Alexyessin hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:16)
Keine Ausrede. Fakt. Die Spinner vom IS hab ich noch vergessen.
Ok, dann lass mich mal verstehen. Du willst mir sagen, dass die NATO die aus 30 Staaten besteht, eine Truppenstärke von ca. 2.8 Millionen hat, 3900 Kampflugzeuge, mehr als 230 Schiffe, nicht in der Lage ist/war, Russland die Stirn zu bieten bzw. militärisch aktiv zu sein?
Und die Gründe hierfür sind weil man in Afghanistan, Irak und mit ISIS zu tun hatte ?
Ok, dann lass uns mal schauen, Afghnistan 2014:
From August 2003, NATO led the UN-mandated International Security Assistance Force (ISAF), which aimed to create the conditions whereby the Afghan government could exercise its authority throughout the country and build the capacity of the Afghan national security forces, including in the fight against international terrorism; it was completed in December 2014 when the Afghan National Defence and Security Forces assumed full responsibility for security across their country.
Im Jahr 2014 gab es keinen wirklichen Konflikt mehr mit den Taliban, die Taliban sind ab 2015/2016 wieder stärker aufgetaucht.
Im Irak waren im Grunde nur die Amerika, die Briten aktiv, wobei die Amerikaner ihre Aktiviäten im Irak über die Jahre massiv zurückgefahren hatten. Mit dem Erstarken des IS, mussten man reagieren, aber auch nur auf Bitten der Regierung in Bagdad.
Aber noch mal, willst du mir sagen, dass die NATO mit diesen Möglichkeiten nicht in der Lage war, militärisch gg Russland vorzugehen. Gegen ein Russland, das laut Aussagen diverser User hier, militärisch total unterlegen ist der NATO? Ein Russland, das Söldner anheuern muss ?