BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

denkmal hat geschrieben:(09 Dec 2021, 14:29)

Da frage ich mich immer, wem nützt es.
Der Menschheit.

Ist es so undenkbar, dass es Leute gibt, die nicht in erster Linie Egoisten sind?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(09 Dec 2021, 15:29)



Ist es so undenkbar, dass es Leute gibt, die nicht in erster Linie Egoisten sind?
Genau die können doch mit einem Feldversuch zum BGE in der Schweiz anfangen.

Und die anderen damit nicht belästigen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35772
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

discipula hat geschrieben:(09 Dec 2021, 15:29)

Der Menschheit.

Ist es so undenkbar, dass es Leute gibt, die nicht in erster Linie Egoisten sind?
Sind das die, die von der Arbeit anderer leben wollen?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Troh.Klaus
Beiträge: 7371
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Troh.Klaus »

discipula hat geschrieben:(09 Dec 2021, 15:29)
Der Menschheit.
Ist es so undenkbar, dass es Leute gibt, die nicht in erster Linie Egoisten sind?
Du meinst, dafür zu sorgen, dass andere den Mantel teilen, weil man seinen eigenen lieber selbst behält und möglichst noch einen Fetzen dazu bekommt, sei ein altruistisches "der Menschheit helfen"?

Es gibt sicher eine Menge Menschen, die nicht in erster Linie Egoisten sind. Ich bezweifele allerdings, dass die unter den BGE-Befürwortern stärker vertreten sind als im Rest der Bevölkerung. Weil es doch sehr darum geht, nicht selbst zu helfen, sondern andere dazu zu nötigen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Ammianus »

Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Dec 2021, 15:26)

Götz Werners Vermögen wird auf über 1 Mrd EUR geschätzt. Damit könnte er ja mal locker einen Großversuch machen, indem er 5000 Menschen 5 Jahre lang ein monatliches BGE von 1.500 EUR spendiert. Er müsste dann "nur" das Finanzamt zum mitmachen bewegen, damit keine Steuern fällig werden.
Genau so ein Versuch läuft gerade. Im letzten oder vorletzten Spiegel war ein Artikel dazu drinn. Geht wohl über 3 Jahre, das Geld, wohl 1200 €, kommt aus Spenden. Und da es sich rechtlich um ein "Geschenk" handelt, sind keine Steuern fällig.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Ammianus hat geschrieben:(09 Dec 2021, 16:47)

Genau so ein Versuch läuft gerade. Im letzten oder vorletzten Spiegel war ein Artikel dazu drinn. Geht wohl über 3 Jahre, das Geld, wohl 1200 €, kommt aus Spenden. Und da es sich rechtlich um ein "Geschenk" handelt, sind keine Steuern fällig.
Wie immer… :D

122 ausgewählte Personen… Sie erhalten ab dem 01.06.2021 drei Jahre lang jeden Monat 1200 Euro.
Der Verlauf wird wissenschaftlich untersucht und ist Teil eines Pilotprojekts, das die Wirkung eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) untersuchen will.


Welche VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN Schlüsse will und KANN man daraus ziehen ? NULL. :p

Diese 122 ausgewählten Menschen haben übrigens und natürlich alle Vorzüge des bestehenden Sozialsystems zur Verfügung.
Zahlen HEUTIGE Steuersätze. Haben heutige Freibeträge. etc. u.s.w.

Was wird das Ergebnis sein ? (das kann ich schone heute vorhersagen)
Den Menschen, denen monatlich Geld geschenkt wird, geht es psychisch besser.
(So wie Lottogewinnern mit einer monatlichen Rente übrigens auch.)
Es erhöht ja nur das Gesamteinkommen um plus 1.200. Euro. Steuerfrei.

Dafür brauche ich keine Studie. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Ammianus hat geschrieben:(09 Dec 2021, 16:47)

Genau so ein Versuch läuft gerade. Im letzten oder vorletzten Spiegel war ein Artikel dazu drinn. Geht wohl über 3 Jahre, das Geld, wohl 1200 €, kommt aus Spenden. Und da es sich rechtlich um ein "Geschenk" handelt, sind keine Steuern fällig.
Und da es ein Geschenk ist, ist es auch kein BGE und als Versuch vollkommen sinnfrei.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 Dec 2021, 16:55)

Und da es ein Geschenk ist, ist es auch kein BGE und als Versuch vollkommen sinnfrei.
Was wären denn deiner Meinung nach die richtigen Rahmenbedingungen, um ein BGE richtig zu testen?
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

butterfly hat geschrieben:(09 Dec 2021, 17:35)

Was wären denn deiner Meinung nach die richtigen Rahmenbedingungen, um ein BGE richtig zu testen?
Recht „einfach“. In der Theorie.

Eine ausgewogene repräsentative Gruppe,
die dann VERTRAGLICH in diesem Feldversuch über einen längeren Zeitraum (eher 10 Jahre)
das/ein Grundeinkommen erhält, aber auf alle anderen sozialen und öffentlichen Leistungen verzichtet.
Die vertraglich auf ein darüberhinaus zu erzielendes Einkommen statt den tatsächlichen Steuersatz dann 50 Prozent abführt.

Also ein ECHTER Modellversuch über 10 Jahre.
Da wäre ich dann mal echt gespannt, wie lange die Leute da mitmachen, und was dabei herauskommt.

Ich befürchte nur, da wirst Du nicht viele „repräsentative“ Menschen finden.
Denn repräntativ bedeutet ja, unterschiedlich hohe Enkommen.
Von HartzIV-Empfänger, über Geringverdiener, über Familie mit Kindern, Gutverdienende, Unternehmer und Rentner.
Da müsste ja dann alles dabei sein.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

butterfly hat geschrieben:(09 Dec 2021, 17:35)

Was wären denn deiner Meinung nach die richtigen Rahmenbedingungen, um ein BGE richtig zu testen?
Einer der die Rahmenbedingungen eines BGE in einer repräsentativen Gruppe genau abbildet in einer und über einen längeren Zeitraum geht, z.B. 10 Jahre.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Ammianus »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 Dec 2021, 16:55)

Und da es ein Geschenk ist, ist es auch kein BGE und als Versuch vollkommen sinnfrei.
So sehe ich das auch. Bei der Person, um die es im Spiegel-Artikel geht, handelt es sich z.B. um einen Bundeswehrsoldaten, der im Monat gut 2000 € netto verdient. In der Realität würde ein allgemeines BGE z.B. auch das gesamte Lohnniveau verändern. Schon deswegen ist ein derartiger Versuch völlig irreal. Bekäme jetzt ein ALG2 Bezieher diese Summe, müsste er es dem Jobcenter melden und ihm würden für die Zeit des Geldgeschenkes die Bezüge gestrichen werden. Dazu müsste er dann auch noch die Krankenversicherung davon zahlen. Für den Normalverdiener, wie eben den Soldaten, sind es einfach 1200 € netto mehr.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Ammianus hat geschrieben:(09 Dec 2021, 19:12)

So sehe ich das auch. Bei der Person, um die es im Spiegel-Artikel geht, handelt es sich z.B. um einen Bundeswehrsoldaten, der im Monat gut 2000 € netto verdient. In der Realität würde ein allgemeines BGE z.B. auch das gesamte Lohnniveau verändern. Schon deswegen ist ein derartiger Versuch völlig irreal. Bekäme jetzt ein ALG2 Bezieher diese Summe, müsste er es dem Jobcenter melden und ihm würden für die Zeit des Geldgeschenkes die Bezüge gestrichen werden. Dazu müsste er dann auch noch die Krankenversicherung davon zahlen. Für den Normalverdiener, wie eben den Soldaten, sind es einfach 1200 € netto mehr.
Eben. Da könnte man jeden Lottogewinn als BGE verkaufen. Was man daran wissenschaftlich begleiten will, ist mir ein Rätsel.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Atue001 »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Dec 2021, 09:43)

Du hast das wesentliche und grundlegende vergessen, was in unserer Verfassung steht und auch gesellschaftliche Konsens bei der Mehrheit ist:....
Das ist für meinen Beitrag irrelevant, da ich mich mit dem Geldwert einer verfassungsgemäßen Existenzsicherung beschäftigt habe, und nicht damit, ob diese über den Staat oder über den Einzelnen erbracht wird. Selbst wenn alle Bürger die Sicherung ihrer eigenen Existenz vollverantwortlich in Eigenregie übernehmen würden, läge der Geldwert dieser Existenzsicherung faktisch heute irgendwo zwischen 1.000€ und 1.500€.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Abend,

einige Beiträge in die Ablage verschoben.

Einige User sollten sich umgehend mässigen,
Hinweise der Moderation beachten und Nutzungsbedingungen einhalten…

…und sich somit vor weiteren Sanktionen in Acht nehmen.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Atue001 hat geschrieben:(09 Dec 2021, 23:21)

Das ist für meinen Beitrag irrelevant, da ich mich mit dem Geldwert einer verfassungsgemäßen Existenzsicherung beschäftigt habe, und nicht damit, ob diese über den Staat oder über den Einzelnen erbracht wird.
Nein, eben das ist nicht "irrelevant"- denn nach der Ausbildung ist jeder arbeitsfähige Erwachsene selber für seine Existenzsicherung verantwortlich.
Selbst wenn alle Bürger die Sicherung ihrer eigenen Existenz vollverantwortlich in Eigenregie übernehmen würden, läge der Geldwert dieser Existenzsicherung faktisch heute irgendwo zwischen 1.000€ und 1.500€.
Faktisch ist es eben der entscheidende Unterschied, ob das jemand durch eigene Leistung erbringt oder "auf der Couch sitzend auf die gebratenen Tauben" zu warten ( "von der Wiege bis zur Bahre von der "Gesellschaft= Leistungserbringern")
Schon dieses "übernehmen würden" ist falsch, denn diese Eigenverantwortung ist bereits seit Jahrzehnten gesellschaftlicher Konsens auf Basis unserer Verfassung.

Nach wie vor strotzen deine "Erläuterungen" von der Ignoranz hinsichtlich "mein & dein", sprich, du versuchst in deinen "Argumentationen" bzw "Berechnungen" das Eigentum von anderen als "Umverteilungsmasse zur Existenzsicherung für alle" zu klassifizieren.
Diesen permanenten Versuch der Irreführung solltest du dir langsam mal schenken- das, was du "verteilen" möchtest, gibt es nicht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Skull hat geschrieben:(09 Dec 2021, 17:49)

Recht „einfach“. In der Theorie.

Eine ausgewogene repräsentative Gruppe,
die dann VERTRAGLICH in diesem Feldversuch über einen längeren Zeitraum (eher 10 Jahre)
das/ein Grundeinkommen erhält, aber auf alle anderen sozialen und öffentlichen Leistungen verzichtet.
Die vertraglich auf ein darüberhinaus zu erzielendes Einkommen statt den tatsächlichen Steuersatz dann 50 Prozent abführt.

Also ein ECHTER Modellversuch über 10 Jahre.
Da wäre ich dann mal echt gespannt, wie lange die Leute da mitmachen, und was dabei herauskommt.

Ich befürchte nur, da wirst Du nicht viele „repräsentative“ Menschen finden.
Denn repräntativ bedeutet ja, unterschiedlich hohe Enkommen.
Von HartzIV-Empfänger, über Geringverdiener, über Familie mit Kindern, Gutverdienende, Unternehmer und Rentner.
Da müsste ja dann alles dabei sein.

mfg
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 Dec 2021, 18:09)

Einer der die Rahmenbedingungen eines BGE in einer repräsentativen Gruppe genau abbildet in einer und über einen längeren Zeitraum geht, z.B. 10 Jahre.
Hört sich toll an, wäre ich dafür.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

butterfly hat geschrieben:(10 Dec 2021, 10:00)

Hört sich toll an, wäre ich dafür.
Ich …frage mich, warum die BGE-Befürworter es einfach nicht auf die Reihe bekommen,

mit sagen wir 1.000 Menschen so ein Projekt zu organisieren.

Laut deren Argumentation gibt es ja genug Leute, die
a) dazu bereit wären und mitmachen würden
b) genug Geld haben und bereit sind so etwas zu sponsern.

Maximal 180 Millionen Euro (18 Mio p.a.) über 10 Jahre. Die sollte man doch zusammenbekommen.

Fehlt es am Willen, an der Fähigkeit
oder einfach nur daran, das man nicht genug „Gutverdienende“ oder Sponsoren in und für so ein Projekt bekommt ?
Eben kein repräsentative Abbbildung.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

180 Millionen? Ja klar, ist doch ein Klacks, sowas nehm ich immer aus der Portokasse. Du nicht? :dead:

**
Esperimente hat es ja schon so einige gegeben - wobei da von den Gegnern immer fleissig gesucht wurde, warum ausgerechnet dieses Experiment nun so gar keine Aussagekraft habe, oder warum das BGE so oder so keine gute Idee sei.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

discipula hat geschrieben:(11 Dec 2021, 08:42)

180 Millionen? Ja klar, ist doch ein Klacks, sowas nehm ich immer aus der Portokasse. Du nicht? :dead:

**
Esperimente hat es ja schon so einige gegeben - wobei da von den Gegnern immer fleissig gesucht wurde, warum ausgerechnet dieses Experiment nun so gar keine Aussagekraft habe, oder warum das BGE so oder so keine gute Idee sei.

180 Millionen für 10 Jahre ist auf einmal ein Problem? Das würde für ein Meruem-BGE (1500€ pro Monat plus 600 pro Kind) gerade ein paar Stunden reichen! Und da ist es auf einmal kein Problem?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Mendoza hat geschrieben:(11 Dec 2021, 08:56)

180 Millionen für 10 Jahre ist auf einmal ein Problem?
nun, ja, diese Sorte Geld haben doch die Wenigsten, ausser man heisse Bill Gates.
Und da ist es auf einmal kein Problem?
Nationen haben eben andere - deutlich umfassendere - Möglichkeiten als Privatpersonen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

discipula hat geschrieben:(11 Dec 2021, 08:42)

Esperimente hat es ja schon so einige gegeben - wobei da von den Gegnern immer fleissig gesucht wurde,
warum ausgerechnet dieses Experiment nun so gar keine Aussagekraft habe,
oder warum das BGE so oder so keine gute Idee sei.
Diese MINI Experimente (Projekte) haben NULL Aussagekraft für eine VOLKSWIRTSCHAFTLICHE Betrachtung.

https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 6#p5129476

Da muss man NICHTS suchen. Das ist so. Was ist daran so schwer zu verstehen ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35772
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Skull hat geschrieben:(11 Dec 2021, 09:28)

Diese MINI Experimente haben NULL Aussagekraft für eine VOLKSWIRTSCHAFTLICHE Betrachtung.

Da muss man NICHTS suchen. Das ist so. Was ist daran so schwer zu verstehen ?

mfg
Wenn ich für 10 Jahre ein BGE bekomme und weiß, danach müßte ich wieder arbeiten, verhalte ich mich vermutlich anders, als würde ich lebenslang dieses BGE bekommen.
Man müßte also Probanden lebenslang alimentieren in einem Experiment, um rauszufinden, wie Menschen sich verhalten, wenn sie ein verlässliches BGE bekommen.
Eigenartigerweise geht kein Experiment so weit.
Mit 2 Jahren BGE wird niemand mit Verstand sein Leben drastisch verändern. Das wird vermutlich in die Wirtschaft fließen oder ins Depot oder so. Also keine verlässliche Aussagekraft.

Mach den Laden dicht, es gibt nichts neues mehr zu sagen. :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Skull hat geschrieben:(10 Dec 2021, 19:25)

Ich …frage mich, warum die BGE-Befürworter es einfach nicht auf die Reihe bekommen,

mit sagen wir 1.000 Menschen so ein Projekt zu organisieren.

Laut deren Argumentation gibt es ja genug Leute, die
a) dazu bereit wären und mitmachen würden
b) genug Geld haben und bereit sind so etwas zu sponsern.

Maximal 180 Millionen Euro (18 Mio p.a.) über 10 Jahre. Die sollte man doch zusammenbekommen.

Fehlt es am Willen, an der Fähigkeit
oder einfach nur daran, das man nicht genug „Gutverdienende“ oder Sponsoren in und für so ein Projekt bekommt ?
Eben kein repräsentative Abbbildung.

mfg
Es geht ja erstmal nicht um die Befürworter, sondern darum das BGE realistisch zu erforschen, ob es klappt oder nicht und das muss natürlich die Wissenschaft machen und nicht ein paar Befürworter. Ich persönlich würde die Motivationsforschung noch miteinbeziehen, aber das ist "nur" meine Vorstellung. :)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35772
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

butterfly hat geschrieben:(11 Dec 2021, 10:05)

Es geht ja erstmal nicht um die Befürworter, sondern darum das BGE realistisch zu erforschen, ob es klappt oder nicht und das muss natürlich die Wissenschaft machen und nicht ein paar Befürworter. Ich persönlich würde die Motivationsforschung noch miteinbeziehen, aber das ist "nur" meine Vorstellung. :)
Eine Aussage („ich würde…..“) und eine konkrete Tat sind zwei Paar Schuh. In der Theorie kann man alles behaupten. Ob das in der Praxis standhält, ist eine andere Sache. Ich bezweifle ein vermehrtes Aufkommen von Ehrenämtern, wenn erstmal ein BGE fließt. Das würde nur die Praxis zeigen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Billie Holiday hat geschrieben:(11 Dec 2021, 10:10)

Eine Aussage („ich würde…..“) und eine konkrete Tat sind zwei Paar Schuh. In der Theorie kann man alles behaupten. Ob das in der Praxis standhält, ist eine andere Sache. Ich bezweifle ein vermehrtes Aufkommen von Ehrenämtern, wenn erstmal ein BGE fließt. Das würde nur die Praxis zeigen.
Ich bin ja immer noch der Meinung, das die Psyche ein weites Feld ist. Aber das hab ich ja schon versucht, aufzudröseln, mehr gibt es meinerseits nicht zu sagen :)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(11 Dec 2021, 08:42)

180 Millionen? Ja klar, ist doch ein Klacks, sowas nehm ich immer aus der Portokasse. Du nicht? :dead:
Wieso? Das Geld ist doch da. Oder von was Leben die 1000 Leute, die Skull erwähnt hat sonst?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(11 Dec 2021, 11:05)

Wieso? Das Geld ist doch da.
welches "da"?

im ganzen Land, ja.

In einer durchschnittlichen mittelständischen Brieftasche, nein.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35772
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

discipula hat geschrieben:(11 Dec 2021, 11:58)

welches "da"?

im ganzen Land, ja.

In einer durchschnittlichen mittelständischen Brieftasche, nein.
Aber bei Herrn DM, der angeblich ein großer Befürworter ist, wenn nicht unbedingt er ein Experiment finanzieren soll zur lebenslangen Alimentierung einer großen, repräsentativen Gruppe.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(11 Dec 2021, 11:58)

welches "da"?
eine Auswahl von 1000 repräsentativen Leuten. Die leben doch jetzt auch von was. Also ist das Geld für ein BGE ja da.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(11 Dec 2021, 13:30)

eine Auswahl von 1000 repräsentativen Leuten.

Die leben doch jetzt auch von was. Also ist das Geld für ein BGE ja da.
Datt scheint der/die User(in) nicht zu verstehen. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(11 Dec 2021, 13:30)

eine Auswahl von 1000 repräsentativen Leuten. Die leben doch jetzt auch von was. Also ist das Geld für ein BGE ja da.
ja, aber war da nicht die Idee, Private sollen mal so ein Experiment finanzieren?

die brauchen das Geld, das da ist, ja für den eigenen Grundbedarf.

und darüber hinaus nsl so 180 Millionen finden, ist nicht so leicht
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

discipula hat geschrieben:(11 Dec 2021, 18:50)

ja, aber war da nicht die Idee, Private sollen mal so ein Experiment finanzieren?

die brauchen das Geld, das da ist, ja für den eigenen Grundbedarf.
Man bekommt es schlicht und einfach nicht auf die Reihe.
Skull hat geschrieben:(10 Dec 2021, 19:25)

Maximal 180 Millionen Euro (18 Mio p.a.) über 10 Jahre. Die sollte man doch zusammenbekommen.

Fehlt es am Willen, an der Fähigkeit
oder einfach nur daran, das man nicht genug „Gutverdienende“ oder Sponsoren in und für so ein Projekt bekommt ?
Eben kein repräsentative Abbbildung.
DU bist doch gerade einer derjenigen Vertreter, der regelmässig wiederholt und behauptet,
viele Reiche und Vermögenden finden das (Gesellschafts) Modell BGE toll.

Wo ist den nun das Problem, mal für 10 Jahre ein ECHTES Modell zu starten ?

Es sollten doch (laut Deinen Wünschen und Aussagen) genügend Leute finden lassen,
die ein BGE (und damit so ein Modell) toll finden und ECHT unterstützen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(11 Dec 2021, 18:50)

ja, aber war da nicht die Idee, Private sollen mal so ein Experiment finanzieren?

die brauchen das Geld, das da ist, ja für den eigenen Grundbedarf.

und darüber hinaus nsl so 180 Millionen finden, ist nicht so leicht
Die 180 Millionen sind ja schon. Die Leute leben doch schon heute von etwas.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Atue001 »

Eigentlich sollte es tatsächlich gut möglich sein, ein entsprechendes Experiment zu starten. Heute schon gibt es Lotterien, die Sofortrenten ausschütten - manche mit einer Zeitbegrenzung von 20 Jahren, andere mit einem Maximalbetrag von 1 Mio EUR u.ä..
Also: Prinzipiell sollte es auf Basis einer Lotterie bei genügend Teilnehmern möglich sein, ein echtes BGE in Höhe von sagen wir mal 1.000€ auszuzahlen, welches für den Rest des Lebens gegen Inflation abgesichert ist, und welches die KV und PV von diesen 1.000€ mit bezahlt. Wenn der Betroffene einwilligt, zukünftig halbjährlich für wissenschaftliche Zwecke noch Daten von sich abzugeben, erhöht sich sein BGE auf 1.500€.
Bei passender staatlicher Unterstützung für die Forschung ließe sich der Gewinn sicherlich auch so einrichten, dass er im Falle der sozialen Bedürftigkeit mit teilen der heutigen Existenzsicherung so verrechnet wird, dass man mit den Daten auch für diese Fälle was anfangen kann.

So könnte man Woche für Woche einige entsprechende Gewinne ausschütten, und dann anhand der realen Lebensläufe der Betroffenen wissenschaftlich begleitet Daten bekommen, was sich bei einer solchen Gruppe tatsächlich gegenüber einer repräsentativen Vergleichsgruppe verändern würde.

Sicher wären die Teilnehmer nicht per se ein repräsentativer Querschnitt der Gesellschaft - um das passend zu ergänzen, könnten Forschungseinrichtungen fehlende Gruppen quasi über Freilose aufstocken.

Es wäre zumindest mal ein Ansatz, um an valides Zahlenmaterial über längere Zeiträume hinweg zu kommen, und so ggf. auch mit dem ein oder anderen Mythos aufzuräumen.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Skull hat geschrieben:(11 Dec 2021, 19:20)

Wo ist den nun das Problem, mal für 10 Jahre ein ECHTES Modell zu starten ?
wo das Problem ist, als Privatpersonen mal eben 180 Millionen Euro aufzutreiben fragst du? :dead:
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

discipula hat geschrieben:(11 Dec 2021, 23:41)

wo das Problem ist, als Privatpersonen mal eben 180 Millionen Euro aufzutreiben fragst du? :dead:
Du scheinst nicht mal im Ansatz Deinen eigenen Gedanken,
und noch weniger, den Gedanken und Postings anderer folgen zu können.

So soll es dann sein.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Atue001 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 23:39)

Also: Prinzipiell sollte es auf Basis einer Lotterie bei genügend Teilnehmern möglich sein, ein echtes BGE in Höhe von sagen wir mal 1.000€ auszuzahlen, welches für den Rest des Lebens gegen Inflation abgesichert ist, und welches die KV und PV von diesen 1.000€ mit bezahlt. Wenn der Betroffene einwilligt, zukünftig halbjährlich für wissenschaftliche Zwecke noch Daten von sich abzugeben, erhöht sich sein BGE auf 1.500€.
Bei passender staatlicher Unterstützung für die Forschung ließe sich der Gewinn sicherlich auch so einrichten, dass er im Falle der sozialen Bedürftigkeit mit teilen der heutigen Existenzsicherung so verrechnet wird, dass man mit den Daten auch für diese Fälle was anfangen kann.
Welchen SINN soll das haben ? Für ein BGE ?

Für (Rück) Schlüsse auf ein gesamvolkswirtschaftliches BGE für alle 83.000.000 Menschen ?
Mit Auswirkungen auf Sozialsysteme ? Steuersystem ? Unternehmen ? Wirtschaftliche Tätigkeit ?

Lass mich raten. NULL.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Atue001 »

Skull hat geschrieben:(11 Dec 2021, 23:49)

Welchen SINN soll das haben ? Für ein BGE ?

Für (Rück) Schlüsse auf ein gesamvolkswirtschaftliches BGE für alle 83.000.000 Menschen ?
Mit Auswirkungen auf Sozialsysteme ? Steuersystem ? Unternehmen ? Wirtschaftliche Tätigkeit ?

Lass mich raten. NULL.

mfg
Mag sein, dass man die Auswirkungen nicht in jeder Hinsicht verwenden kann, um jeden Teilaspekt herauszufinden, was bei einer vollumfänglichen BGE-Einführung passieren würde - aber sicher wäre ein solcher Ansatz valider, als die typischen Experimente, die wenig repräsentative Gruppen betrachten, die die Zahlungen nur für einen eng begrenzten Zeitraum zur Verfügung stellen etc...
Man könnte sicherlich mitmessen, ob sich das Karriereverhalten einer solchen Gewinnergruppe gegenüber einer Vergleichsgruppe anders verhält. Wie viele würden bei einem solchen Ansatz freiwillig auf den Job verzichten? Und wenn sich da welche finden - was genau sind dann die Beweggründe?

Die Sozialwissenschaften kennen schon recht gut Instrumente, wie man von Erkenntnissen über relativ kleine Gruppen auf die Gesamtgruppen schließen kann.

Ein solches Experiment ist insofern sicher auch noch nicht perfekt, aber wenn die Alternative aussieht:

Das BGE nicht zu machen weil man a la Verschwörungstheoretiker das Ende der Welt verargumentiert,

oder auch
es einfach zu machen, weil man es einfach unglaublich toll findet und sich das Schlaraffenland ausmalt.....

Dann ist ein wenig wissenschaftliche Grundlage auf Basis valider Daten sicher nicht die schlechteste Idee - und durchaus sinnvoll.

Und bei Lotterien die SINN-Frage zu stellen....wenn man nichts an Lotterien hat, wird man den nicht finden - und doch spielen Woche für Woche eine ganze Menge Bürger mit....
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Atue001 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 00:17)

Mag sein, dass man die Auswirkungen nicht in jeder Hinsicht verwenden kann…
Nicht in jeder Hinsicht ? :D

NULL Aussagekraft für das Gemeinwesen.

Jetzt kommt wieder ellenlanger Text von Dir, um das Wesentliche zu verbergen.

Keine Aussagekraft für den Staat, die Volkswirtschaft und die Gesamtgesellschaft.
Das BGE nicht zu machen weil man a la Verschwörungstheoretiker das Ende der Welt verargumentiert…

[…]

[Lotterien]

[…]

…und doch spielen Woche für Woche eine ganze Menge Bürger mit....
Auf diesem Niveau disqualifiziert sich einzig und alleine DU selbst.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1845
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von denkmal »

Ammianus hat geschrieben:(09 Dec 2021, 16:47)

Genau so ein Versuch läuft gerade. Im letzten oder vorletzten Spiegel war ein Artikel dazu drinn. Geht wohl über 3 Jahre, das Geld, wohl 1200 €, kommt aus Spenden. Und da es sich rechtlich um ein "Geschenk" handelt, sind keine Steuern fällig.
Ist das denn so?

Bei Schenkungen:
Wenn der Freibetrag innerhalb 10 Jahre überschritten wird, ist auf den übersteigenden Betrag doch wohl Schenkungssteuer fällig...

Code: Alles auswählen

Grad der Verwandtschaft 	       Steuerklasse 	Freibetrag 	Steuersatz
. . .
Begünstigte, die nicht verwandt sind 	III 	        20.000 Euro 	30 bis 50 Prozent
Oder gibt es da noch rechtssichere Zusatzbedingungen im Versuchsaufbau?
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Ammianus »

denkmal hat geschrieben:(13 Dec 2021, 10:25)

Ist das denn so?

Bei Schenkungen:
Wenn der Freibetrag innerhalb 10 Jahre überschritten wird, ist auf den übersteigenden Betrag doch wohl Schenkungssteuer fällig...

Code: Alles auswählen

Grad der Verwandtschaft 	       Steuerklasse 	Freibetrag 	Steuersatz
. . .
Begünstigte, die nicht verwandt sind 	III 	        20.000 Euro 	30 bis 50 Prozent
Oder gibt es da noch rechtssichere Zusatzbedingungen im Versuchsaufbau?
Ich kann nur sagen, was ich da gelesen habe so weit ich mich erinnere. Wie es in den Einzelheiten aussieht, dass ist Sache von Leuten die Ahnung vom Steuerrecht haben.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Atue001 »

Skull hat geschrieben:(12 Dec 2021, 00:47)

Nicht in jeder Hinsicht ? :D

NULL Aussagekraft für das Gemeinwesen.

Jetzt kommt wieder ellenlanger Text von Dir, um das Wesentliche zu verbergen.

Keine Aussagekraft für den Staat, die Volkswirtschaft und die Gesamtgesellschaft.


Auf diesem Niveau disqualifiziert sich einzig und alleine DU selbst.

mfg
Ist ok - ich kenn das ja schon, dass du persönlich provozierst, wenn es nicht in dein Schema passt. Ist für die Diskussion aber unerheblich und wie immer irrelevant. Einen schönen Tag noch und einen Gruß an die Meinungsfreiheit.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Atue001 hat geschrieben:(13 Dec 2021, 23:27)

Ist ok - ich kenn das ja schon, dass du persönlich provozierst, wenn es nicht in dein Schema passt.
Nix ist.

Du brauchst jetzt nicht Ursache und Wirkung verdrehen.

Es ging um ein realistisches BGE-Modell (Projekt). Mit einem Aussagehalt.

Es ging nicht um Deine Lottophantasien. ;)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Atue001 »

Skull hat geschrieben:(13 Dec 2021, 23:36)

Nix ist.

Du brauchst jetzt nicht Ursache und Wirkung verdrehen.

Es ging um ein realistisches BGE-Modell (Projekt). Mit einem Aussagehalt.

Es ging nicht um Deine Lottophantasien. ;)

mfg
Es kann jeder nachlesen, um was es in welchem Beitrag konkret ging.

Insofern bin ich ziemlich entspannt.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Atue001 hat geschrieben:(13 Dec 2021, 23:38)

Es kann jeder nachlesen, um was es in welchem Beitrag konkret ging.
Korrekt. :thumbup:
Insofern bin ich ziemlich entspannt.
Ich…sowieso. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Atue001 »

Barbados hat wohl vor, ein BGE einzuführen. Sollte es dazu kommen, kann man da sicher einiges erforschen:
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... oeglichen/
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Atue001 hat geschrieben:(15 Dec 2021, 22:25)

Barbados hat wohl vor, ein BGE einzuführen. Sollte es dazu kommen, kann man da sicher einiges erforschen:
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... oeglichen/
"Die Höhe des Grundeinkommens ist unklar, aber Barbados‘ Zuschuss in Form einer umgekehrten Steuergutschrift beträgt 644 US-Dollar pro Jahr.

Und in Barbados gibt es weder ALG II, noch Grundsicherung im Alter....

Ja, das ist sicher dann eine "vergleichbare Erkenntnis-Basis"..... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28902
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Atue001 hat geschrieben:(15 Dec 2021, 22:25)

Barbados hat wohl vor, ein BGE einzuführen. Sollte es dazu kommen, kann man da sicher einiges erforschen:
Was denn ? in Bezug auf das hier diskutierte BGE ? :?:

Persaud schlug vor, dass die Bürgerdividende für die Einwohner von Barbados mit den jährlichen Steuergutschriften zu einem universellen Grundeinkommen kombiniert werden könnte. Einwohner, die weniger als 25.000 barbadische Dollar im Jahr verdienen – etwa 11.000 Euro – haben Anspruch auf einen umgekehrten Steuerfreibetrag in Höhe von 1300 barbadischen Dollar, also etwa 570 Euro pro Jahr.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Eine umgekehrte Gutschrift?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Atue001 »

Skull hat geschrieben:(15 Dec 2021, 22:35)

Was denn ? in Bezug auf das hier diskutierte BGE ? :?:
Sicher auch - aber zunächst einmal sicher dazu, was sich in Barbados mit der Einführung eines BGEs ändert. Es ist ein sozialpolitisch anderer Ansatz als der, den es derzeit in den allermeisten Ländern der Welt gibt.

Zweifelst du an der Kreativität unserer Forscher, aus einer solchen sozialpolitischen Maßnahme wichtige Grundlagenforschung zu betreiben?
Ich nicht - bin mir sicher, WENN es tatsächlich dazu kommt, wird es einiges an Masterarbeiten und auch Doktoranden geben, die sich damit beschäftigen!

Was wir aus den Ergebnissen dann für unsere Gesellschaft ableiten......nun, da warte ich doch mal ganz entspannt ab.
Antworten