Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Dec 2021, 16:40)

Ein Whataboutism nach dem anderen :x Hier geht es um Russland.
1. Wieso zitierst du meinen Beitrag der auf User Schnitter gerichtet war, der den Punkt mit arabischen Ländern eingebracht hat.

2. Euren Putin-Hass bzw. Russland-Hass akzeptiere ich, aber könntet ihr wenigstens nicht so heuchlerisch sein?

Zu glauben, dass die arabischen Staatsführer der letzten Jahrzehnte keine Journalisten oder Regimekritiker auf dem Gewissen haben, ist an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen. Die Gründe wieso diese Staatsführer davon kommen ist auch bekannt
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Schnitter »

Summers hat geschrieben:(12 Dec 2021, 15:10)

Allein mit diesem Satz zeigst Du, dass Du von der Materie überhaupt keine Ahnung hast. Oder sollte das ein Witz sein? :D
Der Einzige der offensichtlich nicht die geringste Ahnung hat bist wohl du:

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 62609.html

https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branc ... ung-546988

https://www.arabianbusiness.com/industr ... an-techies

Und was macht Obervolta mit Raketen ?

Niente ;)
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Schnitter »

Summers hat geschrieben:(12 Dec 2021, 15:54)

Fragt man sich vor allem dann, wenn man auch hier keine Ahnung von der Materie hat. Denn andernfalls wüsste man von den Spielen in Sotschi und den gewaltigen Infrastrukturmaßnahmen, von der Fußball-WM neben Infrastrukturmaßnahmen sowie vom Asien-Gipfel in Wladiwostok mit ebenfalls gewaltigen Infrastrukturmaßnahmen. Weiterhin wüsste man vom Ausbau von Eisenbahnstrecken und Flughäfen, sowie vom Ausbau der digitalen Netze durch die viele russische Großstädte in diesem Bereich eher ihre deutschen Pendants wie Obervolta aussehen lassen. Desweiteren wüsste man vom Ausbau des ÖPNV, sodass Moskau mittlerweile das größte U-Bahnnetz Europas hat.
All das könnte man wissen, wenn, ja wenn man Ahnung hätte, wovon man schreibt.
Wenn du repräsentativ für die Russen bist und ihr euch von ein paar Prestigeprojekten beeindrucken lässt, wundert mich gar nichts mehr.

Was sind denn so die russischen Exportschlager außer Raketen, Kaviar und Gas ? Erzähl doch mal.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Schnitter »

Neom hat geschrieben:(12 Dec 2021, 16:08)

Die wohlhabenden arabischen Staaten haben auch nicht mit den Sanktionen zu kämpfen, die Russland auferlegt wurden.
Die Sanktionen hat sich der Superstratege redlich verdient.

Scheint offensichtlich überhaupt kein Stratege zu sein :p
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Vongole »

Schnitter hat geschrieben:(12 Dec 2021, 16:52)

(..)

Was sind denn so die russischen Exportschlager außer Raketen, Kaviar und Gas ? Erzähl doch mal.
Aber bitte nicht hier, sonst muss ich die Beiträge verschieben.
-> https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 8#p5123558
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Schnitter »

Neom hat geschrieben:(12 Dec 2021, 16:47)
2. Euren Putin-Hass bzw. Russland-Hass
Soso, wenn man Putin für einen strategischen Hammerwerfer hält, und das ist er nachweislich, ist man also "Russland Hasser". Sehr witzig.

Hast du eine Idee wo die Gasbillionen sind ?
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Summers hat geschrieben:(12 Dec 2021, 15:54)

Fragt man sich vor allem dann, wenn man auch hier keine Ahnung von der Materie hat. Denn andernfalls wüsste man von den Spielen in Sotschi und den gewaltigen Infrastrukturmaßnahmen, von der Fußball-WM neben Infrastrukturmaßnahmen sowie vom Asien-Gipfel in Wladiwostok mit ebenfalls gewaltigen Infrastrukturmaßnahmen. Weiterhin wüsste man vom Ausbau von Eisenbahnstrecken und Flughäfen, sowie vom Ausbau der digitalen Netze durch die viele russische Großstädte in diesem Bereich eher ihre deutschen Pendants wie Obervolta aussehen lassen. Desweiteren wüsste man vom Ausbau des ÖPNV, sodass Moskau mittlerweile das größte U-Bahnnetz Europas hat.
All das könnte man wissen, wenn, ja wenn man Ahnung hätte, wovon man schreibt.
Die teuersten Olympischen Spiele aller Zeiten, genau so wie die teuerste WM aller Zeiten, ganz grosse Leistung. Dabei wurden dutzende Milliarden geklaut. Nur hat das nichts mit Modernisierung der Wirtschaft zu tun.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Schnitter hat geschrieben:(12 Dec 2021, 16:55)

Soso, wenn man Putin für einen strategischen Hammerwerfer hält, und das ist er nachweislich, ist man also "Russland Hasser". Sehr witzig.

Hast du eine Idee wo die Gasbillionen sind ?
Wie süß, stempelt man euch als Russland-Hasser ab, gefällt euch das nicht?

Viele Milliarden sind in die Taschen von Putins Gefolgschaft geflossen.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Schnitter »

Neom hat geschrieben:(12 Dec 2021, 16:57)
Viele Milliarden sind in die Taschen von Putins Gefolgschaft geflossen.
Billionen, nicht Milliarden.

Und das hat man gefälligst gut zu heißen sonst ist man "Russland Hasser".

Kaputte Welt, würde ich mal sagen, und genau der Grund warum dieses Land vor die Hunde geht.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Schnitter hat geschrieben:(12 Dec 2021, 16:53)

Die Sanktionen hat sich der Superstratege redlich verdient.

Scheint offensichtlich überhaupt kein Stratege zu sein :p
Solche Sanktionen haben sich auch andere Staatsführer verdient, für ihre Taten, aber die stehen dann doch auf der anderen Seite und da drückt man bekanntlich ein Auge zu.

Wieso Putin so agiert? Ich glaube, das wurde in diesem Strang schon intensiv ausdiskutiert.
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Andreas62 »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Dec 2021, 12:37)

Im Gegenteil, ich finde es bedenklich Schade, das eines der Rohstoffreichsten Länder dieser Welt und auch das dortig vorhandene Know-How so unter einer Clique von Nationalchauvinisten zu leiden hat, deren demokratischer Anspruch begrenzt ist.
Leider hat "der Westen" in den 90ern verpennt hier wirklich zu helfen, was zu dieser Wild Ost Mentalität geführt hat aus deren Krise ein Putin überhaupt an die Macht kommen konnte.
Ich glaube eher Putin konnte an die Macht kommen weil die Russen nicht mehr so etwas wie den dauerbesoffenen Jelzin wollten.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Andreas62 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 17:28)

Ich glaube eher Putin konnte an die Macht kommen weil die Russen nicht mehr so etwas wie den dauerbesoffenen Jelzin wollten.
Den Kurs der maidan West poroschenko Regierung wollte man auch nicht. Man wählte über 70% selesky. Leider hat der den Kurs weiter geführt. Natürlich sehen es die Russen was eine liberale Jelzin/ maidan Regierung anstellt und man behält lieber Putin. Seit den 90ern sind pro westliche Politiker eher ein No-Go
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Sören74 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 14:28)

Ja, keine anderen. Es ging um die Frage, für welche Staaten man einen militärischen Angriff gegen Russland wagen sollte. Weiter würde ich es nicht fassen wollen, weil wir sprechen hier davon, einen Atomkrieg zu riskieren.
Genau genommen ging es um die Frage, ob die Nato überhaupt jemals irgendwo militärisch eingeifen darf oder vielleicht sogar muss, um vor Deinen Augen die Legitimation zu erhalten, sich irgendwie zu äußern.
Weil wir da keinem Gegner gegenüberstanden, der ein Atomwaffenarsenal besaß und somit das Risiko eines Atomkrieges sehr begrenzt war.
Dir ist aber schon bewusst, dass wegen dem Balkan schonmal ein Weltkrieg ausgebrochen ist und dass Russland nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens auch wieder total angepisst war wegen der Aktionen der EU und der Nato? Das war damals keine Nebensächlichkeit und hätte leicht zu einem großen Krach führen können. Deinen Verweis auf Atomwaffenarsenale kannst Du Dir übrigens getrost sparen. Die Atommächte wissen ganz genau, dass sie ihre Atomwaffen tunlichst nicht einsetzen sollten.
Auch wenn das schon gefühlt Dutzende Male falsch widergegeben wurde, es sprach wirklich niemand hier von "tatenlos zuschauen". Ich stelle mit erstaunen fest, dass massive wirtschaftliche Sanktionen mit enormen wirtschaftlichen Schäden als tatenlos verstanden wird.
Jetzt bleib doch mal bei der Sache! Hier wird die ganze Zeit streng unterschieden zwischen militärischen Aktionen und Wirtschaftssanktionen. Nimm diese Unterscheidung doch einfach mal zur Kenntnis. Bezogen auf den Balkan (Zusammenbruch Ex-Jugoslawiens) waren Wirtschaftssanktionen aber nunmal einfach keine Option. Da haben sich die Leute hemmungslos gegenseitig abgeschlachtet. Und deshalb ist die Nato eingeschritten. Mit militärischen Mitteln. Das war der erste Kriegseinsatz deutscher Truppen nach dem Zweiten Weltkrieg. Wenn ich recht informiert bin, sind noch heute deutsche Soldaten im Kosovo stationiert. Nix mit "Wirtschaftssanktionen". Und das hat die Nato gegen den ausdrücklichen Willen Russlands gemacht. Sie hat dabei in Kauf genommen, dass Russland ganz böse reagiert.

Welche Wahl hatten wir denn damals??? Wirtschaftssanktionen hätte zu genau gar nichts geführt. Die einzige Wahlmöglichkeit lautete: Gewalt oder tatenlos zusehen. Dämpft das jetzt ein bisschen Dein "Erstaunen"?
Schön, dass das nochmal hier festgehalten wird.
Wie oft möchtest Du das denn noch lesen? Das ist jetzt gefühlt ungefähr hundertmal schrieben worden.

Ändert nur alles nichts daran, dass Russland unter Putin eine aggressive und oft auf Gewalt beruhende Außenpolitik betreibt. Das könnte irgendwann leicht zu einem heißen Krieg führen. Und die Träumer, die glauben dass die Nato so einen Krieg nicht führen könnte, haben nichts verstanden.
Slava Ukraini
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Andreas62 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 17:28)

Ich glaube eher Putin konnte an die Macht kommen weil die Russen nicht mehr so etwas wie den dauerbesoffenen Jelzin wollten.
Das ist keine besondere Leistung. Man hätte auch jeden anderen an Jelzins Stelle einsetzen können und er wäre von den Russen begrüsst worden. In den letzten Jahren als Präsident war Jelzin regierungsunfähig. Ein kranker Alkoholiker.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von olli »

Welche Wirtschaftssanktionen sollen Putin denn bitte noch abschrecken ? Wirtschaftspartner sind schon längst China, Indien und der Rest der ASEAN-Staaten. Westliche Wirtschaftssanktionen verpuffen da mal komplett, weil Russland seine Geschäfte mittlerweile dort macht. Putin lacht sich ins Fäustchen, wenn Biden glaubt drohen zu können.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von H2O »

@ olli:

Damit erliegen Sie entweder einer trotzigen russischen Lüge, oder Sie haben sich selbst etwas vorgemacht:

Hier finden Sie die Daten der wichtigsten Handelspartner in 2015 und 2020. Die EU und die USA sind immer noch sehr wichtige Kunden und Lieferanten. Die EU hat durch den BREXIT mit GB einen wichtigen Anteil eingebüßt... aber "westlich" ist GB immer noch.

https://www.gtai.de/gtai-de/trade/wirts ... ars-535440
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45751
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

olli hat geschrieben:(12 Dec 2021, 17:41)

Welche Wirtschaftssanktionen sollen Putin denn bitte noch abschrecken ? Wirtschaftspartner sind schon längst China, Indien und der Rest der ASEAN-Staaten. Westliche Wirtschaftssanktionen verpuffen da mal komplett, weil Russland seine Geschäfte mittlerweile dort macht. Putin lacht sich ins Fäustchen, wenn Biden glaubt drohen zu können.

H20 nannte es bereits treffend. Wie kommst Du darauf was Du genannt hast. Der Rauswurf von Swift und anderen Institutionen wäre übrigens schmerzhaft.

Wenn es zum Lachen wäre - > Warum ist Russland seit 2014 so empfindlich wenn das droht :)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45751
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(12 Dec 2021, 17:32)

Den Kurs der maidan West poroschenko Regierung wollte man auch nicht. Man wählte über 70% selesky. Leider hat der den Kurs weiter geführt. Natürlich sehen es die Russen was eine liberale Jelzin/ maidan Regierung anstellt und man behält lieber Putin. Seit den 90ern sind pro westliche Politiker eher ein No-Go
Zum lachen was Du behauptest wieder. Jeder in der Ukraine wo Selensky gewählt hat wusste genau der ist Pro Europa und Nato. Darunter unterscheiden sich die genannten Parteien nicht :rolleyes:

Aus dem Wahlprogramm

Außerdem möchte die Partei die Kooperation mit dem Nordatlantischen Verteidigungsbündnis ausbauen und näher an die Europäische Union heranrücken.

https://m.dw.com/de/ukraine-selenskyjs- ... a-49128348

Seit Putin an der Macht ist wird jede Opposition in Russland bekämpft. Erinnerungen an Stalin passen.

Aggression, Unterdrückung, Drohung innen und Außenpolitisch ist Putin. Achso Gulag verstärkt genießen & Kriegsverbrecher Staat werden ist wohl Erfolg für Putin.

Wenn man es so betrachtet :p
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

H2O hat geschrieben:(12 Dec 2021, 17:58)

@ olli:

Damit erliegen Sie entweder einer trotzigen russischen Lüge, oder Sie haben sich selbst etwas vorgemacht:

Hier finden Sie die Daten der wichtigsten Handelspartner in 2015 und 2020. Die EU und die USA sind immer noch sehr wichtige Kunden und Lieferanten. Die EU hat durch den BREXIT mit GB einen wichtigen Anteil eingebüßt... aber "westlich" ist GB immer noch.

https://www.gtai.de/gtai-de/trade/wirts ... ars-535440
Ich würde die USA nicht wirklich als wichtigen Kunden/Lieferanten bezeichnen. Die Zahlen deuten nicht wirklich darauf hin
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 18:52)

Zum lachen was Du behauptest wieder. Jeder in der Ukraine wo Selensky gewählt hat wusste genau der ist Pro Europa und Nato. Darunter unterscheiden sich die genannten Parteien nicht :rolleyes:

Aus dem Wahlprogramm

Außerdem möchte die Partei die Kooperation mit dem Nordatlantischen Verteidigungsbündnis ausbauen und näher an die Europäische Union heranrücken.

https://m.dw.com/de/ukraine-selenskyjs- ... a-49128348

Seit Putin an der Macht ist wird jede Opposition in Russland bekämpft. Erinnerungen an Stalin passen.

Aggression, Unterdrückung, Drohung innen und Außenpolitisch ist Putin. Achso Gulag verstärkt genießen & Kriegsverbrecher Staat werden ist wohl Erfolg für Putin.

Wenn man es so betrachtet :p
Man hat selensky gewählt weil er mit der Spaltung aufhören wollte. Sprachregelung " welche Rolle spielt es welche Sprache man redet" seinen Wahlkampf hat er fast nur auf russisch geführt. War Dauergast bei den Sendern welche er dann ohne Beweise geschlossen hat. Jetzt geht es weiteren Journalisteb und TV Sendern an den Kragen.
Bei Jelzin war das nicht viel anders, nur hat man geschwiegen weil er alles tat was man von ihm verlangt hat.
Ukraine erinnert momentan stark an die 90er in Russland.
Deswegen war dann die Bevölkerung in Russland nicht mehr so West fixiert
Zuletzt geändert von Audi am Sonntag 12. Dezember 2021, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Andreas62 »

Warum haben Putin denn dann die schrecklichen Sanktionen nicht davon abgehalten seine grünen Männlein vor Jahren in Marsch zu setzen?
Die Krim, der Donbass, irgendwie verpuffte da die Sanktionswaffe.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Andreas62 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 19:07)

Warum haben Putin denn dann die schrecklichen Sanktionen nicht davon abgehalten seine grünen Männlein vor Jahren in Marsch zu setzen?
Die Krim, der Donbass, irgendwie verpuffte da die Sanktionswaffe.
Weil Russland nicht Venezuela ist
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Vongole »

Andreas62 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 19:07)

Warum haben Putin denn dann die schrecklichen Sanktionen nicht davon abgehalten seine grünen Männlein vor Jahren in Marsch zu setzen?
Die Krim, der Donbass, irgendwie verpuffte da die Sanktionswaffe.
Weil die Sanktionen erst nach Krim und Donbas verschärft wurden.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von H2O »

Neom hat geschrieben:(12 Dec 2021, 18:54)

Ich würde die USA nicht wirklich als wichtigen Kunden/Lieferanten bezeichnen. Die Zahlen deuten nicht wirklich darauf hin
Damit haben Sie schon Recht. Nur sollte der Präsident der USA als politischer Führer der westlichen Weltmacht schon auf seine politischen Gefolgsleute in den Mitgliedsstaaten der NATO und einem vergleichbaren Bündnis im pazifischen Raum einwirken können, um eine Gefahr für den Frieden in Europa und der Welt abwenden zu können. Wenn ich Ihren Einwand richtig gedeutet haben sollte, dann entsteht den USA durch Einwirkung des Präsidenten auf die Verbündeten kein Vorteil, über den die USA sich klammheimlich freuen könnten. (Bei Präsident Trump hätte ich mich weniger entschieden in dieser Frage aufgestellt... :( )

Wenn also die Ansagen des US-Präsidenten gegenüber Rußland im russischen Verhalten der Ukraine gegenüber Wirkung zeigen sollten, dann wäre das erfreulich... und könnte Blutvergießen vermeiden. Wenn nicht... dann hat der US-Präsident eben mit friedlichen Maßnahmen unterhalb von Gewaltmaßnahmen versucht, die russische Außenpolitik vor weiteren Übergriffen in Osteuropa ab zu halten.
Zuletzt geändert von H2O am Sonntag 12. Dezember 2021, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Audi hat geschrieben:(12 Dec 2021, 19:06)

Man hat selensky gewählt weil er mit der Spaltung aufhören wollte. Sprachregelung " welche Rolle spielt es welche Sprache man redet" seinen Wahlkampf hat er fast nur auf russisch geführt. War Dauergast bei den Sendern welche er dann ohne Beweise geschlossen hat. Jetzt geht es weiteren Journalisteb und TV Sendern an den Kragen.
Bei Jelzin war das nicht viel anders, nur hat man geschwiegen weil er alles tat was man von ihm verlangt hat.
Ukraine erinnert momentan stark an die 90er in Russland.
Deswegen war dann die Bevölkerung in Russland nicht mehr so West fixiert
Welche Sender hat Jelzin denn geschlossen?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45751
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Sören74 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 11:59)

Ich habe das Gefühl, viele reden hier aneinander vorbei. Du beispielsweise bekommst nicht ganz mit, was .
A hat mit B nichts zu tun. Wenn die Frage ist soll man zugunsten der Ukraine zu den Waffen greifen und direkt Krieg klares Nein.

Da bin der Meinung. Was aber mit der Frage hätte Nato viel tun können gegen Russland als man militärisch stark gebunden war. Irak & Afghanistan.

Das ist ein völlig anderes Thema, anderer Sachverhalt. Also wo bin ich unsachlich ?

Ich sage die Nato war relativ eingebunden zwischen 2000 und 2021 in diversen Konflikten. Die USA haben rund 250.000 Mann im Einsatz gehabt plus Rotation.

Du kannst dann rechnen alle 3,4 oder 6 Monate musst Du die Truppen ablösen. Was glaubst Du denn wieso allein die Bundeswehr soviel Veteranen hat mit Afghanistan Erfahrungen.


Viele der 160.000 deutschen Soldatinnen und Soldaten, die in Afghanistan im Einsatz waren, erlebten derzeit "ein Gewitter der Emotionen".


https://m.dw.com/de/die-ohnmacht-der-af ... a-59002751


Dazu Kfor, Mali und ein halbes Dutzend kleinerer Einsätze.


https://www.bundeswehr.de/de/einsaetze- ... bundeswehr


Stärke des Heeres ca 63.000 plus Minus verschiedene Faktoren. Plus Verstärkungs- und Personalreserve: ca. 16.000

Du kannst ja mal überlegen ob da meine Argumentation das die Bundeswehr Abteilung Herr mit Sicherheit gebunden war nicht stimmt und dito USA bzw Nato.

Russland hat 2014 den richtigen Zeitpunkt gewählt und vorher mit Georgien. Mittlerweile ist die Belastung eher weniger, wenn auch Corona das kompliziert macht.

Natürlich hätten die USA durchaus mehr Truppen mobil machen können im Falle X. Nur der kam nicht. Putin hat nur die Krim, ein part Städte der Ukraine geraubt.

Mittlerweile ist die Situation anders und ich behaupte Obama hat damals im Umgang mit Russland massiv was falsch gemacht. Aber grundsätzlich wollte Er keinen Krieg, was vollkommen in Ordnung ist.

Man hat auch den Fehler gemacht Russland zu vertrauen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45751
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(12 Dec 2021, 19:06)

Man hat selensky gewählt weil er mit der Spaltung aufhören wollte. Sprachregelung " welche Rolle spielt es welche Sprache man redet" seinen Wahlkampf hat er fast nur auf russisch geführt. War Dauergast bei den Sendern welche er dann ohne Beweise geschlossen hat. Jetzt geht es weiteren Journalisteb und TV Sendern an den Kragen.

Jetzt kommt der typische Audi. Man zeigt Dir das deine Behauptung falsch ist und schwupps neue Inhalte die überhaupt nicht gefragt wurden. Oder im Kontext behandelt wurden.

Das Thema Ukraine Innenpolitik führe Ich nicht aus da nicht Thema hier. Deine Aussage war :



Audi

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Diesen Beitrag melden
Zitat

#2762 BeitragSo 12. Dez 2021, 18:32


Den Kurs der maidan West poroschenko Regierung wollte man auch nicht. Man wählte über 70% selesky. Leider hat der den Kurs weiter geführt



https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 3#p5131493

Deine Aussage / Behauptung stimmt so nicht. Das ist belegt und die Ukraine möchte weiterhin pro Westen. EU und Nato Beitritt.

Auch die jetzige Regierung hatte das im Wahlkampf. Somit stimmt deine Aussage nicht.


Das Russland die Ukraine verloren hat quasi liegt wohl daran das man Krieg führt gegen die Ukraine.
Bei Jelzin war das nicht viel anders, nur hat man geschwiegen weil er alles tat was man von ihm verlangt hat.
Ach Jelzin lies Sender schließen. Welche, wann und wo ist die Quelle dazu. Na ja eigentlich macht das Putin eher.

Aber wehe seine Propaganda Schleudern werden bekämpft. Dann ist Gekreische.
Ukraine erinnert momentan stark an die 90er in Russland.

Von Mir aus. Die Realität ist wohl anders ;)


Mich erinnert Putin an Stalin. Aber das ist ja auch nur eine Meinung. Freunde macht Russland sich wenige damit.

G7 hast du wohl mitbekommen
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Neom hat geschrieben:(12 Dec 2021, 18:54)

Ich würde die USA nicht wirklich als wichtigen Kunden/Lieferanten bezeichnen. Die Zahlen deuten nicht wirklich darauf hin
Ähhh, geht es noch? Die deutsche Handelsbilanz mit Russland und den USA sollte doch wohl eine sehr deutliche Sprache sprechen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45751
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Kohlhaas hat geschrieben:(12 Dec 2021, 19:49)

Ähhh, geht es noch? Die deutsche Handelsbilanz mit Russland und den USA sollte doch wohl eine sehr deutliche Sprache sprechen.
Eventuell meinte Er Russland ~ USA
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Andreas62 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 19:07)

Warum haben Putin denn dann die schrecklichen Sanktionen nicht davon abgehalten seine grünen Männlein vor Jahren in Marsch zu setzen?
Die Krim, der Donbass, irgendwie verpuffte da die Sanktionswaffe.
Man glaubte noch an die Modernisierungspartnerschaft, ehe dann die altmodischen Soldaten und Terroristen anrückten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Dec 2021, 14:36)

Nein, es ging um diese Frage: "Welches Volk wäre denn wertvoll genug, dass man bei einem Angriffskrieg Putins militärisch eingreift?" Eine Verteidigung gegen russische Angriffe sind auch kein "militärischer Angriff gegen Russland" :rolleyes:
Wir meinen beide das Gleiche.
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Schnitter hat geschrieben:(12 Dec 2021, 14:59)

Man fragt sich halt unweigerlich was in den letzten 30 Jahren passiert ist mit den ganzen Rohstoff Billionen.
Allerdings muss dieser Reichtum an Rohstoff Billionen an wesentlich mehr Menschen verteilt werden als in den verschiedenen Emiraten.
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(12 Dec 2021, 17:36)

Dir ist aber schon bewusst, dass wegen dem Balkan schonmal ein Weltkrieg ausgebrochen ist und dass Russland nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens auch wieder total angepisst war wegen der Aktionen der EU und der Nato? Das war damals keine Nebensächlichkeit und hätte leicht zu einem großen Krach führen können. Deinen Verweis auf Atomwaffenarsenale kannst Du Dir übrigens getrost sparen. Die Atommächte wissen ganz genau, dass sie ihre Atomwaffen tunlichst nicht einsetzen sollten.
Andere Zeiten. Man sollte wenigstens mal zur Kenntnis nehmen, dass ein Angriff gegen einen Staat, der keine Atomwaffen besitzt etwas völlig anderes ist als gegen einen Staat mit einem solchen Arsenal. Atomwaffen zu besitzen macht nur dann Sinn, wenn man im Fall der Fälle auch bereit ist sie einzusetzen. Die gegenseitige atomare Abschreckung beruht schließlich darauf, dass die Gegenseite auch bereit ist, im Falle einer Gegenwehr sie auch einzusetzen. Alles andere würde ja keinen Sinn machen. Sie wären sonst nur Dekoration. Genau diese atomare Abschreckung im Kalten Krieg hat dazu geführt, dass es keine direkte militärische Konfrontation mit konservativen Waffen zwischen NATO und dem Warschauer Pakt gab. Weil klar war, dass sowas in einen Atomkrieg münden könnte.
Kohlhaas hat geschrieben: Jetzt bleib doch mal bei der Sache! Hier wird die ganze Zeit streng unterschieden zwischen militärischen Aktionen und Wirtschaftssanktionen. Nimm diese Unterscheidung doch einfach mal zur Kenntnis.
Ich habe mehrfach auf diese Unterscheidung hingewiesen. Wenn Du das nicht mitbekommst, nicht mein Problem.
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

olli hat geschrieben:(12 Dec 2021, 17:41)

Welche Wirtschaftssanktionen sollen Putin denn bitte noch abschrecken ? Wirtschaftspartner sind schon längst China, Indien und der Rest der ASEAN-Staaten. Westliche Wirtschaftssanktionen verpuffen da mal komplett, weil Russland seine Geschäfte mittlerweile dort macht. Putin lacht sich ins Fäustchen, wenn Biden glaubt drohen zu können.
China und Indien werden überhaupt kein Interesse daran haben, Russland zu stärken und sie in der Ukraine und noch weiter in Richtung Asien ausbreiten zu lassen. Entsprechend würden die sich an solche Sanktionen beteiligen. China will zwar Geschäfte machen, aber sicher kein aggressives Russland neben sich haben.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95412
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Sören74 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 12:46)

Ja, das ist so, da haben wir im Westen erhebliche Fehler gemacht und geglaubt, die Demokratie wird von alleine kommen. Umso weniger verstehe ich, warum Du im Schuldeingeständnis des Westen dann noch zum Dank Russland direkt wegen dem Ukraine-Konflikt militärisch angreifen willst.
Der Westen ist nicht schuld daran, dass Russland unter Putin Großmachtgelüste an seinen Nachbarn ausprobieren will.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Sören74 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 20:26)

China und Indien werden überhaupt kein Interesse daran haben, Russland zu stärken und sie in der Ukraine und noch weiter in Richtung Asien ausbreiten zu lassen. Entsprechend würden die sich an solche Sanktionen beteiligen. China will zwar Geschäfte machen, aber sicher kein aggressives Russland neben sich haben.
Die werden auch Russland nicht schwächen. Man weiß jetzt schon in Peking wer als nächstes dran ist sollte Russland zusammenbrechen
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95412
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Andreas62 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 17:28)

Ich glaube eher Putin konnte an die Macht kommen weil die Russen nicht mehr so etwas wie den dauerbesoffenen Jelzin wollten.
Putin wurde von Jelzin eingesetzt. Er hat sich nicht hingeputscht oder eine Wahl unabhängig gewonnen. Er wurde von dem Präsidenten der Russischen Föderation Boris Jelzin als Ministerpräsident durchgesetzt. Erst danach hat er seine Macht ausbauen können, die Demokratie zurückschrauben können und den eigenen Kleptokratenkumpels bedienen - und wie ein Mafiapate all die anderen, sei es die Wild-Ost Oligarchen aus der ersten Plünderungszeit oder irgendwelche liberalen Zeitungsmenschen, zur Seite oder ins Grab schieben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Dec 2021, 20:59)

Der Westen ist nicht schuld daran, dass Russland unter Putin Großmachtgelüste an seinen Nachbarn ausprobieren will.
Der Westen wäre aber Schuld daran, wenn er darauf mit einem direktes Militärangriff antworten würde (was Du Dir ausdrücklich wünschst).
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Audi hat geschrieben:(12 Dec 2021, 21:01)

Die werden auch Russland nicht schwächen. Man weiß jetzt schon in Peking wer als nächstes dran ist sollte Russland zusammenbrechen
Peking muss da wohl kaum jemanden fürchten, wenn sie keinen Blödsinn machen.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Sören74 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 21:05)

Peking muss da wohl kaum jemanden fürchten, wenn sie keinen Blödsinn machen.
Großmächte geraten zwangsweise in Konflikte wenn man sich die Vergangenheit anschaut. Schon jetzt liest man aus den USA " Russland und China" sind die Gegner der USA.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95412
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Sören74 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 21:04)

Der Westen wäre aber Schuld daran, wenn er darauf mit einem direktes Militärangriff antworten würde (was Du Dir ausdrücklich wünschst).
Als Ultima Ratio bei einem Angriff Russlands auf die Ukraine. Wo du "wünschen" her hast, erschließt sich mir nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Audi hat geschrieben:(12 Dec 2021, 21:24)

Großmächte geraten zwangsweise in Konflikte wenn man sich die Vergangenheit anschaut. Schon jetzt liest man aus den USA " Russland und China" sind die Gegner der USA.
Nur gibt es kein festes Bündnis Russland-China, weil die Interessen gerade im asiatischen Raum sich widersprechen. Russland und China sind zu sehr Konkurrenten, als das China Russland deutlich Hilfe geben würde.
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Dec 2021, 21:29)

Als Ultima Ratio bei einem Angriff Russlands auf die Ukraine. Wo du "wünschen" her hast, erschließt sich mir nicht.
Es ist Dein Wunsch, das zwangsläufig mit Krieg gegen Russland bei einem Angriff auf die Ukraine geantwortet wird. Es sollte doch mittlerweile bei Dir angekommen sein, dass das nicht der Wunsch der USA, der EU und der NATO ist.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95412
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Sören74 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 21:40)

Es ist Dein Wunsch, das zwangsläufig mit Krieg gegen Russland bei einem Angriff auf die Ukraine geantwortet wird. Es sollte doch mittlerweile bei Dir angekommen sein, dass das nicht der Wunsch der USA, der EU und der NATO ist.
Die Sprache der Diplomatie ist nicht die Sprache des Krieges. Wenn du alles für bare Münze nehmen willst, was in der Hinsicht gesagt wird, bitte. Natürlich werden keine Kriegsrethorischen Reden geschwungen, wir sind nicht 1912. Aber als Ultima Ratio wird Krieg als Bedrohung auch schon den Russen mitgeteilt worden sein. Bla bla ist besser als Peng Peng - aber ohne Drohung Peng Peng kein Bla Bla.
Des weiteren darfst du ruhig auch mal die Tatsache betrachten, dass der Aggressor hier die Russische Föderation ist. Vermute in dem Zusammenhang ebenfalls das Einwirken auf die bosnischen Serben um den Europäern den Blick auf die Ukraine zu vernebeln.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Dec 2021, 21:52)

Aber als Ultima Ratio wird Krieg als Bedrohung auch schon den Russen mitgeteilt worden sein. Bla bla ist besser als Peng Peng - aber ohne Drohung Peng Peng kein Bla Bla.
Die Drohung lautet, scharfe Wirtschaftssanktionen, die Russland etliches an BIP kosten wird.
Alexyessin hat geschrieben:Des weiteren darfst du ruhig auch mal die Tatsache betrachten, dass der Aggressor hier die Russische Föderation ist.
Habe ich an irgendeiner Stelle etwas gegenteiliges behauptet?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45751
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(12 Dec 2021, 21:24)

Großmächte geraten zwangsweise in Konflikte wenn man sich die Vergangenheit anschaut. Schon jetzt liest man aus den USA " Russland und China" sind die Gegner der USA.

Was aus der Realität her auch stimmt. Russland verhält sich wie ein Feind und China auch in Teilen.

Was liest man den in Russland seit 2009. Böser Westen, böse Nato. Übrigens danke für die Antwort :D
Zuletzt geändert von Cobra9 am Montag 13. Dezember 2021, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45751
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Andreas62 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 19:07)

Warum haben Putin denn dann die schrecklichen Sanktionen nicht davon abgehalten seine grünen Männlein vor Jahren in Marsch zu setzen?
Die Krim, der Donbass, irgendwie verpuffte da die Sanktionswaffe.
Echt? Die Sanktionen wirken und die Abenteuer fressen Geld.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(13 Dec 2021, 09:53)

Was aus der Realität her auch stimmt. Russland verhält sich wie ein Feind und China auch in Teilen.

Was liest man den in Russland seit 2009. Böser Westen, böse Nato. Übrigens danke für die Antwort :D
Und über Russland liest man so etwas seit 2001 :D
Der Westen ist von Feinden umzingelt. Und USA macht sich Sorgen weil es nicht mit 2 Größen Gegner gleichzeitig Krieg führen kann. Man sollte sich Gedanken machen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45751
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(13 Dec 2021, 09:57)

Und über Russland liest man so etwas seit 2001 :D
Der Westen ist von Feinden umzingelt. Man sollte sich Gedanken machen
Erzähl keinen Blödsinn und Müll. Entschuldigung wenn ich das deutlich machen muss. Aber in 24 Stunden das gleich mehrfach. Ja Gedanken mach dir mal auch ;) . Warum stimmt deine Logik nicht. Wenn dem seit 2001 so gewesen wäre warum wollte Putin in die Nato enge Zusammenarbeit mit der EU und so weiter.... Audi und Logik passt wohl erneut nicht.

Erst mit Georgien war das Kuscheln des Westens bzw Nato etwas vorbei. Mit der Ukraine war dann der Bogen überspannt.

Nö die EU, Nato gewinnt Partner keine Feinde eher und den Frieden gefährdet in Europa eher Russland.

Es zündelt ja auch auf dem Balkan. Russland bedroht andere Länder und wenn die dann sich wie Finnland den USA zuwenden kommt Kreischen vom Kreml.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Ja du hast wohl ein kurzes Gedächtnis. Seit der Oligarch Chordokowsky eine auf die Mütze bekommen hat wurde das Geheule im Westen laut. Ab da ging es Berg ab. 2003 Als USA Völkerrechtswidrig Irak überfallen und zerstört hat wurde es nicht besser. Für dich etwas die Timeline zur Erinnerung. Natürlich war das Kuscheln nach Georgien vorbei. Dem Westen wäre es lieber wenn Russland still gehalten hätte nach geztielten Angriffen auf die Truppen mit GUS Mandat wo ca 70 russische Soldaten starben.
Antworten