.
Schalt den Fernseher ein, benutze Google, ließ deine eigenen Beiträge, lies ne Zeitung.
Gibt diverse Beispiele und woher soll Ich wissen was für Dich mit deinem Weltbild ein passender Beleg wäre.
Ich habe wohl eine andere Meinung als Du. Aber wenn Ich den Mhmm linken Flügel der SPD wieder lese bestätigt sich meine Meinung nur mehr.
Der Kreml droht mit Krieg, lässt über hunderttausend Soldaten an der ukrainischen Grenze aufmarschieren.
Der linke SPD-Flügel, Afd und Linke macht doch auf Kuschel Kurs seit Jahren. Putin kann tun was Er will. Diese Politik hält am Kuschel-Kurs mit Putin ganz fleißig fest.
Der Mini oder Junior Schröder verharmlost die Situation sowie das Verhalten von Russland und tut so als wären wir Schuld Quai quasi. Konflikt herbeizuführen via Sprache. Er verharmlost die Lage mit dem skandalösen Satz, man dürfe jetzt keine Konflikte herbeireden.
Der hat wohl noch immer nicht kapiert wer der Aggressor ist und wer Forderungen inklusive Drohungen äußert. Nicht nur gegen die Nato, Ukraine. Finnland, Schweden.
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich ist natürlich auch so ein Beispiel. Für mich ehrlich gesagt so der miesestete Mensch in der SPD. Nicht nur wegen Russland. Bartels Affäre ect.
Jetzt bei der Aggression von Russland fällt dem ein über europäischen Friedensordnung unter Einschluss Russlands zu reden und die Militärbündnisse überwindet.
Sprüche wie der sind nicht neu. Aber so zu tun als wäre Russland ein Engel des Friedens und indirekt wieder die Nato in Frage stellen. Typisch Mützi.
Jemand den Ich als ehrlos bezeichne. Aber definitiv nicht nur wegen Russland.
Dass führende Sozialdemokraten die Ostseepipeline auch jetzt noch verteidigen, macht die Lage in Europa noch gefährlicher. Moskau könnte sich ermutigt fühlen, gegen die Ukraine loszuschlagen.
Auch unsere neue VM spuckt so Töne. Deswegen wundert die sich das man sie in Frage stellt bei der Truppe

Aber natürlich ist das nicht Appeasement-Politik aka Chamberlain.
So so klare Haltung. Dann ist Dir entgangen das es Grüne, FDP sind die was sagen wie angegeben. SPD wohl nicht so.Auch hier, belege Deine Aussage. Und nein, NS2 ist kein Beleg dafür. Rohstofflieferverträge haben wir mit Staaten mit allen möglichen Wirtschafts- und Politiksystemen. Da spricht auch niemand von einer Apeasement-Politik. Und was auch schon klar kommuniziert wurde, wenn Russland tatsächlich die Ukraine angreifen sollte (was ich persönlich für unwahrscheinlich halte), dann wird auch NS2 ausgesetzt. Und wenn beispielsweise die USA gegen NS2 wettert, so sind das doch offenkundig Wirtschaftsinteressen, die da ausgesprochen werden. Die sind auch vollkommen legitim, aber sollte man auch beim Namen nennen. Die USA möchte ihre Wirtschaftsinteressen in der Mitte Europas durchsetzen, Punkt.
NS2 gehört zum Konflikt und auch well Russland das Erdgas zur Waffe macht. Willst du behaupten die Ukraine zu scheiden, zu bedrohen und trotz Deal das Gas so nicht mehr durchleiten ist freundlich

Ns2 ist Teil des Konfliktes. Ob Dir das passt zählt nicht.
Diese Formulierung Mützenichs ist ein Offenbarungseid und sorry das umfasst einiges. Es bedeutet, dass man sich entschlossen hat, die Augen vor der Wirklichkeit zu verschließen was Russland treibt. Man weigert sich einfach, ein geopolitisches Projekt nach geopolitischen Kriterien zu betrachten.
Russland tut das. Oder glaubst du ernsthaft der Zeitpunkt mit den ganzen Maßnahmen ist Zufall

Wer das so sieht hat wohl das Schröder Syndrom.
So wird aber jede Debatte über einen Pipeline-Stopp von Nord Stream 2, Sanktionen gegen Putin oder Waffenlieferungen an die Ukraine zur Unsicherheit deutscher Politik. Man erstickt am SPD Flügel links und Scholz wackelt.
Ich erwarte vom Kanzler eine Stellungnahme die deutlich ist ohne Teflon Winkel. Wie lange will die SPD sich noch schönreden dass man mit Putin bloß keinen Klartext sprechen darf, weil es könnte zu Aggression führen. Wie lange will sich der tolle Kanzler da noch raushalten ohne klare Positionen.
Willst Du samt anderen Menschen nicht verstehen dass es unklug ist so was zu machen langfristig.
Wenn Olaf Scholz samt SPD weitermacht gibt das Ärger und ermutigt Putin. Diese Politik wird zu einem ernsthaften Streit mit US-Präsident Joe Biden führen in naher Zukunft sowie den Nato Partnern.
Glaubst du wirklich die USA und andere Länder werden noch ewig zuschauen, wie sich Deutschland einfach raushalten zu versucht und keine konsequente Haltung gegen Putin zeigen will.
Dazu Hilfe für die Ukraine blockiert. So ermuntern wir Putin. Man muss es so klar sagen. Wer jetzt nicht eine klare, einheitliche Position inklusive klarer Ansagen sowie Einigkeit formuliert sorgt mit dafür, dass Putin die Ukraine eher angreift.
Ist die Hoffnung mit der Ukraine endet es?
Putin hat dann genug?
Ich seh wie die FAZ auch formuliert
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 28542.html
Klare Haltung.
Wenn Du persönlich es möchtest... Wie es in den Wald reinruft. Ja Ich lerne wie man Verhandlungen führt, Taktik ect. für berufliche Zwecke und meine Klienten sind zufrieden.Und da lernst Du so Sachen, dass man "schärfer verhandeln" muss? Dann würde ich mir echt überlegen, ob das Geld für die Weiterbildung wirklich gut angelegt ist. Aber vermutlich ist es ja auch nur unser aller Steuergeld, was da verpulvert wird.
Das ist was zählt und meinem Lohn zahlt ganz ohne Steuergelder

Nicht Hobby Moralisten ohne Reflektion oder Erfahrungen entsprechend. Außerdem nicht zu sich stehen...siehe deine Beiträge
Ich bin auch kein Diplomat oder Politiker, meine Ansprechpartner sind definitiv anders.Aber zu Politikern wie Kühnert oder Mützenich passt Du bestimmt bestens.Du stellst wirklich seltsame Fragen. Es werden doch derzeit Gespräche miteinander geführt. Wenn Du nicht weiß, worüber man mit Russland sprechen und verhandeln kann, dann lass es doch einfach die Profis machen.
Bin ich überzeugt das sich gewisse Menschen blind verstehen . Es werden Gespräche geführt aber definitiv keine Verhandlungen.
Falls es Dir entgangen ist. Man hat keine echte Annäherung gefunden und die Forderungen seitens Russland als nicht erfüllbar bezeichnet.
Sicht von Russland
Code: Alles auswählen
Moskau bewertete die Gespräche mit den USA als erfolglos
Die Außen- und Verteidigungsminister der EU wiesen Russlands Forderung zurück, das vertraglich vereinbarte Prinzip der Bündnisfreiheit aufzugeben und eine Garantie abzugeben, dass keine weiteren Staaten in die Nato aufgenommen werden. Kein Land scherte aus
Postiv man hat geredet und sich ausgetauscht. Aber echte Verhandlungen wären was anderes. Aber das war zu erwarten.
Das wirklich Positive ist aber das eventuell die EU verstanden hat ohne Einigkeit, klare Haltung könnte man unter die Räder kommen