Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:15)

War ja klar, dass du um den Kern der Aussage einen großen Bogen machen würdest :cool:
Alleine dise Vergleich zu ziehen, da fehlem einem die Worte und würde ich Moderator sein, diesen löschen.

Und richte deine Aussage bitte an Biden & Co., die haben anscheinend kein Interesse an einen militärischen Konflikt.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95426
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Sören74 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 13:50)

Was Du sicher belegen kannst. :)
Es wäre naiv anzunehmen, wenn es diese Papiere nicht gibt. Ich weiß nicht ob du gedient hast oder ob du eine Ahnung von militärischer Vorbereitung hast, aber sogenannte Strategiepapiere und Szenarioplanungen sind jetzt wirklich nichts neues für Militärs.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95426
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Sören74 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 13:50)

Der Westen sieht doch nicht zu, sondern handelt. Und es ist gesagt worden, mit welche Sanktionen die USA und die EU gegen Russland Schaden anrichten würden, wenn Putin die Ukraine angreifen würde. Damit wird der Preis für Putin für einen Krieg nach oben getrieben, so dass sich das für ihn nicht wirklich lohnt. So funktioniert internationale Diplomatie.
Deren Ultima Ratio der Krieg ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Neom hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:17)

Alleine dise Vergleich zu ziehen...
Es ist ja auch kein Vergleich :rolleyes: Aber Putin hat sich Hitlers Strategie sehr gut angesehen und damals wie heute tut man sich schwer mit einer adäquaten Antwort.

Wenn Putin die Ukraine überfällt, dann herrscht sowieso Krieg, egal ob sich die böse Nato beteiligt oder nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:16)

Keine Ausrede. Fakt. Die Spinner vom IS hab ich noch vergessen.
Ok, dann lass mich mal verstehen. Du willst mir sagen, dass die NATO die aus 30 Staaten besteht, eine Truppenstärke von ca. 2.8 Millionen hat, 3900 Kampflugzeuge, mehr als 230 Schiffe, nicht in der Lage ist/war, Russland die Stirn zu bieten bzw. militärisch aktiv zu sein?

Und die Gründe hierfür sind weil man in Afghanistan, Irak und mit ISIS zu tun hatte ?

Ok, dann lass uns mal schauen, Afghnistan 2014:
From August 2003, NATO led the UN-mandated International Security Assistance Force (ISAF), which aimed to create the conditions whereby the Afghan government could exercise its authority throughout the country and build the capacity of the Afghan national security forces, including in the fight against international terrorism; it was completed in December 2014 when the Afghan National Defence and Security Forces assumed full responsibility for security across their country.
Im Jahr 2014 gab es keinen wirklichen Konflikt mehr mit den Taliban, die Taliban sind ab 2015/2016 wieder stärker aufgetaucht.

Im Irak waren im Grunde nur die Amerika, die Briten aktiv, wobei die Amerikaner ihre Aktiviäten im Irak über die Jahre massiv zurückgefahren hatten. Mit dem Erstarken des IS, mussten man reagieren, aber auch nur auf Bitten der Regierung in Bagdad.

Aber noch mal, willst du mir sagen, dass die NATO mit diesen Möglichkeiten nicht in der Lage war, militärisch gg Russland vorzugehen. Gegen ein Russland, das laut Aussagen diverser User hier, militärisch total unterlegen ist der NATO? Ein Russland, das Söldner anheuern muss ?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:15)

Ist ein Krieg Russland gegen die Ukraine eigentlich kein Krieg?
Die Ukraine befindet sich seit 2014 im Krieg mit Russland.
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:11)

Und deshalb soll man ihn jetzt immer so weiter machen lassen? Hätte man 1939 auch so gedacht, würden die Nazis wahrscheinlich die Welt beherrschen.
Die Nazis hatten allerdings die Alliierten direkt angegriffen und sie besaßen (zum großen Glück) noch kein Atomwaffenarsenal. Völlig logisch, dass man auf solche Tatsachen hin seine politische Strategie umstellen muss. Realpolitik ist nicht Wunschdenken und Idealismus, sondern muss sich an der normativen Kraft des Faktischen orientieren.
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Alexyessin hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:20)

Es wäre naiv anzunehmen, wenn es diese Papiere nicht gibt. Ich weiß nicht ob du gedient hast oder ob du eine Ahnung von militärischer Vorbereitung hast, aber sogenannte Strategiepapiere und Szenarioplanungen sind jetzt wirklich nichts neues für Militärs.
Also halten wir mal fest, Du nimmst es an, kannst es aber nicht belegen. Gut, akzeptiert.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:21)

Es ist ja auch kein Vergleich :rolleyes: Aber Putin hat sich Hitlers Strategie sehr gut angesehen und damals wie heute tut man sich schwer mit einer adäquaten Antwort.

Wenn Putin die Ukraine überfällt, dann herrscht sowieso Krieg, egal ob sich die böse Nato beteiligt oder nicht.
Putin agiert so wie er es momentan tut weil er die Risiken eiskalt kalkuliert und ganz genau weiß, was er tun darf und was nicht. Er weiß, dass die Ukraine dem Westen nicht so wichtig ist, das man mit Russland zum jetzigen Zeitpunkt einen Konflikt sucht. Er weiß auch ganz genau, dass ein Konflikt mit seinem Land, auch den roten Nachbar auf den Plan ruft. Putin ist ein Realpolitiker und weiß, wie weit er gehen darf, er kennt auch die Stärke seines Landes und auch die Schwächen, er weiß auch, dass er seinem Land hinsichtlich Sanktionen und Konflikten nicht mehr allzuviel zumuten kann/darf, sonst wird es für Ihn innenpolitisch irgendwann brenzlig und da hilft auch nicht, dass er auf Lebenszeit an der Macht bleiben kann.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Neom hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:33)

Die Ukraine befindet sich seit 2014 im Krieg mit Russland.
Das kommt hier irgendwie anders rüber:
Neom hat geschrieben:(10 Dec 2021, 19:53)Wie einfach von Krieg gesprochen wird, besonders wenn Leute von Krieg sprechen, aber selbst nie Krieg und Flucht selbst erlebt haben. Wirst du dich dann bei der Bundeswehr melden oder bist du schon im Rentenalter?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Alexyessin hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:21)

Deren Ultima Ratio der Krieg ist.
Nur mit dem Unterschied, dass Du den Krieg nicht als Ultima Ratio forderst, sondern als zwingende Aktion bei einem Angriff von Russland auf die Ukraine. Und genau das will keiner im NATO-Verbund und es wird auch zu keinem direkten Krieg zwischen der NATO und Russland kommen.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:38)

Das kommt hier irgendwie anders rüber:
Bitte richtig lesen, hier möchten viele die NATO in den Krieg/Konflikt mitreinziehen, das sehe ich als problematisch und nicht als Lösung.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:39)

Nur mit dem Unterschied, dass Du den Krieg nicht als Ultima Ratio forderst, sondern als zwingende Aktion bei einem Angriff von Russland auf die Ukraine.
Ist es denn kein Krieg, wenn Putin die Ukraine erneut überfällt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:21)

Wenn Putin die Ukraine überfällt, dann herrscht sowieso Krieg, egal ob sich die böse Nato beteiligt oder nicht.
Die Frage ist, ob es in den Gebieten auf ukrainischer Seite überhaupt schon einen Frieden gab. Wenn, dann waren es ausgehandelte Waffenstillstände, die immer wieder gebrochen werden. Von daher kann man durchaus die Meinung haben, der Krieg läuft dort schon seit 2014.
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Neom hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:37)

Putin agiert so wie er es momentan tut weil er die Risiken eiskalt kalkuliert und ganz genau weiß, was er tun darf und was nicht. Er weiß, dass die Ukraine dem Westen nicht so wichtig ist, das man mit Russland zum jetzigen Zeitpunkt einen Konflikt sucht. Er weiß auch ganz genau, dass ein Konflikt mit seinem Land, auch den roten Nachbar auf den Plan ruft. Putin ist ein Realpolitiker und weiß, wie weit er gehen darf, er kennt auch die Stärke seines Landes und auch die Schwächen, er weiß auch, dass er seinem Land hinsichtlich Sanktionen und Konflikten nicht mehr allzuviel zumuten kann/darf, sonst wird es für Ihn innenpolitisch irgendwann brenzlig und da hilft auch nicht, dass er auf Lebenszeit an der Macht bleiben kann.
Putin ist schon lange kein Realpolitiker mehr und er weiss auch nicht was er seinem Land zumuten kann oder nicht. Mit dem Alter kommt auch langsam der Verlust des Bezugs zur Realität. Ich traue ihm alles zu, selbst einen Überfall auf die Ukraine. Seine Weltsicht wird immer paranoider.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Neom hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:40)

Bitte richtig lesen, hier möchten viele die NATO in den Krieg/Konflikt mitreinziehen, das sehe ich als problematisch und nicht als Lösung.
Es kommt halt so rüber, dass es erst dann ein Krieg ist, wenn der Westen auf Seiten der Ukraine eingreift und der Westen dann mal wieder der böse Kriegstreiber ist.
Was ist denn, wenn die Ukraine den Westen flehentlich um Militärhilfe bittet? Ignorieren und Putin einfach seine Kriegsverbrechen wie in Syrien verüben lassen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:41)

Von daher kann man durchaus die Meinung haben, der Krieg läuft dort schon seit 2014.
Und warum sollte der Westen der Ukraine auf deren Bitte nicht helfen dürfen, wenn Putin diesen Krieg eskaliert?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:40)

Ist es denn kein Krieg, wenn Putin die Ukraine erneut überfällt?
Es geht die ganze Zeit um die Frage, sollten wir militärisch in einen Krieg gegen Russland einsteigen. Es wurde hier von vielen Usern, aber was noch wichtiger ist von der Realpolitik deutlich gemacht, dass das überhaupt keine Option ist, solange es nur um einen Konflikt/Krieg zwischen Russland und Ukraine geht.
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Panarin hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:41)

Putin ist schon lange kein Realpolitiker mehr und er weiss auch nicht was er seinem Land zumuten kann oder nicht. Mit dem Alter kommt auch langsam der Verlust des Bezugs zur Realität. Ich traue ihm alles zu, selbst einen Überfall auf die Ukraine. Seine Weltsicht wird immer paranoider.
Ich sehe das anders. Wäre Putin kein Realpolitiker, wäre er auch längst nicht mehr an der Macht. Gerade als Autokrat muss man permanent die Risiken im In- und Ausland erkennen und entsprechend handeln. Es gibt genügend Autokraten, die nicht mehr dazu in der Lage waren und gestürzt worden. Das was wir von Seiten des Westens echt nicht tun sollten ist die Fähigkeiten eines Putins und seines Apparates zu unterschätzen.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Panarin hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:41)

Putin ist schon lange kein Realpolitiker mehr und er weiss auch nicht was er seinem Land zumuten kann oder nicht. Mit dem Alter kommt auch langsam der Verlust des Bezugs zur Realität. Ich traue ihm alles zu, selbst einen Überfall auf die Ukraine. Seine Weltsicht wird immer paranoider.
Wenn du glaubst das Putin kein Realpolitiker ist, irrst du dich gewaltig.
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:43)

Und warum sollte der Westen der Ukraine auf deren Bitte nicht helfen dürfen, wenn Putin diesen Krieg eskaliert?
Das wird er ja auch tun. Siehe Aussagen von Biden.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:42)

Was ist denn, wenn die Ukraine den Westen flehentlich um Militärhilfe bittet? Ignorieren und Putin einfach seine Kriegsverbrechen wie in Syrien verüben lassen?
Die Ukraine erhält seit 2014 Hilfe, u.a. von westlichen Geheimdiensten, von westlichen Politikern, Waffenlieferungen, das einzige was fehlt sind militärische NATO Aktionen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von NicMan »

Man sollte auch nicht unterschätzen, wie stark Russland ernsthafte und beispiellose wirtschaftliche Sanktionen treffen würden - eventuell auf Jahrzehnte. Wie abhängig die vermeintlich "nationalen Wirtschaften" vom internationalen Handel und Warenverkehr wirklich sind, erleben wir grade alle im Rahmen der Pandemie. Ich würde nicht ausschließlich. dass solche Maßnahmen den Status von Russland als mindestens Regionalmacht deutlich reduzieren würden - das weiß auch Putin. Bei den Nazis wären wirtschaftliche Sanktionen etwas ganz anderes gewesen: Die Nazis hatten zur Füllung ihrer Geldspeicher bereits die Versklavung und Unterjochung anderer Länder fest eingeplant. So etwas würde heute schon dreimal nicht mehr funktionieren. Russland würde nach solchen Maßnahmen eventuell selbst zu einem Spielball anderer Mächte werden, insbesondere der wirtschaftlich haushoch überlegenen VR China. Das weiß auch Putin.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

Neom hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:51)

Wenn du glaubst das Putin kein Realpolitiker ist, irrst du dich gewaltig.
Ich irre mich überhaupt nicht. Seine zunehmend nationalistische Politik, die Träumereien von der "russischen Welt", das Abtauchen in die glorreiche Vergangenheit. Bereitschaft Kriege mit Nachbarn zu führen, absolute Abkehr von Demokratie und Rechtstaat, der Aufbau eines Polizei- und Geheimnisstaates.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Panarin hat geschrieben:(11 Dec 2021, 15:14)

Ich irre mich überhaupt nicht. Seine zunehmend nationalistische Politik, die Träumereien von der "russischen Welt", das Abtauchen in die glorreiche Vergangenheit. Bereitschaft Kriege mit Nachbarn zu führen, absolute Abkehr von Demokratie und Rechtstaat, der Aufbau eines Polizei- und Geheimnisstaates.
Wie gesagt, du irrst dich, müssen das aber hier nicht ausdiskutieren, da wir nicht auf einen Nenner kommen.
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Panarin hat geschrieben:(11 Dec 2021, 15:14)

Ich irre mich überhaupt nicht. Seine zunehmend nationalistische Politik, die Träumereien von der "russischen Welt", das Abtauchen in die glorreiche Vergangenheit. Bereitschaft Kriege mit Nachbarn zu führen, absolute Abkehr von Demokratie und Rechtstaat, der Aufbau eines Polizei- und Geheimnisstaates.
Das letztere spricht nicht unbedingt gegen Realpolitik, sondern sieht nach puren Machterhalt aus. Selbstverständlich lehnen wir das von unserer Sicht aus ab und kritisieren es scharf. Was die Träumereien angeht und Abtauchen in glorreiche Vergangenheiten so halte ich einiges (nicht alles) auch für Show, um die eigenen Reihen zu schließen und Zustimmung in der Bevölkerung zu bekommen. Ich denke mir sowieso, Staaten die ihre eigene Vergangenheit glorifizieren, tun das oft deshalb, weil sie sich keine tolle Zukunft vorstellen können. ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Vongole »

Die EU plant Sanktionen gegen die russische Söldnerfirma Wagner:
Die russische Söldnerfirma »Wagner« und mit ihr verbundene Unternehmen und Personen sollen mit EU-Sanktionen belegt werden. Die Sanktionen sollen demnach am kommenden Montag bei einem EU-Außenministertreffen formell beschlossen werden und dann noch am selben Tag in Kraft treten. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur dpa darüber berichtet.
Hintergrund der Maßnahme seien die Aktivitäten von »Wagner« in Syrien, Libyen und der Ukraine, sagte ein ranghoher EU-Beamter der dpa in Brüssel. Es gebe auch den Vorwurf schwerer Menschenrechtsverletzungen.
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... e95f49a166
Wird schwerer werden für Putins "Urlauber".
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Neom »

Sören74 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 15:27)

Das letztere spricht nicht unbedingt gegen Realpolitik, sondern sieht nach puren Machterhalt aus. Selbstverständlich lehnen wir das von unserer Sicht aus ab und kritisieren es scharf. Was die Träumereien angeht und Abtauchen in glorreiche Vergangenheiten so halte ich einiges (nicht alles) auch für Show, um die eigenen Reihen zu schließen und Zustimmung in der Bevölkerung zu bekommen. Ich denke mir sowieso, Staaten die ihre eigene Vergangenheit glorifizieren, tun das oft deshalb, weil sie sich keine tolle Zukunft vorstellen können. ;)
Genau. Die Mittel die altem glorreichen Zeiten aufleben zu lassen, hat er nicht. Die Übernahme der Krim und die Einmischung im Osten der Ukraine war schon ein riskantes Unterfangen, das hätte extrem schief gehen können.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Sören74 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 13:20)Dann habe ich das nicht mitbekommen, dass Du mir konkret auf die Frage geantwortet hast, welche Absprachen waren denn mit der Sowjetunion in Bezug auf Ungarn, Polen, CSSR, Afghanistan möglich? Ich wäre wirklich an einer Antwort interessiert.
Ich bitte Dich! Du weißt doch genau, wo der "Eiserne Vorhang" verlief und wo Afghanistan geografisch liegt. Wir können noch endlos solche Wortklaubereien fortsetzen. Fakt ist jedenfalls, dass es zwischen der Nato und dem Warschauer Pakt sehr klare Verhältnisse gab und dass sich diesbezüglich alle Beteiligten immer auf die Zusagen der jeweils anderen verlassen konnten. Wäre es anders gewesen, hätten wir damals einen Atomkrieg erlebt. Auch so war es schon oft genug nahe dran.

Im Verhältnis zu Russland sieht das heute anderes aus. Putin ist nicht berechenbar. Bei dem muss man auf alles gefasst sein. So unterkühlt und brüchig wie heute zu Russland war das Verhältnis des Westens zur Sowjetunion nie. Da gab es klare Regeln und klare Grenzen.

Mir ist eigentlich gar nicht klar, warum Putin das macht. Es schadet Russland. Es wäre für alle Beteiligten viel besser, wenn wir freundlich miteinander umgehen würden.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Neom hat geschrieben:(11 Dec 2021, 13:26)

Guten Morgen, Putin hat 2014 die Ukraine überfallen. Was ist denn dann passiert, außer Sanktionen?
Was hättest Du denn gern? Einen schönen, fetten Krieg? Und haben die Sanktionen vielleicht nichts gebracht? Es geht Russland ja gerade wirtschaftlich auch so furchtbar gut...

Wie an anderer Stelle schonmal geschrieben: Es zeichnet die westlichen Demokratien aus, dass sie - im Gegensatz zu Russland! - ihre Außenbeziehungen eben NICHT mit Gewalt gestalten und bei jedem Anlass sofort losballern. Das ist doch gut so. So haben wir hier in Westeuropa 75 Jahre lang Frieden gehabt. Das gab es in der ganzen bekannten Geschichte noch nie. Genauso will ich das haben. Und genau so könnte das auch im Osten Europas sein, wenn der notorische Störenfried Putin nicht wäre. Diese ganzen Konflikte sind völlig sinnfrei. Die zettelt Putin aus reiner Geltungssucht an. Das Dumme an der Sache ist, dass das in einen echten Krieg ausarten kann, wenn irgendwo eine unbedachte Handlung erfolgt.
Slava Ukraini
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Dec 2021, 16:46)

Ich bitte Dich! Du weißt doch genau, wo der "Eiserne Vorhang" verlief und wo Afghanistan geografisch liegt. Wir können noch endlos solche Wortklaubereien fortsetzen. Fakt ist jedenfalls, dass es zwischen der Nato und dem Warschauer Pakt sehr klare Verhältnisse gab und dass sich diesbezüglich alle Beteiligten immer auf die Zusagen der jeweils anderen verlassen konnten.
Die klaren Verhältnisse haben wir weiterhin. Nur das der Warschauer Pakt auf das Gebiet der Russischen Föderation zusammengeschmolzen ist und die NATO sich entsprechend ausgebreitet hat. Aber beide Seiten wissen, sollte eine Seite die andere direkt angreifen, riskiert man einen sehr wahrscheinlichen Atomkrieg. Und die Ukraine gehört praktisch zu keiner der beiden Seiten dazu.
Kohlhaas hat geschrieben:Im Verhältnis zu Russland sieht das heute anderes aus. Putin ist nicht berechenbar.
Ich halte derzeit Putin für recht berechenbar. Er wird versuchen, aus dem Konflikt Profit zu schlagen (gerade innenpolitisch), wird aber gleichzeitig den Bogen nicht überspannen wollen.
Kohlhaas hat geschrieben:Mir ist eigentlich gar nicht klar, warum Putin das macht. Es schadet Russland. Es wäre für alle Beteiligten viel besser, wenn wir freundlich miteinander umgehen würden.
Ich hatte es schon mehrfach versucht anzudeuten, größtenteils innenpolitische Motivationen, um von den realwirtschaftlichen Problemen im eigenen Land abzulenken und einem Teil der Bevölkerung das Gefühl zu geben, man sei mehr als eine Regionalmacht, von den guten alten Zeiten schwelgen und gleichzeitig zu wissen, dass sie endgültig vorbei sind.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

"An diesem Wochenende werden die weltweit einflussreichsten Demokratien Position gegen die Aggressoren beziehen, die die Freiheit untergraben wollen", sagte Truss.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... l-101.html

Im Vorfeld des G-7-Treffens versucht die neue britische Außenministerin eine einheitliche Front gegen das schädliche Verhalten des Putin-Regimes hinzubekommen.

Baerbock und Truss sind sich einer Verlautbarung nach darin einig, dass den Regimen die Stirn geboten werden müsse.

Die FAZ berichtet ausführlich: https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 79782.html

Es kommt also Bewegung in die Sache.
Und wenn ein Aggressor im Osten Europas einen größeren Krieg führen sollte, dann wird das seinen Preis haben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Alexyessin hat geschrieben:(11 Dec 2021, 13:44)

Doch, darum geht es. Entweder "der Westen" sieht zu, wenn Putin mal wieder nach der Ukraine greift, oder eben nicht. Und die ultima ratio von eben nicht ist Krieg. Ganz einfache Geschichte.
An der Stelle muss ich Dir widersprechen. Wenn Putin tatsächlich die Ukraine angreifen sollte, wird das ganz sicher nicht zu einem Kriegseintritt der Nato-Staaten führen. Niemand will so einen Krieg. Und er ist auch überhaupt nicht notwendig. Die Situation ist heute eine ganz andere, als damals GB angekündigt hat, bei einem Angriff Hitler-Deutschlands auf Polen den Krieg zu erklären.

Die Nato muss nicht gegen Russland in den Krieg ziehen, wenn Putin Truppen in die Ukraine schickt. Keine Notwendigkeit! Das wird nicht passieren. Russland könnte diesen Krieg ohnehin nicht gewinnen. Und die westlichen Staaten haben ganz andere Möglichkeiten, Russland so richtig hart zu treffen. Sollte Putin angreifen, wird er das bis an sein Lebensende bereuen. Dann geht es nämlich auch an die Milliarden, die er in Russland zusammengeklaut und im westlichen Ausland "in Sicherheit" gebracht hat.

Das weiß Putin auch. Ich glaube, der Typ pokert gerade nur sehr hoch. Aber bei dem muss man auf alles gefasst sein. Es ist auch denkbar, dass er den Krieg wirklich durchzieht. Ganz grundlos wird er sicher nicht 170.000 Soldaten an der ukrainischen Grenze zusammengezogen haben. Es ist zumindest eine Fähigkeits- und Machtdemonstration.
Slava Ukraini
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Dec 2021, 16:56)

Was hättest Du denn gern? Einen schönen, fetten Krieg? Und haben die Sanktionen vielleicht nichts gebracht? Es geht Russland ja gerade wirtschaftlich auch so furchtbar gut...

Wie an anderer Stelle schonmal geschrieben: Es zeichnet die westlichen Demokratien aus, dass sie - im Gegensatz zu Russland! - ihre Außenbeziehungen eben NICHT mit Gewalt gestalten und bei jedem Anlass sofort losballern.
Gerade Beispiele wie den zweiten Irak-Krieg widerlegen diese These. Auch wenn wir uns rausgehalten haben, andere Demokratien haben diesen Krieg anvisiert.

Im übrigen hat ja Neom schon mehrfach deutlich gemacht, dass ein direkte Kriegseintritt im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine keine Option ist.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Neom hat geschrieben:(11 Dec 2021, 13:26)

Guten Morgen, Putin hat 2014 die Ukraine überfallen. Was ist denn dann passiert, außer Sanktionen?
Laut Selenskyi würden die ukrainischen Truppen siegreich sein.

2014 war man nicht vorbereitet, jetzt schon.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Neom hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:51)

Wenn du glaubst das Putin kein Realpolitiker ist, irrst du dich gewaltig.
Eben das ist die große Frage! Wäre Putin ein Realpolitiker, müsste er im Interesse Russlands ganz anders handeln. Putin handelt aber nicht im Interesse Russlands.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Neom hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:54)

Die Ukraine...
Hältst du Putins Vorgehen eigentlich für legitim?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Dec 2021, 17:17)

Eben das ist die große Frage! Wäre Putin ein Realpolitiker, müsste er im Interesse Russlands ganz anders handeln. Putin handelt aber nicht im Interesse Russlands.
Er handelt in seinem Interesse. Er betreibt Realpolitik für sich.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Sören74 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 17:08)

Die klaren Verhältnisse haben wir weiterhin.
Ach ja? Haben wir die? Weiß irgendwer sicher, warum Putin an der ukrainischen Grenze gerade 170.000 Soldaten zusammengezogen hat? Wusste irendwer dass die Krim besetzt würde, dass russische Bomber in Syrien eingesezt würden, dass russische Söldner in Libyen rumhampeln? Erzähl mir nichts von "klaren Verhältnissen". Russlands Außenpolitik ist unter Putin völlig unberechenbar geworden. Putin setzt Gewalt bedenkenlos als Mittel seiner Außenpolitik ein. Das kann man natürlich auch unter "klare Verhältnisse" abbuchen.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Sören74 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 17:12)

Gerade Beispiele wie den zweiten Irak-Krieg widerlegen diese These. Auch wenn wir uns rausgehalten haben, andere Demokratien haben diesen Krieg anvisiert.

Im übrigen hat ja Neom schon mehrfach deutlich gemacht, dass ein direkte Kriegseintritt im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine keine Option ist.
Beantwortete das die Frage, was Neom gern hätte?

Wieso erzählt Neom uns dann unausgesetzt, wo die Nato NICHT reagiert hat?

Was will er denn eigentlich? Über den Irak-Krieg schimpfen und gleichzeitig die Entscheidung der Nato, andere Kriege nicht zu führen, rügen? Ich verstehe es einfach nicht. Die Nato hat nie unbedacht Kriege ausgelöst. Der Nato-Fall ist in der Geschichte der Nato überhaupt nur einmal ausgelöst worden. Und das war NICHT Irak!

Das ist hier aber eigentlich gar nicht Thema. Thema ist hier, dass Russland hunderttausende Soldaten an der Grenze zur Ukraine zusammenzieht. Thema ist hier, dass die Nato deshalb keinen Atomkrieg auslösen wird. Wo ist überhaupt Dein und Neoms Problem? Was sollte die Nato denn Eurer Meinung nach überhaupt tun?
Slava Ukraini
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Dec 2021, 17:25)

Ach ja? Haben wir die? Weiß irgendwer sicher, warum Putin an der ukrainischen Grenze gerade 170.000 Soldaten zusammengezogen hat?
Ich will mich nicht ständig wiederholen: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p5130907 (letzter Abschnitt).
Kohlhaas hat geschrieben:Wusste irendwer dass die Krim besetzt würde, dass russische Bomber in Syrien eingesezt würden, dass russische Söldner in Libyen rumhampeln? Erzähl mir nichts von "klaren Verhältnissen". Russlands Außenpolitik ist unter Putin völlig unberechenbar geworden. Putin setzt Gewalt bedenkenlos als Mittel seiner Außenpolitik ein. Das kann man natürlich auch unter "klare Verhältnisse" abbuchen.
Bezüglich der Krim hatte sich durch den Machtkampf in der Ukraine eine neue Situation ergeben, die Putin völkerrechtswidrig ausnutzte. Das Russland die Separatisten auf der Krim unterstützte, war lange bekannt. Und das Russland seine Interessen in verschiedenen Ländern wie Syrien und Libyen wahren will, auch mit militärischen Mitteln, ist jetzt auch nichts neues.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45760
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Neom hat geschrieben:(11 Dec 2021, 12:59)

(editiert)

Ich mein, man stelle sich vor die Krim wäre unter Trump an Putin gegangen. Da will ich mir nicht ausmalen, wie die Welt reagiert hätte
Ich bin ja nicht die Welt. Auch Trump würde Ich die gleiche Bewertung zukommen lassen. Er hätte nichts tun können außer Militär zu schicken und das wäre der 3 Weltkrieg geworden.

Nicht wünschenswert. Kritik sollte schon sachlich sein. Trump hätte gar nichts ändern können. Putin hat da Fakten geschaffen.

Aber weil Sie unter Obama an Russland gegangen ist bzw. sich Putin diese geschnappt hat, konnte er ja keinen Krieg anzetteln. Das ging ja auf gar keinen Fall.
Hat niemand gesagt außer Dir. Egal unter welchem Namen wäre ein Krieg nicht richtig gewesen.
Mal abgesehen davon, dass nicht nur die Krim sondern auch Teile der Ostukraine von russischen Gruppen kontrolliert werden
Winzige Teile. Hier ging der Plan nicht auf. Die Ostukraine war wohl nicht so Pro Russland.
. Aber jetzt ist der Zeitpunkt für Krieg, so wie manche hier argumentieren. Jetzt ist es soweit. Unter Obama gab es z.B. die SWIFT nicht, um Russland auszuschließen. Herrlich, das alles hier.

Was interessiert Mich was andere schreiben ? Wenn andere schreiben spring von der Brücke machst D das auch nicht.

Krieg für die Ukraine zu führen wäre für Mich falsch. Sanktionen wären im Bedarfsfall gerechtfertigt. Wie die ausfallen muss man abwarten. Aber Swift Ausschluß und ähnliches fände ich auch in Ordnung.


Und dann immer der direkte Verweis, gebetsmühlenartig, Putin liebt Trump. Vor Biden Biden hat er angst, denn mit Ihm hat er bisher noch nie zu tun gehabt. Herrlich
Biden zeigt klare Kante und ob Putin Angst hat ist Mir unbekannt. Trump war eben ein guter Putin Freund ;)

Wer vermutlich beim Wahlkampf hilft hat eben ein paar Gefallen verdient
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45760
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(11 Dec 2021, 13:06)

Wieweit Swift überlebenswichtig ist bleibt abzuwarten. Das Unternehmen sitzt in Belgien und bezeichnet sich als neutral. Durch Russland wird viel Geld rein gespült. Eine Abschaltung ist eher unwahrscheinlich und wird Russland nicht zusammenbrechen lassen.
Russland aus Swift rauswerfen geht schnell wenn die USA das wollen. Träumen darfst Du aber das Russland soviel Einfluss hat. Der Iran hat auch geglaubt geht nicht :)

Wer sagte Zusammenbruch?
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Dec 2021, 17:34)

Beantwortete das die Frage, was Neom gern hätte?
Es geht um Deine These, dass die westlichen Demokratien keine Gewalt nutzen, um ihre Außenbeziehungen gestalten. Doch, sie nutzen auch Gewalt dafür.
Kohlhaas hat geschrieben:Wo ist überhaupt Dein und Neoms Problem?
Ich hab überhaupt kein Problem, außer mit Usern, die auch nach der dritten Erklärungen nicht verstehen, was gesagt wurde. :)
Kohlhaas hat geschrieben:Was sollte die Nato denn Eurer Meinung nach überhaupt tun?
Genau das, was Joe Biden gesagt hat. Hatte ich schon geschrieben. :)
Zuletzt geändert von Sören74 am Samstag 11. Dezember 2021, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Sören74 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 17:25)

Er handelt in seinem Interesse. Er betreibt Realpolitik für sich.
Hey, tolle Wurst! Putin ist ein geldgieriges Arschloch, dem nur sein eigener Kontostand wichtig ist. Das qualifiziert ihn natürlich, russischer Präsident zu sein. Sein Kontostand in westlichen Staaten könnte sich übrigens massiv ändern, wenn er Truppen in die Ukraine schickt. Wenn man blöd genug ist, kann man das gern als "Realpolitik" einstufen.

Russlands Außenpolitik dient schon seit Jahren nicht mehr russischen Interessen. Sie dient nur noch den persönlichen Interessen von Putin und seinen Oligarchenfreuenden
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45760
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Sören74 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 13:20)

Da besteht überhaupt kein Dissens zwischen uns. :)



Dann habe ich das nicht mitbekommen, dass Du mir konkret auf die Frage geantwortet hast, welche Absprachen waren denn mit der Sowjetunion in Bezug auf Ungarn, Polen, CSSR, Afghanistan möglich? Ich wäre wirklich an einer Antwort interessiert.

Keine. Weil nicht notwendig. Jeder hat die Sphären bestmöglich akzeptiert. In Afghanistan haben sich die USA gesagt Klasse. Würgen Wir dem Feind eine rein.

Hat funktioniert und trotzdem den Anfang der Terroristen gelegt.
Sören74

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Dec 2021, 17:41)

Hey, tolle Wurst! Putin ist ein geldgieriges Arschloch, dem nur sein eigener Kontostand wichtig ist. Das qualifiziert ihn natürlich, russischer Präsident zu sein. Sein Kontostand in westlichen Staaten könnte sich übrigens massiv ändern, wenn er Truppen in die Ukraine schickt. Wenn man blöd genug ist, kann man das gern als "Realpolitik" einstufen.
Ich gehe mal davon aus, dass Putins Reichtümer samt zahlreicher Immobilien (hat ja u.a. Nawalny aufgedeckt) sich in Russland befinden, wo er es kontrollieren kann. Ändert ja nichts daran, dass Putin ein knallharter Realpolitiker ist, im Gegenteil.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45760
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Sören74 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:35)

Die Nazis hatten allerdings die Alliierten direkt angegriffen und sie besaßen (zum großen Glück) noch kein Atomwaffenarsenal. Völlig logisch, dass man auf solche Tatsachen hin seine politische Strategie umstellen muss. Realpolitik ist nicht Wunschdenken und Idealismus, sondern muss sich an der normativen Kraft des Faktischen orientieren.

Trotzdem hat Tom schon Recht. Es gibt Grenzen und notfalls muss Gewalt sein.

Das die Grenze nicht für EU & Nato beim Angriff von Russland erreicht werden haben wir besprochen. Darüber kann man sich streiten ob falsch.

Allerdings wäre es möglich ohne Gewalt Russland zum Toben zu kriegen und der Ukraine zu helfen ohne gleich Krieg.


Aber extrem provokativ
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45760
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Vongole hat geschrieben:(11 Dec 2021, 15:30)

Die EU plant Sanktionen gegen die russische Söldnerfirma Wagner:


Wird schwerer werden für Putins "Urlauber".

Sehr zu begrüßen. Mehr davon
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2014
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von el loco »

Cobra9 hat geschrieben:(11 Dec 2021, 17:51)

Sehr zu begrüßen. Mehr davon
Gab es eigentlich russische Sanktionen gegen Blackwater und Co.?
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Antworten