BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Mendoza hat geschrieben:(26 Dec 2021, 00:28)

Das ist doch keine 1500€ BGE wert.
wenn 3 mal wöchentlich etwas Hausarbeit bei Oma oder Opa verhindern kann, dass diese in ein Heim müssen, was monatlich deutlich mehr als 1500€ kostet, doch, dann macht der Staat als Ganzes einen Nettogewinn.
Erst recht nicht, wenn der Staat das BGE für alle anderen mit zahlen muss, die niemanden zu pflegen haben.
die meisten haben Familie.

Sei es als Eltern, deren Kinder gelegentlich krank sind, sei es als Kinder mit alten Eltern.

Oder auch in zunehmend neuen Wohnformen wie "Student wohnt bei alter Person und zahlt Miete in Form von Hausarbeit", Mehrgenerationenhäusern, AltersWGs und so weiter.
Solche Arbeiten macht man nach Feierabend oder am Wochenende.
... und belastet sich dabei oft enorm, dass am Schluss alle und alles zu kurz kommt, was wiederum Leute langfristig krank macht, was wiederum das Gesundheitswesen mehr als nötig belastet....

wenn dann Oma oder Opa auf einmal täglich Hilfe benötigen, geht "nach der Arbeit" irgendwann nicht mehr.

Ein BGE würde die Spielräume für praktische Solidarität in Familien (inklusive Wahlfamilien) deutlich vergrössern. Was eine gute Sache wäre. Es würde die Lebensqualität aller vergrössern. die Gesundheit aller. Was zu Kostenreduzierung im Gesundheitswesen beiträgt.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Meruem hat geschrieben:(26 Dec 2021, 01:36)

Naja momentan sind z.b. Sanktionen beim geplanten Bürgergeld bis Ende 2022 komplett auf Eis gelegt da die alte H4 Sanktionspraxis in Teilen laut Urteil aus Karlsruhe verfassungswidrig war, will bzw. muss es die neue Ampel Regierung nun neu regeln...
Ja. Und? Die Mitwirkungspflichten bleiben und es wird auch wieder Sanktionen für diejenigen geben, die nicht mitwirken. Von daher ist das KEIN BGE, vor allen Dingen auch, weil das nicht JEDER Bürger bekommt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 07:48)

Überhaupt spricht ja nichts gegen „kürzer treten“...
Dann kannst du ja sicherlich vorrechnen, wie ein BGE in welcher Höhe finanziert werden soll.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:09)

Dann kannst du ja sicherlich vorrechnen, wie ein BGE in welcher Höhe finanziert werden soll.
Da bin ich mir auch nicht einig. So wie ich pro und contra auswerte, bin ich manchmal der Meinung, das ein BGE funktioniert und manchmal bin ich der Meinung, das es nicht funktioniert. Ich werte quasi eine Idee nach der anderen aus und verändere das Bild andauernd, so lange, bis ich keine Ideen mehr habe. Das könnte man hier im großen Stil machen, da würde etwas bombastisches bei rauskommen. Aber soviel Horizont besitzt hier fast keiner… schade!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58990
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

discipula hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:05)

[Mod: themenfremder Spam Beitrag liegt in der Ablage]
Mit, ich zitiere Sie,

“.... mal mit dem Staubsauger durch die Wohnung zu fahren, oder ein paar Hecken zu schneiden, oder Getränkekisten rumzuschleppen.“

belastet man sich so enorm, dass am am Schluss alles zu kurz kommt und man am Ende krank wird?

Widerspruch, dein Name sei discipula.

Abgesehen davon, dass ich nicht gewillt bin, Anderen für ein ein bisschen Staubsaugen, Hecken schneiden oder Getränke zu besorgen EUR 1500,-/Monat zu zahlen, das bisschen Staubsaugen und Hecken schneiden erledigen meine Putzfrau und mein Gärtner wesentlich günstiger, haben Sie wieder einmal übersehen, dass BGE “Bedingungsloses Grund Einkommen“ ist und somit keine Verpflichtung zum Staubsaugen, Hecken schneiden oder Getränke Einkauf darstellt.

Wer das heute aus selbstauferlegter moralischer Verpflichtung erledigt, wird das auch weiterhin tun, wer das heute nicht erledigt, wird es auch in ferner Zukunft eines eventuellen BGE nicht tun.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:19)

Da bin ich mir auch nicht einig.
Weil es nicht funktioniert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andreas62 »

Was man teilweise hier liest stimmt traurig, einige scheinen noch wie zu Zeiten der Sklavenhalter zu schindern von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
An die Chefs, scheinbar nicht unähnlich Iwan des Schrecklichen mal gar nicht zu denken.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:27)

Weil es nicht funktioniert.
Es gibt ja auch noch die Motivationsforschung die die Motivationsarten erforschen, aber das bräuchte dann wieder einen ganz neuen Abhängigkeiten-Baum. Wer ist schon in der Lage, den so zu berechnen, das es passt? Naja, ich kann auch ohne BGE leben :)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Andreas62 hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:38)

Was man teilweise hier liest stimmt traurig, einige scheinen noch wie zu Zeiten der Sklavenhalter zu schindern von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Wer sind denn diese "einige"?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:41)

Es gibt ja auch noch die Motivationsforschung die die Motivationsarten erforschen, aber das bräuchte dann wieder einen ganz neuen Abhängigkeiten-Baum.
Und an diesem Abhängigkeiten-Baum wächst das Geld, das man für ein BGE benötigt?
Naja, ich kann auch ohne BGE leben :)
Ich auch. Im Alter wäre es aber echt toll: Rente plus BGE, damit kann man dann schon richtig was anfangen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andreas62 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:43)

Wer sind denn diese "einige"?
Na die welche zum Beispiel ohne BGE nicht mal dazu kommen bei ihren alten Eltern paar Runden mit dem Rasenmäher zu drehen.
Zuletzt geändert von Andreas62 am Sonntag 26. Dezember 2021, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

JJazzGold hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:22)

Mit, ich zitiere Sie,

“.... mal mit dem Staubsauger durch die Wohnung zu fahren, oder ein paar Hecken zu schneiden, oder Getränkekisten rumzuschleppen.“

belastet man sich so enorm, dass am am Schluss alles zu kurz kommt und man am Ende krank wird?

.Pflegebedürftig hat viele Stufen, aber eins weiss man: mit zunehmendem Alter braucht es tendenzuell mehr Hilfe.

und was es vor allem braucht, ist Zeit.

Wenn die Familie wöchentlich 20 Stunden aufbringen kann, statt 5 Stunden - verzögert das den Eintritt in ein Heim locker mal um mehrere Jahre.

Professionelle Pflege kann man gezielt beiziehen wo nötig.




Abgesehen davon, dass ich nicht gewillt bin, Anderen für ein ein bisschen Staubsaugen, Hecken schneiden oder Getränke zu besorgen EUR 1500,-/Monat zu zahlen, das bisschen Staubsaugen und Hecken schneiden erledigen meine Putzfrau und mein Gärtner wesentlich günstiger,


Dann sind die entweder nicht sehr oft da, oder haben winzige Löhne, die du zahlst.

Jetzt bist du allerdings gewillt, und tust es auch, für viele alte Leute extrem teure Kosten für Pflegeheime mit zu finanzieren über deine Abgaben, wo man mit 1500€ nirgends hin kommt. Das ist dann in Ordnung?



haben Sie wieder einmal übersehen, dass BGE “Bedingungsloses Grund Einkommen“ ist und somit keine Verpflichtung zum Staubsaugen, Hecken schneiden oder Getränke Einkauf darstellt
.

Ich gehe davon aus, dass man Menschen nicht zwingen muss, für ihre Lieben zu sorgen. Die machen das spontan und freiwillig.




Wer das heute aus selbstauferlegter moralischer Verpflichtung erledigt, wird das auch weiterhin tun, wer das heute nicht erledigt, wird es auch in ferner Zukunft eines eventuellen BGE nicht tun.


Wieso sollen das verfügbare Zeitbudget bzw Einkommensverhältnisse keine Rolle spielen? :?:

es haben soeben hier im Thread Leute geschrieben, dass sie mit 1500€ Grundeinkommen ihr Leben anders gestalten würden.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:26)

Wie viele dieser Jobs gibt es denn ganz konkret, wie viele Arbeitnehmer sind von dem Abbau betroffen?
Ziemlich viele Bürojobs. Viele Verwaltungsjobs. viele juristische Jobs.

Überall dort, wo Leute was machen wollen, und dann stellt denen jemand erst mal ellenlange komplizierte Formulare vor die Nase.

Es braucht schon ein Minimum an Verwaltung, aber wir haben totalen Overkill.

Auf jeden Fall! Wenn es damit auch nur einem Menschen besser geht, müssen wir unbedingt das BGE einführen, koste es, was es wolle!
Es darf nicht kosten, was es will, ein Nettogewinn über alles muss absehbar sein.

ist es auch, meiner Auffassung.


Diesen Schwachsinn kannst du dir sparen, ich arbeite gerne in meinem Job, aber noch lieber habe ich Freizeit und so geht es den allermeisten Leuten, die ich kenne.
Ja, die allermeisten Leute haben den falschen Job. Eben. Genau das ist ein grosses Problem, wo ein BGE Erleichterung schaffen würde. nicht zuletzt für dich.


Und warum muss man einen Mistjob haben, wenn man lieber Zeit mit der Familie oder mit Freunden verbringen möchte?
Wenn "Familie, Freunde" und "Job" zwei so absolut getrennte Welten sind, haben wir als Gesellschaft etwas sehr schlecht organisiert.

normal (in Bezug auf die Menschheitsgeschichte) ist, dass Hauswirtschaft und Erwerb eine Einheit bilden. Dass eine Familie auch eine Erwerbsgemeinschaft ist, nicht nur eine Wohngemeinschaft. Zumindest in Gesellschaften, die auf Landwirtschaft beruhen.


Aber wenn das dann jemand machen will, sobald es ein BGE gibt, wird unterstellt, er hätte einen "Mistjob" :rolleyes:
Leute, die freiwillig und spontan sagen, lieber früher oder später mit der aktuellen Form von Erwerbsarbeit aufhören zu wollen, sind dabei offensichtlich nicht glücklich. das muss man doch nicht schön reden.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:49)

Jetzt bist du allerdings gewillt, und tust es auch, für viele alte Leute extrem teure Kosten für Pflegeheime mit zu finanzieren über deine Abgaben, wo man mit 1500€ nirgends hin kommt.
Und was machst du, wenn die Alten und Kranken trotz BGE nicht in den Familien gepflegt werden, weil die Menschen damit entweder überfordert sind oder sie schlichtweg keine Lust dazu haben?
Ich gehe davon aus, dass man Menschen nicht zwingen muss, für ihre Lieben zu sorgen. Die machen das spontan und freiwillig.
Dein Glaube ist irrelevant, gibt es dazu empirische Forschungsergebnisse?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(26 Dec 2021, 10:01)

Es braucht schon ein Minimum an Verwaltung, aber wir haben totalen Overkill.
Hast du eine Quelle dazu? "Ziemlich viele" ist auch eine sehr vage Antwort auf eine sehr konkrete Frage.
Es darf nicht kosten, was es will, ein Nettogewinn über alles muss absehbar sein.
Dann rechne mal vor :cool:
nicht zuletzt für dich.
Ich habe nicht den "falschen Job", sonst würde ich ihn nicht machen :rolleyes:

Wenn "Familie, Freunde" und "Job" zwei so absolut getrennte Welten sind, haben wir als Gesellschaft etwas sehr schlecht organisiert.
Ja, wir sollten wieder so leben wie die Neandertaler. Schön in der Sippe, jagen und sammeln und am Lagerfeuer Kumbaya singen :cool:
Zumindest in Gesellschaften, die auf Landwirtschaft beruhen.
Ah okay, also zurück zur Subsistenzwirtschaft der kleinen Bauernhöfe, wo Kinderarbeit dazu gehört und man keine besondere Schulbildung braucht.
das muss man doch nicht schön reden.
Warum denn dann überhaupt ein BGE? Dann bräuchte man doch nur die Leute in Jobs zu verfrachten, in denen sie den ganzen Tag mit ihrer Familie und mit ihren Freunden zusammenarbeiten, wo sie nebenbei die Angehörigen pflegen und alle sind glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage. Geld braucht ja auch keiner, das Essen wird natürlich in der Familie gekocht, Kleidung wird in der Familie geschneidert und weil man viel Zeit hat, werden alle Wege zu Fuss erledigt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58990
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

discipula hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:49)

.Pflegebedürftig hat viele Stufen, aber eins weiss man: mit zunehmendem Alter braucht es tendenzuell mehr Hilfe.

und was es vor allem braucht, ist Zeit.

Wenn die Familie wöchentlich 20 Stunden aufbringen kann, statt 5 Stunden - verzögert das den Eintritt in ein Heim locker mal um mehrere Jahre.

Professionelle Pflege kann man gezielt beiziehen wo nötig.






Dann sind die entweder nicht sehr oft da, oder haben winzige Löhne, die du zahlst.

Jetzt bist du allerdings gewillt, und tust es auch, für viele alte Leute extrem teure Kosten für Pflegeheime mit zu finanzieren über deine Abgaben, wo man mit 1500€ nirgends hin kommt. Das ist dann in Ordnung?



.

Ich gehe davon aus, dass man Menschen nicht zwingen muss, für ihre Lieben zu sorgen. Die machen das spontan und freiwillig.






Wieso sollen das verfügbare Zeitbudget bzw Einkommensverhältnisse keine Rolle spielen? :?:

es haben soeben hier im Thread Leute geschrieben, dass sie mit 1500€ Grundeinkommen ihr Leben anders gestalten würden.

Wie hier auch andere User versuchen Sie mit "Moral" zu argumdntieren, ungeachtet der Tatsache, dass das Bedingungslose Grundeinkommen eher davon entbindet, als es zu generieren. Der Finanzierende entbindet sich weiterer sozialer Entpflichtungen und der Empfänger muss keinen moralischen Gegenwert dokumentieren.

Auf der einen Seite wird zugunsten des BGE mit Moral argumentiert, der Mitbürger per se sei moralisch verpflichtet sämtlichen seiner Mitbürger ein zwangloses Leben zu finanzieren. Wozu er definitiv nicht verpflichtet ist, weder moralisch, noch grundgesetzlich. Andererseits wird vorausgesetzt, dass der Empfang eines BGE quasi latent die moralische Verpflichtung beinhalte, einen Gegenwert zu generieren, indem irgendwelche Verpflichtungen übernommen werden, sei es ehrenamtlicher Weise oder in einer moralischen Verpflichtung Angehörigen gegenüber. Auch dies enthält ein BGE nicht.

Ein bedingungsloses Grundeinkommen beinhaltet keine Moral und damit auch keine moralische Verpflichtung. Ansonsten lautete es nicht bedingungslos.

Streicht man angesichts dieser Erkenntnis sämtliche Beiträge in diesem Thread, die auf moralischer Grundlage beruhen, dann bleiben ca. 10% der Beiträge übrig und diese befassen sich mit der Möglichkeit einer Finanzierung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 10:06)

Und was machst du, wenn die Alten und Kranken trotz BGE nicht in den Familien gepflegt werden, weil die Menschen damit entweder überfordert sind oder sie schlichtweg keine Lust dazu haben?
Pflegeheime wird es ja weiterhin geben. hoffentlich etwas weniger als heute benötigt werden.

Dein Glaube ist irrelevant, gibt es dazu empirische Forschungsergebnisse?
nein, woher sollen die denn kommen? Es gibt meines Wissens weltweit nirgends ein BGE.

drum eben: langsam und schrittweise testen, Erfahrungen sammeln, aufbauen.

Neues hat es halt an sich, dass vieles noch unbekannt ist. Was kein Grund ist, nie damit anzufangen.
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andreas62 »

Wer ohne BGE seinen Angehörigen nicht half, der tut das auch nicht mit.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(26 Dec 2021, 11:13)

Pflegeheime wird es ja weiterhin geben. hoffentlich etwas weniger als heute benötigt werden.
Und wer arbeitet dann dort? Die heutigen Pflegekräfte kümmern sich ja um die eigenen Angehörigen.
nein, woher sollen die denn kommen? Es gibt meines Wissens weltweit nirgends ein BGE.
Um das herauszufinden braucht es kein BGE. Es handelt sich also um dein blosses Bauchgefühl. Nun, mein Bauchgefühl sagt mir was anderes.
drum eben: langsam und schrittweise testen, Erfahrungen sammeln, aufbauen.
Wie genau soll man ein BGE langsam und schrittweise testen?
Was kein Grund ist, nie damit anzufangen.
Du könntest ja mal damit anfangen, die Finanzierung zu berechnen :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:45)

Und an diesem Abhängigkeiten-Baum wächst das Geld, das man für ein BGE benötigt?
Sagen wir es mal so, das die Psyche ein weites Feld ist und auf diesem „weitem Feld“ gibt es viele Motivationsarten, nur diese zu berechnen ist eine Nummer für sich, weil dabei Reife auch noch eine Rolle spielt.
Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 09:45)

Ich auch. Im Alter wäre es aber echt toll: Rente plus BGE, damit kann man dann schon richtig was anfangen.
Ja, Rente plus BGE ergäbe schon mehr Sinn, da ja bei alten Leuten ja so oder so keine Wertschöpfung mehr stattfindet. Aber letztendlich stellt man ja alte Leute mit jungen Leuten gleich, die Arbeiten müssen, ist zwar irrsinnig, aber wenn es die Gesellschaft so will, soll sie es haben... :dead:
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 11:27)

Sagen wir es mal so, das die Psyche ein weites Feld ist und auf diesem „weitem Feld“ gibt es viele Motivationsarten, nur diese zu berechnen ist eine Nummer für sich, weil dabei Reife auch noch eine Rolle spielt.
Wie soll damit Geld erwirtschaftet werden, das man dann als BGE ausgeben kann?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 11:44)

Wie soll damit Geld erwirtschaftet werden, das man dann als BGE ausgeben kann?
Ich bewerte eine Gesellschaft nach der Arbeit und nicht nach dem Geld. Für unseren Wirtschaftskreislauf hat sich natürlich Geld herauskristallisiert, weil es an der Gier anknüpft, nur ist die Psyche ein weites Feld, die ich hier versuche aufzudröseln :D alles hat einen Grund, es hat auch einen Grund warum die Gier dominiert, die Psyche ist eben ein weites Feld und wenn man dieses Feld kennt, bzw. den Grund warum etwas dominiert, kann man auch einen neuen Abhänigkeiten-Baum berechnen, den manche auch „Gesellschaftsbaum“ nennen. Dabei muss das Geld nicht einmal wegfallen… Man muss nur ein paar Dinge wissen, wie die Motivationsarten der Psyche und deren Reifestadien und noch ein paar Dinge der Psyche… :) ich sagte ja, ich wäge pro und contra so lange ab, bis ich absolut keine Ideen mehr habe. Davon könnten sich. manche eine Scheibe abschneiden!!! Aber das wäre ja Arbeit... Igitt!!! Das wollen weder Befürworter noch die Gegner... :dead:
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 12:01)

Ich bewerte eine Gesellschaft nach der Arbeit und nicht nach dem Geld.
Wp soll dann das Geld für ein BGE herkommen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

JJazzGold hat geschrieben:(26 Dec 2021, 10:46)

Wie hier auch andere User versuchen Sie mit "Moral" zu argumdntieren, ungeachtet der Tatsache, dass das Bedingungslose Grundeinkommen eher davon entbindet, als es zu generieren. Der Finanzierende entbindet sich weiterer sozialer Entpflichtungen und der Empfänger muss keinen moralischen Gegenwert dokumentieren.

Auf der einen Seite wird zugunsten des BGE mit Moral argumentiert, der Mitbürger per se sei moralisch verpflichtet sämtlichen seiner Mitbürger ein zwangloses Leben zu finanzieren. Wozu er definitiv nicht verpflichtet ist, weder moralisch, noch grundgesetzlich. Andererseits wird vorausgesetzt, dass der Empfang eines BGE quasi latent die moralische Verpflichtung beinhalte, einen Gegenwert zu generieren, indem irgendwelche Verpflichtungen übernommen werden, sei es ehrenamtlicher Weise oder in einer moralischen Verpflichtung Angehörigen gegenüber. Auch dies enthält ein BGE nicht.

Ein bedingungsloses Grundeinkommen beinhaltet keine Moral und damit auch keine moralische Verpflichtung. Ansonsten lautete es nicht bedingungslos.

Streicht man angesichts dieser Erkenntnis sämtliche Beiträge in diesem Thread, die auf moralischer Grundlage beruhen, dann bleiben ca. 10% der Beiträge übrig und diese befassen sich mit der Möglichkeit einer Finanzierung.
Das BGE ist eben aber auch nicht nur eine ökonomische Frage sondern ebenso eine gesellschaftspolitische und philosophisch- ethische Frage, das BGE stellt hier tiefergehende Fragen etwa das Verhältnis von Mensch und Arbeit? Ist die klassische Überhöhung von Erwerbsarbeit noch zeitgemäß?, Welches Menschenbild habe ich? Ein positives Menschenbild also Pro BGE (Vertrauen, Motivation, Talentförderung, Entfaltungsmlglichkeiten usw durch eine lebenslange staatliche Existenzsicherung) oder ein eher negatives Menschenbild ( Stichwort Faulheitskeule, Hängemattenromantik oder bestrafen, Schikane und Sanktion a la Hartz4) all diese Fragen spielen da mit rein.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(26 Dec 2021, 12:17)

Das BGE ist eben aber auch nicht nur eine ökonomische Frage sondern ebenso eine gesellschaftspolitische und philosophisch- ethische Frage, das BGE stellt hier tiefergehende Fragen etwa das Verhältnis von Mensch und Arbeit? Ist die klassische Überhöhung von Erwerbsarbeit noch zeitgemäß?, Welches Menschenbild habe ich? Ein positives Menschenbild also Pro BGE (Vertrauen, Motivation, Talentförderung, Entfaltungsmlglichkeiten usw durch eine lebenslange staatliche Existenzsicherung) oder ein eher negatives Menschenbild ( Stichwort Faulheitskeule, Hängemattenromantik oder bestrafen, Schikane und Sanktion a la Hartz4) all diese Fragen spielen da mit rein.
Einkommen wird nicht nur "durch Arbeit" generiert.

Der entscheidende Punkt ist hierbei, dass gemäß unserer Verfassung jeder, der kann, für seinen Lebensunterhalt zuerst einmal selbst aufkommen muss.

Ob durch eigenes Vermögen oder das Erzielen von eigenem Einkommen, spielt dabei keine Rolle.

Und ja, das ist zeitgemäß und wird es auch bleiben .
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Meruem hat geschrieben:(26 Dec 2021, 12:17)

Ist die klassische Überhöhung von Erwerbsarbeit noch zeitgemäß?
Du kannst genauso fragen ob Atmen noch zeitgemäß ist.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 12:28)

Wenn man alle Motivationsarten kennt und umsetzt, ausgerichtet auf alle Reifestadien eines Individuum’s, was immer ich damit auch ausdrücken will, dann kommt das Geld gar nicht umhin, sich umzuverteilen und nicht Trichterartig in ein paar wenige Geldbeutel zu fallen. Wissen ist Macht :D

Die Motivationsforschung ist die Antwort!! :eek: :eek:
Hier ist das Thema BGE...
Und nicht das Philosophie-Forum....


Unser System ist die Marktwirtchaft.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Realist2014 hat geschrieben:(26 Dec 2021, 12:59)

Hier ist das Thema BGE...
Und nicht das Philosophie-Forum....


Unser System ist die Marktwirtchaft.
Nur ist die Motivationsforschung keine Philosophie :p und hat meines Erachtens mit dem Thema zu tun, weil ein BGE die Wirtschaft neu erdenkt :p :p sobald man mal verstanden hat, das die Psyche ein weites Feld ist :eek: ein BGE würde nunmal Veränderungen nach sich ziehen, ob man es wahrhaben will oder nicht...
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Was das BGE so alles kann, echt krass.
butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 13:03)

ein BGE würde nunmal Veränderungen nach sich ziehen, ob man es wahrhaben will oder nicht...
Ja, die Leute würden viel weniger arbeiten, der Staat würde dann Pleite gehen und das BGE würde wieder abgeschafft.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 13:09)

Was das BGE so alles kann, echt krass.


Ja, die Leute würden viel weniger arbeiten, der Staat würde dann Pleite gehen und das BGE würde wieder abgeschafft.
Zu der Sichtweise habe ich meine Meinung schon beschrieben. Wäre es so schlimm, seinen Arbeitsplatz mit jemand zu teilen, sprich zwei Personen arbeiten Halbtags, um auf ein "Ganztags" zu kommen?!

Es gibt natürlich noch viele viele andere Sichtweise, die man allesamt auswerten muss!! :D
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 13:18)

Zu der Sichtweise habe ich meine Meinung schon beschrieben.
Und ich habe meine Meinung zu deiner Sichtweise geschrieben :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35788
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 13:18)

Zu der Sichtweise habe ich meine Meinung schon beschrieben. Wäre es so schlimm, seinen Arbeitsplatz mit jemand zu teilen, sprich zwei Personen arbeiten Halbtags, um auf ein "Ganztags" zu kommen?!

Es gibt natürlich noch viele viele andere Sichtweise, die man allesamt auswerten muss!! :D
In den Träumen der Theoretiker ist doch nichts schlimm. Wer beruflich tätig ist, hat dazu ein paar Fragen, aber egal.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Billie Holiday hat geschrieben:(26 Dec 2021, 13:38)

In den Träumen der Theoretiker ist doch nichts schlimm. Wer beruflich tätig ist, hat dazu ein paar Fragen, aber egal.
ich habe jede menge fragen und Sichtweisen bzw. Ideen, die ich allesamt überdenke, verwerfe und ergänze. Kurz gesagt mache ich mir über pro UND contra Gedanken! Aber das wäre ja Arbeit! Igitt!! Aber eine erstrebenswerte Arbeit, wenn man es wie ich aus Forscherdrang macht...

aber lassen wir das Thema, so fruchtbar ist hier scheinbar niemand.... sehr schade
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 13:03)

Nur ist die Motivationsforschung keine Philosophie :p und hat meines Erachtens mit dem Thema zu tun, weil ein BGE die Wirtschaft neu erdenkt ...


die Marktwirtschaft wird ja bleiben.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 13:18)

Zu der Sichtweise habe ich meine Meinung schon beschrieben. Wäre es so schlimm, seinen Arbeitsplatz mit jemand zu teilen, sprich zwei Personen arbeiten Halbtags, um auf ein "Ganztags" zu kommen?!
Dazu braucht man kein BGE.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 13:18)

Zu der Sichtweise habe ich meine Meinung schon beschrieben. Wäre es so schlimm, seinen Arbeitsplatz mit jemand zu teilen, sprich zwei Personen arbeiten Halbtags, um auf ein "Ganztags" zu kommen?!

:D
Gibt es ja alles schon

Nur bedeutet halber Job eben nur halbes Gehalt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35788
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 13:41)

ich habe jede menge fragen und Sichtweisen bzw. Ideen, die ich allesamt überdenke, verwerfe und ergänze. Kurz gesagt mache ich mir über pro UND contra Gedanken! Aber das wäre ja Arbeit! Igitt!! Aber eine erstrebenswerte Arbeit, wenn man es wie ich aus Forscherdrang macht...

aber lassen wir das Thema, so fruchtbar ist hier scheinbar niemand.... sehr schade
Wieviel würdest du denn den Halbtagskräften mit ihrem halben Gehalt so wegnehmen? Die 1.500,- pro Nase müssen immer noch finanziert werden. Hast du dir denn darüber Gedanken gemacht?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Realist2014 hat geschrieben:(26 Dec 2021, 13:56)



die Marktwirtschaft wird ja bleiben.
denke ich auch, nur wenn die Menschen ausgewogener sind, wird sich das Geld auch ausgewogener verteilen :D ich hab da schon meine Vorstellungen zu :p
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35788
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 14:12)

denke ich auch, nur wenn die Menschen ausgewogener sind, wird sich das Geld auch ausgewogener verteilen :D ich hab da schon meine Vorstellungen zu :p
Fleißigen was wegzunehmen, um Faulpelze zu alimentieren ist nicht ausgewogen, sondern unfair.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Billie Holiday hat geschrieben:
Fleißigen was wegzunehmen, um Faulpelze zu alimentieren ist nicht ausgewogen, sondern unfair.
Billie Holiday hat geschrieben:(26 Dec 2021, 14:01)

Wieviel würdest du denn den Halbtagskräften mit ihrem halben Gehalt so wegnehmen? Die 1.500,- pro Nase müssen immer noch finanziert werden. Hast du dir denn darüber Gedanken gemacht?
Meine Vorstellung bestand ja darin, alle Motivationsarten auf die Reifegrade aller Individuen auszurichten, dann wird auch freiwillig gearbeitet und wenn man in der Reichenschicht nur noch den am weitesten kommen lässt, der am großzügigsten ist, dann sortiert man die Geizhälse schon aus, weil man dann mit Anerkennung Geld macht... blöd zu erklären, ich feile gerade noch an meiner Argumentation, ich werde es auf jedenfalls ausbauen :D ein BGE kann nur dann funktionieren, wenn alle ausgewogen sind, leider weiß das die Reichenschicht schon lange
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35788
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Ich kann mit dem Geschwurbel nichts anfangen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Billie Holiday hat geschrieben:(26 Dec 2021, 14:21)

Ich kann mit dem Geschwurbel nichts anfangen.
Fangen wir mal damit an, das alle ausgewogen sein müssen, damit ein BGE funktioniert. Denn der Reichtum der Reichen baut ja letztendlich auf "der Ordnung aus dem Chaos" auf, es müssen aber alle ausgewogen sein, damit ein BGE funktioniert. Damit belassen wir es erstmals :)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 14:17)

Meine Vorstellung bestand ja darin, alle Motivationsarten auf die Reifegrade aller Individuen auszurichten, dann wird auch freiwillig gearbeitet

Auch Sanktionen dienen dazu Menschen zu motivieren eine Arbeit aufzunehmen. Vor allem diejenigen, die stark extrinsisch motiviert sind und sich nur schwer durch Belohnungen (Lohn, Gehalt) motivieren lassen. Da wäre ein BGE also eher kontraproduktiv.
Menschen, die in Bezug auf Arbeit hingegen stark intrinsisch motiviert sind brauchen kein BGE.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 14:33)

t. Denn der Reichtum der Reichen baut ja letztendlich auf "der Ordnung aus dem Chaos" auf, es müssen aber alle ausgewogen sein, damit ein BGE funktioniert. Damit belassen wir es erstmals :)
Geht das auch in verständlicher Form? :?:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 14:33)

Fangen wir mal damit an, das alle ausgewogen sein müssen, damit ein BGE funktioniert. Denn der Reichtum der Reichen baut ja letztendlich auf "der Ordnung aus dem Chaos" auf, es müssen aber alle ausgewogen sein, damit ein BGE funktioniert. Damit belassen wir es erstmals :)
Alle müssen ausgewogen sein? Was meinst du??
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(26 Dec 2021, 14:39)

Auch Sanktionen dienen dazu Menschen zu motivieren eine Arbeit aufzunehmen. Vor allem diejenigen, die stark extrinsisch motiviert sind und sich nur schwer durch Belohnungen (Lohn, Gehalt) motivieren lassen. Da wäre ein BGE also eher kontraproduktiv.
Menschen, die in Bezug auf Arbeit hingegen stark intrinsisch motiviert sind brauchen kein BGE.
Die Psyche ist ein weites Feld und der Mensch unterliegt einen Reifeprozess!! Da ist viiiiieeeeeel Luft nach oben! Ich werd das demnächst mal konkretisieren :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

butterfly hat geschrieben:(26 Dec 2021, 14:55)

Die Psyche ist ein weites Feld und der Mensch unterliegt einen Reifeprozess!! Da ist viiiiieeeeeel Luft nach oben! Ich werd das demnächst mal konkretisieren :D
hat nun was mit einem BGE zu tun`?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Andreas62 hat geschrieben:(26 Dec 2021, 11:14)

Wer ohne BGE seinen Angehörigen nicht half, der tut das auch nicht mit.
Warum nicht? Wenn man die Möglichkeit hat, mehr Zeit zur Verfügung zu haben als ohne BGE, und ohne Existenzängste wegen der Auszeit von der Erwerbsarbeit?

Zeit ist relevant.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 11:22)

Und wer arbeitet dann dort? Die heutigen Pflegekräfte kümmern sich ja um die eigenen Angehörigen.
Es wird auch mit BGE Leute geben, die gern ein grösseres Einkommen haben als nur das BGE.
Wie genau soll man ein BGE langsam und schrittweise testen?
da gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten

- man zahlt wenigen Leuten (nicht allen) ein volles BGE und beobachtet die

- man zahlt allen, sobald das Budget es erlaubt, ein teilweises BGE und beobachtet was passiert
Du könntest ja mal damit anfangen, die Finanzierung zu berechnen :cool:
nein, das können andere besser.

Modellrechnungen gibt es ja genug. google ist dein Freund, falls dich das interessiert

Wobei auch da gilt: erstens kommt es snders, zweitens als man denkt.

wie immer bei neuen Sachen.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Billie Holiday hat geschrieben:(26 Dec 2021, 14:01)

Wieviel würdest du denn den Halbtagskräften mit ihrem halben Gehalt so wegnehmen? Die 1.500,- pro Nase müssen immer noch finanziert werden. Hast du dir denn darüber Gedanken gemacht?
die logische Variante wäre "pro rata"


Wobei nicht unbedingt alles auf Basis von Arbeitsstunden verechnet werden muss.

.Es könnte ja zB auch eine Energiesteuer, Konsumsteuer, Finanztransaktionssteuer etc zum BGE beitragen kann.
Antworten