Erstmal Entschuldigung. Mein Handy ist gerade zickig oder der Browser.
Platon hat geschrieben:(06 Aug 2021, 10:46)
Du meinst die private Schifffahrt im Golf fängt an sich zu bewaffnen
Ernsthaft das kriegt man nicht mit das die Schiffahrt schon 20 Jahre mit bewaffneten Guards fährt
Das ist schon so. Von Pistole zu Sturngewehr bis MG /Long Range Balistik. Jetzt kommt noch deutlich mehr dazu. Schwere Waffen, Sensorik die Luftabwehr kann sowie Drohnen abwehren. Plus kleine bewaffnete Schiffe.
Die USA als Schutzmacht zieht das garantiert nicht raus aus dem Konflikt. Es vergrößert sogar das Problem lediglich für den Iran.
Glaubst du ernsthaft wenn schon der Tod eines Briten und Rumänen für Ärger sorgt bei nem Ami wirds besser. Bestimmt nicht und die USA bleiben präsent wie bisher.
Das Einzige ist die Schiffahrt bewaffnet ihre Schiffe massiv da nicht überall Marine sein kann.
Und je mehr Bedrohung desto mehr Manpower und Feuerkraft. Ich seh die Entwicklungen auch seeeeeehr kritisch.
Mittlerweile haben wir ja schon Hardware die einer Streitkraft gleichzusetzen ist. Ein Standard Trupp von meinem AG maritim kann in Zukunft bis zu einer gewissen Feuerkraft und Anzahl auch Drohnen, Helikopter, leicht bewaffnete Schiffe abwehren.
Nicht das es nicht schon Zwischenfälle gab die für die Garde peinlich sind wohl, aber niemand interessiert haben. Meistens sterben auch bloß No Names.
Tut mir leid wenn ich da echt Mir die Sorge mache wo endet das. In Afrika krachen schon Pmc's aneinander die verschiedenen Ideologien passen. Russland will Einfluss nehmen.
Aber logisch die bisherigen Unternehmen wollen das nicht. Dann kracht Wagner auf Garda. Oder sonstiges.
Meist geht's für die Russ. Pmc's /Berater nicht gut aus. Aber die Eskalation insgesamt seh ich mit Sorgen.
Sowie den Aspekt das Konflikte mittlerweile von Unternehmen geführt werden.
Das wäre ja ziemlich genau das was die Iraner wollen: Die USA als Sicherheitsmacht im Golf obsolet machen.
Man würde sich dann nicht mehr mit den USA sondern (auch) mit den Iranern absprechen müssen, wenn man sein Schiff dort gefahrlos durchfahren lassen will.
Dann würden auch bald chinesische Schiffe dort vor Ort "für Sicherheit sorgen" und einige andere mehr
Die USA werden sicher nicht als Schutzmacht abgelöst oder ziehen sich zurück. Es ist nur so auch die Navy hat nicht 36.000 Schiffe.
Aber ob der Iran auch sich freut wenn immer mehr Schiffe so schwer bewaffnet sind um seine Trupps und Attacken zumindest abzuwehren ist wohl fraglich. Was da so toll ist wenn man langfristig auf die kleinen Einheiten die kaum auf Radar ect erscheinen verzichten zu müssen muss ich nicht nachvollziehen können. Und wer auch gegen Drohnen sich rüstet dürfte ein schwereres Ziel werden. Aber wenn man stärkere Einheiten schicken müsste fällt das auf.
Es ist schon jetzt so das nicht wenige Schiffe in internationalen Gewässern iranische Boardings erfolgreich verhindert haben. Wenn der stolze Gardist merkt eine hübsche Truppe mit guter Bewaffnung wartet nur auf dumme Aktionen und ihre Patrol Boats sind auch im Visier, dann gibt es meist Vernunft. Vor allem wenn man dann hört die Kavallerie kommt in Form anderer Streitkräfte.
Selbst Hubschrauber kann man gut abwehren.
Um den Iran nicht zu fragen rüstet man auf.
Chinais übrigens vor Ortund ich schätze deren Präsenz. Die Rev. Garden kuschen da brav. China will Stabilität in der Region. Und da nervt der Iran gerade.
China hat gute Beziehungen zu nicht wenigen Staaten da. Was ich allerdings bedenklich finde ist die Ausrüstung in Händen von Unternehmen.
Das nimmt Ausmaße an die mir nicht gefallen.
Mittlerweile klopf man sich auch in Afrika