Andreas62 hat geschrieben:(25 Dec 2021, 16:42)
Das Pflegepersonal im KH hat sicherlich ein hohes Berufsethos, eine anspruchsvolle Ausbildung,
hohes Arbeitspensum und die Bezahlung dafür gelinde ausgedrückt etwas unangemessen.
Sie würden vermutlich auch mit BGE weiter arbeiten, manche Berufe sind wohl mehr als nur ein Job.
Lustig. Oder auch nicht.
Schon heute fehlen zig Tausende von Fachkräften in diesen Bereichen.
Attraktivität sieht anders aus. Ersterer Abschnitt von Dir bestätigst das ja.
Warum Du dann den zweiten Satz als Schlussfolgerung ziehst, macht keinen Sinn.
Bei einem eventuellen BGE würden die ja noch mehr Ihre Arbeitszeit reduzieren.
Berufung „verfolgen“ bei weniger und mit weniger Stress und Belastung wird ja die Konsequenz sein.
Und nun kann man entweder mehr Leute einstellen (wenn es die überhaupt gibt),
oder die Bedingungen (Bezahlung) deutlichst verbessern, dass die weiter viel arbeiten.
DAS wird aber kosten. Und bei einem BGE mit 50 Prozent Steuer, viel mehr kosten.
Was dann eine DEUTLICH höhere KV bedeutet. Pro Kopf aber dann. Im Rahmen „Eures“ BGE.
Warum wird das nun ausgeblendet ?
Oder laut @discipula werden die Jobs dann einfach nicht mehr gemacht. Weil ja unattraktiv oder zu „billig“.
Und dann ???
Ihr versucht Dinge zu argumentieren, wo die Konsequenzen, die Ihr selbst beschreibt,
dann wieder komplett ignoriert werden.
mfg