BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Skull hat geschrieben:(25 Dec 2021, 15:47)

Solche Gedanken aus dem Tacka-Tucka-Land haben nichts mit der Problematik KrankenPFLEGE und AltenPFLEGE zu tun.
Es gibt reichlich Leute, die heute neben einem 100% Job sich zerreissen und kaputt machen, um Familienmitgliedern zu helfen.

Das ist nicht Takatuka sondern bittere Realität.

nur schon um diese Leute zu entlasten, und so it Pflegebedürftigen ein würdiges Leben zu erlauben, nur schon dafür lohnt es sich, sich in Richtung BGE zu bewegen.

Wie immer … konkrete Widersprüche zu Deinen getätigten Aussagen werden mit NULL Inhalt von Dir
wo da ein Widerspruch sein soll, weiss wohl auch keiner ausser dir :?:
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andreas62 »

Das Pflegepersonal im KH hat sicherlich ein hohes Berufsethos, eine anspruchsvolle Ausbildung, hohes Arbeitspensum und die Bezahlung dafür gelinde ausgedrückt etwas unangemessen.
Sie würden vermutlich auch mit BGE weiter arbeiten, manche Berufe sind wohl mehr als nur ein Job.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 16:20)

Das ist nicht Takatuka sondern bittere Realität.
Kannst Du nicht verstehen, oder willst Du nicht verstehen ? :mad:

Das IST der Ausgangspunkt:

https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p5138310

Da nützt es nichts, einfach nur auszuweichen und Geschichten zu erzählen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Andreas62 hat geschrieben:(25 Dec 2021, 16:42)

Das Pflegepersonal im KH hat sicherlich ein hohes Berufsethos, eine anspruchsvolle Ausbildung,
hohes Arbeitspensum und die Bezahlung dafür gelinde ausgedrückt etwas unangemessen.

Sie würden vermutlich auch mit BGE weiter arbeiten, manche Berufe sind wohl mehr als nur ein Job.
Lustig. Oder auch nicht.

Schon heute fehlen zig Tausende von Fachkräften in diesen Bereichen.
Attraktivität sieht anders aus. Ersterer Abschnitt von Dir bestätigst das ja.

Warum Du dann den zweiten Satz als Schlussfolgerung ziehst, macht keinen Sinn.
Bei einem eventuellen BGE würden die ja noch mehr Ihre Arbeitszeit reduzieren.
Berufung „verfolgen“ bei weniger und mit weniger Stress und Belastung wird ja die Konsequenz sein.

Und nun kann man entweder mehr Leute einstellen (wenn es die überhaupt gibt),
oder die Bedingungen (Bezahlung) deutlichst verbessern, dass die weiter viel arbeiten.
DAS wird aber kosten. Und bei einem BGE mit 50 Prozent Steuer, viel mehr kosten.
Was dann eine DEUTLICH höhere KV bedeutet. Pro Kopf aber dann. Im Rahmen „Eures“ BGE.

Warum wird das nun ausgeblendet ?

Oder laut @discipula werden die Jobs dann einfach nicht mehr gemacht. Weil ja unattraktiv oder zu „billig“.


Und dann ??? :?:


Ihr versucht Dinge zu argumentieren, wo die Konsequenzen, die Ihr selbst beschreibt,
dann wieder komplett ignoriert werden.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andreas62 »

Skull hat geschrieben:(25 Dec 2021, 17:27)

Lustig. Oder auch nicht.

Schon heute fehlen zig Tausende von Fachkräften in diesen Bereichen.
Attraktivität sieht anders aus. Ersterer Abschnitt von Dir bestätigst das ja.

Warum Du dann den zweiten Satz als Schlussfolgerung ziehst, macht keinen Sinn.
Bei einem eventuellen BGE würden die ja noch mehr Ihre Arbeitszeit reduzieren.
Berufung „verfolgen“ bei weniger und mit weniger Stress und Belastung wird ja die Konsequenz sein.

Und nun kann man entweder mehr Leute einstellen (wenn es die überhaupt gibt),
oder die Bedingungen (Bezahlung) deutlichst verbessern, dass die weiter viel arbeiten.
DAS wird aber kosten. Und bei einem BGE mit 50 Prozent Steuer, viel mehr kosten.
Was dann eine DEUTLICH höhere KV bedeutet. Pro Kopf aber dann. Im Rahmen „Eures“ BGE.

Warum wird das nun ausgeblendet ?

Oder laut @discipula werden die Jobs dann einfach nicht mehr gemacht. Weil ja unattraktiv oder zu „billig“.


Und dann ??? :?:


Ihr versucht Dinge zu argumentieren, wo die Konsequenzen, die Ihr selbst beschreibt,
dann wieder komplett ignoriert werden.

mfg
Ich dachte eher in Bezug auf Satz zwei, dass die Berufsethiker auch bei BGE gar nichts reduzieren bezüglich ihrer Bemühungen.
Weil sie halt andere Prämissen setzen als nur die Bezahlung für ihre Arbeit.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Andreas62 hat geschrieben:(25 Dec 2021, 18:05)

Ich dachte eher in Bezug auf Satz zwei, dass die Berufsethiker auch bei BGE gar nichts reduzieren bezüglich ihrer Bemühungen.
Und WENN es so wäre… sind die „Berufsethiker“ ja nicht eine/die Mehrheit.

Die heutige Tendenz in diesen Berufen zeigt doch die Realität.

Daran wird doch ein BGE null und nichts ändern.
Aus meiner Sicht…höchstens verstärken. Noch grössere Mangel in diesem Bereich.

Aber laut @discipula werden die Jobs dann einfach nicht mehr gemacht.

Ist ja alles kein Problem. Hauptsache, es gibt ein BGE. :dead:

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 16:20)

nur schon um diese Leute zu entlasten, und so it Pflegebedürftigen ein würdiges Leben zu erlauben, nur schon dafür lohnt es sich, sich in Richtung BGE zu bewegen.
So ein Quatsch. Diese Menschen könnte man auch finanziell unterstützen, damit sie sich prof. Pflege für ihre Angehörigen leisten können, dafür braucht man kein BGE, das dann auch die Ehefrau des Millionärs kassiert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Andreas62 hat geschrieben:(25 Dec 2021, 16:42)

Sie würden vermutlich auch mit BGE weiter arbeiten, manche Berufe sind wohl mehr als nur ein Job.
Ich kenne eine Pflegerin, die mit Behinderten arbeitet, die würde SOFORT ihren Job an den Nagel hängen, wenn es ein BGE mit monatlich 1.500 EUR gäbe. Und ich kenne eine Pfleger, der in einer geschlossenen Abteilung mit schwersten Fällen arbeitet, auch der würde sofort aufhören, noch nichtmal wegen der Bezahlung, aber weil ihn das selber psychisch angreift, der Mann ist eigentlich jetzt schon durch.

Und nein, das ist natürlich nicht repräsentativ.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Dec 2021, 18:34)

So ein Quatsch. Diese Menschen könnte man auch finanziell unterstützen, damit sie sich prof. Pflege für ihre Angehörigen leisten können, dafür braucht man kein BGE, das dann auch die Ehefrau des Millionärs kassiert.
Ich bin womöglich altmodisch, aber ich finde es grundsätzlich besser, dass Familienmitglieder sich um einander kümmern, und bezahlte Hilfe nur im Notfall beiziehen.

Gilt bei der Erziehung von Kindern gleichermaßen wie bei alten Leuten oder Kranken.
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andreas62 »

Meine Kinder arbeiten in dem Bereich der Betreuung von, ich nenne es mal geistig eingeschränkt fähigen Menschen.
Mein Sohn ist FA für Neurologie und Psychiatrie, natürlich promoviert und leitet eine Einrichtung, forscht auch auf dem Gebiet, mit 40 Jahren wohl doch recht anerkannt in Fachkreisen.
Meine Tochter ist Fachpflegerin dort.
Also die zwei gehen in ihrer Aufgabe auf und wenn die von einer übergeordneten Stelle 1500 Euronen geschenkt bekämen, sie würden einfach weiter machen, kann ich garantieren. :D
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 18:41)

Ich bin womöglich altmodisch, aber ich finde es grundsätzlich besser, dass Familienmitglieder sich um einander kümmern, und bezahlte Hilfe nur im Notfall beiziehen.

.
Das wesentliche habe ich unterstrichen.

Die erwachsenen "Kinder" wohnen oft hunderte von km von den Eltern weg...

Und professionelle Pflege bedarf professioneller Hilfe.

Daher greif das "für ein BGE" nicht als Argument.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 18:41)

Ich bin womöglich altmodisch, aber ich finde es grundsätzlich besser, dass Familienmitglieder sich um einander kümmern, und bezahlte Hilfe nur im Notfall beiziehen.
Und deswegen soll die Ehefrau des Millionärs ein BGE bekommen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andreas62 »

Mein Vater war 92 als wir ihn nicht mehr familiär nur mit Euphorie pflegen konnten.
5 Jahre lang hatten wir den Anspruch es zu schaffen.
Er starb dann doch umgeben von professionellen Helfern, ich war zu spät dran, ging um 15 Minuten.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Andreas62 hat geschrieben:(25 Dec 2021, 18:50)
...
Also die zwei gehen in ihrer Aufgabe auf und wenn die von einer übergeordneten Stelle 1500 Euronen geschenkt bekämen, sie würden einfach weiter machen, kann ich garantieren. :D
Nur um das nochmal mal klar zu stellen: Die 1500€ gibt es nicht on top zum bisherigen Gehalt. Ich gehe davon aus, dass zumindest dein Sohn sehr, sehr deutlich über 1500€ verdient. Der müßte dann extrem mehr Steuern zahlen um allen heutigen Hartz4-Beziehern ein BGE von netto 1500€ zu ermöglichen. Wäre der dann wirklich bereit mit bspw. 2500€ netto (BGE 1500 + 1000 Zuverdienst) in Deutschland einfach so weiter zu arbeiten, obwohl er heute vielleicht 5000 hat und er die auch in Österreich oder Schweden weiterhin bekäme?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(25 Dec 2021, 19:24)

Das wesentliche habe ich unterstrichen.

Die erwachsenen "Kinder" wohnen oft hunderte von km von den Eltern weg...
.Es darf auch die ältere Nachbarin sein. ist auch ok.


Und professionelle Pflege bedarf professioneller Hilfe.
Vielen ist schon mut etwas Unterstützung im Alltag viel geholfen, und kann zB den Umzug ins Altersheim wesentlich nach hinten verschieben.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Dec 2021, 19:33)

Und deswegen soll die Ehefrau des Millionärs ein BGE bekommen?
Das Kind der Millionärin darf ja auch die öffentliche Schule besuchen, ohne Schulgeld zu bezahlen. Dagegen hast du ja auch nichts.

wo das " Prinzip bedingungslos" schon herrscht, ist es breit anerkannt und niemand will es ändern.

Was mich hoffnungsvoll stimmt fürs BGE
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Andreas62 hat geschrieben:(25 Dec 2021, 19:36)

Mein Vater war 92 als wir ihn nicht mehr familiär nur mit Euphorie pflegen konnten.
Ihr müsst ja auch alle erwerbstätig sein und könnt nicht einfach den Job aufgeben und trotzdem den Lebensunterhalt sichergestellt haben. wir haben ja kein BGE.

92 ist aber ein schönes Alter, und gut dass er so lang bei der Familie bleiben konnte :)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 20:36)

Das Kind der Millionärin darf ja auch die öffentliche Schule besuchen, ohne Schulgeld zu bezahlen.
Selten so eine "Logik" erlebt :D Zahlt das Kind des H4'lers denn Schulgeld? Der Millionär zahlt Steuern...

Dich frage ich gar nicht erst nach einer konkreten Berechnung eines BGE :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 20:39)

wir haben ja kein BGE.
Ja, echt schade. Mit BGE könnten wir alle zuhause bleiben, uns um die Alten kümmern und mit den Kinder spielen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 20:34)
.Es darf auch die ältere Nachbarin sein. ist auch ok.
Die hat heute eine gute Rente- was bringt dieser Frau also ein BGE?
ielen ist schon mut etwas Unterstützung im Alltag viel geholfen, und kann zB den Umzug ins Altersheim wesentlich nach hinten verschieben.
Dafür gibt es Pflegedienst und die Pflegeversicherung - da braucht es kein BGE
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Dec 2021, 20:50)

Ja, echt schade. Mit BGE könnten wir alle zuhause bleiben, uns um die Alten kümmern und mit den Kinder spielen.
Die einen brauchen keine Kraftwerke, weil der Strom aus der Steckdose kommt. Die anderen benötigen niemanden, der was Produktives arbeitet, denn der Staat kann ja ein BGE zahlen. Ist alles das gleiche Intelligenz-Niveau - traurig, aber wahr.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Mendoza hat geschrieben:(25 Dec 2021, 21:29)

Ist alles das gleiche Intelligenz-Niveau - traurig, aber wahr.
Das Schlimme ist, dass dieser Irrsinn mit einer unglaublichen Inbrunst vorgetragen wird...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Dec 2021, 20:49)

Selten so eine "Logik" erlebt :D Zahlt das Kind des H4'lers denn Schulgeld? Der Millionär zahlt Steuern...
Eben: niemand zahlt Schulgeld, unabhängig vom Status der Eltern, unabhängig vom eigenen Vermögen.

das ist eben das Prinzip der Bedingungslosigkeit, worauf ein BGE bei der Existenzsicherung zielt, analog zur bedingungslos zur Verfügung gestellten Grundbildung im Schulwesen.

Dich frage ich gar nicht erst nach einer konkreten Berechnung eines BGE :cool:
Einfach mal klein anfangen, der Weg zeigt sich beim Gehen, bzw wird dann gebaut.

Alle andern Sozialwerke galten erst ja auch als unfinanzierbar, unmöglich, etc. und siehe: heute sind sie da! wo ein Wille ist, wird ein Weg sich finden lassen
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(25 Dec 2021, 21:05)

Die hat heute eine gute Rente- was bringt dieser Frau also ein BGE?
.zum Beispiel, dass ihre Kinder den nötigen Spielraum haben, um sich um sie kümmern zu können. Mehr Spielraum als heute.
Dafür gibt es Pflegedienst und die Pflegeversicherung - da braucht es kein BGE
Familienbande sind stärker als bezahlte Angestellte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 22:43)

Eben: niemand zahlt Schulgeld, unabhängig vom Status der Eltern, unabhängig vom eigenen Vermögen.
Yep, die Schulen fallen einfach so vom Himmel, genau wie das BGE, niemand muss dafür bezahlen :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Mendoza hat geschrieben:(25 Dec 2021, 21:29)
Die anderen benötigen niemanden, der was Produktives arbeitet, denn der Staat kann ja ein BGE zahlen.
Denkst du denn, dass bei einem BGE alle ihre aktuelle Erwerbstätigkeit sofort niederlegen würden?

Dass kein Mensch mehr etwas herstellen würde, oder eine Dienstleistung anbieten würde?

Würdest du denn bei einem BGE deine Erwerbstätigkeit fallen lassen wie eine heisse Kartoffel?
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Dec 2021, 22:47)

Yep, die Schulen fallen einfach so vom Himmel, genau wie das BGE, niemand muss dafür bezahlen :)
Dafür haben wir den Staat und seine Institutionen, der kriegt das doch einigermassen ordentlich hin.

was bei einem BGE nicht anders wäre.

bzw wo begründet werden müsste, warum Staaten im Kontext "BGE" auf einmal unfähig sein sollen zu leisten, was sie im Kontext "Bildung" schon seit 200 Jahren können.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40949
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Misterfritz »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 22:46)

.zum Beispiel, dass ihre Kinder den nötigen Spielraum haben, um sich um sie kümmern zu können. Mehr Spielraum als heute.
Familienbande sind stärker als bezahlte Angestellte.
Wenn die Kinder das denn leisten wollen und können.
Schonmal einen Demenzkranken gepflegt?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40949
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Misterfritz »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 22:49)

Denkst du denn, dass bei einem BGE alle ihre aktuelle Erwerbstätigkeit sofort niederlegen würden?

Dass kein Mensch mehr etwas herstellen würde, oder eine Dienstleistung anbieten würde?

Würdest du denn bei einem BGE deine Erwerbstätigkeit fallen lassen wie eine heisse Kartoffel?
Machen wir uns nix vor,
viele Menschen arbeiten zum Gelderwerb und nicht für die Erfüllung.
Wenn diese dann 1.500 Flocken für's Nichtstun bekommen, könnte ich mir vorstellen, dass von denen recht viele sagen: NÖ, brauche ich nicht mehr.
Und mit ein wenig Schwarzarbeit nebenher ....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 22:51)

Dafür haben wir den Staat und seine Institutionen, der kriegt das doch einigermassen ordentlich hin.
Na klar, der Staat kann alles, das Geld für den Staat fällt vom Himmel :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Misterfritz hat geschrieben:(25 Dec 2021, 22:52)

Wenn die Kinder das denn leisten wollen und können.
Schonmal einen Demenzkranken gepflegt?
es ist schon viel erreicht, wenn alte Leute einfach etwas Unterstützung kriegen, wenn die Knie oder die Augen nachlassen. es gibt ja auch heute professionelle Hilfe, die im Wesentlichen in Haushaltsführung besteht. Es sind nicht alle massiv pflegebedürftig.

Ich habe für kurze Zeit mal einen Demenzkranken gepflegt, ja. Der hat mich einfach mit allen möglichen Namen angesprochen ausser meinem eigenen, und brauchte jemanden, der guckt, dass er nicht unbeaufsichtigt in der Gegend umherirrt und womöglich komische Sachen macht. Er ist zB mal in eine fremde Wohnung eingetreten und hat behauptet, er wohne da, schon seit immer, zur Irritation der Leute, die tatsächlich dort wohnten. :D naja. sollte trotzdem nicht zu oft passieren, sowas.

Wenn man die Arbeit aufteilen kann auf mehrere Leute, und nicht alles allein stemmen muss, kein Problem.

Körperpflege etc konnte er zum Glück bis fast zum Schluss weitgehend selbst machen.

Ein BGE kann da vieles unkompliziert leichter machen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Misterfritz hat geschrieben:(25 Dec 2021, 22:52)

Wenn die Kinder das denn leisten wollen und können.
Schonmal einen Demenzkranken gepflegt?
Ist doch so … wie für die ältere Nachbarin mal einkaufen zu gehen.

Zumindest laut mancher Aussage hier.

Auch schrieb ich ja nicht nur von der Altenpflege. Von der Alten- UND Krankenpflege.

Da kann man sich doch jetzt weitere Geschichten ausdenken, dass die Familie dann mehr Zeit hätte,
um nicht nur die AltenPFLEGE, sondern auch noch im familiären Kreis die KrankenPFLEGE zu unterstützen.

Ist ja alles nicht so notwendig, wie heute. Dank BGE. Zeit für die Familie wird es richten.

Auf diesem Niveau braucht man hier nicht weiter zu diskutieren. Ich zumindest nicht.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 22:49)

Denkst du denn, dass bei einem BGE alle ihre aktuelle Erwerbstätigkeit sofort niederlegen würden?
Wenn auf einer Krankenstation 10 Leute arbeiten, aber man bräuchte eigentlich 12 um alle Patienten vernünftig zu versorgen, dann müssen nicht alle kündigen bis der Laden zusammen kracht. Da reicht einer! Es reichen m.M.n. aus, wenn 10% aller Arbeitsstunden auf einmal wegfallen, dann funktioniert D nur noch im Notbetrieb.
Würdest du denn bei einem BGE deine Erwerbstätigkeit fallen lassen wie eine heisse Kartoffel?
Kommt auf die Höhe des BGE's an. Wenn ich ein BGE von 1500€ netto bekäme ohne, dass ich Hyperinflation befürchten muss, wäre ich sofort weg. Bei 1000€ müsste ich überlegen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40949
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Misterfritz »

Skull hat geschrieben:(25 Dec 2021, 23:07)
Auf diesem Niveau braucht man hier nicht weiter zu diskutieren. Ich zumindest nicht.
So ist es!
EOD ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Mendoza hat geschrieben:(25 Dec 2021, 23:12)

Wenn auf einer Krankenstation 10 Leute arbeiten, aber man bräuchte eigentlich 12 um alle Patienten vernünftig zu versorgen, dann müssen nicht alle kündigen bis der Laden zusammen kracht. Da reicht einer! Es reichen m.M.n. aus, wenn 10% aller Arbeitsstunden auf einmal wegfallen, dann funktioniert D nur noch im Notbetrieb.
Die Misere im Gesundheitswesen ist seit Jahren bekannt, und seit Jahren ein ungelöstes Problem.

Ein BGE mag das womöglich nicht lösen, würde es aber kaum schlechter machen. wenn zB die Pflegerin mit dem BGE neu lieber ihre Oma betreut und das Nachbarskind babysittet, als Patienten fliessbandmässig im Akkord abzufertigen, wie heute allzu oft üblich.


Kommt auf die Höhe des BGE's an. Wenn ich ein BGE von 1500€ netto bekäme ohne, dass ich Hyperinflation befürchten muss, wäre ich sofort weg. Bei 1000€ müsste ich überlegen.
mein Beileid zu deinem Mistjob :s
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 23:26)

mein Beileid zu deinem Mistjob :s
Warum muss das ein Mistjob sein? Freizeit zu haben anstatt zB. 8 Stunden am Tag im Büro zu hocken UND dafür auch noch 1.500 EUR netto zu kassieren ist doch klasse. Wenn das nicht reicht, kann man sich ja was dazuverdienen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

discipula hat geschrieben:(25 Dec 2021, 23:26)

Die Misere im Gesundheitswesen ist seit Jahren bekannt, und seit Jahren ein ungelöstes Problem.

Ein BGE mag das womöglich nicht lösen, würde es aber kaum schlechter machen.
Doch. Noch ein paar Pfleger weniger und alles geht den Bach runter!

wenn zB die Pflegerin mit dem BGE neu lieber ihre Oma betreut und das Nachbarskind babysittet, als Patienten fliessbandmässig im Akkord abzufertigen, wie heute allzu oft üblich.
Krankenschwester ist kein Hilfsarbeiterjob. Wenn eine bettlägerige Oma zu betreuen ist haben die wenigsten Menschen eine professionelle Kraft in der Familie die immer das Richtige tut. Das wäre Zufall! BGE macht aus einen Laien + Youtube-Video keinen Experten. Und wenn du als Laie in einem Notfall was falsches machst, wodurch deine Omi stirbt, dann möchte ich nicht in deiner Haut stecken!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Dec 2021, 23:30)

Warum muss das ein Mistjob sein? Freizeit zu haben anstatt zB. 8 Stunden am Tag im Büro zu hocken UND dafür auch noch 1.500 EUR netto zu kassieren ist doch klasse. Wenn das nicht reicht, kann man sich ja was dazuverdienen.
Eben! Es muss ja nicht gleich Klofrau sein. Auch ein öder Job als Sachbearbeiter begeistert doch niemanden. Wer steht da für den Unterschied von 3€ pro Stunde schon frühmorgens auf?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Skull hat geschrieben:(25 Dec 2021, 23:07)

Ist doch so … wie für die ältere Nachbarin mal einkaufen zu gehen.

Zumindest laut mancher Aussage hier.

Auch schrieb ich ja nicht nur von der Altenpflege. Von der Alten- UND Krankenpflege.

Da kann man sich doch jetzt weitere Geschichten ausdenken, dass die Familie dann mehr Zeit hätte,
um nicht nur die AltenPFLEGE, sondern auch noch im familiären Kreis die KrankenPFLEGE zu unterstützen.

Ist ja alles nicht so notwendig, wie heute. Dank BGE. Zeit für die Familie wird es richten.

Auf diesem Niveau braucht man hier nicht weiter zu diskutieren. Ich zumindest nicht.

mfg
Naja dass ein Familienvater etwa dann mehr Zeit hätte für seine Familie statt stressigen Job ist bzw. wäre ja Fakt. Was einem persönlich nun wichtiger ist ob nun mehr Geld oder mehr freie Zeit muss letztlich jeder für sich ausmachen. Und was die Scheißjobs = schlecht bezahlte Arbeit angeht ist dass wie ich schon sagte mehr ein Thema was den Mindestlohn betrifft als das BGE.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Dec 2021, 23:30)

Warum muss das ein Mistjob sein?
Weil er so schnell wie möglich damit aufhören will, sobald es geht.

Eine Tätigkeit, die man gern tut, will man doch so lang wie möglich machen.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Misterfritz hat geschrieben:(25 Dec 2021, 22:55)

Machen wir uns nix vor,
viele Menschen arbeiten zum Gelderwerb und nicht für die Erfüllung.
Wenn diese dann 1.500 Flocken für's Nichtstun bekommen, könnte ich mir vorstellen, dass von denen recht viele sagen: NÖ, brauche ich nicht mehr.
Und mit ein wenig Schwarzarbeit nebenher ....
Ist doch Quatsch und so ja auch kein seriöses Argument gegen ein BGE , man könnte ja provokant Feststellen ist ja heute schon auch so bei manchen Menschen. Wieso sollte ich als 18jährige frühmorgens ( gerade jetzt im Winter aufstehen) und seine Bäckerlehre machen ( zumeist schlecht bezahlt) H4 reicht doch auch zum leben?
Warum Menschen nicht arbeiten wollen hat sicher verschiedene Gründe, die einem haben schlicht keine Lust, andere psychische Probleme mit einem Arbeitsalltag klar zu kommen ( und dass auch noch optimaler Weise über 40 Jahre bis zur Rente für einige ein Graus) andere wollen ihr Ding machen und auf keinen Fall irgendwo angestellt einen "Chef" über sich haben bzw. ertragen und wiederum andere haben schlicht kein Bock auf den Arbeitsstress und Leistungsdruck ( was ja auch auf Dauer nicht zwingend gesund ist) . Das BGE stellt ja gerade interessante Fragen.
Zuletzt geändert von Meruem am Sonntag 26. Dezember 2021, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Mendoza hat geschrieben:(25 Dec 2021, 23:42)

Doch. Noch ein paar Pfleger weniger und alles geht den Bach runter!
Stimmt.

Dass niemand das Gesundheitswesen endlich solide aufgleist, ist nicht die Schuld vom BGE.

da muss aber endlich was verbessert werden. so oder so.

Wenn eine bettlägerige Oma zu betreuen ist haben die wenigsten Menschen eine professionelle Kraft in der Familie die immer das Richtige tut.
Hilfe ist schon längst vor Bettlägerigkeit willkomnen und kann durchaus von allen Menschen geleistet werden.

Man braucht nicht Experte zu sein, um mal mit dem Staubsauger durch die Wohnung zu fahren, oder ein paar Hecken zu schneiden, oder Getränkekisten rumzuschleppen.

Was aber schon viel Lebensqualität erhalten kann.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

discipula hat geschrieben:(26 Dec 2021, 00:15)
Man braucht nicht Experte zu sein, um mal mit dem Staubsauger durch die Wohnung zu fahren, oder ein paar Hecken zu schneiden, oder Getränkekisten rumzuschleppen..
Das ist doch keine 1500€ BGE wert. Erst recht nicht, wenn der Staat das BGE für alle anderen mit zahlen muss, die niemanden zu pflegen haben. Solche Arbeiten macht man nach Feierabend oder am Wochenende.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(26 Dec 2021, 00:10)

Eine Tätigkeit, die man gern tut, will man doch so lang wie möglich machen.
Es kann nicht jeder seinen Traumjob haben und die kranke Oma zu pflegen findet auch nicht jeder prickelnd. Ich würde auch definitiv kürzer treten, wenn ich vom Staat so viel Geld geschenkt bekäme. Es gibt nichts wertvolleres als Lebenszeit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Meruem hat geschrieben:(26 Dec 2021, 00:14)

H4 reicht doch auch zum leben?
H4 ist unbequem, man wird gefordert, man muss Bedingungen erfüllen, besonders wenn man noch so jung ist. H4 ist auch kein BGE sondern soll Menschen in Not helfen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 00:31)

H4 ist unbequem, man wird gefordert, man muss Bedingungen erfüllen, besonders wenn man noch so jung ist. H4 ist auch kein BGE sondern soll Menschen in Not helfen.

Naja momentan sind z.b. Sanktionen beim geplanten Bürgergeld bis Ende 2022 komplett auf Eis gelegt da die alte H4 Sanktionspraxis in Teilen laut Urteil aus Karlsruhe verfassungswidrig war, will bzw. muss es die neue Ampel Regierung nun neu regeln von daher könnte man sagen dass ja quasi eine Arte BGE auf Zeit momentan.
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andreas62 »

Die Hoffnung das die Ampler das Füllhorn auspacken scheint wohl Hoffnung zu bleiben, gibt wohl was um die 30€ mehr und irgendwie zähneknirschend, kostet ja Milliarden die man eigentlich für die Transformation braucht.
Nichtstun wird auch die Ampel nicht befördern und viel mehr als eine Namenskosmetik wird dieses Bürgergeld nicht sein.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Dec 2021, 00:29)

Es kann nicht jeder seinen Traumjob haben und die kranke Oma zu pflegen findet auch nicht jeder prickelnd. Ich würde auch definitiv kürzer treten, wenn ich vom Staat so viel Geld geschenkt bekäme. Es gibt nichts wertvolleres als Lebenszeit.
Viele Arbeiten machen erst dann Spaß, wenn man nach ein paar Wochen eine Routine in dieser Arbeit bekommt. Überhaupt spricht ja nichts gegen „kürzer treten“, da sollte man finde ich seinen Arbeitsplatz mit jemand teilen, also einen halben Tag ich arbeiten ein halben Tag der, mit dem man sich den Arbeitsplatz teilt. Das ist finde ich auch viel zeitbezogener.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Meruem hat geschrieben:(26 Dec 2021, 00:04)

Naja dass ein Familienvater etwa dann mehr Zeit hätte für seine Familie statt stressigen Job ist bzw. wäre ja Fakt.

Was einem persönlich nun wichtiger ist ob nun mehr Geld oder mehr freie Zeit muss letztlich jeder für sich ausmachen.
Darum ging es.
Skull hat geschrieben:(25 Dec 2021, 14:07)

Okay.

Ich beginne dann mal mit Jobs, wie Krankenpflege und Altenpflege.

Entweder werden die teurer, dann zahlt man in Deiner BGE-Gesellschaft einfach mal einiges pro Kopf mehr an KV…

oder die Jobs verschwinden einfach.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(26 Dec 2021, 00:04)

Naja dass ein Familienvater etwa dann mehr Zeit hätte für seine Familie statt stressigen Job ist bzw. wäre ja Fakt. Was einem persönlich nun wichtiger ist ob nun mehr Geld oder mehr freie Zeit muss letztlich jeder für sich ausmachen. .
Dazu braucht es aber kein BGE.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten