Strategie, dies im Vorfeld einzugrenzen zu versuchen für eine angebrachte Strategie halte. Ob sie funktioniert bleibt weiterhin fraglich. Aber es ist zumindest ein strategisches Fragment, um Putin ggfls daran zu hindern tausende Ukrainer abzuschlachten und uns hysterisch empörten Europäern das hilflose Zusehen zu ersparen.

Das stimmt so was Du schreibst. Treffend auf den Punkt. Viele kriegen ja schon hysterische Anfälle wenn es beispielsweise bei Aktionen im Ausland wie Geisel Befreiung zu Todesfällen kommt.

In Mexiko ist das aber weder selten noch wird da viel drüber gesprochen. Weil es Alltag ist. Genauso wie das Pmc Dienstleister tatsächlich Geisel Rettung machen dürfen wenn man es abklären kann mit Behörden.

Gründe dafür sind einfach tatsächlich Mexiko ist ein Problem selbst für die Regierung dort. Korrupte Polizei, überfordert und teilweise haben Kartelle eher das Sagen.

Wo in Deutschland fährt die Polizei mit schweren MG und im Konvoi sonst Patrouille. Brasilien. Und das ist nur so ein Beispiel. In Deutschland leben wir Gotte sei dank besser. Aber trotzdem kriegt man Schnapp Atmung wenn man gewisse Dinge hört.

Das normale Umfeld glaubt mit Reden oder guten Taten ist irgend etwas immer zu machen. Was eben nicht so ist. Manchmal hilft nur Härte und Gewalt.

Natürlich nicht primär. Ich bin für Gespräche, Verhandlungen wenn es irgendwie was bringt. Aber kein Kompromiss um jeden Preis.

Außerdem muss man auch seine Freiheit, Werte notfalls verteidigen. Ich will nicht leben wie Menschen in Russland in einer Diktatur.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 16. Januar 2022, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Rean
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 14. Januar 2022, 00:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rean »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jan 2022, 00:04)

Dass er das will, glaube ich kaum.
Aber das bei entsprechendem Aufwand Beeinflussung zu einem gewissen Prozentsatz auch konvertiert, dürfte evident sein.
Ist Ja auch schwer die Fakten von den Fiktionen zu unterscheiden . Wir können es ja nicht nachprüfen.

Aber teilweise scheint es ja zu stimmen .

Z.b. Annektierte Russland die Krim ja nicht . Sonder es gab ein Wahl und eine Entscheidung. Das schon wichtig im politischen Kontext. Ob die zu der Wahl überreden wurden ist ne andere Seite . Aber vom Ablauf war es laut diese deutschen Journalistin und Russland Experte ( kann gerne den Artikel raussuche) keine Eroberung und annektieren.

Putin war dem Westen sehr zugeneigt. Bundestags rede ist ein Beispiel . Und gibt es sicher noch andere .

Und das seine Motive die er ankündigt nachvollziehbar sind . Ist doch auch nicht bestritten. Ich hoffe da das er die Truppe als Druckmittel zu Gesprächen nutzt . Mal ehrlich der Russe ist doch im Westen nicht als Großmacht akzeptiert . Entweder ist er der böse oder der Bauer Nachbar der doof ist und sich beschwert weil wir unsere waffen zu nah an seinen Acker parken . Und wird ignoriert bei Sicherheitsbedürfnisse. Und das ist seit Jahren der Fall das immer wieder darauf aufmerksam gemacht wird .

Klar keine Grund ein Land anzugreifen . Ich hoffe ja noch das es nicht gewollt ist und nie passiert . Aber so ist das halt .
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Jan 2022, 09:42)

Das Abstimmungsergebnis 1991 war auch auf der Krim eindeutig pro Unabhängigkeit der Ukraine. Unwissenheit ist keine Schande, außer man weigert sich die Fakten anzuerkennen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Krim#/med ... :Krim3.png

Auf der Krim leben mehr Russen als Ukrainer und die Umfragen sind nun pro Russland.

https://m.bpb.de/internationales/europa ... n-der-krim

https://m.bpb.de/cache/images/9/289709- ... .jpg?BBCAC

https://www-heise-de.cdn.ampproject.org ... 02899.html[/quote
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59073
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von JJazzGold »

Cobra9 hat geschrieben:(16 Jan 2022, 09:58)

Das stimmt so was Du schreibst. Treffend auf den Punkt. Viele kriegen ja schon hysterische Anfälle wenn es beispielsweise bei Aktionen im Ausland wie Geisel Befreiung zu Todesfällen kommt.

In Mexiko ist das aber weder selten noch wird da viel drüber gesprochen. Weil es Alltag ist. Genauso wie das Pmc Dienstleister tatsächlich Geisel Rettung machen dürfen wenn man es abklären kann mit Behörden.

Gründe dafür sind einfach tatsächlich Mexiko ist ein Problem selbst für die Regierung dort. Korrupte Polizei, überfordert und teilweise haben Kartelle eher das Sagen.

Wo in Deutschland fährt die Polizei mit schweren MG und im Konvoi sonst Patrouille. Brasilien. Und das ist nur so ein Beispiel. In Deutschland leben wir Gotte sei dank besser. Aber trotzdem kriegt man Schnapp Atmung wenn man gewisse Dinge hört.

Das normale Umfeld glaubt mit Reden oder guten Taten ist irgend etwas immer zu machen. Was eben nicht so ist. Manchmal hilft nur Härte und Gewalt.

Natürlich nicht primär. Ich bin für Gespräche, Verhandlungen wenn es irgendwie was bringt. Aber kein Kompromiss um jeden Preis.

Außerdem muss man auch seine Freiheit, Werte notfalls verteidigen. Ich will nicht leben wie Menschen in Russland in einer Diktatur.

:thumbup:
Ich auch nicht, Cobra.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81167
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Adam Smith hat geschrieben:(16 Jan 2022, 10:27)

Auf der Krim leben mehr Russen als Ukrainer...
1991 hat auch die Krim mehrheitlich für eine unabhängige Ukraine gestimmt: https://de.wikipedia.org/wiki/Referendu ... m_1991.png
...und die Umfragen sind nun pro Russland.
Heutige Umfrage sind nach dem völkerrechtswidrigen Landraub Putins wertlos.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20818
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von schokoschendrezki »

Das ist völkerrechtlich aber ziemlich irrelevant. Im rumänsichen Siebenbürgen (gar nicht so weit weg von der Krim) leben Rumänen, Ungarn, Deutsche, Serben, Juden. Zum Glück und anders als Ethnien in Ex-Jugoslawien weitestgehend friedlich nebeneinander. Es ist die ungarische Regierung - ähnlich wie die derzeitige russische Regierung im Raum Ukraine/Krim - die völkerrechtswidrige Ansprüche stellt. Es ist nicht auszuschließen, dass die regierende Fidesz bei den Parlamentswahlen im April einen Sieg davontragen wird, nur deshalb, weil sie den in Siebenbürgen (aber auch in der Ukraine und er Slowakei und Serbien) lebenden ethnischen Ungarn eine ungarische Zweitstaatsbürgerschaft inklusive Wahlrecht verschafft hat. Man muss unter allen Umständen völkerrechtliche Übereinkünfte von ethnischen Zugehörigkeiten trennen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Jan 2022, 10:31)

Heutige Umfrage sind nach dem völkerrechtswidrigen Landraub Putins wertlos.
Hier mal eine Umfrage aus dem Jahr 2014.
16.03.2014, 23:18 Uhr

Über 95 Prozent der Wähler beim Referendum auf der Krim haben für einen Beitritt zu Russland gestimmt,
https://m.tagesspiegel.de/politik/konfl ... 24292.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Rean hat geschrieben:(16 Jan 2022, 10:00)

Ist Ja auch schwer die Fakten von den Fiktionen zu unterscheiden . Wir können es ja nicht nachprüfen.

Aber teilweise scheint es ja zu stimmen .

Z.b. Annektierte Russland die Krim ja nicht . (...)
Nein, da stimmt nichts. Die Besatzung konnte und kann nicht abgewählt werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Adam Smith »

schokoschendrezki hat geschrieben:(16 Jan 2022, 10:38)

Man muss unter allen Umständen völkerrechtliche Übereinkünfte von ethnischen Zugehörigkeiten trennen.
Dann dürfte es die Sowjetunion oder Jugoslawien teilweise noch geben. Die Ukrainer bestehen zum Beispiel darauf keine Russen zu sein.

Bosnien und Herzegowina steht aus dem Grund seit dem Jahr 1995 unter Aufsicht der UNO.
Das Amt des Hohen Repräsentanten verantwortet sich alle sechs Monate vor Vertretern der Außenministerien von mehr als 50 Staaten, dem sogenannten Friedensimplementierungsrat, der den Hohen Repräsentanten auch formal ernennt.[2] Er besitzt weitgehende Vollmachten, so kann er demokratisch gewählte Amtsträger entlassen, Gesetze erlassen und neue Behörden schaffen. Diese Vollmachten werden häufig Bonner Befugnisse (englisch: Bonn Powers) genannt, da sie während einer Tagung des Friedensimplementierungsrats im Dezember 1997 in Bonn beschlossen wurden.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hoher_R ... erzegowina

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Resolut ... heitsrates

Weil es halt immer noch Probleme gibt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81167
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Adam Smith hat geschrieben:(16 Jan 2022, 10:39)

Hier mal eine Umfrage aus dem Jahr 2014.
Jaja, das "Rederendum" mit vorgehaltener Waffe. Sowas findest du wirklich in Ordnung? Da frag ich mich aber schon, was dich so hat abdriften lassen. Echt traurig.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45737
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Adam Smith hat geschrieben:(16 Jan 2022, 10:39)

Hier mal eine Umfrage aus dem Jahr 2014.



https://m.tagesspiegel.de/politik/konfl ... 24292.html

Ich halte dir eine Waffe an den Kopf und sage du wählst was ich sage...... Was würdest du sagen :rolleyes:
Antworten